Collected Essays on Literature 1884-1902
GA 32
Translated by Steiner Online Library
55. From The “Modern Soul”
I recently heard a witty writer say: when a book by one of the latest writers appears today, I read one from the good old days to console myself. This may sound paradoxical at first; it may be inspired by a prejudice against everything new. Nevertheless, there are many things that even those who are sympathetic to the new suggest a practice that is not inappropriately described by the above sentence. Three books have appeared in the last few months that are characteristic symptoms of our times: “The New God”, a look at the coming century by Julius Hart, “The Modern Soul” by Max Messer and “The Revolution of Lyric Poetry” by Arno Holz. It may be ventured to assert that it is advantageous for the critic of these three intellectual achievements to delve into an older work in the same field after each of them. After Hart's “New God”, one should read Friedrich Theodor Vischer's “Kritische Gänge”, for example; after Messer's “Moderne Seele”, one could read Moriz Carriere's not even very old treatise on Christ in the Light of Modern Science; and after Arno Holz's bold statements, the chapter on lyric poetry in Max Schaßler's “Ästhetik” would not be bad. Comparisons of this kind will lead you to some surprising insights.
Julius Hart is undoubtedly a true philosopher. Those who read his book will gain more from it than from a dozen thick tomes written by the official representatives of philosophical science currently occupying university chairs. And they will also have the pleasure of receiving significant insights delivered in an enchanting lyrical diction. Compared to Vischer's great monumental trains of thought, however, Hart's ideas seem like miniature philosophies. And there is something else. In Hart's work, the emphasis on the importance of his ideas is almost annoying on every page. “In short, my work is an attempt to establish a new worldview,” Hart said in Hans Land's “New Century”. And he lets us know this throughout his book. Vischer never said anything like that. And yet, what greater perspectives, what depth does the older thinker have compared to the newer one! With Vischer, one has the feeling that a giant of the mind is speaking, who in each of his works gives a few mighty chunks from an immense abundance. We sense something inexhaustible in the personality that is being lived out. With Hart, we have the feeling of a very respectable thinker, but we do not suspect much more than he says. Yes, he stretches and expands the few thoughts he has, not only writing them down, but writing them down again, then again in a slightly different form, and then he summarizes the whole thing and underlines it three times. This will be proven in the following. Max Messer is a religiously feeling nature. One of those who are forced to seek a path into the depths of knowledge for themselves. One would have to have a heart of stone not to be moved by reading his “Modern Soul”. The intellectual innocence that reigns in it is touching, as is the naive awkwardness. One often has the feeling that a child is playing with the most fragile tasks of knowledge; and one worries that the delicate vessels of thought that it holds in its trembling hands will not slip out of its hands. One would like to give the young author the aforementioned Carriere book as a friendly gesture, so that some strength might enter his mind. And despite all the youth that is expressed in such works, there is also something in them that reminds one of old minds. There is too much criticism and rejection in the intellectual achievements of the present. The old ideas of idealism and materialism, mind and matter, good and evil, etc.; Messer says that peace can only return to the mind if reason, which has rationalized everything, is shown its limits. There was something more cheerful, more youthful in the minds that worked away at the opposites of spirit and matter, good and evil, to see how far they could get with it, and also in those who preferred to use their reason rather than criticize it. With Arno Holz, it is now a peculiar case. What he says in his writing “Revolution of Lyric” is as indisputable as the truths of elementary geometry. I have followed what has been objected to him from various sides. I always had the feeling that his opponents were roughly on the same level as someone who is fighting against someone who puts forward the Pythagorean theorem in a new formula. To put it bluntly: Holz's logic is so tightly knit, so clear, that a hundred professors and three hundred lecturers could hold fifty conferences and they would search in vain for a fallacy. And yet: there is something annoying about these explanations, something that makes the schoolmasterly thoughts of old Schaßler more pleasant than this cutting logic. Holz likes to refer to Lessing, indeed he says in the “preface” to his book: “Since Lessing, Germany has had no more critics. It had no Taine and has no Brandes. The gentlemen today are only reviewers.” There is indeed something of Lessing's spirit in Holzen's expositions. Anyone who really takes Lessing on today will perhaps be no less annoyed by Laocoon than by Holzen's “Revolution of Lyric Poetry”. Here, the three symptomatic books will be discussed in more detail.
