Collected Essays on Drama 1889–1900
GA 29
Translated by Steiner Online Library
Dramaturgische Blätter 1898, Volume I, 30
28. Another Shakespeare Secret
Ever and again I have to ask myself the question: what is the basis for the widespread impact of some of Shakespeare's plays? "Hamlet", "Othello", "The Merchant of Venice", "Romeo and Juliet" make an equally deep impression on the educated and the uneducated, the classical and the modern-minded, the idealist and the bon vivant. And we have the feeling that we present-day people are confronted with this poet of a relatively bygone era as if he were living among us today. One need only think of the effects of poems such as Goethe's "Iphigenia" and "Tasso" to realize the difference with perfect clarity. And as far as the changeability of the influence of dramatic works of art over time is concerned, I would like to draw attention to the decline in enthusiasm for Schiller's creations in the course of our century. Only Shakespeare's dramas seem to elicit the same appreciation from every degree and type of education, and no less from every age.
I believe that one must go into the basic causes of the effects of works of art if one wants to solve the question just touched upon.
In our time, this is not easy. For in the branch of human thought known today as aesthetics, there is an abundance of prejudices that virtually rule out an understanding among our contemporaries on certain fundamental questions of art.
In saying this, I am thinking above all of certain critics who regard anything that looks like a world view or philosophy within the view of art as a red rag to the bull. How the poet thinks about the things that provide the content for his works should be completely irrelevant. Indeed, these critics are even of the opinion that the artist is all the greater the less he thinks at all. They like to call a poet who they believe does not think at all "naïve", and are enthusiastic about his creations, whose fair "unconsciousness" is praised in every key. And one immediately becomes suspicious when one realizes that a poet has a world view which he helps to express in his works. One believes that the naivety, the unconsciousness of creation is thereby lost. Some art observers go so far as to say that the poet who does not live like a child in a dream state that obscures and hides the clarity of his thoughts is not a true poet at all. I have often heard and read that Goethe's greatness is based on the fact that he did not think about his artistic achievements, that he lived as if in dreams, and that Schiller, the more conscious one, first had to interpret his dreams for him.
I have often wondered why people turn the facts upside down for the sake of such a prejudice. For it is precisely in Goethe's case that it can be shown that the entire nature of his artistic work follows from a clear, sharply defined world view. Goethe was a man of knowledge. He could see nothing around him without forming a view of it that could be clearly formulated in concepts. When Duke Karl August summoned him to Weimar and induced him to engage in all kinds of practical activities, the things he had to deal with in practice became sources from which he constantly enriched his knowledge of the world and of people. His involvement with mining in Ilmenau led him to study the geological conditions of the earth's crust in detail and, on the basis of these studies, to form a comprehensive view of the formation of the earth. Nor could he indulge in the enjoyment of nature as a mere pleasure-seeker. The duke gave him a garden. He could not merely enjoy flowers and plants; he soon began to search for the basic laws of plant life. And this search led him to the epoch-making ideas that he set down in his morphological works. These studies, in conjunction with the observation of works of art in Italy, formed a world view in him that had sharp, conceptual contours and from which his artistic style necessarily flowed.
One must know this world view; one must have imbued his entire intellectual life with it if one wants to receive the right impression from Goethe's works of art. Goethe is, if one still wants to use the word badly abused by the present: a naturalist. He wanted to recognize nature in its purity and reproduce it in his works. Anything that resorted to things not to be found in nature itself to explain nature was contrary to his way of thinking. He rejected all forms of otherworldly, transcendent, divine powers. A God who only works from the outside, who does not move the world in its innermost being, was of no concern to him. Any kind of revelation and metaphysics was an abomination to him. Anyone who looks impartially at real, natural things must reveal their deepest secrets to them of their own accord. But he was not like our modern fanatics of facts, who can only see the surface of things and call "natural only that which can be seen with the eyes, grasped with the hands and weighed with the scales". For him, this superficial reality is only one side, the outside of nature. He wants to see deeper into the workings; he seeks the higher nature within nature. He is not satisfied with looking at the abundance of plants and putting them into a system; he wants to discover in them a primal form, the original plant, which underlies them all; which cannot be seen, but which must be grasped in the idea. He does this in all areas. He also looks at people and their mutual relationships in this way. He tries to reduce the confusion of human beings, their manifold characters, to a few typical basic forms. And it is these basic forms, these types, not the phenomena of everyday reality, that he seeks to embody in his poetry. His Iphigenia and his Tasso represent the higher human nature in nature. And the possibility of depicting higher natures came to him because he had arrived at a certain view, a clear world of ideas, through restless cognitive work. Only those who have his basic view can depict people and their coexistence in the way he did. And this view can only be understood by those who have made Goethe's world view their own. This fact shows the dependence of Goethe's poetic technique on his world view. A fanatic of facts works out his figures in such a way that they appear to us like phenomena of everyday life. To do this he must also use technical means that give the impression of low naturalness. Goethe must use other artistic means. He must draw in lines and colors that go beyond the superficiality of things, that are supra-real and yet affect us with the magic that the necessity of natural existence has.
