Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Philosophy, Science, Aesthetics and Psychology 1884–1901
GA 30

Translated by Steiner Online Library

16. Insights on Goethe's Scientific Works through the Publications of the Goethe Archive

The questions that arise for the observer of Goethe's scientific writings were not easy to answer from the material available so far. The reason for this is to be found in the fact that only in the field of color theory do we have to do with a fully elaborated work by the poet from the field of natural science, complete in all respects. From the other parts of it we have only more or less elaborated essays which comment on the most varied problems, but of which it cannot be denied that they present contradictions which are apparently difficult to reconcile when it is a question of gaining an all-round comprehensive view of Goethe's significance in this field. The most important points that come into consideration here have therefore been interpreted in the most diverse ways imaginable by the researchers involved in the matter. Was Goethe a theorist of descent? Did he assume a real transformation of species, and to what causes did he attribute it? Was he thinking of a sensuous-real being or an idea in his "type"? These are questions to which we have heard completely contradictory answers from various quarters in recent decades. From the assertion that Goethe was only thinking of an abstract concept in the Platonic sense with his "type", to the assertion that he should be regarded as a genuine predecessor of Darwin, all intermediate stages have found their representatives. While some disparaged him as a man who merely fantasized about nature, others praised him because he was the first to take that direction in natural science which today is regarded as the only one leading to the goal.

It must be admitted that the defenders of all these views were able to provide sufficient evidence from Goethe's works for their respective arguments. Of course, it should not be overlooked that in each case only the most appropriate passages were selected and other passages that would justify a contrary opinion were simply ignored. We are far from reproaching anyone for this; rather, we are convinced that what has been presented so far has made it extremely difficult to arrive at a consistent view of the matter, even if we cannot admit the impossibility of doing so.

For all those who have an interest in this aspect of Goethe's work, the question must have arisen at the moment when the treasures of the Goethe Archive became accessible: do the papers left behind by the poet offer a supplement here? The writer of these lines now finds, on studying them in detail, that they provide us with the most surprising information, especially with regard to the above-mentioned points of view, which are quite suitable for bringing about complete satisfaction in this direction.

The high owner of the archive, the Grand Duchess of Saxony, has graciously allowed me to use the available materials for the purpose of a preliminary orienting work in this field, and so this essay has been written, for which the necessary evidence was selected from the treasures of the archive with the continued loving assistance of the director of the Goethe and Schiller Archive, Prof. Suphan.

For the time being, we will leave aside the color theory and the geological and meteorological writings and limit ourselves to the morphological works, which are the most important for the problems outlined above. The purpose of our remarks is to show in general outline what we can expect from the publication of Goethe's as yet unprinted essays and fragments in this field for the clarification of the poet's significance in the field of the science of the organic. We will avoid as much as possible going into contemporary views on these matters and refrain from any polemics. For now, it will suffice to present Goethe's views purely in themselves, without any sideways glances at others.

Above all else, however, we must reject an error that is deeply rooted and with which Goethe already had to struggle many times during his lifetime. It culminates in the assumption that the poet did not arrive at his scientific results through methodical, logical thought, but "in passing", through a "happy idea". Goethe described the "History of his botanical studies" in detail mainly because he wanted to "illustrate" how he "found the opportunity to devote a large part of his life with inclination and passion to nature studies".1See the end of the essay: "Geschichte meines botanischen Studiums", in Kürschner's "Deutsche National-Literatur", Goethes Werke, vol. XXXII, p. 84.

No better illustration of this last sentence can be imagined than the sheets preserved in the archives, which give us an insight into the course of Goethe's botanical work during his Italian journey. We can see from them how, through countless observations and conscientious considerations of the natural objects, he came to final clarity. These are records which point to the opposite of random ideas or a fleeting rush, but rather to careful and deliberate step-by-step striving towards the predetermined goals. Goethe is tireless in his search for plant specimens that are in some way suitable for introducing us to the laws of growth and reproduction. Particularly characteristic features are drawn in order to discover the secrets of nature's efficacy in vivid reproduction. We find observations made with great care about the importance of the individual organs, the influence of the climate and the environment of the plants. If Goethe thought he was on the trail of some law, he first set it out in hypothetical form in order to use it as a guide for further observations. In this way, it should either be confirmed or refuted. He assigned such hypotheses a very special task in scientific research. We take the following from an unpublished note: "Hypotheses are scaffolds that are erected in front of the building and taken down when the building is finished; they are indispensable to the worker, but he does not have to regard the scaffolding as the building."

These words indicate his scientific attitude, which is wary of taking a passing remark for a law of nature.

The sheets on which Goethe made his scientific notes during the Italian journey belonged to small notebooks, which were found torn apart, like other papers with notes from the same period, for example those on "Nausikaa". The latter were always arranged by Prof. Suphan for the respective purpose; the same has now been done with those belonging to natural science.

Goethe often remained in the dark for quite a long time with his observations, and he wanted this in order to gain as broad a basis as possible for his theoretical construction. He studies the processes of germination and fertilization, observes the various forms of organs and their transformations. We can see sentences that later became integral parts of his theory of metamorphosis here in these papers in their first form, as he reads them directly from the natural processes, for example: "The plant must have a lot of aqueous moisture so that the oils and salts can combine in it. The leaves must draw off this moisture, perhaps modify it." Or:

"What the soil is to the root, the plant later becomes to the finer vessels, which develop upwards and suck the finer juices out of the plant."

"Aloe... the leaves are expanded by the air and displace the interstices ... underground, the leaves are small, the interstices larger."

After Goethe had worked his way through a series of observations in this way, his later view suggested itself to him as a hypothesis. We find the following note on a leaf: "Hypothesis. Everything is a leaf and this simplicity makes the greatest diversity possible."

He now pursues this hypothesis further. Where a case of experience leaves him unclear about something, he conscientiously notes it down in order to obtain the necessary information from a more favorable one. We very often encounter such questions that have remained unclear and have been saved for future observations. In any case, these sheets provide proof that Goethe had put a great deal of thought and a considerable amount of experience behind him when he finally became firmly convinced of the hypothesis of the primordial plant in mid-1787. I have described in detail in the introduction to my edition of Goethe's scientific writings (Goethe's Works, in Kürschner's "Deutsche NationalLiteratur", Volume XXXIII) how he pursued it further, extended the approach he had adopted to other organisms and published the first attempt in this direction in 1790.

At this point, let us immediately turn to the question: what does Goethe mean by "Urpflanze"? On 17 April 1787 in Palermo, he wrote the following words about it: "There must be such a plant; how else would I recognize that this or that structure is a plant if they were not all formed according to one pattern." 2See Italienische Reise (Kürschners "Deutsche National-Literatur>), Goethes Werke, Vol. XXI, I. Abteilung,. 336. This sentence provides the proof that the primordial plant is to be understood as that something which confronts the human mind as the same in all the plant forms that are different for the sensory perception. We would not be able to recognize that all these forms belong together, that they form a kingdom of nature, if we could not grasp the "primordial plant".

If we visualize this, we can immediately get an idea of what Goethe meant by experience. He not only wanted to carefully observe that which is accessible to sense perception, but at the same time he strove for a spiritual content that would allow him to determine the objects of this experience according to their essence. He called this spiritual content, whereby a thing emerged from the dullness of sensory existence, from the indeterminacy of external perception, and became a definite thing (animal, plant, mineral), an idea. Nothing else can be read from the above words, and we are also able to substantiate our assertion with the following previously unpublished statement: "Time is governed by the swing of the pendulum, the moral and scientific world by the alternating movement from idea to experience."

What did Goethe mean by these words, if not that science cannot be content with experience, but must progress beyond it to the idea? The idea is supposed to determine what the object of experience is; it cannot therefore be identical with it. The fact that Goethe ascribed an essentially active role to the spirit in the production of ideas emerges from the following interesting classification of types of knowledge:

"In order to orient ourselves to some extent in these different kinds 3of men according to the kinds of their knowledge and their behavior towards the outside world, let us divide them into: Users, Knowers, Viewers and Comprehenders.

1. the users, those who seek benefits, those who make demands are the first to outline the field of science, as it were, to grasp the practical. Consciousness through experience gives them security, the need a certain breadth.

2 The inquisitive require a calm, disinterested eye, a curious restlessness, a clear mind and are always in relation to them; they also only process in a scientific sense what they find.

3. the contemplators already behave productively, and knowledge, by increasing itself, demands contemplation without realizing it, and passes over to it, and however much the knowers crucify and bless themselves before the imagination, they must, before they know it, call upon the productive imagination for help.

4 The comprehensive ones, who in a proud sense could be called the creators, behave in the highest degree productively; namely, by starting from ideas, they already express the unity of the whole, and it is to a certain extent afterwards the matter of nature to fit into this idea."

What at the highest level of cognition should actually first lead into the riddles of nature, the spirit must creatively bring to the things of sense perception. Without this productive power, our cognition remains at one of the lower levels.4Although the above lines do not date from the time when Goethe began to pursue natural science, but probably from the end of the nineties, we can justifiably cite them here. For they were written at a time when the poet was already reflecting on his research, when he was becoming his own interpreter. They are therefore precisely suitable for showing how Goethe wanted his attitude towards nature to be conceived

Goethe thus conceives of the primordial plant as an entity that cannot become present in our spirit if it merely behaves passively towards the outside world. But what can only appear through the human spirit does not necessarily have to originate from the spirit. Here an erroneous view is very obvious. It is impossible for the majority of people to imagine that something, for the appearance of which subjective conditions are absolutely necessary, can nevertheless have an objective meaning and essence. And the "original plant" is precisely of this latter kind. It is the essential objectively contained in all plants; but if it is to gain apparent existence, the human mind must construct it freely.

But basically this view is only a further development of the view that modern natural science also holds in the field of sensory perception. Without the constitution and effectiveness of the eye there would be no perception of color, without that of the ear no sound. Nevertheless, no one would want to claim that color and sound do not have their absolutely objective meaning and essence. How one wants to imagine this in more detail: whether, as a supporter of the undulation hypothesis, one regards vibrations of the body parts and the ether or the air as the objective essence of color and sound, or whether one leans towards a different view, is irrelevant here. We only attach importance to the fact that, although the modern physiologist is convinced that sensory perception can only enter into apparent, perceptible existence through the activity of the corresponding sense organ, he will not for a moment assert that color, sound, warmth and so on are merely subjective, are without a corresponding correlate in the realm of the objective. But Goethe's idea of the organic type is only the logical extension of this conception of the subjective production of phenomenal existence to an area in which mere sensory perception is no longer sufficient to arrive at knowledge.

The matter only presents difficulties of understanding in this area because consciousness already begins at that stage of the human faculty of perception at which ideas are generated. We now know that we play an active part in the apprehension of ideas, while the activity of the organism, where it mediates sense-perception, is a completely unconscious one. But this circumstance is quite irrelevant to the matter itself. Just as color, sound, warmth and so on have an objective meaning in rerum natura, although they cannot acquire a meaning for us without the subjective activity of our sensory instruments, so ideas have an objective value, although they cannot enter into it without the mind's own activity.

