The Value of Thinking for Satisfying our Quest for Knowledge
GA 164
27 September 1915, Dornach
Translated by Steiner Online Library
The Relationship Between Spiritual Science and Natural Science II
In connection with Mr. von Wrangell's description of the materialistic-mechanical world view, I spoke yesterday of the poet Marie Eugenie delle Grazie as an example of someone who really took the materialistic world view seriously, I would even say at its word. One could indeed ask: How must a person who has elementary, strong feelings for everything human that has been instilled in people through historical development, how must such a person feel when they assume the materialistic-mechanical worldview to be true? That is more or less how Marie Eugenie delle Grazie – it was now 25 to 30 years ago – faced the materialistic-mechanical world view. She called Haecke/ her master and assumed that, to a certain extent, Laplace's head with its world view is right. But she did not express this world view in theory, but also allowed human feeling to speak, on the assumption that it is true. And so her poems are perhaps the most eloquent testimony to the way in which the human heart can relate to the materialistic-mechanical world view in our time, what can be sensed, felt, and perceived under her premise. And so that you may have a vivid example of the effect of the materialistic-mechanical view on a human heart, we will first present some of these poems by Grazia Deledda.
[Recitation by Marie Steiner]
At midnight
When tired and half intoxicated
From the day's colorful changing life
In blessed rest the earth dreams,
The moon's bluish glow
The desolate streets flood
And sacred forgetfulness
The gentle wings lifts
In these blessed hours,
So full of bliss and slumber
Why, heart pounding loudly,
Can only you not find any rest?
Why, forehead burning with fever,
Do you so sleep-robbing
And dream-scaring only yourself
Through the tormenting host of thoughts?Calm change draws
The stars in the sky above,
And motionless lies the city,
The wide, wide city - for behold,
It is midnight and poor as rich, happy
Without distinction of the dream god's enticing cup,
The heavy, poppy-wreathed...You only moan
And whimper into your pillows at midnight,
Unsel'ge, and weep and brood - because
It is a demon, dark and yet enchanting,
That floats around your bed and chases demon whispers
The dream fairy tale messengers from your proximity,
So that their lovely dance fades away lackluster
And the night fiends of madness encircle you.
And even if the enchantress Phantasie beckons to you with shining eyes,
With her golden wings,
The poppy dance and the rejuvenating fire potion
of enthusiasm – satanically grinning, And longingly, slavishly breathe towards him,
A sacrifice that willlessly surrenders itself.
Then he spreads the black demon wings
And shakes his curls nocturnal splendor,
Kiss frosty love and faith from your soul,
Gently drips the poison of despair into your chest,
Mauls your heart with convulsively twitching predator claws,
Encircles you like a vampire in a rut
And whispers, smiling icily: “My name is knowledge!”2.
With brazen bands, And chains of dust and decay, Nature, thy witness, holds thee fast;
Nature, the enticing monster,
Sometimes smiling and sun-gilded,
To furious joy of existence inspiring thee, sometimes
Dread and distress giving birth,
Whipping you with the rod of sorrow, But always devastating and enigmatic, always Medusa and sphinx at the same time! Dutch your pulse chases And races in feverish beats Her ruthless law, The eternal law of destruction; She gave you will and strength
To destroy yourself – yourself
But you can never save yourself!
On her triumphal chariot we all pull
– panting, drenched in sweat, and yet
Also blissful: for as a mirage rocks
Hope before us and happiness and every illusion,
Which they created to mock us,
And we, the slave army poisoned by longing,
Call ideals! - So we rush in thirsty haste
And mad chase, until treacherously
The power leaves us, the breath fades and further
For ever our goal on golden clouds floats,
Until helpless and panting we
Break down - then she exults demonically,
Then she cries out her cruel: “Evoe!” and steers
Crushing over a thousand victims away
The brazen spokes of her biga!3.
What cruel demon
The tormenting urge of love
Written in our throbbing hearts?
What treacherous hellish delusion
It is to tremble longingly and foolishly
To crave and thirst for divine bliss,
To an infinite
Consume itself in feverish heat
And over the seething swamp
The most enticing fairytale realm of dreams
Build – alas! plaintively and unresolved
This anxious question fades away into eternity...Enchantingly, it smiles and beckons
In those moments of mystery
The divine to us
Alone, we want to grasp it,
And also captivate it, even in the garb of transience
And call, a second, foolish self
Chaining ourselves to our destiny: “Found - found!”Only gods and fairy-tale heroes are refreshed by
the nectar of eternal folly,
little people are guided by reason,
and reason, the ravenous giantess,
she feeds and strengthens herself only
from shattered ideals!
Demystified and shivering, the heart and the sober everyday soul,
She smiles at the dream that once intoxicated her...
The shining star of divinity,
Not proud and titanic could
She tear it from heaven – no, she reached
And, more foolish than a foolish child,
Reached for its murky reflection
In the puddle of its own kind...In the circle of the living goes
And wanders from mouth to mouth
A word whispered in terror
Its brazen sound, it makes
The rosy cheeks turn pale,
The jubilant anthems of madness,
The dazzling tales of lies
Of existence are torn apart for him, and
Fade away with him into eternity.
The crown of thorns of suffering,
The rosaries of happiness
And tiaras of glory
They all, all entwined,
Entwined and overgrown
With pale death's asphodel!
He whose wings change color,
Who trembles, and he whose hollow voice is heard,
Has lied for the last time...Decay and mold ferment
In our veins, decay guides us
According to its law, and what lives and breathes there,
Decay has created it,
Decay destroys it too!
A dirty vortex of mystery and madness circles the glittering lie of existence away
and speaks, for all eternity
pointing to dust and decay,
the only eternal truth: “There is nothing!”
I believe that it is precisely in such an example that one can see where the materialistic-mechanical world view must lead. If this world-view had become the only one prevailing and if men had retained the power of feeling, then such a mood as that expressed in these poems must have seized men in the widest circle, and only those who would have continued to live without feeling, only these unfeeling ones could have avoided being seized by such a mood.
You don't get to know and understand the way of the world in the right way through those merely theoretical thoughts with which people usually build worldviews, but you only get to know the strength of a worldview when you see it flow into life. And I must say that it was a profound impression when I saw, now already a very long time ago, the mechanistic-materialistic worldview enter the ingenious soul – for she may be called an ingenious soul – of Marie Eugenie delle Grazie.
But one must also consider the preconditions that led to a human heart taking on the mechanistic-materialistic worldview. Marie Eugenie delle Grazie is, after all, by her very background, I would say a cosmopolitan phenomenon. She has blood of all possible nationalities in her veins from her ancestors. She got to know the sorrows of life in early childhood, and she also learned in early childhood how to rise to find something that carries this life to a higher power through a higher power; because her educator became a Catholic priest who died a few years ago. The genius of Delle Grazie revealed itself in the fact that she had already written a book of lyric poems, an extensive epic, a tragedy and a volume of novellas by the time she was 16 or 17. However much one might object to these poems from this or that point of view, they do express her genius in a captivating way. I came across these poems back in the 1880s, when they were first published, and at the same time I heard a lot of people talking about Delle Grazie. For example, I heard that the esthete Robert Zimmermann, who wrote an aesthetics and a history of aesthetics and was an important representative of the Herbartian school of philosophy (the Herbartians are now extinct), and who was already an old man at the time, said: Delle Grazie is the only real genius he has met in life.
A series of circumstances then led to me becoming personally acquainted with and befriending delle Grazie, and a great deal was said between us about worldviews and other matters. It was a significant lesson to see on the one hand the educator of delle Grazie, the Catholic priest, who, professionally immersed in Catholicism, had come to a worldview that he only expressed with irony and humor when he spoke more intimately, and on the other hand, delle Grazie herself. From the very first time I spoke to her, it was clear that she had a deep understanding of the world and life. As a result of her education by the priest, she had come to know Catholic Christology from all possible perspectives, which one could get to know if one was close to Professor Mäüllner - that is this priest - who, for his part, had also looked deeply into life. All this had taken shape in the delle Grazie in such a way that the world view she had initially been given by this priest – you have to bear in mind that I am talking about a seventeen-year-old girl – that life brings in the way of evil and wickedness, pain and suffering, so that the idea of a work of fiction arose from this, which she explained to me in a long conversation: she wanted to write a “Satanide”. She wanted to show the state of suffering and pain in the world on the one hand, and on the other hand the world view that had been handed down to her.
Now the materialistic-mechanical worldview fell into such a soul. This worldview has a strong power of persuasion, it unfolds a huge power of logic, so that it is difficult for people to escape it. I later asked Delle Grazie why she had not written the Satanide. She told me that, according to the materialistic-mechanical view, she did not believe in God and thus also not in the opponent of God, Satan.
But she had an enormous power of human experience and that is what shaped her in the great two-volume epic “Robespierre”, which is permeated throughout by such moods as you have heard. I heard her read many of the songs myself while she was still writing it. Two women became sick at one point. They could not listen to the end. This is characteristic of how people delude themselves. They believe in the science of materialism, but if you were to show them the consequences, they would faint.
The materialistic worldview truly makes people weak and cowardly. They look at the world with a veil and yet still want to be Christians. And that, in particular, seemed to Marie Eugenie delle Grazie to be the worst thing about existence. She said to herself something like the following: Everything is just swirling atoms, atoms swirling around in confusion. What do these whirling atoms do? After they have clumped together into world bodies, after they have caused plants to grow, they clump together people and human brains and in these brains, through the clumping together of atoms, ideals arise, ideals of beauty, of all kinds of greatness, of all kinds of divinity. What a terrible existence, she said to herself, when atoms whirl and whirl in such a way that they make people believe in an existence of ideals. The whole existence of the world is a deception and a lie. That is what those who are not too cowardly to draw the final consequences of the materialistic-mechanical world view say. Delle Grazie says: If this world of whirling atoms were at least true, then we would have whirling atoms in our minds. But the whirling atoms still deceive us, lie to us, as if there were ideals in the world.
Therefore, when one has learned to recognize the consequences that the human mind must draw when it behaves honestly in relation to the materialistic-mechanical world view, then one has again one of the reasons for working on a spiritual world view.
To those who always say, “We have everything, we have our ideals, we have what Christianity has brought so far,” it must be replied, Have we not brought about the powerful mechanistic-materialistic worldview through the way we have behaved? Do you want to continue like this? Those who want to prove the unnecessaryness of our movement because this or that is presented from other sides should consider that despite the fact that these other sides have been working for centuries, the mechanistic-materialistic worldview has grown. The important thing is to try to grasp life where it actually occurs. It does not depend on what thoughts we entertain, but on our looking at the facts and allowing ourselves to be taught by them. I have often mentioned that I once gave a lecture in a town on the subject of Christianity from the standpoint of spiritual science. There were two priests there. After the lecture they came to me and said: That is all very well and good what you say there, but the way you present it, only a few understand it; the more correct way is what we present the matter, because that is for all people. — I could say nothing other than: Excuse me, but do all people really go to you? That you believe it is for all people does not decide anything about the matter, but what really is, and so you will not be able to deny that numerous people no longer go to you. And we speak for them because they also have to find the way to the Christ. — That is what one says when one does not choose the easy way, when one does not simply find one's own opinion good, but lets oneself be guided by the facts.
Therefore, as you could see yesterday, it is not enough to simply read the sentences of a work like the Wrangell book in succession, but rather to tie in with what can be tied in. I would like to give you an example of how different writings in our branches can be discussed, and how what lives in our spiritual science can clearly emerge by measuring it against what is discussed in such brochures.
The next chapter in Wrangell's brochure is called:
Forming Concepts
The world around us is multifaceted. Each thing is different from every other. Even if several things have some of their properties in common, i.e., evoke the same or similar sensations, they differ in at least one attribute: each thing that I perceive through my senses currently occupies a certain part of space.
To make this multiform world more manageable, man groups similar things, i.e. things with similar properties, under common designations. He forms words for these concepts that he has created in his mind. He also uses words to describe the same or similar properties, such as red, hard, warm, hot, etc.
Here, Mr. von Wrangell expresses himself on the formation of concepts in a way that is very popular and is very often given. One says to oneself: I see a red flower, a second, a third red flower of a certain shape and arrangement of the petals, and since I find these the same, I form a concept about them. A concept would thus be formed by grouping together the same from different things. For example, the concept of “horse” is formed by grouping a number of animals that have certain similarities in a certain way into a single thought, into a single idea. I can do the same with properties. I see something with a certain color nuance, something else with a similar color nuance, and form the concept of the color “red”.
