From Central European Intellectual Life
GA 65
10 February 1916, Berlin
Translated by Steiner Online Library
8. Austrian Personalities in the Fields of Poetry and Science
Reflections such as those we are considering this evening are meant to be an interlude in the otherwise continuous presentation of the humanities. In particular, I would like to try this evening to develop some of the ideas I touched on in my lecture last December on the intellectual and cultural situation in Austria. In our time, in which the concept of Central Europe, and also of Central European intellectual life, must increasingly develop as a result of difficult events and experiences, it seems justified to take a look at the lesser-known circumstances of Austrian intellectual life.
Hermann Bahr, who is known in the broadest circles as a witty man, as a man who cultivates the most diverse areas of literature, comes, I would say, from a typically Austrian region: from Upper Austria, and visited France, Spain and Russia at a relatively young age, and I know that at the time he was of the opinion that he could faithfully represent the essence of French and even Spanish and Russian intellectual culture to a certain extent. He even immersed himself so completely in Spanish politics that, as he assured us at the time, he wrote a fiery article in Spain against the Sultan of Morocco when he returned. Well, for decades now, after his world travels, he has been staying in Austria, working as a playwright, as an editor, as a general observer of art, and also as a biographer, for example of the much-misunderstood Max Burckhardt, and so on. Until recently, I tried to keep track of what Hermann Bahr was writing. In recent times, and actually for quite a while, one finds in his work an endeavor, which he often expressed himself, that he is searching, to discover Austria. Now imagine, the man who thought he knew French, even Spanish character, who wrote a book about Russian character, then goes back to his homeland, is such a member of his homeland that he only needs to speak five words and you immediately recognize the Austrian; the man seeks Austria! This may seem strange. But it is not so at all. This search originates from the quite justified feeling that, after all, for the Austrian, Austria, Austrian nature – I would say – Austrian national substance is not easy to find. I would like to describe some of this Austrian national character in a few typical personalities, insofar as it is expressed in Austrian intellectual life.
When I was young, many people were of the opinion, the then justified opinion, that when considering art, artistry, literature, and intellectual development, one looked too much to the past. In particular, much blame was attached to the scientific history of art and literature, for which a personality is only considered if they lived not just decades but centuries ago. At that time, considerations could hardly rise to the immediate perception of the present. I believe that today one could feel something opposite: in the way that considerations about art and artists are so commonplace, we now often experience that everyone more or less starts with themselves or with their immediate contemporaries. I do not wish to consider the present situation of Austrian intellectual life here, but rather a period of time that is not so far in the past. I do not wish to proceed in a descriptive manner. With descriptions, one is always right and always wrong at the same time. One touches on one or the other shade of this or that fact or personality, and both the person who agrees and the person who refutes will undoubtedly be right in the case of a general characteristic, in the case of general descriptions. I should like to give a symptomatic description. I should like to pick out individual personalities and in these personalities to show some of the many things that are alive in the Austrian intellectual world. You will excuse me if I start with a personality who is close to me. I believe, however, that in this case being close to someone does not prevent me from making an objective assessment of the personality in question. But on the other hand, I believe that in this person I have encountered a personality in life that is extraordinarily characteristic of Austrian intellectual life.
When I came to the Vienna Technical University in 1879, the subject, which was of course taught there as a minor subject, was the history of German literature, Karl Julius Schröer. He is little known and much misunderstood by those who have met him. I now believe that he is one of those personalities who deserve to live on in the intellectual history of Austria. However, an important literary historian once made some strange comments about Karl Julius Schröer in the presence of a party at which I was sitting next to him. There was talk of a German princess, and the literary historian in question wanted to say that this German princess, however talented she might otherwise be, sometimes, as he put it, “could be very wrong” in her literary judgments; and as an example, he cited the fact that she considers Karl Julius Schröer to be an important man. Schröer took up a position as a teacher of German literary history at a Protestant lyceum in Pressburg around the middle of the last century, at a momentous point in Austrian intellectual life. He later taught the same subject at the University of Budapest. Karl Julius Schröer was the son of Tobias Gottfried Schröer, who was mentioned in my previous lecture on Austrian identity. Tobias Gottfried Schröer was also an extraordinarily important figure for Austria. He had founded the Pressburg Lyceum and wanted to make it a center for the cultivation of German intellectual life. His aim was to help those Germans in Austria who were surrounded by other nationalities to become fully aware of their identity as part of the German intellectual world.
Tobias Gottfried Schröer is a personality who, from a historical-spiritual point of view, comes across in such a way that one would like to feel a certain emotion, because one always has the feeling: how is it possible in the world that an important mind can remain completely unknown due to the unfavorable conditions of the time, completely unknown in the sense that one calls “being known” that one knows that this or that personality has existed and has achieved this or that. However, the achievements of Tobias Gottfried Schröer are by no means unknown or unappreciated. I just want to emphasize that as early as 1830 Tobias Gottfried Schröer wrote a very interesting drama, “The Bear”, which has at its center the personality of Tsar Ivan IV, and that Karl von Holtei said of this drama that if the characters depicted were Schröer's creations, then he had achieved something extraordinarily significant. And they were Schröer's inventions except for Ivan IV. However, the level-headed man, the not at all somehow radically minded Tobias Gottfried Schröer, had a flaw. In those days, people could not be allowed to read what he wrote, so to speak, that is, this view was held by the censors. And so it came about that he had to have all his works printed abroad and that one could not get to know him as the important dramatic poet that he was. He wrote a drama in 1839 called “The Life and Deeds of Emmerich Tököly and His Fellow Rebels”. In this work, one encounters in a large historical painting all the intellectual currents that existed in Hungary at that time. And in the character of Tököly himself, one encounters what critics of the time rightly called a Hungarian Götz von Berlichingen, not so much because Tököly had to be called a Götz von Berlichingen, but because Schröer managed to depict Tököly in such a vivid way that the dramatic figure of Tököly could only be compared to Götz von Berlichingen. It was only by a strange mistake that Tobias Gottfried Schröer was sometimes recognized. For example, he wrote a paper “On Education and Teaching in Hungary”. This paper was regarded by many as something extraordinary. But it was also banned, and attention was drawn to the fact that this author - who was basically the calmest man in the world - was actually a dangerous person. But the Palatine of Hungary, Archduke Joseph, read this writing. Now the storm that had risen over this writing subsided. He inquired about the author. They did not know who he was. But they speculated that it was the rector of a Hungarian school. And Archduke Joseph, the Palatine of Hungary, immediately took the man - it was not the right one! - into the house to educate his son. What a tribute to a personality! Such things have happened many times, especially with regard to this personality. For this personality is the same one who, under the name Christian Oeser, has written all kinds of works that have been widely distributed: an “Aesthetics for virgins,” a “World history for girls' schools.” If you read this “World History for Girls' Schools” by a Protestant author, you will certainly find it quite remarkable, and yet it is true that it was once even introduced in a convent as the corresponding world history – truly, in a convent! The reason for this was that there is a picture of St. Elizabeth on the title page. I leave it to you to believe that the liberalness of the nuns might have contributed to the introduction of this “world history for girls' schools” in a convent.
Karl Julius Schröer had grown up in the atmosphere that radiated from this man. In the 1840s, Karl Julius Schröer had gone to the German universities that were most famous abroad at the time, in Leipzig, Halle and Berlin. In 1846 he returned. In Pressburg, on the border between Hungary and German-Austria, but also on the border between these areas and the Slavic area, he initially took over the teaching of German literature at his father's lyceum and gathered around him all those who wanted to take up German literature teaching at that time. It is characteristic to see with what awareness and with what attitude Karl Julius Schröer, this type of German-Austrian, initially approached his task, which was small at the time. From his studies, which he had completed in Leipzig, Halle and Berlin, he had brought with him an awareness of the German essence, a knowledge of what had gradually emerged from German intellectual life over time. On this basis, he had formed the view that in modern times, and for the culture of modern times, the Germanic spirit is something that can only be compared to the spirit of the Greeks for antiquity. Now he found himself – I would say filled with this attitude – with his task, which I have just characterized, placed in Austria, working at that time for the elevation, for the strengthening of the German consciousness of those who, in the diversity of the population, were to gain their strength through this German consciousness in order to be able to place themselves in the right way in the whole diversity of Austrian folk life. Now it was not only the Germanic essence that seemed to him like the ancient Greek essence, but he in turn compared Austria itself—this was in 1846—with ancient Macedonia, with the Macedonia of Philip and Alexander, which had to carry Greek essence over to the East. This is how he now conceived of what he had to accomplish on a small scale. I would like to read you some of the statements from the lectures he gave at the time at the Lyceum in Pressburg, so that you can see the spirit in which Karl Julius Schröer approached his small but world-historical task. He spoke about the attitude from which he wanted to explain and present German character and bring it to the hearts and souls of those who listened to him. “From this point of view,” he said, ”the one-sided passions of the parties naturally disappeared before my eyes: one will hear neither a Protestant nor a Catholic, neither a conservative nor a subversive enthusiast, and one for German nationality enthusiasm only insofar as humanity won and the human race was glorified through it!” With these sentiments in his heart, he now reviewed the development of German literary life, the development of German poetry from the times of the old Nibelungenlied to the post-Goethe period. And he said openly: “If we follow the comparison of Germany with ancient Greece and the German with the Greek states, we find a great similarity between Austria and Macedonia. We see Austria's beautiful task in an example before us: to spread the seeds of Western culture across the East.”After pronouncing such sentences, Karl Julius Schröer let his gaze wander over the times when the German essence was thoroughly misunderstood by other nations around it as a result of various events. He spoke about this as follows: “The German name was held in low esteem by the nations that owed it so much; at that time, the German was valued in France almost on a par with barbarians.” In 1846, he spoke to his audience at the German Lyceum in Pressburg! But in contrast to this, Karl Julius Schröer was full of enthusiasm for what one could say he saw as the German intellectual substance, not for what is merely called nationality in the ethnographic sense, but for the spiritual that permeates everything that holds the German essence together. I quote a few of Karl Julius Schröer's statements from this time, which now lies far behind us, for the reason of showing how peculiarly that which is called the confession of German nationality lives in the more outstanding minds. Basically, we have to keep in mind that the way the German stands by his nationality cannot be understood by the other nationalities of Europe, because it is fundamentally different from the way the other nationalities stand by what they call their nationality. If we look at the more outstanding and deeply feeling Germans, we find that they are German in the best sense of the word because they see Germanness in what is spiritually pulsating, but also as a force tinged with this spirituality, in what counts itself German; that Germanness is something like an ideal for them, something to which they look up, that they do not see merely as a national organism. And therein lie many of the difficulties why German character – even in our days, and especially in our days – is so misunderstood, so hated. Such Germans as Karl Julius Schröer want to achieve their Germanness through knowledge, by gaining insight into the possibilities of life and action that the living organism of a nation offers. And again and again Karl Julius Schröer's gaze wanders, not in arrogance, but in modesty, to the question: What world-historical mission in the development of the human race has that which, in this best sense of the word, can be called Germanness and German nature? And before world history it wants to be justified, what is built up in views on German nature. Much more could be said about the special position of such minds in relation to the German character. Thus Karl Julius Schröer, speaking from this attitude, says: “The world epoch that begins with Christianity is also called the Germanic world; for although the other nations also have a great share in history, almost all the states of Europe were founded by Germanic peoples... .” — this is a truth that, at least today, is not readily acknowledged outside of the German border posts. Of course, it is not heard, but it is not readily acknowledged. “... Spain, France, England, Germany, Austria, even Russia, Greece, Sweden and so on, were founded by Germans and imbued with the German spirit.”
And then Karl Julius Schröer cites for his listeners a saying of a German literary historian, Wackernagel: “Throughout Europe now flowed...” - namely after the migration of peoples - “A pure Germanic blood, or combining Roman-Celtic blood, now flowed a Germanic spirit of life, took the Christian faith... on its purer, stronger floods and carried it along.” There was no time in which the hatred of Europe would have prompted such views as today. They were views that arose in a thoroughly honest way from the contemplation of the German character by this mind. And so he expressed himself: “The civilized peoples of Europe are one great family, and it is a single great course of the nations of Europe that leads through all errors back to the source of truth and true art, on which all nations accompany the Germans, often overtaking them, but in the end one after the other falling behind them. The Romance peoples are usually the first in everything: the Italians, then the Spaniards, the French, then come the English and the Germans. One of these nations usually represents the culmination of a particular trend of the times. But lately, even the English have had their hour struck in art and science... “—said in 1846, though with reference to the development of intellectual life—”... and the time has come when German literature is visibly beginning to rule over Europe, as the Italian and French did before!"
Thus was the man rooted in his Austrian homeland. And since I later became very close to him, I know well that it meant nothing to him, absolutely nothing that could somehow be described in words: he would have wanted the domination of one nation over another—not even within Austria. If one wants to call an attitude like Karl Julius Schröer's national, then it is compatible with the acceptance of every nationality, insofar as this nationality wants to assert itself alongside others from the germ, from the source of its own being, and does not want to dominate these others. His concern was not to cultivate the supremacy of the German character over any other nationality or over any legitimate national aspiration, but to bring to full development within the German character what is inherent within that German character. And that is what is special about this man: that he felt himself intertwined with Austrian national character through his entire aesthetic sensibility, through his entire feeling, artistic feeling, popular feeling, but also through his scientific endeavors. He became, so to speak, an observer of this Austrian national character.
And so we see that as early as the 1950s, out of his deep love for the people, he collected those wonderful German Christmas plays that have been preserved among the German population of Hungary, and published “German Christmas Plays from Hungary”, those Christmas plays that are performed in the villages at Christmas time, at the time of the Epiphany. They are strange games! They were actually only printed for the first time in the mid-nineteenth century – and Schröer was one of the first to have such things printed. They have been preserved from generation to generation in the rural population. Since then, many such Christmas games have been collected in the most diverse areas, and much has been written about them. With such heartfelt love, with such intimate connection to folklore, as Kar! Julius Schröer wrote his introduction to the “German Christmas Plays from Hungary” at the time, hardly anything has been written in this field since. He shows us that manuscripts of the plays were always preserved from generation to generation, as they were a sacred ritual that people prepared for in the individual villages when Christmas season approached; and that those who were chosen to play, that is, to go around the village and the most diverse locales to play these games for the people, in which the creation of the world, the biblical history of the New Testament, the appearance of the three kings, and the like were depicted. Schröer describes how those who prepared for such plays not only prepared themselves for weeks by learning things by heart, by being drilled by some kind of director, but how they prepared themselves by following certain rules; how they did not drink wine for weeks, how they avoided other pleasures of life for weeks in order to have the right feelings, so to speak, to be allowed to perform in such plays. How Germanic character has absorbed Christianity can be seen, how this Christianity has flowed into these strange plays, which are sometimes crude, but always deeply moving and extraordinarily vivid. Later, as I said, others also collected these things; but none approached it with such devotion of his personality, with such a connection to what was being lived out, as Karl Julius Schröer, even if his representations, scientifically speaking, are long outdated.
Then he turned to the study of German folklore as it is spread throughout the vast territory of Austria-Hungary, of German folklore as it lives in the people. And there are numerous treatises by Karl Julius Schröer in which he presents this folklore in terms of its language and the intellectual life expressed through it. We have a dictionary, a description of the dialects of the Hungarian highlands, the area that was settled by German settlers on the southern slopes of the Carpathians, and still is today, although most of the area is Magyar. With tremendous love, through Karl Julius Schröer, I would say, every word was recorded that resonates with the dialect of this area; but we have always recorded it in such a way that one can see from his descriptions how his interest was directed towards seeking out what the cultural task was, what the particular way of life of the people who, coming from afar, had to push their way into the east at a certain time in order to temporarily cultivate their own culture in the midst of other peoples, later to remember it and then gradually to be absorbed into other cultures. What Schröer has achieved in this field will in many ways represent something for the future, like wonderful memories of the ferment that shaped German identity in the wide expanse of Austria.
Karl Julius Schröer later came to Vienna. He became director of the Protestant schools and later professor of German literary history at the Vienna Technical University. And I myself experienced how he knew how to influence those who were receptive to the presentation of directly felt intellectual life. Then he turned more and more to Goethe, delivered his “Faust” commentary, which appeared in several editions, and in 1875 wrote a history of German poetry that was met with much hostility. It became an example at the time after it was published, a “literary history from the wrist” called. However, Schröer's literary history is not a literary history written according to the methods that later became common in the Scherer school. But it is a literary history in which there is nothing but what the author experienced, experienced in the poetic works, in art, in the development of German intellectual life in the nineteenth century up to his time; because that is what he wanted to present at the time. Karl Julius Schröer's entire life and intellectual development can only be understood by considering the Austrian character of Schröer's entire personality, which brought the scientific and artistic into direct connection , and to experience it in direct connection with folklore, that folklore which, particularly in Austria, I would say, presents a problem at every point of its development, if one only knows how to experience and observe it. And one must often think, perhaps also abroad: Is this Austria a necessity? How does this Austria actually fit into the overall development of European culture?
Well, if you look at Austria in this way, it appears to be a great diversity. Many, many nations and ethnic groups live side by side, pushed together, and the life of the individual is often complicated by these underlying factors, even as a soul life and as a whole personality life. The things that now play from one nation into another, what comes to light through this lack of understanding and the desire to understand and the difficulties of life, it comes to one's attention at every turn in Austria, combined with other historical conditions of Austrian life. There is a poet who, with great but, I would say, modest genius, understood how to depict something of this Austrian essence. At the end of the 1880s and in the 1890s, he could occasionally be seen performing in Vienna when one came to the famous Café Griensteidl in Vienna and also in certain other literary circles. Yes, this Café Griensteidl basically belongs to Austrian literature; so much so that a writer, Karl Kraus, wrote a series of articles entitled “Demolished Literature” when it was demolished. Today, one still reads about Café Griensteidl as if it were a beautiful memory. Please excuse me for including this, but it is too interesting, because at Café Griensteidl, if you went there at certain times of the day, you could really see a cross-section of Austrian literature. But today, when you read about these things, you often read about the times of the waiter Heinrich, who later became famous, the famous Heinrich of Griensteidl, who knew what newspapers each person needed to have when they came in the door. But that was no longer the real time, the time of the somewhat jovial Heinrich, but the real time was that of Franz vom Griensteidl, who had lived through the days when Lenau and Grillparzer and Anastasius Grün gathered at the Café Griensteidl every day or twice a week, and who, with his infinitely dignified manner, would occasionally tell a story in his own way about one of these literary greats when you happened to be waiting for a newspaper. As I said, Jakob Julius David also occasionally appeared in the circle of people there. Actually, David only emerged in Austrian intellectual life at the end of the 1880s and beginning of the 1890s. When you sat with him, he spoke little; he listened even less when people spoke to him because he was severely hard of hearing. He was very severely short-sighted and usually spoke from a compressed soul, from a soul that had experienced how often in life what we call fate weighs heavily on the soul. When I spoke to the half-blind and half-deaf man, I often thought how strongly Austrian identity was expressed in this personality, who had gone through a difficult youth, a youth full of privation and poverty in the valley of the Hanna, in the valley through which the March flows, where German, Hungarian and Slavic populations border on each other and are mixed everywhere. If you drive down from this valley to Vienna, you will pass poor huts everywhere; this was especially the case when David was young. But these humble huts often have people as inhabitants, each of whom harbors in his soul the Austrian problem, that which, in all its broad specificity, contains the Austrian problem, the whole diversity of life that challenges the soul. This diversity, which wants to be experienced, which cannot be dismissed with a few concepts, with a few ideas, lives in these strange, in a certain way closed natures. If I wanted to characterize what these natures are like, which David has described as being particularly prevalent in Austrian life, I would have to say: they are natures that feel deeply the suffering of life, but they also have something in them that is not so common in the world: the ability to endure suffering to a certain extent. It is even difficult to find words for what is made of the often arduous experience, especially in these Austrian regions. There is no sentimentality, but a strong ability to experience the diversity of life, which of course brings about clashes, even among the lowest peasant classes. But this does not turn into a weariness of life, into some kind of world-weary mood. It transforms itself into something that is not defiance and yet has the strength of defiance. It transforms itself, if I may say so, weakness into strength. And this strength is realized in the area in which it finds itself through the necessities of life. And weakness, which in a sense had been transformed into strength, showed itself in David. This man was half blind and half deaf. But he once said to me: “Yes, my eyes cannot see much in the distance, but all the more so when using a microscope, I see close up.” That is to say, up close he observed everything exactly through his eyes as if through a microscope; but he looked at it so closely that one must say: In what he saw with his eyes, there was something great that intervened, explaining and illuminating what was behind it. And as a substitute for the wide-ranging view, this man had a deep gaze in the small field of vision that he overlooked with his microscopic eyes, an obsession with getting behind the reasons for things. And that was transferred to his entire mental life. This allowed him to see the people he wanted to describe, deep, deep into their hearts. And as a result, he was able to depict many, many types of Austrian life in poetry, drama, novellas, and even lyric poetry. How this entire Austrian mood can form in the soul, not into sentimentality, but into a certain inner strength, which is not defiance, but contains the strength of defiance, is particularly evident where Jakob Julius David speaks for himself. There he says:
Almighty! Thou hast taken much from me,
Thou alone knowest what I have lost;
My eye sees the beautiful world blurred,
And only muffled, muffled and quiet
Life's sounds come to my ailing ear.