It is absolutely necessary that everything that is to appear in our consciousness first passes through our physical or psychic organism.

Given this, we recognize that, in Goethe's way of thinking, there must be a constant alternation between the influx of material supplied by the senses and the typical created freely by reason and an interpenetration of these two products in the mind of the researcher if a satisfactory solution to the problems of natural science is to be possible. Goethe compares this alternation to a systole and diastole of the mind, the continuous merging of which he presupposes in every true natural scientist. He says: "In the mind of the true naturalist, it must always alternate like a systole and diastole moving in equilibrium."

What has been said so far now also provides us with the opportunity to decide whether it is in accordance with Goethe's view to identify the primordial plant or the primordial animal with any sensory-real organic form that occurred at a certain time or still occurs. The answer to this can only be a decisive "no". The "original plant" is contained in every plant and can be obtained from the plant world through the constructive power of the spirit; but no single individual form may be addressed as typical.

Now, however, the "original plant" (or the "original animal") is precisely what makes each individual form what it is; it is the essence. We must keep this in mind if we want to fully penetrate Goethe's intentions.

The lawfulness of the organic must not be sought in the same field as that of the inorganic. In the science of inorganic nature, I have completely fulfilled my task when I have succeeded in explaining what I perceive with my senses according to its causal connection. In the organic, I must subject to explanation those facts which are no longer perceptible to the senses. Anyone who only wanted to look at a living being and use as an explanation what he perceives about it with his senses was not sufficient in the forum of Goethean science.

It has often been claimed that the organic can only be explained if the laws of the inorganic are simply transferred to the realm of the animate. Attempts to establish a science of living things in this way are still on the agenda today. But it was Goethe's great flight of thought that made him realize that one need not doubt the possibility of an explanation of the organic even if the inorganic laws of nature should prove inadequate for this purpose. Should our ability to explain only extend as far as we can apply the laws of the inorganic? What Goethe wanted was nothing other than to banish all dark and unclear ideas such as the life force, formative instinct and so on from science and to find natural laws for them. But he wanted to find laws for organics that had been found for mechanics, physics and chemistry, not simply adopt those existing in these other fields. He would destroy the realm of the organic if he simply allowed it to merge into that of the inorganic. Goethe wanted an independent organic science that had its own axioms and its own method. This idea became more and more firmly established in his mind, and "morphology" gradually became for him the epitome of everything that must be applied to a satisfactory explanation of the phenomena of life. As long as one could not derive all phenomena of motion from natural laws, there was no mechanics; as long as one was not able to summarize the individual places occupied by the celestial bodies by legal lines, there was no astronomy; as long as one was not able to grasp the manifestations of life in the form of principles, there was no organics, Goethe said to himself. He envisioned a science that would grasp the organic at its core and reveal the laws of its various forms. He did not want to grasp the forms of the organs alone, nor the metabolism and its laws in isolation, nor the anatomical facts in isolation; no, he strove for a total conception of life from which all those partial phenomena could be derived. He wanted a science to which natural history, natural science, anatomy, chemistry, zoonomy and physiology were merely preparatory stages. Each of these sciences deals with only one side of the body of nature; but all of them together, considered merely as a sum, do not exhaust life. For life is much more than the sum of its individual phenomena. Anyone who has grasped all sides of organic being with the help of the individual sciences mentioned is still missing the living unity. According to Goethe, grasping this is the task of morphology in the broader sense.

The natural history has the task of conveying the "knowledge of organic natures according to their habitus and according to the difference in their form relationships"; the theory of nature is responsible for the "knowledge of material natures in general as forces and in their spatial relationships"; anatomy seeks the "knowledge of organic natures according to their internal and external parts, without taking into account the living whole"; chemistry strives for "knowledge of the parts of an organic body, in so far as it ceases to be organic, or in so far as its organization is regarded only as producing matter and as composed of matter"; zoonomy requires: "the consideration of the whole, in so far as it lives and a special physical force is subordinated to this life"; of physiology, "the consideration of the whole, in so far as it lives and acts"; of morphology in the narrower sense, "the consideration of the form both in its parts and as a whole, its correspondences and deviations without all other considerations". Morphology in the broader and Goethean sense, however, wants: "Observation of the organic whole by visualizing all these considerations and linking them through the power of the mind." 5These sentences are borrowed from a surviving manuscript, which outlines the idea of such a morphology in broad strokes and was apparently intended to serve as an introduction to it.

Goethe is fully aware that he is putting forward the idea of a "new science" according to "view and method". However, it is not new in terms of content, "for the same is known". But this means nothing other than that it is, taken purely as a matter of fact, the same as that set out in the previously characterized auxiliary sciences. What is new, however, is the way in which this content is placed at the service of an overall understanding of the organic world.

This is again important for the definition of Goethe's "type". For the type, the lawful in the organic, is the object of his morphology in the broader sense. What the seven auxiliary sciences have to achieve lies in the realm of the sensually attainable. Indeed, precisely because they remain in the realm of the sensually attainable, they cannot go beyond the knowledge of individual sides of the organic.

So we are forced to recognize that Goethe ascribed a lawfulness to the organic world that does not coincide with that which we observe in the phenomena of inorganic nature. We can only visualize it through a free construction of the mind, since it does not coincide with what we perceive in the organism through our senses.

The question now arises: how does Goethe relate to the diversity of organic species under such conditions?

This question cannot be answered without first establishing the relationship between the type (original plant, original animal) and the individual. "The individual is not a single entity, but a majority." 6See: Goethes naturwissenschaftliche Schriften (Kürschners "Deutsche National-Literatur"), Goethes Werke, Vol. XXXII, p. 9. And indeed a majority of details that are outwardly quite different from one another. How is this possible? How can the different be a unity? Or more specifically: how can one and the same organ appear as a stem leaf, then again as a petal or as a stamen? Anyone who conceives of unity in terms of an abstract concept, a schema or the like cannot, of course, grasp this. But that is not what it is in Goethe's sense. There it is a lawfulness which, as such, leaves the form in which it expresses itself for the sense world still completely undefined. Precisely because the actual core, the deeper content of this lawfulness does not merge into that which becomes perceptible to the senses, it can express itself in different sensual forms and yet always remain the same. Rather, an infinite field is open to organic lawfulness in its appearance as external manifestation, as is possible. But since the substances and forces of inorganic nature must enter into the service of this lawfulness if real organisms are to arise at all, it follows of itself that only those forms are possible which do not contradict the conditions inherent in those substances and forces. And in this respect, the forces and substances of inorganic nature are negative conditions of organic life. The latter asserts itself through them and in their forms as well as they allow. This, however, already implies the necessity of an infinite diversity of organic forms. For this outwardness of existence is not something that stands in a clear connection with the inner lawfulness; indeed, from this point of view one can even raise the question: how is it that there are species at all, that not every individual is different from every other? We will come back to this later. In any case, it is certain that Goethe's characterized view cannot speak of constant forms of the organic, because that which gives a form its constancy does not flow from that which makes it an organic form. Only those who see something essential in this form can assume a constancy of form.

What is not essential to a thing, however, does not necessarily need to be retained. And thus the possibility of transforming existing forms is derived. From Goethe's point of view, however, nothing more could be given than a derivation of this possibility. Darwin provided the empirical observations for this. That is always the relationship between theory and experience, that the latter shows what is and happens, and the former shows the possibility of how such things can be and happen.

In any case, on the basis of the material available in the Goethe Archive, it is impossible to think of anything other than this relationship between Goethe and Darwin.

However, anyone who considers organic forms to be mutable is faced with the task of explaining the forms that actually exist at a given time, that is, of indicating the reasons why certain forms develop under the conditions he presupposes and, furthermore, of explaining the relationship between these existing forms. This was completely clear to Goethe, and we can see from the papers he left behind that he was thinking of shaping his views in this direction in the intended continuation of his morphological work. A scheme for a "Physiology of Plants" contains the following:

"The metamorphosis of plants, the basis of their physiology. It shows us the laws according to which plants are formed.

It draws our attention to a double law:

1. to the law of inner nature by which plants are constituted

2. to the law of external circumstances, by which plants are modified.

Botanical science makes us acquainted with the manifold formation of the plant and its parts, and from the other side it seeks out the laws of this formation.

If, then, the efforts to organize the great multitude of plants into a system deserve only the highest degree of applause, if they are necessary to separate the unchangeable parts from the more or less accidental and changeable, and thereby bring the nearest relations of the different sexes more and more into light: the efforts are certainly praiseworthy which seek to recognize the law by which those formations are produced; and though it may seem that human nature can neither grasp the infinite variety of organization, nor clearly comprehend the law by which it operates, yet it is well to exert all our powers, and to extend this field from both sides, by experience as well as by reflection. "

According to Goethe's conception, every particular plant and animal form can therefore be explained by two factors: the law of inner nature and the law of circumstances. But since these circumstances are given in a certain place and at a certain time, and do not change within certain limits, it is also explicable that the organic forms remain constant within these limits. For those forms which are possible under those circumstances find their expression in the beings once they have arisen. New forms can only be brought about by a change in these circumstances. But then these new circumstances not only have to submit to the laws of the interior of organic nature, but also have to reckon with the forms that have already arisen and which they confront. For what has once arisen in nature, henceforth proves to be a contributing cause in the context of facts. From this, however, it follows that the forms that have once arisen will have a certain power to maintain themselves. Certain characteristics, once adopted, will still be noticeable in the most distant descendants, even if they cannot be explained by the living conditions of these beings. This is a fact for which the word inheritance has been used in more recent times. We have seen that a conceptually strict correlate for what is connected with this word can be found in Goethe's way of looking at things.

However, the way in which Goethe conceived of the reproduction of organisms in connection with their other principles of development throws a special light on this view. For he imagined that the inner developmental capacity of an organic being is not yet complete with what we assume to be an individual, but that reproduction is simply the continuation and a special case of this developmental capacity. That which expresses itself as growth at a lower level is reproduction at a higher level. Goethe already held the view that procreation is only a growth of the organism beyond the individual.

This can also be proven from his own notes: "We have seen that plants reproduce in different ways, which species are to be regarded as modifications of a single species. Reproduction, like the continuation that occurs through the development of one organ from another, has mainly occupied us in metamorphosis. We have seen that these organs, which themselves change from external sameness to the greatest dissimilarity, have an internal virtual sameness..."

"We have seen that this sprouting continuation in perfect plants cannot go on to infinity, but that it leads step by step to the summit and produces, as it were, at the opposite end of its power, another kind of reproduction, by seeds."

Here, then, Goethe sees the continuation from limb to limb in one and the same plant and reproduction through seeds as just two different types of one and the same activity.

