The Inner Nature and the Essence of the Human Soul
GA 80b
5 March 1922, Berlin
Translated by Steiner Online Library
6. The Harmonization of Art, Science and Religion through Anthroposophy
Dear attendees! Today's lecture makes no other claim than to be merely an introduction to the considerations that I will be discussing in the next few days, considerations about the relationship between anthroposophy and the various fields of science and life.
One of the most significant facts of recent intellectual life is undoubtedly the coexistence, collaboration and thinking together of Goethe and Schiller, especially in the very early days of their friendship in the last decade of the eighteenth century. And it is extraordinarily significant that during this time, when two of the greatest geniuses of humanity found each other intimately, a burning intellectual question between these personalities was, so to speak, discussed and considered on all sides. Both Goethe and Schiller were artists at heart. But during the period in question, they were deeply concerned with the relationship between art and knowledge, as revealed in scientific observation, on the one hand, and, although somewhat less clearly, the relationship between art and religious feeling and perception in humans, on the other. And if one lets the keynote sink in, which resounds through all Goethe's and Schiller's discussions of the mutual relationship between knowledge, art and religion, then one comes to say: Above all, for these two minds, this question was one of the following: How do the powers of knowledge, art and religion work together in the human being to lead the human being to live out and express his full, harmonious human nature for himself and for the world?
Anyone who enters into this lively treatment of the question will no doubt be most deeply impressed by what has come to light in Schiller's examination of this question in his, unfortunately far too little appreciated, “Letters on the Aesthetic Education of Man” and by what Goethe added to Schiller's reflection in his “Fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily”, which forms the conclusion of the “Conversations of the German People”.
on the Aesthetic Education of Man” and what Goethe added to Schiller's reflections in his ‘Fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily’, which forms the conclusion of the ‘Conversations of the German Emigrants’. And I do not believe that one can get more thoroughly into the question, which I would like to discuss a little today, than by first focusing one's attention on the position of two such outstanding minds. For everything is, so to speak, characteristic about the fact that I have mentioned; the point in time when Goethe and Schiller feel the deepest need to enlighten themselves about this question is characteristic; it is characteristic that they use what their friendship and their life together to clarify this question, which seemed so extraordinarily important to them at the time; and in many other respects, one can still emphasize the significance of gaining an understanding of the question of today's topic from an examination of the interaction between Goethe and Schiller.On the one hand, Schiller saw the scientific consideration, to which he was led in a certain sense by what his external position had to become at the time, by his professorship in Jena, and also by the fact that he wanted to enlighten himself about the philosophical foundations of art from Kantian philosophy. But every such question took on a character that led to the general human, to the more comprehensive question: What is the actual essence of man, what contributes most to this essence of man within the development of culture and the mind? And so the question became: How does man attain the possibility of coming onto the path of his destiny, out of knowledge, out of science, out of artistic striving? This question became a burning one for Schiller. He posed this question in the essay he wrote on the aesthetic education of the human race. At this time, Schiller often said to himself that there was something unsatisfactory about scientific observation when one wants to strive for the highest, purest development of the human being. Schiller made some remarkable statements in this regard. For example, when he received a piece of Goethe's “Wilhelm Meister” and read it with the utmost interest, he wrote to Goethe about his feelings about the artistic treatment on Goethe's part in this work, beginning with the sentence: “The artist is, after all, the only true human being, and the best philosopher is, after all, only a caricature next to him.”
What did Schiller mean by such a radical statement? He meant that by engaging in artistic creation or immersing himself in works of art in an appreciative, artistic way, man feels his full humanity to be inwardly active and inwardly alive, and that what he experiences in true works of art is something quite unsatisfactory compared to what he can experience in scientific knowledge. It was out of such feelings that Schiller arrived at the peculiar solution which he gives to this question in his Letters on Aesthetics. He said to himself something like the following: When we, as human beings, are most closely in touch with the highest things here on earth, when we are devoted to the contemplation of the world of ideas, which after all is the goal of all scientific endeavor, then we feel the necessity to be logical; we dare not deviate from the laws of reason, which, as it were, takes possession of our spirit and our soul and prescribes the paths for us. We are not truly free inwardly when we engage in this kind of cognitive activity, and in our inner freedom we can only truly live out our humanity.
In this cognitive activity, Schiller sees, as it were, the one pole of human activity; he sees the other pole in man's surrender to the natural necessity of his own being, to his instincts, his drives, to his capacity for desire, which in ordinary life emerges from his lower organism and his drives. It is out of these impulses that man acts, it is on these that he initially bases his life. But one is surrendered to the natural necessity of one's own being when one is surrendered to one's drives and instincts; one follows, so to speak, one's drives and instincts as much as outer nature follows its natural conditions; one is not free. Between these two states, surrender to the necessity of reason and surrender to the necessity of nature, Schiller seeks that “middle state” in which the human being can find himself, and which he calls the aesthetic state, that state in which man is as an artist or as an artistic enjoyer. How does Schiller now describe this middle state from his experience of art?
He says: When we enjoy a work of art as human beings, we do not feel the rigid, strict rational necessity that must guide us in our understanding, but nor do we feel the mere desire that lives in our urges and instincts; for when we work our way up to the free enjoyment of the beautiful, we must not get stuck in what only our sensual urges give us. The spiritless sensual impulses can never rise to the real understanding of the work of art. But in giving ourselves to the artistic, we do not live in an abstract, spiritually withdrawn, unsensual way, as is the case with scientific knowledge when it advances to the level of ideas; we live, because what appears sensually is also is the artistic, in that middle state of devotion to a sensual thing, but we live in devotion to a sensual thing in such a way that at the same time our own sensual nature is laid aside, that we are not devoted to its necessity, that we have spiritualized it, ensouled it. We have descended from the rigid necessity of reason into sensuality, which is appropriate and congenial to us in the artistic; we have torn ourselves away from the rigid necessity of reason; but on the other hand we have also torn ourselves away from the oppressive necessity of nature. In this intermediate state, we are truly free human beings. When we create art, for example, we do not follow methodical rules like those we have to observe in science; we surrender to the free play of what rules in our own soul. The inner free lawfulness, which at the same time appeals to our sympathy and antipathy, guides us as we create art. We are in a free state of mind.
It is from this background that Schiller dares to speak out so radically in these aesthetic letters. In this activity, which is governed by the senses and yet is spiritual, as spiritual as the necessity of reason without surrendering to this necessity of reason, and as sensual as only life in sensuality can be without losing itself to the necessity of nature, Schiller's gaze is drawn to the free play of the child, who does not yet know a necessity of knowledge, but who has also not yet immersed himself so deeply in his sensuality, as he indulges in his free play, unfolding from his sympathy and antipathy. It was in this mood that Schiller coined the radical sentence: Man is only fully human when he plays, and he only plays in the true sense of the word when he is fully human.
What Schiller expressed here belongs to a higher level of spiritual development. Here the German spirit was trying, so to speak, to enlighten itself about humanity from an extraordinarily high point of view. The German spirit was trying to grasp the whole inner essence of the artistic by asking: What can art be in order to bring man as high as possible in his development through the artistic essence?
Schiller was faced with this question. It was no less pressing for Goethe. Goethe followed with interest all the thoughts and ideas that Schiller developed, as it were, through the question: How is man made free through the content of his spiritual life? But Goethe, by nature, could not get used to the more abstract trains of thought in Schiller's aesthetic letters. For Goethe, who was an artist in a completely different, in a broader sense, than Schiller, the question was not as simple as it was for Schiller. Goethe said to himself: Schiller sees three forces at work in man: the necessity of reason, the necessity of nature, and in between the aesthetic state; from their mutual relationship, he wants to recognize the free human soul in a spiritual way. But it's not that simple, Goethe said to himself. Because this human soul is something endlessly complicated; you can't see through it by just piling up three such abstract forces, no matter how ingeniously you philosophize about it. Goethe couldn't just follow Schiller's philosophy. For him, the answer to the same question took the form of an image, that powerful image with the most diverse sub-images that we encounter in his “Fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily”. I will now pass over all the other figures contained in this fairy tale and describe the actual situation, how the soul wants to reach its goals, its freedom, its experience of its true nature, by different paths.
The paths that the individual characters – there are about twenty of them – take in Goethe's fairy tale are all paths of the soul, not intended allegorically or symbolically, but in the way that Goethe had to speak of these paths of the soul. Anyone who sees allegories or symbols in something like this “Fairytale of the Green Snake and the Beautiful Lily” has not yet penetrated into the real, genuine spiritual life, as it prevails in Goethe, for example. If someone says: In these figures I see only allegorical or symbolic representations of states of mind or the like, then he has no idea how rich Goethe's experiences were on the individual soul paths, and how Goethe could not express what he wanted to reveal about the paths of the soul in any other way than in images that are ambiguous but also promising. But I would just like to point out the target figures: all the different personalities in this fairy tale ultimately move towards the temple of the four kings, towards the temple of the golden king, the silver king, the bronze king and the king who is composed of these three substances in an irregular manner. And we see how Goethe wants to lead the entire plot towards the goal of a certain relationship emerging with the golden king, the silver king and the bronze king, who, in a sense, by acting on another person in the fairy tale – on the beautiful lily – the essence of the world onto the deepest human; and as these three mighty personalities radiate the innermost essence of the world onto humanity, we see how the fourth king, who is chaotically mixed from the substances of the other three, collapses into himself.
If one tries to express in somewhat abstract words what Goethe felt at this encounter between the fair lily and the four kings, one must say: He wanted to show how the human soul, if it wants to come to true humanity, must ultimately arrive at a certain relationship to what the golden king represents: the cognitive, that which leads man to wisdom; how he must arrive at the silver king, who gives man that which is beauty, that which is artistic; and how he must arrive at that which is represented in the brazen king, at the good, at real pious deeds. Thus, for Goethe, man ultimately arrives at knowledge as it lives in science, at the beautiful as it lives in art, and at the good as it exists in the religious. But in that Goethe portrays how, separately, each of the three kings radiates this threefold world-being of wisdom, beauty, and goodness upon man, while at the same time man comes to comes to his true humanity, as that which previously influenced him – the mixed king, who is chaotically mixed together from the three substances – collapses and no longer has any existence. Goethe wants to show how true humanity can only be achieved through a very specific relationship between wisdom, beauty and goodness, or – as one could also say – between science, art and religion, in that these three revelations of the world have an effect on man.