Once it hurt me – and for my own good,
I thank you today that I previously criticized you
You have spared me much sorrow, many horrors
Saved me from hearing and seeing...
Indeed, the man was such that he did not have to see and hear many things in order to bring out of the depths of his soul many things that he wanted to embody poetically. As I said, I would like to show what is expressed in such Austrian sounds in individual symptoms. And one must not introduce a touch of sentimentality when Jakob Julius David speaks of his fate in this way:
In the west you see gray in the valley
The heaviest clouds hang –
That reminds me of the days,
Which have passed for me...
In the east, asleep in the light of the storm, That is my today...
But this “today” he uses up, he exhausts it, and for him it became the possibility of describing Austrian folklore in such a way that everywhere, quite remarkably, one sees individual destinies in his work – many of his novellas have only a few characters. These individual destinies make one say: The way in which the characters collide with each other because they are placed next to each other in the world by kinship or otherwise is extremely moving and takes us deep into realities. But what Jakob Julius David captures so, I would say, microscopically and yet movingly and vividly, very rarely occurs in such a way that a large painting of world history is not somehow behind it, with the individual event taking place against its backdrop.
This contextual thinking of the small, which does not become shadowy and blurred because it appears on such a background, that this letting the small happen is colored by the greatness of world-historical becoming, that is what we find to be the most characteristic of a well-known Austrian poet, but one who unfortunately is not well enough known. We are talking about the greatest poet of Austria in the second half of the nineteenth century, the poet whose home we find if we go just a little way west from the home of Jakob Julius David: we are talking about Robert Hamerling.
It is remarkable how the traits exhibited by individual personalities within Austrian intellectual life seem to clash, but when viewed from a certain higher perspective, they present themselves as qualities alongside other qualities, flowing together into a great harmony. It is remarkable: Karl Julius Schröer did not want to accept Robert Hamerling at all. To him he was a poet of secondary importance, a poet who, above all, is said to have destroyed his poetic power through his erudition. On the other hand, in Robert Hamerling there is the same attitude, the same noblest grasp of the German essence that I tried to describe in such a characteristic personality as Karl Julius Schröer. But that too is typical of Hamerling, and what I am describing to you here as typical personalities can be found in many, many others in Austrian life. I am trying to pick out only the characteristic traits that can really be presented as individual traits, but in such a way that they can stand for the whole. What is peculiar about Robert Hamerling is that he grows out of the smallest things. He comes from the Waldviertel in Lower Austria, from that poor region that bears its fruit only with difficulty because the soil is rocky and covered with forest, a region that is cozy and charming, and can be particularly enchanting in its hilly nature. Out of this peculiar nature and out of the limitations of the human character, Robert Hamerling's great spirit emerged. And he grew into a similar understanding of the German character to that of Karl Julius Schröer's spirit. We see this in one of Robert Hamerling's best poems, 'Germanenzug', where the way in which the German spirit lived in Robert Hamerling, the Austrian poet, is particularly clearly expressed. The ancient Germans move from Asia and camp on the Caucasus. Wonderfully, I would say, with magical vividness, it is described how evening falls, how the sun goes down, twilight reigns, the moon appears, how the entire army of Teutons camps, sleep spreads and only the one blond-haired , the spirit of Asia appears to him, releasing his people to Europe, and how the spirit of Asia permeates Teut with that which is in store for the Teutons up to their development in Germanness through history. There the great becomes great, but there also, with noble criticism, what is to be blamed is already expressed. There many a trait that especially people like Robert Hamerling see in Germanness is expressed by the goddess Asia. There the future is spoken of:
But however proudly you aspire, highly soaring, always still a blaze
you will keep the ancient sacred fire.
The dream-filled
drunkenness of God will live on in you...
You only strive because you love: your boldest thought
will be devotion that wants to sink into God.
Thus spoke Asia to the blonde Teut, the leader of the Germanic peoples to Europe, speaking in advance of the genius of Germanness, and continuing:
Do you know the highest path for your struggle
When you grow strong in certain unity in the future?
Do you know the beacons in the sea of time
Which, beckoning afar with the flame of purity,
Bring you to the last, most beautiful goal?
High above, they shine with an eternal radiance
The sacred ideals
Of humanity: freedom, justice, and light and love!
These are the last fully glowing flames
of the original light - to stir them up all together
into one glow in the quarrelling hustle and bustle
of the life of nations: that is your mission...
And Robert Hamerling could not help but consider the details that he presents, for example, as an epic poet or as a playwright, in the context of the great spiritual development of humanity. I would say that all these observers over there in Austria have something in common with microscopic vision, which, however, wants to reach beneath the surface of things; and Robert Hamerling shows it most beautifully. And they have something in common with western Austria, of which one can say: it has a certain right to place the individual within the greater whole. Because the way the valleys stand between the mountains in some areas of western Austria is expressed in turn in what lives in a poet like Robert Hamerling. We can see that a great variety of things are expressed in this Austrian intellectual life, in all its sides, which may perhaps repel each other, but which nevertheless represent a diversity that is unity in the whole picture of culture that one can draw.
And in this diversity, the sounds that come from other nationalities combine not in disharmony, but in a certain sense in harmony. It is of course not possible to say anything specific about what sounds from other nationalities into Austrian intellectual life as a whole. Only a few symptoms will be characterized. For example, within Czech literature – with regard to these descriptions, I must of course be cautious, since I do not speak Czech – we have a newer poet, a recently deceased poet, who, as someone who wrote about him put it, has become for his people something similar to what was said about a great Czech musician: that he was there like a whale in a carp pond. That is how Jaroslav Vrchlický is placed in the spiritual life of his people. In his works, the whole of world history comes to life: the oldest human life of the distant past, Egyptian, European life of the Middle Ages and modern times, Jewish intellectual life, the whole of world history comes to life in his lyric poetry, comes to life in his dramas, in his stories, and is alive everywhere. This Jaroslav Vrchlicky – his real name is Emil Frida – has an incredible productivity. And when you consider that this man has translated a large, large area of the literature of other nations for his nation, in addition to his own extremely widespread production, then you can appreciate what such a mind means for his nation. I have to read to you, because otherwise I might forget to mention some of the poets of world literature that Vrchlicky has translated for Czech literature: Ariosto, Tasso, Dante, Petrarca, Leopardi, Calderon, Camöens, Moliere, Baudelaire, Rostand, Victor Hugo, Byron, Shelley, Gorki, Schiller, Hamerling, Mickiewicz, Balzac, Dumas and others. It has been calculated that Vrchlicky alone translated 65,000 verses by Tasso, Dante and Ariosto. And yet this man was, I would say, the very embodiment of his nationality. When he emerged on the scene in the stormy 1870s – he was born in 1853 – it was a difficult time for his nation, with all the contradictions that had arisen; in relation to the Germans, all sorts of opposing factions had emerged within his own nation. At first he was much contested. There were people who said he could not write Czech; there were people who made fun of what Vrchlicky wrote. But that stopped very soon. He forced recognition. And in 1873 he was, one might say, like an angel of peace among the terribly feuding parties. He was recognized by all, and in his popular poetic works he resurrected entire paintings of world developments from all of them; just not – and this is striking – anything from Russian folklore! A man who wrote a short biography about him – before the war – expressly warned in this biography: one should see from this man in particular how little foundation there is for the fairy tale that the Czechs, or the western Slavs in general, have something to expect from the great Russian empire when they look within, as is often said.
We see this expansion in a different way, this: to see the individual experience against the background of the great interrelationships of humanity and the world — we see it in a different way in a poet whom I already referred to in my last lecture on Austrianness, the Hungarian poet Emmerich Madách. Madách was born in 1823. Madách wrote, one must say, truly imbued with a full Magyar spirit, among other things that cannot be mentioned here, The Tragedy of Man. This The Tragedy of Man is again something that does not tie in with the great events of humanity, but directly represents these events of humanity themselves. And one would like to say how Madách, the Magyar, the native of eastern Austria, presents this “tragedy of man”, which differs, for example, from the figures that Hamerling, in his own way, created out of the great painting of world history in “Ahasver”, “King of Sion”, “Aspasia”. They differ as the mountains of western Austria differ from the wide plains of eastern Austria, or rather – and I would like to be more precise here – as the soul, when it rises in the often so beautiful – especially when they are bathed in sunlight – valleys of western Austria and lets its gaze wander over the mountains that border these valleys, — how the soul, in this absorption, differs from that mood of going out into the wide open, but indefinite, that overcomes it when the Hungarian puszta, with its wide plain character, affects that soul. You know from Lenau's poetry, what this Hungarian puszta can become for the human soul.
A remarkable poem, this “Tragedy of Man”. We are placed directly at the beginning of creation. God appears alongside Lucifer. Adam dreams the future world history under Lucifer's influence. This happens in nine significant cultural images. In the beginning, we are introduced to the Lord and Lucifer; Lucifer, who wants to assert himself in his entire being towards the creator of this existence, into which the being of man is intertwined. And Lucifer admonishes the creator of the world that he is also there and that he is of the same age as the creator of the world himself. In a sense, the Creator must accept Lucifer as his helper. We hear the significant words in the poem: “If the negation” - namely Lucifer - “has even the slightest hold, your world will soon unhinge it.” With this, Lucifer threatens the creative spirit. The Lord hands Lucifer two trees, the tree of knowledge and the tree of immortality. But with these, Lucifer tempts man. And he tempts Adam, thereby causing Adam to lose paradise. And outside of paradise, Lucifer introduces Adam to what in the visions of Madách is the knowledge of the forces of nature, of the whole fabric of forces that can be gained through knowledge of man through the natural phenomena unfolding before the senses. It is the invisible cobweb of natural laws that Lucifer teaches Adam outside of paradise. And then we are shown how Lucifer makes Adam dream of the more distant fate of the world. There we see how Adam is re-embodied as a Pharaoh in ancient Egypt, and Eve, in her re-embodiment, meets him as the wife of a slave who is mistreated. Adam is seized by a deep melancholy; that is, he sees it in his dream, in which his later life, all his later embodiments, appear before the soul's eye. He sees it in such a way that he is seized by deep bitterness about what is to become of the world. And further, we are shown how Adam is re-embodied in Athens as Miltiades, how he must experience the ingratitude of the people; further, we are shown how he has to observe the declining culture and the penetration of Christianity in ancient Rome, in the imperial period. Among crusaders later in Constantinople, Adam comes to us in a new life. He is embodied again as Kepler at the court of Emperor Rudolf; as Danton during the French Revolutionary period. Then he is embodied again in London. There he becomes acquainted with that through which, according to the view of Madách, Lucifer has a characteristic effect on the present. The words must already be spoken that are written in it: “Everything is a market where everyone trades, buys, cheats, business is cheating, cheating is business.” It was not written under the influence of the war, because the poem was written in the 1860s. Then, in a later life, Adam is led to the end of time on Earth, to a landscape of ice, and so on. It is undoubtedly interesting, but one would also like to say that, like the Hungarian steppes, which extend into infinity and leave much incomprehensible and unsatisfactory – that is how this poem is. And only sporadically do we realize that the poet actually means that the whole thing is a dream that Lucifer inspires in Adam. And what the poet really wants to say is that this is how the world would be if only Lucifer were at work. But man also has an effect. Man has to seek his strength and counteract Lucifer. But this is hardly hinted at, only, I would like to say, hinted at at the end, but in such a way that what appears as positive in the face of the negative, in the face of sadness, in the face of suffering, must also be summarized, like suffering that develops into defiant strength. “Fight and trust” is what Adam is taught. But what man can fight for is not shown at all. What the world would become if it were left to nature alone is depicted. And this poem has grown out of a deep inner life and a difficult life experience.
Madách is also one of those natures who, in a different way, can be characterized by saying: Oh, this diversity of life, which is linked to the historical conditions of Austria, passed through his soul; but at the same time also the strength to transform weakness into strength.
Madách comes from old Hungarian nobility. He grew up in the Neögrader district. He lost his father very early. His mother was a spiritually strong woman. Madách became a dreamy, contemplative person. In 1849, after the revolution, he took in a refugee who was already gone when the police came looking for him; but the police still came to the conclusion that Madách had taken in this refugee. Madách was put on trial and sentenced to four years in prison. It was not so much the prison, which he accepted as an historical necessity, that had a severely distressing effect on Madách, but the fact that he had to separate from his wife, from his family, who was like his other self, whom he loved most tenderly, and that he not see her, not share in this life for four years, was devastating to him, that was the real hard blow of fate that made him doubt humanity, if it had not been for the fact that every hour he spent in prison was followed by the hope: you will see her again then. And so he wrote his poems, in which he imagined going through the door. Even after he was actually released, he wrote the last of these poems on the way home, in which he wonderfully describes the heaven that would now receive him. And he really did come home. The woman he loved so tenderly had meanwhile become unfaithful to him, she had left with another. And through the gate through which he wanted to enter in the sense of the poem he had written, he had to enter his treacherously abandoned home. In visions, the traitor and his betrayal often stood before his eyes. It was from such sources that his historical and human feelings, his feelings about the world, were formed. This must certainly be borne in mind if one is to appreciate this poetry, to which one might possibly have many objections.
For that is the point – and it would be interesting to develop this in detail – that the diversity that is in Austrian life and that is brought about by such things as I have mentioned can, again and again, broaden one's view and present one with tasks, so that one must directly link one's own experiences to the great experiences of humanity, yes, to the tasks of humanity. And just as with Hamerling, although he spent half his life on his sickbed, every poetic note he uttered was connected with the most direct experience, so too with Emmerich Madách on the other hand.
You see, this diversity – one can ask: did it have to be forged in the course of human development in Central Europe? Is there any necessity in this? If you look at the matter more closely, you do indeed get an insight into such a necessity, to find the most diverse human minds in a single area of space also united in shared destinies. And I would like to say that it always seemed to me like a symbol of what is present in the national community, in the diversity of the people, that nature, and strangely enough especially around Vienna, has already created something of a great diversity in the earth. Geologically, the so-called Vienna Basin is one of the most interesting areas on earth. As if in an earthly microcosm, as in a small Earth, everything that interacts with each other is brought together, but it also symbolizes what can explain to you that which is otherwise spread over the Earth's surface. And for those who have an interest in and an understanding of scientific observations, the contemplation of this Vienna Basin, with the numerous secrets of the Earth's formation that can be studied there, is deeply inspiring. One is tempted to say that the Earth itself develops a diversity that is bound into a unity in the center of Europe. And what is geologically present in the Earth is basically only reflected in what takes place above this Earth's surface in the minds of human beings.
I say all this not to make propaganda for Austria, but only to describe a characteristic feature. But this characteristic feature comes to the fore when one wants to describe Austria. And, I would like to say, when one goes into the field of exact science, of geology, one finds in Austria something that corresponds to what Austria's great poets claim as their most distinctive feature. If you observe Hamerling, if you observe Jakob Julius David, if you consider other great Austrian poets: the characteristic feature is that they all want to tie in with the great destiny of humanity. And that is also what gives them the most intimate and profound satisfaction. A man who was a friend of mine wrote a novel at the time, to Hamerling's great satisfaction, in which he attempted to express medieval knowledge in the form of individual figures in terms of cultural history. The novel is called “The Alchemist”. It is by Fritz Lemmermayer. And Fritz Lemmermayer is not an outstanding talent. He is even a talent who, after this novel, has hardly achieved anything significant again. But one can see that the essence that runs through the nation can take hold of the individual and find characteristic expression even in this untalented person, in all his volition.
As I said, even in the exact science of geology, something like this can come to the fore. It is probably a deep necessity that this is the case with the great Viennese geologist Eduard Sueß, perhaps one of the greatest geologists of all time, to whom we owe the study of the conditions of the Vienna Basin. Just the sight of this Vienna Basin, with its tremendous diversity, which in turn combines into a wonderful unity, could instinctively give rise to a great, powerful geological idea, which comes to light in this man and of which one must say that it could only have been developed from the Austrian character, for Eduard Sueß is an archetypally Austrian personality in his entire being: this unity in diversity, I would say, this microscopic imprint of the entire geology of the earth in the Vienna Basin. This is evident in the fact that Eduard Sueß, in our time, that is, in the last third of the nineteenth century, was able to make the decision to create a three-volume work, “The Face of the Earth,” a book in which everything that lives and works and has lived and worked in the earth in geological terms is pieced together into a significant, rounded image on a large scale, so that the earth becomes visible. Every aspect is treated with exactitude, but when one beholds the entire face of the Earth as Sueß has created it, the Earth appears as a living being, so that one immediately sees: Geology comes from the earth. If one followed Suess further, something would be created in which the planet would be directly connected to the whole cosmos. Suess takes the earth so far in this respect that, to a certain extent, the earth is alive and one only has the need to ask further: How does this earth live in the whole cosmos, now that it has been understood geologically?
Just as much in Austrian poetry is connected with the Austrian landscape and Austrian nature, so I believe that the geology of Austria in the narrower sense is connected with the fact that, perhaps, in the spiritual life of humanity: that from Vienna this book in the field of geology could arise, this book, which is just as exactly scientifically as ingeniously assessed and executed and in which really everything that geology has created up to Sueß is processed in an overall picture, but in such a way that one really believes at last that the whole earth is no longer the dead product of the usual geology, but as a living being. I believe that in this area, precisely what could come from Eduard Sueß's Austrian identity plays into the scientific achievements—by no means in any way into the objectivity of the sciences, which is certainly not endangered by this—what could come from Eduard Sueß's Austrian identity. And when you look into this Austrianness in so many different areas, you realize that figures like those created by Jakob Julius David really do exist, in whom a single trait of the soul often takes hold because the difficulties of life have pushed aside the others, and fills them so completely that the individual soul has its strength, but also its power and its reassurance and its consolation. These figures become particularly interesting when these souls mature into people of knowledge.