I would like to cite other examples that illustrate the dependence of artistic technique on worldview. Schiller is a supporter of the so-called moral world view. For him, world history is a world judgment. Anyone who suffers evil in the world must have a certain guilt; he must deserve his fate. Now I do not want to claim that Schiller saw the real world as if every guilt was followed by just punishment. But he took the view that this is how it should be, and that any other way of relating things leaves us morally unsatisfied. That is why he constructs his dramas in such a way that they reflect a world context that meets this moral requirement. He has his heroes end tragically because they have brought guilt upon themselves. That there is a harmonious connection between fate and guilt: this is the basic condition of his dramatic technique. Mary Stuart, the. Maid of Orleans, Wallenstein must become guilty in order for us to be satisfied by their tragic end.
Compare this with Henrik Ibsen's dramatic technique in his last period. He no longer speaks of guilt and atonement. For him, the fact that a person perishes has entirely different causes than moral ones. His Oswald in "Ghosts" is as innocent as a child and yet he perishes. A person with a moral view of the world can only be disgusted by this course of events. Ibsen, however, does not have a moral world view. He knows only an extra-moral natural context; a cold, unfeeling necessity. Just as the stone cannot help it if it shatters when it falls to the hard earth, an Ibsenian hero cannot help it if he meets an evil fate.
We can visualize the same fact in Maeterlinck. He believes in subtle, soul-like, mysterious connections in all phenomena. When two people speak to each other, he not only hears the common content of their speeches, but also perceives deeper relationships, unspoken relationships. And he tries to work this unspoken, mysterious quality into the things and people he portrays. Indeed, he regards everything external and visible as merely a means of hinting at the deeper, hidden soul. His technique is a result of this striving and thus of his world view. Anyone who is unable to sense the deeper essences implied in the things and people he brings to the stage cannot understand Maeterlinck. Every gesture, every movement, every word on stage is an expression of the underlying world view.
Whoever keeps these truths in mind will realize that Goethe, Schiller, Ibsen, Maeterlinck can only have an effect on a certain circle of people, on those who can empathize with the world view of these poets, who can think and feel like them. This is why the impact of these artists must have limits.
Why is it different with Shakespeare? Does Shakespeare have no world view? And does he have such a general effect because the effect does not flow from one and is therefore not limited by it?
The latter cannot be admitted by anyone who considers the circumstances more thoroughly. Shakespeare, too, has a certain view of the world.
For Goethe, the world is the expression of typical basic beings; for Schiller, of a moral order; for Ibsen, of a purely natural order; for Maeterlinck, of a spiritual, mysterious connection between things. What is it for Shakespeare?
I think the most appropriate word to express Shakespeare's view of the world is to say that the world is a play to him. He looks at all things for a certain theatrical effect by virtue of their nature. He is indifferent to whether they reflect typical basic forms, whether they are morally connected, whether they express something mysterious. He asks: what is there in them that, when we look at them, satisfies our satisfaction in pure contemplation, in harmless observation? If he finds that the desire to look at a person is most satisfied when we look at what is typical about him, he directs his gaze to this typical. If he believes that harmless contemplation is most satisfied when it is offered the mysterious, he places this in the foreground. But the desire to look is the most widespread, the most general desire. Whoever meets it will have the largest audience. He who directs his gaze to one thing can only count on the approval of people whose basic feelings are likewise directed towards that one thing. Only very few people's souls are so focused on a single thing, even if these few are the best, those who are able to draw the deepest things from the world. In order to exhaust the depths of the world, one must think and feel intensely. But that means not getting attached to everything possible, but savoring one thing in every way. But Shakespeare is not aiming for depth.
