Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays from “Das Goetheanum” 1921–1925
GA 36

Translated by Steiner Online Library

Something about the Change of Mind in the History of Mankind

In the mid-eighteenth century, Johann Christoph Gottsched was the undisputed authority on literary matters within the German-speaking world. The poets he mentions as important in his writings were considered important in the circles that were considered educated.

In 1737, Gottsched listed the English playwrights he considered worthy of mention in a paper. Shakespeare was not among them.

Johann Jacob Bodmer was among the first to rebel against Gottsched's absolute literary domination. He wanted to bring a kind of re-evaluation to literary and artistic judgment. The strict poetic form modeled on antiquity, which Gottsched wanted to see maintained, should count for less. In contrast, the free-flowing imagination, which does not conform to fixed forms, should count for more.

In 1740, Bodmer also started mentioning famous poets, including Sasper, an Englishman, and Saspor, a German. The reader of today is asked to bear in mind that Bodmer, the reformer of German literature who was taking a stand against Gottsched, used Sasper and Saspor to refer to Shakespeare, who was now known.

In 1741, Shakespeare's Julius Caesar was published in German, translated by von Bork. Gottsched, who had not previously known the poet, was introduced to him. He said of Julius Caesar that the play “has so much villainy in it that no one can read it without disgust”. Shakespeare was not always so unknown and unappreciated in Germany. At the end of the seventeenth and the beginning of the eighteenth century, he was even popular. But this popularity was not due to the literary figures, but to the theater people. They performed plays on primitive stages, but they were widely performed. If one allows oneself a liberal interpretation of the term, these plays can be called translations or free adaptations of Shakespeare's plays. One then moved on to plays that one adapted oneself. These incorporated what had been learned from Shakespeare in terms of composition, portrayal of human nature, and stage effectiveness. Shakespeare's own poetry, even his name, was forgotten in the process. Shakespeare's spirit hung over the comedy stages like an artistic specter, without anyone mentioning Shakespeare.

The people who represented intellectual life in literature had nothing to do with what was performed on these stages for the entertainment of the audience. It took personalities like Gottsched to expand the realm of what intellectuals wrote about to include the dramatic arts.

But first, this art had to put up with being accused, in a rather elegant tone, of being a kind of intellectual street urchin whose leaps onto the stage look plebeian compared to the serious logical structures in a proper philosophical textbook.

With his translation of Shakespeare, Bork had actually done something that must have seemed strange to Johann Christoph Gottsched, the “professor of philosophy and poetry” in Leipzig. When he looked at this “Julius Caesar,” he felt how its poet had not grown out of the artistic-logical, which he presented from the lectern as the “philosophically required,” but out of intellectual street youth. Only that something arose from this through Shakespeare, which rose to art without “philosophical demand,” was not yet felt by Gottsched. The “philosophical-artistic demand” felt disgust.

Then something strange happened. On February 16, 1759, a certain Lessing published a literary letter that portrayed Gottsched's noble art as an old fad, ripe for the cutting, and the Shakespearean as the one that carries the seeds of future poetry. The world of a certain area was turned upside down.

Lessing created the literary atmosphere in which Goethe and Schiller breathed.

Bork still had to put up with Gottsched giving him a good rap on the knuckles with a pedagogical stick. Wieland, however, was allowed to translate almost all of Shakespeare in 1762-1768 without experiencing such “punishment”. And as a result, Shakespeare experienced a renaissance in the German-speaking world that he has never known anywhere else, not even in his homeland.

He was able to experience it because, with Lessing, a turn was made within German intellectual life towards the original sources of creative humanity. It is to misjudge the situation to ascribe this turn to the “influence” of Shakespeare. Just think how Schiller's Wallenstein and Goethe's Faust emerged from such elemental human sources that it seems completely absurd to attribute this elemental force to an external influence.

What happened with Shakespeare is something completely different. His poems were placed in the illumination of a light in which they had not previously existed. The light did not come from them. But by being placed in this light, they showed something that had not been seen in them before. The turnaround in the attitude of leading German figures towards Shakespeare is a symptom of the tremendous transformation that has taken place in the wake of Lessing in one area of human intellectual development.

One would think that such facts could mean something to those who find it very difficult to imagine that new points of view must be found in the thinking and feeling of humanity at turning points in history.

For such people, it is worth recalling the well-known fact that Lessing, who achieved so much, speaks in his writing “The Education of the Human Race” on the repeated lives of human individuals on the evening of his life. He had evidently experienced much of the riddles of human life in his soul; and at the height of his thinking, he could not come to terms with the idea of a human being having only one life on earth, followed by an eternity for the soul that represents the consequences of that one life. He came to ascribe repeated earthly lives to human beings, and thus allowed them to carry impulses from old epochs of historical development into new, later ones. The interim periods between earthly lives, during which the souls have a purely spiritual existence, then provide the stimulus for the souls to revive what they have experienced earlier in a different form in later times; this is how the progress of the human race is formed. A collaboration between a spiritual world and earthly reality, as conveyed by man, thereby draws near to the soul's eye.