And there is a figure from the Upper Austrian countryside, from the Ischl area – I have already referred to the name in the previous lecture – there is the remarkable farmer and philosopher Conrad Deubler. If you imagine every figure that Jakob Julius David created from Austrian life to be a little younger, if you imagine the events of this life that shaped this life later to be absent and imagine them in the soul of Conrad Deubler, then any such figure could become Conrad Deubler. Because this Conrad Deubler is also extremely characteristic of the people of the Austrian Alpine countries. Born in Goisern in the Ischl region, he becomes a miller, later an innkeeper, a person who is deeply predisposed to be a person of insight. When I now speak about Conrad Deubler, I ask that it not be taken as discordant to point out that, of course, a world view such as Conrad Deubler's is not represented here; that it is always emphasized that one must go beyond what Conrad Deubler thought in order to achieve a spiritualization of the world view. But what matters is not clinging to certain dogmas, but being able to recognize the honesty and justification of every human striving for knowledge. And even if one cannot agree with anything that Conrad Deubler actually professed, the contemplation of this personality, especially in connection with characteristics of Austrian life, means something that is typical and significant in particular, in that it expresses how, from within those circumstances, there is a striving for wholeness that, in many respects, can be compared spiritually to being spatially enclosed by mountains. Conrad Deubler is an insightful person, despite not even having learned to write properly, despite having had very little schooling. Jakob Julius David calls the personalities he describes and sketches “musers.” In my home region of Lower Austria, the Waldviertel, they would have been called “simulators.” These are people who have to go through life musing, but who associate something sensitive with musing, who find much to criticize in life. In Austria, we call this “raunzing” about life. People grumble about life a lot. But this criticism is not dry criticism; this criticism is something that is immediately transformed into inner life, especially in figures like Conrad Deubler. He is a man of insight from the very beginning, even though he couldn't write properly. He is always going for books. In his youth, he starts with a good book, a book that aspires from the sensual to the spiritual: Grävell, “Der Mensch” (Man). Deubler reads this in 1830 (he was born in 1814), and Sintenis, “Der gestirnte Himmel” (The Starry Sky), Zschokke's “Stunden der Andacht” (Hours of Devotion). But he doesn't really feel at home with these things, he can't go along with these things. He is a contemplative by nature, and he is imbued with enthusiasm to find satisfaction for the soul not only for himself, but also for those who inhabit his village with him. Something in these people is striving out of the traditional worldview. Then Conrad Deubler becomes acquainted with the ideas that most deeply moved and stirred the times at that time – he becomes acquainted with writings that were written out of the spirit of Darwinism. He becomes acquainted with Ludwig Feuerbach, with David Friedrich Strauss. Later he becomes acquainted with the writings of Ernst Haeckel, but this is later. He reads all of this, devouring it. I will mention in passing that he was sentenced to several years in prison for dealing with such reading material and reading such things to his fellow villagers, and for founding a kind of library for his fellow villagers. It was from 1852 to 1856 – for religious disturbance, blasphemy and spreading blasphemous views! But as I said, I only mention this in passing, because Conrad Deubler bore the whole thing manfully. For him, it was a matter of penetrating to knowledge out of a fundamental urge of his soul. And so we see in this farmer what we may see in another spirit, I would say, on a higher plane of life, at the very end. We see in this spirit how attempts are made to reconcile the scientific way of thinking with the deepest needs of the soul. That Conrad Deubler could arrive at a purely naturalistic-materialistic view of life should, as I said, not concern us. For what matters is not that, but that in such people there lives the urge to see nature itself spiritualized. Even if they initially only accept it sensually, in them all lives the urge to accept nature spiritually. And from such a view of nature, a spiritualized view of life must nevertheless arise in the course of human evolution. So this simple farmer has gradually become a famous personality, especially among the most enlightened spirits of the materialistic epoch. He was an enthusiastic traveler and not only learned in his early youth in Vienna what he wanted to learn, he also traveled to Feuerbach in Nuremberg. But it is particularly interesting how his inn in Goisern became a place of residence for the most important people in the field of natural science and natural philosophy. Haeckel repeatedly stopped at Deubler's, staying there for weeks at a time. Feuerbach often stopped there. Deubler corresponded with David Friedrich Strauß, with the materialist Vogt, with the so-called fat Vogt, with all kinds of people, and we should not be disturbed by the unorthographic, the ungrammatical, but rather we should be struck by the unspoilt nature of the man of knowledge.
And I would like to say that this trait, which in Deubler appears in the rustic and coarse, appears in the man, whom I already referred to in the previous lecture, in a highly subtle way: Bartholomäus von Carneri, the real Austrian philosopher of the last third of the nineteenth century. Carneri is also the type of mind that is initially overwhelmed by Darwinism, but which shows all the more clearly how impossible it is for him to really accept science as it is accepted in Central Europe; how it is impossible for such a mind not to link science to the innermost striving of the human being, not to seek the path that leads from science to religious deepening and religious contemplation. Bartholomäus von Carneri is precisely one of those minds for whom it is true when Asia says to the blond Teut that the most serious thinking in the German spirit wants to arise out of love and come to the intimacy of God. Even if this intimacy with God comes to us, as it were, in atheistic clothing in Carneri, it still comes to us from the most intense and honest spiritual striving. Carneri, as a philosopher and as a man of world-view, stands entirely on the ground of the view that everything that is spirit can only appear to man in matter. And now Carneri is under the influence of a strange delusion. One could say that he is under the influence of the delusion that he now regards the world in terms of nothing but concepts and ideas, in terms of nothing but perceptions and sensations that are born of the spirit, with which he believes he can grasp and comprehend only material things, only the sensual. When someone looks at something sensual, says Carneri, this sensuality can be divided, but the division goes only so far that we can survey this limited thing with our senses. But when the division continues, when the differentiation becomes so fine that no sense can oversee it, then what lives in the differentiated material must be grasped by thinking, and then it is spirit, - spiritually out of the belief that actually only the natural is naturally understood. This is very characteristic, because Carneri's world view is really instinctive spiritualized materialism; one could even say purest spiritualism. And only through the trend of the times, through the effect of the times, did the deception arise that what Carneri speaks of can only be meant spiritually, when in fact it is fundamentally only expressions of the material. But what Carneri grasps so instinctively idealistically, consciously naturalistically, he must necessarily attach to ethics. And what man works out for himself in the way of morals becomes, for Carneri, because he strives for a certain monism of world view, only a sum of higher natural laws. And so Carneri, precisely because he is subject to the characterized deception, transfers the moral, the highest impulses of moral action, into the human soul like natural impulses. And there one sees particularly what is actually at work in minds like Carneri's. In their youth, they lived in a world view that made a fundamental distinction between spirit and nature. They could not reconcile this with the urge of their souls. What science has produced in three to four centuries, these minds had grasped instinctively: No, nature cannot be what it is or should be according to the old traditions; in many of its aspects, nature cannot simply be an abandoned child of the gods. What is the lawfulness of the world must live in nature.
And yet, although such people only wanted to be naturalists, it was basically the urge to give nature its spirit, which lived in them. This is what makes these men so extraordinarily characteristic. And if it can be shown, even in the case of Sueß, the geologist, how his nationality gave a special human colouring to his great work on geology, the same could be shown in the case of a philosopher like Carneri, if one were now to follow his inner life. Precisely what emerges from the observation with regard to the lawful connection between the most diverse nationally colored human minds, as they can be found in Austria, had the particular effect that there, in complicated form, in manifold form, human images stepped before the soul in such a way that riddle upon riddle arose. And in looking at human experiences, at people one has before one daily, one looked at something where the natural plays up into the moral and the moral plays down again into the natural. So it was that in Carneri a noble ethical world view of the historical course of humanity was intimately mixed with a certain naturalism, which, however, is basically only a transitional product, a transitional from which most of all that could be found as a later stage is represented here as a spiritual science, if one is only aware that everything in the world needs its historical development.
Thus, in Carneri's work, a certain view of the ethical, historical ethical life of humanity is combined with the natural life. For him, natural life and historical life merge into one. He sharpens his view of the natural phenomena he has observed so wonderfully, I might say so lovingly and intimately, for the phenomena of humanity, insofar as they take place between nation and nation. The one always clarifies the other. And Carneri had the opportunity, in particular, to be able to contribute to the development of Austria's destiny because he was a member of the Austrian Parliament for a long time and because he absorbed the basic conditions of Austria at that time in the most honest way into his soul. He was born in Trento in 1821, the son of a senior Austrian civil servant. It is remarkable that today I often have to describe personalities to you who were outwardly tormented by deep suffering. Carneri was a twin child. His twin sister developed quite well. But from the beginning he was afflicted with a curvature of the spine. He was ill all his life, paralyzed down one side. He also corresponded with Conrad Deubler. And although I have already been made aware from another source of what Carneri's external life was like, I would still like to present to you the words that Carneri wrote to Deubler on October 26, 1881, so that you can see what an extraordinarily physically tormented man Carneri was. “Do you know,” Carneri wrote to Deubler, ”that the description of your home has made my heart very heavy? It reminded me of the time when I was healthy. I have the forest just behind the house and I have not entered it for years because I can only walk on completely flat paths. I have long since renounced any higher enjoyment of nature, but also everything that is called social entertainment. Incidentally, I can't say that I feel any less happy as a result. Due to a muscle cramp in my neck (torticollis intermittens), which often extends across half of my body, my existence is an extraordinarily arduous one. But I don't mind, and that's what matters. In short, it will be difficult for me to visit you; but if it is feasible one day, I will. We are sticking together, even without knowing each other face to face, and that's the main thing."
And I have read here before how the Austrian poet Marie Eugenie delle Grazie, who knew Carneri well, described the exterior of Carneri from a moving scene. She describes it as follows: ”... “How could you bear it, all these years, and still keep that smile, that kindness and joy of life?” I cried out in agony when Carneri suffered such an attack in my presence. Slowly he raised his head, which had sunk low on his chest, wiped the sweat from his forehead and cheeks with his trembling left hand, breathed deeply and looked at me with a look that was once again all sun and willpower. “How so?” he smiled. ‘But don't you understand that in my daily struggle with such a beast, I wanted to remain a man, and become a man I had to? I —, he smiled again, ’just had my ambitions. That‘, he pointed to his still-twitching body, ’should be stronger than me? Should it be able to rob me of my days? To make me loathe all the joys and beauties of life? Would I be a man if I did not remain the stronger? So it began, and so it will end.
Thus speaks one who, due to the previously described deception, believes himself to be a naturalist, but who has absorbed a noble ethic from naturalism. But he also shows us a personality that, in a certain respect, contains within itself much that is genuinely Austrian: the ability to turn a strong soul into a strong soul and not to be able to bear weakness being taken as weakness, but rather acting — was particularly developed in this Carneri. And this sense is poured over his entire philosophy. And if you read his works, you will find this sense. But you will also find the infinitely loving response to the facts of life. Incidentally, it already emerges in his poems, in his various writings, which appeared as early as 1840. And the whole of Carneri – it was wonderful to look at him. He stands before me as I look down from the gallery of the Austrian House of Representatives. It was always an important day when one knew that Carneri would speak. Carneri, who was half paralyzed, who could only walk on flat paths, who could only speak in such a way that half of his tongue participated in the speaking, so to speak, that only half of his brain was only half thinking. This Carneri had conquered his physicality; that he now stood there and that his speech was imbued with the most tremendous acumen, with which he saw through everything that could be seen through, that could be condemned. And everywhere he found the right words, which shot like an arrow at those who were to be hit, and which could everywhere inspire those who wanted to be inspired. Carneri was far too much of an idealist for his speeches to always be followed by action. But his speeches were feared in a certain way. In a scholarly way, he presented to his parliament what he carried in his whole thinking – one might say: Austria. This lived and this spoke. And whether he spoke where he could agree with something or whether he spoke as an opponent – that which was discerning Austrian patriotism always spoke through Carneri; such a patriotism, which seeks the tasks of this Austrian national community in the whole historical development of mankind. And even when he spoke about individual matters, not in abstract terms but with all the color of his speech, a great historical trend came to life. And even when he had to reproach, when he had to reproach bitterly, I would say that in his thoughts the blood relationship between this thinker Carneri and Austrian-ness came to life. Therefore, anyone who is aware of this can never forget how the words of one of his last speeches must have sounded from Carneri's mouth, where he saw some things approaching that the opponents of Central Europe had overestimated, that were not as the opponents of Central Europe believed, but that could have been brought about by many out of lack of understanding. Carneri was one of those who saw it from afar, but who, above all, did not want to merely criticize it, so that Austria would remain truly strong. That is why his words of reproach had such an effect that they could remain in the soul. And those who heard such words of reproach, such words of reproach imbued with the deepest feeling, which he uttered in one of his last most brilliant speeches, where he said: “I document thereby express my conviction... which can be summarized in two words, two words which — and I have experienced many a serious moment in my sixty years — I utter for the first time in my life today: Poor Austria!” That such words could be spoken, that there were people who felt that way, is where the forces lie that today have their counter-image in the vilifications of Austria's opponents, outside of Austria, among the enemies of Austria. In Carneri, something of the spirit of those who, in all their diversity, strove to bring Austria powerfully into harmony, because they understood the necessity of the harmony of this diversity, lived.
In the end, he went blind. He celebrated his eightieth birthday in 1900 – by then he had gone blind. As a blind man, he wrote his Dante translation at the time. He dictated from memory, because he had Dante's Divine Comedy in his soul and was able to translate it from memory. At that time, his life was behind him. In many, it lives on, in more people than one might think. He had become blind, weak. As a blind man, he sat in a wheelchair; he had eighty years behind him, sixty years of work. “Realized” - I say this in parentheses - when this man was eighty years old and blind, the University of Vienna ‘recognized’ him by awarding him the doctorate as an eighty-year-old blind man and declaring that it understood something of his merits, with the words: ”We highly appreciate that you have been able to give your scientific ideas such a form that they are able to penetrate into further circles of the people, and that your honorable sir, in addition to the noblest devotion to Austria, has always represented those principles of freedom in your public activities, without whose unreserved recognition a successful advancement of knowledge and scientific work is not possible.” One must be glad that such things as Carneri has done for the benefit of his country and, dare I say it, for the benefit of humanity, are at least recognized; even if one can become eighty years old, blind and deaf before they are recognized. Well, that is the way things are going today.
Unfortunately, I have already taken up far too much of your time; but I could continue at length by attempting to describe, not by means of description, but by means of symptoms, in which, I believe - not always in such a refined way, of course - Austrian folklore lives, but which also shows what this Austrian folklore is when it can show itself in its noblest blossoms. I have mentioned these noblest blossoms because I believe that it is good if the population of Central Europe gets to know each other better in our difficult times, also in a spiritual sense. For time is forging a whole out of this Central Europe, and a unified spirit already prevails in this whole. And the better we get to know this unified spirit, the more alive it will appear to us, and the more we will be able to trust it. All the more will one be able to believe that, despite all misunderstanding, it cannot be overcome. In the German representatives of Central Europe there lives, in many cases, what I have already had to characterize as not simply an instinctive devotion to nationality, but an ideal to which one wants to develop, which consists in spirituality and in the development of strength, which one can only approach and which one can only truly appreciate when one regards it in connection with what leads to the salvation of all mankind. Indeed, there is something about the most German of Germans when they speak of their nationality that others cannot understand; for never does anything else live in the Germans but the duty: You must develop what wants to live through your nationality in the world! The duty to develop is, in a sense, to be national. Hence the constant urge to place one's own nationality within the context of the goals of all humanity. And so it was with Carneri, that in his soul-searching he found what, ethically, must be connected as the basic features of the development of all humanity with natural law. For him, this was one. But he regarded it with such love that for him the Germanic ideals were also part of the historical development of all mankind. And he could compare, and only because he really compared, he felt entitled to think about the Germanic as he did. I would have much more to say about it, but there is not enough time. A mind like Carneri's first looks at the essential nature of the various nations, and then he allows the value of his own nation to emerge before himself in the right image. He considers his own national substance in connection with other national substances. From this point of view, he says to himself: The freedom of all nations, the recognition of every nation, is compatible with everything German, because that lies in the whole German development. And this, for Carneri, is contradicted, for example, by the Pan-Slav ideal, which proceeds from the a priori view that supremacy must one day be granted to every nation; which works towards getting supremacy. In contrast to this, Carneri says: The leadership of the Germanic spirit, which dominates Europe and extends to the distant West, originates from the concept of morality, which, on the favorable soil that has made it flourish, bears beneficial fruits. It cannot, therefore, last any longer than this world is habitable. And precisely at the time when Carneri was a member of the Austrian parliament, the situation in Central Europe, particularly in the political sphere and in the field of political observation, was such that England and the English constitution were seen as a model. Many politicians wanted to model the constitution of all countries on the English model. And much else in England was seen as a model. Carneri was very much involved in such politics, where many of his comrades thought this way. But Carneri wanted to come to clarity. Carneri wanted to be objective in his view of humanity. But out of this objectivity arose his sense of belonging to the Germanic-Germanic essence and his objective assessment of a country like England. What I am going to share with you now, Carneri did not just write before the war – he died long before the war, after all – he wrote it in the 1860s. “England,” he says, ‘the country of continuous progress par excellence, will turn to general ideas if it is not to descend from the proud heights it has climbed. Nothing characterizes it better than the fact that it has become so ’practical' in the self-confident development of its greatness that it had to learn from the Germans that it had produced the greatest playwright in the world!” In a spirit like Carneri's, this is not just any kind of jingoism, it is a sense of belonging to the Germanic essence; a sense of belonging that arises from knowledge, that arises precisely from deep knowledge, and that does not want to allow itself to appear in the world and claim what it is entitled to claim before it can justify itself before the entire mission of humanity on earth. This is something that, whether it is spoken in Germany or in Austria, can find little understanding among the others, because it is basically the national conception of the specifically German.
With regard to Austria, however, I have, I believe, characterized something of Austrian-ness for you more than descriptive words can, by showing some of living people. And I hope that I have characterized Austrian character in these living people in such a way that, through the contemplation of these living people, the conviction can arise that this Austria is not just a motley collection, brought together by some arbitrary act, but that it corresponds to an inner necessity. The people I have tried to present to you prove this. And they prove this, I think, by the fact that one can say of them, as of deeply thinking souls, seeking a world view or an art out of a deep temperament, what has been said in another area and in another respect with reference to the Austrian Field Marshal Radetzky. The saying that was then repeated was once said with reference to the Austrian Field Marshal Radetzky: “In your camp is Austria!” I believe that one can expand on this saying and say of such people, as I have tried to interpret for you, that in their searching souls Austria lives, Austria lives as something that they feel is a necessity: “In their thoughts Austria lives!” And I believe that Austria lives in a very lively way.