What Goethe means by this should not really be expressed in abstract sentences, because it represents, one might say, the whole sum of Goethean experience in relation to wisdom or science, to art or beauty, to religion as it manifests itself in the kindness of human beings. Goethe had to attempt to depict in individual images what Schiller presented more in abstract, philosophical ideas. That alone is significant. It is significant for the reason that, out of his entire epoch with its characteristic intellectual life, Goethe – like Schiller – came to the question: How must science, art and religion fit into human life? And he found no way to express this other than in a fairy-tale-like way at first. Nevertheless, one can see that for him it was a burning question, just as it was for Schiller. Schiller saw in the merely cognizant a caricature of the true human being. But ever since he had come to a real, awakened consciousness of humanity, Goethe actually always strove to seek the foundations of the artistic essence and artistic creation and the significance of this artistic essence and creation for humanity in the nature of the world itself. And one arrives, I would say, at extraordinarily intense ideas and feelings in the indicated area when one follows how Goethe intensively studies Spinoza's philosophy with Herder, how he reads Spinoza's “Ethics” with Herder, how he wants to gain ideas from this ethics about how divine necessity, in its conformity to law, rules and weaves through the world. In a sense, God in the workings of the world – that is what Goethe wants to bring to life in himself by studying Spinoza. But basically he remains unsatisfied. And how he remains unsatisfied can be seen from the extraordinarily characteristic statements to his friends in the letters he wrote to his Weimar friends from his Italian journey. There, in Italy, he felt that he was in an element that suddenly began to satisfy him when confronted with works of art that gave him an idea of the artistic nature of the Greeks. We read in the letters that he wrote back to Weimar the words: Now, in the face of these Italian works of art, I am getting a feeling for Greek art; I have the suspicion that the Greeks, in creating their works of art, proceeded according to the same laws by which nature itself proceeds, and which I am on the trail of. Goethe believed he recognized: the eternal, iron laws of nature that he wanted to feel from Spinoza's philosophy, but could not find there, but which he felt from his own studies of nature and which he was then able to trace into his art in order to feel science and art in a unity. He could only feel this unity where he believed he was looking at the essence of Greek art. He believed that the Greeks had come to understand the essence of natural necessity, and that they had elevated this understanding and essence in their works of art, but in such a way that the same thing lives in these works of art – but in a transformed form – that otherwise only lives within nature. By feeling this, by feeling the necessity of artistic creation in what he now imagined to be Greek art, Goethe came to the shattering utterance, which he now wrote to his Weimar friends, standing before the works of art that he was able to see at the time: “There is necessity, there is God!”
We can see the path that Goethe took: he sought out necessity, divine conformity to law in the nature of the world, from the philosophy of Spinoza in order to gain knowledge; he stood in front of the works of art that he regarded as the most perfect, and he sensed from them what he strove for with all the fibres of his soul. It was in the presence of these works of art that he experienced what he felt to be a sense of the divine. But we also see from this that Goethe could not simply understand art as a mere optional addition to life, but that he strove to recognize how art is deeply rooted in the roots of the world in its forms. And perhaps a particularly characteristic saying of Goethe's, which, I would like to say, leads very deeply into what Goethe experienced and felt in this area. He once objected to speaking of the “idea of truth”, the “idea of good”, the “idea of beauty”. You can read about this in his “Sayings in Prose”. He said: There is only one idea, and it lives in nothing other than in the perceived all-embracing spirituality, as the form in which it can appear to man. He says of this idea that it can express itself as truth, as beauty, as goodness. In a sense, Goethe wanted to have established in the roots of the world, in the nature of the world, that which he shaped artistically; he wanted what the artist created to have its source not only in free human arbitrariness, but at the same time, as a free artist, the human being should stand within the nature of the world. And so it was that not only the question of true humanity developed for him through the question of art, but also the other question: How does the essence of the world prevail in man when he is truly an artist? How do the laws of the world continue to work in the creative, free artistic human being?
I have only mentioned this because it shows how, in the case of Goethe and Schiller, the full depth of the question of the harmonization of science, art and religion in the nature of man himself emerges in the spiritual life of modern times. I believe that anyone who approaches the minds of Goethe and Schiller with both an open mind and heartfelt devotion must feel this question, the question of the harmonization of science, art and religion. For these two outstanding geniuses of humanity considered it one of the most important questions in their lives to fathom how the world essence is a unified one, what relationship man gains to this world essence when he is cognitively active, when he is artistically active and when he is religiously active. Now, I would like to say that the deepest inspiration for a correct, intensely deep approach to this question can be drawn from Goethe and Schiller. But it cannot be denied that we, in an epoch that is so long after Goethe and Schiller, must also freely confront what they raised as a significant human question. And so it was precisely from a deeper, from a truly — I may say it without being immodest — devoted study of Goethe and Schiller that the human question appeared to me as the question of freedom at the time when I set about writing my 'Philosophy of Freedom'. It could not make sense to me that man is a truly free being only by living in the artistic. What Schiller asserted is certainly the case: that in the cognitive observation of the world of rational necessity, one must, so to speak, follow a spiritual compulsion. But something else is at hand: when one follows this rational necessity, when one devotes oneself to scientific observation in this sense, then one lives in what one experiences of nature, of the world in general, and even if it is the ideas of the laws of nature, in ideas.
One lives with it in images, and one feels that one cannot really fathom anything in nature unless one allows free inner human activity to prevail, and that even if the necessity of nature forces us, it cannot force us to act, but that we must freely take up the activity. One feels the pictorial nature of what nature and the world always are, and then, in knowing, one feels one's own free human nature in a very special way. This is what I wanted to present in my Philosophy of Freedom. When one advances to the real impulses of moral action, and when these impulses of moral action become pure thinking, then man lives again, prompted to action by images. We feel the pictorial nature in our cognition, and when we bring our morality to the same pictorial nature, then we feel ourselves in freedom. This is also what actually made man free in the age in which science emerged in the modern sense.
Only life in that which does not actually immerse itself in nature, and therefore also has its limits in relation to nature, only life in the realm of thought, in the realm of images, frees the human being from the necessities into which he is placed as a natural being, and only then could scientific activity have the possibility of full inner freedom when it really brought people to inner pictorial experience. One cannot be unfree in the face of images. One can be pushed or shoved into action by some other force, physically, emotionally or intellectually. Imagine whether you can be prompted to do anything by a mere image — compare mental images with linguistic images — they are powerless and impotent. And so our images are powerless and impotent in a moral sense. But if we start from mere images, then we are free human beings in moral action. It must therefore be said that man is a truly free being not only in the aesthetic state, but also when he elevates his morality to such heights that he can rule, when he devotes himself to a truly free cognitive activity.
Thus it becomes necessary to seek the inner harmonization of knowledge, art and religion in a new way in the post-Goethean age. And anthroposophy, which does not want to be just any old theoretical, abstracted world view, but which wants to be a spiritual content that has an effect on the whole, on the full human being, because it and flows from the whole, complete human being, anthroposophy must, above all, seek to relate what it can give to knowledge, to artistic creation, and to religious experience. I would like to say that this does not lead to some kind of artificiality of the anthroposophical path, but rather that this anthroposophical path naturally leads to it, and by standing on anthroposophical ground, one can be fully in harmony with the particular way of posing questions in this field, as it arose with Schiller and oethe.
Dear attendees, I have to draw on something that is indeed one of the elements of anthroposophical research, but which I would like to sketch at least in a few lines to show how anthroposophy comes to a harmonization of knowledge, art and religion in a very natural way, and not through some contrived invention.
If one wants to characterize how anthroposophy proceeds, it is of course always necessary to point out how the forces of knowledge that lie dormant in the soul, and are not active in the ordinary life of man and in ordinary science, must be developed through certain intimate soul exercises. And the importance of such soul exercises for human life must also be spoken of in the most varied ways. At this point I would merely like to suggest that these soul exercises consist of meditation and concentration, but in a completely different way than they were once practiced in the Orient. In such meditations and concentrations, where the cultivation of thoughts is undertaken in a very special way, thoughts become more alive and more intense. Through through special exercises, one comes to live, not in mere shadowy thoughts, as in ordinary science, but in such strengthened thoughts, to live as one otherwise only lives in outer sense experience, where one is given over to sense experiences with one's eyes and ears. The essence of meditation is that one is given over to the life of ideas in an intense way, as one never otherwise lives in mere thinking. In this way thoughts come to life. One feels how one gradually frees oneself from the physical conditions of thinking and, as it were, learns to think free of the body. Thinking becomes, without becoming pathological, inwardly fuller, more intense. One arrives at images. What I have called in my writings imaginative cognition occurs. Through this one arrives at the first significant results of the anthroposophical world view.
When one has strengthened one's thinking in this way for a while, so that it has become more intense and alive and no longer needs the body for support, then one no longer experiences one's thoughts as a mere tableau of memories, but rather as an overview of the workings of forces within us that are in us because we are human beings on earth. In our contemplation, we have a tableau before us in which we see how our thought life has become intense and has become related to what works in us as growth forces, what itself works in us as forces of metabolism. We learn to recognize that, in addition to our physical body, which is already in space, there is a time body, a body of formative forces within us, which permeates our physical body and is in perpetual motion. We see through this body of formative forces in a single tableau. And by so elevating ourselves to get to know the first supersensible aspect of the human being in this body of formative forces, we get to know a thinking that is much more alive than ordinary, abstract thinking, so that we also come to experience all those realities where the thoughts of time overflow into organic growth. One sees into the workings of a spiritual body that has permeated us since our birth. By rising up to it, one comes to look very particularly clearly at that epoch in our human development which otherwise always lies outside our consciousness. In ordinary life we remember our earlier childhood back to a certain point. Before this point, up to birth, there is a time that is about as dark to us as the experiences of the soul in the state of sleep.