But anyone who wants to get to the bottom of things must ask themselves: is this really the way to form concepts? I can only make suggestions now, otherwise we would never get through the writing, because you can actually always link the whole world to every thing.
To illustrate how Mr. von Wrangell presents the formation of concepts, I will choose a geometric example.1This was apparently demonstrated on the blackboard; the drawing has not been handed down. Let us assume that we have seen different things in the world and that we find something limited one time, something else limited the next time, and something else limited the third time, and so on for countless times. We often see these similar limitations and now, according to Mr. von Wrangell's definition, we would form the concept of a “circle”. But do we really form the concept of a circle from such similar limitations? No, we only form the concept of a circle when we do the following: Here is a point that is a certain distance from this point. There is a point that is the same distance from that point, and there is another point that is the same distance and so on. I visit all the points that are the same distance from a certain point. If I connect these points, I get a line, which I call a circle, and I get the concept of the circle if I can say: the circle is a line in which all points are the same distance from the center. And now I have a formula and that leads me to the concept. The inner elaboration, the inner construction actually leads to the concept. Only those who know how to conceptualize in this way, who know how to construct what is present in the world, have the right to speak of concepts. We do not find the concept of a horse by looking at a hundred horses to find out what they have in common, but we find the essence of the horse by reconstructing it, and then we find what has been reconstructed in every horse.
This moment of activity, when we form ideas and concepts, is often forgotten. In this chapter too, the moment of inner activity has been forgotten.
The next chapter is called:
Concepts of Space and Time
The sense of touch in connection with seeing produces the idea of space. The direct experience of the succession of sensations leads us to the idea of time. Space and time are the forms of thought in which our ideas of the world outside us are formed, insofar as we perceive them through our five senses.
The concept of movement, as the change of the position of a thing in space within a period of time, is also an original concept, initially given by the movement of one's own body.
When the things we perceive with our senses evoke the same sensory impressions in us within a certain period of time, we gain the notion of “being” or “existence.” If, on the other hand, the impressions received from the same thing change, we gain the notion of “happening” or “occurrence”.
Thus, in a very neat way, as they say, Mr. Wrangell seeks to gain ideas about the concepts of space and time, of movement, being and happening. Now it would be extremely interesting to study how, in this chapter, everything is, I might say, “slightly pursed” despite everything. It would be quite good for many people - I don't want to say just for you, my dear friends, but for many people - if they would consider that a very astute man, an excellent scientist, forms such ideas and goes to great lengths to form ideas about these simple concepts. At the very least, a great deal of conscientiousness in thinking can be learned from this. And that is important; for there are so many people who, before they think about anything, the cosmos, do not even feel the need to ask themselves: How do I arrive at the simple ideas of being, happening and movement? - As a rule, that is too boring for people.
Now, a deeper examination would show that the concepts, as Mr. von Wrangell forms them, are quite easily linked. For example, Mr. von Wrangell says so offhand: “The sense of touch in connection with seeing creates the idea of space.” Just think, my dear friends, if you do not use the writing board to draw a circle, but draw the circle in your imagination, what does the sense of touch have to do with it, what does seeing have to do with it? Can you still say: “The sense of touch in connection with seeing creates the idea of space”? You cannot. Someone might object, however, that before one can draw a circle in one's imagination, one must have gained the perception of space, and that one gains this through the sense of touch in combination with seeing. Yes, but here it is a matter of considering what kind of perception we form at the moment when we touch something through the sense of touch. If we imagine ourselves as endowed only with the sense of touch and touching something, we form the idea that what we touch is outside us. Now take this sentence: “What we touch is outside us.” In the “outside us” lies space, that is, when we touch an object, we must already have space within us in order to carry out the touching. That was what led Kant to assume that space precedes all external experiences, including the experience of touching and seeing, and that time likewise precedes the multiplicity of processes in time; that space and time are the preconditions of sensory perception.
In principle, such a chapter on space and time could only be written by someone who has not only thoroughly studied Kant but also is familiar with the entire course of philosophy; otherwise, one will always have carelessly defined terms with regard to space and time. It is exactly the same with the other terms, the terms of “being” and “happening”. It could easily be shown that the concept of being could not exist at all if the definition given by Mr. von Wrangell were correct. For he says: “When things that we perceive through our senses evoke the same sensory impressions within a certain period of time, we gain the idea of ‘being’, of existence. If, on the other hand, the impressions received from the same thing change, we gain the idea of 'happening'. You could just as easily say: If we see that the sensations of the same thing change, we must assume that this change adheres to a being, occurs in a being. We could just as easily claim that it is only through change that being is recognized. And if someone wanted to claim that we can only arrive at the concept of being if the same impressions are evoked within a certain time – just think! – then if we wanted to arrive at the concept of being in this way, it would be quite possible that we would not be able to arrive at the concept of being at all; there would be nothing at all that could be connected to the concept of being.
In this chapter, “Concepts of Space and Time,” we can learn how to find concepts that are fragile in all possible places with great acumen and extraordinarily honest scientific rigour. If we want to form concepts that can survive a little in the face of life, then we must have gained them in such a way that we have at least to some extent tested them in terms of their value in life.
You see, that is why I said that I had only found the courage to talk to you about the last scenes of “Faust” because for more than thirty years I have repeatedly lived in the last scenes of “Faust” and tried to test the concepts in life. That is the only way to distinguish valid concepts from invalid ones; not logical speculation, not scientific theorizing, but the attempt to live with the concepts, to examine how the concepts prove themselves by introducing them into life and letting life give us the answer, that is the necessary way. But this presupposes that we are always inclined not merely to indulge in logical fantasies, but to integrate ourselves into the living stream of life. This has a number of consequences; above all, that we learn to believe that if someone can present seemingly logical proofs for this or that – I have mentioned this often – they have by no means yet presented anything for the value of the matter.
The next chapter is called:
The Causality Principle
The principle of causality on which our thinking is based forces us to assume that if something happens, i.e. a change occurs, a cause must have brought it about. All rational thinking is based on the “principle of sufficient reason”. Every thing has a reason why it is; every change in what exists is caused by a cause.
This proposition is not an empirical proposition; it precedes all experience, indeed, it is the very condition for experience, because without the premise expressed in it, coherent thought is impossible.
Mr. von Wrangell is taking the standpoint of the so-called principle of causality here. He says: All rational thinking must assume that everything we encounter is based on a cause. In a sense, one can agree with this principle of causality. But if you want to measure its significance for our vital world view, then you have to introduce much, much more subtle concepts than this formal principle of causality.
Because, you see, to be able to indicate a cause or a complex of causes for a thing, it takes much more than just following the thread of cause and effect, so to speak. What does the principle of causality actually say? It says: a thing has a cause. The thing that I am drawing here [the drawing has not been handed down] has a cause, this cause has another cause and so on; you can continue like this until beyond the beginning of the world and you can do the same with the effect. Certainly this is a very reasonable principle, but you don't get very far with it. For example, if you are looking for the cause of the son, you have to look for complexes of causes in the father and mother in order to be able to say that these are the causes of the child. But it is also true that although such causes may be present, they have no effect, namely when a woman and a man have no children. Then the causes are present, but they have no effect. With the cause, it just depends on whether it is not just a cause, but that it also causes something. There is a difference between “being the cause” and “causing”. But even the philosophers of our time do not get involved in such subtle differences. But if you take things seriously, you have to deal with such differences. In reality, it is not a matter of causes being there, but of their effecting something. Concepts that exist in this way do not necessarily correspond to reality, but they allow us to indulge our imagination.
Goethe's world view is fundamentally different. It does not go to the causes, but to the archetypal phenomena. That is something quite different. For Goethe takes something that exists in the world as an appearance, that is, as a phenomenon - let us say that certain color series appear in the prism - and he traces it back to the archetypal phenomenon, to the interaction of matter and light, or, if we take matter as representing darkness, to darkness and light. In exactly the same way, he deals with the archetypal phenomenon of the plant, the animal and so on. This is a world view that faces facts squarely and does not merely spin out concepts logically, but groups the facts in such a way that they express a truth.
Try to read what Goethe wrote in his essay “The Experiment as Mediator between Subject and Object” and also what I was able to publish as a supplement to this essay. Also try to read what I my introductions to Goethe's scientific writings in Kürschner's Deutsche National-Literatur, then you will see that Goethe's view of nature is based on something quite different from that of modern natural scientists. We must take the phenomena and group them not as they exist in nature, but so that they express their secrets to us. To find the archetypal phenomenon in the phenomena is the essential thing.
This is what I also wanted to imply yesterday when I said that one must go into the facts. What people like us think of the mechanistic-materialistic world view is of little consequence. But if one can show how, in 1872, one of its representatives stood before the assembled natural scientists in Leipzig and said that the task of natural science was to reduce all natural phenomena to the movements of atoms, then one points to a fact that also points to a primal phenomenon of historical development. The reduction of historical development to primal phenomena is demonstrated by pointing out what Du Bois-Reymond said, because that is a primal phenomenon in the materialistic-mechanical worldview process.
If you proceed in this way, you no longer learn to think like in a glass chamber, but to think in such a way that you become an instrument for the facts that express their secrets, and you can then test your thinking to see whether it really conforms to the facts.
I will relate the following not to boast but to tell of my own experiences as far as possible. I prefer to speak of things I have experienced rather than of various things I have thought out. If anyone absolutely insists on believing that what I am about to say is said to boast, let him believe it, but it is not so.
When I tried to describe Goethe's world view in the 1980s, I said, based on what one finds when one immerses oneself in it: Goethe must have written an essay at some point that expresses the most intimate aspects of his scientific view. And I said, after reconstructing the essay, that this essay must have existed, at least in Goethe's mind. You can find this in my introduction to Goethe's scientific writings. You will also find the reconstructed essay there. I then came to the Goethe Archive and there I found the essay exactly as I had reconstructed it. So you have to go with the facts. Those who seek wisdom let the facts speak. This is, however, the more uncomfortable method, for one must concern oneself with the facts; one need not concern oneself with the thoughts that arise.
The next chapter is entitled:
Application of the Idea of Arbitrariness to the Environment
Since our sensation is that from which we, as the directly given, start in all thinking, we also judge what we address as the external world, initially according to what is going on in us.
If I were to read you “Truth and Science,” I could show you the correct thought and the correct understanding, and show you how this is another example of superficial thinking. First of all, I would like to know how there could ever be a mathematics if we were to start from our sensations in all our thinking. Then we would never be able to arrive at a mathematics. For what should our sensation be when we ask: What is the magnitude of the sum of the squares of the two legs of a right-angled triangle in relation to the square of the hypotenuse? But Wrangell says: “Since our sensation is that from which we, as the directly given, start in all thinking, we also judge what we address as the external world, first of all, according to what goes on in us.” - You can't do much with this sentence. We want to see further:
We are aware that those changes in the environment that we ourselves consciously bring about through movements of our limbs are caused by internal processes that we call volitional impulses. Therefore, the unbiased person also initially assumes similar causes for other changes in the environment, i.e. he assumes that they too are caused by volitional impulses of beings similar to himself. The mythologies of all peoples are expressions of this anthropomorphic animation of nature, and the belief in spiritual entities, which even now serves many people to explain many events in their environment, has the same origin. Finally, the observation of the child shows that it even ascribes a will to inanimate objects, similar to its own. It bumps into the table and scolds the table for this bad habit.
I have said before: the child pushes against the table and beats the table because it attributes a will to it. It judges the table as its equal because it has not yet developed the idea of the table in itself. It is exactly the opposite, and the next chapter also suffers from this confusion:
Observation of regular phenomena
Therefore, although man initially attributes many events to free impulses of will, daily observation shows him that he can count on a regular repetition of some phenomena. He knows, for example, that the sun, after setting in the west, will appear again in the east the next day; that light and warmth are connected. He knows that the seasons influence the life of plants in their regular course, etc. This knowledge enables man to organize his actions accordingly. He soon finds that the more closely he observes nature, the more regularities he discovers in it, and the better he can harmonize with nature.
