Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays from “Das Goetheanum” 1921–1925
GA 36

Translated by Steiner Online Library

Yesterday's Spirit and Today's Spirit

From 1890 to 1897, I lived in Weimar. I had work to do at the Goethe and Schiller Archives. Herman Grimm came there repeatedly for short visits. For me, these days were special holidays. I had the feeling that when Herman Grimm was in Weimar, one understood the “Weimar of Goethe's time” better than usual. He brought a part of Goethe's soul to life. The smallest detail of these visits became important to me. I still vividly remember how Herman Grimm once talked about Goethe's Iphigenia in the archive. And so much more. Apart from the content of his speech, the way he spoke was always captivating. One could have the feeling that behind it lay spiritual connections that he had experienced and from which his words came.

In 1894, however, his figure appeared before me in a very peculiar way in the archive, in his absence. The preface to the fifth edition of his Goethe book had just been published. In it, Herman Grimm had discussed how, while working on these lectures and also afterwards, he was in friendly contact with personalities whose interest was particularly focused on Goethe. They were the literary historian Julian Schmidt, who wrote the witty book on the history of modern German intellectual life, Gustav von Loeper, the meritorious editor of Goethe's works, and Wilhelm Scherer, the professor of German literary history at the University of Berlin. Herman Grimm felt completely in harmony with the first two, although he and each of the other two took different approaches to Goethe. It was different with Scherer. He maintained a friendship with him in public. After Scherer's untimely death, he wrote in this preface, after assuring us how well he had gotten along with Julian Schmidt and Loeper: “It was only much later that Wilhelm Scherer, called from Strasbourg, permanently settled in Berlin. He was decades younger than the three of us from northern Germany. Coming from Vienna. Due to his position as officially appointed professor of German literature, he was also our superior when it came to matters specifically concerning Goethe. A youthful, aggressive, ruthless spirit who, in contrast to the three of us, was most familiar with the teachings of the Lachmann-Hauptian school, not only applied the so-called 'scientific method' of this school with ease, but was also willing to defend it vigorously. The three of us older ones took as our starting point Goethe's personality, Scherer the manuscripts and versions of his works. Above all, Scherer demanded a 'clean text'. 'Every text', was his teaching, 'is corrupted: it is a matter of editing it so that it can be relied upon'. There were means to effect this editing, and he knew them well. The three of us didn't care about them."

This characterization of Wilhelm Scherer was the subject of discussion one day immediately after the publication of the preface, in the presence of several personalities who were visiting the archive at the time and who were mostly unconditional admirers of the literary historian in question. Erich Schmidt, Scherer's most celebrated student and his successor as a teacher in Berlin, was also present. It was quite a heated scene. Everyone was extremely annoyed. “Every text is corrupted: it is important to edit it in such a way that it can be safely relied upon.” That was supposed to be Scherer's teaching. People felt that this was nonsense and called it that. Well, in terms of content, there was really hardly anything to be said against what Erich Schmidt and the others said. They were right – not only from their point of view.

For me, the hour was painful. In my mind's eye, I saw the figure of Herman Grimm, the brilliant, spirited art historian, the creator of luminous ideas that I so loved. He had written something here that was rightly called “annoying nonsense”.

But what was actually at issue? A school of thought had developed in literary history that viewed poetic creations in their historical context in such a way that the “positivist-scientific” method, which had been so successfully developed at the time, was applied. A peak in human intellectual development was to be explored as one had become accustomed to doing in the natural sciences. Wilhelm Scherer was the most energetic representative of this research. Natural science was on the way to completely losing the spiritual in its statements; now the study of the human spirit was to follow its ideal. The research in literary history could only have to do with facts that were outwardly related to the true becoming of the human spirit. This was a path that could only be uncanny to Herman Grimm. He wanted to follow the development of the spirit, even if only in a way related to abstract idealism. But this way, like all abstract idealism, was unable to withstand the onslaught of the unspiritual methods of natural science. This was expressed in Herman Grimm's personal behavior. He could find no effective words to express his instinctive aversion to Scherer's method. He only had the feeling of something bad. And so he characterized Scherer's “teaching” by saying something absurd. As if he had wanted to say: I don't know what actually underlies it; but it seems to me so absurd, as if one had to make the poet's texts through all sorts of critical methods.