"In all bodies that we call living, we notice the power to produce their own kind," says Goethe; but this power also completes its circle, as it were, several times during the growth of an individual, for: Goethe wants to provide "proof" that "from node to node the whole circle of the plant is essentially completed"; when we then "become aware of this power divided, we designate it under the name of the two sexes". Based on this view, he outlines the course of his lecture on growth and reproduction as follows:

"In considering the plant, a living point is assumed, which eternally produces its own kind.

And it does so with the smallest plants by repeating the same thing.

Furthermore, in the more perfect ones, through progressive development and transformation of the basic organ into ever more perfect and effective organs, in order to finally produce the highest point of organic activity, to separate and detach individuals from the organic whole through procreation and birth.

Highest view of organic unity."

This also shows that Goethe does not see reproduction as an essentially new element of plant development, but only as a higher modification of growth.

The passage quoted is also remarkable in another respect. In it, Goethe speaks of an "organic whole" from which the individual parts separate and detach themselves. He calls understanding this the "highest view of organic unity".

This describes the sum of all organic life as a unified totality, and all individual beings can then only be described as members of this unity. We are therefore dealing with a consistent kinship of all living beings in the truest sense of the word. And this is an actual kinship, not a merely ideal one. The "organic wholeness" is a unified one that has the power to produce its own kind in perpetual external change; the diversity of forms arises by continuing this ability to produce not only beyond individuals, but also beyond genera and species.

It is only in the exact sense of Goethe's explanations if one says: the force by which the various plant families arise is exactly the same as that by which a stem leaf is transformed into a flower petal. And this force is to be conceived of as a real unity and the emergence of one species from another in a real sense.

The organic species and genera are to be traced back to a true descent under continuous change of forms. Goethe's view is a theory of descent with a deep theoretical foundation.

But one must by no means think that the following forms of development are already implied in the earlier ones. For what runs through all forms is precisely the ideal organic lawfulness, in which one cannot speak of those forms at all. Precisely because the essence of the organic has nothing to do with the way it appears in forms, it can realize itself in them without winding them out of itself. The organic essence does not form the form out of itself, but into it. For this reason, these forms cannot have any pre-existence, not even in terms of their disposition. Goethe was therefore an opponent of the theory of nesting, which assumed that the entire diversity of the organic is already contained in the germ, but hidden.

"To think of this many 7the multiplicity of organs and organisms in one successively and as a nesting, is an imperfect conception, not suited to the imagination or to reason, but we must admit a development in the higher sense: the many in the individual, in the individual; and (thus) no longer embarrasses us."

Development consists precisely in the fact that a unity continues to develop and that the forms it assumes in the process appear as something completely new in it. This is because these forms do not belong to the unified principle of development, but to the means which it uses to manifest itself. The forms of development must all be ideally explicable from the unity, even if they do not really emerge from it. That Goethe was only thinking of this ideal containment is proven, for example, by the assertion that "these different parts arose from an ideal primordial body and are thought to be gradually formed in different stages..."

The next thing that must force itself upon us after the above propositions is to find out how the two factors: internal principle of formation and external conditions are involved in the formation of an organic form. For only if the rightful share is given from both sides can one speak of an actual explanation of such a form.

There is no doubt that the external conditions must first of all be known according to their actual reality through experience. Goethe lists among these conditions: Temperature of a country, quantity of sunlight, constitution of the air of the surroundings, and others. Observation shows us that a certain form is formed under the influence of a certain series of facts. Goethe says that the type undergoes a certain "restriction". But once we have recognized in this way that some form arises under certain external influences, then we are faced with the problem of explaining it, of saying how it could arise. And here we must take the idea of the type as a basis for explanation. We must be able to derive this particular form from the general form of the type. If we are not able to say: how the particular case is connected with the general one of the type, if we are not able to say: through this or that form of action the type has developed in the individual way, then the knowledge of the external conditions is worthless.

These conditions give the occasional cause that the organic appears in a certain way; the knowledge of the inner lawfulness gives the explanation of how this particular form of reality could arise. Goethe says, in a way that should not be misunderstood, that the form of an organism can be explained by "the interaction of the living parts only from themselves". And as a method of explanation he very often recommends in the most definite manner: to take cognizance of the external circumstances and then to inquire into the internal conditions which appear as a principle of form under the influence of the same.

An explanation that would only accept external influences as the cause of organic transformations would therefore have to be decisively rejected by Goethe.

We have limited ourselves to simply stating Goethe's view. How it relates to Darwinism in its present form: we leave it to the reader to form an opinion on this. 8We have explained this relationship in the introductions to Goethe's scientific writings (Kürschner's "Deutsche National-Literatur"), Goethes Werke, Volumes XXXIU and XXXIV. We will only conclude by saying a word about the method by which Goethe arrived at his results. Goethe's scientific views are based on idealistic research results, which rest on an empirical basis.9The more detailed definition and proof of this sentence can be seen in Goethe's works (Kürschner's "Deutsche National-Literatur"), Volume XXXIV, 8. XXXVIff. The type is such an idealistic research result. We know from that much-mentioned conversation with Schiller that Goethe decidedly emphasized the empirical character of this "type".10See the essay: "Glückliches Ereignis" (Kürschners "Deutsche National-Literatur>), Goethes Werke, vol. XXXILI, pp. 108-113. He became angry when Schiller called him an "idea". It was at a time when he was not yet fully aware of its ideal nature. He was only aware at the time that he had arrived at his "original plant" through careful observation. However, he did not yet realize that he had arrived at an "idea" in this very way. He still held on to the view of the one-sided empiricists, who believe that the observable is exhausted in the objects of external sensory perception. But it was Schiller's remark that prompted him to reflect further on this point. He said to himself: "If he considered what I expressed as experience to be an idea, then there must be something mediating and related between the two! The first step had been taken." 11See "Glückliches Ereignis", op.cit., p.112. Namely, the first step towards arriving at a satisfactory solution to the question through further reflection: how are the ideas of the type (primordial plant, primordial animal) to be retained if one wants to remain strictly on the ground of observation, of empirical science? How can harmony be achieved between the method and the basic character of the result? By ordinary observation of things we only arrive at knowledge of mere individual details and not of types. What modification must observation undergo? Goethe had to be driven to a "theory of observation". It was to be established: how must one observe in order to obtain scientifically usable results in the above sense? Goethe had only one predecessor in this investigation, but his way of thinking was quite alien to his own: Francis Bacon. The latter showed how one had to confront the phenomena of nature in order to obtain not random, worthless facts, as they present themselves to the ordinary naive view, but results with the character of necessity and natural law. Goethe attempted the same in his own way. So far, the only known fruit of this reflection is the essay: "Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt".12See Goethe's works (Kürschner's "Deutsche National-Literatur"), Volume XXXIV, pp. 10-21. Now, however, we learn from a letter Goethe wrote to Schiller on 17 January 1798, . January 1798,13Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, 2. Band, 8.10 ff. that the former enclosed an essay with his letter containing the principles of his scientific method of research. I assumed from Schiller's reply of January 19, 1798, that this essay must contain important information on the question of how Goethe had conceived the basic structure of natural science, and then attempted in the introduction to my second volume of Goethe's scientific writings 14Goethes Werke (Kürschner's "Deutsche National-Literatur"), vol. XXXIV, pp. XXXKX ff. to reconstruct it according to Schiller's explanations. To my particular satisfaction, this essay was found in the Goethe Archive in exactly the form I had previously constructed. It actually provides detailed information on Goethe's basic views on scientific methodology and on the significance and value of different types of observations. The researcher must rise from common empiricism through the intermediate link of abstract rationalism to rational empiricism. Common empiricism remains with the immediate facts of experience; it does not arrive at an estimate of the value of the details for a conception of legality. It registers the phenomena according to their course, without knowing which of the conditions that come into consideration are necessary and which are accidental. It therefore provides little more than a description of the phenomenal world. He only ever knows what must be present for a phenomenon to occur, but he does not know what is essential. Therefore he cannot represent the phenomena as a necessary consequence of their conditions. The next thing is that man goes beyond this point of view by appealing to the intellect and thus wants to become clear about the conditions by way of thinking. This standpoint is essentially that of hypothesis formation. The rationalist does not seek the causes of phenomena; he conceives them; he lives in the belief that one can find out why a phenomenon occurs by thinking about it. This, of course, leads him nowhere. For our mind is a merely formal faculty. It has no content other than that which it acquires through observation. Anyone who strives for necessary knowledge on the condition of this knowledge can only grant the intellect a mediating role. He must grant it the ability to recognize the causes of phenomena when it finds them; but not that it can sense them itself. This is the standpoint of the rational empiricist. It is Goethe's own standpoint. "Concepts without views" are empty, he says with Kant; but he adds: they are necessary in order to determine the value of the individual views for the whole of a world view. When the intellect now approaches nature with this intention and assembles those elements of fact that belong together according to an internal necessity, it rises from the observation of the common phenomenon to the rational experiment, which is a direct expression of the objective law of nature. Goethe's empiricism takes everything he uses to explain phenomena from experience; only the way in which he takes it is determined by his view. Now we understand more fully how he could speak the above words about his intended morphology, that it contains the idea of a "new science" "not in content", but "in view and method".15Cf. Goethe's letter to Hegel of October 7, 1820 (Fr. Strehlke, Goethes Briefe, Erster Teil, p.240 ): "We are not talking here of an opinion to be asserted, but of a method to be communicated, which everyone may use as a tool according to his own way."

The essay in question is thus the methodological justification of Goethe's research method. In this respect, it complements everything Goethe has written about natural science, because it tells us how we should understand it.

With these remarks, we wanted to point out the pleasing fact that the material in the Archive sheds a brighter light on Goethe's scientific view in two respects: firstly, it fills in the gaps in his writings that have been noticeable up to now, and secondly, it sheds new light on the nature of his research and his entire attitude to nature.

The question: what did Goethe seek in nature and natural science, without the answer to which an understanding of the whole personality of man is not possible, will have to be answered in a completely different way after the publication of the "natural science section" in the Weimar Goethe edition than has often been the case to date.

