Collected Essays on Literature 1884-1902
GA 32
Translated by Steiner Online Library
20. Faust Explained according to Goethe's Own Method
Faust by Goethe, with introduction and continuous explanation. Edited by Karl Julius Schröer. Second, thoroughly revised edition. Heilbronn 1888
With the large volume of Goethe literature today, one runs the risk of misjudging or even overlooking what is truly significant within it. We would like to hope that this is not the case with Schröer's works on Goethe, which are a quite unique phenomenon within this literature. We would like to point out this peculiarity in connection with the recently published second edition of Schröer's Faust commentary. The way in which Schröer approaches Goethe is, to put it briefly, that which is most fertilized by the education Goethe himself has attained. For Schröer, the poet's writings are not simply the object that he approaches with the usual interest of the philologist or literary historian in order to dissect them according to the usual method of research. Above all, Schröer sought to apply his own method to Goethe himself in order to find the key to understanding the poet in the poet himself, according to the principle that if Goethe really represents the pinnacle of German education, then he can only be measured by his own measure. The great spirit becomes most fruitful for us when we first learn from him before approaching him critically.
What makes Goethe seem so great to us is the great style that permeates all his work; this is his world view and the original power that lay within him and which is even greater than all his works. He could never exhaust himself because his being, capable of almost infinite forms, rejuvenated itself after each creation. That is why his works always point us back to his life, to his personality. That is why it is so important for us to know how his creations came about. Schröer's research is based on this. Although he never forgets the philological aspect, he never makes it an end in itself, but always treats it as a means of penetrating deeper into the workings of Goethe's mind. Schröer always uses the factual, the details, to which other Goethe scholars attach such great importance, in the service of the idea. Goethe himself said of his work: "I do not rest until I find a concise point in the phenomena from which much can be derived, or rather, which voluntarily produces much from itself and carries it towards me."
We have to find this concise point again if we want to understand the poet. And Schröer's intention is to lead us to this point. With regard to the first part, the explainer now shows how Goethe is seized by the Faust idea and how it is then transformed in his mind. The Faust saga in its original sixteenth-century form is Protestant-orthodox. Faust is conceived in contrast to Luther. Both men broke with the existing church, stepped out of the historically traditional forms of religion. But in completely opposite ways. Luther did so with the Bible in his hand, pointing to the written word of God. He throws the inkwell at the head of the devil, which in the view of the time was secular scholarship. Faust is different. He not only renounces the church, but also theology itself, "no longer wanted to be called a theologian, became a man of the world, called himself a D. Medicinae, who put the Holy Scriptures behind the door and under the bench". This means nothing other than: Faust has left the paths of thought marked out by higher powers and, as a truly free man, wants to determine his own goal and direction. Therefore, according to the view of the sixteenth century, he falls prey to the infernal powers. Goethe turned him into the Faust of his time, who must not perish because he has become a "man of the world" who is warmly welcomed by the heavenly host, because he "always strives", even if, according to the true Protestant principle, he always relies on his own labor. Goethe turned the Faust idea from a Protestant-orthodox one into a Protestant-free one. This Protestant character of the Faust saga was first pointed out by Schröer, and he has thus brought a great feature into the explanation of Goethe's Faust, he has set himself a significant goal by utilizing all the details to put this basic character of the poem, which has thus been clarified, in the right light. Schröer's second task is to show how the individual images that make up the poem arose in Goethe's mind and how they gradually came together to form a whole in accordance with this guiding basic idea. For although Goethe was always guided by high idealistic motives, one must not imagine that he strove for the embodiment of abstract ideas. Ideas fill him, his nature, his work; but what he offers us in his works are concrete images. He always had to be powerfully seized by some kind of vision, then he sought to give it a poetic form. That is why Faust, for all its depth, is so full of life, so fresh. Everything bears the character of the individual, there is no dry, abstract generality to be found anywhere. In many cases, Schröer has succeeded in proving the origin of such images, indeed often the origin of the moods expressed in Faust. In doing so, he has probably done more for our understanding of Faust than can ever be done by proving when this or that scene was first written down. We will only emphasize a few things. When Goethe has Söller say the words in the sixth act of the third act of "The Accused": "Oh, how I shudder, poor man, I am boiling hot. Doctor Faust was not half too brave. Richard the Third was not half so!" We can conclude from this that he already had the figure of Faust in full tragic seriousness in mind when he wrote these lines, in 1769. Schröer adds the other fact that Goethe, after returning ill from Leipzig to Frankfurt in 1768, studied the views of Theophrastus Paracelsus and was pleased that nature was presented to him here, even if perhaps in a fantastic way in the "Golden Chain of Homer" (the aurea catena Homeri of the alchemists), in a beautiful combination that points us quite clearly to verses 447 ff. of Faust:
How everything weaves itself into the whole,
One works and lives in the other!