8. Osterreichische Persönlichkeiten in den Gebieten der Dichtung und Wissenschaft
SolcheBetrachtungen wiediedesheutigen Abends sollen Zwischenbetrachtungen sein in der fortlaufenden Darstellung, die hier sonst aus dem geisteswissenschaftlichen Gebiete heraus gegeben wird. Insbesondere möchte ich am heutigen Abend versuchen, einiges von dem weiter auszubauen, was ich angedeutet habe in der im vorigen Dezember gehaltenen Darlegung österreichischer Geistes- und Kulturverhältnisse. In unserer Zeit, in der durch schwere Ereignisse und Erlebnisse der Begriff Mitteleuropa, auch mitteleuropäisches Geistesleben, sich immer mehr und mehr als ein lebendiger herausbilden muß, scheint es ja wohl berechtigt zu sein, wenn auf die ja im besonderen doch weniger bekannten Verhältnisse des Geisteslebens Österreichs der eine oder der andere Blick geworfen wird.
Hermann Bahr, der ja in weitesten Kreisen bekannt ist als ein geistreicher Mann, als ein die mannigfaltigsten Gebiete des Schrifttums pflegender Mann, stammt, ich möchte sagen, aus einer urösterreichischen Gegend: aus Ober-Österreich, und hat in verhältnismäßig jungen Jahren Frankreich, Spanien, Rußland besucht, hat dazumal, wie ich weiß, die Meinung gehabt, daß er das Wesen der französischen, ja, auch der spanischen Geisteskultur, der russischen Geisteskultur bis zu einem gewissen Grade treu dar stellen könne. Er hat sich ja sogar so sehr in die spanische Politik hineinbegeben, daß er, wie er damals versicherte, als er zurückgekommen ist, einen feurigen Artikel in Spanien geschrieben hat gegen den Sultan von Marokko. Nun, seit Jahrzehnten schon hält er sich nach seiner Weltwanderung in Österreich auf, tätig als Dramatiker, als Redakteur, als allgemeiner Kunstbetrachter, auch als Biograph zum Beispiel des so viel verkannten Max Burckhardt und so weiter. Ich habe bis in diese Tage zu verfolgen gesucht, was Hermann Bahr schreibt. In der letzten Zeit, ja eigentlich schon seit langer Zeit, findet man bei ihm ein Bestreben, das er oftmals selber so ausgedrückt hat, daß er sich auf der Suche befinde, Österreich zu entdecken. Nun denken Sie sich, der Mann, der glaubte, französisches, sogar spanisches Wesen zu kennen, der über russisches Wesen ein Buch geschrieben hat, geht dann in sein Heimatland zurück, ist ein solcher Angehöriger seines Heimatlandes, daß er bloß fünf Worte zu sprechen braucht, und man erkennt sogleich den Österreicher; der Mann sucht Österreich! Es scheint dies sonderbar. Es ist aber durchaus nicht so. Dieses Suchen stammt aus der ganz berechtigten Empfindung, daß ja im Grunde genommen auch für den Österreicher Österreich, österreichisches Wesen - ich möchte sagen - österreichische Volkssubstanz nicht ganz leicht zu finden ist. Ich möchte an einigen typischen Persönlichkeiten einiges darstellen von diesem österreichischen Volkstum, insofern es sich im österreichischen Geistesleben auslebt.
Viele Menschen waren in der Zeit, als ich noch jung war, der Ansicht, der damals berechtigten Ansicht, daß man bei Betrachtungen über Kunst, Kunstwesen, Literatur, Geistesentwickelung zu sehr den Blick in die Vergangenheit richte. Insbesondere tadelte man viel herum an der wissenschaftlichen Kunst- und Literaturgeschichte, für die irgendeine Persönlichkeit erst dann gilt, wenn sie nicht einmal vor Jahrzehnten, sondern vor Jahrhunderten gelebt hat. Die Betrachtungen konnten sich dazumal wenig aufschwingen zu der unmittelbaren Anschauung der Gegenwart. Ich glaube, daß man heute etwas Entgegengesetztes empfinden könnte: In dem, was so gang und gäbe ist an Betrachtungen über Kunst und Künstler, erleben wir jetzt oft, daß ein jeder mehr oder weniger die Welt bei sich selbst anfangen läßt oder bei seinen unmittelbaren Zeitgenossen. Ich möchte hier nun nicht die Gegenwart des österreichischen Geisteslebens betrachten, sondern ein allerdings nicht weit zurückliegendes Zeitgebiet. Ich möchte nicht in beschreibender Weise vorgehen. Mit Beschreibungen hat man immer Recht und immer Unrecht zugleich. Man trifft die eine oder die andere Schattierung dieser oder jener Tatsache oder Persönlichkeit, und sowohl derjenige, der zustimmt, wie derjenige, der widerlegt, wird bei allgemeiner Charakteristik, bei allgemeinen Beschreibungen zweifellos Recht haben. Ich möchte vielmehr symptomatisch schildern. Ich möchte einzelne Persönlichkeiten herausgreifen und bei diesen Persönlichkeiten wiederum Züge, an denen so manches veranschaulicht werden kann, was im Österreichischen Geisteswesen lebt. Man verzeihe mir, wenn ich von einer mir nahestehenden Persönlichkeit ausgehe. Ich glaube allerdings, daß das Nahestehen mich in diesem Fall nicht hindert an einer objektiven Beurteilung der betreffenden Persönlichkeit. Aber ich glaube andererseits, daß mir in dieser eine solche Persönlichkeit im Leben gegenübergetreten ist, die in einer gewissen Beziehung außerordentlich charakteristisch ist für Österreichs Geistesleben.
Als ich 1879 an die Wiener Technische Hochschule kam, da versah das Fach, das ja dort selbstverständlich wie ein Nebenfach vertreten wurde, die deutscheLiteraturgeschichte, Karl Julius Schröer. Er ist wenig bekannt geworden und von denjenigen, die ihn kennengelernt haben, viel verkannt worden. Ich glaube nun durchaus, daß er zu denjenigen Persönlichkeiten zählt, die verdienen, in der Geistesgeschichte Österreichs fortzuleben. Ein bedeutender Literaturhistoriker hat allerdings einmal in einer Gesellschaft, bei der ich neben ihm saß, sich sonderbar über Karl Julius Schröer ausgesprochen. Es war die Rede von einer deutschen Fürstin, und der betreffende Literarhistoriker wollte sagen, daß diese deutsche Fürstin, so begabt sie sonst auch sei, doch manchmal, wie er sich ausdrückte, allerdings in ihren literarischen Urteilen, «sehr daneben hauen könne»; und als Beispiel führte er an, daß sie Karl Julius Schröer für einen bedeutenden Mann halte, Schröer trat um die Mitte des verflossenen Jahrhunderts an einem bedeutsamen Punkte des österreichischen Geisteslebens, in Preßburg, an einem evangelischen Lyzeum als Lehrer der deutschen Literaturgeschichte auf. Später versah er dann dasselbe Fach an der Budapester Universität. Karl Julius Schröer war der Sohn Tobias Gottfried Schröers, der in dem vorigen Vortrag über Österreichertum von mir erwähnt worden ist. Tobias Gottfried Schröer war im Grunde auch eine für Österreich außerordentlich bedeutsame Persönlichkeit. Er hatte das Preßburger Lyzeum begründet und wollte dieses zu einer Pflegestätte deutschen Geisteswesens machen. Was er sich vorgesetzt hatte, war, denjenigen Deutschen Österreichs, die mitten in anderer Bevölkerung sitzen, das volle Bewußtsein ihres Wesens als Zugehörigen zum deutschen Geistesleben voll zum Bewußtsein zu bringen.
Tobias Gottfried Schröer ist eine Persönlichkeit, die einem geistesgeschichtlich so entgegentritt, daß man eine gewisse Rührung empfinden möchte, denn man hat immer das Gefühl: wie es doch in der Welt möglich ist, daß ein bedeutender Geist durch die Ungunst der Zeitverhältnisse völlig unbekannt bleiben kann, völlig unbekannt insofern man «bekannt sein» das nennt, daß man weiß, diese oder jene Persönlichkeit hat existiert und hat dieses oder jenes geleistet. Allerdings, die Leistungen Tobias Gottfried Schröers sind durchaus nicht unbekannt und auch nicht ungeschätzt geblieben. Ich will nur hervorheben, daß schon 1830 Tobias Gottfried Schröer ein sehr interessantes Drama, «Der Bär», geschrieben hat, das in seinem Mittelpunkt die Persönlichkeit des Zaren Iwan IV. hat, und daß Karl von Holtei von diesem Drama gesagt hat, daß, wenn die dargestellten Charaktere Schröers Schöpfungen seien, so habe er außerordentlich Bedeutsames geleistet. Und sie waren bis auf Iwan IV. Schröers Erfindung. Allerdings, der besonnene Mann, der durchaus nicht irgendwie radikal gesinnte Tobias Gottfried Schröer, hatte einen Fehler. Man konnte dazumal die Leute das, was er schrieb, sozusagen nicht lesen lassen, das heißt, diese Ansicht war bei der Zensur vorhanden. Und so kam es denn, daß er seine Werke alle im Auslande drucken lassen mußte und daß man ihn als den bedeutenden dramatischen Dichter, der er war, eben durchaus nicht kennen lernen konnte. Er schrieb 1839 ein Drama «Leben und Taten Emmerich Tökölys und seiner Streitgenossen». In diesem Werke tritt einem in einem großen historischen Gemälde alles entgegen, was an Geistesströmungen in Ungarn zu jener Zeit vorhanden war. Und in der Gestalt Tökölys selber tritt einem entgegen, was Kritiker der damaligen Zeit mit Recht einen ungarischen Götz von Berlichingen genannt haben, nicht so sehr, weil Tököly ein Götz von Berlichingen genannt werden mußte, sondern weil es Schröer gelang, Tököly in einer so anschaulichen Weise auf die Beine zu stellen, daß sich die dramatische Figur Tökölys nur mit dem Götz von Berlichingen vergleichen ließ. Nur durch merkwürdige Verwechselung kam es zuweilen, daß Tobias Gottfried Schröer anerkannt wurde. So zum Beispiel schrieb er eine Schrift «Über Erziehung und Unterricht in Ungarn». Diese Schrift wurde von vielen als etwas Außerordentliches angesehen. Aber sie wurde auch verboten, und es wurde darauf aufmerksam gemacht, was eigentlich dieser Verfasser — der im Grunde genommen der ruhigste Mann der Welt war - für ein gefährlicher Mensch sei. Aber der Palatin von Ungarn, Erzherzog Joseph, las diese Schrift. Nun legte sich der Sturm, der sich über diese Schrift erhoben hatte. Da erkundigte er sich nach dem Verfasser. Den wußte man nicht. Aber man mutmaßte, daß es der Rektor einer ungarischen Schule sei. Und Erzherzog Joseph, der Palatin von Ungarn, nahm sogleich den Mann - es war nicht der rechte! - ins Haus zum Erzieher seines Sohnes. Auch eine Anerkennung einer Persönlichkeit! Solche Dinge sind gerade mit Bezug auf diese Persönlichkeit manche passiert. Denn diese Per. sönlichkeit ist dieselbe, welche unter dem Namen Christian Oeser allerlei Schriften geschrieben hat, welche viel verbreitet worden sind: eine «Ästhetik für Jungfrauen», eine «Weltgeschichte für Töchterschulen». Wenn Sie diese «Weltgeschichte für Töchterschulen» eines protestantischen Verfassers lesen, so werden Sie es gewiß recht auffällig finden, und doch ist es wahr, daß sie einmal sogar in einem Nonnenkloster als die entsprechende Weltgeschichte eingeführt worden ist — wahrhaftig, in einem Nonnenkloster! Der Grund dazu war der, daß dem Titelblatt gegenüberstehend sich ein Bild der heiligen Elisabeth befindet. Ich überlasse es Ihnen, etwa zu glauben, daß die Freisinnigkeit der Nonnen etwas dazu beigetragen haben könnte zur Einführung dieser «Weltgeschichte für Töchterschulen» gerade in einem Nonnenstift.
Aufgewachsen in der Atmosphäre, die von diesem Manne ausstrahlte, war nun Karl Julius Schröer. Karl Julius Schröer war in den vierziger Jahren an die damals im Auslande berühmtesten deutschen Universitäten gegangen, nach Leipzig, Halle und Berlin. 1846 kehrte er zurück. In Preßburg, an der Grenze zwischen Ungarn und dem deutschen Österreich, an der Grenze aber auch zwischen diesen Gebieten und wiederum slawischem Gebiet, übernahm er zunächst den deutschen Literaturunterricht am Lyzeum seines Vaters und versammelte um sich alle diejenigen, die dazumal deutschen Literaturunterricht aufnehmen wollten. Nun ist es charakteristisch, mit welchem Bewußtsein, mit welcher Gesinnung zunächst Karl Julius Schröer, dieser Typus eines Deutsch-Österreichers, seine damals ja kleine Aufgabe anfaßte, Er hatte sich mitgebracht aus seinem Studiengange, den er in Leipzig, Halle und Berlin absolviert hatte, ein Bewußtsein von deutschem Wesen, ein Wissen von dem, was aus dem deutschen Geistesleben im Laufe der Zeit nach und nach hervorgequollen war. Danach hatte er in sich die Anschauung gefaßt: Dieses deutsche Wesen ist für die neuere Zeit und für die Kultur der neueren Zeit etwas, was sich nur vergleichen läßt mit dem Wesen der Griechen für das Altertum. Nun fand er sich — ich möchte sagen, angefüllt von dieser Gesinnung — mit seiner Aufgabe, die ich eben charakterisiert habe, nach Österreich hineingestellt, dazumal wirkend für dieErhöhung, für die Erkraftung des deutschen Bewußtseins derjenigen, die in der Mannigfaltigkeit der Bevölkerung durch dieses deutsche Bewußtsein ihre Kraft bekommen sollten, um in der rechten Weise sich hineinstellen zu können in die ganze Mannigfaltigkeit des Volkslebens Österreichs. Nun kam ihm nicht nur das deutsche Wesen wie das alte griechische Wesen vor, sondern Österreich selber verglich er wiederum — 1846 war das — mit dem alten Mazedonien, mit dem Mazedonien Philipps und Alexanders, das griechisches Wesen nach dem Osten hinüber zu tragen hatte. So faßte er nun das auf, was er im Kleinen zu leisten hatte. Ich möchte Ihnen einzelne Aussprüche aus den Vorträgen, die er dazumal am Lyzeum in Preßburg gehalten hat, zur Verlesung bringen, damit Sie sehen, aus welchem Geiste Karl Julius Schröer seine kleine, aber von ihm weltgeschichtlich genommene Aufgabe faßte. Er sprach über die Gesinnung, aus der er deutsches Wesen erklären, darstellen und denen, die ihm zuhörten, zu Herzen und zur Seele bringen wollte. «Von diesem Standpunkte aus», sagte er, «verschwanden natürlich die einseitigen Leidenschaften der Parteien vor meinem Blicke: man wird weder einen Protestanten noch einen Katholiken, weder konservativen noch subversiven Schwärmer hören und einen für deutsche Nationalität Begeisterung nur insofern, als durch dieselbe die Humanität gewann und das Menschengeschlecht verherrlicht wurde!» Mit diesen Empfindungen im Herzen ließ er nun sich aufrollen die Entwickelung des deutschen Literaturlebens, die Entwickelung der deutschen Dichtung seit den Zeiten des alten Nibelungenliedes bis in die nach-Goethesche Zeit hinein. Und das sprach er offen aus: «Wenn wir den Vergleich Deutschlands mit dem antiken Griechenland und der deutschen mit den griechischen Staaten verfolgen, so finden wir eine große Ähnlichkeit zwischen Österreich und Mazedonien. Wir sehen die schöne Aufgabe Österreichs in einem Beispiele vor uns: den Samen westlicher Kultur über den Osten hin auszustreuen.»
Nachdem er solche Sätze ausgesprochen hatte, ließ Karl Julius Schröer den Blick über die Zeiten schweifen, in denen das deutsche Wesen infolge verschiedener Ereignisse von anderen Völkern ringsumher gründlich verkannt worden ist. Darüber sprach er sich so aus: «Der deutsche Name wurde gering geachtet von den Nationen, die ihm so viel zu danken hatten; der Deutsche wurde damals in Frankreich geradezu Barbaren gleichgeschätzt.» 1846 zu seinen Zuhörern am deutschen Lyzeum in Preßburg gesprochen! Aber demgegenüber lebte in Karl Julius Schröer der ganze Enthusiasmus, die ganze Begeisterung für das, was er, man könnte sagen, als deutsche Geistessubstanz ansah, nicht für das, was man im ethnographischen Sinne bloß die Nationalität nennt, sondern für das Geistige, das all dasjenige durchtränkt, was deutsches Wesen zusammenhält. Ich führe einzelne Aussprüche Karl Julius Schröers aus dieser jetzt schon lange hinter uns liegenden Zeit aus dem Grunde an, um zu zeigen, wie eigentümlich gerade in hervorragenderen Geistern dasjenige lebt, was man SichBekennen zur deutschen Nationalität nennt. Im Grunde genommen müssen wir uns durchaus vorhalten, daß die Art und Weise, wie der Deutsche zu seiner Nationalität steht, von den anderen Nationalitäten Europas gar nicht verstanden werden kann, denn es ist grundverschieden von der Art, wie die anderen Nationalitäten zu dem stehen, was sie ihre Nationalität nennen. Wenn man gerade bei den hervorragenderen, tiefer empfindenden Deutschen sich umsieht, findet man, daß sie im besten Sinne dadurch Deutsche sind, daß sie Deutschtum sehen in dem, was geistig durchpulst, aber auch als von diesem Geistigen tingierte Kraft das durchpulst, was sich zum Deutschtum zählt; daß ihnen das Deutschtum etwas wie ein Ideal ist, etwas, zu dem sie hinaufblicken, das sie nicht bloß als Volksorganismus ansehen. Und darinnen liegen viele von den Schwierigkeiten, warum deutsches Wesen — auch in unseren Tagen, und besonders in unseren Tagen — so mißverstanden, so gehaßt wird. Solche Deutsche wie Karl Julius Schröer wollen ihr Deutschtum sich erringen durch Erkenntnis, dadurch sich erringen, daß sieEinblick gewinnen in die Lebens- und Wirkensmöglichkeiten, die der lebendige Organismus einer Nation darbietet. Und immer wieder schweift der Blick Karl Julius Schröers nicht in Hochmut, sondern in Bescheidenheit hinauf zu der Frage: Welche welthistorische Sendung in der Entwickelung des Menschengeschlechts hat dasjenige zu erfüllen, was man in diesem besten Sinne des Wortes Deutschtum und deutsches Wesen nennen kann? Und vor der Weltgeschichte will es gerechtfertigt sein, was sich an Anschauungen über deutsches Wesen aufbaut. Vieles könnte noch gesagt werden über diese besondere Stellung gerade solcher Geister zum deutschen Wesen. So sagt Karl Julius Schröer einmal aus dieser Gesinnung heraus: «Man nennt die Weltepoche, die mit dem Christentum beginnt, auch die germanische Welt; denn obwohl auch die anderen Völker an der Geschichte großen Anteil haben, so sind doch fast alle Staaten Europas von Germanen gegründet... .» — das ist eine Wahrheit, welche man jedenfalls heute außerhalb der deutschen Grenzpfähle nicht gerne - nun, hören tut man sie ja nicht -, aber sich nicht gerne zum Bewußtsein bringt — «... Spanien, Frankreich, England, Deutschland, Österreich, selbst Rußland, Griechenland, Schweden und so weiter, sind von Germanen gegründet und von deutschem Geiste durchdrungen.»