Lessing believes that this view should not be considered foolish because it arose in the earliest times of humanity, when humanity had not yet been diverted from elementary thinking and feeling by all kinds of philosophizing.

One could also think that those who consider Lessing a “pioneer” should not believe that he became foolish when he brought his effective thinking to the level of life in the way he did.

Otherwise one might be inclined to think that Lessing's admirers emphasize the great in him that suits them, and pass over the “great man” with a smile when he says something that does not suit them.

Etwas von Geistes-Wandelungen in der Menschheitsgeschichte

In der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts war Johann Christoph Gottsched die unbestrittene Autorität über literarische Dinge innerhalb des deutschen Sprachgebietes. Die Dichter, die er in seinen Schriften als bedeutend nennt, galten als bedeutend in den Kreisen, die als gebildete in Betracht kamen.

1737 zählt Gottsched in einer Schrift die englischen Schauspieldichter auf, die er der Erwähnung wert findet. Shakespeare ist nicht darunter.

Johann Jacob Bodmer ist unter den ersten, die sich gegen die unbedingte literarische Herrschaft Gottscheds auflehnen. Er will eine Art Umwertung in das literarisch-künstlerische Urteil bringen. Die strenge, dem Antiken nachgebildete dichterische Form, die Gottsched gepflegt wissen wollte, sollte weniger gelten. Dagegen die frei-schaffende, sich nicht der feststehenden Form fügende Phantasie um so mehr.

Bodmer spricht 1740 nun auch von bedeutenden Dichtern; und er nennt einmal den englischen Sasper, ein anderes Mal Saspor. Der Leser der Gegenwart wird ersucht, zu verstehen, daß der gegen Gottsched auftretende Reformator der deutschen Dichtung, Bodmer, mit Sasper und Saspor den nun bekannten Shakespeare meint.

1741 erschien Shakespeares « Julius Caesar» in deutscher Sprache, durch von Bork übersetzt. Gottsched lernte den ihm vorher unbekannten Dichter kennen. Er äußert sich über den « Julius Caesar» so: das Stück «habe so viel Niederträchtiges an sich, daß es kein Mensch ohne Ekel lesen könne». Nun war Shakespeare in Deutschland nicht immer so unbekannt und ungeschätzt. Am Ende des siebzehnten und im Anfange des achtzehnten Jahrhunderts war er sogar beliebt. Aber er war dies nicht durch die schriftstellernden Literaten, sondern durch die Theaterleute geworden. Man führte auf den primitiven Bühnen, aber weit verbreitet, Stücke auf, die, wenn man sich eine freie Auffassung des Begriffes zurechtlegt: Übersetzungen oder freie Bearbeitungen Shakespearescher Stücke genannt werden können. Man ging dann über zu Stücken, die man selbst bearbeitete. In diesen lebte, was man an Komposition, Menschendarstellung, Bühnenwirksamkeit an Shakespeare gelernt hatte. Shakespeares eigene Dichtungen, ja sein Name wurde darüber vergessen. Wie ein künstlerisches Gespenst wirkte auf den Komödiantenbühnen Shakespeares Geist, ohne daß man Shakespeare nannte.

Mit dem, was auf diesen Bühnen zur Unterhaltung des Publikums lebte, hatten die Menschen, die im Schrifttum das geistige Leben vertraten, nichts zu tun. Erst solche Persönlichkeiten wie Gottsched dehnten das Reich dessen, worüber man als geistig sich betätigender Mensch schreibt, über die dramatische Kunst aus.

Aber zunächst mußte es sich diese Kunst gefallen lassen, wenn ihr in einem recht vornehmen Ton vorgeworfen wurde, dal sie eine Art geistiger Straßenjunge ist, dessen Bühnensprünge sich plebejisch ausnehmen gegenüber den ernsten logischen Gliederungen in einem ordentlichen philosophischen Lehrbuch.

Bork hatte mit seiner Shakespeare-Übersetzung eigentlich etwas begangen, was dem «Professor der Philosophie und Dichtkunst» in Leipzig, Johann Christoph Gottsched absonderlich vorkommen mußte. Wenn er sich diesen « Julius Caesar» ansah, so fühlte er doch, wie dessen Dichter nicht aus dem Künstlerisch-Logischen herausgewachsen ist, das er vom Katheder herab als das «Philosophisch-Geforderte» vortrug, sondern aus dem geistigen Straßenjungentum. Nur daß aus diesem durch Shakespeare immerhin etwas entstanden ist, das ohne «philosophische Forderung» sich zur Kunst erhob, das fühlte Gottsched noch nicht. Die «philosophisch-künstlerische Forderung » empfand Ekel.