An appeal to all directions of thought and feeling can be found in every human being. Even the most superficial person can feel what is typical, moral, mysterious, cruel and natural in the world. But none of this touches him intensely. He flits over it and soon wants to move on to another impression. And so he is interested in everything, but only a few things all the time. Such a person is the real onlooker. He wants to be touched by everything, but not completely absorbed by anything. Again, however, it may be said that there is something of this curiosity in everyone, even in those who generally - even fanatically - devote themselves entirely to one basic emotion. The wide impact of Shakespeare's drama is connected with this general disposition of people. Because it is not one-sided, it has an all-round effect.
I don't want these remarks of mine to be interpreted as if I were accusing Shakespeare of a certain superficiality. He penetrates all one-sidedness with an ingenious intuition; but he is not committed to any one-sidedness. He transforms himself from one character into another. He is an actor by nature. And that is why he is also the most effective playwright.
A person with a pronounced, sharp disposition, in whom all things he touches immediately take on a certain, individual color, cannot be a good playwright. A person who doesn't care about the individual characters, who transforms himself into each one with the same devotion because he loves them all equally and none in particular, is a born dramatist. A certain unkindness must be inherent in the playwright, a universal sense. And Shakespeare has this.
AUCH EIN SHAKESPEARE-GEHEIMNIS
Immer und immer wieder muß ich mir die Frage vorlegen: worauf beruht die weite Wirkung einiger Shakespearescher Dramen? «Hamlet», «Othello», «Der Kaufmann von Venedig», «Romeo und Julia» machen auf Gebildete und Ungebildete, auf Klassischund Modern-Gesinnte, auf Idealisten und Lebemenschen einen gleich tiefen Eindruck. Und wir haben das Gefühl, daß wir Gegenwärti‚gen diesem Dichter einer relativ längst vergangenen Zeit so gegenüberstehen, als wenn er heute unter uns lebte. Man braucht daneben nur an die Wirkungen von Dichtungen wie zum Beispiel Goethes «Iphigenie» und «Tasso» zu denken, um sich den Unterschied in vollkommener Deutlichkeit vor Augen treten zu lassen. Und was die Veränderlichkeit des Einflusses dramatischer Kunstwerke in der Zeit betrifft, so möchte ich aufmerksam machen auf das Abnehmen der Begeisterung für Schillers Schöpfungen im Laufe unseres Jahrhunderts. Nur Shakespeares Dramen scheinen jedem Grade und jeder Art der Bildung und nicht minder jeder Zeit die gleiche Schätzung abzuringen.
Ich glaube, man muß auf die Grundursachen der Wirkungen von Kunstwerken eingehen, wenn man die eben berührte Frage lösen will.
In unserer Zeit ist das nicht leicht. Denn in dem Zweige menschlichen Denkens, den man heute Ästhetik nennt, herrscht eine Fülle von Vorurteilen, die eine Verständigung unter unseren Zeitgenossen über gewisse Grundfragen der Kunst geradezu ausschließen.
Vor allen Dingen denke ich, indem ich dieses sage, an gewisse Kritiker, auf die alles, was innerhalb der Kunstbetrachtung nach Weltanschauung oder Philosophie aussieht, wie auf den Stier ein rotes Tuch wirkt. Wie der Dichter über die Dinge denkt, die den Inhalt zu seinen Werken abgeben, das soll ganz gleichgültig sein. Ja, diese Kritiker sind sogar der Ansicht, daß der Künstler um so größer ist, je weniger er überhaupt denkt. Man beliebt einen Dichter, von dem man glaubt, daß er gar nicht denkt, «naiv» zu nennen, und begeistert sich für seine Schöpfungen, deren holde «Unbewußtheit» man in allen Tonarten preist. Und mißtrauisch wird man sofort, wenn man merkt, daß ein Dichter eine Weltanschauung hat, der er in seinen Werken zum Ausdrucke verhilft. Man glaubt, die Naivität, die Unbewußtheit des Schaffens gehe ihm dadurch verloren. Manche Kunstbetrachter gehen so weit, zu sagen, der Dichter, der nicht wie ein Kind in einem Traumzustand lebt, der ihm die Klarheit der Gedanken verdunkelt und verbirgt, sei überhaupt kein wahrer Dichter. Ich habe es oft hören und lesen müssen, daß Goethes Größe darauf beruhe, daß er über seine künstlerischen Leistungen nicht nachgedacht hat, daß er wie in Träumen lebte, und daß ihm Schiller, der Bewußtere, seine Träume erst deuten mußte.