Und dann führt Karl Julius Schröer für seine Zuhörer einen Ausspruch eines deutschen Literarhistorikers, Wackernagel, an: «Durch ganz Europa floß nun...» — nämlich nach der Völkerwanderung - «Ein germanisches Blut, rein, oder römisch-keltisches verquickend, floß nun Ein germanischer Lebensgeist, nahm den Christenglauben ... auf seine reineren, stärkeren Fluten und trug ihn mit fort.» Es war damals keine Zeit, in welcher so wie heute der Haß Europas herausgefordert hätte, solche Anschauungen darzulegen. Es waren Anschauungen, die in grundehrlicher Weise aus der Betrachtung des deutschen Wesens bei diesem Geiste folgten. Und so drückte er sich aus: «Die Kulturvölker Europas sind Eine große Familie und ein einziger großer Gang der Nationen Europas ist es, der durch alle Irrtümer hindurch zur Quelle der Wahrheit und wahrhaften Kunst zurückführt, auf dem alle Nationen die Deutschen begleiten, oft überholen, am Ende aber eine nach der anderen hinter ihnen zurückbleiben. Die romanischen Völker sind gewöhnlich die Ersten in Allem: Italiener, dann Spanier, Franzosen, dann kommen die Engländer und Deutschen. Bei Einem dieser Völker kulminiert gewöhnlich eine jede Tendenz der Zeiten. Doch hat in letzter Zeit in Kunst und Wissenschaft auch den Engländern schon ihr Stündchen geschlagen...» — 1846, allerdings mit Bezug auf die Entwickelung des Geisteslebens gesagt und gemeint—«... und die Zeit ist angebrochen, wo die deutsche Literatur sichtbar über Europa zu herrschen beginnt, wie vordem die italienische und französische!»
So war der Mann hineingestellt in seine österreichische Heimat. Und da ich ihm später sehr nahegetreten bin, weiß ich es wohl, daß sie ihm nichts, aber auch gar nichts war, das irgendwie mit dem Wort bezeichnet werden könnte: er hätte die Herrschaft irgendeiner Nation über die andere gewollt — auch innerhalb Österreichs nicht. Wenn man solche Gesinnung, wie sie Karl Julius Schröer hatte, eine nationale nennen will, so ist sie vereinbar mit dem Geltenlassen einer jeden Nationalität, insofern sich diese Nationalität aus dem Keim, aus dem Quell ihres eigenen Wesens heraus wiederum neben anderen geltend machen will und diese anderen nicht beherrschen will. Nicht darum war es ihm zu tun, Vorherrschaft des deutschen Wesens über irgendeine andere Nationalität oder über ein berechtigtes nationales Bestreben zu kultivieren, sondern darum, innerhalb des deutschen Wesens zur vollen Entfaltung zu bringen, was innerhalb dieses deutschen Wesens veranlagt ist. Und das ist das eigentümliche gerade dieses Mannes, daß er mit seinem ganzen ästhetischen Empfinden, mit seinem ganzen Fühlen, künstlerischen Fühlen, volkstümlichen Fühlen, aber auch mit seinem wissenschaftlichen Streben sich hineinverflochten fühlte in dasjenige, was im österreichischen Volkstum lebte. Er wurde gewissermaßen ein Betrachter dieses österreichischen Volkstums.
Und so sehen wir, daß er in den fünfziger Jahren schon aus inniger Liebe zum Volke jene wunderbaren deutschen Weihnachtsspiele, die sich in der deutschen Bevölkerung Ungarns erhalten haben, sammelt, «Deutsche Weihnachtsspiele aus Ungarn» herausgibt, jene Weihnachtsspiele, welche in den Dörfern gespielt werden zur Weihnachtszeit, zur Dreikönigszeit. Merkwürdige Spiele! Gedruckt sind sie eigentlich erst worden — und Schröer war einer der ersten, der derlei Dinge drucken ließ - in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Sie haben sich von Geschlecht zu Geschlecht in der bäuerlichen, in der ländlichen Bevölkerung erhalten. Vieles ist seitdem an solchen Weihnachtsspielen in den verschiedensten Gegenden gesammelt worden, viel ist darüber geschrieben worden. Mit solch inniger Liebe, mit solch intimem Verbundensein mit dem Volkstum, wie Kar! Julius Schröer dazumal seine Einleitung zu den «Deutschen Weihnachtsspielen aus Ungarn» geschrieben hat, ist kaum irgend etwas nachher auf diesem Gebiete geschrieben worden. Er zeigt uns, daß sich immer Manuskripte vom Spiel von Geschlecht zu Geschlecht erhalten haben, wie sie eine heilige Handlung waren, auf die man sich wohl vorbereitete in den einzelnen Dörfern, wenn die Weihnachtszeit herankam; wie wochenlang diejenigen, die ausgesucht wurden zu spielen, das heißt herumzugehen im Dorfe und in den verschiedensten Lokalen dem Volke diese Spiele vorzuspielen, in denen die Erschaffung der Welt, die biblische Geschichte des Neuen Testaments, das Auftreten der drei Könige und dergleichen dargestellt wurde. Schröer schildert, wie diejenigen, die sich vorbereiteten auf solche Spiele, wochenlang sich nicht nur durch Auswendiglernen, durch Eintrichtern von seiten irgendeines Regisseurs vorbereiteten, sondern wie sie sich vorbereiteten durch gewisse Regeln; wie sie wochenlang keinen Wein tranken, wie sie wochenlang andere Vergnügungen des Lebens unterließen, um gewissermaßen die rechten Gefühle zu haben, um in solchen Spielen auftreten zu dürfen. Wie deutsches Wesen das Christentum aufgenommen hat, man sieht es gerade, wie dieses Christentum in diese merkwürdigen Spiele eingeflossen ist, die ja zuweilen derb, die aber immer tief zu Herzen sprechend und außerordentlich anschaulich sind. Später haben, wie gesagt, auch andere diese Dinge gesammelt; allein keiner ist mehr mit einer solchen Hingabe seiner Persönlichkeit, mit einem solchen Verbundensein mit dem, was sich da auslebt, herangetreten wie Karl Julius Schröer, wenn auch seine Darstellungen heute, wissenschaftlich genommen, längst veraltet sind.
Dann wandte er sich zur Betrachtung des deutschen Volkstums, wie es überall ausgebreitet ist in dem weiten Gebiete Österreich-Ungarns, des deutschen Volkstums, wie es im Volke lebt. Und zahlreiche Abhandlungen sind von Karl Julius Schröer vorhanden, in denen er dieses Volkstum darstellt nach seiner Sprache, nach seinem durch die Sprache sich ausdrückenden Geistesleben. Wir haben ein Wörterbuch, eine Darstellung der Mundarten des ungarischen Berglandes, derjenigen Gegend, die am Südhange der Karpathen damals durch deutsche Ansiedler besiedelt war, die es auch heute noch ist, obwohl das Gebiet zum großen Teil magyarisch ist. Wir haben mit ungeheurer Liebe durch Karl Julius Schröer, ich möchte sagen, jedes Wort aufgezeichnet, welches dem Dialekt dieser Gegend anklingt; aber wir haben es immer so aufgezeichnet, daß man aus seinen Darstellungen entnimmt, wie sein Interesse darauf ausgegangen ist, zu suchen, welches die Kulturaufgabe, welches die besondere Art und Weise des Lebens war bei dem Volke, das, von weither kommend, zu einer gewissen Zeit sich da nach Osten hineindrängen mußte, um mitten unter anderer Bevölkerung zeitweilig sein eigenes Volkstum zu pflegen, später sich daran zu erinnern, um dann in anderem Volkstum nach und nach aufzugehen. Was Schröer auf diesem Gebiete geleistet hat, wird vielfach für kommende Zeiten etwas darstellen wie wunderschöne Erinnerungen an das Ferment, das deutsches Wesen im weiten Österreich gebildet hat.
Später kam Karl Julius Schröer dann nach Wien. Er wurde Direktor der evangelischen Schulen und später Professor der deutschen Literaturgeschichte an der Wiener Technischen Hochschule. Und wie er auf diejenigen zu wirken verstand, die empfänglich waren für die Darlegung unmittelbar empfundenen Geisteslebens, das habe ich selber erlebt. Dann wandte er sich immer mehr und mehr Goethe zu, lieferte dann seinen, in mehreren Auflagen erschienenen «Faust»-Kommentar und schrieb 1875 eine Geschichte der deutschen Dichtung, die viel angefeindet worden ist. Sie wurde zum Beispiel dazumal, nachdem sie erschienen war, ein «Literaturgeschichte aus dem Handgelenk» genannt. Eine Literaturgeschichte nach den Methoden, die dann in der Schererschen Schule üblich geworden ist, ist die Schröersche Literaturgeschichte allerdings nicht. Aber sie ist eine Literaturgeschichte, in der sonst nichts steht als dasjenige, was der Verfasser erlebt hat, erlebt hat an den dichterischen Werken, an der Kunst, an der Entwickelung des deutschen Geisteslebens im neunzehnten Jahrhundert bis zu seiner Zeit; denn das wollte er damals darstellen. Der ganze Lebens- und geistige Entwickelungsgang Karl Julius Schröers kann nur beurteilt werden, wenn man die durch das österreichische Wesen bedingte Art von Schröers ganzer Persönlichkeit ins Auge faßt, das wissenschaftlich Künstlerische in unmittelbare Verbindung zu bringen, ja, in unmittelbarer Verbindung mit dem Volkstum zu erleben, jenem Volkstum, das insbesondere in Österreich, ich möchte sagen, an jedem Punkte seiner Entwickelung ein Problem aufgibt, wenn man solche zu erleben und zu beobachten nur versteht. Und man muß oftmals, vielleicht auch im Auslande, nachdenken: Ist dieses Österreich eine Notwendigkeit? Wie stellt sich dieses Österreich eigentlich hinein in die Gesamtentwickelung der europäischen Kultur?
Nun, wenn man dieses Österreich so ansieht, erscheint es eben als eine Mannigfaltigkeit. Viele, viele Nationen und Volkstümer aneinander grenzend, durcheinander geschoben, finden sich dort, und das Leben des Einzelnen wird durch diese Untergrundlagen eben auch schon als Seelenleben, als ganzes Persönlichkeitsleben vielfach ein kompliziertes. Dasjenige, was jetzt von einem Volk in das andere spielt, was dadurch an Nichtverstehen und wiederum Verstehenwollen und an Schwierigkeiten des Lebens zutage tritt, es tritt einem ja, mit anderen geschichtlichen Bedingungen des österreichischen Lebens verquickt, auf Schritt und Tritt in Österreich entgegen. Es gibt einen Dichter, der mit großer, aber, ich möchte sagen, bescheidener Genialität verstand darzustellen gerade etwas von dieser Art desösterreichischen Wesens. Man sah ihn am Ende der achtziger, in den neunziger Jahren in Wien zuweilen auftreten, wenn man in das in Wien und auch in gewissen sonstigen literarischen Kreisen berühmte Cafe Griensteidl kam. Ja, dieses Cafe Griensteidl gehört im Grunde genommen zur österreichischen Literatur; so sehr, daß ein Schriftsteller, Karl Kraus, als es abgerissen worden ist, eine Artikelserie geschrieben hat: «Die demolierte Literatur». Heute liest man ja vielfach noch wie von einem schönen Angedenken von diesem Cafe Griensteidl. Verzeihen Sie, daß ich dies einfüge, aber es ist zu interessant, denn man sah im Cafe Griensteidi gewissermaßen, wenn man so zu gewissen Tageszeiten hinkam, wirklich einen Ausschnitt österreichischen Literatentums. Nur liest man heute vielfach, wenn man über diese Dinge liest, aus den Zeiten des eben später zur Berühmtheit gelangten Kellners Heinrich, des berühmten Heinrich vom Griensteidl, der wußte, was jeder Mensch, schon wenn er zur Türe hereinkam, für Zeitungen vorgelegt haben mußte, Aber das war nicht mehr die echte Zeit, die des etwas fidelen Heinrichs, sondern die echte Zeit war die des Franz vom Griensteidl, der noch die Zeiten erlebt hat, in denen Lenau und Grillparzer und Anastasius Grün in jenem Cafe Griensteidl jeden Tag oder jede Woche zweimal versammelt waren, und der noch mit seinem unendlich würdigen Auftreten zuweilen, wenn man gerade auf eine Zeitung warten mußte, einem von allen diesen Literaturgrößen in seiner Art zu erzählen wußte. Wie gesagt, in dem Kreise der Leute dort trat auch zuweilen Jakob Julius David auf. Eigentlich trat David erst am Ende der achtziger und Beginn der neunziger Jahre literarisch innerhalb des österreichischen Geisteslebens auf. Wenn man so bei ihm saß — er sprach wenig; er hörte fast noch weniger, wenn man mit ihm sprach, denn er war im höchsten Grade schwerhörig. Er war in sehr bedeutendem Maße kurzsichtig und sprach in der Regel aus einer gepreßten Seele heraus, aus einer Seele, die etwas von dem erfahren hatte, wie oftmals im Leben das, was man Schicksal nennt, schwer auf der Seele lastet. Wenn ich den halbblinden und halbtauben Mann sprach, mußte ich oftmals denken, wie stark sich Österreichertum gerade in dieser Persönlichkeit aussprach, die eine gedrückte Jugend durchgemacht hatte, eine Jugend voll Entbehrungen und Armut ausgehalten hatte im Tale der Hanna, in jenem Tal, das von der March durchflossen ist, wo deutsche Bevölkerung, ungarische Bevölkerung, slawische Bevölkerung aneinandergrenzen und überall untermischt sind. Wenn man von diesem Tal nach Wien hinunterfährt, dann kommt man überall an armseligen Hütten vorbei; insbesondere war das so in den Zeiten, in denen David jung war. Aber diese armseligen Hütten haben vielfach Menschen als Bewohner, von denen jeder in seiner Seele das österreichische Problem birgt, das, was in seiner ganzen ausgebreiteten Eigenart das österreichische Problem enthält, die ganze Mannigfaltigkeit des Lebens, das die Seele herausfordert. Diese Mannigfaltigkeit, die erlebt sein will, die nicht mit ein paar Begriffen, mit ein paar Vorstellungen abgetan werden kann, die lebt in diesen merkwürdigen, in einer gewissen Weise geschlossenen Naturen. Wollte ich charakterisieren, wie diese Naturen sind, die dann ganz besonders aus dem österreichischen Leben heraus David geschildert hat, so müßte ich sagen: Es sind Naturen, die tief fühlen mit dem Leid des Lebens, die aber auch dasjenige in sich haben, was sonst eben nicht so sehr häufig in der Welt vorhanden ist: das Ertragen des Leides zu einer gewissen Stärke zu machen. Es sind sogar schwer Worte zu finden für dasjenige, was aus dem vielfach mühseligen Erleben gemacht wird gerade in diesen österreichischen Gegenden. Man hat keine Sentimentalität, aber eine starke Möglichkeit, die Mannigfaltigkeit des Lebens, die ja natürlich Zusammenstöße hervorbringt, auch in den untersten Bauernständen zu erfahren, zu erleben. Aber das verwandelt sich nicht in Lebensüberdruß, nicht in irgendeine weltschmerzliche Stimmung. Das verwandelt sich in etwas, was nicht Trotz ist und doch die Stärke des 'Trotzes hat. Es verwandelt sich, wenn ich so sagen darf, Schwäche in Kraft. Und diese Kraft lebt sich aus in dem Gebiete, in das sie sich dann eben hineingestellt findet durch die Notwendigkeiten des Lebens. Und Schwäche, die in gewisser Weise zu Stärke umgebildet war, bei David zeigte sie sich. Halb blind und halb taub war dieser Mann, Aber er sagte mir einmal: Ja, meine Augen können in der Ferne nicht viel sehen, aber um so mehr, wie mit einem Mikroskop, sehe ich in der Nähe. — Das heißt, in der Nähe beobachtete er durch seine Augen wie durch ein Mikroskop alles genau; aber er betrachtete es so genau, daß man sagen muß: In dasjenige, was er mit seinen Augen sah, in das mischte sich hinein, wie es erklärend, wie es erhellend, etwas Großes, was dahinter stand. Und wie ein Ersatz für den weiten Umblick trat bei diesem Mann in dem kleinen Gesichtsfelde, das er mit seinen mikroskopischen Augen übersah, ein tiefer Blick auf, eine Sucht, hinter die Gründe der Dinge zu kommen. Und das übertrug sich auf sein ganzes Seelenleben. Dadurch sah er den Menschen, die er schildern wollte, tief, tief ins Herz hinein. Und viele, viele Typen österreichischen Lebens konnte er dadurch dichterisch hinstellen, dramatisch, novellistisch, auch lyrisch. Wie diese ganze österreichische Stimmung sich in der Seele nicht zur Sentimentalität, sondern zu einer gewissen inneren Stärke bilden kann, die nicht Trotz ist, aber die Stärke des Trotzes enthält, das ergibt sich besonders da, wo Jakob Julius David selber spricht. Da sagt er:
Allmächtiger! Du hast mir viel genommen,
Du weißt allein, was ich verloren;
Mein Auge sieht die schöne Welt verschwommen,
Und nur gedämpft, gedämpft und leise kommen
Des Lebens Laute in mein krankes Ohr.
Einst tat mir’s weh - und war zu meinem Frommen,
Ich dank’ Dir’s heute, schalt ich Dich zuvor
Du hast mir vielen Jammer, manches Grauen
Erspart zu hören und erspart zu schauen ...
Wahrhaftig, der ganze Mann war so, daß er manches nicht sehen und nicht hören mußte, um manches aus den Tiefen der Seele herauszubringen, was er dichterisch verkörpern wollte. Wie gesagt, in einzelnen Symptomen möchte ich aufzeigen, was sich in solchen österreichischen Lauten ausspricht. Und man darf keinen Zug von Sentimentalität hineintragen, wenn Jakob Julius David von seinem Geschicke etwa so spricht:
Im Westen siehst du grau zu Tal
Die schwersten Wolken hangen —
Das mahnt der Tage mich zumal,
Die mir vergangen...
Im Osten schläft im Wetterlicht
Die künft’ge Glut verborgen —
Gewittert’s mir, gewittert’s nicht?
Das ist mein Morgen...
Dazwischen zuckt ein Endchen Blau,
Als ob’s vor beiden scheute.
Die Deutung kennst Du, edle Frau:
Das ist mein Heute...
Aber dieses «Heute», das pflegt er, das saugt er aus, das wurde für ihn die Möglichkeit, österreichisches Volkstum in einer solchen Weise zu schildern, daß man überall ganz merkwürdigerweise bei ihm Einzelschicksale vor sich erblickt — viele seiner Novellen haben ja nur wenige Personen -, Einzelschicksale, bei denen man sich sagen muß: Wie die Personen aufeinanderplatzen dadurch, daß sie durch Verwandtschaft oder durch anderes in der Welt nebeneinandergestellt werden, das ist im höchsten Maße ergreifend, das führt uns tief hinein in Wirklichkeiten. Aber was Jakob Julius David so, ich möchte sagen, mikroskopisch und doch bewegt und lebendig erfaßt, tritt sehr selten so auf, daß nicht irgendwie ein großes Gemälde des Weltgeschichtlichen dahintersteht, auf dessen Hintergrund sich das Einzelne abspielt.