Da trat etwas Merkwürdiges ein. Am 16. Februar 1759 veröffentlichte ein gewisser Lessing einen Literaturbrief, durch den Gottscheds vornehme Kunstforderung als alte Zopfigkeit, reif zum Abschneiden, und das Shakespeare-ähnliche als das hingestellt wurde, das die Keime der Zukunftsdichtung in sich trägt. Die Welt eines gewissen Gebietes ward auf den Kopf gestellt.

Durch Lessing ist die literarische Luft geschaffen worden, in der Goethe und Schiller geatmet haben.

Bork mußte es sich noch gefallen lassen, daß ihm Gottsched mit einem Pädagogen-Staberl gehörig eins auf die Finger klopfte. Wieland aber durfte 1762-1768 fast den ganzen Shakespeare übersetzen, ohne daß er eine solche «Strafe » erfuhr. Und Shakespeare erlebte dadurch im deutschen Sprachgebiet eine Auferstehung, wie er sie sonst nirgends, auch nicht in seiner Heimat, erfahren hat.

Er konnte sie erleben, weil mit Lessing innerhalb des deutschen Geisteslebens eine Wendung zu den ursprünglichen Quellen des schöpferischen Menschentums gemacht worden ist. Man verkennt die Sachlage, wenn man die Wendung dem «Einflusse» Shakespeares zuschreibt. Man denke doch nur, wie der «Wallenstein » Schillers und der «Faust» Goethes aus so urgewaltigen menschlichen Quellen hervorgegangen sind, daß es da vollends absurd erscheint, dies Urgewaltige auf einen äußeren Einfluß zurückzuführen.

Was da mit Shakespeare geschah, ist etwas völlig anderes. Seine Dichtungen wurden in die Beleuchtung eines Lichtes gerückt, in der sie vorher nicht gestanden hatten. Das Licht kam nicht von ihnen. Aber, indem sie in dieses Licht gerückt wurden, zeigten sie etwas, das man vorher an ihnen nicht gesehen hatte. Der Umschwung in der Stellung der führenden deutschen Persönlichkeiten zu Shakespeare ist ein Symptom für die gewaltige Wandlung, die sich im Anschlusse an Lessing in einem Gebiete der menschlichen Geistesentwickelung vollzogen hat.

Man sollte meinen, dergleichen Tatsachen könnten doch Einiges für diejenigen bedeuten, die durchaus sich nicht leicht vorstellen wollen, daß in dem Denken und Empfinden der Menschheit an Wendepunkten der Geschichte neue Gesichtspunkte gefunden werden müssen.

Für solche sei doch wieder einmal an die ja weithin bekannte Tatsache erinnert, daß Lessing, dem doch so Machtvolles gelungen ist, am Abend seines Lebens in seiner Schrift «Die Erziehung des Menschengeschlechts » auf die wiederholten Erdenleben der menschlichen Individualitäten zu sprechen kommt. Er hat offenbar vieles von den Rätseln des menschlichen Lebens in seiner Seele erlebt; und er konnte auf der Höhe seines Denkens nicht zurecht kommen mit dem Einen Erdenleben des Menschen, an das sich dann eine Ewigkeit der Seele anschließt, die zur die Folgen dieses Einen Lebens darstellt. Er kam dazu, dem Menschen wiederholte Erdenleben zuzuschreiben und ihn so selbst aus alten Epochen des geschichtlichen Werdens in neue, spätere die Impulse hineintragen zu lassen. Die Zwischenzeiten zwischen den Erdenleben, in denen die Seelen ein rein geistiges Dasein haben, geben dann die Anregungen dazu, daß die Seelen das früher Erfahrene in andrer Gestalt in späteren Zeiten wieder aufleben lassen; dadurch formt sich der Fortschritt des Menschengeschlechtes. Ein durch den Menschen vermitteltes Zusammenwirken einer geistigen Welt mit der Erdenwirklichkeit rückt sich dadurch vot das Seelenauge.

Lessing meint, daß man diese Anschauung nicht deshalb für töricht halten solle, weil sie in den ältesten Zeiten der Menschheit aufgetreten ist, als diese noch nicht durch allerlei Philosophieren von dem elementaren Denken und Empfinden abgebracht war.

Man könnte wohl auch meinen, daß diejenigen, die Lessing für einen «Bahnbrecher » halten, doch auch nicht glauben sollten, daß er töricht geworden sei, als er sein wirksames Denken auf der Lebenshöhe in die angedeutete Bahn brachte. Sonst könnte man ja der Ansicht sein: die Schätzer Lessings nennen an ihm groß, was ihnen bequem ist, und gehen über den «groBen Mann» lächelnd hinweg, wenn er etwas ihnen Unbequemes sagt.