A kind of sleep state manifests itself to us, looking backwards from the point from which we remember, to birth, in this period of our life. This epoch of our earthly life begins to shine forth in its essence before imaginative knowledge, before this looking into the spiritual world. I would like to say that, alongside what is experienced as knowledge, a spiritual body, a body of formative forces, rules in us. Alongside this, one gets the great, powerful, moving impression of what has ruled in us since we entered the physical world at birth. At that time, the forces that shape our brain so plastically out of the wisdom of the world, so that it can become a tool of wisdom, were most intensely at work; the brain's formative forces shaped the rest of the organism. By elevating ourselves to an understanding of the body of formative forces, we experience what has ruled and woven in the very earliest years of childhood, and how everything that once works in human life, even if it weakens for other epochs, will appear again later. Thus, what is effective in the first years of childhood is most particularly, most intensely effective in shaping the human being during these years; it is also effective later, but then only quietly, while in the first years of childhood it is powerfully, mightily effective. And we learn to look at the forces that prevail in the first years of childhood, when the human being has just overcome infancy and still particularly needs the care of the outer world; we learn to look at how he, emerging from the first earthly dreaming, forming the physical human organism; we learn to look at something that now makes the impression on us that it is artistically greater, more sublime than anything we can develop in the world in terms of art. And by looking at it, we learn to recognize what the essence of artistic imagination and artistic enjoyment actually consists of. Only now do we begin to understand the real connection between later human life and earlier life, to recognize it in artistic creation and artistic enjoyment.
When we look directly at a work by a creative genius, we see that this genius has absorbed more from this first childhood period into later life than any non-artistic person. Likewise, a person who is particularly good at artistic enjoyment has more of these powers radiating into his life than an abstract person, a dullard. Without wishing to be in any way sophisticated, we learn to apply a biblical saying in the following way: Unless you learn to recognize the importance of the first childlike state, you cannot enter the realm of artistic experience. — It simply pours itself into artistic life with its special organic powers. That is why art is felt to be such an invigorating element in the whole human being, because art brings to life in us what was the strongest life at the starting point of our earthly existence.
So I would like to say: the primal forces of artistic activity in man arise quite naturally when we in anthroposophy — purely cognitively — ascend to the first supersensible, to the formative forces body of the human being, to imaginative knowledge. And if we then want to ascend to the next level of knowledge, we must indeed develop it in the following way. We develop the first, imaginative stage by repeatedly placing certain ideas at the center of our thinking in a meditative state of concentration, thereby awakening our powers of thought. However, we must also develop the opposite activity. We must learn to withdraw from our consciousness those images to which we have first directed all our attention, so that they become fixed in our consciousness to a certain extent, and then to create a completely empty consciousness. This creation of an empty consciousness is the second important step on the way to supersensible knowledge.
When we have developed this empty consciousness to such an extent that we know while awake: we have nothing in our consciousness now, neither of external impressions nor of internal memories, we have made the consciousness completely empty, then a spiritual world, hitherto unknown to us, penetrates into this consciousness; we thus make acquaintance with a spiritual world, as we make acquaintance with the ordinary world through our outer senses and through ordinary consciousness. Inspired knowledge then enters and with it the second result of anthroposophical research. We can now also suppress the whole formative forces body, everything that particularly organizes that from which we can ultimately gain an artistic sense, we can suppress it and create an empty consciousness in relation to the formative forces body. But then we have the essence of our spiritual soul before our soul eye, as it was before we descended from a spiritual-soul world into the earthly world through birth or, let us say, through conception with this spiritual soul from a spiritual-soul world, before we took on flesh and blood through our parents. We are now learning to recognize the eternity of the human soul – on the one hand, on the side of the unborn.
But we also learn, when we turn our feelings and perceptions to what arises for us as an insight into the spiritual and eternal being, to recognize now how this human soul lived in a purely spiritual and divine environment before its earthly existence, how, as it were, divine powers radiated through it in its existence, like natural forces in earthly existence. Just as the substances and forces that we absorb in our earthly existence give rise to those forces that in turn live in our organism, so the divine-spiritual rays of light live in our spiritual-soul existence before we penetrate into earthly life. There we are permeated by divine forces, just as we are permeated by natural forces here in physical earthly life.
We can certainly stop at mere anthroposophical spiritual science; then we come to the body of formative forces. But we can also turn our feelings, our heart life, to what the knowledge of this body of formative forces gives us; then we encounter the liveliness of the full human scope of what permeates us in the first years of our existence like a dream-like, like a sleeping life, but what works in the formation of our physical body. Likewise, we can remain purely cognitively and scientifically in the contemplation of the spiritual soul within us, as it was permeated by divine spiritual forces before our earthly existence. But we can turn to this being itself and turn our feelings to it; then we learn to recognize what this soul experienced inwardly at that time. It experienced the urge to embrace earthly existence with the divine spiritual forces that surrounded it.
The reason why the soul has immersed itself in the earthly body is to connect with the physical through the divine spiritual. This reason is none other than that which lives in the shadowy afterimage of earthly existence in religious feeling and religious piety. If we have religious piety, we may not concern ourselves with what this soul-like nature is before it has descended into earthly life. These are the powers of feeling and perception towards which the soul soul strove to live the soul-life into earthly existence, that is, when it strove for physical embodiment; but when we think of these powers in the lingering image of the earth, they live themselves out in religious life. Just as art is a radiance of the forces of the first child life into later life, so religious life is an echo of what the soul went through before descending into physical life.
And so we find that if we stop at the level of knowledge and rise to the idea there, as long as we dwell in mere earthly life, where we have to use our organism for knowledge, we find only knowledge, alongside which stands art, which can at most be considered aesthetically, and alongside which stands religion, which can be considered theologically. But with physical science we do not arrive at a living transition into artistic feeling or religious experience. When we rise to anthroposophical knowledge, we have thoroughly true scientific knowledge, but this rises to imagination. Imagination can remain thoroughly scientific. By remaining so, it does not become artistic. Therefore, no one needs to fear that by creating art they will fall back into allegory and symbolism if they are imbued with anthroposophy; they would do so if they merely stopped at ideas.
But anthroposophy is not like other sciences in that it stops at mere ideas; it continues to penetrate, feeling its way from the contemplation of the body of formative forces to the experience of the laws of that which first shaped us in our earliest childhood and continues to influence our lives, and through which we feel so stimulated in our imagination. This is not to say anything against the elementary nature of imaginative creation; but imagination can be stimulated by advancing in the manner described to epochs of life that would otherwise elude external observation. And by advancing further to the experience of the soul before its descent into earthly existence, one comes to sense what lives here on earth in the afterimage of religious life and experience, when we live in such a way that our life through what God is in us is at the same time something willed by God, so that the mood of doing what is willed by God is the echo of what was an important deed willed by God when God Himself still worked in the soul as a spiritual deed before the soul descended into earthly life.
If we consider the whole of human life with the eternal nature of the human soul, we find that there is a natural transition from science to art, to religion. For that which appears in knowledge appears in art and in religion if we follow it only to the corresponding human spheres. I would like to say that Anthroposophy cannot help but stimulate the human being artistically when it takes hold of him in his capacity for feeling and emotion. And Anthroposophy cannot help but, when it takes hold of the human being in his or her life of will, allow that person to feel an echo of how, in some way, they have committed themselves to the divine world-shaper in their earthly existence, and to do what is willed by God. Then the will is stimulated to religious experience.
Dear attendees! In the ancient mysteries, what later divided into three for the sake of humanity's enrichment, emanated from a unity. In the ancient mysteries, in the wisdom schools of gray antiquity, which are hardly known to external history but which anthroposophy is getting to know, science was so imbued with spirit that, in relation to the human soul, this spirit-imbued striving was also beauty. What a person recognized, he incorporated into matter; he made his wisdom creative and artistic. And by feeling what he learned in his liveliness as the world-ruling divine-wise, the mystery school student offered his act of worship to the divine, so to speak, having re-created sacred art into a cult. Science, art and religion were one. Man could not remain in this unity. For the sake of human wealth, the threefold division into art, science and religion had to arise: into scientific certainty, artistic taste and religious belief.
Today, however, we have once again reached a point where the inner harmonization of science, art and religion has become a question for the most outstanding minds. We have seen this in Goethe and Schiller. Today we must again strive to bring together that which has come to us in outward differentiation. Anthroposophy does not want to contribute to the chaotic mixing of religion, science and art, after they have historically differentiated – and this has its justification; it would thereby fall prey to the fourth king in Goethe's fairy tale. It seeks to develop wisdom, the gift of the golden king, beauty, the gift of the silver king, virtue and religion, the gift of the brazen king, in an ideal separation; then they can radiate together into the human being. When the human being directs his attention to the whole human being, then what lives in him as the whole of life, and which is particularly expressed in the first years of childhood, becomes the source of nourishment and also of the fertilization of art. But what the soul has experienced before descending to earth becomes the source of fertilization of religious life.
Without any chaotic mixing of these three areas, anthroposophy in particular can lead people in a completely natural way to science, art and religion, to truth, beauty and goodness, by allowing each to exist in its own nature, but still allowing it to have an effect on people in such a way that in human experience, what is found as truth may encounter the beautiful, the artistic – and respond to it as directly related, as another expression of the nature of the world – and in turn encounter the good, the religious, and also respond to it as another expression of the nature of the world. Goethe, although not yet standing on the standpoint of Anthroposophy, felt this very strongly. “He who possesses science and art also has religion; he who possesses neither, let him have religion!” — thus spoke Goethe; and thus, in essence, must Anthroposophical spiritual science speak again today, in the world being, forming three interlocking organized links: religion, art and science. And man finds his true humanity only by allowing the essence of each of these world revelations to permeate his soul, while maintaining his full individuality. But in him they find each other in full inner harmonization when he becomes a whole human being through it. And in this harmonization of science, art and religion, man can find his full humanity, his development worthy of a human being through all levels of existence of his being.
6. Die Harmonisierung Von Kunst, Wissenschaft Und Religion Durch Anthroposophie
Sehr verehrte Anwesende! Der heutige Vortrag macht keinen anderen Anspruch als lediglich den, eine Art von Einleitung zu sein zu den Betrachtungen, welche mir in den nächsten Tagen obliegen, Betrachtungen über das Verhältnis von Anthroposophie zu den verschiedenen Wissenschafts- und Lebensgebieten.