Dieses Im-Zusammenhang-Denken des Kleinen, das darum nicht schattenhaft verschwommen wird, weil es auf solchem Hintergrund erscheint, daß dieses Sich-abspielenLassen des Kleinen gefärbt ist von dem Großen des weltgeschichtlichen Werdens, das ist es ja auch, was wir als das Charakteristischste finden bei einem ja bekannteren, aber leider nicht bekannt genug gewordenen österreichischen Dichter, bei dem größten Dichter Österreichs in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, bei demjenigen Dichter, dessen Heimat wir finden, wenn wir nur etwas westwärts gehen von Jakob Julius Davids Heimat: bei Robert Hamerling.
Es ist merkwürdig, wie das, was bei einzelnen Persönlichkeiten innerhalb des österreichischen Geisteslebens auftritt, sich anscheinend stößt, wie es aber doch, wenn man es von einem gewissen höheren Gesichtspunkte betrachtet, als Eigenschaft neben Eigenschaft sich hinstellt und zu einer großen Harmonie zusammenfließt. Es ist merkwürdig: Karl Julius Schröer wollte Robert Hamerling durchaus nicht gelten lassen. Ihm war er ein Dichter von untergeordneter Bedeutung, ein Dichter, der vor allen Dingen sich seine dichterische Kraft durch seine Gelehrsamkeit zerstört haben soll. Dagegen ist es in Robert Hamerling dasselbe an Gesinnung, dasselbe an edelster Erfassung des deutschen Wesens, das ich an einer solch charakteristischen Persönlichkeit wie Karl Julius Schröer zu schildern versuchte. Aber auch das ist eigentümlich bei Hamerling, und was ich Ihnen hier an typischen Persönlichkeiten schildere, finden Sie über das österreichische Volkstum im Kleinen bei vielen, vielen ausgebreitet. Ich suche eben nur charakteristische Züge herauszugewinnen, die wirklich als Einzelzüge sich darstellen lassen, aber so, daß sie für das Ganze stehen können. Eigentümlich ist bei Robert Hamerling das Herauswachsen aus dem Kleinsten. Aus dem nieder-österreichischen Waldviertel stammt er, aus jener armen Gegend, die ihre Früchte nur schwer trägt, weil es ein steiniger Boden ist, der aber vielfach mit Wald bedeckt ist, einer Gegend, die lauschig, anmutig ist, diein ihrer hügeligen Natur besonders bezaubernd werden kann. Aus dieser eigentümlichen Natur und aus der Begrenztheit des Wesens der Menschen wuchs Robert Hamerlings weiter Geist heraus, wirklich, er wuchs heraus. Und er wuchs hinein in ein ebensolches Stehen zu dem deutschen Wesen, wie Karl Julius Schröers Geist. Wir sehen das in einer der besten Dichtungen Robert Hamerlings, «Germanenzug», wo ja gerade die Art und Weise ganz besonders deutlich zum Ausdruck kommt, wie in Robert Hamerling, dem österreichischen Dichter, deutsches Wesen lebte. Die alten Germanen ziehen von Asien herüber, lagern sich am Kaukasus. Wunderbar, ich möchte sagen, mit zauberischer Anschaulichkeit ist geschildert, wie der Abend hereinbricht, wie die Sonne untergeht, Dämmerung waltet, der Mond erscheint, wie sich das ganze Germanenheer lagert, Schlaf sich ausbreitet und nur der eine blondgelockte Jüngling, Teut, wacht; wie diesem Teut der Geist Asia erscheint, der die Seinen nach Europa entläßt, und wie der Geist Asia den Teut mit dem durchdringt, was den Germanen bis hin zu ihrer Entwickelung im Deutschtum von der Geschichte bevorsteht. Da wird das Große groß, da wird aber auch schon mit edler Kritik dasjenige, was zu tadeln ist, ausgesprochen. Da wird mancher Zug, den insbesondere solche Menschen am Deutschtum sehen, wie Robert Hamerling, von der Göttin Asia ausgesprochen. Da wird von der Zukunft gesprochen:
Doch wie auch stolz du aufstrebst, and’re Schwärme
Hoch überschwebend, stets noch eine Lohe
Wirst du bewahren uralt heil’gen Brandes.
Fortleben wird in dir die traumesfrohe
Gott-Trunkenheit...
Du strebst nur, weil du liebst: dein kühnstes Denken
Wird Andacht sein, die sich in Gott will senken.
So Asia zu dem blonden Teut, dem Führer der Germanen nach Europa, voraussprechend von dem Genius des Deutschtums, und weiter sprechend:
Kennst du die höchste Bahn für euer Ringen,
Wenn ihr dereinst erstarkt in sich’rer Einheit?
Kennst du im Meer der Zeiten die Fanale,
Die, fernher winkend mit der Flamme Reinheit,
Euch hin zum letzten, schönsten Ziele bringen?
Hoch oben glänzen sie mit ew’gem Strahle
Die heil’gen Ideale
Der Menschheit: Freiheit, Recht, und Licht und Liebe!
Das sind die letzten voll erglühten Flammen
Des Urlichts - sie zu schüren allzusammen
In eine Glut im hadernden Getriebe
Des Völkerlebens: das ist deine Sendung ...
Und Robert Hamerling konnte gar nicht anders, als die Einzelheiten, die er zum Beispiel als Epiker oder als Dramatiker darstellt, im Zusammenhang mit der großen geistigen Entwickelung der Menschheit betrachten. Ich möchte sagen, alle diese Betrachter da drüben in Österreich haben seelisch etwas von dem mikroskopischen Sehen, das aber unter die Dinge greifen will; und Robert Hamerling zeigt es am schönsten. Und sie haben etwas in bezug auf das westliche Österreich, wovon man sagen kann: Es hat eine gewisse Berechtigung, das Einzelne hineinzustellen in das große Ganze. Denn wie da in manchen Gegenden des westlichen Österreichs die Täler zwischen den Bergen stehen, das drückt sich wiederum aus in demjenigen, was in einem solchen Dichter wie Robert Hamerling lebt. Wir sehen schon, Mannigfaltiges lebt sich aus in diesem österreichischen Geistesleben in allen Seiten, die vielleicht einander abstoßen, die aber doch eine Mannigfaltigkeit darstellen, die im ganzen Bilde der Kultur, das man sich entwerfen kann, Einheitlichkeit ist.
Und in dieser Mannigfaltigkeit schließen sich nicht wie zu einer Disharmonie, sondern in gewissem Sinne wie zu einer Harmonie dieKlängezusammen, die von den anderen Nationalitäten herkommen. Es ist ja selbstverständlich nicht möglich, auch nur einzelnes Kleines über das zu sagen, was da von den anderen Nationalitäten hereintönt in das gesamte österreichische Geistesleben. Nur wiederum wenige Symptome seien charakterisiert. Da haben wir zum Beispiel innerhalb der tschechischen Literatur — in bezug auf diese Darstellungen muß ich selbstverständlich zurückhaltend sein, da ich der tschechischen Sprache nicht mächtig bin -, da haben wir einen neueren Dichter, einen jüngst verstorbenen Dichter, der wirklich — wie einer, der über ihn geschrieben hat, sich aussprach — für sein Volk etwas Ähnliches geworden ist, wie man es von einem großen tschechischen Musiker gesagt hat: daß er da war wie ein Walfisch im Karpfenteich. So ist ja Jaroslav Vrchlicky in dieses Geistesleben seines Volkes hineingestellt. Vor seinem Geiste steht die ganze Weltgeschichte auf: ältestes Menschheitsleben ferner Vergangenheit, ägyptisches, europäisches Leben des Mittelalters und der Neuzeit, hebräisches Geistesleben, die ganze Weltgeschichte lebt auf in seinen lyrischen Dichtungen, lebt auf in seinen Dramen, in seinen Erzählungen, und überall lebendig. Eine ungeheure Produktivität liegt in diesem Jaroslav Vrchlicky - Emil Frida heißt er mit seinem bürgerlichen Namen. Und wenn man bedenkt, daß dieser Mann ein großes, großes Gebiet der Literatur anderer Völker für sein Volkstum übersetzt hat, zu seiner ungeheuer weitverbreiteten Produktion hinzu, dann kann man ermessen, was ein solcher Geist für sein Volkstum ist. Ich muß Ihnen ablesen, denn sonst könnte ich einige derjenigen Dichter der Weltliteratur vergessen zu erwähnen, die Vrchlicky für die tschechische Literatur übersetzt hat: Ariost, Tasso, Dante, Petrarca, Leopardi, Calderon, Camöens, Moliere, Baudelaire, Rostand, Victor Hugo, Byron, Shelley, Gorki, Schiller, Hamerling, Mickiewicz, Balzac, Dumas und andere. Es ist berechnet worden, daß Vrchlicky von Tasso, Dante und Ariost zusammen allein 65 000 Verse übersetzt hat. Dabei stand dieser Mann, ich möchte sagen, wie die Verkörperung seines Volkstums innerhalb desselben da. Als er auftrat in den stürmischen siebziger Jahren - er ist 1853 geboren — war gerade eine schwierige Zeit innerhalb seines Volkstums zwischen all den Gegensätzen, die hereingetreten waren; gegenüber dem Deutschtum waren noch allerlei gegensätzliche Parteien innerhalb seines eigenen Volkstums entstanden. Anfangs wurde er viel angefochten. Es gab Leute, die da sagten, er könne nicht tschechisch; es gab Leute, die sich lustig machten über das, was Vrchlicky schrieb. Aber das hörte sehr bald auf. Er erzwang sich die Anerkennung. Und 1873 war er, man möchte sagen, wie ein Friedensengel unter den sich furchtbar befehdenden Parteien. Von allen wurde er anerkannt, und von allen ließ er in seinen volkstümlich dichterischen Werken auferstehen ganze Gemälde der Weltenentwickelungen; just nicht — das ist auffällig — etwas aus dem russischen Volkstum! Ein Mann, der eine kurze Biographie über ihn geschrieben hat — vor dem Kriege -—, ermahnte ausdrücklich in dieser Biographie: Man möge gerade an diesem Manne sehen, wie wenig das Märchen begründet sei, daß die Tschechen oder überhaupt die westlichen Slawen, wenn sie in sich gehen, irgend etwas zu erwarten haben von dem großen russischen Reich, wie es oftmals gesagt wird.
In einer anderen Weise sehen wir dieses sich Ausbreitende, dieses: das Einzelerlebnis zu sehen auf dem Hintergrunde der großen Menschheits- und Weltenzusammenhänge, — in einer anderen Weise sehen wir es bei einem Dichter, auf den ich auch schon im letzten Vortrage über das Österreichertum hingewiesen habe, bei dem magyarischen Dichter Emmerich Madách. Madách ist geboren 1823. Madách hat geschrieben, man muß sagen, wirklich durchdrungen von voller magyarischer Gesinnung, neben anderem, das hier nicht erwähnt werden kann, «Die Tragödie des Menschen». Diese «Tragödie des Menschen» ist wiederum etwas, das jetzt nicht anknüpft an die großen Menschheitsereignisse, sondern diese Menschheitsereignisse selber unmittelbar darstellt. Und man möchte sagen, wieMadách, der Magyar, der Angehörige des östlichen Österreich, in der «Tragödie des Menschen» darstellt, das unterscheidet sich zum Beispiel von den Gestalten, die - im «Ahasver», «König von Sion», der «Aspasia» — Hamerling nun auf seine Art aus dem großen Gemälde der Weltgeschichte heraus schuf. Das unterscheidet sich so, wie sich die Berge des westlichen Österreich von den weiten Pußten des östlichen Österreich unterscheiden oder vielmehr — ich möchte noch genauer sagen — wie die Seele, wenn sie in den oftmals so wunderschönen - besonders wenn sie sonnendurchglänzt sind - schönen Tälern West-Österreichs aufgeht und den Blick gehen läßt über die Berge hin, die diese Täler begrenzen, — wie die Seele sich bei diesem Aufgehen unterscheidet von jener ins Weite, aber Unbestimmte hinausgehenden Stimmung, die sie überfällt, wenn die ungarische Pußta mit ihrem weiten Ebenencharakter auf diese Seele wirkt. Sie kennen ja aus Lenaus Dichtungen, . was diese ungarische Pußta der Seele des Menschen werden kann.
Eine merkwürdige Dichtung, diese «Tragödie des Menschen». Wir werden da direkt hineinversetzt in den Beginn der Schöpfung. Gott tritt auf neben Luzifer. Adam träumt unter Luzifers Eindruck die künftige Weltgeschichte. In neun bedeutsamen Kulturbildern geschieht das. Im Anfange werden uns entgegengeführt der Herr und Luzifer; Luzifer, der sich geltend machen will in seinem ganzen Wesen gegenüber dem Schöpfer dieses Daseins, in das das Wesen des Menschen hineinverflochten ist. Und Luzifer ermahnt den Weltenschöpfer, daß er auch da sei und daß er von gleichem Alter sei wie der Weltenschöpfer selber. Der Weltenschöpfer muß in einer gewissen Weise Luzifer als seinen Helfer gelten lassen. Wir hören in der Dichtung das bedeutsame Wort: «Hat die Verneinung» — nämlich Luzifer - «nur den kleinsten Halt, hebt deine Welt sie aus den Angeln bald.» Damit droht Luzifer dem schöpferischen Geist. Der Herr übergibt Luzifer zwei Bäume, den Baum der Erkenntnis und den Baum der Unsterblichkeit. Aber damit versucht Luzifer die Menschen. Und er versucht Adam, dadurch verliert Adam das Paradies. Und außer dem Paradiese macht Luzifer den Adam bekannt mit dem, was in Madáchs Anschauungen die Erkenntnis der Naturkräfte, dieses ganzen Gewebes der Kräfte ist, die durch Menschenerkenntnis gewonnen werden können durch die vor den Sinnen sich ausbreitenden Naturerscheinungen. Das unsichtbare Spinngewebe der Naturgesetze ist es, über das Luzifer den Adam außer dem Paradiese unterrichtet. Und dann wird uns vorgeführt, wie Luzifer Adam träumen läßt von dem ferneren Weltenschicksale. Da sehen wir, wie Adam im alten Agyptenlande als ein Pharao wiederverkörpert wird, wie Eva ihm in ihrer Wiederverkörperung entgegentritt als die Gattin eines Sklaven, der mißhandelt wird. Tiefe Wehmut erfaßt Adam; das heißt, er sieht es in seinem Traum, in dem ihm sein späteres Leben, alle seine späteren Verkörperungen vor das Seelenauge treten. Er sieht es so an, daß ihn tiefe Erbitterung darüber erfaßt, was aus der Welt werden soll. Und weiter wird uns vorgeführt, wie Adam in Athen als Miltiades wiederverkörpert wird, wie er des Volkes Undank erfahren muß; weiter wird uns vorgeführt, wie er in dem alten Rom, in der Kaiserzeit, die niedergehende Kultur und das Hereindringen des Christentums zu beobachten hat. Unter Kreuzfahrern später in Konstantinopel tritt uns in einem neuen Leben Adam entgegen. Als Kepler wird er wiederverkörpert am Hofe Kaiser Rudolfs; als Danton innerhalb der französischen Revolutionszeit. Dann wird er in London wiederverkörpert. Da lernt er dasjenige kennen, wodurch Luzifer nach der Anschauung Madáchs charakteristisch für die Gegenwart wirkt. Es müssen schon die Worte ausgesprochen werden, die einmal darin stehen: «Alles ein Jahrmarkt, wo alles handelt, kauft, betrügt, Geschäft ist Betrug, Betrug ist Geschäft.» Es ist nicht unter dem Einfluß des Krieges geschrieben, denn die Dichtung ist in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden. Dann wird Adam in einem weiteren Leben an das Ende der Erdenzeit geführt, in eine Eislandschaft und so weiter. Interessant zweifellos, aber man möchte auch sagen, wie die ungarische Pußta ins Unendliche auslaufend und vieles unverständlich lassend, vieles Unbefriedigende enthaltend — so ist diese Dichtung. Und nur sporadisch merkt man, daß der Dichter eigentlich meint: das Ganze ist ja ein Traum, den Luzifer in Adam anregt. Und der Dichter will eigentlich sagen: So würde die Welt, wenn nur Luzifer wirken würde. Aber auch der Mensch wirkt hinein. Der Mensch hat seine Kraft zu suchen und Luzifer entgegenzuwirken. Aber das wird kaum angedeutet, bloß, ich möchte sagen, am Schluß angedeutet, aber so, daß das, was als Positives auftritt gegenüber dem Negativen, gegenüber dem Traurigen, gegenüber dem Leidvollen, auch zusammengefaßt werden muß, wie Leid, das zu trotziger Kraft sich entwickelt. «Kämpfe und vertraue», das wird dem Adam eingeschärft. So wird uns aber gar nicht vorgeführt, was der Mensch sich erkämpfen kann. Was die Welt würde, wenn sie nur der Natur allein überlassen wäre, das wird dargestellt. Und aus tiefer Innerlichkeit, aus schwerer Lebenserfahrung ist diese Dichtung erwachsen.
Madách ist auch eine von den Naturen, die man, nur wiederum in einer anderen Art, so charakterisieren kann, daß man sagt: Oh, diese Mannigfaltigkeit des Lebens, das an die geschichtlichen Bedingungen Österreichs geknüpft ist, das zog durch seine Seele; aber dabei auch die Kraft, Schwäche in Stärke umzuwandeln.
Aus altem ungarischem Adel ist Madách. Er wächst im Neögrader Komitat heran. Seinen Vater verliert er ganz früh. Die Mutter ist eine geistig starke Frau. Madách wird ein träumerischer, sinnender Mensch. 1849, nach der Revolution, hat er einen Flüchtling aufgenommen, der zwar schon weg ist, als die Polizei ihn sucht; aber die Polizei kommt doch darauf, daß Madách diesen Flüchtling bei sich aufgenommen hatte. Madách wird der Prozeß gemacht und er wird vier Jahre ins Gefängnis, ins Zuchthaus gesetzt. Nicht so sehr das Zuchthaus, das er eben wie eine historische Notwendigkeit hinnahm, ist es, was auf Madách mit schwerem Leid wirkte, aber daß er sich trennen mußte von seiner Frau, von seiner Familie, die ihm wie das andere Selbst war, die er zärtlichst liebte, — daß er sie diese vier Jahre nicht sehen, vier Jahre nicht teilnehmen sollte an diesem Leben, das zerschmetterte ihn, das war das eigentliche schwere Schicksalserlebnis, das ihn an der Menschheit hätte zweifeln lassen, wenn ihm nicht in jeder Stunde, da er im Zuchthaus lebte, die Hoffnung vor Augen gestanden hätte: du wirst sie dann wiedersehen. Und da schrieb er seine Gedichte, wo er sich ausmalt, wie er durch die Türe hineingehen werde. Noch als er wirklich entlassen war, auf dem Wege schrieb er ein letztes dieser Gedichte, worin er in wunderbarer Weise ausmalt seinen Himmel, der ihn nun empfangen würde. Und er kam wirklich nach Hause. Die Frau, die er so zärtlich liebte, war ihm mittlerweile untreu geworden, sie war mit einem anderen davongegangen. Und durch das Tor, durch das er eintreten wollte im Sinne des Gedichtes, das er hingeschrieben hatte, mußte er treten in sein treulos verlassenes Heim. In Visionen stand der Verräter und sein Verrat oftmals vor seinem Auge. Aus solchen Untergründen heraus bildeten sich ihm seine geschichtlichen, seine Menschheitsempfindungen, seine Weltenempfindungen. Das muß man allerdings auch ins Auge fassen, wenn man in richtiger Weise die Dichtung, gegen die man vielleicht vieles einwenden könnte, würdigen will.
