Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Cultural and Contemporary History 1887–1901
GA 31

Translated by Steiner Online Library

87. Discreet Anti-Semitism

I

Antisemitism does not exactly have a great store of ideas, not even of witty phrases and catchphrases. One has to hear the same stale platitudes over and over again when the advocates of this "view of life" express the dull feelings of their breast. One experiences peculiar phenomena. You may think what you like about Eugen Dühring, but those who know him must be clear about one thing: he is a thinker who is thoroughly versed in many scientific fields, highly stimulating in mathematical and physical questions and original in many respects. As soon as he starts talking about things in which his anti-Semitism comes into play, he becomes as flat as a little anti-Semitic agitator in what he says. He differs from such a person only in the way he presents his platitudes, in the brilliance of his style.

Having such paragon writers is of particular value to the anti-Semites. There is hardly any other party tendency where there is more constant reference to authorities than in this one. This or that person has said this or that derogatory word about the Jews; this is something that is always recurring in the publications of the anti-Semites.

So it was particularly convenient for these people when they were able to track down some of the old glittering phrases of anti-Semitism in a book by a German university lecturer, and one who enjoys a certain reputation in the widest circles, in the "System der Ethik mit einem Umriß der Staats- und Gesellschaftslehre" by the Berlin professor Friedrich Paulsen. - Indeed, in the first chapter of the fourth book of the aforementioned ethics, one encounters sentences that could have been said - perhaps somewhat less elegantly - by an anti-Semitic agitator among beer philistines in a small town or written - albeit also less elegantly - by the corner editor of an anti-Semitic newspaper. And they can be read in a philosophical theory of morals, written by a German professor of philosophy and pedagogy who gives well-attended lectures, who writes books that are widely acclaimed, and who is even considered by many to be one of the best philosophers of our time. He writes what we have heard so often:

"Different by descent, religion and historical past, they" (the Jews) "formed a foreign protective citizenship in the European states for centuries. Admission to citizenship was apparently based on equality not only of language and education, but above all of their political aspirations with those of the population group that had gained decisive influence on state life since 1848. With the change in the political constellation since 1866, the view of the position of the Jews in relation to the nation states has changed in wide circles of the population. If I am not mistaken, the mood of antipathy towards the Jews depends in no small measure on the instinctive feeling that the Jew does not see his future, the future of his family, as exclusively connected with the future of the state or people under which he lives, as other citizens do: If Hungary were to become Russian today, the hitherto Hungarian Jew would soon find himself in being a Russian Jew now, or he would shake the Hungarian soil from his feet and move to Vienna or Berlin or Paris, and be an Austrian, German or French Jew for the time being."

If I happened to open Paulsen's "System of Ethics" at the place where these remarks appear, without knowing the whole context in which they are found, I would first be astonished that a contemporary philosopher would dare to write things of this kind in a serious book. For, first of all, there is something striking about these sentences that would suggest anything other than that they originate from a philosopher whose first and most necessary tool is supposed to be an uncontradictory logic. But to be logical means above all to examine the contradictions in real life more closely, to trace them back to their real causes. One may ask: may a philosopher do what Professor Paulsen does: simply register the change in two successive moods of the times, which contradict each other thoroughly, without uncovering the causes of this change or at least making an attempt to uncover them? The liberal views that came to the surface of historical development in 1848 brought with them the conviction that the Jews were "equal in language and education" and even in "political aspirations" with the Western peoples. A later period created a "mood averse to the Jews" in many circles. Paulsen makes it easy to understand this change. He attributes it to an "instinctive feeling", which he then describes in more detail.

We will see in a sequel to this essay what this "instinctive feeling" is really all about. For now, let us just point out the inadmissibility of referring to "instinctive feelings" in a philosophical presentation of the "doctrine of morals", the basis and justification of which are not examined. After all, it is precisely the business of the philosopher to bring to clear conceptions what settles in other people's minds as unclear ideas. But Paulsen does not even attempt to do this. He simply makes the "instinctive feelings" that he thought he perceived his own and then says, quite worthy of the vague, unphilosophical pre-sentences: "Only when the Jews become completely settled... will the feeling of the abnormality of their citizenship disappear completely. Whether this can happen without the abandonment of the old national religious practice is, however, doubtful. After reading this sentence, I have only one question: whether it is not outrageous to say something so irrelevant in such a place, in a book that is intended for so many in an important matter? For one wonders what Professor Paulsen actually claimed. He has said nothing but that he believes he perceives "instinctive feelings" and that he cannot form an opinion about what is to become. If you want to take that as philosophical, you can. I think it is more philosophical to remain silent about things in which I have to confess so openly that I have no opinion.

As I said, someone who only reads one passage in Paulsen's book would have to say that. And he would be right at first. In a second part of this article, we want to show how Paulsen's version appears in the light of the rest of his thought, and then how it appears in the light of German intellectual life in recent decades. I hope that in such an examination one will find a not uninteresting chapter on the "psychology of anti-Semitism".

II

Those dull sentiments from which, among all other things, anti-Semitism springs, have the peculiarity that they undermine all straightforwardness and simplicity of judgment. Perhaps no social phenomenon in recent times has demonstrated this better than anti-Semitism itself. I was in a position to do so during my years as a student in Vienna some twenty years ago. It was the time when the Lower Austrian landowner Georg von Schönerer, who until then had mainly been a radical democrat, became a "national" anti-Semite. It will not be easy to explain this change in Sch6nerer himself. Anyone who has had the opportunity to observe this man in his public activities knows that he is a completely unpredictable character, for whom personal whim is more important than political thought, who is completely dominated by an unlimited vanity. It is not this man's own transformations, but rather the transformations of those who became his followers, that are a significant fact in the history of the development of the new anti-Semitism. Before Schönerer's appearance, it was easy to talk to young people in Vienna who had grown up under the influence of liberal sentiments. There was a genuine sense of freedom based on reason in this part of the youth. Anti-Semitic instincts also existed at that time. These instincts were not lacking in the more distinguished part of the German bourgeoisie either. But everywhere they were on the way to seeing such instincts as unjustified and overcoming them. It was clear that such things were remnants of a less advanced age that should not be indulged. In any case, it was clear that everything that was said with the claim to public validity should not have grown out of the kind of sentiment that anti-Semitism had, of which a person with a true claim to education would have been truly ashamed.

