Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262

Translated by Steiner Online Library

41a Supplement to No. 41

The names of the days of the week and the evolution of man

The order of the days of the week reflects the evolution of our planetary system. It is important to be clear about the fact that esoterically, the Earth is to be replaced by the two planets Mars and Mercury. The first half of the development of the earth, from the beginning to the middle of the Atlantean era (1st, 2nd, 3rd and half of the 4th race) is associated with Mars, and the second half (¼ of the 4th, 5th, 6th, 7th race) with Mercury in an esoteric sense. When the beings that had developed on the moon emerged from the pralaya darkness (the first round of the earth), the following was developed in man by way of predisposition: 1. the physical body (from Saturn); 2. the etheric double body (from the sun), 3. the sentient body (from the moon). After all that had been laid down by the moon, the sentient soul could now develop in the first half of the earth (1st, 2nd, 3rd round) - without external influence - and merge with the sentient body. Thus, due to the tendency in the straight line of evolution, man was predisposed to solidify as a being that would have been structured according to the following scheme:

Diagram

Should man now develop further, he needed a new impetus. During the first half of its evolution, forces had to be planted on Earth that were not yet present from the three previous world bodies. The guiding beings of Earth's evolution took such forces from Mars during the first half of this evolution; they take them from Mercury during the second. Through the forces of Mars, the sentient soul (astral body) experiences a refreshment. It becomes what in my 'Theosophy' is called the intellectual soul. Through the powers obtained from Mercury, this intellectual soul is so refreshed that it does not remain at its own stage of evolution, but opens itself up to the consciousness soul. And within the consciousness soul, the 'spirit self' (Manas) is born. This will be the principle ruling man on Jupiter. The same will be true of the life spirit (Budhi) on Venus and of Atma on Vulcan. If we thus parallel the members of the human being with the planets and their forces, insofar as the latter have a part in the formation of these members, we obtain the following scheme.

Diagram

Man was not on Mars; but his mind-soul has such an esoteric relationship to this planet that its forces have been brought down from it. Spatially, one has to imagine it in such a way that the Earth, before it itself became ethereal (and therefore physical) in its fourth round, passed through Mars, which was then ethereal. Schematically, one has to imagine it like this:

Diagram

This transition lasted even into the physical time on Earth; and while it was taking place, the leading beings took the kamamateria necessary for the mind soul from Mars, and since this has its physical vehicle in warm blood (in the Ares blood of the warrior), the iron of the Earth, which is a component of blood, was added at that time. Likewise, man will never really inhabit Mercury, but since the middle of the Atlantean world, he has been connected to the Kama-Mana matter of Mercury, and from it the guiding beings have endowed the human consciousness soul with powers. Mercury (quicksilver) came to Earth as a physical vehicle through this influence of Mercury. After the evolution of the Earth to a plastic state, Mercury will pass through the Earth spatially. The Earth itself will then be astral, but Mercury will be etheric. — This is how it is schematically:

Diagram

The initiates have now defined this entire evolutionary path of the earth in the order of the days of the week:

1. Saturday = Saturstag: Saturday
2. Sunday
3. Monday
4. Marstag = mardi = diustag (Diu is the German Ares, Mars or god of war)
5. Merkurtag = mercredi = Wotanstag (Wotan is the German Mercury; see Tacitus Germania)
6. Jupitertag = jeudi = Donarstag (Donar is the German Jupiter)
7. Venus Day = vendredi = Frejatag (Freja is the German Venus)
8. Vulcan Day is not formed because repetition, like octave repetition of the prime is.

Now, in the secret schools, another law of the days of the week is taught, which does not contradict the first one, but is quite compatible with it. It is based on the fact that a day is divided into four parts and each part is assigned a planet. The whole thing is then based on the planetary sequence at the distance from the Earth; namely,

Diagram

Thus one has:

Morning Afternoon Before noon midnight
I. Day Moon 1
Monday
Venus 2
[Mercury] 61In the scheme on p. 129, Rudolf Steiner must have made a mistake in the rubric Day 1: Venus and Mercury have to be switched around. See also the drawing by Rudolf Steiner above.
Mercury 3
[Venus]
Sun 4
II. Day Mars 5
March day
Jupiter 6 Saturn 7 Moon 8
III. Day Mercury 9
Mercury day
Venus 10 Sun 11 Mars 12
IV. Day Jupiter 13
Jupiter day
Saturn 14 Moon 15 Mercury 16
V. Day Venus 17
Venus day
Sun 18 Mars 19 Jupiter 20
VI. Day Saturn 21
Saturday
Moon 22 Mercury 23 Venus 24
VII. Day Sun 25
Sunday
Mars 26 Jupiter 27 Saturn 28

So you assign the planets to the quarters of the day in the order Moon, Mercury, Venus, Sun, Mars, Jupiter, Saturn, then you start again: Moon, Mercury, etc. If you go around so many times that you have the Moon in first place again, then 7 days have been exhausted.