Denn das ist es — und es wäre interessant, dies ganz im einzelnen auszuführen —, daß schon einmal die Mannigfaltigkeit, die im Österreichischen Leben ist und die durch solche Dinge herbeigeführt wird, wie ich sieangeführt habe, wieder und wiederum den Blick doch weiten und einem Aufgaben stellen kann, so daß man unmittelbar seine eigenen Erlebnisse anknüpfen muß an die großen Erlebnisse der Menschheit, ja, an die Aufgaben der Menschheit. Und wie bei Hamerling, trotzdem er sein halbes Leben auf dem Krankenbett lag, jeder Ton, den er dichterisch von sich gegeben hat, zusammenhing mit unmittelbarstem Erleben, so auf der anderen Seite auch bei Emmerich Madách.
Sehen Sie, diese Mannigfaltigkeit, - man kann die Frage aufwerfen: Mußte sie denn im Laufe der Menschheitsentwickelung in Mitteleuropa zusammengeschmiedet werden? Liegt darinnen irgendeine Notwendigkeit? Man bekommt allerdings, wenn man die Sache genauer betrachtet, den Einblick in eine solche Notwendigkeit, das Mannigfaltigste von Menschheitsgemütern auf einem Flächenraume auch zu äußeren gemeinsamen Schicksalen zusammengefügt zu finden. Und ich möchte sagen, es trat mir immer wie ein Sinnbild dessen, was da an Volksgemeinschaft, an Volksmannigfaltigkeit vorhanden ist, vor Augen, daß ja auch die Natur, und zwar merkwürdigerweise gerade um Wien herum, etwas von einer großen Mannigfaltigkeit schon in der Erde geschaffen hat. Geologisch gehört das sogenannte Wiener Becken zu den interessantesten Gebieten der Erde. Da findet man gewissermaßen wie in einem irdischen Mikrokosmos, wie in einer kleinen Erde, alles zusammengetragen, was aufeinander wirkt, aber einem auch versinnbildlicht dasjenige, was einem erklären kann das, was sonst ausgebreitet ist in der Erdoberfläche. Und tief anregend ist die Betrachtung dieses Wiener Beckens mit den zahlreichen Geheimnissen der Erdentstehung, die man da studieren kann, für denjenigen, der für naturwissenschaftliche Betrachtungen Interesse und Verständnis hat. Man möchte sagen, schon die Erde selbst entwickelt da in der Mitte Europas eine Mannigfaltigkeit, die zu einer Einheit verbunden ist. Und das, was da in der Erde geologisch vorhanden ist, spiegelt sich im Grunde genommen nur in dem, was über diesem Erdboden in den Gemütern der Menschen sich abspielt.
Wahrhaftig, nicht um für Österreich Propaganda zu machen, sondern nur um charakteristisch zu schildern, sage ich dieses alles. Aber dieses Charakteristische tritt einem eben entgegen, wenn man Österreich schildern will, Und, ich möchte sagen, ins Gebiet der exakten Wissenschaft, der Geologie hinübergetragen, hat man ja in Österreich etwas, was dem entspricht, was Österreichs große Dichter gerade als ihr Eigentümlichstes für sich zu beanspruchen haben. Wenn man Hamerling beobachtet, wenn man Jakob Julius David beobachtet, wenn man andere große Dichter Österreichs betrachtet: das Charakteristische ist, daß sie überall an das große Menschheitsschicksal anknüpfen wollen. Es ist auch das, was sie am innigsten, am tiefsten befriedigt. Ein Mann, der mir befreundet war, schrieb zur tiefen Befriedigung Hamerlings dazumal einen Roman, in dem er versuchte, mittelalterliches Erkenntnisleben kulturhistorisch in einzelnen Gestalten zum Ausdruck zu bringen. «Der Alchimist» heißt dieser Roman. Er ist von Fritz Lemmermayer. Und Fritz Lemmermayer ist kein hervorragendes Talent. Er ist sogar ein Talent, das kaum nach diesem Roman wieder irgend etwas Bedeutendes geleistet hat. Aber man sieht, daß das Wesen, das durch das Volkstum geht, den Einzelnen ergreifen kann und sich auch da in diesen Nichtbegabten charakteristisch zum Ausdruck bringt, im ganzen Wollen zum Ausdruck gebracht wurde.
Wie gesagt, sogar in die exakte Wissenschaft der Geologie kann so etwas herüberspielen. Es entspricht wohl einer tiefen Notwendigkeit, daß dies bei der großen Persönlichkeit des Wiener Geologen Eduard Sueß, vielleicht eines der größten Geologen aller Zeiten, der Fall ist, dem das Studium der Verhältnisse des Wiener Beckens zu verdanken ist. Gerade der Anblick dieses Wiener Beckens mit seiner ungeheuren Mannigfaltigkeit, die sich zu einer wunderbaren Einheit wiederum verbindet, könnte in einem instinktiv aufgehen lassen eine große, gewaltige geologische Idee, die in diesem Manne zum Vorschein kommt und von der man sagen muß, daß sie sich nun wirklich aus dem Österreichertum heraus — denn Eduard Sueß ist in seinem ganzen Wesen eine ur-Österreichische Persönlichkeit -, aus dem österreichischen Wesen heraus entwickeln konnte: diese Einheit in der Mannigfaltigkeit, ich möchte sagen, dieser mikroskopische Abdruck der ganzen Erdengeologie in dem Wiener Becken. Das tritt uns wiederum darin entgegen, daß Eduard Sueß in unserer Zeit, das heißt im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts, den Entschluß fassen konnte, wirklich in seinem dreibändigen großen Werke «Das Antlitz der Erde» ein Buch zu schaffen, in dem alles dasjenige, was in der Erde geologisch wirkt und lebt und wirkte und lebte, zu einem bedeutenden, abgerundeten Bilde im Großen gefügt wird, so daß einem die Erde überschaubar wird. Überall wird die Sache exakt behandelt, aber wenn man das ganze Antlitz der Erde erblickt, wie es Sueß geschaffen hat, so erscheint einem die Erde gleichwohl als ein Lebendiges, so wiederum, daß man unmittelbar sieht: Die Geologie kommt aus der Erde. Wenn man Sueß weiter verfolgte, würde etwas geschaffen, wobei der Planet unmittelbar angefügt würde an den ganzen Kosmos. Sueß bringt die Erde in dieser Beziehung so weit, daß gewissermaßen die Erde lebt und man nur das Bedürfnis hat, weiter zu fragen: Wie lebt jetzt diese Erde im ganzen Kosmos, nachdem man sie geologisch verstanden hat?
Wie in der österreichischen Dichtung vieles mit der österreichischen Landschaft, mit der österreichischen Natur zusammenhängt, so glaube ich, daß auch mit der Geologie des engeren Österreichs gerade die Tatsache zusammenhängt, die vielleicht auch nur nicht genug gewürdigt wird in dem Geistesleben der Menschheit: daß von Wien aus dieses Buch auf dem Gebiet der Geologie hat entstehen können, dieses Buch, das ebenso exakt wissenschaftlich wie genialisch veranlagt und durchgeführt ist und in dem wirklich alles, was die Geologie bis zu Sueß geschaffen hat, in einem Gesamtbilde verarbeitet wird, aber so, daß man wirklich zuletzt glaubt, die ganze Erde nicht mehr als das tote Produkt der üblichen Geologie, sondern als ein Lebendiges vor sich zu haben. Ich meine, daß auf diesem Gebiet geradezu in die wissenschaftlichen Leistungen — durchaus nicht irgendwie in die Objektivität der Wissenschaften, die gewiß dadurch nicht gefährdet wird — dasjenige hineinspielt, was gerade aus dem Österreichertum des Eduard Sueß kommen konnte. Und wenn man in dieses Österreichertum so nach den verschiedensten Gebieten hinein sieht, da merkt man: Solche Gestalten leben wirklich, wie sie Jakob Julius David geschaffen hat, bei denen sich der Seele oftmals eine einzige Seeleneigenschaft bemächtigt, weil die anderen durch die Schwierigkeiten des Lebens zurückgedrängt werden, und sie so erfüllt, daß die einzelne Seele ihre Stärke, aber auch ihre Kraft und ihre Beruhigung und ihren Trost hat. Diese Gestalten werden insbesondere interessant, wenn diese Seelen zu Erkenntnismenschen heranreifen.
Und da ist eine Gestalt aus dem ober-österreichischen Lande, aus der Ischler Gegend - ich habe auf den Namen auch schon in dem vorigen Vortrage hingewiesen -, da ist der merkwürdige Bauernphilosoph Conrad Deubler. Wirklich, denkt man sich jede Gestalt, die Jakob Julius David so aus dem österreichischen Leben heraus geschaffen hat, ein wenig jünger, denkt man sich die Ereignisse dieses Lebens weg, die dieses Leben später geformt haben, und denkt sie hinein in die Seele des Conrad Deubler, so könnte eine jede solche Gestalt Conrad Deubler werden. Denn auch dieser Conrad Deubler ist gerade für den Menschen der österreichischen Alpenländer ungemein charakteristisch. Zu Goisern im Ischler Lande geboren, wird er Müller, später Gastwirt, ein Mensch, der tief veranlagt ist zum Erkenntnismenschen. Wenn ich jetzt über Conrad Deubler das Folgende spreche, so bitte ich, das nicht damit in einen Mißklang zu bringen, daß selbstverständlich hier sonst nicht eine Weltanschauung vertreten wird, wie sie Conrad Deubler hatte; daß immer betont wird, daß über so etwas, wie Conrad Deubler es dachte, hinausgegangen werden muß zu einer Vergeistigung der Weltanschauung. Aber darauf kommt es nicht an, daß man an gewissen Dogmen festhält, sondern darauf kommt es an, daß man jedes menschliche Erkenntnisstreben in seiner Ehrlichkeit und Berechtigung einzusehen vermag. Und wenn man vielleicht auch mit nichts einverstanden sein kann, wozu sich Conrad Deubler eigentlich bekannte, so bedeutet doch die Betrachtung gerade dieser Persönlichkeit, insbesondere im Zusammenhang mit Charakteristiken des österreichischen Lebens, etwas, was typisch ist und was namentlich bedeutsam ist, indem es ausdrückt, wie nach Ganzheit aus jenen Verhältnissen heraus gestrebt wird, die in vieler Beziehung geistig sich vergleichen lassen mit dem räumlichen Eingeschlossensein durch die Berge. Conrad Deubler ist ein Erkenntnismensch, trotzdem er nicht einmal richtig schreiben gelernt hat, trotzdem er eine ganz mangelhafte Schulbildung hatte. Jakob Julius David nennt seine Persönlichkeiten, die er schildert, skizziert, «Sinnierer». In meiner Heimat, im nieder-österreichischen Waldviertel, würde man sie vielfach «Simulierer» genannt haben. Das sind Menschen, die durch das Leben sinnend gehen müssen, die aber mit dem Sinnieren etwas Gefühlvolles verbinden, die das Leben viel bekritteln. Man nennt das in Österreich: Man «raunzt» über das Leben. «Geraunzt» wird ja viel über das Leben. Aber diese Kritik ist nicht eine trockene Kritik, diese Kritik ist etwas, was sich unmittelbar in inneres Leben verwandelt, insbesondere bei solchen Gestalten wie Conrad Deubler. Er ist von Anfang an ein Erkenntnismensch, trotzdem er nicht ordentlich schreiben konnte. Er geht immer auf Bücher aus. Da ist es zunächst in seiner Jugend ein tüchtiges Buch, ein Buch, das strebt aus dem Sinnlichen ins Geistige hinein: Grävell, «Der Mensch». Das liest Deubler 1830 1814 ist er geboren —, und Sintenis, «Der gestirnte Himmel», Zschokkes «Stunden der Andacht». Aber er fühlt sich in diesen Dingen nicht so recht zu Hause, er kann mit diesen Dingen nicht mitgehen, Er ist eine sinnende Natur, und er ist von Begeisterung durchdrungen, Befriedigung der Seele nicht nur für sich zu finden, sondern auch für diejenigen, die sein Dorf mit ihm bewohnen. Es strebt etwas in diesen Leuten aus der überlieferten Weltanschauung heraus. Da wird Conrad Deubler dann mit dem bekannt, was dazumal die Zeit am tiefsten bewegt hat, die Zeit aufgerührt hat — er wird bekannt mit Schriften, die aus dem Darwinischen Geiste heraus geschrieben worden sind. Er wird bekannt mit Ludwig Feuerbach, mit David Friedrauch Strauß. Er wird später mit Ernst Haeckels Schriften bekannt, aber dies eben später. Er liest das alles, er verschlingt es. Nur nebenbei will ich erwähnen: Weil er sich mit solcher Lektüre befaßt und solche Dinge auch seinen Dorfgenossen vorgelesen und eine Art Bibliothek für seine Dorfgenossen begründet hat, hat er mehrere Jahre Zuchthaus als Strafe bekommen. Es war in den Jahren 1852 bis 1856, — wegen Religionsstörung, Gotteslästerung und Verbreitung von gotteslästerlichen Anschauungen! Aber wie gesagt, das möchte ich nur nebenbei erwähnen, denn Conrad Deubler ertrug die ganze Sache mannhaft. Für ihn handelte es sich ja aus einem Grundtriebe seiner Seele heraus darum, zur Erkenntnis vorzudringen. Und so sehen wir denn bei diesem Bauern dasjenige, was wir gleich zum Schluß noch bei einem anderen Geiste, ich möchte sagen, noch auf einem höheren Gesichtskreis des Lebens sehen dürfen -, so sehen wir denn bei diesem Geiste, wie versucht wird, naturwissenschaftliche Denkweise mit dem tiefsten Bedürfnisse der Seele in Einklang zu bringen. Daß Conrad Deubler zu einer ganz naturalistisch-materialistischen Auffassung des Lebens kommen konnte, das soll uns, wie gesagt, nicht weiter berühren. Denn nicht darauf kommt es an, sondern darauf, daß doch in solchen Leuten der Drang lebte, die Natur selber vergeistigt zu schauen. Wenn sie sie auch zunächst nur sinnlich gelten lassen — in ihnen allen lebt der Drang, die Natur geistig hinzunehmen. Und aus solcher Naturanschauung muß sich im Laufe der Menschheitsentwickelung dennoch eine vergeistigte Anschauung des Lebens ergeben. So ist denn dieser einfache Bauer nach und nach eine gerade bei den erleuchtetsten Geistern der materialistischen Epoche berühmte Persönlichkeit geworden. Er war ein leidenschaftlicher Reisender und lernte nicht nur in früher Jugend in Wien kennen, was er kennenlernen wollte, er unternahm auch Reisen zu Feuerbach nach Nürnberg. Aber vor allem ist es interessant, wie sein Wirtshaus in Goisern für die bedeutendsten Leute auf dem Gebiet der Naturwissenschaft, Naturweltanschauung ein Aufenthaltsort wurde. Haeckel kehrte wiederholt bei Deubler ein, hielt sich ganze Wochen dort auf. Feuerbach kehrte oftmals dort ein. Mit David Friedrich Strauß, mit dem materialistischen Vogt, dem sogenannten dicken Vogt, mit allen möglichen Leuten unterhielt Deubler einen Briefwechsel, bei dem uns das Unorthographische, das Ungrammatikalische nicht stören darf, bei dem uns vielmehr das Urwüchsige des Erkenntnismenschen auffallen muß.
Und ich möchte sagen, dieser Zug, der bei Deubler im bäuerlich Groben zutage tritt, er tritt uns in höchst feinsinniger Art bei dem Manne entgegen, auf den ich ja im vorigen Vortrag auch schon hingewiesen habe, bei Bartholomäus von Carneri, dem eigentlichen österreichischen Philosophen vom letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts. Carneri ist auch derjenige Geist, der vom Darwinismus zunächst überwältigt wird, der aber gerade so recht zeigt, wie unmöglich es ihm ist, Wissenschaft wirklich so zu nehmen, wie man sie in Mitteleuropa zu nehmen gezwungen ist; wie es unmöglich einem solchen Geiste ist, Wissenschaft nicht an das innerste Streben des Menschen anzugliedern, nicht den Weg zu suchen, der von Wissenschaft zu religiöser Vertiefung und religiöser Versenkung hinüber führt. Gerade Bartholomäus von Carneri ist einer von den Geistern, für die es gilt, wenn Asia zu dem blonden Teut sagt, daß das ernsteste Denken im deutschen Geiste aus der Liebe hervorgehen und zur Gott-Innigkeit kommen will. Wenn uns auch diese Gott-Innigkeit bei Carneri, ich möchte sagen, im atheistischen Kleide entgegentritt, so tritt sie uns doch aus dem intensivsten, ehrlichsten Geistesstreben entgegen. Carneri steht als Philosoph, als Weltanschauungsmensch ganz auf dem Boden der Auffassung, daß alles, was Geist ist, dem Menschen zunächst nur am Stoff erscheinen kann. Und nun steht Carneri unter dem Einflusse einer merkwürdigen Täuschung. Man könnte sagen, er steht unter dem Einfluß der Täuschung, daß er nun die Welt in lauter Begriffen und Ideen, in lauter Vorstellungen und Empfindungen betrachtet, die aus dem Geiste heraus geboren sind, mit denen er glaubt, nur Materielles, nur Sinnliches erfassen und umfassen zu können. Wenn einer Sinnliches ansieht, so sagt ungefähr Carneri, kann dieses Sinnliche geteilt werden, aber die Teilung geht nur so weit, daß wir dieses Begrenzte mit den Sinnen überschauen. Wenn aber die Teilung weitergeht, wenn die Differenzierung so fein wird, daß kein Sinn mehr sie überschauen kann, dann muß dieses, was da im differenzierten Stoff lebt, vom Denken erfaßt werden, und dann ist es Geist, — geistig aus dem Glauben heraus, daß eigentlich nur Natürliches natürlich begriffen werde. Das ist sehr charakteristisch, weil die Weltanschauung Carneris wirklich instinktiv vergeistigter Materialismus, man könnte sogar sagen, reinster Spiritualismus ist. Und nur durch den Hang der Zeit, durch die Wirkung der Zeit trat die Täuschung ein, als ob dasjenige, was nur geistig gemeint sein kann, wenn Carneri davon spricht, im Grunde genommen nur Äußerungen des Stofflichen wären. Aber was Carneri so instinktiv idealistisch, bewußt naturalistisch erfaßt, muß er notwendigerweise an dieEthik angliedern. Und das, was der Mensch sich sittlich erarbeitet, wird für Carneri, weil er einen gewissen Monismus der Weltanschauung anstrebt, selber nur zu einer Summe höherer Naturgesetze. Und so verlegt Carneri gerade dadurch, daß er der charakterisierten Täuschung unterliegt, das Sittliche, die höchsten Impulse des sittlichen Handelns, in die Menschenseele wie Naturimpulse hinein. Und da sieht man besonders, was eigentlich bei solchen Geistern wie Carneri im Grunde tätig ist. Sie lebten in ihrer Jugend in einer Weltanschauung, die einen gründlichen Schnitt zwischen Geist und Natur machte. Das konnten sie nicht mit dem Drang ihrer Seele vereinen. Was die Naturwissenschaft seit drei bis vier Jahrhunderten hervorgebracht hat, das hatte diese Geister zu einem instinktiven Erfassen gebracht: Nein, die Natur kann das nicht sein, was sie im Grunde genommen nach den alten Überlieferungen ist oder sein sollte, die Natur kann in vielen ihrer Gebiete nicht einfach ein verlassenes Kind der Götter sein. Was Gesetzmäßigkeit der Welt ist, muß in der Natur leben.