How heavenly forces rise up and down
And pass the golden buckets to each other!
In connection with this, we read in a letter to Friederike Oeser dated February 13, 1769: "I have seen you so rarely - as an inquiring magus hears a mandrake whistle." This is the origin of the first Faust monologue. Thus Schröer leads us to a full understanding of Faust by means of the psychological genesis of the individual parts of Faust. In the above we can clearly see how the figure of Faust appears in Goethe's mind as early as 1769 and what significance it has. Another example is the following. In the first act of the second part, where the goings-on at the imperial court are depicted with such superior humor, we are referred to Goethe's reading of Hans Sachs. Sachs' two poems "geschicht kaiser Maximiliani löblicher gedechtnus mit dem alchemisten" and "wunderlich geschicht kaiser Maximiliani löblicher gedechtnus von einem nigromanten", which Goethe read in 1775, made a vivid impression on the poet; here he found a concise point from which much can be derived. We recognize this vivid impression in the description of the goings-on at the imperial court and in the conjuring scene of Helena. The magnificent image at the end of the second part, where the good and evil spirits fight for Faust's soul, was created in a similar way. In a letter from Goethe to the painter Fr. Müller dated June 21, 1781, we see the idea come to life in the poet's imagination as he talks about a picture depicting the battle between the archangel Michael and the devil "over the corpse of Moses". He says: "If one [...] wanted to treat this subject, it could not, it seems to me, be otherwise than that the saint, still full of the graceful vision of the promised land, departs in rapture and angels are busy lifting him away in a blaze of glory. For the words: "The Lord buried him" leave us room for the most beautiful prospects, and here Satan could at most only contrast in a corner of the foreground with his black shoulders and, without laying hands on the Lord's anointed, at most only look around to see whether there might not be something for him to acquire here." Schröer comments: "Moses departs at the sight of the promised land, like Faust in view of the completion of his work. In a blaze of glory from above on the right, the heavenly host comes to carry Faust away, and as the angels lift him up, we see Mephistopheles looking around, literally like Satan in the letter to Müller." It is precisely here that one would most likely believe that Goethe started from an abstract idea, and it is interesting to see how a concrete image underlies this as well.
Goethe's Faust requires commentary. The natural freshness of the first part and the high culture of the second, which make the poetry so appealing to us, also present difficulties of a very special kind for understanding. Only when we recognize the connection between the individual and the whole of Goethe's spirit do we fully penetrate. Schröer seeks to convey this insight. It is particularly necessary for the second part, which has been so often misunderstood and misjudged. We hope that this commentary in particular will do much to ensure that the view that Schröer expresses with the words: "It is by no means a work of diminishing poetic power; it is full of life, admirable in detail and as a whole."
20. Faust nach Goethes Eigener Methode Erläutert
Faust von Goethe, mit Einleitung und fortlaufender Erklärung. Herausgegeben von Karl Julius Schröer. Zweite, durchaus revidierte Auflage. Heilbronn 1888.