If we wish to speak of the regularities in nature in this way, then we must not forget that we speak of such regularities in quite different ways. I pointed this out in “Truth and Science”. Let us suppose, for example, that I get dressed in the morning, go to the window and see a person walking by outside. The next morning I get dressed again, look out the window again, and the person passes by again. The third morning the same thing happens, and the fourth morning as well. I see a pattern here. The first thing I do is get dressed, then I go to the window; the next thing is that I see the person walking outside. I see a pattern because the events repeat themselves. So I form a judgment, and it should be: Because I am getting dressed and looking out the window, that's why the man is passing by outside. Of course, we don't form such judgments, because it would be crazy. But in other cases it seems as if we do; but in reality we don't even then. But we do form concepts, and from the inner construction of the concepts we find that there is an inner lawfulness in the appearances. And because I cannot construct a causality between my getting dressed, looking out the window and what passes by outside, I do not recognize any causality either. You can find more details about this in “Truth and Science”. There you will find all the prerequisites, including the one presented by David Hume, that we can gain knowledge about the laws of the world from repetition.
The next chapter is called:
The Nature of All Science
This is probably the beginning of all science, the essence of which consists in summarizing facts of experience in a clear and concise way in order to extract rules from them that enable people to know in advance what will happen. Therefore, every science contains a descriptive part, the clear compilation of facts, and a theoretical part, the extraction of rules from these facts and the conclusions to be drawn from these rules.
Goethe objected to such conclusions: Did a Galileo need to see many phenomena like the swinging kitchen lamp in the dome of Pisa to arrive at his law of falling bodies? No, he recognized the law after seeing this phenomenon. That's how he understood it. It is not from the repetition of facts, but from the inwardly experienced construction of facts that we learn something about the essence of things. It was a fundamental error of modern epistemology to assume that we can gain something like the laws of nature by summarizing the facts. This so obviously contradicts the actual gaining of natural laws, and yet it is repeated over and over again.
The next chapter:
Astronomy, the oldest science.
If we take a look around at the vast realm of what we perceive through our senses, we find that the apparent movement of the stars is the group of phenomena in which the laws of what happens are most striking, most easily discovered and expressed. It is therefore understandable that astronomy is the oldest of all sciences based on sensory perception.
Above all, it is the regular apparent movement of the stars, repeating itself day after day, that captivates the attentive observer, inspiring him to observe and forming a vivid imagination. In the cloudless regions of the Near East and North Africa, the external conditions were particularly favorable for the study of celestial phenomena. Following their direct sensory impressions, the astronomers of antiquity assumed that the countless fixed stars, which remain unchanged in their mutual position, are attached to a transparent but firm celestial sphere, at the center of which the Earth rests. The celestial sphere, rotating evenly around an axis, provided a vivid representation of the perceived process.
The chapter is therefore called “Astronomy, the oldest science”. Now one would actually first have to go into what the oldest astronomy was like. Because the main thing to consider is that the oldest astronomy was such that people did not look at the regularity, but at the will of the spiritual beings that cause the movements. However, the author has today's astronomy in mind and labels it as the oldest science. Sometimes it is really necessary to pursue the truth in one's method quite unvarnished, that is, with no varnished method. And when the chapter here on page 13 is called “Astronomy, the oldest science,” I compare it - because I stick to the facts and don't worry about them - with what is on page 3. It says there, “that according to my studies I am an astronomer.” Perhaps it could be that someone who is a mathematician or a physiologist would come to a different conclusion; so one should not forget what is written on page 3. It is of great importance to point out a person's subjective motives much more than one usually does, because these subjective motives usually explain what needs to be explained. But when it comes to subjective motives, people are really quite peculiar. They want to admit as few subjective motives as possible. I have often mentioned a gentleman whom I had met and who said that when he did this or that, it was important for him not to do what he wanted to do according to his personal preference, but to do what corresponded least to his personal preference, but which he had to regard as his mission imposed on him by the spiritual world. It was of no use to make it clear to him that he must also count licking his fingers as part of his spiritual mission when he says to himself: I do everything according to my mission imposed on me by the spiritual world. — But he masked that, because he liked it better when he could present what he liked to do so much as a strict sense of duty.
The next chapter:
Uniform motion
When we speak of uniformity of motion, we mean that the object in question passes through equal portions of space in equal intervals of time.
Do you remember the lecture on speed that I once gave here? [In this volume.]
But to determine this, mere perception is not enough; one must be able to measure both spatial parts and time intervals. Only when we can express both spatial parts and time segments in numbers by measuring, i.e. by comparing with an unchanging, homogeneous size chosen as a unit, only then can the actual uniformity of a movement, as well as the effect of a certain cause, which is always the same in size, be proven by experience.
This is where the learned scientist begins to speak. You only need to look around a little to see what a desire for objectivity permeates scientists, to strive for what is independent of the subjective human being, to strive to apply objective standards. The most objective way to do this is to actually measure. That is why what is gained through measurement is considered real science. That is why Mr. von Wrangell talks about the measurement itself in the next chapter.
Measuring
Every measuring operation is based on the assumption that the unit chosen, for example a meter, a gram, a second, etc., is unchangeable. We cannot prove this unconditionally about our units, but we can be sure that our measuring operations are correct within certain limits that we can recognize. Let us cite a vivid example to illustrate what has been said: We want to compare the length of two objects and measure them with the same meter rule, assuming that it retains its length. However, we know that all bodies change under the influence of temperature, humidity, etc., so our meter rule may also have become longer or shorter. Without knowing the magnitude of the presumed change, we have, however, the well-founded conviction that the change in such a short time cannot have reached the magnitude of, say, 1 mm. We can therefore be sure that we have not made a mistake in this measurement that exceeds 1 mm for each meter measured. Through such a measuring operation, we have obtained an empirical fact – in our case, the ratio of two lengths – which is valid for us within the limits of accuracy established by the Dutch critics.
This is a very nice little chapter, which vividly demonstrates how, through measurement, something can initially be said about size ratios.
The next chapter:
The principle underlying clocks
The situation is similar when measuring periods of time. The instruments used for this purpose, the clocks, are essentially based on the conviction that the same causes produce the same effects. The ancients mostly used water clocks (clepsydras) for this purpose, in which the outflow of water from a container was made under conditions that were as uniform as possible (the water level was kept at the same height, the outflow tube was of a certain shape, etc.), and the amount of water that flowed out was used to determine the length of the time period. Our pendulum clocks are based on the realization that the speed of a pendulum swing depends on the length of the pendulum, all other conditions being equal. By ensuring that the length remains as constant as possible, that the resistance is as low as possible, and that the force that overcomes it acts evenly, a clock will run smoothly. There are methods for testing this, whereby one can precisely determine the maximum extent to which the clock has run too fast or too slow over the course of a day, for example.
You see, this chapter is so good because it allows us to visualize in simple terms how we take shortcuts in life. We can easily see this if we start with the old clocks, with the water clocks. Suppose a man who used the water clock had said, “It took me three hours to do this work.” What does that mean? What does that mean? You would think that everyone understands this. But you don't consider that you are already relying on certain assumptions. Because the person concerned should actually have said, if he had expressed facts: While I was working, so and so much water flowed out from the beginning to the end of my work. Instead of always saying: from the beginning to the end of my work, so and so much water has flowed out, we compared the outflow of water with the course of the sun and used an abbreviation, the formula: I worked for three hours. We then continue to use this formula. We believe we have something factual in mind, but we have left out a thought, namely, so and so much of the water has flowed out. We have only the second thought as an abbreviation. But by giving ourselves the possibility that such a fact becomes a formula, we distance ourselves from the fact. And now think about the fact that in life we not only bring together work and a formula, but that we actually talk in formulas, really talk in formulas. Just think, for example, what it means to be “diligent”. If we go back to the facts, there is an enormous amount of facts underlying the formula “to be industrious”. We have seen many things happen and compared them with the time in which they can happen, and so we speak of “being industrious”. A whole host of facts is contained in this, and often we speak such formulas without reflecting on the facts.
When we come back to the facts, we feel the need to express our thoughts in a lively way and not in nebulous formulas. I once heard a professor give a lecture who began a course on literary history by saying: “When we turn to Lessing, we want to look at his style, first asking ourselves how Lessing used to think about the world, how he worked, how he intended to use it, and so on. And after he had been asking questions like this for an hour, he said: “Gentlemen, I have led you into a forest of question marks!” Now just imagine a “forest of question marks,” imagine you want to go for a walk in this forest of question marks; imagine the feeling! Well, I also heard this man say that some people throw themselves into a “bath of fire.” I always had to think about what people look like when they plunge into a fire bath. You often meet people who are unaware of how far they are from reality. If you immerse yourself in their words, in their word-images, and try to make sense of what their words mean, you find that everything disintegrates and flies apart, because what people say is not possible in reality. So you can learn a great deal from these perceptive chapters on 'Measuring' and on 'The Principle Underlying Clocks', a great deal indeed.
I cannot say with certainty when I will be able to continue discussing the following chapters of this booklet. Today I would just like to note that, of course, I only wanted to highlight examples and that, of course, this can be done in a hundred different ways. But if we do this, we will ensure that our spiritual-scientific movement is not encapsulated, but that we really pull the strings throughout the world. Because the worst thing would be if we closed ourselves off, my dear friends.
I have pointed out that thinking is of particular importance and significance, and therefore it is important that we also take some of what has been placed before our souls in recent weeks, so that we think about it, understand it in the most one-sided way and implement it in life. For example, when people have spoken of “mystical eccentricity,” then that has happened for a good reason. But if people now think that one should no longer speak of spiritual experiences, that would be the greatest nonsense. If spiritual experiences are true, then they are realities. The important thing is that they are true and that we remain within spiritual boundaries. It is important that we do not fall from one extreme to the other. It is more important that we really try not only to accept spiritual science as such, but also to realize that spiritual science must be placed within the fabric of the world.
It would certainly be wrong to believe that one should no longer do spiritual science at all, but only read such brochures in the branches. That would also be an incorrect interpretation. One must reflect on what I meant. But the great evil that I have indicated, that many people write instead of listening, is prevented by the fact that we listen and do not write. Because if only the kind of nonsense that really happens when lectures are transcribed is produced when they are rewritten, and we believe that we definitely need transcribed lectures, then, my dear friends, I have to say, firstly, that we place little value on what has appeared in print, because there is actually plenty of material that has already been printed; and secondly, it is not at all necessary for us to always chase after the very latest. This is a quirk of journalism that people have adopted, and we must not cultivate it here. Thoroughly working through what is there is something essential and meaningful, and we will not spoil our ability to listen carefully by copying down what we hear, but will have a desire to listen carefully. Because scribbling something down rarely results in anything other than spoiling the attention we could develop by listening. Therefore, I believe that those of us who want to work in the branches will find opportunities when they think they have no material, but they do have such material. They no longer have to go to each person who has copied down the lecture to get rewritten lectures, just so that they can always read the latest one aloud. Really, it depends on the seriousness, and the fact that work in this direction has not been very serious has produced many phenomena, albeit indirectly, from which we actually suffer.
So, my dear friends, I don't know yet exactly; but when it is possible again, then perhaps on Saturday I will continue the discussion of the excellent, astute brochure by Mr. von Wrangell, which I have chosen because it was written by a scientist and has a positive and not a negative content.
Zweiter Vortrag
Ich habe gestern in Anknüpfung an eine Charakteristik der materialistisch-mechanischen Weltanschauung durch Herrn von Wrangell auch von der Dichterin Marie Eugenie delle Grazie gesprochen als Beispiel eines wirklichen Ernstnehmens, ich möchte sagen BeimWort-Nehmens der materialistischen Weltauffassung. Nicht wahr, man könnte ja die Frage aufwerfen: Wie muß ein Mensch, der elementarische, starke Gefühle für alles Menschliche hat, welches durch das geschichtliche Werden den Menschen anerzogen worden ist, wie muß der Mensch dann fühlen, wenn er die materialistisch-mechanische Weltanschauung als wahr voraussetzt? So ungefähr hat sich nämlich - es ist jetzt 25 bis 30 Jahre her - Marie Eugenie delle Grazie der matertalistisch-mechanischen Weltanschauung gegenübergestellt. Sie nannte Haecke/ ihren Meister und ging davon aus, daß gewissermaßen der Laplacesche Kopf mit seiner Weltvorstellung recht hat. Aber sie hat diese Weltanschauung nicht theoretisch ausgesprochen, sondern unter der Voraussetzung, daß sie wahr ist, auch das menschliche Gefühl sprechen lassen. Und so sind ihre Dichtungen vielleicht das allersprechendste Zeugnis für die Art und Weise, wie sich in unserer Zeit das fühlende Menschenherz gegenüber der materialistisch-mechanischen Weltanschauung verhalten kann, was man unter ihrer Voraussetzung spüren, fühlen, empfinden kann. Und damit Sie so recht anschaulich ein Beispiel des Eindruckes der materialistisch-mechanischen Anschauung auf ein menschliches Herz haben, werden wir Ihnen zunächst einige dieser delle Grazieschen Dichtungen vortragen.