Schönerer had an effect on the student youth and, moreover, initially on classes of the population that were not very intellectually advanced. The people who switched from freer views of life to his unclear manner suddenly began to speak in a completely different key. People who had previously been heard to declaim about "true human dignity", "humanity" and the "liberal achievements of the age" now began to speak unreservedly of feelings, of antipathies, which were like black and white to their earlier declamations and to which they would not have confessed shortly before without blushing with shame. A point had been reached in the spiritual life of such people which I would prefer to characterize by saying that strict logic has been removed from the ranks of the powers that rule man inwardly. You can see this for yourself at any moment. None of those who had just crossed over into the anti-Semitic camp dared to seriously argue against their former liberal principles. On the contrary, each of them claimed that in essence he was still committed to these principles, but as far as the application of these principles to the Jews was concerned, yes... And then came some kind of phrase that smacked every sane person in the face. Logic has been dethroned by anti-Semitism.

For someone who, like me, has always been very sensitive to sins against logic, dealing with such people has now become particularly embarrassing. Lest one or the other think they can make bad jokes about this sentence, I would like to say that I am allowed to confess my nervousness about illogic without any immodesty. For I regard "logical thinking" as a general human duty and the particular nervousness in such matters as a disposition for which one can do as little as for one's muscular strength. But because of my nervousness, I myself was able to study the development of anti-Semitism using a particular example - I would say intimately. Every day I saw countless examples of the corruption of logical thinking by dull feelings.

I know that I am only talking about one example here. Things have happened differently in many other places. But I believe that you can only truly understand something if you have experienced it intimately somewhere. And I am perhaps particularly well prepared to judge the "Paulsen case" through these "studies" of mine. All due respect to the professor. But there is a worrying logical conflict in his case. Not as blatant as with my peers who converted from liberalism to Schönererianism. That goes without saying. But I think: the milder case of Paulsen is put into perspective by the more blatant case.

In the second book of his "System of Ethics", in the essay on the concepts of "good and evil", Paulsen writes: "A person's behavior is morally good if it objectively tends to promote the overall welfare, and subjectively if it is accompanied by a sense of duty or moral necessity." Shortly before this, Paulsen writes about the sentence "The end justifies the means": "If one understands the sentence in this way: not just any permitted end, but the end justifies the means; but there is only one end from which all determination of value proceeds, namely the highest good, the welfare or the most perfect organization of human life."

Can there be a bridge from these two sentences to the views that the aversion to the Jews brings about? Should one not, in the truly logical progress of thought, energetically demand the purification of such aversion through reason? What does Paulsen do instead? He says: "With the change in the political constellation since 1866, the view of the position of the Jews in relation to the nation states has changed in wider circles of the population." Should he not now regard this change as a departure from his moral ideal, from devotion to the one end that truly justifies the means? Liberalism has taken the belief in the "most perfect organization of human life" as a moral ideal seriously. This seriousness, however, does not permit a change such as that which has occurred since 1866. It makes it impossible to arbitrarily limit humanity in any way.

This is where Paulsen, in order not to become bitter against anti-Semitism, becomes lukewarm against logic.

I will save further elaboration on this logical fissure for the end of this article.

III

There must be deeper reasons in the intellectual culture of the present for the fact that a judgment such as that of Professor Paulsen on the Jews is possible within a work that claims to be at the height of contemporary philosophical education. Anyone who follows the course of intellectual development in the nineteenth century will, with some impartiality, easily be led to these reasons. There were always two currents in this development. One was in a straight line the successor to the "Enlightenment" of the eighteenth century; the other was a kind of counter-current to the results of the Enlightenment. The eternal merit of the latter will be to have held up the "pure, harmonious humanity" itself to man as the highest ideal. It is a moral demand of incomparable height to say that one should refrain from all accidental contexts in which man is placed and seek to emphasize the "pure human being" in everything, in the family, society, nation, and so on. Of course, those who say this know just as well as the wise philistines that ideals cannot be realized in direct life. But is it nonsensical to speak of the circle in geometry, because you can only draw a very imperfect circle on paper with a pencil? No, it is not absurd at all. Rather, it is extremely foolish to emphasize such a self-evident fact. It is equally foolish to speak in ethics of what cannot be because of the incompleteness of everything that is real. What is truly valuable here is only to state the goals that one wants to approach. This is what the Enlightenment did.

This view was contrasted with the other, which sought its roots in the consideration of historical development. When one speaks of this, one touches on great errors in the education of the nineteenth century, which are connected with great virtues. One need only mention the names of Jacob and Wilhelm Grimm to recall the full meaning of the phrase: nineteenth-century man learned to understand his own past, he learned to understand what he is now through what he once was. The Brothers Grimm introduced us to our linguistic, our mythical past. Their conviction is contained in the beautiful words: "A good angel is given to man from his native land, who, when he sets out into life, accompanies him under the familiar guise of a fellow traveler; he who does not suspect what good will befall him as a result may feel it when he crosses the border of his fatherland, where he is left by that angel. This benevolent companionship is the inexhaustible wealth of fairy tales, legends and history." We know that in the nineteenth century such views were vigorously pursued. The arbitrary ideas that Rousseau's contemporaries had formed about the original states of mankind were replaced by observations of real conditions. Linguistics, religious studies, general cultural history and the history of peoples made the greatest progress. Research was carried out in all directions to find out how man had developed.

Only a fool could underestimate all this. But it also revealed a deficiency in our views of life that must not be overlooked. Knowledge of the past should have merely enriched our knowledge; instead, it influenced the motives of our actions. Thinking about what happened to me yesterday becomes a stumbling block if it robs me of the impartiality of my decisions today. If I do not act today according to the circumstances that confront me, but according to what I did yesterday, then I am on the wrong track. If I want to act, I should not look at my diary, but at reality. The present can be seen from the perspective of the past, but it cannot be controlled from it. In one of his interesting writings, Friedrich Nietzsche's "Unzeitgemäßen Betrachtung" (Untimely Reflection) on the "benefits and harms of history for life" sheds light on the damage that occurs when the present is to be mastered through the past.