This is the attitude of the spiritual researchers of the second half of the nineteenth century towards a spirit-denying science. These spiritual researchers did not have the living spirit, but only its ideational thought-shadows. With this they could still talk about art, history and so on, but they could not form a thorough judgment about the value of the current science. A representative of this “current science” once said to me: Herman Grimm is not a serious scientific worker, but a spiritual walker.

Only a spiritual science that strives for the living spirit can rediscover the spirit in the study of nature and then also give it back to the study of art, history and so on.

With the beautiful, luminous shadow-form of thoughts, Herman Grimm stood, as if spellbound, between a spiritual and a spirit-denying world view.

In the chapter of his Goethe book in which Herman Grimm discusses Goethe's relationship to knowledge of nature, we find the revelation of this perplexity. He says: “The Mosaic story of creation culminates in man, who enters as the beneficiary of everything that has come before... and Christianity elevates man to the purpose of creation in such a way that without him the world would be meaningless. The natural sciences rose up against this view. Astronomy opened the fight by recognizing the Earth, which was thought to be the center of the world system, as only a secondary star, thereby degrading its ruling inhabitants... Herman Grimm only manages a kind of aesthetic indignation at the scientific way of thinking. He says of the Kant-Laplace hypothesis: “From the rotating nebula - which children already learn about at school - the central drop of gas forms, from which the Earth will later develop, and, as a solidifying sphere, goes through all phases, including the episode of habitation by the human , to finally plunge back into the sun as burnt-out cinders: a long process, but one that is perfectly comprehensible to today's audience, and one that no longer requires any external intervention to come about, except for the effort of some external force to maintain the sun at the same temperature. No more fruitless prospect for the future can be imagined than the one that is supposed to be scientifically necessary for us today. A carrion bone that a hungry dog would go around is refreshingly appetizing compared to this last excrement of creation, as which our Earth would finally fall back to the Sun...

Not so long ago, one was entitled to the opinion that the contemplation of nature could receive an impetus towards the spiritual through the further development of a way of thinking like that of Herman Grimm. Today, however, it is clear that the power of this way of thinking is no longer alive anywhere. And if Herman Grimm were still alive today, he would have to realize that not only natural science must be pursued to the point of contemplating the spiritual, but that all historical considerations must also be pursued from the mental shadows of the spirit to the living and active spiritual entities.

Der Geist von Gestern und der Geist von Heute

In den Jahren 1Dieser Aufsatz schließt sich mit den drei vorigen zu einem Ganzen zusammen. 1890 bis 1897 lebte ich in Weimar. Ich hatte am Goethe- und Schiller-Archiv zu arbeiten. Herman Grimm kam wiederholt zu kurzen Besuchen dahin. Für mich waren diese Tage besondere Festtage. Ich hatte das Gefühl: wenn Herman Grimm in Weimar ist, versteht man das «Weimar der Goethe-Zeit» besser als sonst. Er brachte einen Teil von Goethes Seele lebendig mit. Mir wurde das kleinste Detail dieser Besuche von Bedeutung. Heute steht noch lebendig vor mir, wie Herman Grimm einmal im Archiv über Goethes Iphigenie sprach. Und so vieles andere. Immer war, abgesehen von dem Inhalt seines Redens, die Art fesselnd, in der er sprach. Man konnte die Empfindung haben, dahinter liegen geistige Zusammenhänge, die er erlebt hat, und aus denen heraus seine Worte kamen.