Eine der bedeutsamsten Tatsachen des neueren Geisteslebens ist zweifellos das Zusammenleben, Zusammenwirken und Zusammendenken Goethes und Schillers, namentlich in der allerersten Zeit ihrer Freundschaft im letzten Jahrzehnt des achtzehnten Jahrhunderts. Und es ist außerordentlich bedeutsam, dass in dieser Zeit, in der sich zwei der größten Genien der Menschheit intim gefunden haben, eine brennende Geistesfrage zwischen diesen Persönlichkeiten gewissermaßen nach allen Seiten hin besprochen und erwogen wird. Goethe sowohl wie Schiller waren ja ihrem tiefsten Wesen nach Künstler. Aber gerade in der genannten Zeit beschäftigte sie in tiefster Weise das Verhältnis des Künstlertums zu der Erkenntnis, wie sie sich in der wissenschaftlichen Betrachtung offenbart, auf der einen Seite, und, wenngleich etwas weniger deutlich, so aber doch in vieler Beziehung das Verhältnis des Künstlertums zum religiösen Fühlen und Empfinden des Menschen. Und wenn man den Grundton auf sich wirken lässt, der durch alle Besprechungen Goethes und Schillers über das gegenseitige Verhältnis von Erkenntnis, Kunst und Religion durchklingt, dann kommt man dazu, sich zu sagen: Es war vor allen Dingen für diese beiden Geister diese Frage eine solche: Wie wirkt im menschlichen Wesen das Erkenntnismäßige, dass Künstlerische, das Religiöse zusammen, um den Menschen dazu zu führen, sein volles, ganzes harmonisches Menschenwesen für sich und für die Welt zum Ausleben und Auswirken zu bringen?
Wer in diese lebensvolle Behandlung der gekennzeichneten Frage eintritt, auf den macht wohl den tiefsten Eindruck dasjenige, was zutage getreten ist in Schillers Auseinandersetzung über diese Frage in seinen, leider viel zu wenig gewürdigten «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen» und demjenigen, was Goethe an diese Schiller’sche Betrachtung angeschlossen hat in seinem «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie», das den Schluss bildet der «Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter». Und ich glaube nicht, dass man gefühlsmäßig gründlicher in die Frage, die ich heute ein wenig besprechen möchte, hineinkommen kann, als wenn man zunächst seine Aufmerksamkeit auf die Stellung derselben vonseiten zweier so hervorragender Geister richtet. Denn alles ist sozusagen charakteristisch an der Tatsache, die ich angeführt habe; charakteristisch ist der Zeitpunkt, in dem Goethe und Schiller das tiefste Bedürfnis fühlen, sich über diese Frage aufzuklären; charakteristisch ist, dass sie das, was ihnen ihre Freundschaft, ihr Zusammenleben bieten kann, zunächst dazu verwenden, über diese ihnen damals so außerordentlich wichtig scheinende Frage sich aufzuklären; und in mancher anderen Beziehung kann man noch das Bedeutsame betonen, den Zusammenhang zu der Frage des heutigen Themas aus einer Betrachtung des Wechselverkehrs zwischen Goethe und Schiller zu gewinnen.
Schiller sah auf der einen Seite die wissenschaftliche Betrachtung, zu der er ja in einem gewissen Sinne durch das hingeführt worden ist, was in der damaligen Zeit seine äußere Stellung werden musste, durch seine Professur in Jena, auch durch den Umstand, dass er sich aufklären wollte über die philosophischen Grundlagen der Kunst aus der Kant’schen Philosophie heraus. Aber eine jede solche Frage nahm bei Schiller den Charakter an, der nach dem Allgemeinmenschlichen hinführt, nach der umfassenderen Frage: Was ist das eigentliche Wesen des Menschen, was trägt innerhalb der Kultur- und Geistesentwicklung am meisten zu diesem Wesen des Menschen bei? Und so wurde gerade die Frage: Wie erlangt der Mensch die Möglichkeit, auf den Weg seiner Bestimmung zu kommen, aus Erkenntnis, aus Wissenschaftlichkeit, aus künstlerischem Streben heraus? Diese Frage wurde für Schiller eine brennende. Sie stellte er sich eben in jener Abhandlung, die er schrieb über die ästhetische Erziehung des Menschengeschlechtes. Schiller sagte sich ja gerade in dieser Zeit oftmals, wissenschaftliche Betrachtung habe etwas Unbefriedigendes, wenn man die höchste, die reinste Entfaltung des menschlichen Wesens anstreben will. Merkwürdige Äußerungen Schillers liegen in dieser Beziehung vor. Als er zum Beispiel ein Stück von Goethes «Wilhelm Meister» empfing und es mit höchstem Interesse durchlas, knüpfte er in einem Briefe an Goethe an das Empfinden, das er über die Art künstlerischer Behandlung vonseiten Goethes in diesem Werke hatte, den Satz an: «Der Künstler ist doch der einzig wahre Mensch, und der beste Philosoph ist im Grunde genommen nur eine Karikatur neben ihm.»
Was meinte Schiller mit einem so radikalen Ausspruch? Er meinte: Indem der Mensch sich entweder künstlerisch schöpferisch betätigt oder sich mehr künstlerisch genießend in Kunstwerke vertieft, fühlt er innerlich regsam, innerlich lebendig sein volles Menschentum, und gegenüber dem, was er an den wahren Kunstwerken erlebt, ist dasjenige, was er im wissenschaftlichen Erkennen erleben kann, doch etwas durchaus Unbefriedigendes. Aus solchen Empfindungen heraus entstand die eigentümliche Lösung, die Schiller dieser Frage in seinen ästhetischen Briefen gegeben hat. Er sagte sich etwa Folgendes: Wenn wir als Menschen des Höchsten, das uns zunächst hier im Erdenleben zugänglich ist, wenn wir der Ideenbetrachtung über die Welt hingegeben sind, wie sie doch schließlich das Ziel alles Wissenschaftlichen ist, dann fühlen wir die Notwendigkeit, logisch zu sein; wir dürfen nicht abweichen von den Gesetzmäßigkeiten der Vernunft, die gewissermaßen Besitz nimmt von unserem Geiste und unserer Seele und die Wege uns vorschreibt. Wir sind, indem wir uns in dieser Weise erkenntnismäßig betätigen, nicht wahrhaft innerlich frei, und in der innerlichen Freiheit lebt sich doch nur das wahre Menschtum aus.
In dieser erkenntnismäßigen Betätigung sieht Schiller gewissermaßen den einen Pol menschlicher Tätigkeit; den anderen Pol sieht er in der Hingabe des Menschen an die Naturnotwendigkeit seines eigenen Wesens, an seine Instinkte, seine Triebe, an sein im gewöhnlichen Leben aus seinem niederen Organismus und seinen Trieben herauskommende Begehrungsvermögen. Aus diesen Antrieben heraus handelt der Mensch, richtet er zunächst sein Leben ein. Allein man ist hingegeben der Naturnotwendigkeit seines eigenen Wesens, wenn man seinen Trieben und Instinkten hingegeben ist; man folgt gewissermaßen den Trieben und Instinkten so, wie die äußere Natur ihren Naturbedingungen folgt; man ist wiederum nicht frei. Zwischen diesen zwei Zuständen, der Hingabe an die Vernunftnotwendigkeit und der Hingabe an die Naturnotwendigkeit, sucht Schiller jenen «mittleren Zustand», in dem das Menschenwesen sich finden kann, und den er den ästhetischen Zustand nennt, jenen Zustand, in dem der Mensch als Künstler oder künstlerisch Genießender ist. Wie schildert nun Schiller aus seinem Erleben und seinen Erfahrungen gegenüber der Kunst diesen mittleren Zustand?
Er sagt: Wenn wir als Menschen ein Kunstwerk genießen, fühlen wir nicht starre, strenge Vernunftnotwendigkeit, die uns im Erkennen leiten muss, da fühlen wir aber auch nicht das bloße Begehrungsvermögen, das in den Trieben und Instinkten lebt; denn wenn wir uns zum freien Genuss des Schönen hinaufarbeiten, so dürfen wir nicht stecken bleiben in dem, was nur unsere sinnlichen Triebe geben. Die geistlosen sinnlichen Triebe können sich niemals zum wirklichen Verständnis des Kunstwerkes erheben. Aber indem wir an das Künstlerische uns hingeben, leben wir nicht so in einem Abstrakten, geistig Abgezogenen, Unsinnlichen, wie das beim wissenschaftlichen Erkennen der Fall ist, wenn es bis zu Ideen vorschreitet; wir leben dann, weil ja das, was sinnlich auftritt, auch das Künstlerische ist, in jenem mittleren Zustande der Hingabe an ein Sinnliches, aber wir leben so in der Hingabe an ein Sinnliches, dass zu gleicher Zeit unsere eigene sinnliche Natur abgelegt ist, dass wir ihrer Notwendigkeit nicht hingegeben sind, dass wir sie durchgeistigt, durchseelt haben. Wir haben die starre Vernunftnotwendigkeit hinuntergeführt in die Sinnlichkeit, die uns im Künstlerischen angemessen, sympathisch ist, wir haben uns herausgerissen aus der starren Vernunftnotwendigkeit; aber wir haben uns auf der anderen Seite auch herausgerissen aus der uns herabdrückenden Naturnotwendigkeit. Wir sind in diesem mittleren Zustande in Wahrheit freie Menschen. Wir folgen, indem wir zum Beispiel künstlerisch schaffen, nicht solchen methodischen Regeln, wie wir sie in der Wissenschaft beobachten müssen; wir geben uns hin dem freien Spiel desjenigen, was in unserer eigenen Seele waltet. Die innere freie Gesetzmäßigkeit, die zugleich an unsere Sympathie und Antipathie appelliert, sie leitet uns, indem wir Künstlerisches hervorbringen. Wir sind in einer freien Seelenverfassung.
Aus solchen Untergründen heraus wagt Schiller nun gerade in diesen ästhetischen Briefen ein radikales Wort. Von dieser Tätigkeit, die im Sinnlichen waltet und dennoch geistig ist, so geistig wie die Vernunftnotwendigkeit, ohne sich dieser Notwendigkeit der Vernunft hinzugeben, und die so sinnlich ist wie nur sonst das Leben in der Sinnlichkeit, ohne sich an die Naturnotwendigkeit zu verlieren, von dieser Tätigkeit wird der Blick Schillers hingelenkt auf das freie Spiel des Kindes, das noch nicht eine Erkenntnisnotwendigkeit kennt, das aber auch noch nicht so tief untergetaucht ist in seine Sinnlichkeit, indem es in seinem freien, aus seiner Sympathie und Antipathie entfalteten Spiel sich ergeht. Aus dieser Stimmung heraus prägte Schiller den radikalen Satz: Der Mensch ist nur solange ganz Mensch, als er spielt, und er spielt nur solange im wahren Sinne des Wortes, als er ganz Mensch ist.