Über Den Gewinn Unserer Anschauungen Von Goethes Naturwissenschaftlichen Arbeiten Durch Die Publikationen Des Goethe-Archivs

Die Fragen, die sich dem Betrachter von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften aufdrängen, waren nach dem bisher vorliegenden Materiale nicht leicht zu beantworten. Der Grund hiervon ist darinnen zu suchen, daß wir es nur auf dem Gebiete der Farbenlehre mit einem völlig ausgearbeiteten, nach allen Seiten hin abgeschlossenen Werke des Dichters aus dem Kreise der Naturwissenschaft zu tun haben. Aus den anderen Teilen derselben liegen nur mehr oder weniger ausgeführte Aufsätze vor, die zu den verschiedensten Problemen Stellung nehmen, von denen aber nicht zu leugnen ist, daß sie scheinbar schwer zu vermittelnde Widersprüche darbieten, wenn es sich darum handelt, eine allseitig umfassende Anschauung von Goethes Bedeutung auf diesem Gebiete zu gewinnen. Die wichtigsten Punkte, die hierbei in Betracht kommen, wurden daher von den sich an der Sache beteiligenden Forschern in der denkbar verschiedensten Weise aufgefaßt. War Goethe Deszendenztheoretiker? Nahm er eine wirkliche Umwandlung der Arten an, und welchen Ursachen schrieb er sie zu? Dachte er bei seinem «Typus» an ein sinnenfällig-reales Wesen oder an eine Idee? Das sind Fragen, über die wir in den letzten Jahrzehnten von verschiedenen Seiten einander völlig widersprechende Antworten hören konnten. Von der Behauptung, daß Goethe bei seinem «Typus» nur an einen abstrakten Begriff im platonischen Sinne gedacht habe, bis zu jener, daß er als ein echter Vorgänger Darwins anzusehen sei, fanden alle Zwischenstufen ihre Vertreter. Während ihn die einen verlästerten als einen Menschen, der über die Natur bloß phantasiert habe, stimmten die andern sein Lob an, weil er zuerst jene Richtung in der Naturwissenschaft eingeschlagen habe, die heute als die allein zum Ziele führende angesehen wird.

Man muß gestehen, daß die Verteidiger aller dieser Ansichten für ihre jeweiligen Ausführungen Belegstellen aus Goethes Werken genugsam aufzubringen wußten. Dabei darf freilich nicht übersehen werden, daß in jedem Falle nur das gerade Passende ausgewählt und andere Stellen, die zu einer gegenteiligen Meinung berechtigen, einfach verschwiegen wurden. Wir sind weit davon entfernt, daraus irgend jemandem einen Vorwurf zu machen, haben vielmehr die Überzeugung, daß das bisher Vorliegende eine widerspruchsfreie Auffassung der Sache äußerst schwierig machte, wenn wir auch die Unmöglichkeit einer solchen nicht zugeben können.

Für alle jene, die ein Interesse an dieser Seite Goetheschen Schaffens haben, mußte nach diesem Stande der Dinge in dem Augenblicke, als die Schätze des Goethe-Archivs zugänglich wurden, die Frage entstehen: bieten die hinterlassenen Papiere des Dichters hier eine Ergänzung? Der Schreiber dieser Zeilen findet nun bei einem eingehenden Studium derselben, daß uns aus ihnen gerade in bezug auf die oben angegebenen Gesichtspunkte die überraschendsten Aufschlüsse werden, die ganz geeignet sind, eine volle Befriedigung in dieser Richtung herbeizuführen.

Die hohe Besitzerin des Archivs, die Frau Großherzogin von Sachsen, hat mir gnädigst gestattet, die vorhandenen Materialien zum Behufe einer vorläufigen orientierenden Arbeit auf diesem Gebiete zu benützen, und so ist denn dieser Aufsatz entstanden, zu dem die notwendigen Beweismittel unter fortwährender liebevoller Mithilfe des Direktors des Goethe- und Schiller-Archivs, Prof. Suphan, aus den Schätzen des Archivs ausgewählt wurden.

Wir wollen hier von der Farbenlehre und den geologischen und meteorologischen Schriften vorläufig absehen und uns auf die morphologischen Arbeiten beschränken, die ja für die angedeuteten Probleme die allerwichtigsten sind. Zweck unserer Ausführungen soll sein, in allgemeinen Umrissen zu zeigen, was wir von der Publikation der noch ungedruckten Aufsätze und Fragmente Goethes auf diesem Gebiete für die Klarstellung von des Dichters Bedeutung im Bereiche der Wissenschaft des Organischen zu erwarten haben. Wir werden so viel wie möglich vermeiden, auf zeitgenössische Ansichten über diese Dinge einzugehen, und uns jeder Polemik enthalten. Für diesmal möge es genügen, die Ansichten Goethes, ohne alle Seitenblicke auf andere, rein an sich selbst darzustellen.

Vor allen übrigen Dingen müssen wir aber einen Irrtum zurückweisen, der tief eingewurzelt ist und mit dem Goethe schon bei seinen Lebzeiten vielfach zu kämpfen hatte. Derselbe gipfelt in der Annahme, daß der Dichter zu seinen wissenschaftlichen Ergebnissen nicht durch methodische, folgerichtige Gedankenarbeit, sondern «im flüchtigen Vorübergehen», durch einen «glücklichen Einfall» gekommen sei. Goethe hat die «Geschichte seiner botanischen Studien» hauptsächlich aus dem Grunde ausführlich beschrieben, weil er «anschaulich machen» wollte, wie er «Gelegenheit gefunden, einen großen Teil seines Lebens mit Neigung und Leidenschaft auf Naturstudien zu verwenden».1Siehe den Schluß des Aufsatzes: «Geschichte meines botanischen Studiums», in Kürschners «Deutsche National-Literatur», Goethes Werke, Band XXXII, S. 84.

Man kann sich keine bessere Illustration dieses letzten Satzes denken als die im Archive aufbewahrten Blätter, die uns einen Einblick gewähren in den Gang von Goethes botanischen Arbeiten während seiner italienischen Reise. Wir sehen aus denselben, wie er sich durch unzählige Beobachtungen und durch gewissenhafte an den Naturobjekten angestellte Überlegungen zur endlichen Klarheit durchringt. Das sind Aufzeichnungen, die durchaus auf das Gegenteil von zufälligen Einfällen oder einem flüchtigen Vorübereilen deuten, sondern vielmehr auf sorgfältiges und bedächtiges schrittweises Hinstreben zu den vorgezeichneten Zielen. Unermüdlich ist Goethe damit beschäftigt, Pflanzenexemplare ausfindig zu machen, die in irgendeiner Weise geeignet sind, in die Gesetze des Wachstums und der Fortpflanzung hineinzuleiten. Besonders Charakteristisches wird gezeichnet, um im lebendigen Nachbilden die Geheimnisse der Naturwirksamkeit zu entdecken. Wir finden mit großer Vorsicht Beobachtungen notiert, die über die Bedeutung der einzelnen Organe, über den Einfluß des Klimas und der Umgebung der Pflanzen gemacht worden sind. Glaubte Goethe irgendeinem Gesetze auf der Spur zu sein, so stellte er es vorerst in hypothetischer Form auf, um es so als Leitfaden bei weiteren Beobachtungen zu gebrauchen. Es soll auf diese Weise entweder befestigt oder widerlegt werden. Solchen Hypothesen teilt er eine ganz besondere Aufgabe bei der wissenschaftlichen Forschung zu. Wir entnehmen darüber einer ungedruckten Aufzeichnung folgendes: «Hypothesen sind Gerüste, die man vor dem Gebäude aufführt und die man abträgt, wenn das Gebäude fertig ist; sie sind dem Arbeiter unentbehrlich; nur muß er das Gerüste nicht für das Gebäude ansehen.»

Diese Worte bezeichnen seine wissenschaftliche Gesinnung, die sich wohl davor hütet, eine flüchtige Bemerkung für ein Naturgesetz hinzunehmen.

Die Blätter, auf denen Goethe seine naturwissenschaftlichen Notizen während der italienischen Reise machte, gehörten kleinen Heftchen an, die aber auseinandergerissen vorgefunden wurden, gleich andern Papieren mit Aufzeichnungen aus derselben Zeit, zum Beispiel solchen zur «Nausikaa». Die letzteren wurden von Prof. Suphan immer zu dem jeweiligen Zwecke geordnet; ein gleiches ist nun auch mit den zur Naturwissenschaft gehörigen geschehen.

Goethe blieb mit seinen Beobachtungen oft ziemlich lange im Dunkeln, und er wollte das, um eine möglichst breite Basis für seinen theoretischen Aufbau zu gewinnen. Er studiert die Vorgänge der Keimung, der Befruchtung, beobachtet die verschiedenen Formen der Organe und deren Verwandlungen. Wir können Sätze, die später integrierende Teile seiner Metamorphosenlehre geworden sind, hier in diesen Papieren in ihrer ersten Gestalt, wie er sie gleichsam an den Naturvorgängen unmittelbar abliest, sehen, zum Beispiel: «Die Pflanze muß eine Menge wäßriger Feuchtigkeit haben, damit die Öle, die Salze sich darinnen verbinden können. Die Blätter müssen diese Feuchtigkeit abziehen, vielleicht modifizieren.» Oder:

«Was das Erdreich der Wurzel ist, wird nachher die Pflanze den feinern Gefäßen, die sich in die Höhe entwickeln und aus der Pflanze die feinern Säfte aussaugen.»

«Aloe... werden die Blätter durch die Luft ausgedehnt und verdrängen die Zwischenräume ... unter der Erde sind die Blätter klein, die Zwischenräume größer.»

Nachdem Goethe sich auf diese Weise durch eine Reihe von Beobachtungen durchgearbeitet hat, drängt sich ihm seine spätere Anschauung als Hypothese auf. Wir finden auf einem Blatte die Notiz: «Hypothese. Alles ist Blatt und durch diese Einfachheit wird die größte Mannigfaltigkeit möglich.»

Diese Hypothese verfolgt er nun weiter. Wo ihn ein Erfahrungsfall über irgend etwas im unklaren läßt, da notiert er ihn gewissenhaft, um an einem günstigeren sich den nötigen Aufschluß zu holen. Solchen unklar gebliebenen und für zukünftige Beobachtungen aufgesparten Fragen begegnen wir sehr häufig. Jedenfalls liefern diese Blätter den Beweis, daß eine lange Gedankenarbeit und eine nicht kleine Summe von Erfahrungen hinter Goethe lagen, als er endlich Mitte 1787 die Hypothese von der Urpflanze zur entschiedenen Überzeugung erhob. Wie er dieselbe nun weiter verfolgte, die eingeschlagene Betrachtungsart auch auf die übrigen Organismen ausdehnte und 1790 den ersten Versuch in dieser Richtung veröffentlichte, habe ich in der Einleitung zu meiner Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften (Goethes Werke, in Kürschners «Deutsche NationalLiteratur», Band XXXIII) ausführlich dargestellt.

Hier wollen wir uns sogleich zu der Frage wenden: was versteht Goethe unter «Urpflanze»? Er schreibt am 17. April 1787 in Palermo über dieselbe die Worte nieder: «Eine solche muß es doch geben; woran würde ich sonst erkennen, daß dieses oder jenes Gebilde eine Pflanze sei, wenn sie nicht alle nach einem Muster gebildet wären.» 2Siehe Italienische Reise (Kürschners «Deutsche National-Literatur>), Goethes Werke, Band XXI, I. Abteilung,. 336. Dieser Satz liefert den Beweis, daß unter der Urpflanze jenes Etwas zu verstehen ist, welches dem menschlichen Geiste als das Gleiche in allen den für die sinnenfällige Anschauung verschiedenen Pflanzenformen entgegentritt. Wir wären nicht imstande zu erkennen, daß alle diese Formen zusammengehören, daß sie ein Naturreich bilden, wenn wir die «Urpflanze» nicht erfassen könnten.