Julius Hart is of the opinion that the century just ended was the great dying century of Renaissance culture, which once took the place of the medieval and which swayed restlessly back and forth between all possible opposites without reaching a satisfactory worldview. “Since the dawn of the modern era, in the entire course of Renaissance culture, the contrasts of becoming and passing away have never been more clearly evident than in this last century. They clash harshly with each other, and if in the intellectual life of the sixteenth, seventeenth and eighteenth centuries, the last great unities are always revealed, our time is characterized precisely by its fragmentation and disunity. All forces are separating and striving apart. And thus this century proves to be a true century of great change; a decisive break is taking place between two worlds, as was last the case between the world of the Christian Middle Ages and the rebirth of Greco-Roman antiquity. Just as the entire content of the purely theological and theocratic man's view of the world, his thoughts and feelings, disintegrated before the new way of seeing, so the intellectual world of the Renaissance is also disintegrating before our eyes. We recognize all kinds of half-measures and incompleteness, we see contradictions that are destroying it.» («Der neue Gott», $. 26.) Hart thus feels dissatisfied when looking back on the century. He sees nothing but idols that have misled people. “Altruistic morality culminates in the sentence: Do not oppress, do not rape, do not rule! The Stirnerian egoist says: Do not let yourself be ruled, oppressed or raped. Whether you follow one or the other advice... the result for you and for the world will be exactly the same. Leave the dead words and look at the matter.» («The New God», p. 295.) But how, dear Mr. Hart, if the words you speak of do indeed point to things, and it is only because you do not see the things that the words are dead to you. You are making things a little too easy for yourself. You explain, not in a concise manner, but nevertheless not with very meaningful words: “Altruistic and egoistic morality are in full combat readiness. Each wants to eradicate the other. The philosophy of egoism teaches us with a raised finger that every altruistic act is only seemingly for the sake of the other, but in truth only for the satisfaction of one's own ego. Of course - of course! But with exactly the same right, every act of egoism can also be interpreted and recognized as an altruistic act! That should reveal the true relationship to you clearly enough. There are no contradictions at all. Egoism is altruism, altruism is egoism.” But don't you realize, Mr. Hart, what a terrible philosophy you are pursuing? Let me show you your way of thinking in another area, and you will see how you are sinning. Imagine that someone said that bees and flies both come from a common original insect that developed differently in one case and in the other. If you disregard the special characteristics of the bee and those of the fly, they are the same; they are insects: The bee is a fly; the fly is a bee. No, my critic of modern man, you cannot dissolve everything into a gray, undifferentiated sauce and then decree: “All the great and eternal opposites that have torn and splintered your thinking, feeling and believing – all of them – are in truth nothing but great and eternal identities.” Progressive civilization has differentiated things and phenomena from one another; it has worked out clear concepts through which it wants to come to an understanding of processes and beings. Selfless action has been analyzed psychologically, and so has egoistic action, and differences have been established. And since all things are in a necessary relationship, the relationship between egoism and selflessness has also been examined. A trace of egoism was found in the most selfless act, and a trace of selflessness in the most egoistic act; just as one finds something of the fly in the bee and something of the bee in the fly. It is quite certain that one cannot get on with distinguishing, with setting up opposites alone; one must seek the related in the phenomena. But first you have to have the details in clear outline before you, then you can go for their common ground. It is necessary to shine the light of knowledge on everything. Daylight is the element of knowledge. You, Mr. Hart, spread a night-time darkness over all opposites. Don't you know that all cows are black at night? You say, “World and I. They are only two different words for one and the same being.” No, my dear fellow, they are two words for two quite different beings, each of which must be considered in itself, and then their relationship, their real relation, must be sought. But you do not think of anything right with the words, and therefore everything blurs into an indefinite primeval soup. No, you rush too quickly over the ideas that have been generated over the centuries; you let the content slip away and keep the empty word shells in your hand, and then you stand there and declare: “Nothing is more barren than a fight for concepts.” Of course, if the concepts were the insubstantial things that you understand by them, then you would be right. Those who see nothing in “world and I” but themselves may always throw them together. But there are others who look out into the world of manifoldness that lies spread out before the senses, and which we try to comprehend by thinking; then they look into themselves and perceive something to which they say “I”; and then the great question comes to their mind: what is the relationship between this “I” and that world? You, Mr. Hart, are making yourself quite comfortable. “You see one and the same thing eternally