Was Schiller da äußerte, das gehört einer höheren Stufe der Geistesentwicklung an. Da versuchte sozusagen der deutsche Geist einmal, von einem außerordentlich hohen Gesichtspunkte aus sich über das Menschtum aufzuklären. Es versuchte der deutsche Geist, das ganze innere Wesen des Künstlerischen zu erfassen an der Frage: Was kann Kunst sein, um den Menschen durch das künstlerische Wesen so hoch als möglich in seiner Entwicklung zu bringen?
So stand die Frage vor Schiller. Kaum weniger intensiv stand sie vor Goethe. Goethe verfolgte mit Aufmerksamkeit alle die Gedanken und Ideen, die Schiller gewissermaßen über die Frage entwickelte: Wie wird der Mensch frei gemacht durch den Inhalt seines Geisteslebens? Aber Goethe konnte aus seiner Natur heraus sich nicht den mehr abstrakten Gedankengängen in Schillers ästhetischen Briefen anbequemen. Für Goethe, der in einem ganz anderen, in einem weiteren Sinne Künstler war als Schiller, lag die Frage nicht so einfach wie für Schiller. Goethe sagte sich etwa: Schiller sieht drei im Menschen waltende Kräfte: die Vernunftnotwendigkeit, die Notdurft der Natur, zwischen drinnen den ästhetischen Zustand; aus ihrem gegenseitigen Verhältnis will er in geistvoller Weise die freie Menschenseele erkennen. Aber so einfach liegt die Sache nicht, sagte sich etwa Goethe. Denn diese Menschenseele ist etwas unendlich Kompliziertes; man kann sie nicht durchschauen, wenn man nur drei solche abstrakten Kräfte vor sich hin pfahlt, man mag noch so geistreich darüber philosophieren. Goethe konnte Schillers Philosophie nicht einfach folgen. Für ihn wurde das, was er sich auf dieselbe Frage als Antwort geben konnte, zu einem Bilde, zu jenem gewaltigen Bilde mit den mannigfaltigsten Unterbildern, das uns in seinem «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie» entgegentritt. Ich will jetzt alle die anderen Personen übergehen, die in diesem Märchen enthalten sind, und will die eigentliche Lage darstellen, wie die Seele auf verschiedenen Wegen zu Zielen, zu ihrer Freiheit, zu dem Erleben ihres wahren Wesens hinkommen will.
Die Wege, welche die einzelnen Personen — es sind etwa zwanzig — in Goethes Märchen gehen, sind alles Wege der Seele im Grunde genommen, nicht allegorisch oder symbolisch gedacht, sondern so, wie eben Goethe von diesen Wegen der Seele sprechen musste. Wer in so etwas, wie es dieses «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie» ist, Allegorien oder Symbole sieht, der ist doch noch nicht in wirkliches, echtes Geistesleben eingedrungen, wie es zum Beispiel in Goethe waltet. Wenn jemand sagt: In diesen Personen sehe ich doch nur allegorische oder symbolische Darstellungen für Geisteszustände oder dergleichen, so ahnt er gar nicht, wie reich die Erlebnisse Goethes auf den einzelnen Seelenwegen waren, und wie Goethe eben nicht anders als in Bildern, die vieldeutig, aber auch vielsprechend sind, das ausdrücken konnte, was er über die Wege der Seele offenbaren wollte. Aber ich möchte nur auf die Zielfiguren hinweisen: Alle die verschiedenen Persönlichkeiten in diesem Märchen bewegen sich zuletzt hin nach dem Tempel der vier Könige, nach dem Tempel des goldenen Königs, des silbernen Königs, des ehernen Königs und desjenigen Königs, der aus diesen drei Substanzen in unregelmäßiger Art zusammengemischt ist. Und wir sehen, wie Goethe eine ganze Handlung zu dem Ziele hinleiten möchte, dass zuletzt ein gewisses Verhältnis auftritt zu dem goldenen König, dem silbernen König und dem ehernen König, die gewissermaßen, indem sie auf eine andere Person des Märchens — auf die schöne Lilie - wirken, in dreifacher Weise das Wesen der Welt ausstrahlen auf das tiefste Menschliche; und indem diese drei mächtigen Persönlichkeiten auf das Menschtum ausstrahlen das innerste Wesen der Welt, sehen wir, wie der vierte König, der chaotisch aus den Substanzen der drei anderen gemischt ist, in sich zusammensinkt.
Versucht man, mit etwas abstrakten Worten auszudrücken, was Goethe bei dieser Begegnung der Märchenpersonen, der schönen Lilie mit den vier Königen empfand, so muss man sagen: Er wollte zeigen, wie die Menschenseele, wenn sie zum wahren Menschtum kommen will, zuletzt anlangen muss bei einem gewissen Verhältnis zu dem, was der goldene König darstellt: das Erkenntnismäßige, das, was den Menschen zur Weisheit führt; wie er anlangen muss bei dem silbernen König, der dasjenige dem Menschen gibt, was Schönheit, was das Künstlerische ist; und wie er anlangen muss bei demjenigen, was im ehernen König dargestellt ist, bei dem Guten, bei dem wirklichen frommen Tun. So langt der Mensch zuletzt für Goethe an bei Erkenntnis, wie sie in der Wissenschaft lebt, bei dem Schönen, wie es in der Kunst lebt, und bei dem Guten, wie es in Religiösen vorhanden ist. Aber indem Goethe darstellt, wie voneinander getrennt, jeder seine selbstständige Individualität bewahrend, die drei Könige dieses dreifache Weltwesen der Weisheit, Schönheit und Güte auf den Menschen ausstrahlen, zeigt sich zugleich, indem so der Mensch zu seinem wahren Menschtum kommt, wie dasjenige, was früher auf ihn Einfluss gehabt hat — der gemischte König, der in chaotischer Weise aus den drei Substanzen zusammengemischt ist —, in sich zusammensinkt und kein Dasein mehr hat. Goethe will zeigen, wie nur durch ein ganz bestimmtes Verhältnis von Weisheit, Schönheit und Güte, oder —- wie man auch anders sagen könnte — von Wissenschaft, Kunst und Religion, indem diese drei Weltoffenbarungen auf den Menschen wirken, das wahre Menschtum erreicht werden kann.
Was Goethe damit meint, es sollte eigentlich nicht in abstrakten Sätzen ausgedrückt werden; denn es stellt dar, man möchte sagen, die ganze Summe Goethe’schen Erlebens gegenüber der Weisheit oder Wissenschaft, gegenüber der Kunst oder Schönheit, gegenüber der Religion, wie sie sich in der Güte der Menschen äußert. Goethe musste den Versuch machen, in einzelnen Bildern dasjenige darzustellen, was Schiller mehr in abstrakten, philosophischen Ideen darstellte. Das allein ist schon bedeutsam. Es ist bedeutsam aus dem Grunde, weil aus seiner ganzen Zeitepoche heraus mit ihrem charakteristischen Geistesleben Goethe - ebenso wie Schiller — zu der Frage kam: Wie müssen sich Wissenschaft, Kunst und Religion in das Leben des Menschen einfügen? Und er fand keine Möglichkeit, dies anders auszudrücken als zunächst in märchenhafter Art. Dennoch sieht man: Für ihn handelte es sich um eine brennende Frage, ebenso wie es sich für Schiller um eine brennende Frage handelte. Schiller sah in dem bloß Erkennenden eine Karikatur des wahren Menschen. Goethe aber strebte eigentlich, seit er überhaupt zum wirklichen wachen Menschheitsbewusstsein gekommen war, immer danach, die Grundlagen des künstlerischen Wesens und künstlerischen Schaffens und die Bedeutung dieses künstlerischen Wesens und Schaffens für das Menschtum im Wesen der Welt selber zu suchen. Und man gelangt, ich möchte sagen zu außerordentlich intensiven Ideen und Empfindungen auf dem angedeuteten Gebiete, wenn man verfolgt, wie Goethe mit Herder zusammen intensiv die Philosophie Spinozas studiert, wie er Spinozas «Ethik» mit Herder zusammen liest, wie er aus dieser Ethik Vorstellungen darüber gewinnen will, wie die göttliche Notwendigkeit in ihrer Gesetzmäßigkeit durch die Welt waltet und webt. Gott gewissermaßen im Weltenwirken — das will Goethe in sich lebendig machen durch sein Spinoza-Studium. Er bleibt unbefriedigt im Grunde genommen. Und wie er unbefriedigt bleibt, kann man ja sehen aus den außerordentlich charakteristischen Aussprüchen an seine Freunde in den Briefen, die er von seiner italienischen Reise aus an seine weimarischen Freunde schrieb. Da fühlte er in Italien gegenüber denjenigen Kunstwerken, die ihm eine Vorstellung von dem Kunstwesen der Griechen gaben, wie er in einem Elemente war, das plötzlich anfing, ihn zu befriedigen. Wir lesen da in den Briefen, die er nach Weimar zurückschrieb, die Worte: Jetzt, diesen italienischen Kunstwerken gegenüber, bekomme ich ein Gefühl für griechische Kunst; ich habe die Vermutung, dass die Griechen beim Schaffen ihrer Kunstwerke nach denselben Gesetzen verfuhren, nach denen die Natur selbst verfährt, und denen ich auf der Spur bin. - Also Goethe glaubte zu erkennen: Da walten in der Natur die ewigen, ehernen Gesetze, die er fühlen wollte aus Spinozas Philosophie, die er dort aber nicht finden konnte, die er jedoch fühlte aus seinen eigenen Naturstudien, und die er dann heraufverfolgen konnte in seine Kunst, um Wissenschaft und Kunst in einer Einheit zu empfinden. Er konnte erst diese Einheit dort empfinden, wo er glaubte, das Wesen der griechischen Kunst anzuschauen. Er glaubte, dass die Griechen sich mit ihrem Wesen tief eingelebt haben in Sinn und Wesen der Naturnotwendigkeit, dass sie diesen Sinn und dieses Wesen heraufgehoben haben in ihren Kunstwerken, aber so, dass in diesen Kunstwerken — aber in umgewandelter Form — dasselbe lebt, was sonst nur innerhalb der Natur wirksam ist. Indem Goethe dies empfand, indem er die Notwendigkeit des künstlerischen Schaffens an dem empfand, was er sich jetzt als griechische Kunst vorstellte, kam er zu dem erschütternden Ausspruch, den er nun wieder seinen Weimarer Freunden schrieb, stehend vor den Kunstwerken, die er damals sehen konnte: «Da ist Notwendigkeit, da ist Gott!»