[Rezitation durch Marie Steiner]
Um Mitternacht
Wenn müde und halb berauscht
Von des Tages bunt wechselndem Leben
In sel’ger Ruhe die Erde träumt,
Des Mondes bläulicher Glanz
Die öden Straßen durchflutet
Und heil’ge Vergessenheit
Die linden Fittiche hebt
In diesen gesegneten Stunden,
So wonne- und schlummerreich
Warum, laut pochendes Herz,
Kannst nur du keine Ruhe finden?
Warum, heißfiebernde Stirn,
Durchwirbelt so schlummerraubend
Und traumverscheuchend nur dich
Der Gedanken quälendes Heer?Geruhigen Wandels zieh’n
Am Himmel oben die Sterne,
Und regungslos liegt die Stadt,
Die weite, weite Riesenstadt - denn siehe,
's ist Mitternacht und arm wie reich beglückte
Ohn’ Unterschied des Traumgott’s lockender Becher,
Der schwere, mohnumkränzte...Du nur stöhnst
Und wimmerst um Mitternacht in deine Kissen,
Unsel’ge, und weinst und brütest - denn
Ein Dämon ist’s, der finster und dennoch berückend
Dein Lager umschwebt und Dämonengeflüster scheucht
Des Traumes Märchenboten aus deiner Nähe,
So daß ihr lieblicher Reigen glanzlos zerstiebt
Und die Nachtunholde des Wahnsinns dich umkteisen.
Und winkt auch leuchtenden Auges dir
Das Zauberweib Phantasie mit den gold’nen Schwingen,
Dem Mohnktanz und hold verjüngenden Feuertrank
Der Begeist’rung - satanisch grinsend scheucht
Dein Böser Feind auch diese Tröst’rin von hinnen
Und sinnberörend ins Aug’ dir blickend, weilt
So lang Unselige er an deinem Lager,
Bis du die Arme breitest, ans Herz ihn drückst
Und verlangend, sklavisch nur ihm entgegenatmest,
Ein Opfer, das willenlos sich selbst ergibt.
Dann breitet er die schwarzen Dämonenflügel
Und schüttelt seiner Locken nächtliche Pracht,
Küßt frostig Lieb’ und Glauben dir aus der Seele,
Träuft leis’ das Gift der Verzweiflung in deine Brust,
Zerfleischt mit krampfhaft zuckenden Raubtierkrallen
Dein Herz, umfängt dich brünstig wie ein Vampir
Und flüstert eisig lächelnd: «ich heiße Erkenntnis!»2.
Mit ehernen Banden hält
Und ketter an Staub und Verwesung
Natur, deine Zeug’rin, dich fest;
Natur, das lockende Ungeheuer,
Bald lächelnd und sonnengoldig
Zu wütender Daseinsfreude dich spornend, bald
Entsetzen und Not gebärend,
Mit der Rute des Jammers dich peitschend,
Doch immer vernichtend und rätselhaft, immer
Medusa und Sphinx zugleich!
Dutch deine Pulse jagt
Und rast in fiebernden Takten
Ihr unbarmherz’ges Gesetz,
Das ew’ge Gesetz der Zerstörung;
Sie gab dir Wille und Kraft
Dich selbst zu vernichten - dich selbst
Zu retten aber vermagst du nie und nimmer!
An ihrem Triumphwagen zieh’n
Wir alle - keuchend, schweißbetrieft und dennoch
Auch selig: denn als Fata morgana schaukelt
Die Hoffnung vor uns und das Glück und jegliches Blendwerk,
Das uns zum Hohn sie geschaffen,
Und wir, das schnsuchtsvergiftete Sklavenheer,
Ideale nennen! - So stürmen in lechzender Eile
Und toller Jagd wir dahin, bis tückisch
Die Kraft uns verläßt, der Odem schwindet und ferner
Denn je unser Ziel auf goldigen Wolken schwebt,
Bis hilflos und keuchend wir
Zusammenbrechen - dann jauchzt dämonisch sie auf,
Dann ruft sie ihr grausames: «Evoe!» und lenkt
Zermalmend über tausend Opfer hinweg
Die ehernen Speichen ihrer Biga!3.
Welch grausamer Dämon wohl
Den quälenden Liebesdrang
Ins pochende Herz uns geschrieben?
Welch tückischer Höllenwahn
Es sehnend beben und töricht
Nach göttlicher Wonne lechzen und dürsten heißt,
Nach einem Unendlichen
In fiebernder Glut sich verzehren
Und über dem brodelnden Sumpf
Der Endlichkeit das lockendste Märchenreich
Des Traumes erbau’n - ach! klagend und ungelöst
Verhallt in Ewigkeit diese bange Frage...Berückend lächelt und winkt
In jenen Rätselstunden
Das Göttliche uns zu
Allein wir wollen’s auch haschen,
Auch fesseln, auch im Gewand der Vergänglichkeit sch’n
Und rufen, ein zweites, törichtes Ich
An unser Schicksal kettend: «Gefunden - gefunden!»Allein nur Götter und Märchenhelden erquickt
Der Nektar ewiger Torheit,
Die kleinen Menschen lenkt Vernunft,
Und Vernunft, die gefräßige Riesin,
Sie nährt und stärkt sich nur
Von zertrümmerten Idealen!
Entzaubert und fröstelnd erwacht
Das Herz und die nüchterne Alltagsseele,
Sie lächelt des Traum’s, der eh’mals sie berauscht...
Den leuchtenden Stern der Göttlichkeit,
Nicht stolz und titanisch konnte
Vom Himmel sie ihn reißen — nein, sie griff
Und langte, törichter als ein törichtes Kind,
Nach seinem trüben Widerschein
In der Pfütze der eigenen Gattung...Im Kreise der Lebenden geht
Und wandelt von Mund zu Mund
Ein schreckgeflüstertes Wörtchen
Sein eherner Klang, er läßt
Die rosigen Wangen erbleichen,
Die Jubelhymnen des Wahns,
Die schillernden Lügenmärchen
Des Daseins werden ihm zerrissen, und
Verhallen mit ihm in Ewigkeit.
Die Dornenkrone des Leids,
Die Rosenkränze des Glückes
Und Diademe des Ruhms
Sie alle, alle umwindet,
Umstrickt und überwuchert
Des bleichen Todes Asphodill!
Wem seine Fittiche tauschen,
Der bebt, und wem seine hohle Stimme ertönt,
Der hat zum letzten Mal gelogen...Verwesung und Moder gärt
In unsren Adern, Verwesung leitet uns
Nach ihrem Gesetz, und was da lebt und atmet,
Verwesung hat es geschaffen,
Verwesung zerstört es auch!
Ein schmutziger Wirbel voll Rätsel und Wahnsinn kreist
Das Leben, und unser Pygmäengeschlecht, es kreist
Mit ihm: in blinder Schwäche, drolliger Würde
Und Ohnmacht...Allsiegend und frei nur herrscht
Der Riese Tod: mit blinkendem Schwerte mäht er
Die gleißende Daseinslüge hinweg
Und spricht, in Ewigkeit
Auf Staub und Verwesung deutend,
Die einzige, ewige Wahrheit: «Es ist nichts!»
Gerade an einem solchen Beispiele, glaube ich, kann man ersehen, wohin die materialistisch-mechanische Weltauffassung führen muß. Wenn diese Weltanschauung die einzig tonangebende geworden wäre und die Menschen die Möglichkeit des Fühlens behalten hätten, dann hätte solch eine Stimmung, wie die aus diesen Dichtungen sprechende, im weitesten Umkreise die Menschen ergreifen müssen und nur diejenigen, die gefühllos weiter hätten leben wollen, nur diese Gefühllosen hätten es vermeiden können, von einer solchen Stimmung ergriffen zu werden.
Man lernt den Gang der Welt nicht dutch jene bloß theoretischen Gedanken kennen und in der richtigen Weise durchschauen, mit denen sich die Menschen gewöhnlich Weltanschauungen zimmern, sondern die Tragkraft einer Weltanschauung lernt man erst kennen, wenn man sie einfließen sieht in das Leben. Und ich muß sagen, es wat ein tiefer Eindruck, als ich, es ist jetzt schon sehr lange her, die mechanisch-materialistische Weltanschauung einziehen sah in die geniale Seele - denn sie darf eine geniale Seele genannt werden - der Marie Eugenie delle Grazie.
Man muß aber auch die Vorbedingungen bedenken, die dazu führten, daß ein menschliches Herz sich der mechanisch-materialistischen Weltanschauung so gegenüberstellt. Marie Eugenie delle Grazie ist ja schon ihrer Abstammung nach, ich möchte sagen, eine kosmopolitische Erscheinung. Sie hat von ihren Vorfahren her Blut aller möglichen Nationalitäten in ihren Adern. Die Leiden des Lebens hat sie schon in früher Kindheit kennengelernt, und sie hat auch in früher Kindheit schon gelernt, wie man sich hinaufrankt, um zu dem, was des Lebens äußerlichen Sinn bildet, etwas hinzuzufinden, was dieses Leben dutch eine höhere Kraft zu einem Höheren trägt; denn ihr Erzieher wurde ein katholischer Priester, der vor einigen Jahren gestorben ist. Die Genialität der delle Grazie gab sich dadurch kund, daß sie bereits in ihrem 16., 17. Jahre ein lyrisches Gedichtbuch, ein umfassendes Epos, eine Tragödie und ein Novellenbändchen geschrieben hat. So viel man nach dieser oder jener Richtung auch gegen diese Dichtungen haben möchte: Genialität spricht sich in ihnen in einer hinreißenden Art und Weise aus. Mir kamen diese Dichtungen dazumal, als sie in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts erschienen waren, in die Hände, und gleichzeitig hörte ich durch allerlei Bekannte von delle Grazie sprechen. Ich hörte zum Beispiel, daß der Ästhetiker Robert Zimmermann, der eine Ästhetik und eine Geschichte der Ästhetik geschrieben hat und ein bedeutender Vertreter der Herbartschen Philosophenschule war jetzt sind die Herbartianer ausgestorben -, und der dazumal schon ein alter Mann war, sagte: delle Grazie sei das einzige wirkliche Genie, das er im Leben kennengelernt habe.
Allerlei Umstände brachten es dann dahin, daß ich mit delle Grazie persönlich bekannt und befreundet wurde und daß viel Weltanschauliches und auch sonstiges zwischen uns gesprochen worden ist. Es war eine bedeutsame Lehre, auf der einen Seite zu sehen den Erzieher der delle Grazie, den katholischen Priester, der, im Katholizismus berufsmäßig drinnenstehend, sich zu einer Weltanschauung durchgerungen hatte, die er nur mit Ironie und Humor aussprach, wenn er intimer sprach, und auf der anderen Seite delle Grazie selber. Schon als ich das allererste Gespräch mit ihr hatte, zeigte es sich, daß etwas Tiefgründiges gegenüber Welt und Leben in ihr war. Sie hatte infolge ihrer Erziehung durch den Priester die katholische Christologie kennengelernt, mit allen möglichen Lichtseiten, die man kennenlernen konnte, wenn man Professor Mäüllner - das ist dieser Priester - nahestand, der seinerseits auch tief in das Leben hineingeschaut hatte. Das alles hatte sich in der delle Grazie so gestaltet, daß sie mit dem Weltbild, das ihr zunächst von seiten dieses Priesters gegeben worden war — Sie müssen im Auge haben, daß ich von einem siebzehnjährigen Mädchen spreche -, alles verband, was das Leben an Übel und Bösem, an Schmerz und Leid bringt, so daß daraus die Idee einer Dichtung entstand, die sie mir in einem langen Gespräche auseinandersetzte: sie wollte eine «Satanide» schreiben. Sie wollte zeigen, wie Leid und Schmerz in der Welt stehen auf der einen Seite, und auf der anderen Seite jene Weltanschauung, die ihr überliefert worden ist.
Nun fiel in eine solche Seele die materialistisch-mechanische Weltanschauung hinein. Diese wirkt ja mit einer starken Überzeugungskraft, entfaltet eine Riesenkraft der Logik, so daß die Menschen ihr nur schwer entgehen können. Ich habe delle Grazie später gefragt, warum sie die «Satanide» nicht geschrieben habe. Sie sagte mir, da sie nach der materialistisch-mechanischen Anschauung nicht an Gott glaube und somit auch nicht an den Gegner des Gottes, den Satan, könne sie aus der Wahrhaftigkeit ihres Gefühles heraus die Satanide nicht schreiben.
