Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Literature 1884-1902
GA 32

Translated by Steiner Online Library

31. The Girl from Oberkirch

A tragedy in five acts by Goethe

Introduction

The drama fragment "Das Mädchen von Oberkirch" is printed for the first time in the Weimar Goethe edition. Only the first act, which we present here, has been performed. The second breaks off in the middle of a sentence. The two characters in the first act are joined by the clergyman Manner. We learn that both the Baron and Manner had previously joined the revolutionary movement, but were put off by the horrors of the terrorists. In the course of the conversation, it becomes clear that Manner also loves Marie. The baron explains that he had already wanted to make the girl his "under certain conditions" in the "times of prosperous happiness". Now he is relying primarily on the advantage that a union with one of the noblest daughters of the people would bring him and his family. He believes that this rationale will get through to the countess more easily than if he simply lets his love, the real motive, speak for itself. Manner believes that the mob will by no means be won over by the union, just as little as by the behavior of the prince, who gave himself the name of "Equality". "The terrible Jacobins are not to be deceived, they scent the trail of every legal man and thirst for the blood of everyone." When Manner sees that his rival cannot be swayed by these ideas, he asks him whether he is in agreement with Marie. The Baron has to confess that he had not even thought to make sure of this consent. The fragment breaks off at the moment when the Countess declares herself inclined to discuss with the Baron what would be most useful in the dangerous situation in which the family finds itself.

There is only a very poor outline for the sequel.

A. 1st Baroness (as the Countess is called in the scheme), Baron. 2. baroness, baron. 3. baroness, baron, man. 4. baroness, baron, the sansculottes. B. 1. baroness, Marie. 2nd Baroness, Marie, Manner. 3rd Municipality. C. 1. baroness, baron. 2nd Baroness, Marie. 3rd Marie. 4. Marie, Manner. 5. Marie. D. 1. Marie (with the leaf). 2. the Municipality. 3. the cathedral. 4. crowd, train. 5. address as reason. 6. adoration. 7. offers, consort. 8. turn. 9. capture. 5. Marie, Baron, Manner (consulting to save her), Sansculottes in addition.

Gustav Roethe, the editor of the drama fragment in the Weimar edition, published an essay in the "Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen" (Philologisch-historische Klasse 1895, Heft 4) in which he published his views on the time of composition and the content of the "Mädchen von Oberkirch" as Goethe had envisioned it. Roethe has undoubtedly correctly determined the time of origin. The play speaks of the unfortunate Prince Philipp Egalit&, who was executed on November 6, 1793, and of the cult of reason, which was celebrated for the first time in Paris on November 10, 1793, and was imitated in Strasbourg that same month. The idea for the drama therefore originated after this time. The other time limit results from the consideration that the "Mädchen von Oberkirch" must have been written before the "Natürliche Tochter". Both poems are reflections of the revolutionary events in Goethe's mind. But the "Natural Daughter" represents a more mature stage. Goethe no longer deals with the manifestations of the revolutionary movement in a region outside the place of origin of the revolution; he seeks out the social currents underlying the great upheaval in Paris itself. Goethe began work on the "Natural Daughter" in December 1799. The plan for the "Girl of Oberkirch" was therefore created between 1794 and 1799. Roethe is certainly right up to this point. Goethe's diaries provide no information about the genesis of the fragment. Roethe goes even further and would like to conclude from studies of Goethe's prose style, from the comparison of the characters in the "Aufgeregten" (1793 or 94) and in the "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter" (1794-95) with those in the "Mädchen von Oberkirch", that the fragment is close to the first-mentioned dramas and was written soon after them. He also believes that the conception of the revolution is clearer in "Hermann und Dorothea" than in "Mädchen von Oberkirch". "Hermann and Dorothea" was conceived before September 9, 1796. The drama fragment is therefore thought to have been written in 1795 or 96. However, considerations as to whether a poet uses certain stylistic turns or not, whether a character in a work appears more mature or not, stem from an overly mechanical view of the course of development when we are only talking about a period of 7 years.