Bei dem großen Umfange, den die Goethe-Literatur heute gewonnen hat, läuft man Gefahr, das wahrhaft Bedeutende, das innerhalb derselben auftritt, zu verkennen oder wohl gar zu übersehen. Wir möchten wünschen, dass das nicht der Fall sei bei Schröers Arbeiten über Goethe, die eine durchaus eigenartige Erscheinung innerhalb dieser Literatur sind. Es sei uns hier gestattet, im Anschlusse an die soeben erschienene zweite Auflage des Schröer’schen Faust-Kommentars auf diese Eigenart hinzuweisen. Die Betrachtungsweise, mit der Schröer an Goethe herantritt, ist, um es kurz zu sagen, jene, die am meisten von der durch Goethe erreichten Bildung selbst befruchtet ist. Für Schröer sind des Dichters Schriften nicht einfach das Objekt, an das er sich mit dem gewöhnlichen Interesse des Philologen oder Literarhistorikers macht, um es nach der üblichen Methode der Forschung zu zergliedern. Schröer suchte vor allem seine eigene Methode an Goethe selbst heranzubilden, um den Schlüssel zum Verständnisse des Dichters in diesem selbst zu finden, nach dem Grundsatze: Bezeichnet Goethe wirklich den Höhepunkt deutscher Bildung, dann kann er nur mit seinem eigenen Maße gemessen werden. Der große Geist wird für uns am fruchtbarsten, wenn wir von ihm erst lernen, bevor wir kritisch an ihn herantreten.
Was uns Goethe so groß erscheinen lässt, ist der große Stil, von dem all sein Wirken durchzogen ist; das ist seine Weltanschauung und die ursprüngliche Kraft, die in ihm lag und die noch größer ist als alle seine Werke. Er konnte sich nie erschöpfen, weil sein Wesen, schier unendlicher Formen fähig, nach jeder Schöpfung sich zu neuem Wirken verjüngte. Deshalb werden wir von seinen Werken immer wieder auf sein Leben, auf seine Persönlichkeit gewiesen. Deshalb ist es uns gerade bei ihm so wichtig zu wissen, wie seine Schöpfungen entstanden sind. Darauf geht Schröers Forschung aus. Obwohl auch er das philologische Moment nie vergisst, macht er es doch nie zum Selbstzweck, sondern behandelt es stets nur als Mittel, tiefer in das Getriebe des Goethe’schen Geistes einzudringen. Schröer verwendet das Tatsächliche, die Einzelheiten, worauf die anderen Goethe-Forscher so hohen Wert legen, immer im Dienste der Idee. Goethe sagt von seinem Schaffen selbst: «Ich raste nicht, bis ich einen prägnanten Punkt in den Erscheinungen finde, von dem sich vieles ableiten lässt, oder vielmehr, der vieles freiwillig aus sich hervorbringt und mir entgegenträgt.»
Diesen prägnanten Punkt müssen wir wieder finden, wenn wir den Dichter verstehen wollen. Und uns bis dahin zu führen, das ist die Absicht Schröers. In Bezug auf den ersten Teil zeigt nun der Erklärer, wie Goethe von der Faust-Idee ergriffen wird und wie sie sich dann in dessen Geist umgestaltet. Die Faustsage in der ursprünglichen Gestalt des sechzehnten Jahrhunderts ist protestantisch-orthodox. Faust ist da im Gegensatz zu Luther gedacht. Beide Männer haben mit der bestehenden Kirche gebrochen, sind aus den historisch überkommenen Formen der Religion herausgetreten. Aber in völlig entgegengesetzter Weise. Luther tut es mit der Bibel in der Hand, hinweisend auf das geschriebene Wort Gottes. Er wirft dem Teufel, das ist nach damaliger Ansicht die weltliche Gelehrsamkeit, das Tintenfass an den Kopf. Anders Faust. Er sagt sich nicht nur von der Kirche, sondern auch von der Theologie selbst los, «wolte sich hernacher