Aber sie hatte eine ungeheure Kraft des menschlichen Erlebens und die prägte sie dann in dem großen zweibändigen Epos «Robespierre» aus, das ganz von solchen Stimmungen, wie Sie sie gehört haben, durchzogen ist. Ich habe noch während des Entstehens viele Gesänge von ihr selbst vorlesen hören. Zwei Frauen wurde es einmal dabei übel. Sie konnten das nicht zu Ende hören. Das ist charakteristisch dafür, wie sich die Menschen Schleier vormachen. Sie glauben an die Wissenschaft des Materialismus, aber wenn man ihnen die Konsequenz vor Augen führen würde, so würden sie ohnmächtig.
Die matersalistische Weltanschauung macht die Menschen wirklich schwach und feige. Sie schauen die Welt mit einem Schleier an und wollen dabei noch Christen sein. Und das insbesondere erschien später Marie Eugenie delle Grazie als das Schlimmste im Dasein. Sie sagte sich etwa folgendes: Alles ist nur wirbelnde Atome, durcheinanderwirbelnde Atome. Was machen diese durcheinanderwirbelnden Atome? Sie ballen - nachdem sie sich zu Weltenkörpern zusammengeballt haben, nachdem sie Pflanzen haben wachsen lassen -, sie ballen Menschen und Menschengehirne zusammen und in diesen entstehen durch jenes Ballen von Atomen Ideale, Ideale von Schönheit, von allerlei Großem, von allerlei Göttlichem. Was ist das für ein furchtbares Dasein, sagte sie sich, wenn Atome wirbeln und so wirbeln, daß sie den Menschen ein Dasein von Idealen vormachen. Betrogen und verlogen ist das ganze Weltendasein. — So sagen eben diejenigen, die nicht zu feige sind, die letzten Konsequenzen der materialistisch-mechanischen Weltanschauung zu ziehen. Delle Grazie sagt: Wäre sie wenigstens wahrhaftig, diese Welt durcheinanderwirbelnder Atome, dann würden wir im Geiste vor uns haben durcheinanderwirbelnde Atome. So aber betrügen uns die durcheinanderwirbelnden Atome noch, lügen uns an, als ob es in der Welt Ideale gäbe.
Wenn man also erkennen gelernt hat, welche Konsequenzen das menschliche Gemüt ziehen muß, wenn es in Ehrlichkeit sich verhält zu der materialistisch-mechanischen Weltanschauung, dann hat man wieder einen der Gründe für das Arbeiten an einer spirituellen Weltanschauung.
Denjenigen, die da immer sagen: Wir haben ja alles, wir haben unsere Ideale, wir haben das, was das Christentum bisher gebracht hat -, muß erwidert werden: Hat man es denn nicht dadurch, wie man sich verhalten hat, gebracht zu der mächtigen mechanisch-matetialistischen Weltanschauung? Wollt ihr so fortmachen? - Diejenigen, die die Unnötigkeit unserer Bewegung dartun wollen, weil von anderen Seiten dies oder jenes vorgebracht wird, die sollten sich besinnen, daß trotzdem diese anderen Seiten Jahrhunderte hindurch gewirkt haben, die mechanistisch-materialistische Weltanschauung groß geworden ist. Es handelt sich eben darum, daß man das Leben da, wo es in Wahrheit auftritt, zu erfassen bestrebt ist. Nicht darauf kommt es an, was wir uns für Gedanken machen, sondern darauf, daß wir hinschauen auf die Tatsachen und uns von den Tatsachen belehren lassen. Ich habe es öfter erwähnt, daß ich einmal in einer Stadt einen Vortrag gehalten habe über das Christentum vom Standpunkte der Geisteswissenschaft. Da waren auch zwei Priester. Die kamen nach dem Vortrage zu mir und sagten: Das ist ja alles schön und gut, was Sie da sagen, aber so wie Sie es vortragen, das verstehen ja nur einige wenige; das Richtigere ist doch, wie wir die Sache vortragen, denn das ist für alle Menschen. — Darauf konnte ich nichts anderes sagen als: Verzeihen Sie, aber gehen wirklich alle Menschen zu Ihnen hin? Daß Sze glauben, es ist für alle Menschen, das entscheidet nichts über die Sache, sondern was wirklich ist, und so werden Sie nicht ableugnen können, daß zahlreiche Menschen nicht mehr zu Ihnen hingehen. Und für diese wird bei uns gesprochen, weil diese auch den Weg zum Christus finden müssen. — So spricht man, wenn man nicht den bequemen Weg wählt, wenn man nicht einfach die eigene Meinung für gut findet, sondern sich von den Tatsachen leiten läßt.
Darum genügt es auch nicht, wie Sie gestern sehen konnten, daß man hintereinander die Sätze einer solchen Schrift, wie die Wrangellsche, liest, sondern daß man daran anknüpft, was man anknüpfen kann. Ich möchte Ihnen dadurch ein Beispiel geben - und man kann das auf verschiedene Art machen -, wie verschiedene Schriften in unseren Zweigen besprochen werden können, und wie das, was in unserer Geisteswissenschaft lebt, klar hervortreten kann dadurch, daß wir es messen an dem, was in solchen Broschüren besprochen wird.
Das nächste Kapitel in Wrangells Broschüre heißt:
Bildung der Begriffe
Das, was den Menschen umgibt, ist vielgestaltig. Jedes Ding ist von dem anderen verschieden. Wenn mehrere Dinge auch in manchen ihrer Eigenschaften übereinstimmen, d.h. die gleichen oder doch ähnliche Sinneseindrücke hervorrufen, so unterscheiden sie sich mindestens in einem Attribut: Jedes Ding, das ich durch meine Sinne gewahr werde, nimmt zur Zeit einen bestimmten Raumesteil ein.
Zur größeren Übersichtlichkeit dieser vielgestaltigen Welt faßt der Mensch ähnliche, d.h. mit gleichartigen Eigenschaften behaftete Dinge unter gemeinsamen Bezeichnungen zusammen. Für diese gedanklich erzeugten Begriffe bildet er Worte. Auch gleiche oder ähnliche Eigenschaften, wie z.B. rot, hart, warm, heiß usw., bezeichnet er durch Worte.
Hier spricht sich Herr von Wrangell über die Bildung von Begriffen in einer Weise aus, die sehr populär ist und die sehr häufig so gegeben wird. Man sagt sich: Ich sehe eine rote Blume, eine zweite, eine dritte rote Blume von bestimmter Gestalt und Anordnung der Blumenblätter, und da ich diese gleich finde, so bilde ich mir über sie zusammen einen Begriff. Ein Begriff wäre also so gebildet, daß ich aus Verschiedenem das Gleiche zusammenfasse. Zum Beispiel der Begriff «Pferd» ist dadurch gebildet, daß ich auf bestimmte Weise eine Anzahl von Tieren, die gewisse Ähnlichkeiten haben, in einen einzigen Gedanken, in eine einzige Vorstellung zusammenfasse. Ebenso kann ich es mit Eigenschaften machen. Ich sehe etwas mit einer bestimmten Farbennuance, etwas anderes mit einer ähnlichen Farbennuance und bilde mir den Begriff von der Farbe «Rot».
Wer den Dingen genauer zu Leibe gehen will, muß sich aber fragen: Ist denn dieses wirklich der Weg der Begriffsbildung? Ich kann jetzt nur Andeutungen machen, sonst würden wir durch die Schrift niemals durchkommen, denn man kann eigentlich an jegliches Ding die ganze Welt immer anknüpfen.
Zur Veranschaulichung dessen, wie Herr von Wrangell es darstellt, daß Begriffe gebildet werden, will ich ein geometrisches Beispiel wählen.1Hier wurde offensichtlich an der Tafel demonstriert; die Zeichnung ist nicht überliefert. Nehmen wir an, wir hätten Verschiedenes gesehen in der Welt und wir fänden das eine Mal etwas so begrenzt, das andere Mal etwas so begrenzt, und das dritte Mal etwas so begrenzt und so unzählige Male weiter. Diese einander so ähnlichen Begrenztheiten sehen wir häufig und nun würden wir uns nach der Definition des Herrn von Wrangell den Begriff «Kreis» bilden. — Aber bilden wir wirklich nach so einander ähnlichen Begrenztheiten den Begriff Kreis? Nein, den Begriff Kreis bilden wir uns erst, wenn wir folgendes anstellen: Hier ist ein Punkt, der eine gewisse Entfernung von diesem Punkte hat. Da ist ein Punkt, der wieder die gleiche Entfernung von jenem Punkte hat, und da ist wieder ein Punkt, der dieselbe Entfernung hat und so weiter. Ich suche alle Punkte auf, die dieselbe Entfernung haben von einem bestimmten Punkte. Wenn ich diese Punkte verbinde, bekomme ich eine Linie, die ich Kreis nenne, und den Begriff des Kreises bekomme ich, wenn ich sagen kann: Der Kreis ist eine Linie, bei welcher alle Punkte gleich weit vom Mittelpunkte entfernt sind. Und jetzt habe ich eine Formel und das führt mich zum Begriff. Das innere Erarbeiten, das innere Konstruieren führt in Wirklichkeit zum Begriff. Erst derjenige hat ein Recht, von Begriffen zu sprechen, der auf diese Weise Begriffe zu machen versteht, der nachzukonstruieren versteht, was draußen in der Welt vorhanden ist. Den Begriff eines Pferdes finden wir nicht dadurch, daß wir hundert Pferde anschauen, um das ihnen Gleiche herauszufinden, sondern das Wesen des Pferdes finden wir dadurch, daß wir es nachkonstruieren, und dann finden wir das Nachkonstruierte in jedem Pferde.
Dieses Moment der Aktivität, wenn man Vorstellungen, Begriffe bildet, wird häufig vergessen. Auch in diesem Kapitel ist vergessen worden, das Moment der inneren Aktivität zu berücksichtigen.
Das nächste Kapitel heißt:
Vorstellungen von Raum und Zeit
Der Tastsinn in Verbindung mit dem Sehen erzeugt die Vorstellung des Raumes. Das unmittelbare Erleben des Nacheinanders von Empfindungen führt uns zur Vorstellung der Zeit. Raum und Zeit sind die Denkformen, in denen sich unsere Vorstellungen von der Welt außer uns gestalten, soweit wir sie durch unsere fünf Sinne wahrnehmen.
Die Vorstellung der Bewegung, als der Veränderung der Lage eines Dinges im Raume innerhalb eines Zeitabschnittes, ist gleichfalls eine ursprüngliche, zunächst durch die Bewegung des eigenen Körpers gegebene Vorstellung.
Wenn Dinge, die wir durch unsere Sinne wahrnehmen, innerhalb eines gewissen Zeitabschnittes die gleichen Sinneseindrücke in uns hervorrufen, so gewinnen wir die Vorstellung des «Seins», des Bestehens. Verändern sich dagegen die vom gleichen Ding empfangenen Eindrücke, so gewinnen wir die Vorstellung des «Geschehens».
Also in einer sauberen Weise, wie man sagt, sucht Herr von Wrangell Vorstellungen zu gewinnen über die Begriffe von Raum und Zeit, von Bewegung, Sein und Geschehen. Nun würde es höchst interessant sein zu studieren, wie in diesem Kapitel trotzdem alles, ich möchte sagen, «leicht geschürzt» ist. Es wäre recht gut für viele - ich will nicht sagen, gerade für Sie, meine lieben Freunde, aber für viele Menschen -, wenn sie sich überlegen würden, daß ein sehr scharfsinniger Mann, ein ausgezeichneter Wissenschafter, sich solche Vorstellungen bildet, sich alle Mühe gibt, über diese einfachen Begriffe Vorstellungen zu bilden. Mindestens viel von Gewissenhaftigkeit im Nachdenken kann man daran kennenlernen. Und das ist wichtig; denn es gibt so viele Menschen, die gar nicht das Bedürfnis haben, bevor sie über alles mögliche, den Kosmos, nachdenken, sich zuerst einmal zu fragen: Wie komme ich zu den einfachen Vorstellungen von Sein, Geschehen und Bewegung? - Das ist den Menschen in der Regel zu langweilig.