Wir sehen bei Goethe den Weg: Er suchte erkenntnismäßig aus der Philosophie Spinozas Notwendigkeit, göttliche Gesetzmäßigkeit im Weltenwesen; er stellte sich hin vor die Kunstwerke, die er als die vollkommensten ansah, er empfand aus ihnen heraus das, wonach er mit allen Fasern seines Seelenwesens strebte. Diesen Kunstwerken gegenüber erlebte er das, was er als Empfinden des Göttlichen fühlte. Wir sehen aber daraus auch, dass Goethe die Kunst nicht einfach als eine bloße beliebige Zugabe zum Leben auffassen konnte, sondern dass er durchaus danach strebte zu erkennen, wie die Kunst in ihren Gestaltungen tief begründet ist in den Weltenwurzeln. Und vielleicht ist ganz besonders charakteristisch ein Goethe’scher Ausspruch, der, ich möchte sagen ganz tief hineinführt in das, was Goethe auf diesem Gebiete erlebte und empfand. Er verwahrte sich einmal dagegen — das können Sie in seinen «Sprüchen in Prosa» nachlesen —, von der «Idee des Wahren», von der «Idee des Guten», von der «Idee der Schönheit» zu sprechen. Er sagte: Es gibt nur eine Idee, und die lebt in nichts anderem als in der wahrgenommenen umfassenden Geistigkeit, als die Form, in der sie dem Menschen erscheinen kann. — Von dieser Idee sagt er, sie könne sich einmal ausleben als Wahrheit, einmal als Schönheit, einmal als Güte. Goethe wollte gewissermaßen in den Weltenwurzeln, im Weltenwesen dasjenige begründet haben, was er künstlerisch gestaltet; er wollte das, was der Künstler gestaltet, nicht nur der freien menschlichen Willkür entsprossen haben, sondern der Mensch als freier Künstler sollte zu gleicher Zeit drinnenstehen im Weltenwesen. Und so war es, dass nicht nur die Frage nach wahrem Menschtum sich für ihn an der Frage der Kunst entwickelte, sondern auch die andere Frage: Wie waltet das Wesen der Welt im Menschen, wenn er wahrhaft Künstler ist? Wie wirken die Weltgesetze im schöpferischen, im freien künstlerischen Menschen weiter?
Was ich so angeführt habe, das wollte ich nur aus dem Grunde hier besprechen, weil man daraus sieht, wie bei Goethe und Schiller im Geistesleben der neueren Zeit herauftaucht die ganze Tiefe der Frage nach der Harmonisierung von Wissenschaft, Kunst und Religion im Wesen des Menschen selber. Ich glaube, dass gerade derjenige, der sowohl unbefangen wie innig hingebungsvoll vor Goethes und Schillers Geistesart steht, diese Frage empfinden muss, die Frage nach der Harmonisierung von Wissenschaft, Kunst und Religion. Denn diese beiden hervorragenden Genien der Menschheit betrachteten es als eine ihrer wichtigsten Lebensfragen, zu ergründen, wie das Weltenwesen ein einheitliches ist, welches Verhältnis der Mensch zu diesem Weltenwesen gewinnt, wenn er erkenntnismäßig tätig ist, wenn er künstlerisch tätig ist und wenn er in religiösem Wirken ist. Nun allerdings, die tiefste Anregung, möchte ich sagen zu einer richtigen, zu einer intensiv tiefen Stellung dieser Frage kann man aus Goethe und Schiller schöpfen. Aber zu leugnen wird doch nicht sein, dass wir uns in einer Zeitepoche, die wiederum so lange hinter Goethe und Schiller liegt, auf der anderen Seite auch frei gegenüberstellen müssen demjenigen, was ihnen als eine bedeutsame Menschheitsfrage aufgegangen ist. Und so erschien mir gerade aus einer tieferen, aus einer wirklich — ich darf es sagen, ohne unbescheiden zu sein — hingebungsvollen Betrachtung Goethes und Schillers die Menschheitsfrage als Freiheitsfrage damals, als ich daranging, meine «Philosophie der Freiheit» zu verfassen. Es konnte mir doch nicht einleuchten, dass der Mensch ein wirklich freies Wesen nur ist, indem er im Künstlerischen lebt. Was Schiller geltend machte, das ist allerdings der Fall: dass man beim erkenntnismäßigen Betrachten der Welt der Vernunftnotwendigkeit, also gewissermaßen einem geistigen Zwang folgen muss. Allein etwas anderes liegt vor: Wenn man dieser Vernunftnotwendigkeit folgt, wenn man sich in diesem Sinne wissenschaftlicher Betrachtung hingibt, dann lebt man ja in dem, was man von der Natur, von der Welt überhaupt, und seien es auch die Ideen der Naturgesetze, in Ideen erfährt.
Mit dem lebt man in Bildern, und man fühlt, dass man eigentlich nichts in der Natur ergründen kann, wenn man nicht die freie innerliche menschliche Tätigkeit walten lässt, und dass, wenn auch die Naturnotwendigkeit uns zwingt, sie uns doch nicht zur Tätigkeit zwingen kann, sondern dass man die Tätigkeit frei aufnehmen muss. Man fühlt das Bildhafte dessen, was Natur und Welt immer sind, und man fühlt dann im Erkennen ganz besonders seine freie Menschennatur. Das wollte ich darstellen in meiner «Philosophie der Freiheit». Wenn man zu wirklichen Impulsen des moralischen Handelns heraufrückt, und wenn diese Impulse des moralischen Handelns reines Denken werden, denn lebt der Mensch wiederum, veranlasst zu seinem Handeln, in Bildern. Wir fühlen die Bildnatur in unserem Erkennen, und bringen wir unsere Moralität an dieselbe Bildnatur heran, dann fühlen wir uns in der Freiheit. Das ist es ja auch, wodurch eigentlich erst in demjenigen Zeitalter der Mensch in seiner Entwicklung zur Freiheit gekommen ist, in dem die Wissenschaft im neueren Sinne heraufgezogen ist.
Erst das Leben in demjenigen, was eigentlich nicht in die Natur untertaucht, daher auch gegenüber der Natur seine Grenze hat, erst das Leben in der Gedankenmäßigkeit, in der Bildhaftigkeit befreit den Menschen vor denjenigen Notwendigkeiten, in die er als Naturwesen hineingestellt ist, und dann erst konnte die wissenschaftliche Tätigkeit die Möglichkeit voller innerer Freiheit haben, als sie die Menschen wirklich zum inneren BildErleben brachte. Bildern gegenüber kann man nicht unfrei sein. Man kann, wenn man irgendwelchen anderen Kräften gegenübersteht, zu seinen Handlungen physisch, seelisch, geistig gestoßen oder gedrängt werden. Veranschaulichen Sie sich, ob Sie durch ein bloßes Bild — man vergleiche dabei die Gedankenbilder mit den Sprachbildern — zu irgendetwas veranlasst werden können, sie sind kraft- und machtlos. Und so sind unsere Bilder in moralischer Beziehung kraft- und machtlos. Gehen wir aber von den bloßen Bildern aus, so sind wir im moralischen Handeln freie Menschen. Man muss also sagen, nicht nur im ästhetischen Zustande, sondern auch dann ist der Mensch ein wirklich freies Wesen, wenn er sich mit seiner Moralität heraufhebt zu solchen Höhen, in denen er walten kann, wenn er sich einer wirklich freien Erkenntnistätigkeit hingibt.
So wird notwendig, die innere Harmonisierung von Erkenntnis, Kunst und Religion im Nach-Goethe’schen Zeitalter in einer neueren Weise zu suchen. Und Anthroposophie, die nicht bloß irgendeine theoretische, abgezogene Weltanschauung sein will, sondern die ein geistiger Inhalt sein will, der auf den ganzen, auf den vollen Menschen wirkt, weil er dem ganzen, vollen Menschen auch entnommen ist und ihm entströmt, Anthroposophie muss vor allen Dingen darauf bedacht sein, dasjenige, was sie geben kann, in Beziehung zu bringen zum Erkennen sowohl wie zum künstlerischen Schaffen, wie auch zum religiösen Erleben. Dazu aber führt, möchte ich sagen nicht irgendeine Verkünstelung des anthroposophischen Weges, sondern es führt dieser anthroposophische Weg wie selbstverständlich dazu, und indem man sich auf anthroposophischen Boden stellt, kann man voll im Einklange sein gerade mit der besonderen Art der Fragestellung auf diesem Gebiete, wie sie bei Schiller und oethe aufgetreten ist.
Sehr verehrte Anwesende, ich muss da etwas heranziehen, was allerdings zu den Elementen anthroposophischer Forschung gehört, was ich aber doch wenigstens mit einigen Strichen skizzieren möchte, um daran zu zeigen, wie nicht durch irgendein verkünsteltes Ausdenken, sondern in einer ganz selbstverständlichen Weise die Anthroposophie zu einer Harmonisierung von Erkenntnis, Kunst und Religion kommt.
Wenn man kennzeichnen will, wie Anthroposophie vorgeht, wird ja notwendigerweise immer darauf hingewiesen, wie in der Seele schlummernde Erkenntniskräfte, die im gewöhnlichen Leben des Menschen und in der gewöhnlichen Wissenschaft nicht tätig sind, entwickelt werden müssen durch gewisse intime Seelenübungen, und es wird auch in der mannigfaltigsten Weise über die Bedeutung solcher Seelenübungen für das menschliche Leben gesprochen werden müssen. Hier möchte ich jetzt nur andeuten, dass diese Seelenübungen in Meditation, Konzentration bestehen, aber in ganz anderer Art, als sie einmal im Orient gepflegt worden sind; in solchen Meditationen und Konzentrationen, wo gerade die Gedankenpflege in einer ganz besonderen Weise vorgenommen wird, werden die Gedanken lebendiger, intensiver gemacht; man kommt durch besondere Übungen dazu, nicht in den bloß schattenhaften Gedanken zu leben, wie in der gewöhnlichen Wissenschaft, sondern in solchen erkrafteten Gedanken so zu leben, wie man sonst nur in der äußeren Sinneserfahrung lebt, wo man mit seinen Augen und Ohren den Sinneserlebnissen hingegeben ist. Darin besteht das Wesen der Meditation, dass man in einer intensiven Weise, wie man niemals sonst im bloßen Denken lebt, hingegeben ist an das Vorstellungsleben. Dadurch werden die Gedanken lebendig. Man fühlt, wie man allmählich loskommt von den physischen Bedingungen des Denkens und gewissermaßen lernt, leibfrei zu denken. Das Denken wird, aber ohne dass es pathologisch wird, innerlich voller, wird intensiver. Man kommt zu Bildern. Dasjenige tritt ein, was ich in meinen Schriften genannt habe das imaginative Erkennen. Durch dasselbe gelangt man ja zu den ersten bedeutsamen Ergebnissen anthroposophischer Weltanschauung.