For the hypothetical determination of the progression of the plot, Roethe draws on the story of Strasbourg, without arriving at a result in this way. The fact that the plot of Heyse's "Goddess of Reason" is essentially the same as that of Goethe's play also yields nothing. For Heyse replied to a question from Roethe (see the above-mentioned treatise p. 510) that his source studies were "more concerned with the mood of the time than with more precise historical facts" and that his drama was based on free invention. Roethe therefore feels compelled to construct the alleged plot by interpreting the scheme. But such an interpretation always has something dubious about it. There is nothing to suggest that Goethe would not have overturned important points of the thought-scheme when working it out. Anyone who reconstructs it runs the risk of constructing something that would never have come into existence in its supposed form. And if he wanted to say: but for the moment of writing, the construction is correct, then the answer must be: no one can know how many possibilities for shaping one of the points thrown out have more or less clearly crossed the poet's mind. Whoever wants to try to think or write the drama fragment to the end according to the plan may do so. He must only be aware that he is not dealing with Goethe's work, but with his own.

31. Das Mädchen von Oberkirch

Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Goethe

Einleitung

In der Weimarischen Goethe-Ausgabe ist zum ersten Male das Dramenfragment «Das Mädchen von Oberkirch» gedruckt. Nur der erste Auftritt, den wir hier vorlegen, ist ausgeführt. Der zweite bricht mitten in einem Satze ab. Zu den beiden Personen des ersten Auftrittes tritt der Geistliche Manner. Wir erfahren, dass der Baron sowohl wie Manner ehedem sich der revolutionären Bewegung angeschlossen hatten, aber zurückgeschreckt worden sind durch die Gräuel der Schreckensmänner. Im Laufe des Gespräches zeigt sich, dass auch Manner Marie liebt. Der Baron erklärt, dass er das Mädchen schon früher, in den «Zeiten des blühenden Glückes» «unter Bedingungen» zu der Seinigen habe machen wollen. Jetzt stützt er sich in erster Linie auf den Vorteil, den ihm und seiner Familie die Verbindung mit einer der edelsten Töchter des Volkes bringen würde. Er glaubt mit diesem Vernunftgrunde cher bei der Gräfin durchzudringen, als wenn er bloß seine Liebe, den eigentlichen Beweggrund, sprechen ließe. Manner findet, dass der Pöbel sich durch die Verbindung keineswegs gewinnen lassen werde, ebenso wenig wie durch das Benehmen des Prinzen, der sich den Namen der «Gleichheit» gab. «Die fürchterlichen Jakobiner sind nicht zu betrügen, sie wittern die Spur jedes rechtlichen Menschen und dürsten nach dem Blute eines jeden.» Als Manner sieht, dass sein Nebenbuhler durch diese Vorstellungen nicht wankend zu machen ist, fragt er diesen noch, ob er denn mit Marie einig sei. Der Baron muss bekennen, dass er noch nicht einmal daran gedacht habe, sich dieser Einwilligung zu vergewissern. Das Fragment bricht ab in dem Augenblicke, wo die Gräfin sich geneigt erklärt, mit dem Baron zu beraten, was in der gefährlichen Lage, in der sich die Familie befindet, das nützlichste sei.

Für die Fortsetzung liegt nur ein ganz ärmliches Schema vor.

A. 1. Baroness (so wird die Gräfin in dem Schema genannt), Baron. 2. Baroness, Baron. 3. Baroness, Baron, Manner. 4. Baroness, Baron, die Sansculotten. B. 1. Baroness, Marie. 2. Baroness, Marie, Manner. 3. Municipalität. C. 1. Baroness, Baron. 2. Baroness, Marie. 3. Marie. 4. Marie, Manner. 5. Marie. D. 1. Marie (mit dem Blatt). 2. Die Municipalität. 3. Das Münster. 4. Menge, Zug. 5. Anrede als Vernunft. 6. Anbetung. 7. Angeboten, Gemahl. 8. Umwendung. 9. Gefangennehmung. 5. Marie, Baron, Manner (beratschlagen sie zu retten), Sansculotten dazu.