from two opposite sides.” Oh no: we see two things: a world that surrounds us and an I. And we do not want to dogmatize away the difference between the two with talk, but we want to delve into both things in order to find the real, the actual unity in them. Selfless and egoistic actions are not the same. They are based on completely different emotional foundations of the soul. There is certainly a higher unity between them, just as there is a higher unity between a bee and a fly. I would like to quote a word from Hegel, Mr. Hart, which you do not seem to be familiar with. This man calls a way of thinking in which “everything is the same, good and evil alike” a way of thinking in the worst sense, which should not be spoken of among those who recognize, but “only a barbaric way of thinking can make use of ideas”. Hegel sought to clearly elaborate the ideas of freedom, justice, duty, beauty, truth, etc., so that each of them stands before us in a vivid, meaningful way. He sought to place them before our spiritual eye, as flowers and animals stand before our physical eye. And then he sought to bring the whole diversity of our mind's ideas into a whole - to organize the thoughts so that they appear to us as a great harmony in which each individual has its full validity in its place. Thus the individual flowers, the individual animals of reality also stand side by side, organizing themselves into a harmonious whole and totality. What does Julius Hart do? He explains about us people of the nineteenth century: “How have we allowed ourselves to be intoxicated by the sound of lofty words, such as freedom, equality, beauty, truth, concepts that dissolve into mist and smoke when you try to grasp and hold them, to translate them into sensuality and action, and to order life according to them?” No, dearest, that is your fault. You should not have allowed yourself to be intoxicated by the sound of lofty words. You should have delved deeper into the differentiated content that the thinkers of the nineteenth century gave to these words. It is painful to see how someone first turns the great minds of the century into miniature pictures of his own imagination and then holds a terrible judgment over this century. What a pygmy of a mind Julius Hart makes of Max Stirner! The latter has shone a bright torch into a region of which this interpreter seems to have no idea. Into a realm that neither our senses nor our abstract thinking can penetrate. He has shed light on a realm where we do not merely perceive the highest that exists for man with our senses, nor merely think it in terms of concepts, but where we experience it directly and individually. In the world of our ego, the essence of things becomes clear to us because we are immersed in a thing here. Schopenhauer also had a presentiment of this. That is why he did not seek the I of things in sensual perception or in thinking, but in what we experience within ourselves. However, he made a mistake at the next step. He tried to express this essence through an abstract, general concept. He said that this essence was the will. How much higher is Stirner's thinking than the “I”? He knew that this essence cannot be reached by any thinking, cannot be expressed by any name. He knew that it can only be experienced. All thinking only leads to the point where the experience of the inner must begin. It points to the I; but it does not express it. Julius Hart knows nothing about this, because he dismisses Stirner with words like: “The ego that he had in mind is ultimately still the wretched ego of crude and naive realism, wrapped in the darkest delusion of knowledge, which in the philosophy of the super human philosophy as Caliban, lusting after Prospero's magic cloak; but behind him rises a synthesis, more sensed than clearly recognized, of the purely ideal, absolute ego of Fichte and the real one-ego of Buddha and Christ. Stirner still does not fully understand the true nature of the ego, but he does sense its greatness, and he therefore pours a wealth of the deepest and most powerful truths over his readers. But the reader must go through the confused world of the “unique” with a very clear head and make the distinction between the concepts himself, which Stirner has not given. Although the word “I” appears a few times on every page, Stirner never approaches a firm and clear investigation of the concept and therefore often confuses the images that make it up.” It is not like that. Hart demands a clear investigation of the concept of the “I” and thus proves that he has no idea what Stirner is talking about. No name can name the “I”, no concept can express it, no image can depict it; all that can be done is to point to it. And when Stirner uses the word “I” a few times “on every page”, he is always referring to an inner experience. Hart cannot live this out and wants an idea, a concept, a notion. It is strange: in so many places in his book, Julius Hart warns us not to overestimate words and concepts, but to stick to things. And with Stirner, he has the opportunity to find words that are only intended to point to a thing. And here he wants words, concepts. But Hart doesn't want to know anything about the concrete, seen, experienced self in everyone's inner being; he dreams of an abstract “world self”, which is the idealized copy of the human individual self. He cannot therefore understand Stirner, just as he cannot understand Hegel, because he dreams of a grey, contentless unity, whereas Hegel strives for a manifoldness full of content. Julius Hart believes he is criticizing the century. He criticizes nothing more than the man that the century has made of Julius Hart. The century cannot be blamed for the fact that so little of its content could flow into Julius Hart.