Wenn man in dieser Weise eine Zeit lang sein Denken erkraftet hat, sodass es intensiver und lebendiger geworden ist und jetzt nicht mehr den Körper braucht, um eine Unterstützung zu haben, dann erlebt man ja jetzt nicht mehr in seinen Gedanken ein bloßes Erinnerungstableau, sondern eine Überschau über das Walten von Kräften in uns, die deshalb in uns sind, weil wir ein Erdenmensch sind; in der Anschauung haben wir ein Tableau vor uns, indem wir sehen [wie] das Gedankenleben intensiv geworden, verwandt geworden [ist] mit dem, was in uns als Wachstumskräfte wirkt, was selbst als Kräfte des Stoffwechsels in uns wirkt. Wir lernen erkennen, dass außer unserem physischen Leibe, der im Raume bereits ist, ein Zeitleib, ein Bildekräfteleib in uns ist, der unseren physischen Leib durchdringt und der in immerwährender Bewegung ist. Wir durchschauen in einem einzigen Tableau diesen Bildekräfteleib. Und indem wir uns so dazu aufschwingen, das erste Übersinnliche der menschlichen Wesenheit in diesem Bildekräfteleib kennenzulernen, lernen wir ein Denken kennen, das viel lebendiger ist als das gewöhnliche, abstrakte Denken, sodass man dadurch auch zu einem Miterleben aller derjenigen Realitäten kommt, wo die Zeitgedanken überfließen in das organische Wachstum. Man sieht hinein in das Walten eines Geistleibes, der uns durchdringt seit unserer Geburt. Indem man sich dazu aufschwingt, kommt man darauf, ganz besonders deutlich auf diejenige Epoche in unserer Menschheitsentwicklung hinzuschauen, die sonst immer außerhalb unseres Bewusstseins liegt. Im gewöhnlichen Leben erinnern wir uns an unsere frühere Kindheit zurück bis zu einem gewissen Punkte. Vor diesem Punkte bis zur Geburt liegt eine Zeit, die uns etwa dem Erdenleben gegenüber ebenso dunkel ist wie die Erlebnisse der Seele im Schlafzustande.
Eine Art Schlafzustand gibt sich uns, rückwärts geschaut von dem Punkte, von dem ab wir uns erinnern, bis zur Geburt, in diesem Zeitraume unseres Lebens kund. Diese Epoche unseres Erdenlebens, sie beginnt in ihrer Wesenheit aufzuleuchten vor der imaginativen Erkenntnis, vor diesem Hineinschauen in die geistige Welt. Ich möchte sagen, neben dem, was so als Erkenntnis erlebt wird, dass in uns ein Geistleib, ein Bildekräfteleib waltet, neben diesem bekommt man den großen, gewaltigen, erschütternden Eindruck von dem, was da in uns gewaltet hat in unseren ersten Kinderjahren, seit wir durch die Geburt in die physische Erdenwelt eingetreten sind. Da haben am intensivsten diejenigen Kräfte gewaltet, die aus der Weisheit der Welt heraus unser Gehirn so plastisch gestalten, dass es zum Werkzeug der Weisheit werden kann; da haben vom Gehirn nach dem übrigen Organismus hin die plastischen Kräfte gestaltend gewirkt. Indem wir uns aufschwingen zur Erkenntnis des Bildekräfteleibes, erfahren wir, was in den allerersten Kinderjahren gewaltet und gewebt hat, und wie alles, was einmal im Menschenleben wirkt, wenn es sich auch für andere Epochen abschwächt, doch später wieder auftritt. So ist das, was in den ersten Kinderjahren wirkt, in diesen Jahren ganz besonders, am intensivsten auf die Gestaltung des Menschen wirksam; es ist später auch wirksam, aber dann nur leise, während es in den ersten Kindesjahren kräftig, gewaltig wirksam ist. Und wir lernen hinschauen auf die Kräfte, die so in den ersten Kinderjahren walten, wo der Mensch eben die Säuglingszeit überwunden hat und noch besonders der Pflege der Außenwelt bedarf; wir lernen hinschauen, wie er da aus dem ersten Erdenschlafe, traumwebend, den physischen Menschenorganismus gestaltet; wir lernen hinschauen auf etwas, was nun den Eindruck auf uns macht, dass es künstlerisch größer, erhabener ist als alles, was wir an Kunst in der Welt entwickeln können. Und indem wir darauf hinblicken, lernen wir erkennen, worin eigentlich das Wesen der künstlerischen Phantasie, auch das Wesen des künstlerischen Genießens besteht. Jetzt lernen wir erst den realen Zusammenhang des späteren Menschenlebens mit dem früheren kennen, lernen ihn erkennen in dem künstlerischen Schaffen und im künstlerischen Genießen.
In unmittelbarer Anschauung ergibt sich so, wenn wir ein Künstlergenie betrachten, dass dieses Genie eben mehr von dieser ersten Kindheitsepoche hineinstrahlen hat in das spätere Leben als irgendein unkünstlerischer Mensch. Ebenso hat ein Mensch, der besonders gut künstlerisch genießen kann, mehr von diesen Kräften in sein Leben hineinstrahlen als ein abstrakt veranlagter, ein Stumpfling. Wir lernen, ohne dass ich damit irgendwie sophistisch werden möchte, einen biblischen Spruch in der folgenden Form anwenden: Ehe ihr nicht erkennen lernt die Bedeutung des ersten Kindlichen, könnt ihr nicht kommen in das Reich des künstlerischen Erlebens. — Es gießt sich einfach in das künstlerische Leben das allererste Leben mit seinen besonderen organischen Kräften aus. Deshalb fühlt man die Kunst als ein so belebendes Element in der ganzen menschlichen Wesenheit, weil die Kunst in uns das lebendig macht, was stärkstes Leben im Ausgangspunkte unseres irdischen Daseins war.
So möchte ich sagen: Ganz selbstverständlich ergeben sich die Urkräfte des künstlerischen Wirkens im Menschen, wenn wir in der Anthroposophie — rein erkennend — aufsteigen zum ersten Übersinnlichen, zum Bildekräfteleib des Menschen, zur imaginativen Erkenntnis. Und wenn wir dann zur nächsten Erkenntnisstufe aufsteigen wollen, so müssen wir sie ja in der folgenden Weise ausbilden. Die erste, imaginative Stufe bilden wir dadurch aus, dass wir gewisse Vorstellungen meditativ als Konzentrationen immer wieder und wieder in den Mittelpunkt unseres Vorstellens setzen und dadurch unsere Denkkräfte lebendig machen. Wir müssen aber auch die entgegengesetzte Tätigkeit entfalten. Wir müssen dazu kommen, Vorstellungen, auf die wir zuerst alle Aufmerksamkeit verwendet haben, sodass sie in einer gewissen Weise in unserem Bewusstsein haften möchten, nun wieder aus dem Bewusstsein fortzuschaffen, sodass wir in die Lage kommen, ein völlig leeres Bewusstsein herzustellen. Diese Herstellung eines leeren Bewusstseins ist der zweite wichtige Akt auf dem Wege zur übersinnlichen Erkenntnis.
Wenn wir dieses leere Bewusstsein aber so weit entfaltet haben, dass wir wachend wissen: wir haben jetzt nichts im Bewusstsein, weder von äußeren Eindrücken noch von inneren Erinnerungsvorstellungen, wir haben das Bewusstsein vollständig leer gemacht, dann dringt eine geistige Welt, die uns bisher unbekannt ist, in dieses Bewusstsein ein, wir machen so die Bekanntschaft mit einer geistigen Welt, wie wir durch unsere äußeren Sinne und durch das gewöhnliche Bewusstsein die Bekanntschaft mit der gewöhnlichen Welt machen. Es tritt die inspirierte Erkenntnis ein und damit das zweite Ergebnis der anthroposophischen Forschung. Wir können jetzt auch den ganzen Bildekräfteleib, alles, was besonders dasjenige organisiert, aus dem wir zuletzt die Empfindung des Künstlerischen gewinnen können, wir können es unterdrücken, können ein leeres Bewusstsein herstellen gegenüber dem Bildekräfteleib. Dann aber haben wir das Wesen unseres Geistig-Seelischen vor unserem Seelenauge, wie es war, bevor wir durch die Geburt oder, sagen wir, durch die Konzeption mit diesem GeistigSeelischen aus einer geistig-seelischen Welt in die irdische Welt heruntergestiegen sind, bevor wir durch unsere Eltern Fleisch und Blut angenommen haben. Wir lernen jetzt die Ewigkeit der Menschenseele erkennen — nach der einen Seite hin, nach der Seite der Ungeborenheit.
Wir lernen aber auch, wenn wir unsere Gefühle und Empfindungen nach dem hinwenden, was sich uns so als Anschauung des geistig-seelischen ewigen Wesens ergibt, jetzt erkennen, wie diese Menschenseele vor ihrem Erdendasein in einer rein geistig-göttlichen Umgebung lebte, wie gewissermaßen Gotteskräfte sie in ihrem Dasein durchstrahlten, wie hier Naturkräfte im Erdendasein. Wie von den Stoffen und Kräften, die wir im Erdendasein aufnehmen, jene Kräfte ausgehen, die wiederum in unserem Organismus leben, so leben die göttlich-geistigen Lichtesstrahlen in unserem geistig-seelischen Dasein, bevor wir in das irdische Leben hinunterdringen. Wir sind dort durchdrungen von den göttlichen Kräften, wie wir hier im physischen Erdenleben von Naturkräften durchdrungen sind.