Whoever has open eyes for the present knows that it is wrong to think that the solidarity of the Jews among themselves is greater than their solidarity with modern cultural endeavors. Even if this has been the case in recent years, anti-Semitism has made a significant contribution to this. Anyone who, like me, has seen with horror what anti-Semitism has done to the minds of noble Jews must have come to this conclusion. When Paulsen expresses a view such as that of the special interests of the Jews, he only shows that he does not know how to observe impartially. Let us not allow our judgment of how we should live together in the present to be clouded by our ideas that we have undergone separate developments in the past. Why do we encounter a certain bashful anti-Semitism within the educated world where the study of history is taken as a starting point? The future will certainly bring nothing other than the effects of the past; but where does the rule prevail in nature that the effects are equal to their causes?

Whoever considers Paulsen's entire way of thinking will have to admit that he is an isolated phenomenon within the circles of so-called historical education. I will substantiate this in particular in a concluding statement.

IV

Friedrich Paulsen once characterized the dark sides of our present day in treacherous words. In his essay "Kant, the philosopher of Protestantism", he says: "The signature of our century, which is drawing to a close, is: belief in power, disbelief in ideas. At the end of the last century, the hands of time stood the other way round: belief in ideas was dominant, Rousseau, Kant, Goethe, Schiller were the great powers of the time. Today, after the failure of the ideological revolutions of 1789 and 1848, after the successes of power politics, the keyword is the will to power." There is no doubt that our time does not understand the mission of true idealism. Goethe once said that anyone who has really grasped the meaning of an idea will not allow any apparent contradiction with experience to rob him of his faith in it. Experience must submit to the idea once it has been recognized as correct. At present, such an idea has little appeal. Ideas have lost their power in our imagination. People point to "practical interests", to what "can prevail". One should consider that the history of intellectual progress itself, when seen from the right point of view, proves the power of ideas. Let me point to a striking example. When Copernicus put forward the great idea of the orbits of the planets around the sun, anything could be objected to it from the point of view of astronomical practice. Some of the facts about which people had experience contradicted the doctrine that Copernicus put forward. From the point of view of the practical astronomer, it was not Copernicus who was right at the time, but Tycho Brahe, who replied: "The earth is a coarse, heavy mass that is awkward to move, so how can Copernicus make a star out of it and guide it around in the skies?" Historical developments proved Copernicus right because, seeing through the correctness of the idea he had once conceived, he rose to the belief that later facts would eliminate the apparent contradiction.

As it is with ideas in scientific progress, so it must be with them in moral life. Paulsen also admits this in theory by defending the above-mentioned proposition. He deviates from it in practice when he presents anti-Semitism as a partially justified phenomenon. Those who believe in the ideas cannot allow themselves to be distracted by the historical development of the last decades in the unconditional validity of these ideas. He would have to say to himself: things may be such for the time being that reality seems to contradict the absolutely liberal ideas; these ideas are independent of such contradiction. Anti-Semitism is a mockery of all faith in ideas. Above all, it makes a mockery of the idea that humanity is higher than any individual form (tribe, race, people) in which humanity lives itself out.

But where are we heading if the philosophers, these bearers of the world of ideas, these appointed advocates of idealism, no longer have the proper trust in the ideas themselves? What will happen if they allow themselves to be robbed of this trust by the fact that, for a few decades, the instincts of a certain mass of people take a different path to that indicated by these ideas? A man like Paulsen can only be led to assertions such as those for which I have written these remarks by an excessive respect for historical reality. In the contradiction in which he sets himself to his own assertions, Paulsen shows quite clearly that he is under the spell of the false historical education I have characterized. He does not set out to criticize the historical development of popular instincts; on the contrary, he allows these popular instincts to have their say. That this is the case is also sufficiently expressed in the vague way in which Paulsen talks about antipathies towards the Jews. This way of speaking can certainly be recognized as "bashful anti-Semitism". Nowhere is it more necessary than in this area to document one's belief in the ideas through a decisive, unambiguous statement.

One rightly complains that philosophy enjoys a low reputation in the present day. It would deserve this low esteem if it lost faith in what it has to guard above all, the ideas. The philosopher must understand his time. He does not understand it by making concessions to its perversities, but only by opposing these perversities with the criticism that comes to him from his world of ideas. The philosophical moral teacher should treat everything that the anti-Semites claim about the Jews in the same way as the mineralogist, who will also claim that salt forms cube-shaped crystals if someone shows him a salt crystal that has had its corners chipped off due to some circumstances.

Antisemitism is not only a danger for Jews, it is also a danger for non-Jews. It stems from a mindset that is not serious about sound, straightforward judgment. It promotes such an attitude. And anyone who thinks philosophically should not stand by and watch. Belief in ideas will only come into its own again when we fight the unbelief that opposes it as vigorously as possible in all areas.

It is painful to see a philosopher contradicting the very principles that he himself has clearly and excellently characterized. I do not believe that it is easy for a man like Paulsen to be intensely committed to anti-Semitism. Like so many others, the philosophical spirit protects him from this. But at present more is needed in this matter. Any vague attitude is evil. The anti-Semites will use the utterances of any personality as grist to their mill if that personality gives them cause to do so even by an indeterminate utterance. Now the philosopher can always say that he is not responsible for what others make of his teachings. That is undoubtedly to be admitted. But if a philosophical moral teacher intervenes in the current issues of the day, then in certain matters his position must be clear and unambiguous. And with anti-Semitism as a cultural disease, the situation today is such that no one who meditates in public matters should be in doubt as to how to interpret his statements about it.