I now turn to the evidence that the “new worldview” that Julius Hart wants to “found” contains nothing, absolutely nothing, but elements from the worldviews of the past that he dismisses as outdated – no new idea, no new nuance of feeling, no new image of the imagination.
In the “New God” we encounter nothing but very old, well-known gods, and we are constantly amazed that Julius Hart should rediscover what had long been discovered.
The sentiments from which Julius Hart's “New God” is written are reminiscent of the inner life of Friedrich Heinrich Jacobi, whose world view Goethe felt repelled by, just as he was attracted to his personality. However, what can be explained in Jacobi's case by the intellectual state of his age can be attributed to a lack of philosophical imagination in Julius Hart. Jacobi saw the things that he felt to be the highest and most valuable destroyed by the progress of intellectual knowledge. The divine truths, the religious ideas could not exist in the face of the intellectual formation that occurred in the Age of Enlightenment in such a way that its results could not be doubted. To the intellect, all world events appeared to be the work of a cold, sober, mathematical necessity. What had previously been considered the work of a personal, divine will was now seen to be entirely governed by eternal, iron laws, which, as Goethe said, not even a deity could change. In the past, people had asked: what did the infinite wisdom, the creative deity, want when they wanted to explain a single thing, a single fact of nature? In Jacobi's time, reason viewed the phenomena of the world as a mathematical problem. According to this view, everything is necessarily connected like the limbs of such a problem. Jacobi had no objection to this rationalization. It was clear to him that reflection cannot lead to a different view of things. But his feelings would not let him rest. These needed the old God and the world order established by him. Therefore, he explains: as long as we look at the world, the mind has every right to search for eternal, iron laws; but before the fundamental truths, before the knowledge of the divine, this mind must stop; here, feeling, faith, comes into its own. We gain knowledge of nature through the mind. And there is no other view of nature than that which is derived from intellectual knowledge. But while it is true that correct knowledge of nature can be attained in this way, it is never possible to reach the highest, divine truths in this way. It was Jacobi's principle that Goethe encountered with the greatest antipathy. He had renounced all faith in the best days of his life; he recognized knowledge of nature as the only source of truth; but he strove to penetrate to the highest truths precisely from this knowledge. For him it was clear that everything that a bygone age had gained through supernatural revelation, and that Jacobi wanted to gain through faith, must result solely from a deepening of the eternal life of nature. He characterized his opposition to Jacobi aptly in a letter to him: “God has punished you with metaphysics and put a thorn in your flesh, while he has blessed me with physics... I adhere to the atheist's (Spinoza's) worship of God and leave you with everything that you call and may call religion. You believe in God; I see.” The man who said this felt the ability within himself to arrive at truths and ideas from the contemplation of nature that satisfy the human capacity for knowledge just as much as it has been satisfied by the divine truths of revelation. However, in order to gain such truths, something was needed that Jacobi completely lacked. It was the gift of being able to form vivid, colorful ideas about the things and phenomena of nature. Anyone who, when thinking about nature, could only come up with abstractions that were empty of content, arid and bloodless, would feel dissatisfied with their knowledge of nature and, in order to escape this dissatisfaction, would have to resort to the old beliefs. This was the case with Jacobi. However, Goethe had the ability to form a knowledge of nature that could compete with the beliefs in terms of content. When he reflected on the nature of plants, he found this essence in the primeval plant. This is not an empty, abstract concept. It is, as Goethe himself put it, a sensual-supernatural image. It is full of life and color, like every single perceptible thing. In Goethe's contemplation of nature, it was not just the abstracting intellect, the bloodless thinking, that prevailed, but the imagination. This is why Heinroth, in his anthropology of Goethe's thinking, was able to express the view that this was “objective thinking”. In doing so, he wanted to point out that this thinking does not separate itself from objects: that the objects, the views, are intimately interwoven with thinking, that Goethe's thinking is a viewing, his viewing a thinking. With such thinking, the contrast between abstract knowledge and sensory perception, between faith and idea, between