Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Goethe and the Present
GA 68c

22 February 1892, Weimar

Translated by Steiner Online Library

IV. Weimar at the Center of German Intellectual Life

Report in the “Weimarische Zeitung” of February 26, 1892

In a series of lectures dealing with the development of the main currents of German intellectual life, the lecture characterizing the high point of this development must naturally claim the main interest. This task was the fifth lecture of the cycle:

“Weimar at the Center of German Intellectual Life,” and the lecturer, Dr. Rudolf Steiner, brilliantly fulfilled this task. In a speech that was as spirited and substantial as it was clear and vivid, he sketched out an image of the main period of German culture that took place on the soil of little Weimar.

Goethe's appearance in Weimar, seemingly a coincidence in his life, has become a necessary factor in cultural history. Goethe and Karl August understood each other, and from the outset each of them appreciated the high human value of the other. When Goethe came to Weimar, he had already passed through a major period of his development. Works such as “Götz” and “Werther” show his gift for bringing to light the most profound source of life, which he had developed to perfection. He had had a teacher in Shakespeare, the poet of pure humanity, whose figures are not influenced by an external destiny, but create their own destinies from within themselves. In the Prometheus fragment, this overwhelming sense of power and individuality finds its most powerful expression.

Artistically, the first ten years in Weimar were the least productive of Goethe's life; but they were significant for his personal development, to which the circle in which he lived contributed greatly: Wieland, the highly gifted Duchess Anna Amalia, the admirable Duchess Luise, the clear-minded, sensible Knebel. Charlotte von Stein replaced for him on earth what his Promethean belief had taken from him in the hereafter: the need for veneration. In view of this, the dispute about the limits of this relationship is simply laughable. Herder, too, was of the greatest value for his self-education. Both encountered each other at that time in the idea of the development of earthly things, each of which is a link in the great world harmony. For Goethe, this idea was the starting point of his scientific work. In place of the exclusively subjective world view of young Goethe, there now arises a more objective one that integrates man into the universe and its eternal laws. This world view and the corresponding ideal of art found their maturity in Italy.

This change can already be seen in “Iphigenia”, in the figure of Orestes. Goethe is Orestes, Frau von Stein is Iphigenia. The man hunted by the Furies does not find redemption within himself, but it is given to him from the outside. The warning that we depend on the iron laws of the outside world, and that the urge for freedom within us has to contend with the forces of life, is also preached by “Tasso”, whose motif is the deep conflict between talent and life. With this objectivism, Goethe had distanced himself from all subjective partisan points of view.

Therefore, when he returned from Italy, he was a stranger to Schiller; and it was only from the moment when Schiller, absorbed in the study of philosophy, also leaned towards the exclusive subjectivism of Goethe's clarified, non-partisan world view that the two men became friends. They developed an idealistic world view together; different in form but arising from the same core, it is set forth in Schiller's “Letters on the Aesthetic Education of Mankind” and in Goethe's “Fairy Tales”. From Kant's rigorous moral law, progress is made here to a free morality that creates good out of its own initiative, not compelled to do so by a categorical imperative. Schiller sought to lead man to freedom through beauty. Many researchers have already tried to find hidden wisdom in Goethe's Fairy Tale and have come to grief on the task. Dr. Steiner has for the first time revealed and explained the deeply symbolic nature of this difficult-to-understand poem in such a way that its great human and ethical content is fully revealed. The “Fairytale” proclaims in symbolic form the same thing that Schiller's letters proclaim in abstract form: only through the sacrifice of a limited ego does man achieve that higher self where he no longer has to obey the command of a moral law coming from outside, but can do out of himself what his personal judgment advises him.

The educational ideal of the classical period was universal: Goethe and Schiller also made a scientific impact. Goethe's scientific outlook is a highly idealistic one, the value of which can only be fully realized again in an idealistic direction of science. At the same time, science, especially philosophy, reached an undreamt-of height in Jena: Fichte and Schelling, in the first place, also had a stimulating effect on Schiller and Goethe. Goethe and Schiller's correspondence is the perfect expression of this universality. It found its productive expression, on the one hand, in the Xenienkampf, and on the other, in Schiller's dramas and Goethe's epic and dramatic works of the following period.