87. Verschämter Antisemitismus

I

Der Antisemitismus verfügt nicht gerade über ein großes Besitztum an Gedanken, nicht einmal über ein solches an geistreichen Phrasen und Schlagwörtern. Man muß immer wieder dieselben abgestandenen Plattheiten hören, wenn die Bekenner dieser «Lebensauffassung» den dumpfen Empfindungen ihrer Brust Ausdruck geben. Man erlebt da eigentümliche Erscheinungen. Man mag über Eugen Dühring denken, wie man will; über eines müssen diejenigen, die ihn kennen, sich klar sein: er ist ein in vielen wissenschaftlichen Gebieten gründlich bewanderter, in mathematischen, physikalischen Fragen höchst anregender, in vieler Beziehung origineller Denker. Sobald er auf Dinge zu sprechen kommt, in denen sein Antisemitismus ins Spiel kommt, wird er in dem, was er sagt, platt wie ein kleiner antisemitischer Agitator. Er unterscheidet sich von einem solchen nur noch durch die Art, wie er seine Plattheiten vorbringt, durch das Glänzende seines Stiles.

Solche Paradeschriftsteller zu haben, ist für die Antisemiten von besonderem Wert. Man wird kaum bei irgendeiner Parteirichtung mehr als bei dieser ein fortwährendes Berufen auf Autoritäten finden. Der und jener hat nun auch das oder jenes abfällige Wort über die Juden gesagt; das ist etwas stets Wiederkehrendes in den Veröffentlichungen der Antisemiten,

So kam es denn diesen Leuten besonders gelegen, als sie in dem Buche eines deutschen Universitätslehrers, noch dazu eines solchen, der in den weitesten Kreisen ein gewisses Ansehen genießt, in dem «System der Ethik mit einem Umriß der Staats- und Gesellschaftslehre» des Berliner Professors Friedrich Paulsen, wieder einige der alten Glanzphrasen des Antisemitismus aufspüren konnten. — In der Tat: man begegnet in dem ersten Kapitel des vierten Buches der genannten Ethik Sätzen, welche - vielleicht etwas weniger elegant — ein antisemitischer Agitator unter Bierphilistern eines kleinen Städtchens auch gesagt haben oder der Winkelredakteur eines antisemitischen Blättchens - allerdings auch weniger elegant — geschrieben haben könnte. Und sie sind zu lesen in einer philosophischen Sittenlehre, geschrieben von einem deutschen Professor der Philosophie und Pädagogik, der gut besuchte Vorlesungen hält, der Bücher schreibt, die zumeist Anerkennung finden, ja der sogar vielen als einer der besten Philosophen unserer Zeit gilt. Er schreibt, was man so oft gehört hat:

«Verschieden durch Abstammung, Religion und geschichtliche Vergangenheit, bildeten sie» (die Juden) «Jahrhunderte hindurch eine fremde Schutzbürgerschaft in den europäischen Staaten. Die Aufnahme in das Staatsbürgerrecht erfolgte augenscheinlich auf Grund der Gleichheit nicht nur der Sprache und der Bildung, sondern vor allem ihrer politischen Bestrebungen mit denen der Bevölkerungsgruppe, die seit 1848 entscheidenden Einfluß auf das Staatsleben gewann. Mit der Veränderung der politischen Konstellation seit 1866 ist die Anschauung von der Stellung der Juden zu den Nationalstaaten in weiten Kreisen der Bevölkerung eine andere geworden. Wenn ich mich nicht täusche, hängt die den Juden abgeneigte Stimmung nicht zum wenigsten von der instinktiven Empfindung ab, daß der Jude seine Zukunft, die Zukunft seiner Familie nicht ebenso ausschließlich mit der Zukunft des Staates oder Volkes, unter dem er lebt, verknüpft sieht, als es die anderen Staatsbürger tun: würde Ungarn heute russisch, so würde sich der bisher ungarische Jude bald darin finden, nun ein russischer Jude zu sein, oder er würde die ungarische Erde von den Füßen schütteln und nach Wien oder Berlin oder Paris ziehen, und bis auf weiteres ein österreichischer, deutscher oder französischer Jude sein.»

Wenn ich Paulsens «System der Ethik» zufällig an der Stelle aufschlage, wo diese Ausführungen stehen, ohne den ganzen Zusammenhang zu kennen, in dem sie sich finden, dann würde ich zunächst erstaunt darüber sein, daß ein Philosoph der Gegenwart Dinge dieser Art in einem ernsten Buche zu schreiben wagt. Denn zunächst fällt an diesen Sätzen etwas auf, was auf alles andere eher schließen ließe, als daß sie von einem Philosophen herrühren, dessen erstes und notwendigstes Werkzeug eine widerspruchslose Logik sein soll. Logisch sein heißt aber vor allen Dingen, die Widersprüche in dem wirklichen Leben näher zu untersuchen, sie auf ihre wirklichen Gründe zurückzuführen. Man kann fragen: darf ein Philosoph das tun, was Professor Paulsen macht: den Wandel in zwei aufeinanderfolgenden Zeitstimmungen, die sich gründlich widersprechen, einfach registrieren, ohne die Ursachen dieses Wandels aufzudecken oder wenigstens den Versuch einer solchen Aufdeckung zu machen? Die im Jahre 1848 an die Oberfläche der geschichtlichen Entwicklung tretenden freiheitlichen Anschauungen brachten die Überzeugung, daß eine Gleichheit der Juden «der Sprache und der Bildung», ja auch der «politischen Bestrebungen» mit den abendländischen Völkern vorhanden sei. Eine spätere Zeit erzeugte in vielen Kreisen eine «den Juden abgeneigte Stimmung». Diesen Wandel zu verstehen, macht sich Paulsen leicht. Er führt ihn auf eine «instinktive Empfindung» zurück, die er dann näher beschreibt.