Wenn wir uns dies vergegenwärtigen, so können wir uns auch sogleich einen Begriff davon machen, was sich Goethe unter Erfahrung dachte. Er wollte nicht nur das sorgfältig beobachten, was der Sinneswahrnehmung erreichbar ist, sondern er strebte zugleich nach einem geistigen Inhalte, der ihm gestattete, die Objekte derselben ihrer Wesenheit nach zu bestimmen. Diesen geistigen Inhalt nun, wodurch ihm ein Ding heraustrat aus der Dumpfheit des Sinnendaseins, aus der Unbestimmtheit der äußeren Anschauung und zu einem bestimmten wurde (Tier, Pflanze, Mineral), nannte er Idee. Nichts anderes kann man aus den oben angeführten Worten herauslesen, und wir sind außerdem noch imstande, unsere Behauptung durch folgenden bisher ungedruckten Ausspruch zu erhärten: «Durch die Pendelschläge wird die Zeit, durch die Wechselbewegung von Idee zu Erfahrung die sittliche und die wissenschaftliche Welt regiert.»

Was sollte Goethe mit diesen Worten meinen, wenn nicht dieses, daß die Wissenschaft sich mit der Erfahrung nicht begnügen kann, sondern über diese hinaus zur Idee fortschreiten muß? Die Idee soll ja bestimmen, was das Erfahrungsobjekt ist; sie kann also nicht mit demselben. identisch sein. Daß nun Goethe dem Geiste eine wesentlich tätige Rolle bei Hervorbringung der Ideen zuschrieb, geht aus folgender interessanten Einteilung der Wissensarten hervor:

«Um uns in diesen verschiedenen Arten 3der Menschen nach den Arten ihres Wissens und ihres Verhaltens zur Außenwelt. einigermaßen zu orientieren, wollen wir sie einteilen in: Nutzende, Wissende, Anschauende und Umfassende.

1. Die Nutzenden, Nutzensuchenden, Fordernden sind die ersten, die das Feld der Wissenschaft gleichsam umreißen, das Praktische ergreifen. Das Bewußtsein durch Erfahrung gibt ihnen Sicherheit, das Bedürfnis eine gewisse Breite.

2. Die Wißbegierigen bedürfen eines ruhigen, uneigennützigen Blickes, einer neugierigen Unruhe, eines klaren Verstandes und stehen immer im Verhältnis mit jenen; sie verarbeiten auch nur im wissenschaftlichen Sinne dasjenige, was sie vorfinden.

3. Die Anschauenden verhalten sich schon produktiv, und das Wissen, indem es sich selbst steigert, fordert, ohne es zu bemerken, das Anschauen und geht dahin über, und so sehr sich auch die Wissenden vor der Imagination kreuzigen und segnen, so müssen sie doch, ehe sie sichs versehen, die produktive Einbildungskraft zu Hilfe rufen.

4. Die Umfassenden, die man in einem stolzern Sinne die Erschaffenden nennen könnte, verhalten sich im höchsten Grade produktiv; indem sie nämlich von Ideen ausgehen, sprechen sie die Einheit des Ganzen schon aus, und es ist gewissermaßen nachher die Sache der Natur, sich in diese Idee zu fügen.»

Was auf der obersten Stufe des Erkennens eigentlich erst in die Rätsel der Natur hineinführen soll, das muß der Geist schaffend den Dingen der Sinneswahrnehmung entgegenbringen. Ohne diese produktive Kraft bleibt unsere Erkenntnis auf einer der unteren Stufen stehen.4Wenn auch die obigen Zeilen nicht aus der Zeit stammen, in der Goethe anfing, Naturwissenschaft zu treiben, sondern wahrscheinlich aus dem Ende der neunziger Jahre, so können wir sie doch mit Recht an dieser Stelle anführen. Denn sie wurden eben in jener Epoche niedergeschrieben, wo der Dichter sich bereits seiner Forschung gegenüber reflektierend verhielt, wo er sein eigener Ausleger wurde. Sie sind also gerade dazu ge eignet, zu zeigen, wie Goethe sein Verhalten der Natur gegenüber aufgefaßt wissen will.

Goethe stellt sich somit unter der Urpflanze eine Wesenheit vor, die in unserem Geist nicht gegenwärtig werden kann, wenn sich derselbe bloß passiv der Außenwelt gegenüber verhält. Was aber nur durch den menschlichen Geist in die Erscheinung treten kann, muß deshalb noch nicht notwendig aus dem Geiste stammen. Hier liegt nämlich eine irrtümliche Auffassung sehr nahe. Es ist für die Mehrzahl der Menschen unmöglich, sich vorzustellen, daß etwas, zu dessen Erscheinung durchaus subjektive Bedingungen notwendig sind, doch eine objektive Bedeutung und Wesenheit haben kann. Und gerade von dieser letzteren Art ist die «Urpflanze». Sie ist das objektiv in allen Pflanzen enthaltene Wesentliche derselben; wenn sie aber erscheinendes Dasein gewinnen soll, so muß sie der Geist des Menschen frei konstruieren.

Aber im Grunde ist diese Auffassung nur eine Fortbildung der Ansicht, welche die moderne Naturwissenschaft auch auf dem Gebiete der Sinnesempfindung vertritt. Ohne die Konstitution und Wirksamkeit des Auges gäbe es keine Farbenempfindung, ohne die des Ohres keinen Ton. Dennoch wird niemand behaupten wollen, daß nicht Farbe und Ton ihre durchaus objektive Bedeutung und Wesenheit haben. Wie man sich das nun näher vorstellen will: ob man als Anhänger der Undulationshypothese Schwingungen der Körperteile und des Äthers beziehungsweise der Luft als die objektive Wesenheit von Farbe und Ton ansieht, oder ob man einer anderen Ansicht zuneigt, ist hier ohne Belang. Wir legen nur Wert darauf, daß, trotzdem der moderne Physiologe überzeugt ist, daß die Sinnesempfindung nur durch die Tätigkeit des entsprechenden Sinnesorgans ins erscheinende, für uns wahrnehmbare Dasein treten kann, er keinen Augenblick behaupten wird, Farbe, Ton, Wärme und so weiter seien lediglich subjektiv, seien ohne entsprechendes Korrelat im Reich des Objektiven. Aber Goethes Gedanke des organischen Typus ist nur die konsequente Ausdehnung dieser Auffassung von der subjektiven Erzeugung des Erscheinungsdaseins auf ein Gebiet, in dem die bloße Sinneswahrnehmung nicht mehr ausreicht, um zu Erkenntnissen zu gelangen.

Die Sache bietet auf diesem Gebiete nur deshalb dem Verständnisse Schwierigkeiten, weil auf jener Stufe des menschlichen Auffassungsvermögens, auf der Ideen hervorgebracht werden, bereits das Bewußtsein beginnt. Wir wissen nun, daß wir eine tätige Rolle beim Ergreifen der Ideen spielen, während die Tätigkeit des Organismus da, wo derselbe die Sinnesempfindung vermittelt, eine völlig unbewußte ist. Dieser Umstand ist aber für die Sache selbst ganz ohne Belang. So wie Farbe, Ton, Wärme und so weiter in rerum natura eine objektive Bedeutung haben, trotzdem sie ohne die subjektive Tätigkeit unserer Sinneswerkzeuge nicht eine Bedeutung für uns gewinnen können, so haben die Ideen einen objektiven Wert, obwohl sie nicht ohne die eigene Tätigkeit des Geistes in denselben eintreten können.

Es ist eben durchaus notwendig, daß alles, was in unserem Bewußtsein auftreten soll, erst durch unseren physischen oder psychischen Organismus hindurchgeht.

Dies vorausgesetzt, erkennen wir, daß im Sinne der Goetheschen Denkart ein fortwährendes Abwechseln zwischen dem Zufluß des durch die Sinne gelieferten Materiales und des frei von der Vernunft erschaffenen Typischen und ein Durchdringen dieser beiden Produkte im Geiste des Forschers stattfinden muß, wenn eine befriedigende Lösung der Probleme der Naturwissenschaft möglich sein soll. Dieses Abwechseln vergleicht Goethe mit einer Systole und Diastole des Geistes, deren fortwährendes Übergehen ineinander er bei jedem wahren Naturforscher voraussetzt. Er sagt: «Es müsse in dem Geiste des wahren Naturforschers sich immerfort wechselweise wie eine sich im Gleichgewicht bewegende Systole und Diastole ereignen.»

Das bis jetzt Gesagte liefert uns nun auch die Möglichkeit, darüber zu entscheiden, ob es der Auffassung Goethes gemäß ist, die Urpflanze oder das Urtier mit irgendeiner zu einer bestimmten Zeit vorgekommenen oder noch vorkommenden sinnlich-realen organischen Form zu identifizieren. Darauf kann nur mit einem entschiedenen «Nein» geantwortet werden. Die «Urpflanze» ist in jeder Pflanze enthalten, kann durch die konstruktive Kraft des Geistes aus der Pflanzenwelt gewonnen werden; aber keine einzelne individuelle Form darf als typisch angesprochen werden.

Nun ist aber gerade die «Urpflanze» (oder auch das «Urtier») dasjenige, was jede einzelne Form zu dem macht, was sie ist; sie ist das Wesentliche. Das müssen wir festhalten, wenn wir in Goethes Absichten vollständig eindringen wollen.

Das Gesetzmäßige des Organischen darf nicht auf demselben Gebiete gesucht werden wie das des Unorganischen. In der Wissenschaft der unorganischen Natur habe ich meine Aufgabe vollkommen erfüllt, wenn es mir gelungen ist, das, was ich mit den Sinnen wahrnehme, nach seinem ursächlichen Zusammenhange zu erklären. Im Organischen muß ich solche Tatsachen der Erklärung unterwerfen, die für die Sinne nicht mehr wahrzunehmen sind. Wer an einem Lebewesen nur das betrachten und zur Erklärung herbeiziehen wollte, was er an demselben mit den Sinnen wahrnimmt, der genügte vor dem Forum Goethescher Wissenschaftlichkeit nicht.