The lecturer then discussed, in broad strokes, but always picking out the essential with a sure hand, the structure and the accomplished poetic form of “Hermann and Dorothea”, where the demand of classical aesthetics that the material must be fully absorbed into the form is fulfilled in the most perfect way. The same is true of the “Natural Daughter”. The accusation that here not individuals but types have been created is rejected. The essence of this work of art is that individuality is only given to the extent that it is also a necessity within the framework of the work of art. Schiller's method of characterization is quite the opposite. It presents the individual as such for his own sake, but in contrast to his youth, now without bias. Schiller's approach to Goethe's style of poetry in The Bride of Messina is only apparent; for the idea of fate is opposed to Goethe's moral world order, and basically to modern and thus also to Schiller's view of the moral demand for human freedom. Schiller's dramas also gave the stage an inner momentum; a new idealistic acting style was also developed through them. Schiller was the link between Goethe and the public; when he died, Goethe was isolated. No one could follow him to the heights that he had reached through an unparalleled self-education. This self-education is most strongly reflected in “Faust,” which accompanied him from the wildest youth to the clarified maturity of old age.

The material for Faust is based on the conflict in the human soul between the positive things it has and the only suspected things it would like to acquire. The ascent to the otherworldly realm does not happen here, as in the Theophilus saga, through the grace of the higher powers, but Faust wants to fight for everything through his own strength. From the very beginning, Goethe had in mind the glorification of the victory of this lofty aspiration. And it was not a unified external action that he was aiming at, but poetic transformation of his own experiences. But just as the subjective individual experience disappears in the clear, objective, general world view in the older Goethe, so in the second part of “Faust” the experience rises far above the visible, the real, it is transformed into images, into symbols and allegories; and it is from this point of view that the second part must be considered. The speaker also touched on the same phenomenon in Wilhelm Meister.

Goethe's mission was to rejuvenate humanity in an aging age. Such a transformation is also taking place in our own day, for time has grown old again. The striving that rejuvenated Goethe's time, the striving for reality, also fulfills our youth. But what a difference! Goethe understood reality to mean the inner, the necessary, the divine in the earthly, while our present sees it in the external, the accidental. But a people with such a past can never forget it without at the same time descending from the height of its culture. And the generation that cannot say of itself: And Goethe's sun, behold, it smiles on us too! With this warm appeal to the present, the speaker concluded his interesting and thoroughly original remarks, through which he gave all his listeners an instructive and enjoyable hour.

IV. Weimar Im Mittelpunkt Des Deutschen Geisteslebens

Bericht in der «Weimarischen Zeitung» vom 26. Februar 1892

In einem Zyklus von Vorträgen, die die Entwicklung des deutschen Geisteslebens in seinen Hauptströmungen zum Gegenstand haben, muss naturgemäß derjenige Vortrag das Hauptinteresse in Anspruch nehmen, der den Höhepunkt dieser Entwicklung zu charakterisieren hat. Diese Aufgabe hatte der 5. Vortrag des genannten Zyklus:

«Weimar im Mittelpunkt des deutschen Geisteslebens», und der Vortragende, Herr Dr. Rudolf Steiner, hat sie in glänzender Weise gelöst. Er entwarf in ebenso geist- und gehaltvoller als klarer und anschaulicher Rede ein Bild jener Hauptperiode der deutschen Kultur, die sich auf dem Boden des kleinen Weimar abspielte.

Goethes Erscheinen in Weimar, scheinbar ein Zufall in seinem Leben, ist zu einem notwendigen Faktor in der Kulturgeschichte geworden. Goethe und Karl August haben sich verstanden, und von Anfang an wusste jeder von ihnen den hohen Menschenwert des anderen zu schätzen. Als Goethe nach Weimar kam, hatte er bereits eine Hauptzeit seiner Entwicklung hinter sich. Werke wie «Götz» und «Werther» zeigen seine zur Vollkommenheit ausgebildete Gabe, den tiefinnersten Quell des Lebens zur Erscheinung zu bringen. Er hatte hierin einen Lehrmeister gehabt in Shakespeare, dem Dichter der reinen Menschlichkeit, dessen Gestalten in ihrem Gange nicht durch ein außer ihnen waltendes Geschick beeinflusst werden, sondern die aus ihrem eigenen Innern heraus ihre Schicksale sich selbst erschaffen. Im Prometheus-Fragment kommt dieses himmelanstürmende Übermaß an Kraftgefühl und Individualitätsbewusstsein am stärksten zum Ausdruck.