Nun, ein tieferes Eingehen würde zeigen, daß die Begriffe, wie sie Herr von Wrangell bildet, doch recht leicht geschürzt sind. So zum Beispiel sagt Herr von Wrangell so ohne weiteres: «Der Tastsinn in Verbindung mit dem Sehen erzeugt die Vorstellung des Raumes.» Denken Sie doch nur einmal, meine lieben Freunde, wenn Sie sich nicht der Schreibtafel bedienen, um einen Kreis aufzuzeichnen, sondern den Kreis in der Phantasie zeichnen, was hat damit der Tastsinn zu tun, was hat damit das Sehen zu tun? Kann man demgegenüber noch sagen: «Der Tastsinn in Verbindung mit dem Sehen erzeugt die Vorstellung des Raumes»? Man kann es nicht. Es könnte allerdings nun jemand einwenden, daß man aber, bevor man in der Phantasie einen Kreis zeichnen kann, die Vorstellung des Raumes gewonnen haben muß, und die gewinne man eben durch den Tastsinn in Verbindung mit dem Sehen. - Ja, da handelt es sich doch darum, einmal zu bedenken, was wir uns für eine Vorstellung bilden in dem Augenblicke, wo wir etwas durch den Tastsinn angreifen. Denken wir uns nur mit dem Tastsinn begabt und daß wir etwas angreifen, so bilden wir uns die Vorstellung: Das Angegriffene ist außer uns. Nun nehmen Sie diesen Satz: «Das Angegriffene ist außer uns.» In dem «außer uns» liegt der Raum, das heißt, wenn wir einen Gegenstand betasten, so müssen wir, damit wir das Tasten nur ausführen können, den Raum schon in uns haben. - Das war es, was Kant dazu gebracht hat, anzunehmen, daß allen äußeren Erfahrungen, also auch der Erfahrung des Tastens und Sehens, der Raum vorausgehe, und ebenso in bezug auf die Zeit, daß sie der Mannigfaltigkeit von Prozessen in der Zeit vorausgehe; daß Raum und Zeit die Vorbedingungen der sinnlichen Wahrnehmung sind.
Im Grunde genommen könnte ein solches Kapitel über Raum und Zeit nur jemand schreiben, der nicht nur gründliche Kantstudien gemacht hat, sondern auch überhaupt den ganzen Verlauf der Philosophie kennt; sonst wird man in bezug auf Raum und Zeit immer leichtgeschürzte Begriffe haben. Genauso ist es auch mit den anderen Begriffen, den Begriffen von «Sein» und von «Geschehen». Da könnte leicht gezeigt werden, wie der Begriff des Seins überhaupt nicht bestehen könnte, wenn die Definition, die Herr von Wrangell gibt, richtig wäre. Denn er sagt: «Wenn Dinge, die wir durch unsere Sinne wahrnehmen, innerhalb eines gewissen Zeitabschnittes die gleichen Sinneseindrücke hervorrufen, so gewinnen wir die Vorstellung des «Seins , des Bestehens. Verändern sich dagegen die vom gleichen Ding empfangenen Eindrücke, so gewinnen wir die Vorstellung des «Geschehens .» Ebensogut könnte man sagen: Wenn wir sehen, daß sich am gleichen Dinge die Empfindungseindrücke verändern, so müssen wir voraussetzen, daß dieses Verändern an einem Sein haftet, an einem Sein vorkommt. Wir könnten ebensogut behaupten, daß erst an der Veränderung das Sein erkannt werde. Und wer behaupten wollte, zum Begriffe des Seins käme man nur, wenn innerhalb einer gewissen Zeit gleiche Eindrücke hervorgerufen werden — denken Sie nur! -, wenn wir so zum Begriffe des Seins kommen wollten, dann wäre ja wohl möglich, daß wir überhaupt nicht zu dem Begriffe des Seins kommen könnten; es gäbe überhaupt nichts, was man mit dem Begriffe des Seins verbinden könnte.
Wir können gerade an diesem Kapitel «Vorstellungen von Raum und Zeit» lernen, wie man mit großem Scharfsinn und außerordentlich ehrlicher Wissenschaftlichkeit Begriffe finden kann, die an allen möglichen Orten brüchig sind. Will man sich Begriffe bilden, die vor dem Leben ein wenig bestehen können, dann muß man sie so gewonnen haben, daß sie in bezug auf ihren Lebenswert von uns wenigstens einigermaßen geprüft worden sind.
Sehen Sie, aus diesem Grunde sagte ich, ich hätte nur den Mut gefunden, über die letzten Szenen des «Faust» zu Ihnen zu sprechen, weil ich seit mehr als dreißig Jahren immer wieder und wieder in den letzten Szenen des «Faust» gelebt habe, die Begriffe im Leben zu erproben versuchte. Das ist der einzige Weg, gültige Begriffe von nichtgültigen zu unterscheiden; nicht logisches Spintisieren, nicht wissenschaftliches Theoretisieren, sondern der Versuch, mit den Begriffen zu leben, zu untersuchen, wie sich die Begriffe bewähren, indem wir sie ins Leben einführen und von dem Leben uns die Antwort geben zu lassen, das ist der notwendige Weg. Das setzt aber voraus, daß wir jederzeit geneigt sind, uns nicht bloß den logischen Einbildungen hinzugeben, sondern uns dem lebendigen Strome des Lebens einzugliedern. Das hat mancherlei im Gefolge; vor allen Dingen, daß wir lernen, daran zu glauben, daß wenn jemand scheinbar logische Beweise für dieses oder jenes vorbringen kann ich habe das oftmals erwähnt -, er damit für den Wert der Sache durchaus noch nichts vorgebracht hat.
Das nächste Kapitel heißt:
Das Kausahtätsprinzip
Das unserem Denken zu Grunde liegende Kausalitätsprinzip zwingt uns anzunehmen, daß, wenn etwas geschieht, d.h. eine Veränderung vor sich geht, eine Ursache das bewirkt haben muß. Alles vernünftige Denken beruht auf dem «Satz vom zureichenden Grunde». Jedes Ding hat einen Grund, weshalb es ist; jede Veränderung des Bestehenden wird durch eine Ursache bewirkt.
Dieser Satz ist kein Erfahrungssatz, er geht aller Erfahrung voraus, ja, er ermöglicht sie erst, weil ohne die in ihm ausgedrückte Voraussetzung kein zusammenhängendes Denken möglich ist.
Herr von Wrangell stellt sich hier auf den Standpunkt des sogenannten Kausalitätsprinzipes. Er sagt: Alles vernünftige Denken muß bei allem, was uns entgegentritt, annehmen, daß dem eine Ursache zugrunde liegt. Man kann in gewisser Weise mit diesem Kausalitätsptinzip einverstanden sein. Allein, wenn man seine Bedeutung für unsere lebensvolle Weltauffassung ausmessen will, dann muß man viel, viel feinere Begriffe als dieses formale Kausalitätsptinzip ins Feld führen.
Denn sehen Sie, um von einem Dinge eine Ursache oder einen Komplex von Ursachen angeben zu können, ist viel mehr notwendig, als bloß gewissermaßen den Faden von Ursache und Wirkung zu verfolgen. Was besagt im Grunde genommen das Ursachenprinzip? Es sagt: Ein Ding hat eine Ursache. Das Ding, das ich hier zeichne [die Zeichnung ist nicht überliefert], hat eine Ursache, diese Ursache hat wieder eine Ursache und so weiter; man kann so fortmachen bis über den Anfang der Welt hinaus und ebenso kann man es auch mit der Wirkung machen. Gewiß ist das ein ganz vernünftiges Prinzip, aber man kommt doch nicht weit damit. Denn wenn man zum Beispiel die Ursache des Sohnes sucht, so muß man gewiß Ursachenkomplexe bei Vater und Mutter suchen, um dann sagen zu können, diese sind die Ursachen des Kindes. Aber zweifellos ist es auch so, daß zwar solche Ursachen da sein können, aber keine Wirkung haben, nämlich wenn Frau und Mann keine Kinder haben. Dann sind die Ursachen zwar da, haben aber keine Wirkung. Bei der Ursache kommt es eben darauf an, daß sie nicht bloß Ursache ist, sondern daß sie auch etwas verursache. Es ist ein Unterschied zwischen «Ursache sein» und «verursachen». Aber auf so feine Unterschiede lassen sich selbst die Philosophen unserer Zeit noch nicht ein. Wer aber die Dinge ernst nimmt, muß sich mit solchen Unterschieden auseinandersetzen. In Wirklichkeit handelt es sich nicht darum, daß Ursachen da sind, sondern daß sie etwas verursachen. Begriffe, die solcherart bestehen, brauchen noch nicht der Wirklichkeit zu entsprechen, sondern man kann sich mit ihnen einer großen Phantasie hingeben.
Grundverschieden davon ist Goethes Weltanschauung, die nicht zu den Ursachen geht, sondern zu den Urphänomenen. Das ist etwas ganz anderes. Denn Goethe führt irgend etwas, was als Erscheinung, das heißt als Phänomen in der Welt existiert - sagen wir, daß sich im Prisma gewisse Farbenserien zeigen -, das führt er zurück auf das Urphänomen, auf die Zusammenwirkung von Materie und Licht, oder wenn wir die Materie als Repräsentant vom Dunkeln nehmen, auf Dunkelheit und Licht. Genauso geht er auf das Urphänomen der Pflanze, des Tieres und so weiter ein. Das ist eine Weltanschauung, die sich den Tatsachen stellt und nicht bloß logisch, an dem Faden der Logik die Begriffe weiterspinnt, sondern die Tatsachen so gruppiert, daß sie eine Wahrheit aussprechen.
Versuchen Sie zu lesen, was Goethe in seinem Aufsatz «Der Versuch als Vermittler zwischen Subjekt und Objekt» geschrieben hat und auch das, was ich als Ergänzung zu diesem Aufsatz veröffentlichen konnte, und versuchen Sie auch zu lesen, was ich in meinen Einleitungen zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften in Kürschners «Deutsche National-Literatur» gesagt habe, dann werden Sie sehen, daß Goethes Naturanschauung auf etwas ganz anderem beruht als die der modernen Natrurwissenschafter. Wir müssen die Erscheinungen nehmen und sie nicht so gruppieren, wie sie in der Natur da sind, sondern so, daß sie uns ihre Geheimnisse aussprechen. Aus den Phänomenen das Urphänomen zu finden, das ist das Wesentliche.
Das wollte ich auch gestern andeuten als ich sagte, daß man in die Tatsachen hineingehen muß. Was unsereiner denkt über die mechanisch-materialistische Weltanschauung, darauf kommt es wenig an. Aber wenn man zeigen kann, wie im Jahre 1872 einer ihrer Vertreter vor den versammelten Naturforschern zu Leipzig stand, der sagte: Zurückführung alles Naturgeschehens auf Bewegungen von Atomen sei die Aufgabe der Naturwissenschaft -, dann zeigt man dadurch auf eine Tatsache, gleichsam auf ein Urphänomen des geschichtlichen Werdens hin. Die Zurückführung des geschichtlichen Werdens auf Urphänomene zeigt man, wenn man auf das hinweist, was Du Bois-Reymond ausgesprochen hat, denn das ist ein Urphänomen im materialistisch-mechanischen Weltanschauungsptozeß.
Wenn man so vorgeht, dann lernt man nicht mehr wie in einem Glastaum zu denken, sondern so zu denken, daß man zum Instrument wird für die Tatsachen, die ihre Geheimnisse aussprechen, und man kann dann an seinem Denken erproben, ob es wirklich mit den Tatsachen konform geht.
Wahrhaftig, nicht um zu renommieren, sondern um möglichst Selbsterlebtes zu erzählen, will ich folgendes anführen. Ich rede lieber von erlebten Begriffen als von allerlei erdachten. Wer durchaus glauben will, daß das, was ich jetzt sage, gesagt ist, um zu renommieren, der mag es glauben, aber es ist nicht so.
Als ich in den achtziger Jahren die Weltanschauung Goethes darzustellen versuchte, habe ich aus dem heraus, was man findet, wenn man sich hineinlebt, gesagt: Goethe muß einmal einen Aufsatz geschrieben haben, der das Intimste seiner naturwissenschaftlichen Anschauung ausspricht. Und ich sagte, nachdem ich den Aufsatz nachkonstruiert hatte, dieser Aufsatz muß, wenigstens in Goethes Kopf, dagewesen sein. — Sie finden das in meiner Einleitung zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften. Sie finden da auch den nachkonstruierten Aufsatz. Ich kam dann in das Goethe-Archiv und da fand sich denn auch der Aufsatz richtig so, wie ich ihn konstruiert hatte. Man muß also mit den Tatsachen gehen. Wer die Weisheit sucht, der läßt die Tatsachen sprechen. Das ist allerdings das Unbequemere, denn mit den Tatsachen muß man sich beschäftigen, mit den Gedanken, die so kommen, braucht man sich nicht zu beschäftigen.