Wir werden in einer Fortsetzung dieses Aufsatzes sehen, was es mit dieser «instinktiven Empfindung» wirklich auf sich hat. Für diesmal sei nur auf das Unstatthafte hingewiesen, in einer philosophischen Darstellung der «Sittenlehre» sich auf «instinktive Empfindungen» zu berufen, deren Grundlage und Berechtigung man nicht untersucht. Es ist doch gerade das Geschäft des Philosophen, das auf klare Vorstellungen zu bringen, was bei anderen Leuten als unklare Vorstellung sich einnistet. Dazu aber nimmt Paulsen nicht einmal einen Anlauf. Er macht die «instinktiven Empfindungen», die er wahrzunehmen glaubte, einfach zu den seinigen und sagt dann, der vagen, unphilosophischen Vordersätze durchaus würdig: «Erst wenn die Juden völlig seßhaft werden... wird das Gefühl der Abnormität ihres Staatsbürgertums völlig verschwinden. Ob dies geschehen kann ohne die Aufgebung der altnationalen Religionsübung, ist allerdings wohl fraglich». Mir ist, nachdem ich diesen Satz gelesen habe, nur eines fraglich: ob es nicht unerhört ist, an solcher Stelle, in einem Buche, das auf so viele in einer wichtigen Sache berechnet ist, so Gegenstandsloses zu sagen? Denn man frage sich, was denn Professor Paulsen eigentlich behauptet hat. Er hat nichts gesagt, als daß er glaube, «instinktive Empfindungen» wahrzunehmen, und daß er über das, was werden soll, sich keine Meinung bilden könne. Wer das für philosophisch halten will, der mag es tun. Ich halte es für philosophischer, über Dinge zu schweigen, in denen ich so offen bekennen muß, daß ich keine Meinung habe.

Das, wie gesagt, müßte zunächst derjenige sagen, der in Paulsens Buch nur die eine Stelle läse. Und der hätte zunächst auch recht. Wir wollen in einem zweiten Teil dieses Artikels zeigen, wie sich die Paulsensche Ausführung im Lichte seines übrigen Denkens, und dann, wie sie sich im Lichte des deutschen Geisteslebens der letzten Jahrzehnte ausnimmt. Ich hoffe, daß man in einer solchen Betrachtung ein nicht uninteressantes Kapitel zur «Psychologie des Antisemitismus» finden werde.

II

Diejenigen dumpfen Empfindungen, aus denen neben allerlei anderem auch der Antisemitismus entspringt, haben das Eigentümliche, daß sie alle Geradheit und Einfachheit des Urteils untergraben. An keiner sozialen Erscheinung hat man das in neuerer Zeit vielleicht besser beobachten können als am Antisemitismus selbst. Ich war dazu in meinen Wiener Studienjahren vor etwa zwanzig Jahren in der Lage. Es war die Zeit, in welcher der bis dahin in der Hauptsache radikaldemokratische niederösterreichische Gutsbesitzer Georg von Schönerer zum «nationalen» Antisemiten wurde. Bei Sch6nerer selbst diesen Umschwung zu erklären, wird nicht so ganz leicht sein. Wer diesen Mann in seinem öffentlichen Wirken zu beobachten Gelegenheit hatte, weiß, daß er eine ganz unberechenbare Natur ist, bei der die persönliche Laune mehr als der politische Gedanke bedeutet, die ganz von einer ins Unbegrenzte gehenden Eitelkeit beherrscht wird. Nicht die eigenen Wandlungen dieses Mannes, sondern vielmehr die Wandlungen derer, die seine Anhänger wurden, sind in der Entwicklungsgeschichte des neuen Antisemitismus eine bedeutungsvolle Tatsache. Vor Schönerers Auftreten war es in Wien leicht, sich mit den jungen Leuten, die unter dem Einflusse der liberalen Gesinnungen herangewachsen waren, zu unterhalten. Es lebte in diesem Teile der Jugend echter, von der Vernunft getragener Freiheitssinn. Antisemitische Instinkte gab es auch damals. Auch im vornehmeren Teil des deutschen Bürgertums fehlten diese Instinkte nicht. Aber man war überall auf dem Wege, solche Instinkte als unberechtigt anzusehen und zu überwinden. Man war sich klar darüber, daß solche Dinge Überbleibsel aus einer weniger vorgeschrittenen Zeit seien, denen man nicht nachgeben dürfe. Jedenfalls war man sich klar darüber, daß alles, was man mit dem Anspruch auf öffentliche Geltung sagte, nicht auf solchem Gesinnungsboden erwachsen sein dürfe wie der Antisemitismus, dessen sich damals ein wahrhaft auf Bildung Anspruchmachender wirklich geschämt hätte.

Auf die studentische Jugend und im übrigen zunächst auf geistig nicht sehr hochstehende Bevölkerungsklassen wirkte Schönerer. Die Leute, die von freieren Lebensauffassungen zu seiner unklaren Weise übergingen, fingen plötzlich an, in einer ganz anderen Tonart zu reden. Leute, die man vorher von «wahrer Menschenwürde», «Humanität» und den «freiheitlichen Errungenschaften des Zeitalters» hatte deklamieren hören, fingen nun an, rückhaltlos von Empfindungen, von Antipathien zu reden, die zu ihren früheren Deklamationen sich wie Schwarz zu Weiß verhielten und zu denen sie sich kurz vorher, ohne von Schamröte überströmt zu werden, nicht bekannt haben würden. Es war der Punkt im Geistesleben solcher Menschen erreicht, den ich am liebsten damit charakterisieren möchte, daß ich sage: die strenge Logik ist aus der Reihe der Mächte gestrichen, die den Menschen im Innern beherrschen. Man kann sich davon jeden Augenblick überzeugen. Keiner der eben ins antisemitische Lager Übergegangenen wagte es, gegen seine ehemaligen liberalen Grundsätze im Ernste etwas vorzubringen. Jeder behauptete vielmehr: im Wesen bekenne er sich nachher wie vorher zu diesen Grundsätzen, was aber die Anwendung dieser Grundsätze auf die Juden betreffe, ja... Und nun folgte eben irgendeine Phrase, die jedem gesunden Denken ins Gesicht schlug. Durch den Antisemitismus ist die Logik entthront worden.