Ich habe mich oft gewundert darüber, daß man einem solchen Vorurteil zuliebe die Tatsachen geradezu auf den Kopf stellt. Denn gerade bei Goethe läßt sich nachweisen, daß die ganze Art seines künstlerischen Schaffens aus einer klaren, scharf umrissenen Weltanschauung folgt. Goethe war ein Erkenntnismensch. Er konnte nichts um sich sehen, ohne darüber sich eine in Begriffen deutlich formulierbare Ansicht zu bilden. Als der Herzog Karl August ihn nach Weimar rief und ihn zu allen möglichen praktischen Tätigkeiten veranlaßte, da wurden die Dinge, mit denen er es in der Praxis zu tun hatte, für ihn zu Quellen, aus denen er seine Kenntnis der Welt und der Menschen unablässig bereicherte. Die Beschäftigung mit dem Ilmenauer Bergbaue führte ihn dazu, die geologischen Verhältnisse der Erdrinde eingehend zu studieren und sich auf Grund dieser Studien eine umfassende Ansicht über die Bildung der Erde zu machen. Auch dem Genusse der Natur konnte er sich nicht als bloß Genießender hingeben. Der Herzog schenkte ihm einen Garten. Er konnte sich nicht bloß an Blumen und Pflanzen freuen; er suchte bald nach den Grundgesetzen des Pflanzenlebens. Und dieses Suchen führte ihn zu den epochemachenden Ideen, die er in seinen morphologischen Arbeiten niedergelegt hat. Diese Studien, in Verbindung mit der Betrachtung der Kunstwerke in Italien, bildeten bei ihm eine Weltanschauung aus, die scharfe, begriffliche Konturen hat, und aus der seine künstlerische Art mit Notwendigkeit geflossen ist.
Diese Weltanschauung muß man kennen; man muß sein ganzes Geistesleben mit ihr durchdrungen haben, wenn man von Goethes Kunstwerken den rechten Eindruck empfangen will. Goethe ist, wenn man das von den Gegenwärtigen arg mißbrauchte Wort noch anwenden will: Naturalist. Er wollte die Natur in ihrer Reinheit erkennen und in seinen Werken wiedergeben. Alles, was zur Naturerklärung zu Dingen Zuflucht nahm, die nicht in der Natur selbst zu finden sind, war seiner Vorstellungsart zuwider. Jenseitige, transzendente, göttliche Gewalten lehnte er in jeder Form ab. Ein Gott, der nur von außen wirkt, nicht die Welt im Innersten bewegt, geht ihn nichts an. Jede Art von Offenbarung und Metaphysik war ihm ein Greuel. Wer den Blick unbefangen auf die wirklichen, die natürlichen Dinge richtet, dem müssen sie aus sich selbst ihre tiefsten Geheimnisse enthüllen. Aber er war nicht so wie unsere modernen Tatsachenfanatiker, die nur die Oberfläche der Dinge sehen können und «natürlich nur dasjenige nennen, was sich mit Augen sehen, mit Händen greifen und mit der Waage wägen läßt». Diese oberflächliche Wirklichkeit ist ihm nur die eine Seite, die Außenseite der Natur. Er will tiefer in das Getriebe sehen; er sucht die höhere Natur in der Natur. Er ist nicht damit zufrieden, die Fülle der Pflanzen zu betrachten und in ein System zu bringen; er will in ihnen eine Urform, die Urpflanze, entdecken, die ihnen allen zugrunde liegt; die man nicht sehen kann, sondern die man in der Idee erfassen muß. So macht er es auf allen Gebieten. Auch die Menschen und ihre gegenseitigen Verhältnisse betrachtet er so. Das wirre Getriebe der Menschen, die mannigfaltigen Charaktere sucht er.auf einige typische Grundformen zurückzuführen. Und diese Grundformen, diese Typen, nicht die Erscheinungen der alltäglichen Wirklichkeit, sucht er in seinen Dichtungen zu verkörpern. Die höhere menschliche Natur in der Natur stellen seine Iphigenie, sein Tasso dar. Und die Möglichkeit, höhere Naturen darzustellen, ergab sich ihm, weil er in rastloser Erkenntnisarbeit zu einer bestimmten Ansicht, zu einer klaren Ideenwelt gekommen war. Nur wer seine Grundansicht hat, kann die Menschen und ihr Zusammenleben so darstellen, wie er es getan hat. Und verstehen kann diese Ansicht nur der, der sich Goethes Weltanschauung zu eigen gemacht hat. Aus dieser Tatsache ergibt sich die Abhängigkeit der dichterischen Technik Goethes von seiner Weltanschauung. Ein Tatsachenfanatiker arbeitet seine Gestalten so heraus, daß sie uns erscheinen wie Erscheinungen des alltäglichen Lebens. Dazu muß er auch technische Mittel anwenden, die den Eindruck der niederen Natürlichkeit machen. Goethe muß andere künstlerische Mittel anwenden. Er muß in Linien und Farben zeichnen, die über das Oberflächliche der Dinge hinausgehen, die überwirklich sind und doch mit dem Zauber auf uns wirken, welcher die Notwendigkeit des natürlichen Daseins hat.