Die ersten zehn Weimarer Jahre waren für Goethe künstlerisch die unproduktivsten seines Lebens; bedeutsam aber waren sie für seine persönliche Entwicklung, wozu der Kreis, in dem er lebte, viel beitrug: Wieland, die hochbegabte Herzogin Anna Amalia, die verehrungswürdige Herzogin Luise, der klare, verständige Knebel. Charlotte von Stein ersetzte ihm auf Erden das, was ihm sein Prometheus-Glaube für das Jenseits genommen hatte: das Bedürfnis nach Verehrung. Mit Rücksicht darauf ist der Streit über die Grenzen dieses Verhältnisses einfach lächerlich. Auch Herder war für seine Selbsterziehung von größtem Werte. Beide begegneten sich damals in der Idee der Entwicklung der irdischen Dinge auseinander, deren jedes ein Glied der großen Weltharmonie ist. Für Goethe war diese Idee der Ausgangspunkt seiner naturwissenschaftlichen Tätigkeit. An die Stelle der ausschließlich subjektiven Weltanschauung des jungen Goethe tritt jetzt eine mehr objektive, die den Menschen in das Universum und die ewigen Gesetze desselben einordnet. Diese Weltanschauung und das ihr entsprechende Kunstideal fanden ihre Reife in Italien.

Die Wandlung ist schon in der «Iphigenie» zu erkennen, und zwar in der Figur des Orest. Goethe ist Orest, Frau von Stein Iphigenie. Der von den Furien Gehetzte findet nicht in sich die Erlösung, sondern sie wird ihm von außen gegeben. Die Mahnung, dass wir von den ehernen Gesetzen der Außenwelt abhängen, und dass der uns innewohnende Drang nach Freiheit sich mit den Lebensmächten auseinanderzusetzen hat, predigt auch «Tasso», dessen Motiv der tiefe Zwiespalt zwischen Talent und Leben ist. Goethe hatte sich mit diesem Objektivismus von allen subjektiven Parteistandpunkten entfernt.

Daher stand er bei seiner Rückkehr aus Italien Schiller fremd gegenüber; und erst von dem Augenblicke an, als auch dieser, durch das Studium der Philosophie vertieft, sich von dem ausschließlichen Subjektivismus der geklärten parteilosen Weltanschauung Goethes zuneigte, datiert das Freundschaftsverhältnis der beiden Männer. Sie haben gemeinsam eine idealistische Weltanschauung ausgebildet; der Form nach verschieden, aber aus demselben Kernpunkte entsprossen, ist sie niedergelegt in Schillers «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschengeschlechtes» und in Goethes «Märchen». Von dem rigorosen Sittengesetze Kants wird hier vorgeschritten zu einer freien Sittlichkeit, die das Gute schafft aus eigenem Antriebe, nicht von einem kategorischen Imperativ dazu genötigt. Schiller suchte den Menschen durch die Schönheit zur Freiheit zu führen. An Goethes «Märchen» haben sich schon viele Forscher nach verborgener Weisheit die Zähne wund gebissen. Dr. Steiner hat zum ersten Male das tief Symbolische dieser verständnisschwierigen Dichtung in einer Weise aufgedeckt und erklärt, dass der große menschliche, ethische Gehalt derselben voll zutage tritt. Das «Märchen» verkündet in symbolischer Form dasselbe, was Schillers Briefe in abstrakter Form verkünden: Nur durch die Aufopferung eines beschränkten Ichs erreicht der Mensch jenes höhere Selbst, wo er nicht mehr dem Befehl eines von außen kommenden Sittengesetzes gehorchen muss, sondern aus sich heraus tun kann, was ihm sein persönliches Urteil anbefichlt.

Das Bildungsideal der klassischen Zeit war ein universelles: Goethe und Schiller haben auch wissenschaftlich gewirkt. Goethes naturwissenschaftliche Anschauung ist eine hohe idealistische, deren Wert erst wieder bei einer idealistischen Richtung der Wissenschaft voll zur Geltung kommen kann. Zu gleicher Zeit hat die Wissenschaft, besonders die Philosophie, in Jena eine ungeahnte Höhe erreicht: Fichte und Schelling in erster Linie haben auch auf Schiller und Goethe anregend gewirkt. Goethes und Schillers Briefwechsel ist der vollendete Ausdruck dieser Universalität. Ihren produktiven Ausdruck fand dieselbe einerseits in dem Xenienkampf, andererseits in Schillers Dramen und Goethes epischen und dramatischen Werken der folgenden Zeit.