This organization is based on the ratio of 4 (tetragrammaton) to 7. The purpose of this is that during the first part of the day, one of the basic parts is assigned to the planet to which it belongs according to its powers.

Diagram

Through such a law, one can see how the human being is constructed out of the macrocosm and thus has the most diverse relationships to the constellations of the macrocosm's bodies.

41a Beilage zu Nr. 41

Die Namen der Wochentage und die Evolution des Menschen

In der Reihenfolge der Wochentage kommt die Evolution unseres Planetensystems zum Ausdrucke. Man muss sich dabei nur ganz klar sein, dass esoterisch die Erde durch die beiden Planeten Mars und Merkur zu ersetzen ist. Es steht nämlich die erste Hälfte der Erdentwickelung, vom Anfang bis zur Mitte des atlantischen Zeitalters (1. 2. 3. und halbe 4. Rasse) mit dem Mars, die zweite Hälfte (¼4. 5. 6. 7. Rasse) mit dem Merkur in einem esoterischen Verhältnis. Als die Wesen, die sich auf dem Monde entwickelt hatten, aus dem Pralayadunkel (1. Runde der Erde) auftauchten, war vom Menschen folgendes in der Anlage entwickelt: 1. Der physische Leib (vom Saturn her); 2. Der Äther-Doppelleib (von der Sonne her), 3. Der Empfindungsleib (vom Monde her). Nach allem, was vom Monde her veranlagt war, konnte sich nun — ohne äußeren Einfluss - in der ersten Erdenhälfte (1. 2. 3. Runde) die Empfindungsseele hinzuentwickeln, die selbst mit dem Empfindungsleib verschmilzt. Der Mensch war also, vermöge der in der geraden Evolutionslinie liegenden Tendenz veranlagt als ein Wesen zu erstarren, das nach folgendem Schema aufgebaut gewesen wäre:

Diagram

Sollte nun der Mensch sich weiter entwickeln, dann brauchte er einen neuen Einschlag. Es mussten auf die Erde während der ersten Hälfte ihrer Evolution Kräfte gepflanzt werden, welche von den drei vorhergehenden Weltkörpern noch nicht da waren. Die leitenden Wesen der Erdentwickelung entnahmen solche Kräfte während der ersten Hälfte dieser Entwickelung vom Mars; sie nehmen sie während der zweiten vom Merkur. Durch die Marskräfte erfährt die Empfindungsseele (Astralkörper) eine Auffrischung. Sie wird zu dem, was in meiner «Theosophie» Verstandesseele genannt wird. Durch die vom Merkur geholten Kräfte wird diese Verstandesseele wieder so aufgefrischt, dass sie bei ihrer eigenen Evolutionsstufe nicht stehen bleibt, sondern sich zur Bewusstseinsseele aufschließt. Und innerhalb der Bewusstseinsseele wird das «Geistselbst» (Manas) geboren. Dieses wird auf dem Jupiter das den Menschen beherrschende Prinzip sein. In gleicher Art wird das mit dem Lebensgeist (Budhi) auf der Venus und mit Atma auf dem Vulkan sein. Parallelisiert man somit die Glieder der menschlichen Wesenheit mit den Planeten und ihren Kräften, soweit die letzteren Anteil an der Ausbildung dieser Glieder haben, so erhält man das folgende Schema.