Man hat vielfach behauptet, das Organische sei nur dann zu erklären, wenn man die Gesetze des Anorganischen einfach in das Reich des Belebten herübernehme. Die Versuche, eine Wissenschaft der Lebewesen auf diese Weise zu begründen, sind auch heute noch auf der Tagesordnung. Es war aber Goethes großer Gedankenflug, der ihn erkennen ließ, daß man auch dann an der Möglichkeit einer Erklärung des Organischen nicht zu zweifeln brauche, wenn sich die anorganischen Naturgesetze hierzu als unzulänglich erweisen sollten. Soll denn unsere Fähigkeit zu erklären nur so weit reichen, als wir die Gesetze des Anorganischen anwenden können? Was Goethe wollte, war nichts anderes, als: alle dunklen und unklaren Vorstellungen wie Lebenskraft, Bildungstrieb und so weiter aus der Wissenschaft verbannen und für sie Naturgesetze auffinden. Aber er wollte für die Organik Gesetze suchen, wie man sie für die Mechanik, Physik, Chemie gefunden hat, nicht einfach die in diesen andern Gebieten vorhandenen herübernehmen. Der zerstört das Reich des Organischen, der es einfach in das des Unorganischen aufgehen läßt. Goethe wollte eine selbständige Organik, die ihre eigenen Axiome und ihre eigene Methode hat. Dieser Gedanke setzte sich immer mehr bei ihm fest, und «Morphologie» wurde ihm allmählich der Inbegriff alles dessen, was zu einer befriedigenden Erklärung der Lebenserscheinungen aufgebracht werden muß. So lange man nicht alle Bewegungserscheinungen aus Naturgesetzen ableiten konnte, gab es keine Mechanik; so lange man die einzelnen Orte, welche die Himmelskörper einnehmen, nicht durch gesetzliche Linien zusammenzufassen imstande war, gab es keine Astronomie; so lange man die Lebensäußerungen nicht in Form von Prinzipien aufzufassen in der Lage ist, gibt es keine Organik, sagte sich Goethe. Eine Wissenschaft, die das Organische in seinem Zentrum erfaßt und die Gesetze seiner verschiedenen Gestaltungen bloßlegt, schwebte ihm vor. Nicht die Formen der Organe allein, nicht den Stoffwechsel und seine Gesetze für sich, nicht die anatomischen Tatsachen für sich wollte er erfassen; nein, er strebte nach einer Totalauffassung des Lebens, aus der sich alle jene Teilerscheinungen ableiten lassen. Er will eine Wissenschaft, zu der sich Naturgeschichte, Naturlehre, Anatomie, Chemie, Zoonomie, Physiologie nur wie vorbereitende Stufen verhalten. Eine jede von diesen genannten Wissenschaften behandelt ja nur eine Seite des Naturkörpers; aber alle zusammen, bloß als Summe gedacht, erschöpfen das Leben doch auch nicht. Denn dieses ist wesentlich mehr als die Summe seiner Einzelerscheinungen. Wer mit Hilfe der genannten Einzelwissenschaften alle Seiten des organischen Seins begriffen hat, dem fehlt noch immer die lebendige Einheit. Diese zu erfassen ist nach Goethes Ansicht die Aufgabe der Morphologie im weiteren Sinne.

Die Naturgeschichte hat die Aufgabe, die «Kenntnis der organischen Naturen nach ihrem Habitus und nach dem Unterschied ihrer Gestaltverhältnisse» zu vermitteln; der Naturlehre obliegt die «Kenntnis der materiellen Naturen überhaupt als Kräfte und in ihren Ortsverhältnissen»; die Anatomie sucht die «Kenntnis der organischen Naturen nach ihren inneren und äußeren Teilen, ohne aufs lebendige Ganze Rücksicht zu nehmen»; die Chemie strebt nach «Kenntnis der Teile eines organischen Körpers, insofern er aufhört, organisch zu sein, oder insofern seine Organisation nur als Stoff-hervorbringend und als Stoff-zusammengesetzt angesehen wird»; von der Zoonomie wird verlangt: die «Betrachtung des Ganzen, insofern es lebt und diesem Leben eine besondere physische Kraft untergelegt wird», von der Physiologie die «Betrachtung des Ganzen, insofern es lebt und wirkt», von der Morphologie im engern Sinne «Betrachtung der Gestalt sowohl in ihren Teilen als im Ganzen, ihren Übereinstimmungen und Abweichungen ohne alle andere Rücksichten». Die Morphologie im weitern und im Goetheschen Sinne aber will: «Betrachtung des organischen Ganzen durch Vergegenwärtigung aller dieser Rücksichten und Verknüpfung derselben durch die Kraft des Geistes.» 5Diese Sätze sind einem erhaltenen Manuskript entlehnt, das in großen Zügen die Idee einer solchen Morphologie skizziert und offenbar einer solchen als Einleitung dienen sollte.

Goethe ist sich dabei voll bewußt, daß er die Idee einer «neuen Wissenschaft» nach «Ansicht und Methode» aufstellt. Nicht neu ist sie allerdings dem Inhalte nach, «denn derselbe ist bekannt». Das heißt aber nichts anderes, als er ist, rein tatsächlich genommen, derselbe, der in den vorher charakterisierten Hilfswissenschaften dargelegt wird. Neu aber ist die Art, wie dieser Inhalt in den Dienst einer Gesamterfassung der organischen Welt gestellt wird.

Das ist wieder wichtig für die Bestimmung des Goetheschen «Typus». Denn der Typus, das Gesetzliche im Organischen, ist ja der Gegenstand seiner Morphologie im weitern Sinne. Was die sieben Hilfswissenschaften zu leisten haben, das liegt im Bereich des Sinnlich-Erreichbaren. Ja, eben deswegen, weil sie in dem Gebiete des Sinnlich-Erreichbaren bleiben, können sie nicht über die Erkenntnis von einzelnen Seiten des Organischen hinauskommen.

So sehen wir uns denn durchaus gezwungen anzuerkennen, daß Goethe der organischen Welt eine Gesetzmäßigkeit zuschrieb, die sich mit derjenigen nicht deckt, welche wir an den Erscheinungen der unorganischen Natur beobachten. Wir können uns dieselbe nur durch eine freie Konstruktion des Geistes vergegenwärtigen, da sie sich mit dem, was wir am Organismus sinnenfällig wahrnehmen, nicht deckt.

Nun fragt es sich: wie verhält sich Goethe unter solchen Voraussetzungen zu der Mannigfaltigkeit der organischen Arten?

Diese Frage kann nicht beantwortet werden, ohne vorher das Verhältnis des Typus (Urpflanze, Urtier) zu dem einzelnen Individuum festgestellt zu haben. «Das Individuum ist kein Einzelnes, sondern eine Mehrheit.» 6Siehe: Goethes naturwissenschaftliche Schriften (Kürschners «Deutsche National-Literatur»), Goethes Werke, Band XXXII, S. 9. Und zwar eine Mehrheit von äußerlich voneinander durchaus verschiedenen Einzelheiten. Wie ist das nun möglich? Wie kann das Verschiedene doch eine Einheit sein? Oder im Speziellen: wie kann ein und dasselbe Organ einmal als Stengelblatt, dann wieder als Blumenblatt oder als Staubgefäß erscheinen? Wer die Einheit im Sinne eines abstrakten Begriffes, eines Schemas oder dergleichen faßt, kann das freilich nicht begreifen. Aber das ist sie im Goetheschen Sinne nicht. Da ist sie eine Gesetzmäßigkeit, die als solche die Form, in der sie sich für die Sinnenwelt äußert, noch vollständig unbestimmt läßt. Eben weil der eigentliche Kern, der tiefere Gehalt dieser Gesetzlichkeit nicht in dem aufgeht, was sinnenfällig wird, kann er sich in verschiedenen sinnlichen Formen äußern und doch immer derselbe bleiben. Es ist vielmehr der organischen Gesetzlichkeit bei ihrem Auftreten als äußere Erscheinung ein unendliches Feld geöffnet, wie das möglich ist. Da aber die Stoffe und Kräfte der unorganischen Natur in den Dienst dieser Gesetzmäßigkeit treten müssen, wenn überhaupt reale Organismen entstehen sollen, so folgt von selbst, daß nur jene Formen möglich sind, die den in jenen Stoffen und Kräften liegenden Bedingungen nicht widersprechen. Und insoferne sind die Kräfte und Stoffe der unorganischen Natur negative Bedingungen des organischen Lebens. Dieses bringt sich durch sie und in ihren Formen zur Geltung, so gut sie es zulassen. Damit ist aber schon die Notwendigkeit einer unendlichen Mannigfaltigkeit organischer Formen gegeben. Denn diese Äußerlichkeit des Daseins ist nichts, was in einem eindeutigen Zusammenhange mit der inneren Gesetzlichkeit stünde Ja, man wird von diesem Standpunkte aus sogar die Frage aufwerfen können: wie kommt es, daß es überhaupt Arten gibt, daß nicht jegliches Individuum von jeglichem anderen verschieden ist? Darauf wollen wir noch zurückkommen. Jedenfalls steht fest, daß die charakterisierte Anschauung Goethes von konstanten Formen des Organischen nicht sprechen kann, weil das, was einer Form die Bestimmtheit gibt, nicht aus dem fließt, was sie zur organischen Form macht. Nur derjenige kann eine Konstanz der Form annehmen, der in dieser Form ein Wesentliches sieht.

Was aber einer Sache nicht wesentlich ist, das braucht sie auch nicht unbedingt beizubehalten. Und damit ist die Möglichkeit der Umwandlung bestehender Formen abgeleitet. Mehr aber konnte vom Standpunkte Goethes aus nicht gegeben werden als eine Ableitung dieser Möglichkeit. Die empirischen Beobachtungen dazu hat Darwin geliefert. Das ist ja immer die Beziehung zwischen Theorie und Erfahrung, daß die letztere zeigt, was ist und geschieht, und die erstere die Möglichkeit darlegt, inwieferne solches sein und geschehen kann.

Jedenfalls kann auf Grund des im Goethe-Archiv vorhandenen Materiales an kein anderes als an dieses Verhältnis Goethes zu Darwin gedacht werden.

Wer nun aber die organischen Formen für wandelbar ansieht, an den tritt die Aufgabe heran: die zu einer Zeit tatsächlich bestehenden zu erklären, das heißt die Ursachen anzugeben, warum sich unter den von ihm vorausgesetzten Verhältnissen doch bestimmte Formen entwickeln und ferner jene: den Zusammenhang dieser bestehenden Formen untereinander darzulegen. Dies war Goethe vollständig klar, und wir ersehen aus den hinterlassenen Papieren, daß er bei der beabsichtigten Weiterführung seiner morphologischen Arbeiten daran dachte, seine Anschauungen nach dieser Richtung hin auszugestalten. So enthält ein Schema zu einer «Physiologie der Pflanzen» folgendes:

«Die Metamorphose der Pflanzen, der Grund einer Physiologie derselben. Sie zeigt uns die Gesetze, wonach die Pflanzen gebildet werden.

Sie macht uns auf ein doppeltes Gesetz aufmerksam:

1. Auf das Gesetz der innern Natur, wodurch die Pflanzen konstituiert werden.

2. Auf das Gesetz der äußern Umstände, wodurch die Pflanzen modifiziert werden.

Die botanische Wissenschaft macht uns die mannigfaltige Bildung der Pflanze und ihrer Teile bekannt, und von der andern Seite sucht sie die Gesetze dieser Bildung auf.