Das nächste Kapitel heißt:
Anwendung der Vorstellung der Wilkür auf die Umwelt
Da unsere Empfindung dasjenige ist, von dem wir, als dem unmittelbar Gegebenen, bei allem Denken ausgehen, so beurteilen wir auch das, was wir als Außenwelt ansprechen, zunächst nach dem, was in uns vorgeht.
Wenn ich Ihnen «Wahrheit und Wissenschaft» vorlesen würde, so könnte ich Ihnen zeigen, welches der richtige Gedanke, die richtige Auffassung ist und wie hier wieder ein leichtgeschürztes Denken vorliegt. Ich möchte erstens wissen, wie es jemals eine Mathematik geben würde, wenn wir bei allem unserem Denken von unseren Empfindungen ausgehen würden. Dann würden wir niemals zu einer Mathematik kommen können. Denn was soll unsere Empfindung sein bei der Frage: Wie groß ist die Summe der beiden Kathetenquadrate bei einem rechtwinkligen Dreieck in bezug auf das Quadrat der Hypotenuse? Aber Wrangell meint: «Da unsere Empfindung dasjenige ist, von dem wir, als dem unmittelbar Gegebenen, bei allem Denken ausgehen, so beurteilen wir auch das, was wir als Außenwelt ansprechen, zunächst nach dem, was in uns vorgeht.» - Man kann nicht viel mit diesem Satz anfangen. Wir wollen weiter sehen:
Wir haben das Bewußtsein, daß diejenigen Veränderungen in der Umwelt, welche wir selbst bewußt durch Bewegungen unserer Gliedmaßen hervorbringen, durch innere Vorgänge hervorgerufen werden, die wir Willensimpulse nennen. Deshalb setzt der unbefangene Mensch auch bei anderen Veränderungen der Umwelt zunächst ähnliche Ursachen voraus, d.h. er nimmt an, daß auch sie durch Willensimpulse von Wesen, die ihm ähnlich sind, verursacht werden. Die Mythologien aller Völker sind die Äußerungen dieser anthropomotphischen Belebung der Natur, und der Glaube an geistige Wesenheiten, welcher auch jetzt noch vielen Menschen zur Erklärung vieles Geschehens in der Umwelt dient, hat den gleichen Ursprung. Endlich zeigt die Beobachtung des Kindes, daß es sogar leblosen Gegenständen ein Wollen, ähnlich dem seinen, zuspricht. Es stößt sich am Tisch und schilt den Tisch dieser Unart wegen.
Ich habe öfter schon gesagt: das Kind stößt sich am Tisch und prügelt den Tisch, weil es einen Willen hineinversetzt. Es beurteilt den Tisch als seinesgleichen, weil es bei sich noch nicht die Vorstellung des Tisches entwickelt hat. Es ist genau das Umgekehrte der Fall, und an dieser Verwechslung krankt auch das nächste Kapitel:
Beobachtung gleichmäßig verlaufender Erscheinungen
Wenn daher zunächst vieles Geschehen vom Menschen auf freie Willensimpulse zurückgeführt wird, so zeigt ihm doch die tägliche Beobachtung, daß bezüglich mancher Erscheinungen er mit Sicherheit auf eine regelmäßige, ihm bekannte Wiederholung rechnen kann. Er weiß zum Beispiel, daß die Sonne, nachdem sie im Westen untergegangen, am nächsten Tage im Osten wieder erscheinen wird; daß damit Licht und Wärme zusammenhängt. Er weiß, daß die Jahreszeiten in ihrem regelmäßigen Verlauf das Leben der Pflanzen beeinflussen usw. Dieses Wissen befähigt den Menschen, sein Tun zweckmäßig danach einzurichten. Er findet bald, daß er um so besser sich in Einklang mit der Natur setzen kann, je genauer er sie beobachtet, je mehr Regelmäßigkeiten er in ihr entdeckt.
Wenn man auf diese Weise von den Regelmäfßigkeiten in der Natur sprechen will, dann darf man nicht außer acht lassen, daß wir in ganz verschiedener Art von solchen Regelmäßigkeiten sprechen. Ich habe in «Wahrheit und Wissenschaft» darauf aufmerksam gemacht. Nehmen wir zum Beispiel an: Ich ziehe mich am Morgen an, gehe ans Fenster und sehe draußen einen Menschen vorbeigehen. Am nächsten Morgen ziehe ich mich wieder an, schaue wieder zum Fenster hinaus, und der Mensch geht wieder vorbei. Am dritten Morgen geschieht dasselbe und am vierten wieder. Da sehe ich eine Regelmäßigkeit. Das erste, was ich tue, ist das Anziehen, dann das Gehen zum Fenster; das nächste ist, daß ich den Menschen da draußen gehen sehe. Ich sehe eine Regelmäßigkeit, denn die Vorgänge wiederholen sich. Also bilde ich mir ein Urteil und dieses müßte lauten: Weil ich mich anziehe, und weil ich aus dem Fenster hinausschaue, darum geht der Mensch da draußen vorbei. - Wir bilden uns solche Urteile natürlich nicht, weil es verrückt wäre. Aber in anderen Fällen scheint es so, als ob wir es täten; aber in Wirklichkeit tun wir es auch dann nicht. Aber wir bilden uns Begriffe, und aus der inneren Konstruktion der Begriffe finden wir, daß eine innere Gesetzmäßigkeit in den Erscheinungen steckt. Und weil ich nicht konstruieren kann eine Kausalität zwischen meinem Anziehen, dem Zum-FensterHinaussehen und dem, was da draußen vorbeigeht, so erkenne ich auch keine Kausalität an. Das Genauere hierüber finden Sie in «Wahrheit und Wissenschaft». Sie finden da alle Voraussetzungen, auch die von David Hume dargestellte, daß wir aus Wiederholungen heraus etwas über die Gesetzmäßigkeit der Welt gewinnen können.
Das nächste Kapitel heißt:
Wesen aller Wissenschaft
Das ist wohl der Anfang aller Wissenschaft, deren Wesen darin besteht, Tatsachen der Erfahrung übersichtlich zusammenzufassen, um aus ihnen Regeln zu entnehmen, die den Menschen befähigen, im voraus zu wissen, was geschehen wird. Deshalb enthält jede Wissenschaft einen beschreibenden Teil, die übersichtliche Zusammenstellung von Tatsachen, und einen theoretischen Teil, das Entnehmen von Regeln aus diesen Tatsachen und die aus diesen Regeln zu ziehenden Folgerungen.
Goethe hat gegen solche Folgerungen eingewandt: Brauchte denn etwa ein Galilei viele Erscheinungen wie die schwingende Kitchenlampe im Dome zu Pisa zu sehen, um zu seinem Gesetz des Falles zu kommen? Nein, er erkannte das Gesetz, nachdem er diese Erscheinung gesehen hatte. Da ging ihm die Sache auf. Nicht aus der Wiederholung der Tatsachen, sondern aus der innerlich erlebten Konstruktion der Tatsachen erfahren wir etwas über das Wesen der Dinge. Es war ein Grundirrtum der neueren Erkenntnistheotie, anzunehmen, daß wir durch das Zusammenfassen der Tatsachen irgend etwas wie die Naturgesetze gewinnen können. Es widerspricht das so offenkundig allem wirklichen Gewinnen von Naturgesetzen, und trotzdem wird es immer wieder und wieder wiederholt.
Das nächste Kapitel:
Sternenkunde, die älteste Wissenschaft
Wenn wir Umschau halten im unermeßlichen Gebiete dessen, was wit durch unsere Sinne wahrnehmen, so finden wir in keiner Gruppe von Erscheinungen die Gesetzmäßigkeit des Geschehens so auffällig, so leicht zu entdecken und auszudrücken, wie in der scheinbaren Bewegung der Gestirne. Es ist darum begreiflich, daß die Himmelskunde die älteste aller auf Sinneswahrnehmungen begründeten Wissenschaften ist.
Es ist vor allem die gleichmäßige, sich Tag für Tag wiederholende scheinbare Bewegung der Gestitne, welche den aufmerksamen Beschauer fesselt, ihn zur Beobachtung anregt und zur Bildung einer anschaulichen Vorstellung drängt. In den wolkenlosen Gebieten Vorderasiens und Nordafrikas waren die äußeren Bedingungen besonders günstig zur Erforschung der Himmelserscheinungen. Dem unmittelbaren Sinneseindruck folgend, nahmen die Astronomen des Altertums an, daß die zahllosen Fixsterne, die in ihrer gegenseitigen Stellung unverändert bleiben, an eine durchsichtige aber feste Himmelskugel befestigt seien, in deren Mittelpunkt die Erde ruht. Die sich gleichmäßig um eine Achse drehende Himmelskugel gab eine anschauliche Vorstellung des wahrgenommenen Vorganges.
Das Kapitel heißt also «Sternenkunde, die älteste Wissenschaft». Jetzt müßte man zuerst eigentlich eingehen darauf, wie die älteste Sternenkunde war. Denn da kommt vor allen Dingen in Betracht, daß die älteste Sternenkunde so war, daß man nicht auf die Regelmäßigkeit gesehen hat, sondern auf den Willen der geistigen Wesen, die die Bewegungen bewirken. Der Verfasser hat aber die Sternenkunde von heute im Auge und stempelt diese zur ältesten Wissenschaft. Manchmal ist es wirklich notwendig, in seiner Methode ganz ungeschminkt, das heißt mit keiner geschminkten Methode der Wahrheit nachzugehen. Und wenn das Kapitel hier auf Seite 13 heißt: «Sternenkunde, die älteste Wissenschaft», so vergleiche ich das — weil ich bei den Tatsachen bleibe und nicht mir Gedanken mache - mit dem, was auf Seite 3 steht. Da heißt es, «daß ich meinem Studium nach Astronom bin». Vielleicht könnte es sein, daß einer, der Mathematiker oder Physiologe ist, zu einer anderen Anschauung kommen würde; man darf also das, was auf Seite 3 steht, nicht vergessen. Es ist von großer Bedeutung, auf die subjektiven Motive bei einem Menschen viel mehr hinzuweisen, als man das gewöhnlich tut; denn diese subjektiven Motive erklären meist erst dasjenige, was zu erklären ist. Aber in bezug auf die subjektiven Motive sind wirklich die Menschen ganz eigenartig. Sie wollen sich selber möglichst wenig von subjektiven Motiven gestehen. Ich habe schon öfter einen Herrn erwähnt, den ich kennengelernt hatte und der da sagte, daß es ihm, indem er dieses oder jenes tut, vor allen Dingen darauf ankäme, nicht dasjenige zu tun, was er nach seiner persönlichen Vorliebe tun will, sondern dasjenige, was am wenigsten seiner persönlichen Vorliebe entspricht, was er aber ansehen müsse als seine ihm von der geistigen Welt auferlegte Mission. Es hat nichts genützt, ihm klarzumachen, daß er sich das Fingerablecken auch zu seiner geistigen Mission rechnen müsse, wenn er sich sagt: Ich tue alles nach meiner mir von der geistigen Welt auferlegten Mission. — Er maskierte das aber, denn es gefiel ihm besser, wenn er als strenges Pflichtgefühl hinstellen konnte, was er so furchtbar gern tat.
Das nächste Kapitel:
Gleichmäßige Bewegung
Wenn wir von Gleichförmigkeit in der Bewegung eines Objektes reden, so meinen wir damit, daß der betreffende Gegenstand in gleichen Zeitabschnitten gleiche Raumesteile durchläuft.
Erinnern Sie sich an den Vortrag von der Geschwindigkeit, den ich hier einmal gehalten habe. [In diesem Band.]
Um das aber zu ermitteln, genügt nicht die bloße Wahrnehmung; man muß imstande sein, sowohl Raumesteile wie auch Zeitabschnitte zu messen. Erst wenn wir dutch Messen, d.h. durch Vergleichen mit einer unveränderlichen, als Einheit gewählten, gleichartigen Größe, sowohl Raumesteile wie auch Zeitabschnitte in Zahlen ausdrücken können, erst dann kann die tatsächliche Gleichförmigkeit einer Bewegung, so wie auch die der Größe nach stets gleiche Wirkung einer bestimmten Ursache erfahrungsmäßig nachgewiesen werden.