Für jemand, der, wie ich, immer sehr empfindlich gegen Sünden wider die Logik war, wurde jetzt der Verkehr mit solchen Leuten besonders peinlich. Damit nicht der eine oder der andere glaubt, über diesen Satz schlechte Witze machen zu können, bemerke ich, daß ich meine Nervosität gegenüber der Unlogik ohne alle Unbescheidenheit gestehen darf. Denn «logisches Denken» halte ich für allgemeine Menschenpflicht und die besondere Nervosität in solchen Dingen für eine Anlage, für die man so wenig kann wie für seine Muskelkraft. Ich selbst aber war durch diese meine Nervosität geeignet, den Entwicklungsgang des Antisemitismus an einem besonderen Beispiele — ich möchte sagen - intim zu studieren. Ich sah jeden Tag unzählige Beispiele von Korrumpierung des logischen Denkens durch dumpfe Gefühle.

Ich weiß, daß ich hier nur von einem Beispiele rede. Die Dinge haben sich vielfach anderswo anders vollzogen. Aber ich glaube, daß man eine Sache doch wahrhaft nur verstehen kann, wenn man sie irgendwo intim kennengelernt hat. Und für die Beurteilung des «Falles Paulsen» bin ich vielleicht gerade durch diese meine «Studien» ganz besonders vorbereitet. Allen schuldigen Respekt vor dem Herrn Professor. Aber ein bedenklicher logischer Konflikt liegt bei ihm vor. Nicht so kraß wie bei meinen vom Liberalismus zum Schönererianismus sich bekehrenden Altersgenossen. Das ist wohl selbstverständlich. Aber ich denke: der gelindere Fall Paulsen wird durch den krasseren Fall eben in die rechte Perspektive gerückt.

Im zweiten Buch seines «Systems der Ethik», in dem Aufsatz über die Begriffe von «Gut und Böse», schreibt Paulsen: «Das Verhalten eines Menschen ist moralisch gut, sofern es objektiv im Sinne der Förderung der Gesamtwohlfahrt zu wirken tendiert, subjektiv, sofern es mit dem Bewußtsein der Pflichtmäßigkeit oder der sittlichen Notwendigkeit begleitet ist.» Kurz vorher schreibt Paulsen über den Satz «Der Zweck heiligt die Mittel»: «Versteht man den Satz so: nicht ein beliebiger erlaubter Zweck, sondern der Zweck heiligt die Mittel; es gibt aber nur einen Zweck, von dem alle Wertbestimmung ausgeht, nämlich das höchste Gut, die Wohlfahrt oder die vollkommenste Lebensgestaltung der Menschheit».

Kann es von diesen beiden Sätzen aus eine Brücke geben zu den Anschauungen, welche die Abneigung gegen die Juden zeitigt? Müßte man nicht im wahrhaft logischen Fortschritt des Denkens die Läuterung einer solchen Abneigung durch die Vernunft energisch fordern? Was tut statt dessen Paulsen? Er sagt: «Mit der Veränderung der politischen Konstellation seit 1866 ist die Anschauung von der Stellung der Juden zu den Nationalstaaten in weiteren Kreisen der Bevölkerung eine andere geworden.» Mußte er nun diese Wandlung nicht als einen Abfall von seinem moralischen Ideal, von der Hingabe an den einen Zweck halten, der wirklich die Mittel heiligt? Der Liberalismus hat mit dem Glauben an die «vollkommenste Lebensgestaltung der Menschheit» als sittliches Ideal Ernst gemacht. Dieser Ernst läßt aber eine Veränderung, wie die seit 1866 eingetretene, nicht zu. Er macht es unmöglich, die Menschheit in einer Weise willkürlich zu begrenzen.

Hier liegt es, wo Paulsen, um nicht bitter gegen den Antisemitismus werden zu müssen, lau gegen die Logik wird.

Ein weiteres Eingehen auf diesen logischen Riß verspare ich dem Schluß dieses Artikels.

III

Daß ein Urteil wie das des Professors Paulsen über die Juden innerhalb eines Werkes möglich ist, das den Anspruch macht, auf der Höhe der philosophischen Zeitbildung zu stehen, dafür muß es tiefere Gründe in der geistigen Kultur der Gegenwart geben. Wer den Gang der geistigen Entwicklung im neunzehnten Jahrhundert verfolgt, wird auch, bei einiger Unbefangenheit, leicht zu diesen Gründen geführt werden. Es gab in dieser Entwicklung immer zwei Strömungen. Die eine war in gerader Linie die Nachfolge der «Aufklärung» des achtzehnten Jahrhunderts; die andere war eine Art Gegenströmung gegen die Ergebnisse der Aufklärung. Das ewige Verdienst der letzteren wird es sein, dem Menschen als höchstes Ideal das «reine, harmonische Menschentum» selbst vorgehalten zu haben. Eine sittliche Forderung von unvergleichlicher Höhe liegt darin, zu sagen: man sehe ab von allen zufälligen Zusammenhängen, in die der Mensch gestellt ist, und suche in allem, in Familie, Gesellschaft, Volk usw., den «reinen Menschen» zur Geltung zu bringen. Wer solches ausspricht, weiß natürlich ebensogut wie die weisen- Philister, daß Ideale im unmittelbaren Leben nicht ausgeführt werden können. Ist es denn aber unsinnig, in der Geometrie vom Kreis zu sprechen, weil man ja doch mit dem Bleistift nur einen ganz unvollkommenen Kreis aufs Papier bringen kann? Nein, es ist gar nicht unsinnig. Es ist vielmehr höchst töricht, solch Selbstverständliches zu betonen. Ebenso töricht ist es, in der Ethik davon zu sprechen, was wegen der Unvoll kommenheit alles Wirklichen nicht sein kann. Das wahrhaft Wertvolle ist hier doch nur, die Ziele anzugeben, denen man sich nähern will. Das hat die Aufklärung getan.