1894 trat mir aber seine Gestalt in seiner Abwesenheit im Archiv ganz eigentümlich vor die Seele. Es war eben das Vorwort zu der fünften Auflage seines Goethebuches erschienen. Herman Grimm hatte darin auseinandergesetzt, wie er während der Arbeit an diesen Vorträgen und auch nachher in freundschaftlichem Verkehr stand mit Persönlichkeiten, deren Interesse ganz besonders Goethe zugewandt war. Es waren der Literarhistoriker Julian Schmidt, der das geistreiche Buch über die Geschichte des neueren deutschen Geistesleben geschrieben hat, Gustav von Loeper, der verdienstvolle Herausgeber von Goethes Werken, und Wilhelm Scherer, der Professor der deutschen Literaturgeschichte an der Berliner Universität. Mit den beiden ersten fühlte sich Herman Grimm ganz im Einklang, obwohl er und jeder der beiden andern in bezug auf Goethe voneinander abweichende Betrachtungswege gingen. Anders war es bei Scherer. Er hielt im Äußeren mit ihm Freundschaft. Nach Scherers früh erfolgtem Tode schrieb er in diesem Vorwort, nachdem er versichert hatte, wie gut er mit Julian Schmidt und Loeper ausgekommen war: «Viel später erst trat Wilhelm Scherer, aus Straßburg berufen, dauernd in Berlin ein. Um Jahrzehnte jünger als wir drei Norddeutschen. Aus Wien kommend. Durch seine Stellung als amtlich berufener Professor der Deutschen Literatur auch für das, was speziell Goethe anging, uns gleichsam vorgesetzt. Ein jugendlicher, aggressiver, rücksichtsloser Geist, der, was uns Dreien am meisten fehlte, mit den Lehren der Lachmann-Hauptischen Schule vertraut, die sogenannte ‹wissenschaftliche Methode› dieser Schule nicht nur mit Leichtigkeit anwandte, sondern auch sie energisch zu vertreten willens war. Wir drei Älteren gingen aus von Goethes Persönlichkeit, Scherer von den Manuskripten und Lesarten seiner Werke. Scherer verlangte vor allen Dingen einen ‹sauberen Text›. ‹Jeder Text›, lautete seine Lehre, ‹ist verderbt: es gilt, ihn so zu edieren, daß auf ihm sicher gefußt werden kann.› Diese Edierung zu bewirken, gab es Mittel, die er genau kannte. Uns drei Anderen waren sie gleichgültig.»

Diese Charakteristik Wilhelm Scherers stand eines Tages unmittelbar nach dem Erscheinen des Vorwortes in Diskussion bei mehreren damals zum Besuche im Archiv anwesenden Persönlichkeiten, die zumeist unbedingte Verehrer des gekennzeichneten Literarhistorikers waren. Auch Erich Schmidt, der gefeiertste Schüler Scherers und dessen Nachfolger im Berliner Lehramt war dabei. Es war eine recht aufregende Szene. Man war ungeheuer verärgert. « Jeder Text ist verderbt: es gilt, ihn so zu edieren, daß auf ihm sicher gefußt werden kann.» Das sollte Scherers Lehre sein. Man empfand das wie einen Unsinn und bezeichnete es als solchen. -— Nun, inhaltlich war ja auch wirklich kaum etwas einzuwenden gegen das, was Erich Schmidt und die andern sagten. Sie hatten — nicht nur von ihrem Standpunkte aus — recht.

Mir war die Stunde schmerzlich. Vor mir stand im Geiste die Gestalt Herman Grimms, des glänzenden, geistvollen Kunsthistorikers, des Prägers von lichtvollen Ideen, die ich so liebte. Er hatte hier etwas geschrieben, wovon mit Recht gesagt wurde, es sei ärgerlicher Unsinn.

Aber was lag denn eigentlich vor? Da war eine Richtung in der Literaturgeschichte ausgebildet, die die dichterischen Schöpfungen in ihrem geschichtlichen Zusammenhange so betrachtete, daß dabei die damals so erfolgreich ausgebildete «positivistisch-naturwissenschaftliche» Methode zur Anwendung kam. Ein Höchstes in menschlicher Geistesentfaltung sollte so erforscht werden, wie man gewohnt geworden war, in der Naturwissenschaft vorzugehen. Wilhelm Scherer war der energischste Repräsentant dieser Forschung. Die Naturwissenschaft war auf dem Wege, in ihren Aussagen das Geistige ganz zu verlieren; nun sollte die Betrachtung des Menschengeistes ihrem Ideal folgen. Die literaturgeschichtlichen Forschungen konnten zum Inhalt nur noch Tatsachen haben, die in ganz äußerlichem Zusammenhange mit dem wahren Werden des Menschengeistes stehen. — Das war ein Weg, der Herman Grimm nur ganz unheimlich sein konnte. Er wollte das Werden des Geistes verfolgen, wenn auch nur in einer dem abstrakten Idealismus verwandten Art. Aber diese Art war, wie der ganze abstrakte Idealismus, nicht imstande, gegen den Ansturm der ungeistigen naturwissenschaftlichen Methoden aufzukommen. Das kam in Herman Grimms persönlichem Verhalten zum Ausdrucke. Er fand keine wirksamen Gedanken, um seine instinktive Abneigung gegen Scherers Methode auszusprechen. Er hatte nur das Gefühl von etwas Schlimmem. Und so kennzeichnete er Scherers «Lehre», indem er etwas Absurdes aussprach. Wie wenn er hätte sagen wollen: was da eigentlich zugrunde liegt, weiß ich nicht; aber es kommt mir so absurd vor, wie wenn man durch allerlei kritische Methoden die Dichtertexte erst machen müßte.