Wenn nun die Bemühungen, die große Menge der Pflanzen in ein System zu ordnen nur den höchsten Grad des Beifalls verdienen, wenn sie notwendig sind, die unveränderlichen Teile von den mehr oder weniger zufälligen und veränderlichen abzusondern und dadurch die nächste Verwandtschaft der verschiedenen Geschlechter immer mehr und mehr ins Licht setzen: so sind die Bemühungen gewiß auch lobenswert, welche das Gesetz zu erkennen trachten, wonach jene Bildungen hervorgebracht werden; und wenn es gleich scheint, daß die menschliche Natur weder die unendliche Mannigfaltigkeit der Organisation fassen, noch das Gesetz, wonach sie wirkt, deutlich begreifen kann, so ist's doch schön, alle Kräfte aufzubieten und von beiden Seiten, sowohl durch Erfahrung als durch Nachdenken, dieses Feld zu erweitern.»

Jede bestimmte Pflanzen- und Tierform ist nach Goethes Auffassungsweise also aus zwei Faktoren zu erklären: aus dem Gesetz der innern Natur und aus dem Gesetz der Umstände. Da nun aber diese Umstände an einem bestimmten Orte und in einer bestimmten Zeit eben gegebene sind, die sich innerhalb gewisser Grenzen nicht verändern, so ist es auch erklärlich, daß die organischen Formen innerhalb dieser Grenzen konstante bleiben. Denn diejenigen Formen, die unter jenen Umständen möglich sind, finden eben in den einmal entstandenen Wesen ihren Ausdruck. Neue Formen können nur durch eine Veränderung dieser Umstände bewirkt werden. Dann aber haben diese neuen Umstände nicht allein sich dem Gesetze des Inneren der organischen Natur zu fügen, sondern auch mit den schon entstandenen Formen zu rechnen, denen sie gegenübertreten. Denn was in der Natur einmal entstanden ist, erweist sich fortan in dem Tatsachenzusammenhange als mitwirkende Ursache. Daraus ergibt sich aber, daß den einmal entstandenen Formen eine gewisse Kraft, sich zu erhalten, innewohnen wird. Gewisse einmal angenommene Merkmale werden noch in den fernsten Nachkommen bemerkbar sein, wenn sie auch aus den Lebensverhältnissen dieser Wesen durchaus sich nicht erklären lassen. Es ist dies eine Tatsache, für die man in neuerer Zeit das Wort Vererbung gebraucht. Wir haben gesehen, daß in der Goetheschen Anschauungsweise ein begrifflich strenges Korrelat für das mit diesem Worte Verbundene gefunden werden kann. |

Ein besonderes Licht wirft auf diese Auffassung aber noch die Art, wie Goethe sich die Fortpflanzung der Organismen mit ihren übrigen Entwickelungsptinzipien im Zusammenhange dachte. Er stellte sich nämlich vor, daß mit dem, was wir als Individuum annehmen, die innere Entwickelungsfähigkeit eines organischen Wesens noch nicht abgeschlossen ist, sondern daß die Fortpflanzung einfach nur die Fortsetzung und ein spezieller Fall dieser Entwickelungsfähigkeit ist. Das, was sich auf einer niederen Stufe als Wachstum äußert, ist auf einer höheren Stufe Fortpflanzung. Goethe hatte schon die Ansicht, daß die Zeugung nur ein Wachstum des Organismus über das Individuum hinaus sei.

Auch das läßt sich aus seinen eigenen Aufzeichnungen nachweisen: «Wir haben gesehen, daß sich die Pflanzen auf verschiedene Art fortpflanzen, welche Arten als Modifikationen einer einzigen Art anzusehen sınd. Die Fortpflanzung wie die Fortsetzung, welche durch die Entwickelung eines Organs aus dem andern geschieht, hat uns hauptsächlich in der Metamorphose beschäftigt. Wir haben gesehen, daß diese Organe, welche selbst von äußerer Gleichheit bis zur größten Unähnlichkeit sich verändern, innerlich eine virtuelle Gleichheit haben...»

«Wir haben gesehen, daß diese sprossende Fortsetzung bei den vollkommenen Pflanzen nicht ins Unendliche fortgehen kann, sondern daß sie stufenweise zum Gipfel führt und gleichsam am entgegengesetzten Ende seiner Kraft eine andere Art der Fortpflanzung, durch Samen, hervorbringt.»

Hier sieht also Goethe die Fortsetzung von Glied zu Glied bei einer und derselben Pflanze und die Fortpflanzung durch Samen nur als zwei verschiedene Arten einer und derselben Tätigkeit an.

«An allen Körpern, die wir lebendig nennen, bemerken wir die Kraft ihresgleichen hervorzubringen», sagt Goethe; diese Kraft schließt aber gewissermaßen ihren Kreis auch während des Wachstums eines Individuums mehrmals ab, denn: Goethe will den «Beweis» erbringen, daß «von Knoten zu Knoten der ganze Kreis der Pflanze im wesentlichen geendigt sei»; wenn wir dann «diese Kraft geteilt gewahr werden, bezeichnen wir sie unter dem Namen der beiden Geschlechter». Von dieser Anschauung ausgehend, skizziert er den Gang seines Vortrages über Wachstum und Fortpflanzung folgendermaßen:

«Bei Betrachtung der Pflanze wird ein lebendiger Punkt angenommen, der ewig seinesgleichen hervorbringt.

Und zwar tut er es bei den geringsten Pflanzen durch Wiederholung eben desselbigen.

Ferner bei den vollkommenern durch progressive Ausbildung und Umbildung des Grundorgans in immer vollkommenere und wirksamere Organe, um zuletzt den höchsten Punkt organischer Tätigkeit hervorzubringen, Individuen durch Zeugung und Geburt aus dem organischen Ganzen abzusondern und abzulösen.

Höchste Ansicht organischer Einheit.»

Auch daraus erhellt, daß Goethe in der Fortpflanzung kein wesentlich neues Element der Pflanzenentwickelung, sondern nur eine höhere Modifikation des Wachsens sieht.

Die angeführte Stelle ist aber noch in anderer Beziehung bemerkenswert. Goethe spricht darinnen von einem «organischen Ganzen», aus dem sich die einzelnen Individuen absondern und ablösen. Dieses zu verstehen, nennt er die «höchste Ansicht organischer Einheit».

Damit ist die Summe alles organischen Lebens als einheitliche Totalität bezeichnet, und alle Einzelwesen sind dann nur als Glieder dieser Einheit zu bezeichnen. Wir haben es somit mit einer durchgängigen Verwandtschaft aller Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes zu tun. Und zwar mit einer tatsächlichen Verwandtschaft, nicht einer bloß ideellen. Die «organische Ganzheit» ist eine einheitliche, die in sich die Kraft hat, ihresgleichen in immerwährender äußerer Veränderung hervorzubringen; die Mannigfaltigkeit der Formen entsteht, indem sie diese Hervorbringungsfähigkeit nicht nur über Individuen, sondern auch über Gattungen und Arten hinaus fortsetzt.

Es ist nur im genauen Sinne der Goetheschen Ausführungen, wenn man sagt: die Kraft, durch welche die verschiedenen Pflanzenfamilien entstehen, ist genau dieselbe wie jene, durch welche ein Stengelblatt sich in ein Blumenblatt verwandelt. Und zwar ist diese Kraft durchaus als reale Einheit und das Hervorgehen der einen Art aus der andern durchaus im realen Sinne vorzustellen.

Die organischen Arten und Gattungen sind auf eine wahrhafte Deszendenz unter fortwährender Veränderung der Formen zurückzuführen. Goethes Anschauung ist eine Deszendenztheorie mit einer tiefen theoretischen Grundlage.

Man darf nun aber keineswegs denken, daß die folgenden Entwickelungsformen in den früheren schon angedeutet liegen. Denn, was sich durch alle Formen hindurchzieht, ist eben die ideelle organische Gesetzlichkeit, bei der von jenen Formen gar nicht gesprochen werden kann. Gerade weil das Wesen des Organischen mit der Art, wie es in Formen auftritt, nichts zu tun hat, kann es sich in denselben realisieren, ohne sie aus sich heraus zu wickeln. Die organische Wesenheit bildet die Form nicht aus sich heraus, sondern sich in dieselbe hinein. Deswegen kann diesen Formen keinerlei Präexistenz, auch nicht der Anlage nach, zukommen. Goethe war deshalb ein Gegner jener Einschachtelungslehre, welche annahm, daß die ganze Mannigfaltigkeit des Organischen schon im Keime, aber verborgen, enthalten sei.

«Dieses Viele 7Die Mannigfaltigkeit der Organe und Organismen. in Einem sukzessiv und als eine Einschachtelung zu denken, ist eine unvollkommene und der Einbildungskraft wie dem Verstand nicht gemäße Vorstellung, aber eine Entwickelung im höhern Sinne müssen wir zugeben: das Viele im Einzelnen, am Einzelnen; und setzt uns (so) nicht mehr in Verlegenheit.»

Entwickelung besteht eben darinnen, daß sich eine Einheit fortbildet und daß die Formen, die sie dabei annimmt, als etwas ganz Neues an ihr auftreten. Dies rührt daher, weil diese Formen nicht dem einheitlichen Entwickelungsprinzipe angehören, sondern dem Mittel, dessen sich dasselbe bedient, um sich zu manifestieren. Die Entwickelungsformen müssen alle ideell aus der Einheit erklärbar sein, wenn sie auch nicht reell aus derselben hervorgehen. Daß Goethe nur an dieses ideelle Enthaltensein dachte, beweist zum Beispiel die Behauptung, daß «diese verschiedenen Teile aus einem idealen Urkörper entsprungen und nach und nach in verschiedenen Stufen ausgebildet gedacht werden...»

Das nächste, was sich nach den obigen Sätzen uns aufdrängen muß, ist, zu erfahren, in welcher Weise die beiden Faktoren: inneres Bildungsprinzip und äußere Bedingungen an dem Zustandekommen einer organischen Förm beteiligt sind. Denn nur wenn der rechtmäßige Anteil von beiden Seiten gegeben ist, kann man von einer tatsächlichen Erklärung einer solchen Form sprechen.

Zweifellos muß man die äußeren Bedingungen zuerst einmal ihrer realen Wirklichkeit nach durch Erfahrung kennen. Goethe zählt unter diesen Bedingungen auf: Temperatur eines Landes, Menge des Sonnenlichtes, Beschaffenheit der Luft der Umgebung und anderes mehr. Die Beobachtung zeigt uns, daß sich unter dem Einflusse einer gewissen Tatsachenreihe eine bestimmte Form bilder. Goethe sagt, daß der Typus eine gewisse «Einschränkung» erfährt. Haben wir aber auf diese Weise erkannt, daß unter gewissen äußeren Einflüssen irgendeine Form entsteht, dann stehen wir erst vor dem Problem: dieselbe zu erklären, zu sagen, wie sie entstehen konnte. Und da müssen wir die Idee des Typus als Erklärungsprinzip zugrunde legen. Wir müssen aus der allgemeinen Form des Typus diese besondere vorliegende abzuleiten imstande sein. Wenn wir nicht zu sagen vermögen: wie der spezielle Fall mit dem allgemeinen des Typus zusammenhängt, wenn wir nicht in der Lage sind zu sagen: durch diese oder jene Wirkungsform hat sich der Typus gerade in der individuellen Weise ausgebildet, dann ist das Wissen der äußern Bedingungen wertlos.