Hier beginnt der gelehrte Wissenschafter zu sprechen. Sie brauchen nur ein wenig Umschau zu halten, welches Verlangen die Wissenschafter durchdringt, nach Objektivität dadurch zu streben, daß man mißt, was unabhängig ist vom subjektiven Menschen, daß man strebt, objektive Maßstäbe anzuwenden. Das geschieht am objektivsten, wenn wir wirklich messen. Daher gilt ja auch als wirkliche Wissenschaft das, was durch Messen gewonnen wird. Daher spricht Herr von Wrangell im nächsten Kapitel vom Messen selber.
Das Messen
Jeder Meßoperation liegt die Voraussetzung zugrunde, daß das als Einheit gewählte Maß, zum Beispiel ein Meter, ein Gramm, eine Sekunde usw., unveränderlich sei. Bedingungslos können wir das von unseren Maßen nicht nachweisen, wohl aber sicher sein, daß unsere Meßoperationen in gewissen, von uns erkennbaren Grenzen richtig sind. Es sei zur Erläuterung des Gesagten ein anschauliches Beispiel angeführt: Wir wollen die Länge zweier Gegenstände vergleichen und messen sie dazu mit dem gleichen Meterstab, voraussetzend, daß er seine Länge beibehält. Wir wissen aber, daß alle Körper sich unter dem Einfluß der Temperatur, Feuchtigkeit usw. verändern, unser Meterstab also auch länger oder kürzer geworden sein kann. Ohne die Größe der mutmaßlichen Veränderung zu kennen, haben wir jedoch die begründete Überzeugung, daß die Veränderung in so kurzer Zeit die Größe von, sagen wir 1 mm nicht erreicht haben kann. Wir können also sicher sein, bei diesem Messen keinen Fehler begangen zu haben, der auf jeden gemessenen Meter 1 mm übersteigt. Durch eine solche Meßoperation haben wir eine empirische Tatsache gewonnen - in unserem Falle das Verhältnis zweier Längen -, die für uns Gültigkeit hat in den dutch Kritik festzustellenden Grenzen der Genauigkeit.
Es ist dies ein sehr schönes Kapitelchen, wo anschaulich gemacht wird, wie durch Messen zunächst etwas über Größenverhältnisse ausgesagt werden kann.
Das nächste Kapitel:
Das den Uhren zugrunde liegende Prinzip
Ähnlich verhält es sich mit dem Messen von Zeiträumen. Die dazu dienenden Instrumente, die Uhren, beruhen im Wesen auf der Überzeugung, daß gleiche Ursachen gleiche Wirkungen hervorbringen. Die Alten bedienten sich dazu meistens der Wasseruhren (Klepsydren), bei denen das Ausfließen von Wasser aus einem Behälter unter möglichst gleichförmige Bedingungen gebracht wurde (der Wasserstand auf gleicher Höhe gehalten, die Ausflußröhre von bestimmter Form usw.), und aus der Menge des entströmten Wassers schloß man auf die Größe des Zeitabschnittes. Unsere Pendeluhren beruhen auf der Wahrnehmung, daß die Geschwindigkeit einer Pendelschwingung unter sonst gleichen Bedingungen von der Länge des Pendels abhängt. Indem man dafür sorgt, daß die Länge möglichst gleich bleibt, daß die Widerstände möglichst gering seien, die Kraft, welche sie überwindet, gleichmäßig wirke, erreicht man einen gleichmäßigen Gang einer Uhr. Es gibt Methoden, um diesen Gang zu prüfen, wobei man genau angeben kann, um wieviel im Höchstmaß die Uhr im Laufe, z.B. eines Tages, zu viel oder zu wenig gelaufen ist.
Sehen Sie, dieses Kapitel ist deshalb so gut, weil man sich in einfachen Begriffen einmal ins Bewußtsein bringen kann, wie wir im Leben gleichsam abkürzen. Wir können das leicht einsehen, wenn wir zunächst bei den alten Uhren, bei den Wasseruhren bleiben. Nehmen Sie an, ein Mann, der sich der Wasseruhr bedient hat, hätte gesagt: Ich habe zu dieser Arbeit drei Stunden gebraucht. - Was heißt das? Man meint, so etwas versteht jeder Mensch. Aber man bedenkt nicht, daß man dabei schon sich auf gewisse Voraussetzungen stützt. Denn der Betreffende hätte eigentlich sagen müssen, wenn er Tatsachen ausgedrückt hätte: Während ich gearbeitet habe, ist vom Anfang bis zum Ende meiner Arbeit so und so viel Wasser ausgeflossen. Statt daß wir nun immer gesagt hätten: Vom Anfang bis zum Ende meiner Arbeit ist so und so viel Wasser ausgeflossen, haben wir das Ausfließen des Wassers mit dem Gang der Sonne verglichen und haben eine Abkürzung, die Formel gebraucht: ich habe drei Stunden gearbeitet. Diese Formel gebrauchen wir dann weiter. Wir glauben etwas Tatsächliches im Sinn zu haben, abet wir haben einen Gedanken ausgelassen, nämlich, so und so viel ist ausgeflossen von dem Wasser. Wir haben nur den zweiten Gedanken als Abbreviatur. Aber indem wir uns die Möglichkeit gegeben haben, daß eine solche Tatsache formelhaft wird, entfernen wir uns von der Tatsache. Und nun denken Sie einmal, daß wir im Leben nicht nur eine Arbeit und eine Formel zusammenbringen, sondern daß wir überhaupt in Formeln reden, richtig in Formeln reden. Denken Sie zum Beispiel nur, was es heißt: «fleißig sein». Wenn wir auf die Tatsachen zurückgehen, so ist das eine ungeheure Menge von Tatsachen, die der Formel «fleißig sein» zugrunde liegen. Wir haben vieles geschehen sehen und es verglichen mit der Zeit, in der es geschehen kann, und so sprechen wir von «fleißig sein». Ein ganzes Heer von Tatsachen ist datin enthalten, und oft sprechen wir solche Formeln aus, ohne daß wir auf die Tatsachen reflektieren.
Wenn wir wieder auf die Tatsachen kommen, so haben wir das Bedürfnis, die Gedanken lebensvoll zu fassen und nicht in nebulosen Formeln zu sprechen. Ich hörte einmal einen Professor vortragen, der begann ein Kolleg über Literaturgeschichte, indem er sagte: Wenn wir uns zu Lessing wenden, so wollen wir, um seinen Stil ins Auge zu fassen, zunächst uns fragen, wie Lessing sich Gedanken über die Welt zu machen pflegte, wie seine Art zu arbeiten war, wie er sie zu verwenden gedachte und so weiter. Und nachdem er eine Stunde so gefragt hatte, sagte er: Meine Herren, ich habe Sie in einen Wald von Fragezeichen geführt! - Nun denken Sie sich aber einmal einen «Wald von Fragezeichen», stellen Sie sich vor, in diesem Wald von Fragezeichen wollen Sie spazieren gehen; denken Sie sich das Gefühl! Nun, von diesem Mann habe ich auch den Ausspruch gehört, daß sich diese oder jene Menschen in ein «Feuerbad» stürzen. Ich mußte dabei immer denken, wie die Menschen denn ausschauen, wenn sie sich so in ein Feuerbad stürzen. Man begegnet oft Menschen, die nicht gewahr werden, wie weit sie von der Wirklichkeit entfernt sind. Wenn man sich in ihre Worte, in ihre Wortvorstellungen vertieft und sich klarzumachen sucht, was ihre Worte bedeuten, so findet man, daß alles zerstiebt und in alle Winde verflattert, weil in der Wirklichkeit gar nicht möglich ist, was die Menschen so aussprechen. So können Sie also in diesen scharfsinnigen Kapiteln über «Das Messen» und über «Das den Uhren zugrunde liegende Prinzip» recht viel lernen, wirklich sehr viel lernen.
Ich kann nun nicht mit Bestimmtheit sagen, wann ich fortfahren kann, auch die nachfolgenden Kapitel dieses Büchelchens zu besprechen. Heute möchte ich nur noch bemerken, daß ich selbstverständlich nur Beispiele herausheben wollte und daß man das selbstverständlich auf hunderterlei Weise machen kann. Aber wenn wir solches tun, werden wir erreichen, daß wir mit unserer geisteswissenschaftlichen Bewegung nicht eingekapselt sind, sondern wirklich die Fäden nach der ganzen Welt ziehen. Denn das wäre überhaupt das Schlimmste, wenn wir uns einkapseln würden, meine lieben Freunde.
Ich habe darauf hingewiesen, daß von besonderer Wichtigkeit und Bedeutung das Denken ist, und darum ist es wichtig, daß wir auch manches, was in den letzten Wochen vor unsere Seelen sich hingestellt hat, so nehmen, daß wir darüber denken, es nicht in der allereinseitigsten Weise auffassen und ins Leben umsetzen wollen. Wenn zum Beispiel von «mystischer Verschrobenheit» gesprochen worden ist, dann ist das mit Recht geschehen. Wenn man aber nun wieder meint, man dürfe nicht mehr von geistigen Erlebnissen sprechen, so wäre das der größte Unsinn. Wenn geistige Erlebnisse wahr sind, so sind sie Realitäten. Das Wichtige dabei ist, daß sie wahr sind, und daß wir innerhalb der geistigen Grenzen bleiben. Es ist wichtig, daß wir nicht von einem Extrem ins andere verfallen. Bedeutungsvoller ist, daß wir wirklich versuchen, nicht nur die Geisteswissenschaft als solche hinzunehmen, sondern daß wir uns auch bewußt werden, daß die Geisteswissenschaft in das Gefüge der Welt hineingestellt werden muß.
Gewiß würde es auch falsch sein, wenn jetzt geglaubt würde, man sollte nun gar nicht mehr Geisteswissenschaft betreiben, sondern nur noch solche Broschüren in den Zweigen lesen. Das wäre auch wieder eine unrichtige Ausdeutung. Man muß nachdenken darüber, was ich gemeint habe. Aber das große Übel, das ich angedeutet habe, daß viele statt zuzuhören, nachschreiben, wird dadurch verhindert, daß wir zuhören und nicht nachschreiben. Denn wenn beim Nachschreiben nur solches Zeug zustande kommt, wie es wirklich beim Vorlesen von nachgeschriebenen Vorträgen geschieht, und wir glauben, daß wir solche nachgeschriebenen Vorträge durchaus brauchen, ja, meine lieben Freunde, dann muß ich sagen, zeigen wir erstens, daß wir auf dasjenige, was im Druck erschienen ist, wenig Wert legen, denn es ist wirklich eigentlich reichliches Material da, das schon gedruckt ist; und zweitens ist es gar nicht notwendig, daß wir immer nach dem Allerneuesten jagen. Das ist eine durch die Journalistik von den Menschen angenommene Eigenart, und wir dürfen sie nicht bei uns kultivieren. Das gründliche Durcharbeiten dessen, was da ist, ist etwas Wesentliches und Bedeutungsvolles, und wir werden uns nicht das genaue Zuhören verderben dadurch, daß wir nachschreiben, sondern Sehnsucht haben, genau zuzuhören. Denn bei dem Nachkritzeln kommt selten etwas anderes heraus, als daß wir uns die Aufmerksamkeit verderben, die wir beim Hinhören entwickeln könnten. Daher glaube ich, daß diejenigen unter uns, die in den Zweigen arbeiten wollen, Gelegenheit finden werden, wenn sie glauben, keinen Stoff zu haben, doch solche Stoffe zu haben. Sie brauchen nicht mehr jeden zu zupfen, der nachgekritzelt hat, um nachgeschriebene Vorträge zu bekommen, nur damit man immer das Neueste vorlesen kann. Wirklich, es kommt auf den Ernst an, und daß in dieser Richtung nicht sehr ernst gearbeitet worden ist, das hat viele Erscheinungen, wenn auch mittelbar, hervorgebracht, an denen wir eigentlich kranken.
Also, meine lieben Freunde, ich weiß es noch nicht genau; aber wenn es wieder geht, dann werde ich vielleicht am Sonnabend die Besprechung der ausgezeichneten, scharfsinnigen Broschüre von Herrn von Wrangell, die ich gewählt habe, weil sie von einem Wissenschafter geschrieben ist und einen zustimmenden und nicht negativen Inhalt hat, weiter fortsetzen.