Wir können durchaus bei bloßer anthroposophischer Geisteswissenschaft stehen bleiben; dann kommen wir zum Bildekräfteleib. Wir können aber auch unser Gefühl, unser Herzensleben an das wenden, was uns die Erkenntnis dieses Bildekräfteleibes gibt; dann tritt uns die Lebendigkeit von der ganzen menschlichen Tragweite dessen entgegen, was in den ersten Jahren unseres Daseins wie ein traumhaftes, wie ein schlafendes Leben uns durchsetzt, was aber wirkt in der Gestaltung unseres physischen Leibes. Ebenso können wir rein erkenntnismäßig-wissenschaftlich stehen bleiben bei der Anschauung des Geistig-Seelischen in uns, wie es durchdrungen ist von göttlich-geistigen Kräften vor dem irdischen Dasein. Wir können uns aber diesem Wesen selbst zuwenden und unsere Gefühlswelt dem zuwenden; dann lernen wir erkennen, was diese Seele damals innerlich erlebte. Sie erlebte den Drang, mit den göttlich-geistigen Kräften, die sie umgaben, zu umfassen das irdische Dasein.
Der Grund, warum die Seele sich in den irdischen Leib versenkt hat, ist, sich zu verbinden durch das Göttlich-Geistige mit dem Physischen. Dieser Grund ist kein anderer als der, der im schattenhaften Nachbilde im Erdendasein lebt im religiösen Gefühl, in der religiösen Frömmigkeit. Haben wir die religiöse Frömmigkeit — wir lassen uns vielleicht nicht darauf ein, was Anschauung dieses Seelenhaften ist, bevor es in das irdische Leben heruntergestiegen ist, welches diejenigen Gefühls- und Empfindungskräfte sind, nach denen die Seele strebte, um das Göttlich-Seelische hineinzuleben in das irdische Dasein, das heißt als sie nach der physischen Verkörperung strebte; aber wenn wir uns diese Kräfte im nachklingenden Erdenbilde denken, so leben sie sich aus im religiösen Leben. Wie die Kunst ein Hereinstrahlen der Kräfte des ersten Kindeslebens in das spätere Leben ist, so ist das religiöse Leben ein Nachklingen dessen, was die Seele zuletzt durchgemacht hat, bevor sie in das physische Erdenleben heruntergestiegen ist.
Und so finden wir, wenn wir beim Erkenntnismäßigen stehen bleiben und uns da zur Idee erheben: Solange wir im bloßen Erdenleben verweilen, wo wir unseren Organismus zum Erkennen verwenden müssen, solange finden wir nur eine Erkenntnis, neben der eben die Kunst steht, die höchstens ästhetisch betrachtet werden kann, und neben der die Religion steht, die theologisch betrachtet werden kann. Wir gelangen aber mit der physischen Erdenwissenschaft nicht zu einem lebendigen Übergang in das künstlerische Fühlen, in das religiöse Erleben. Schwingen wir uns auf zur anthroposophischen Erkenntnis, so haben wir durchaus eine wahre wissenschaftliche Erkenntnis, aber diese erhebt sich zur Imagination. Die Imagination kann durchaus rein wissenschaftlich bleiben. Indem sie so bleibt, wird sie nicht künstlerisch. Deshalb braucht sich niemand zu fürchten, dass er, indem er künstlerisch schafft, in Allegorien und Symbole verfällt, wenn er von Anthroposophie durchdrungen ist; das würde er tun, wenn er bloß bei Ideen stehen bliebe.
Aber Anthroposophie ist nicht so wie andere Wissenschaften, dass sie beim bloßen Ideengehalt stehen bleibt; sie dringt weiter empfindend vor von der Betrachtung des Bildekräfteleibs zu dem Erleben mit den Gesetzen desjenigen, was uns erst in unseren ersten Kindesjahren gestaltete und noch weiter in unser Leben hereinwirkt, und wodurch wir uns so befruchtet fühlen für die Phantasie. Es soll damit nicht etwas gesagt werden gegen das Elementarische des Phantasieschaffens; aber die Phantasie kann angeregt werden, indem man auf die geschilderte Weise zu Lebensepochen vorrückt, die sich sonst der äußeren Beobachtung entziehen. Und indem man weiter vorrückt zu dem Erleben der Seele vor ihrem Heruntersteigen in das irdische Dasein, gelangt man dazu, nun das zu erfühlen, was hier auf der Erde lebt im Nachbilde des religiösen Lebens und Erlebens, wenn wir so leben wollen, dass das Leben durch das, was der Gott in uns ist, zugleich etwas Gottgewolltes ist, sodass die Stimmung, das Gottgewollte zu tun, der Nachklang dessen ist, was eine wichtige, gottgewollte Tat war, als der Gott noch selber vor dem Niederstieg der Seele in das Erdenleben als eine geistige Tat in ihr wirkte.
Wenn wir das ganze volle Menschenleben betrachten mit dem ewigen Wesen der Menschenseele, dann finden wir, wie ein selbstverständlicher Übergang da ist von der Wissenschaft in die Kunst, in das Religiöse hinein. Denn das, was da einmal erscheint für die Erkenntnis, es erscheint, wenn man es nur bis zu den entsprechenden menschlichen Gebieten verfolgt, in der Kunst, es erscheint in der Religion. Ich möchte sagen, Anthroposophie kann gar nicht anders, als den Menschen, wenn sie ihn in seinem Empfindungs- und Gefühlsvermögen ergreift, künstlerisch anzuregen. Und Anthroposophie kann nicht anders, wenn sie den Menschen ergreift in seinem Willensleben, als ihn in diesem Willensleben einen Nachklang dessen fühlen zu lassen - wenn er auch noch so unbewusst ist, er ist aber vorhanden —, wie er sich in einer gewissen Beziehung im Erdendasein verpflichten wollte an das die Welt gestaltende Göttliche und das zu tun, was gottgewollt ist. Dann wird der Wille angeregt zum religiösen Erleben.
Sehr verehrte Anwesende! In den alten Mysterien ist das, was sich später — um des Reichtums der Menschheit willen — dreigeteilt hat, ausgegangen von einer Einheit. In den alten Mysterien, in den Weisheitsschulen des grauen Altertums, die kaum die äußere Geschichte kennt, die aber die Anthroposophie kennenlernt, da war Wissenschaft so geistdurchtränkt, dass in Bezug auf die Menschenseele dieses Geistdurchtränkte so strebte, dass es zugleich Schönheit war. Was der Mensch erkannte, dem bildete er den Stoff ein; er machte seine Weisheit zur schöpferischen und künstlerischen. Und indem der Mysterienschüler das, was er lernte, empfand in seiner Lebendigkeit als das die Welt durchwaltende Göttlich-Weise, brachte er ihm seine Kultushandlung dar, gewissermaßen die geheiligte Kunst zum Kultus umgeschaffen. Wissenschaft, Kunst und Religion waren eine Einheit. Der Mensch konnte nicht in dieser Einheit bleiben. Um des Reichtums des Menschen willen musste die Dreigliederung in Kunst, Wissenschaft und Religion entstehen, in der wissenschaftlichen Gewissheit, in dem künstlerischen Geschmack, in dem religiösen Glauben.
Heute sind wir aber wieder an einem Zeitpunkte angelangt, wo die innere Harmonisierung der Wissenschaft, Kunst und Religion zu einer Frage der hervorragendsten Geister geworden ist. Wir haben es an Goethe und an Schiller gesehen. Heute müssen wir wieder zum Zusammenführen desjenigen trachten, was uns in äußerlicher Differenzierung entgegengetreten ist. Anthroposophie will nicht dazu beitragen, Religion, Wissenschaft und Kunst, nachdem sie sich einmal geschichtlich differenziert haben — und das hat seine Berechtigung —, nun etwa wieder chaotisch zusammenzuwerfen; sie würde dadurch dem vierten Könige in Goethes Märchen verfallen. Sie will in idealer Trennung Weisheit, die Gabe des goldenen Königs, Schönheit, die Gabe des silbernen Königs, Tugend und Religion, die Gabe des ehernen Königs, ausgestalten; dann können sie gemeinsam in das Menschenwesen hineinstrahlen. Wenn der Mensch seine Aufmerksamkeit auf den Gesamtmenschen lenkt, dann wird das, was in ihm lebt als das Gesamtleben und das sich insbesondere ausprägt in den ersten Kinderjahren, es wird zur Ernährungsquelle, auch zur Befruchtungsquelle der Kunst. Das aber, was die Seele erlebt hat vor ihrem Herabsteigen auf die Erde, es wird zum Befruchtungsquell des religiösen Lebens.
Ohne diese drei Gebiete chaotisch miteinander zu vermischen, wird gerade Anthroposophie in ganz natürlicher Weise den Menschen hinführen können vor Wissenschaft, Kunst und Religion, vor das Wahre, das Schöne, das Gute, indem sie jedes in seiner Eigenart bestehen lässt, aber doch so auf den Menschen wirken lässt, dass im menschlichen Erleben das, was als Wahrheit gefunden wird, dem Schönen begegnen darf, dem Künstlerischen — und es ansprechen darf als unmittelbar verwandt, als eine andere Ausprägung des Weltenwesens — und wiederum dem Guten, dem Religiösen entgegentreten darf und es ebenfalls als eine andere Ausprägung des Weltenwesens ansprechen darf. Goethe hat dies, wenn er auch noch nicht auf dem Standpunkte der Anthroposophie stand, doch ganz besonders gefühlt. «Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, der hat auch Religion; wer beides nicht besitzt, der habe Religion!» — so hat Goethe gesprochen; so muss im Grunde genommen anthroposophische Geisteswissenschaft heute wieder sprechen, im Weltensein bildend drei ineinander organisierte Glieder: Religion, Kunst und Wissenschaft. Und der Mensch findet sein wahres Menschtum nur dadurch, dass er bei Aufrechterhaltung der vollen Individualität seine Seele von dem Wesen jeder einzelnen dieser Weltenoffenbarungen durchstrahlen lässt. In ihm finden sie sich aber, wenn er dadurch ein ganzer Mensch wird, in voller innerer Harmonisierung. Und in dieser Harmonisierung von Wissenschaft, Kunst und Religion kann der Mensch seine volle Menschlichkeit, seine menschenwürdige Entwicklung durch alle Daseinsstufen seines Seins finden.