Diese Bedingungen geben die Gelegenheitsursache ab, daß das Organische in bestimmter Weise erscheint; die Kenntnis der innern Gesetzlichkeit gibt die Erklärung, wie gerade diese bestimmte Wirklichkeitsform entstehen konnte. Goethe sagt darüber in nicht mißzuverstehender Weise, die Form eines Organismus sei durch «Wechselwirkung der lebendigen Teile nur aus sich selbst zu erklären». Und als Methode der Erklärung empfiehlt er in bestimmtester Weise sehr oft: sich in Kenntnis der äußern Umstände zu setzen und dann nach den innern Bedingungen zu fragen, die als Gestaltungsprinzip unter dem Einflusse derselben auftreten.

Eine Erklärung, welche nur die äußeren Einflüsse als causa der organischen Verwandlungen gelten lassen wollte, würde Goethe also entschieden zurückweisen müssen. |

Wir haben uns darauf beschränkt, Goethes Ansicht einfach hinzustellen. Wie sich dieselbe zum Darwinismus in seiner gegenwärtigen Form verhält: darüber sich ein Urteil zu bilden, überlassen wir diesmal dem Leser.8Ausgeführt, freilich damals ohne die Materialien des Goethe-Archivs zu kennen, haben wir dieses Verhältnis in den Einleitungen zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften (Kürschners «Deutsche National-Literatur»), Goethes Werke, Band XXXIU und XXXIV. Wir wollen nur zum Schlusse noch ein Wort über die Methode sagen, durch die Goethe zu seinen Resultaten gelangt. Goethes naturwissenschaftliche Ansichten beruhen auf idealistischen Forschungsresuliaten, die auf einer empirischen Basis ruhen.9Die nähere Bestimmung und der Beweis dieses Satzes sind zu ersehen aus Goethes Werken (Kürschners «Deutsche National-Literatur>), Band XXXIV, 8. XXXVIff. Der Typus ist ein solches idealistisches Forschungsresultat. Wir wissen aus jenem vielangeführten Gespräch mit Schiller, daß Goethe den empirischen Charakter dieses «Typus» entschieden betonte.10Siehe den Aufsatz: «Glückliches Ereignis» (Kürschners «Deutsche National-Literatur>), Goethes Werke, Band XXXILI, S. 108-113. Er wurde ärgerlich, als Schiller ihn eine «Idee» nannte. Es war das in jener Zeit, wo ihm die ideelle Natur desselben selbst noch nicht recht klar war. Er war sich damals nur bewußt, daß er zu seiner «Urpflanze» durch sorgfältige Beobachtung gekommen war. Daß er aber gerade auf diese Weise zu einer «Idee» gelangt ist, das erkannte er noch nicht. Er hielt noch an der Ansicht der einseitigen Empiriker fest, welche glauben, das Beobachtbare erschöpfe sich in den Gegenständen der äußeren Sinneswahrnehmung. Aber gerade Schillers Bemerkung veranlaßte ihn, über diesen Punkt weiter nachzudenken. Er sagte sich: «Wenn er das für eine Idee hielt, was ich als Erfahrung aussprach, so mußte doch zwischen beiden irgend etwas Vermittelndes, Bezügliches obwalten! Der erste Schritt war getan.» 11Siehe «Glückliches Ereignis», a.a.O., S.112. Nämlich der erste Schritt, um durch weiteres Nachdenken zu einer befriedigenden Lösung der Frage zu kommen: wie sind die Ideen des Typus (Urpflanze, Uttier) festzuhalten, wenn man streng auf dem Boden der Beobachtung, der Erfahrungswissenschaft stehenbleiben will? Wie ist der Einklang zwischen der Methode und dem Grundcharakter des Resultates herzustellen? Durch gewöhnliches Beobachten der Dinge kommen wir doch nur zur Kenntnis von bloßen individuellen Einzelheiten und zu keinen Typen. Welche Modifikation hat das Beobachten zu erleiden? Goethe mußte zu einer «Theorie der Beobachtung» getrieben werden. Es sollte festgestellt werden: wie muß man beobachten, um wissenschaftlich verwertbare Resultate im obigen Sinne zu erhalten? In dieser Untersuchung hatte Goethe nur einen Vorgänger, dessen Denkweise aber der seinigen ziemlich fremd war: Francis Bacon. Dieser hat gezeigt, wie man den Erscheinungen der Natur gegenübertreten müsse, um nicht zufällige, wertlose Tatsachen zu erhalten, wie sie sich der gewöhnlichen naiven Anschauung darbieten, sondern Resultate mit dem Charakter der Notwendigkeit und Naturgesetzlichkeit. Goethe versuchte dasselbe auf seinem Wege. Bisher ist als Frucht dieses Nachdenkens nur der Aufsatz: «Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt» bekannt.12Siehe Goethes Werke (Kürschners «Deutsche National-Literatur»), Band XXXIV, S. 10-21. Nun erfahren wir aber aus einem Briefe Goethes an Schiller vom 17. Januar 1798,13Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, 2. Band, 8.10 ff. daß der erstere seinem Schreiben einen Aufsatz beilegt, der die Prinzipien seiner naturwissenschaftlichen Forschungsweise enthält. Ich vermutete aus Schillers Antwort vom 19. Januar 1798, daß dieser Aufsatz wichtige Aufschlüsse über die Frage enthalten müsse, wie sich Goethe den Grundbau der Naturwissenschaft gedacht habe, und versuchte dann in der Einleitung meines zweiten Bandes von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften 14Goethes Werke (Kürschners «Deutsche National-Literatur»), Band XXXIV, S.XXXKX ff. denselben nach Schillers Ausführungen zu rekonstruieren. Zu meiner besonderen Befriedigung fand sich nun dieser Aufsatz genau in der von mir vorher konstruierten Form im Goethe-Archiv vor. Er gibt tatsächlich über die Grundansichten Goethes über die naturwissenschaftliche Methodik und über die Bedeutung und den Wert verschiedengearteter Beobachtungen eingehende Aufschlüsse. Der Forscher müsse sich erheben vom gemeinen Empirismus durch das Zwischenglied des abstrakten Rationalismus zum rationellen Empirismus. Der gemeine Empirismus bleibt bei dem unmittelbaren Tatbestand der Erfahrung stehen; er kommt nicht zu einer Schätzung des Wertes der Einzelheiten für eine Auffassung der Gesetzlichkeit. Er registriert die Phänomene nach ihrem Verlaufe, ohne zu wissen, welche von den Bedingungen, die dabei in Betracht kommen, notwendig und welche zufällig sind. Er liefert daher kaum mehr als eine Beschreibung der Erscheinungswelt. Er weiß immer nur, was vorhanden sein muß, damit eine Erscheinung eintrete, aber er weiß nicht, was wesentlich ist. Daher kann er die Phänomene nicht als eine notwendige Folge ihrer Bedingungen darstellen. Das nächste ist, daß der Mensch über diesen Standpunkt hinausgeht, indem er an den Verstand appelliert und so auf dem Wege des Denkens sich über die Bedingungen klar werden will. Dieser Standpunkt ist wesentlich jener der Hypothesenbildung. Der Rationalist sucht die Ursachen der Erscheinungen nicht; er ersinnt sie; er lebt in dem Glauben, daß man durch Nachdenken über eine Erscheinung herausfinden könne, warum sie erfolgt. Damit kommt er natürlich ins Leere. Denn unser Verstand ist ein bloß formales Vermögen. Er hat keinen Inhalt außer jenem, den er sich durch Beobachtung erwirbt. Wer unter Voraussetzung dieser Erkenntnis doch nach einem notwendigen Wissen strebt, der kann dem Verstande dabei nur eine vermittelnde Rolle zuerkennen. Er muß ihm das Vermögen zugestehen, daß er die Ursachen der Erscheinungen erkennt, wenn er sie findet; nicht aber jenes, daß er sie selbst ersinnen könne. Auf diesem Standpunkte steht der rationelle Empiriker. Es ist Goethes eigener Standpunkt. «Begriffe ohne Anchauungen» sind leer, sagt er mit Kant; aber er setzt hinzu: sie sind notwendig, um den Wert der einzelnen Anschauungen für das Ganze einer Weltanschauung zu bestimmen. Wenn nun der Verstand in dieser Absicht an die Natur herantritt und diejenigen Tatsachenelemente zusammenstellt, welche einer inneren Notwendigkeit nach zusammengehören, so erhebt er sich von der Betrachtung des gemeinen Phänomens zum rationellen Versuch, was unmittelbar ein Ausdruck der objektiven Naturgesetzlichkeit ist. Goethes Empirismus entnimmt alles, was er zur Erklärung der Erscheinungen heranzieht, aus der Erfahrung; nur die Art, wie er es entnimmt, ist durch seine Anschauung bestimmt. Jetzt begreifen wir vollständiger, wie er die oben mitgeteilten Worte über seine beabsichtigte Morphologie sprechen konnte, daß sie die Idee einer «neuen Wissenschaft» enthalte «nicht dem Inhalt», sondern «der Ansicht und Methode» nach.15Vgl. Goethes Brief an Hegel vom 7.Oktober 1820 (Fr. Strehlke, Goethes Briefe, Erster Teil, S.240): «Es ist hier die Rede nicht von einer durchzusetzenden Meinung, sondern von einer mitzuteilenden Methode, deren sich ein jeder als eines Werkzeugs nach seiner Art bedienen möge.»

Der in Rede stehende Aufsatz ist also die methodologische Rechtfertigung von Goethes Forschungsweise. Er ergänzt in dieser Beziehung alles, was Goethe über Naturwissenschaft geschrieben hat, denn er sagt uns, wie wir es aufzufassen haben.

Mit diesen Ausführungen wollten wir vorläufig auf die erfreuliche Tatsache hingewiesen haben, daß durch das Material des Archives die wissenschaftliche Ansicht Goethes nach zwei Seiten hin in ein helleres Licht gerückt wird: erstens werden die bisher bemerkbaren Lücken in seinen Schriften ausgefüllt, und zweitens wird die Art seines Forschens und sein ganzes Verhalten zur Natur neu beleuchtet.

Die Frage: was suchte Goethe in der Natur und Naturwissenschaft, ohne deren Beantwortung das Verständnis der ganzen Persönlichkeit des Menschen doch nicht möglich ist, wird nach der Publikation der «naturwissenschaftlichen Abteilung» in der Weimarer Goethe-Ausgabe in einer ganz anderen Form beantwortet werden müssen, als dies bisher häufig geschah.

Rudolf Steiner