Ich möchte noch andere Beispiele anführen, welche die Abhängigkeit der künstlerischen Technik von der Weltanschauung klarmachen. Schiller ist Anhänger der sogenannten moralischen Weltanschauung. Für ihn ist die Weltgeschichte ein Weltgericht. Wem in der Welt Böses widerfährt, der muß eine gewisse Schuld haben; er muß sein Schicksal verdienen. Nun will ich nicht behaupten, daß Schiller die wirkliche Welt so angesehen hat, als ob auf jede Schuld auch die gerechte Strafe folge. Aber er hatte die Ansicht, daß das so sein soll, und daß uns jede andere Art des Zusammenhanges der Dinge moralisch unbefriedigt läßt. Deshalb baut er seine Dramen so auf, daß sie einen Weltzusammenhang spiegeln, wie er dieser moralischen Anforderung entspricht. Er läßt seine Helden deshalb tragisch enden, weil sie eine Schuld auf sich geladen. Daß ein harmonischer Zusammenhang bestehe zwischen Schicksal und Schuld: dies ist die Grundbedingung seiner dramatischen Technik. Maria Stuart, die. Jungfrau von Orleans, Wallenstein müssen schuldig werden, damit wir von ihrem tragischen Ende befriedigt werden.
Man vergleiche damit die dramatische Technik Henrik Ibsens in seiner letzten Periode. Bei ihm ist von Schuld und Sühne nicht mehr die Rede. Daß ein Mensch untergeht, hat bei ihm ganz andere als moralische Ursachen. Sein Oswald in den «Gespenstern» ist unschuldig wie ein Kind und doch geht er zugrunde. Ein Mensch mit moralischer Weltanschauung kann von diesem Verlaufe der Dinge nur angewidert werden. Ibsen aber kennt eine moralische Weltanschauung nicht. Er kennt nur einen außermoralischen Naturzusammenhang; eine kalte, gefühllose Notwendigkeit. Wie der Stein nichts dafür kann, daß er zerschellt, wenn er auf die harte Erde fällt, so kann ein Ibsenscher Held nichts dafür, daß ihn ein böses Schicksal trifft.
Dieselbe Tatsache können wir bei Maeterlinck uns anschaulich machen. Er glaubt an feine, seelenartige, geheimnisvolle Zusammenhänge in allen Erscheinungen. Wenn zwei Menschen miteinander sprechen, so hört er nicht nur den gemeinen Inhalt ihrer Reden, sondern er nimmt tiefere Beziehungen, unausgesprochene Verhältnisse wahr. Und dieses Unausgesprochene, Geheimnisvolle sucht er in die Dinge und Menschen, die er darstellt, hineinzuarbeiten. Ja, er betrachtet alles Äußerliche, Sichtbare nur als ein Mittel, um das Tieferliegende, Verborgen-Seelische anzudeuten. Seine Technik ist ein Ergebnis dieses Strebens und somit seiner Weltanschauung. Wer nicht imstande ist, aus den Dingen und Menschen, die er auf die Bühne bringt, die angedeuteten, tieferen Wesenheiten durchzufühlen, der kann Maeterlinck nicht verstehen. Jede Gebärde, jede Bewegung, jedes Wort auf der Bühne ist ein Ausdruck der zugrundeliegenden Weltanschauung.
Wer sich diese Wahrheiten gegenwärtig hält, wird einsehen, daß Goethe, Schiller, Ibsen, Maeterlinck nur auf einen bestimmten Kreis von Menschen wirken können, auf diejenigen, welche sich in die Weltanschauung dieser Dichter einleben können, welche denken und empfinden können wie sie. Daher rührt es, daß die Wirkung dieser Künstler Grenzen haben muß.
Warum ist das bei Shakespeare anders? Hat etwa Shakespeare keine Weltanschauung? Und wirkt er deshalb so allgemein, weil die Wirkung nicht aus einer solchen fließt und deshalb auch nicht durch sie eingeschränkt wird?