Dieser Anschauung trat die andere gegenüber, die ihre Wurzeln in der Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung suchte. Man berührt, wenn man davon spricht, große Fehler in der Bildung des neunzehnten Jahrhunderts, die mit großen Tugenden zusammenhängen. Man braucht nur die Namen Jacob und Wilhelm Grimm zu nennen, um an die ganze Bedeutung des Satzes zu erinnern: der Mensch des neunzehnten Jahrhunderts lernte seine eigene Vergangenheit begreifen, er lernte verstehen, was er jetzt ist durch das, was er einst war. In unsere sprachliche, in unsere mythische Vergangenheit haben uns die Brüder Grimm eingeführt. Ihre Überzeugung ist in den schönen Worten enthalten: «Es wird dem Menschen von heimatswegen ein guter Engel beigegeben, der ihn, wenn er ins Leben auszieht, unter der vertraulichen Gestalt eines Mitwandernden begleitet; wer nicht ahnt, was ihm Gutes dadurch widerfährt, der mag es fühlen, wenn er die Grenze des Vaterlandes überschreitet, wo ihn jener verläßt. Diese wohltätige Begleitung ist das unerschöpfliche Gut der Märchen, Sagen und Geschichte.» Man weiß, daß im neunzehnten Jahrhundert auf der Bahn solcher Anschauungen rüstig vorwärtsgegangen wurde. Die willkürlichen Vorstellungen, die sich die Zeitgenossen Rousseaus über die Urzustände der Menschheit gemacht hatten, wurden durch die Betrachtungen der wirklichen Verhältnisse ersetzt. Sprachwissenschaft, Religionswissenschaft, allgemeine Kultur- und Völkergeschichte machten die größten Fortschritte. Man suchte nach allen Richtungen zu erforschen, wie der Mensch geworden ist.

Das alles zu unterschätzen, könnte nur einem Toren beifallen. Es zeitigte aber auch einen Mangel unserer Lebensanschauungen, der nicht übersehen werden darf. Die Kenntnis der Vergangenheit hätte bloß unser Wissen bereichern sollen; statt dessen beeinflußte sie die Motive unseres Handelns. Das Nachdenken über das, was gestern mit mir vorgegangen ist, wird mir zum Hemmschuh, wenn es mir heute die Unbefangenheit der Entschlüsse raubt. Wenn ich mich heute nicht nach den Verhältnissen richte, die mir entgegentreten, sondern darnach, was ich gestern getan habe, so bin ich auf dem Holzwege. Wenn ich handeln will, soll ich nicht in mein Tagebuch, sondern in die Wirklichkeit schauen. Die Gegenwart läßt sich aus dem Gesichtspunkt der Vergangenheit wohl ersehen, sie läßt sich aber daraus nicht beherrschen. Friedrich Nietzsche hat in einer seiner interessanten Schriften, in seiner «Unzeitgemäßen Betrachtung» über «Nutzen und Schaden der Historie für das Leben», beleuchtet, was für Schäden eintreten, wenn die Gegenwart durch die Vergangenheit gemeistert werden soll.

Wer offene Augen für die Gegenwart hat, der weiß, daß es unrichtig ist, wenn man meint, es sei die Zusammengehörigkeit der Juden untereinander größer als ihre Zusammengehörigkeit mit den modernen Kulturbestrebungen. Wenn es in den letzten Jahren auch so ausgesehen hat, so hat dazu der Antisemitismus ein Wesentliches beigetragen. Wer, wie ich, mit Schaudern gesehen hat, was der Antisemitismus in den Gemütern edler Juden angerichtet hat, der mußte zu dieser Überzeugung kommen. Wenn Paulsen eine Ansicht ausspricht wie die von den Sonderinteressen der Juden, so zeigt er nur, daß er nicht unbefangen zu beobachten versteht. Lassen wir uns doch unser Urteil, wie wir in der Gegenwart zusammenleben sollen, nicht trüben durch unsere Vorstellungen darüber, daß wir in der Vergangenheit gesonderte Entwicklungen durchgemacht haben. Warum tritt uns denn gerade ein gewisser verschämter Antisemitismus innerhalb der gebildeten Welt dort entgegen, wo das Studium der Geschichte zum Ausgangspunkt genommen wird? Die Zukunft wird ja gewiß nichts anderes bringen als die Wirkungen der Vergangenheit; aber wo herrscht denn in der Natur die Regel, daß die Wirkungen gleich seien ihren Ursachen?

Wer Paulsens ganze Denkweise in Betracht zieht, wird zugestehen müssen, daß er eine Einzelerscheinung innerhalb der Kreise der sogenannten historischen Bildung ist. Ich werde noch in einer Schlußausführung dies im besonderen erhärten.

IV

Friedrich Paulsen hat einmal in trefllichen Worten die Schattenseiten unserer Gegenwart charakterisiert. In seinem Aufsatz: «Kant, der Philosoph des Protestantismus» sagt er: «Die Signatur unseres zu Ende gehenden Jahrhunderts ist: Glaube an die Macht, Unglaube an die Ideen. Am Ende des vorigen Jahrhunderts stand der Zeiger der Zeit umgekehrt: der Glaube an Ideen war allherrschend, Rousseau, Kant, Goethe, Schiller die Großmächte der Zeit. Heute, nach dem Scheitern der ideologischen Revolutionen von 1789 und 1848, nach den Erfolgen der Machtpolitik gilt das Stichwort vom Willen zur Macht.» Zweifellos ist, daß unsere Zeit das Verständnis für die Mission eines wahren Idealismus nicht hat. Goethe hat einmal geäußert: wer die Bedeutung einer Idee wirklich durchschaut hat, der lasse sich den Glauben an sie durch keinen scheinbaren Widerspruch mit der Erfahrung rauben. Die Erfahrung müsse sich der einmal als richtig erkannten Idee fügen. Gegenwärtig findet ein solcher Gedanke wenig Anklang. Die Ideen haben die Schlagkraft in unserem Vorstellungsleben verloren. Man weist auf die «praktischen Interessen», auf das hin, was «sich durchsetzen kann». Man sollte doch einmal bedenken, daß die Geschichte des Geistesfortschrittes selbst, wenn sie vom richtigen Gesichtspunkte aus gesehen wird, die Schlagkraft der Ideen beweist. Ich will auf ein lautsprechendes Beispiel deuten. Als Kopernikus die große Idee von den Bahnen der Planeten um die Sonne aufstellte, da konnte man, vom Standpunkte der astronomischen Praxis, alles mögliche dagegen einwenden. Die Tatsachen, über die man eine Erfahrung hatte, widersprachen zum Teile durchaus der Lehre, die Kopernikus aufstellte. Vom Standpunkte des praktischen Astronomen hatte damals nicht Kopernikus recht, sondern Tycho Brahe, der ihm entgegnete: «Die Erde ist eine grobe, schwere und zur Bewegung ungeschickte Masse, wie kann nun Kopernikus einen Stern daraus machen und ihn in den Lüften herumführen?» Die geschichtliche Entwicklung hat Kopernikus recht gegeben, weil er, die Richtigkeit der einmal gefaßten Idee durchschauend, sich zu dem Glauben erhob, daß spätere Tatsachen den scheinbaren Widerspruch aus der Welt schaffen werden.