Und trotzdem solche Menschen nur Naturalisten sein wollten, war es im Grunde genommen zunächst der Drang, der Natur ihren Geist zu lassen, was in ihnen lebte. Dadurch sind diese Menschen so ungeheuer charakteristisch. Und wenn selbst bei Sueß, dem Geologen, nachgewiesen werden kann, wie aus seinem Österreichertum die besondere Färbung, die menschliche Färbung seines großen GeologieWerkes hervorgegangen ist, so könnte man das Entsprechende auch bei einem Philosophen wie Carneri nachweisen, wenn man jetzt sein Seelenleben verfolgte. Gerade was sich aus der Anschauung in bezug auf den gesetzmäßigen Zusammenhang der verschiedensten national gefärbten Menschengemüter ergibt, wie sie sich in Österreich finden, das bewirkte besonders, daß da in komplizierter Gestalt, in mannigfaltiger Gestalt Menschenbilder auf Menschenbilder so vor die Seele traten, daß Rätsel über Rätsel entstand. Und indem man Menschenerlebnisse betrachtete, Menschen, die man täglich vor sich hat, betrachtete man etwas, wo das Natürliche ins Moralische herauf spielt und das Moralische wieder ins Natürliche hinunter spielt. So war es denn auch, daß sich bei Carneri eine edle ethische Weltanschauung über den historischen Menschheitsverlauf innig mit einem gewissen Naturalismus vermischte, der aber im Grunde genommen nur ein Übergangsprodukt, ein Übergangsstadium ist, aus dem am allermeisten gerade dasjenige als ein späteres Stadium gefunden werden könnte, was hier vertreten wird als Geisteswissenschaft, wenn man sich nur dessen bewußt ist, daß alles in der Welt seine geschichtliche Entwickelung braucht.
So verbindet sich bei Carneri ein gewisser Blick über das ethische, geschichtliche ethische Leben der Menschheit mit dem natürlichen Leben. Naturleben und Geschichtsleben fließen ihm in eins zusammen. Er schärft an den von ihm so wunderbar, ich möchte sagen, so lieb intim betrachteten Naturerscheinungen seinen Blick für die Menschheitserscheinungen, insofern sie sich zwischen Volk und Volk abspielen. Das eine klärt immer über das andere auf. Und Carneri hatte ja nun insbesondere dadurch Gelegenheit, daß er durch lange Zeit Abgeordneter des österreichischen Parlaments war und daß er die Grundbedingungen des damaligen Österreichs in ehrlichster Weise in seine Seele aufnahm, mittun zu können an der Entwickelung des Schicksals Österreichs. 1821 ist er in Trient geboren als der Sohn eines höheren österreichischen Staatsbeamten. Es ist merkwürdig, daß ich Ihnen heute vielfach solche Persönlichkeiten schildern muß, die äußerlich von tiefem Leide geplagt werden. Ein Zwillingskind war Carneri. Seine Zwillingsschwester entwickelte sich ganz gut. Er aber war von Anfang an mit einer Verkrümmung der Wirbelsäule behaftet. Er war sein Leben lang krank, halbseitig gelähmt. Auch er war mit Conrad Deubler in Korrespondenz. Und obwohl ich schon von anderer Seite her aufmerksam gemacht habe, wie eigentlich dieses äußere Leben Carneris war, so möchte ich Ihnen doch noch die Worte vortragen, die Carneri am 26. Oktober 1881 an Deubler schrieb, damit Sie sehen, was für ein außerordentlich physisch geplagter Mann dieser Carneri war. «Wissen Sie», so schrieb Carneri an Deubler, «daß mir die Schilderung Ihres Heims das Herz recht schwer gemacht hat? Es hat mich an meine gesunde Zeit erinnert. Ich habe den Wald knapp hinter dem Hause und betrete ihn seit Jahren nicht mehr, da ich nur auf ganz ebenen Wegen gehen kann. Auf jeden höheren Naturgenuß habe ich längst verzichtet, aber auch auf alles, was man gesellige Unterhaltung nennt. Ich kann übrigens nicht sagen, daß ich mich dadurch weniger glücklich fühle. Durch einen Muskelkrampf am Halse (torticollis intermittens), der sich oft über den halben Körper ausdehnt, ist meine Existenz eine außerordentlich beschwerliche. Aber ich mache mir nichts daraus, und darauf kommt’s an. Kurz, es wird schwer möglich sein, daß ich Sie besuche; ist es aber eines Tages durchführbar, so geschieht’s. Wir halten übrigens fest zusammen, auch ohne uns von Angesicht zu Angesicht zu kennen, und das ist die Hauptsache.»
Und ich habe hier schon einmal vorgelesen, wie die österreichische Dichterin Marie Eugenie delle Grazie, welche Carneri gut kannte, aus einer ergreifenden Szene das Außere Carneris schilderte. Sie schildert es folgendermaßen: «...
So spricht einer, der allerdings aus der vorher charakterisierten Täuschung heraus glaubt, Naturalist zu sein, der aber aus dem Naturalismus heraus eine edle Ethik gesogen hat. Aber er zeigt uns auch eine Persönlichkeit, die in gewisser Beziehung vieles wie konzentriert, wie vereinigt in sich trägt, was echt Österreichisch ist, dieses: eine Eigenschaft der Seele zur Stärke der ganzen Seele machen und es nicht ertragen können, daß Schwäche als Schwäche wirklich sage nicht: genommen wird, sondern wirkt —, das war besonders in diesem Carneri ausgebildet. Und das Sinnige ist über seine ganze Philosophie ausgegossen. Und wenn Sie seine Werke lesen, werden Sie dieses Sinnige finden. Sie werden aber auch das unendlich liebende Eingehen auf die Tatsachen des Lebens finden. Es tritt uns übrigens schon hervor in seinen Gedichten, in seinen verschiedenen Schriften, die schon von 1840 an erschienen. Und der ganze Carneri — es war wunderbar, ihn anzuschauen. Er steht lebendig vor mir, wenn ich hinuntersah von der Galerie des österreichischen Abgeordnetenhauses. Es war das immer ein wichtiger Tag, wenn man wußte: Carneri werde sprechen, Carneri, der halb Gelähmte, der nur auf ebenen Wegen gehen konnte, der nur so sprechen konnte, daß gewissermaßen die halbe Zunge an dem Sprechen teilnahm, daß auch nur das halbe Hirn an dem Denken teilnahm, - dieser Carneri hatte den Sieg über seine äußere Leiblichkeit erfochten; daß er dastand nun, und daß aus seiner Rede ungeheuerster Scharfsinn herausklang, mit dem er durchschaute alles, was zu durchschauen war, was zu geißeln war. Und überall traf er das richtige Wort, das wie ein Pfeil hinschoß auf diejenigen, die es treffen sollte, und das überall anfeuern konnte dasjenige, was er anfeuern wollte. Carneri war viel zuviel Idealist, als daß nach seinen Reden immer hätten Taten folgen können. Aber seine Reden waren in einer gewissen Weise gefürchtet. In wissenschaftlicher Weise trug er dasjenige vor seinem Parlament vor, was er in seinem ganzen Denken trug — man möchte sagen: Österreich. Dieses lebte und dieses sprach. Und ob er da sprach, wo er mit etwas einverstanden sein konnte, oder ob er als Gegner sprach, — dasjenige, was erkennender österreichischer Patriotismus war, das sprach immer aus Carneri; ein solcher Patriotismus, welcher die Aufgaben dieser österreichischen Volksgemeinschaftin dem ganzen geschichtlichen Werden der Menschheit sucht. Und auch wenn er über das Einzelne sprach — nicht etwa dadurch, daß er abstrakt sprach, sondern in der ganzen Färbung, wie er sprach -, lebte ein großer historischer Zug. Und selbst wo er tadeln mußte, wo er bitter tadeln mußte, da lebte in seinen Gedanken die Blutsverwandtschaft, möchte ich sagen, dieses Denkers Carneri mit dem Österreichertum. Deshalb wird derjenige, der das weiß, nie vergessen können, wie aus Carneris Munde einmal geklungen haben mußten die Worte aus einer seiner letzten Reden, wo er manches herankommen sah, was die Gegner Mitteleuropas überschätzt haben, was nicht so war, wie die Gegner Mitteleuropas geglaubt haben, was aber doch von vielen aus Unverstand hätte heraufgeführt werden können. Carneri war einer von denen, die es von ferne sahen, die sich aber vor allen Dingen nicht bloß kritisierend daran beteiligen wollten, daß Österreich wirklich stark bleibe. Deshalb wirkte auch sein Tadel so, daß er in der Seele bleiben konnte. Und nicht vergessen haben diejenigen, die gehört haben einen solchen Tadel, einen solchen von der tiefsten Empfindung durchdrungenen Tadel, den er in einer seiner letzten glanzvollsten Reden ausgesprochen hat, wo er sagte: «Ich dokumentiere damit meine Überzeugung, ... die in zwei Worte sich zusammenfassen läßt, in zwei Worte, die ich — und ich habe in meinen sechzig Jahren manchen ernsten Moment durchgemacht — heute zum erstenmal in meinen Leben ausspreche: Armes Österreich!» Daß solche Worte gesprochen werden konnten, daß es Menschen gab, die so empfanden, darin liegen vielfach die Kräfte, die heute ihr Gegenbild in Schmähungen der Gegner Österreichs, außerhalb OÖsterreichs, bei den Feinden Österreichs haben. In Carneri lebte etwas von dem Geiste derer, die Österreich kraftvoll in seiner Mannigfaltigkeit zum Einklang zu bringen bestrebt waren, weil sie die Notwendigkeit des Einklanges dieser Mannigfaltigkeit eingesehen haben.
Zuletzt wurde er blind. Seinen achtzigsten Geburtstag feierte er im Jahre 1900 — bis dahin war er blind geworden. Als Blinder schrieb er dazumal an seiner Dante-Übersetzung. Er diktierte aus dem Gedächtnis heraus, denn er hatte Dantes Göttliche Komödie in seiner Seele, konnte sie aus dem Gedächtnis heraus übersetzend diktieren. Er hatte damals sein Leben hinter sich. In vielen lebt es weiter, in mehr Menschen, als man glaubt. Er war blind geworden, schwach geworden. Als blinder Mann im Rollsessel saß er; achtzig Jahre hatte er hinter sich, sechzig Jahre in Wirksamkeit. Das «erkannte» - in Parenthese sage ich das -, als dieser Mann achtzig Jahre und blind geworden war, die Wiener Universität «an», indem sie ihm, als achtzigjährigem blinden Mann, das Doktor-Diplom ausfertigte und es aussprach, daß sie etwas von seinen Verdiensten verstehe, mit den Worten: «Wir schätzen es hoch, daß Sie es vermocht haben, Ihren wissenschaftlichen Ideen eine solche Form zu geben, welche dieselben befähigt, auch in weitere Kreise des Volkes zu dringen, und daß Euer Hochwohlgeboren auch in Ihrer öffentlichen Tätigkeit neben der edelsten Hingabe an Österreich stets jene Grundsätze der Freiheit vertreten haben, ohne deren rückhaltlose Anerkennung eine erfolgreiche Förderung der Erkenntnis und der wissenschaftlichen Arbeit nicht möglich ist.» Man muß doch froh sein, daß derlei Dinge, wie sie Carneri zum Segen seines Landes und, ich darf auch schon sagen, zum Segen der Menschheit geleistet hat, doch wenigstens anerkannt werden; wenn man auch, bevor sie anerkannt werden, achtzig Jahre alt, blind und taub werden kann. Nun, das ist so der Gang der heutigen Entwickelung.
Ich habe Ihre Geduld leider schon viel zu lange in Anspruch genommen; aber ich könnte lange fortfahren, indem ich versuchte, nicht durch Beschreibung, sondern durch Symptome zu schildern, worin, wie ich glaube - selbstverständlich nicht immer in solcher Veredelung -, österreichisches Volkstum lebt, worinnen sich das aber auch erweist, was dieses Österreichische Volkstum ist, wenn es sich in seinen edelsten Blüten zeigen kann. Ich habe diese edelsten Blüten angeführt, weil ich glaube, daß es gut ist, wenn die Bevölkerung Mitteleuropas sich nunmehr in unserer schweren Zeit genauer kennen lernt, auch geistig kennen lernt. Denn die Zeit schmiedet aus diesem Mitteleuropa ein Ganzes, und in diesem Ganzen waltet schon ein einheitlicher Geist. Und je näher man diesen einheitlichen Geist kennen lernt, desto lebensvoller wird er einem erscheinen, und desto mehr Vertrauen wird man zu ihm haben können. Um so mehr wird man glauben können, daß er trotz aller Verkennung nicht überwältigt werden kann. In den deutschen Vertretern Mitteleuropas lebt ja vielfach das, was ich schon charakterisieren mußte als ein nicht einfach instinktives Hingeben der Nationalität, sondern ein Ansehen des Nationalen wie ein Ideal, zu dem man sich hin entwickeln will, das in der Geistigkeit, in der Kraftentfaltung besteht, dem man sich immer nur nahen kann und das man erst recht würdigen kann, wenn man es im Zusammenhange mit dem betrachtet, was zum Heile der ganzen Menschheit führt. Wirklich, es ist schon gerade bei den deutschesten Deutschen etwas, wenn sie von ihrer Nationalität sprechen, was die anderen nicht verstehen können; denn niemals lebt in den Deutschen etwas anderes als die Pflicht: Du mußt das entwickeln, was sich durch deine Nationalität in der Welt ausleben will! Entwickelungspflicht ist gewissermaßen National-Sein. Daher immer der Drang: hineinzustellen das Erfühlen der eigenen Nationalität in das Erfühlen der Ziele der ganzen Menschheit. Und so war es auch bei Carneri, daß er zusammengefügt fand in seiner Seelenbetrachtung das, was ethisch als die Grundzüge der ganzen Menschheitsentwickelung verbunden werden muß mit Naturgesetzmäßigkeit. Das war für ihn eine Einheit. Aber das betrachtete er so liebevoll, daß sich für ihn auch die deutschen, die germanischen Ideale hineinstellten in das, was historische Entwickelung der ganzen Menschheit ist. Und er konnte vergleichen, und nur deshalb, weil er wirklich verglich, deshalb fühlte er sich berechtigt dazu, über das Germanische so zu denken, wie er dachte. Ich hätte viel mehr davon zu sagen — die Zeit ist nicht mehr ausreichend. Solch ein Geist wie Carneri sieht sich erst die Wesenheiten der verschiedenen Nationen an, dann gestattet er sich, den Wert seiner eigenen Nation vor sich selber im rechten Bilde auftauchen zu lassen. Er betrachtet im Zusammenhang mit anderen National-Substanzen die eigene National-Substanz. So sagt er sich von diesem Gesichtspunkte aus: Mit allem Deutschen ist vereinbar die Freiheit aller Nationen, das Geltenlassen jedes Nationalen, denn das liegt in der ganzen deutschen Entwickelung. Und dem widerspricht für Carneri das panslawistische Ideal zum Beispiel, das von vornherein von der Anschauung ausgeht, jeder Nation müsse einmal die Vorherrschaft zuerteilt werden; das dahin arbeitet, die Vorherrschaft zu bekommen. Demgegenüber sagt Carneri: Die Führung des germanischen Geistes, die Europa beherrscht und bis in den fernen Westen reicht, entstammt dem Sittlichkeitsbegriff, der auf dem günstigen Boden, der ihn zum Blühen gebracht hat, gemeinnützige Früchte trägt. Sie kann darum nicht anders als dauern, solange diese Welt bewohnbar ist. Und gerade in der Zeit, als Carneri dem österreichischen Parlament angehörte, war die Situation Mitteleuropas, insbesondere auf politischem Gebiete und auf dem Gebiete der politischen Betrachtung so, daß England und englische Verfassung wie ein Vorbild angesehen wurden, Viele Politiker wollten geradezu die Verfassung aller Länder dem englischen Vorbilde nachbilden. Und vieles andere in England wurde als Vorbild angesehen. Carneri stand durchaus in einer solchen Politik drinnen, wo viele seiner Genossen so dachten. Carneri aber wollte zur Klarheit kommen. Carneri wollte in der Menschheitsbetrachtung objektiv sein. Aber aus dieser Objektivität heraus ergab sich für ihn sein Zusammengehörigkeitsgefühl mit dem germanisch-deutschen Wesen und seine objektive Beurteilung eines Landes wie England. Was ich jetzt von ihm mitteilen werde, hat Carneri nicht nur vor dem Kriege geschrieben — er ist ja lange vor dem Kriege gestorben -, er hat es in den sechziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts geschrieben. «England» — sagt er —, «das Land des anhaltenden Fortschritts schlechthin, wird allgemeinen Ideen sich zuwenden, soll es nicht herabsteigen von der stolzen Höhe, die es erklommen hat. Nichts charakterisiert es besser, als die Tatsache, in der selbstbewußten Entfaltung seiner Größe so «praktisch» geworden zu sein, daß es den größten Dramatiker der Welt geboren zu haben — durch die Deutschen erfahren mußte!» Das ist in einem solchen Geiste wie Carneri nicht irgendein Chauvinismus, das ist ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit dem deutsch-germanischen Wesen; aus Erkenntnis heraus ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das gerade aus tiefer Erkenntnis heraus erwächst, und das sich nicht gestatten will, in der Welt aufzutreten und das in Anspruch zu nehmen, was esin Anspruch nehmen darf, bevor es sich rechtfertigen kann vor der gesamten Mission der Erdenmenschheit. Das ist etwas, was, ob es nun in Deutschland, ob es in Österreich gesprochen wird, wenig Verständnis finden kann bei den anderen, weil es im Grunde genommen gerade die nationale Auffassung des spezifischen Deutschtums ist.
In bezug auf Österreich aber habe ich Ihnen, wie ich glaube, mehr als es beschreibende Worte können, etwas von dem Österreichertum dadurch charakterisiert, daß ich einiges von lebendigen Menschen zeigte. Und ich hoffe, das Österreichertum in diesen lebendigen Menschen so getroffen zu haben, daß durch die Anschauung dieser lebendigen Menschen die Überzeugung entstehen kann, daß dieses Österreich nicht nur ein zusammengewürfeltes Mannigfaltiges ist, das durch irgendeine Willkür zusammengetragen ist, sondern daß es einer inneren Notwendigkeit entspricht. Die Menschen, die ich Ihnen anzuführen versuchte, sie beweisen das. Und sie beweisen das, meine ich, dadurch, daß man von ihnen als von tief denkenden, aus tiefem Temperament heraus sich eine Weltanschauung oder eine Kunst suchenden Seelen heraus sagen kann, was auf einem anderen Gebiete und in anderer Beziehung gesagt worden ist mit Bezug auf den österreichischen Feldmarschall Radetzky. Man hat mit Bezug auf den österreichischen Feldmarschall Radetzky einmal das Wort gesagt, das dann geflügelt worden ist: «In deinem Lager ist Österreich!» Ich glaube, man kann das Wort erweitern und von solchen Menschen, wie ich sie Ihnen zu deuten versuchte, sagen, indem man damit zeigt, daß in suchenden Seelen Österreich lebt, Österreich lebt wie etwas, das sie als eine Notwendigkeit empfinden: «In ihren Gedanken lebt Osterreich!» Und ich glaube, es lebt Österreich auf eine lebendige Art.