science and art was overcome. This world view and the scientific thinking of the nineteenth century belong together. And the researcher who undoubtedly has the best judgment on the tasks of the natural sciences, on the nature of the scientific age, Ernst Haeckel, repeatedly emphasizes that we have to honor Goethe as one of the co-founders of the modern world view. The true form of the Goethean world view simply does not exist for Julius Hart. And he criticizes the nineteenth century, at the beginning of which this Goethean view is placed, for only producing critical minds that dissected and tore apart, that tore down; and he expects the future to produce creators, faithful souls, builders. And he wants to “found” this constructive worldview with his “new god”. Anyone who delves just a little into Goethe's way of thinking will find everything that Julius Hart presents as small and insignificant to be great and significant. The nineteenth century contains a culture that is eminently constructive; it has brought together a great deal, a great deal indeed, for this construction. Julius Hart takes a big mouthful and tells us that we have left behind us a purely Alexandrian century, a century of abstract knowledge, of erudition. And then he takes the same approach and announces a few general statements that are to form the basis for the culture of the coming century, for the “new god”. If Hart understood just a little of Goethe, if he understood the scientific worldview, he would have to find his general statements infinitely trivial, as truths that, in the light of Goethe's worldview, appear self-evident. No, Mr. Hart, what you want is nothing new; it is something that will be achieved when the best content of the culture of the nineteenth century experiences a natural continuation. For the small minds, which are in the majority, and which parrot “Ignorabimus” because they do not know how to achieve satisfaction through the paths of knowledge of the nineteenth century, Goethe and those who thought like him in his youth have pondered in vain. But if someone can only see these little minds, then he should not stand up and trumpet himself as the founder of a new worldview that has long since been established. What Julius Hart knows about the “new worldview” is just enough for him to sit down and study Goethe's worldview. He is prepared enough to achieve some success in such a study. But at such a preparatory stage, to “found” a new world view! You must be told, Mr. Hart, that there are many who could found world views like the one you found; but they are prevented from doing so only by the fact that they have learned a little more than you and therefore know that your world view has long been founded.
Julius Hart's inner life is organized like Jacobi's. The contemporary thinker differs from Goethe's contemporary in only one respect. Hart has a definite longing for the world view that was expressed through the objective thinking developed in Goethe. He just does not have the ability, the intellectual imagination, to take a single step into this world view himself. He is only aware of abstract, bloodless intellectual concepts, not of meaningful, sensual-supernatural archetypes of things. He is just as opposed to the abstract world of the intellect as Jacobi is. There is no new nuance in these perceptions. And because he only longs for the world of vision that Goethe speaks of, and cannot create in it, he does not add any new ideas to the old ones through which humanity has so far understood the world. He does not have a thinker's imagination. We therefore look in vain in his book for something like Goethe's imaginative images: the primeval plant, the primeval animal, the primeval phenomenon are.
The final chapter of the book “The Last God” is the unclear confrontation of a person who has an inkling of what “objective thinking” is, but lacks any clear idea of it, and above all completely lacks the awareness that in Goethe's thinking that which he seeks in vain comes into being. Julius Hart wants to overcome the “last god”. He understands this god to be the idea of cause and effect. “Why? The word with its question mark is the great pride of our human spirit. The hunger for the why has led us from victory to victory, from discovery to discovery, from invention to invention, from insight to insight for thousands of years. We have torn all the gods down from their clouds and mists; in the eternal questions of why, they have grown so pale and decrepit that they now only creep through the living world like shadows. Only the god of why remained eternally young and new, he drank the blood of the others and became ever more powerful and strong, until he sat down on the throne as sole ruler in our time... To every why there is a why, and therefore the great causality must appear as the great ruler of the universe. It gives us the weapons in our hands by which we make ourselves masters over other people, by proving to them that we are in the right, ... by virtue of reasons.»