Wie es mit den Ideen im wissenschaftlichen Fortschritte steht, so muß es sich mit ihnen auch im sittlichen Leben verhalten. Paulsen gibt das theoretisch auch zu, indem er den obenangeführten Satz vertritt. Er weicht in der Praxis davon ab, wenn er den Antisemitismus als eine teilweise berechtigte Erscheinung hinstellt. Wer an die Ideen glaubt, der kann sich durch die geschichtliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte in der unbedingten Gültigkeit dieser Ideen nicht beirren lassen. Er müßte sich sagen: mögen die Dinge einstweilen so liegen, daß die Wirklichkeit den absolut liberalen Ideen scheinbar widerspricht; diese Ideen sind von solchem Widerspruch unabhängig. Der Antisemitismus ist ein Hohn auf allen Glauben an die Ideen. Er spricht vor allem der Idee Hohn, daß die Menschheit höher steht als jede einzelne Form (Stamm, Rasse, Volk), in der sich die Menschheit auslebt.

Aber wohin steuern wir, wenn die Philosophen, diese Träger der Ideenwelt, diese berufenen Anwälte des Idealismus, selbst nicht mehr das gehörige Vertrauen in die Ideen haben? Was soll werden, wenn sie sich dieses Vertrauen dadurch rauben lassen, daß ein paar Jahrzehnte hindurch die Instinkte einer gewissen Volksmenge andere Wege einschlagen, als diese Ideen vorzeichnen? Ein Mann wie Paulsen kann nur durch eine übermäßige Achtung vor der geschichtlichen Wirlichkeit zu Behauptungen geführt werden, wie die sind, wegen deren ich diese Ausführungen geschrieben habe. In dem Widerspruche, in dem er sich zu seinen eigenen Behauptungen setzt, zeigt sich bei Paulsen so recht, daß er in dem Banne der von mir gekennzeichneten falschen historischen Bildung steht. Er schwingt sich nicht dazu auf, an der geschichtlichen Entwicklung der Volksinstinkte Kritik zu üben; er läßt vielmehr diese Volksinstinkte ein gewichtiges Wort mitreden. Daß das so ist, drückt sich auch zur Genüge in der unbestimmten Art aus, wie Paulsen über die Antipathien gegenüber den Juden spricht. Diese Art gibt sich eben durchaus als «verschämter Antisemitismus» zu erkennen. Nirgends ist es mehr nötig als auf diesem Gebiete, daß man seinen Glauben an die Ideen durch eine entschiedene, unzweideutige Stellungnahme dokumentiere.

Man klagt mit Recht darüber, daß die Philosophie in der Gegenwart ein geringes Ansehen genießt. Sie würde dieses geringe Ansehen verdienen, wenn sie den Glauben an das verlöre, was sie vor allem zu hüten hat, an die Ideen. Der Philosoph muß seine Zeit begreifen. Er begreift sie nicht dadurch, daß er an ihre Verkehrtheiten Konzessionen macht, sondern lediglich dadurch, daß er diesen Verkehrtheiten die ihm aus seiner Ideenwelt stammende Kritik entgegensetzt. Der philosophische Sittenlehrer sollte es mit allem, was die Antisemiten von den Juden behaupten, so halten wie der Mineraloge, der auch dann behaupten wird, Salz bildet würfelförmige Kristalle, wenn ihm einer einen Salzkristall zeigt, dem durch irgendwelche Umstände die Ecken abgeschlagen sind.

Der Antisemitismus ist nicht allein für die Juden eine Gefahr, er ist es auch für die Nichtjuden. Er geht aus einer Gesinnung hervor, der es mit dem gesunden, geraden Urteil nicht Ernst ist. Er befördert eine solche Gesinnung. Und wer philosophisch denkt, sollte dem nicht ruhig zusehen. Der Glaube an die Ideen wird erst dann wieder zu seiner Geltung kommen, wenn wir den ihm entgegengesetzten Unglauben auf allen Gebieten so energisch als möglich bekämpfen.

Es ist schmerzlich, sehen zu müssen, daß sich gerade ein Philosoph zu Grundsätzen in Widerspruch setzt, die er selbst klar und trefflich gekennzeichnet hat. Ich glaube nicht, daß sich leicht ein Mann wie Paulsen intensiv für den Antisemitismus einsetzen kann. Davor bewahrt ihn, wie so viele andere, der philosophische Geist. Aber gegenwärtig ist in dieser Angelegenheit mehr erforderlich. Jede unbestimmte Haltung ist vom Übel. Die Antisemiten werden die Aussprüche einer jeden Persönlichkeit als Wasser auf ihre Mühle benutzen, wenn diese Persönlichkeit auch nur durch eine unbestimmte Äußerung dazu Veranlassung gibt. Nun kann der Philosoph ja immer sagen, er sei nicht verantwortlich für das, was die andern aus seinen Lehren machen. Das ist zweifellos zuzugeben. Wenn aber ein philosophischer Sittenlehrer in die aktuellen Tagesfragen eingreift, dann muß in gewissen Dingen seine Stellung klar und unzweideutig sein. Und mit dem Antisemitismus als Kulturkrankheit liegt heute die Sache so, daß man bei niemandem, der in öffentlichen Dingen mittedet, in Zweifel sein sollte, wie man seine Aussprüche über denselben auslegen kann.