Diagram

Der Mensch war nicht auf dem Mars; aber seine Verstandesseele steht so in einer esoterischen Beziehung zu diesem Planeten, dass ihre Kräfte von ihm heruntergeholt sind. Räumlich hat man sich das so vorzustellen, dass die Erde, bevor sie in ihrer vierten Runde selbst ätherisch (also physisch) geworden ist, durch den Mars — der damals ätherisch war, hindurchgegangen ist. Schematisch hat man sich das so vorzustellen:

Diagram

Dieser Durchgang dauerte sogar noch herein in die physische Erdenzeit; und während er sich vollzog entnahmen die leitenden Wesen dem Mars die zur Verstandesseele notwendige Kamamaterie und da diese ihr physisches Vehikel im warmen Blut hat (im Aresblut des Kampfmenschen), so wurde damals das Eisen der Erde eingefügt, das ein Bestandteil des Blutes ist. Ebenso wenig wird der Mensch jemals den Merkur wirklich bewohnen, wohl aber steht er seit der Mitte der Atlantischen Welt mit der Kamamaterie (eigentlich Kama-Manas-Materie) des Merkur in Verbindung und aus ihr haben die leitenden Wesen die menschliche Bewusstseinsseele mit Kräften versehen. Als physisches Vehikel ist durch diese Einwirkung des Merkur das Quecksilber (Merkur) auf die Erde gekommen. Nach der Entwickelung der Erde zum plastischen Zustand wird räumlich die Erde durch den Merkur durchgehen. Die Erde selbst wird dann astral sein, der Merkur aber ätherisch. — Schematisch ist das so:

Diagram

Diese ganze Evolutionsbahn der Erde haben nun die Eingeweihten in der Reihenfolge der Wochentage festgelegt:

1. Sonnabend = Saturntag: Saturday
2. Sonntag
3. Montag
4. Marstag = mardi = diustag (Diu ist der deutsche Ares, Mars od. Kriegsgott)
5. Merkurtag = mercredi = Wotanstag (Wotan ist der deutsche Merkur; siehe Tacitus Germania)
6. Jupitertag = jeudi = Donarstag (Donar ist der deutsche Jupiter)
7. Venustag = vendredi = Frejatag (Freja ist die deutsche Venus)
8. Vulkantag wird nicht gebildet, weil Wiederholung, wie Oktav Wiederholung der Prim ist.

Nun wird in den Geheimschulen noch eine andere Gesetzmäßigkeit der Wochentage gelehrt, welche nicht etwa mit der ersten in Widerspruch steht, sondern ganz mit ihr vereinbar ist. Sie beruht darauf, dass ein Tag in 4 Teile zerlegt wird und jedem Teil ein Planet zuerteilt wird. Das ganze hat dann die Planetenfolge im Abstande von der Erde zur Grundlage; nämlich

Diagram

Man hat somit:

Vormittag Nachmittag Vormitternacht Nachmitternacht
I. Tag Mond 1
Montag
Venus 2
[Merkur] 61In dem Schema auf S. 129 muss in der Rubrik I. Tag Rudolf Steiner sich verschrieben haben: Venus und Merkur müssen umgestellt werden. Siehe auch die davorstehende Zeichnung Rudolf Steiners.
Merkur 3
[Venus]
Sonne 4
II. Tag Mars 5
Marstag
Jupiter 6 Saturn 7 Mond 8
III. Tag Merkur 9
Merkurstag
Venus 10 Sonne 11 Mars 12
IV. Tag Jupiter 13
Jupiterstag
Saturn 14 Mond 15 Merkur 16
V. Tag Venus 17
Venustag
Sonne 18 Mars 19 Jupiter 20
VI. Tag Saturn 21
Saturntag
Mond 22 Merkur 23 Venus 24
VII. Tag Sonne 25
Sonntag
Mars 26 Jupiter 27 Saturn 28

Man schreibe also die Planeten zu den Tagesvierteln in der Reihenfolge Mond, Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn, dann fange man wieder an: Mond, Merkur usw. ist man dann so oft herum, dass man wieder den Mond an erster Stelle hätte, dann sind 7 Tage erschöpft.

Dieser Einteilung liegt das Verhältnis von 4 (Tetragramm) zu 7 zu Grunde. Es hat dies den Sinn, dass am ersten Teil des Tages einer der Grundteile dem Planeten zugeordnet ist, zu dem er nach seinen Kräften gehört:

Diagram

Durch eine solche Gesetzmäßigkeit ersieht man, wie der Mensch aus dem Makrokosmos heraus gebaut ist und dadurch die mannigfaltigsten Beziehungen zu den Konstellationen der Körper des Makrokosmos hat.