keinen Theologum mehr nennen lassen, ward ein Weltmensch, nante sich ein D. Medicinae, der die Heilige Schrift ein weil hinder die Thür und unter die Bank gelegt hat». Das heißt denn doch nichts anderes als: Faust hat die von höhern Mächten vorgezeichneten Bahnen des Denkens verlassen und will als wahrhaft freier Mensch sich selbst Ziel und Richtung bestimmen. Deshalb verfällt er nach der Anschauung des sechzehnten Jahrhunderts den höllischen Mächten. Goethe machte daraus nun den Faust seiner Zeit, der nicht zugrunde gehen darf, weil er ein «Weltmensch» geworden, dem die himmlische Schar mit herzlichem Willkommen begegnet, weil er sich «immer strebend bemüht», wenn auch nach dem echt protestantischen Prinzipe stets auf die eigene Arbeitskraft bauend. Aus einer protestantisch-orthodoxen machte Goethe die Faust-Idee zu einer protestantisch-freien. Auf diesen protestantischen Charakter der Faustsage hat zuerst Schröer hingewiesen, und er hat damit in die Erklärung von Goethes Faust einen großen Zug gebracht, er hat sich ein bedeutendes Ziel gestellt, indem er alle Einzelheiten dazu verwertet, diesen hiemit klargestellten Grundcharakter der Dichtung in das rechte Licht zu setzen. Zu zeigen, wie die einzelnen Bilder, aus denen die Dichtung besteht, in Goethes Geist entstanden sind und wie sie sich nach und nach jenem leitenden Grundgedanken gemäß zu einem Ganzen zusammengefügt haben, das ist Schröers zweite Aufgabe. Denn man darf sich, trotzdem Goethe stets von hohen ideellen Motiven geleitet war, nicht denken, dass er nach Verkörperung abstrakter Ideen strebte. Die Ideen erfüllen ihn, seine Natur, sein Schaffen; was er uns aber in seinen Werken bietet, sind konkrete Bilder. Er musste immer von irgendeiner Anschauung mächtig ergriffen werden, dann suchte er dieser eine poetische Gestalt zu geben. Deshalb ist auch Faust bei all seiner Tiefe so lebensvoll, so lebensfrisch. Alles trägt den Charakter des Individuellen, nirgend ist trockene, abstrakte Allgemeinheit zu finden. Es ist Schröer in vielen Fällen gelungen, den Ursprung solcher Bilder, ja oft den Ursprung der Stimmungen nachzuweisen, die im Faust zum Ausdruck gekommen sind. Damit hat er wohl mehr zum Verständnisse desselben getan, als durch den Nachweis, wann die erste Niederschrift dieser oder jener Szene erfolgt ist, je getan werden kann. Wir wollen nur einzelnes herausheben. Wenn Goethe im sechsten Auftritt des dritten Aufzuges der «Mitschuldigen» Söller die Worte sagen lässt: «O, wie mir Armem graust, es wird mir siedend heiß. So war’s dem Doktor Faust nicht halb zu Mut. Nicht halb war’s so Richard dem Dritten!» so können wir daraus schließen, dass er schon beim Niederschreiben dieser Zeilen, das ist 1769, die Gestalt Fausts in vollem tragischen Ernst ins Auge gefasst hat. Dazu nimmt Schröer die andere Tatsache, dass Goethe, nachdem er 1768 kränklich von Leipzig nach Frankfurt zurückgekehrt war, sich mit den Ansichten des Theophrastus Paracelsus befasste und sich freut, dass ihm hier die Natur, wenn auch vielleicht in phantastischer Weise in der «Goldenen Kette des Homer» (der aurea catena Homeri der Alchemisten), in einer schönen Verknüpfung dargestellt wird, die uns doch ganz deutlich hinweist auf die Verse 447 ff. des Faust:
Wie Alles sich zum Ganzen webt, Eins in dem Andern wirkt und lebt! Wie Himmelskräfte auf und nieder steigen Und sich die goldnen Eimer reichen!