Der Vortragende besprach darauf, in großen Zügen andeutend, aber immer das Wesentliche mit sicherer Hand herausgreifend, die Plastik und die vollendete dichterische Form von «Hermann und Dorothea», wo die Forderung der klassischen Ästhetik, dass der Stoff ganz in der Form aufgehen müsse, in vollendetster Weise erfüllt ist. Dasselbe ist der Fall bei der «Natürlichen Tochter». Der Vorwurf, dass hier nicht Individuen, sondern Typen geschaffen seien, wird zurückgewiesen. Das Wesentliche dieses Kunstwerkes ist, dass hier Individuelles aber nur in dem Maße gegeben sei, als es im Rahmen des Kunstwerkes zugleich ein Notwendiges darstelle. Ganz das Gegenteil ist Schillers Methode der Charakteristik, die den Einzelmenschen als solchen, um seiner selbst willen, aber im Gegensatz zu seiner Jugend jetzt ohne Tendenz hinstellt. Schillers Annäherung an Goethes Dichtweise in der «Braut von Messina» ist nur eine scheinbare; denn die Schicksalsidee steht im Gegensatz zu Goethes sittlicher Weltordnung, ja im Grunde überhaupt zur modernen und also auch eigentlich zu Schillers Anschauung von der sittlichen Forderung von der Freiheit des Menschen. Schillers Dramen gaben auch der Bühne einen inneren Schwung, an ihnen bildete sich auch eine neue idealistische Schauspielkunst aus. Schiller war das Bindeglied zwischen Goethe und dem Publikum; als er starb, stand Goethe vereinsamt. Zu der Höhe, die er durch eine nicht noch einmal dagewesene Selbsterziehung erreicht hatte, konnte ihm keiner folgen. Diese Selbsterziehung spiegelt sich am stärksten im «Faust», der ihn von der wildesten Jugend bis zur geklärten Reife des Alters begleitete.

Der Fauststoff beruht auf dem Zwiespalt der Menschenseele zwischen dem Positiven, was sie hat, und dem nur Geahnten, das sie erwerben möchte. Der Aufschwung zu dem jenseitigen Reiche geschieht hier nicht wie in der Theophilussage durch die Gnade der höheren Mächte, sondern Faust will alles durch eigene Kraft erkämpfen. Den Sieg dieses hohen Strebens zu verherrlichen hatte Goethe von Anfang an im Auge. Und nicht auf eine einheitliche äußere Handlung kam es ihm an, sondern auf poetische Umgestaltung eigener Erlebnisse. Wie aber bei dem älteren Goethe das subjektive Einzelerlebnis verschwindet in der klaren, objektiven, allgemeinen Weltbetrachtung, so erhebt sich auch im zweiten Teil des «Faust» das Erlebnis weit über das Sichtbare, Wirkliche, es setzt sich in Bilder, in Symbole und Allegorien um; und aus diesem Gesichtspunkt muss der zweite Teil betrachtet werden. Dieselbe Erscheinung berührte der Redner auch im «Wilhelm Meister».

Goethes Sendung war: die Verjüngung der Menschheit in einer alt gewordenen Zeit. Eine solche Umwendung geht auch in unseren Tagen vor sich; denn die Zeit ist wieder alt geworden. Das Streben, durch dessen Erfüllung Goethe seine Zeit verjüngte, das Streben nach Wirklichkeit erfüllt auch unsere Jugend. Aber welcher Unterschied! Goethe verstand unter Wirklichkeit das Innere, Notwendige, das Göttliche im Irdischen, während unsere Gegenwart sie im Äußerlichen, Zufälligen erblickt. Ein Volk aber, das eine solche Vergangenheit hat, kann sie nie vergessen, ohne zugleich von seiner Kulturhöhe herabzusteigen. Und nichtswürdig die Generation, die nicht wird von sich sagen können: Und Goethes Sonne, siehe, sie lächelt auch uns! Mit diesem warmen Appell an die Gegenwart schloss der Redner seine interessanten, durchaus originellen Ausführungen, durch die er allen seinen Hörern eine lehr- und genussreiche Stunde bereitet hat.