Das letztere kann nicht zugeben, wer die Verhältnisse gründlicher betrachtet. Auch Shakespeare hat eine bestimmte Ansicht von der Welt.
Für Goethe ist die Welt der Ausdruck typischer Grundwesen; für Schiller der einer moralischen Ordnung; für Ibsen einer rein natürlichen Ordnung; für Maeterlinck eines seelischen, geheimnisvollen Zusammenhanges der Dinge. Was ist sie für Shakespeare?
Ich glaube, das passendste Wort, um Shakespeares Weltanschauung auszudrücken, ist, wenn man sagt: die Welt ist ihm ein Schauspiel. Er betrachtet alle Dinge vermöge seiner Natur auf einen gewissen schauspielerischen Effekt hin. Ob sie typische Grundformen abspiegeln, ob sie moralisch zusammenhängen, ob sie Geheimnisvolles ausdrücken, ist ihm gleichgültig. Er fragt: was ist in ihnen vorhanden, das, wenn wir es ansehen, unsere Befriedigung am reinen Anschauen, am harmlosen Betrachten befriedigt? Findet er, daß an einem Menschen die Schaulust am meisten befriedigt wird, wenn wir das Typische an ihm betrachten, so richtet er den Blick auf dieses Typische. Glaubt er, daß die harmlose Betrachtung am meisten auf ihre Rechnung kommt, wenn ihr das Geheimnisvolle geboten wird, so stellt er dieses in den Vordergrund. Die Schaulust ist aber die verbreitetste, die allgemeinste Lust. Wer ihr entgegenkommt, wird das größte Publikum haben. Wer den Blick auf eines richtet, kann auch nur auf die Zustimmung von Menschen rechnen, deren Grundempfindungen gleichfalls auf dieses eine gerichtet sind. So auf einzelnes gerichtet ist die Seele nur der wenigsten Menschen, wenn auch diese Wenigsten gerade die Besten sind, diejenigen, welche aus der Welt das Tiefste zu schöpfen vermögen. Um die Tiefen der Welt auszuschöpfen, muß man intensiv denken und fühlen. Das heißt aber, sich nicht an alles mögliche hängen, sondern eines nach allen Seiten auskosten. Auf Tiefe hat es aber Shakespeare nicht abgesehen.
Ein Anklang an alle Richtungen des Denkens und Empfindens findet sich aber bei jedem Menschen. Selbst der Oberflächlichste kann empfinden, was Typisches, Moralisches, Geheimnisvolles, Grausam-Natürliches in der Welt ist. Aber es berührt ihn alles dieses nicht gerade intensiv. Er huscht so darüber hinweg und möchte bald zu einem anderen Eindrucke übergehen. Und so interessiert ihn alles; weniges aber andauernd. Ein solcher Mensch ist der eigentlich schaulustige. Er will von allem berührt, von nichts ganz eingenommen werden. Wieder aber darf man behaupten, daß von dieser Schaulust in jedem etwas ist, auch in demjenigen, der sich im allgemeinen — sogar fanatisch — ganz einer Grundempfindung hingibt. Mit dieser allgemeinen Charakteranlage der Menschen hängt die weite Wirkung der Shakespeareschen Dramatik zusammen. Weil er nicht einseitig ist, deshalb wirkt er allseitig.
Ich möchte diese meine Ausführungen nicht so gedeutet sehen, als wenn ich Shakespeare eine gewisse Oberflächlichkeit vorwerfen wollte. Er dringt in alle Einseitigkeiten mit einem genialischen Spürsinn; aber er engagiert sich für keine Einseitigkeit. Er verwandelt sich von dem einen Charakter in den andern. Er ist seinem ganzen Wesen nach Schauspieler. Und deshalb ist er auch der wirksamste Dramatiker.
Ein Mensch mit ausgeprägtem, scharfem Naturell, bei dem alle Dinge, die er anfaßt, sofort eine bestimmte, seine individuelle Farbe gewinnen, kann kein guter Dramatiker sein. Ein Mensch, dem die einzelnen Charaktere «schnuppe» sind, der sich in jeden mit der gleichen Hingabe verwandelt, weil er alle gleich und keinen besonders liebt, der ist der geborene Dramatiker. Eine gewisse Lieblosigkeit muß dem Dramatiker eigen sein, ein Allerweltssinn. Und diesen hat Shakespeare.