Im Zusammenhange damit lesen wir in einem Briefe vom 13. Februar 1769 an Friederike Oeser: «Ich habe Sie so selten gesehen - als ein nachforschender Magus einen Alraun pfeifen hört.» Darinnen liegt der Ursprung des ersten Faustmonologes. So führt uns Schröer an der Hand der psychologischen Entstehung der einzelnen Teile des Faust zum vollen Verständnisse desselben. In dem oben Angeführten sehen wir doch deutlich, wie schon 1769 in Goethes Geist die Gestalt Fausts auftaucht und welche Bedeutung sie hat. Ein anderes Beispiel ist das folgende. Beim ersten Akt des zweiten Teils, wo so voll überlegenen Humors das Treiben am Kaiserhofe dargestellt wird, werden wir auf Goethes Lektüre des Hans Sachs verwiesen. Die beiden Gedichte Sachsens «geschicht kaiser Maximiliani löblicher gedechtnus mit dem alchemisten» und «wunderlich geschicht kaiser Maximiliani löblicher gedechtnus von einem nigromanten», die Goethe 1775 las, machten auf den Dichter einen lebendigen Eindruck, hier fand er einen prägnanten Punkt, aus dem sich vieles ableiten lässt. Wir erkennen diesen lebendigen Eindruck in der Schilderung des Treibens am Kaiserhofe und in der Beschwörungsszene der Helena wieder. In ähnlicher Weise entstand das großartige Bild am Schluss des zweiten Teiles, wo die guten und bösen Geister um Fausts Seele kämpfen. Wir sehen in einem Briefe Goethes an den Maler Fr. Müller vom 21. Juni 1781 den Gedanken in der Einbildungskraft des Dichters lebendig werden, indem er über ein Bild spricht, das den Streit des Erzengels Michael mit dem Teufel «über den Leichnam Mosis» darstellt. Er sagt da: «Wenn man [...] dieses Sujet behandeln wollte, so konnte es, dünkt mich, nicht anders geschehen, als dass der Heilige, noch voll von dem anmutigen Gesichte des gelobten Landes, entzückt verscheidet und Engel ihn in einer Glorie wegzuheben beschäftigt sind. Denn das Wort: «Der Herr begrub ihn», lässt uns zu den schönsten Aussichten Raum, und hier könnte Satan höchstens nur in einer Ecke des Vorgrundes mit seinen schwarzen Schultern kontrastieren und, ohne Hand an den Gesalbten des Herrn zu legen, sich höchstens nur umsehen, ob nicht auch für ihn etwas hier zu erwerben sein möchte.» Dazu bemerkt Schröer: «Moses scheidet beim Anblick des gelobten Landes, wie Faust im Hinblick auf Vollendung seines Werkes. In einer Glorie von oben rechts kommt die himmlische Heerschar, um Faust wegzutragen, und da die Engel ihn erheben, sehen wir Mephistopheles sich umsehend, wörtlich wie in dem Brief an Müller den Satan.» Gerade hier möchte man am ehesten glauben, Goethe sei von einer abstrakten Idee ausgegangen, und es ist interessant zu schen, wie auch da ein konkretes Bild zugrunde liegt.
Goethes Faust bedarf eines Kommentars. Die Naturfrische des ersten Teils und die hohe Kultur des zweiten, die uns die Dichtung so anziehend erscheinen lassen, bieten zugleich dem Verständnisse Schwierigkeiten ganz eigener Art. Erst wenn wir den Zusammenhang des Einzelnen mit dem Ganzen des Goethe’schen Geistes erkennen, dringen wir ganz ein. Diese Erkenntnis sucht Schröer zu vermitteln. Sie ist insbesondere für den zweiten Teil notwendig, der so vielfach missverstanden und verkannt worden ist. Wir hoffen, gerade dieser Kommentar werde viel dazu beitragen, dass die Ansicht allgemein werde, die Schröer mit den Worten ausspricht: «Ein Werk nachlassender Dichterkraft ist es bei alledem keineswegs; es ist voll des Lebens, bewundernswert im Einzelnen und als Ganzes.»