Gustav Roethe, der Herausgeber des Dramenfragmentes in der Weimarischen Ausgabe, hat in den «Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen» (Philologisch-historische Klasse 1895, Heft 4) eine Abhandlung veröffentlicht, in der er seine Ansichten über die Entstehungszeit und den Inhalt des «Mädchens von Oberkirch», wie er Goethe vorgeschwebt hat, veröffentlicht. Die Entstehungszeit hat Roethe zweifellos richtig bestimmt. In dem Stücke ist von dem unglücklichen Fürsten Philipp Egalit& die Rede, der am 6. November 1793 hingerichtet worden ist; ferner von dem Vernunftkult, der am 10. November 1793 in Paris zum ersten Male gefeiert und noch in demselben Monate in Straßburg nachgeäfft worden ist. Die Idee zu dem Drama ist also nach dieser Zeit entstanden. Die andere Zeitgrenze ergibt sich aus der Erwägung, dass das «Mädchen von Oberkirch» vor der «Natürlichen Tochter» entstanden sein muss. Beide Dichtungen sind Spiegelungen der Revolutionsereignisse in Goethes Geist. Aber die «Natürliche Tochter» stellt eine reifere Stufe dar. Goethe behandelt nicht mehr die Äußerungen der revolutionären Bewegung in einer außerhalb des Ursprungsortes der Revolution gelegenen Gegend; er sucht die sozialen Strömungen, die der großen Umwälzung zugrunde liegen, in Paris selbst auf. An der «Natürlichen Tochter» fing Goethe im Dezember 1799 an zu arbeiten. Zwischen 1794 und 1799 ist also der Plan zum «Mädchen von Oberkirch» entstanden. Bis hierher hat Roethe gewiss Recht. Die Tagebücher Goethes geben keinen Aufschluss über die Entstehung des Fragmentes. Roethe geht noch weiter und möchte aus Untersuchungen über den Prosastil Goethes, aus der Vergleichung der Figuren in den «Aufgeregten» (1793 oder 94) und in den «Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter» (1794-95) mit denen im «Mädchen von Oberkirch» schließen, dass das Fragment den erstgenannten Dramen nahestehe und bald nach ihnen entstanden sei. Auch meint er, die Auffassung der Revolution sei in «Hermann und Dorothea» geklärter als im «Mädchen von Oberkirch». «Hermann und Dorothea» ist vor dem 9. September 1796 konzipiert. Daher soll das Dramenfragment 1795 oder 96 niedergeschrieben sein. Erwägungen darüber, ob ein Dichter bestimmte Stilwendungen gebraucht oder nicht, ob eine Figur in einem Werke reifer erscheint oder nicht, rühren aber von einer zu mechanischen Auffassung von dem Entwicklungsgange her, wenn es sich nur um einen Zeitraum von 7 Jahren handelt.

Für die hypothetische Bestimmung des Fortgangs der Handlung zieht Roethe die Geschichte von Straßburg heran, ohne auf diesem Wege zu einem Resultate zu gelangen. Auch der Umstand, dass die Handlung der «Göttin der Vernunft» von Heyse mit der des Goethe’schen Stückes im Wesentlichen übereinstimmt, ergibt nichts. Denn Heyse hat auf eine Anfrage Roethes (siehe die genannte Abhandlung S. 510) geantwortet, dass es ihm bei seinen Quellenstudien «mehr um die Stimmung der Zeit, als um genauere historische Fakta» zu tun war, und dass sein Drama auf freier Erfindung beruhe. So sieht sich denn Roethe genötigt, die mutmaßliche Handlung dadurch zu konstruieren, dass er das Schema interpretiert. Solche Interpretation hat aber immer etwas Bedenkliches. Nichts spricht dafür, dass Goethe das hingeworfene Gedankenschema bei der Ausarbeitung nicht in wichtigen Punkten umgestoßen hätte. Wer da nachkonstruiert, setzt sich der Gefahr aus, etwas zu konstruieren, was in der vermeintlichen Form nie zum Dasein gekommen wäre. Und wollte er sagen: aber für den Augenblick der Abfassung ist die Konstruktion richtig, so ist darauf zu erwidern: niemand kann wissen, wie viele Möglichkeiten, einen der hingeworfenen Punkte auszugestalten, dem Dichter mehr oder weniger klar durch den Kopf gegangen sind. Wer versuchen will, das Dramenfragment nach dem Plane zu Ende zu denken oder zu dichten, mag es tun. Er muss sich nur klar darüber sein, dass er es nicht mit Goethes, sondern mit seinem eigenen Werke zu tun hat.