Damit aber ist die Stellung der Geistesforscher von der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts gegenüber einer geistverleugnenden Wissenschaft gegeben. Diese Geistesforscher hatten nicht den lebendigen Geist, sondern nur dessen ideellen Gedankenschatten. Mit diesem fanden sie noch die Möglichkeit, über Kunst, Geschichte und so weiter zu sprechen, aber sie konnten sich kein durchgreifendes Urteil bilden über den Wert der geltenden Wissenschaft. Ein Vertreter dieser «geltenden Wissenschaft» sagte mir einmal: Herman Grimm ist kein ernster wissenschaftlicher Arbeiter, sondern ein geistiger Spaziergänger.

Nur eine Geisteswissenschaft, die nach dem lebendigen Geiste strebt, kann in der Naturerforschung wieder den Geist finden und ihn dann aber auch der Kunst-, der Geschichtsbetrachtung und so weiter zurückgeben.

Herman Grimm stand mit der bei ihm leuchtenden, schönen Schattenform der Gedanken wie ratlos gebannt zwischen einer geistgemäßen und einer geistverleugnenden Weltbetrachtung.

In dem Kapitel seines Goethe-Buches, in dem Herman Grimm Goethes Verhältnis zur Naturerkenntnis behandelt, findet sich die Offenbarung dieser Ratlosigkeit. Da sagt er: «Die mosaische Schöpfungsgeschichte gipfelt im Menschen, welcher als Inhaber der Nutznießung alles Vorhergeschaftenen eintritt ... und das Christentum erhebt den Menschen in solchem Sinne zum Zweck der Schöpfung, daß ohne ihn die Welt inhaltslos wäre. — Gegen diese Anschauung empörten sich die Naturwissenschaften. Die Astronomie eröffnete den Kampf, indem sie die Erde, die für den Mittelpunkt des Weltsystems galt, als ein nur untergeordnetes Gestirn erkannte, dessen herrschende Bewohner damit zugleich degradiert wurden ...» Herman Grimm bringt es nur zu einer Art ästhetischer Entrüstung gegenüber der naturwissenschaftlichen Denkart. Von der Kant-Laplaceschen Hypothese sagt er: « Aus dem in sich rotierenden Weltnebel - die Kinder bringen es bereits aus der Schule mit — formt sich der zentrale Gastropfen, aus dem hernach die Erde wird, und macht, als erstarrende Kugel, in unfaßbaren Zeiträumen alle Phasen, die Episode der Bewohnung durch das Menschengeschlecht mit inbegriffen, durch, um endlich als ausgebrannte Schlacke in die Sonne zurückzustürzen: ein langer, aber dem heutigen Publikum völlig begreiflicher Prozeß, für dessen Zustandekommen es nun weiter keines äußeren Eingreifens mehr bedürfe, als die Bemühung irgend einer außenstehenden Kraft, die Sonne in gleicher Heiztemperatur zu erhalten. — Es kann keine fruchtlosere Perspektive für die Zukunft gedacht werden, als die, welche uns in dieser Erwartung als wissenschaftlich notwendig heute aufgedrängt werden soll. Ein Aasknochen, um den ein hungriger Hund einen Umweg machte, wäre ein erfrischendes appetitliches Stück im Vergleiche zu diesem letzten Schöpfungsexkrement, als welches unsere Erde schließlich der Sonne wieder anheimfiele ...»

Noch vor kurzem hatte man ein Recht auf die Meinung, die Betrachtung der Natur werde einen Anstoß nach dem Geistigen durch die Fortbildung einer solchen Denkart wie die Herman Grimmsche erhalten können. Heute zeigt sich, daß die Kraft dieser Denkart nirgends mehr lebendig ist. Und Herman Grimm würde, wenn er jetzt noch lebte, wohl selbst einsehen müssen, daß nicht nur Naturwissenschaft bis zur Anschauung des Geistigen fortgeführt, sondern daß auch alle historischen Betrachtungen von den gedanklichen Geistesschatten bis zu den lebendig-waltenden Geisteswesenheiten verfolgt werden müssen.