This description of the principle of causality is based on a genuine yearning. “Objective thinking”, “looking” is absorbed in the context of the world of appearances and seeks to recognize it through the senses and through the imagination of thought. This looking remains within the world of appearances, because when it considers things in their proper relationship, it finds in them their essence, everything it seeks. The question of “why” is still a remnant of that old world view that wanted to derive the essence of phenomena from something that lies behind these phenomena. The reason should explain a thing according to its origin, just as the world, according to its origin, should be explained from God. Those who have truly overcome the old worldview of the intellect do not see the ultimate wisdom in reducing all questions to the “why?” but rather see things and their relationships as they present themselves to their senses and their imaginative thoughts. A hint of this can be found in the words of Julius Hart: “You can only look at your world and not prove it. You can prove nothing – nothing. All knowledge is only a direct look. And understanding and reason are only the epitome of your sensory organs. Their knowledge does not extend further than your senses. There lie the boundaries of your humanity.” All that Hart darkly suspects, Goethe clearly presented when he uttered the sentence: ”The highest would be to understand that all factual is already theory. The blue of the sky reveals to us the basic law of color phenomena. Do not seek anything behind the phenomena; they themselves are the lesson.” Goethe contrasted his theory of colors, which adheres to the factual, which is already theory, with Newton's, which deals with the misunderstood concept of causality; and Goethe contrasted his view of the original plant with Linnaeus's view of reason. Goethe viewed the world from the standpoint that Julius Hart stammers towards. Julius Hart dreams of a world view in which “I and the world” no longer stand opposed to each other, but appear in a higher unity. Goethe treated the world of color processes from the standpoint of such a world view. Julius Hart repays him with the words: “The conviction of Goethe and all healthy people appears under the rays of Kant's eye as an Indian conception and is nothing but the impudent, uncritical assertion of a completely naive, crude realism that asserts something that cannot be proven.” I do not like to do it, but I have to speak in your own words, Mr. Hart. Your conviction is, in contrast to Goethe's world view, a “bold, uncritical assertion of a completely naive person” who has taken a few steps into a world view and who belittles the genius that has developed it to a certain perfection because he does not understand it.
If Julius Hart could understand Goethe, he would have to take a similar position to the one I take in my book “Goethe's Weltanschauung”. In this book, I have shown that Goethe 'founded' the world view that Julius Hart now wants to make himself the superfluous founder of. Anyone who understands Goethe can only see Hart's book as a bottomless arrogance, arising from ignorance of what has been achieved so far in the great questions of world view.
Rarely, perhaps never, have I written a review with such a heavy heart as this one. I value Julius Hart as one of the most outstanding poets of our time. The poet also comes to the fore in “The New God”. The book is a model of excellence in terms of presentation and style. I am very fond of Julius Hart personally. I may well confess that I would have been happy, and not for one reason, if I had been able to deliver a review of this book that was in every respect approving and appreciative. But unfortunately I must consider the book to be harmful. It can only envelop those in a vain self-satisfaction who do not have the ability to reach the heights of thought where the questions that come into consideration here may be discussed. It can only strengthen their feeling that something can really be done with such lightly-dressed chains of thought as Hart's. To the regret of all those who appreciate Julius Hart, it must be said that he unfortunately does not know the limits of his abilities. I maintain my claim that a true philosopher's spirit lives in Julius Hart. But he has not developed this spirit to the point where he could really contribute to the construction of a worldview. It is not acceptable to criticize things that one does not know. Julius Hart is guilty of contradicting his own assertions. He himself says: “The Ptolemaic system was a truth, a correct combination of many correct views. However, the human mind gained even richer and different ideas, and Ptolemy's truth was transformed into that of Copernicus. Do you think that this Copernican truth is the last and final truth? It is only the truth of today, and astronomy already possesses knowledge today that cannot be reconciled with it and points to a new truth for the future.” It was with this sentence in mind that I thought about the ‘New God’ before I read it. I believed that old truths would be overcome by Julius Hart and replaced by richer, different ones. Instead, I find a critique of old, richer truths, and then – old, poorer ones in their place. I put down the book by the young Max Messer, “The Modern Soul”, with a feeling of unease. It seems to me that a person is speaking here whose heart is not understood by his head and whose head is not understood by his heart. We encounter many people in the present who are like this. It is difficult to communicate with them. They are incapable of absorbing and mentally processing that which could restore the inner harmony of their soul forces. What they complain about is that our culture is to a large extent a culture of the head, of bright, clear, conscious thinking. They never tire of emphasizing the dark side of the culture of the head, of conscious rationality, and of pointing out the advantages of the unconscious, of elementary instincts. The clear thinker who wants to use reason to gain insight into the secrets of existence is a sign of decline and decadence to them. They praise the powers of the soul that work darkly and instinctively. When they encounter a personality who does not walk in the elements of crystal-clear ideas, but who produces dark and ambiguous thoughts, possibly wrapped in a mystical garment, then they are happy to join him. I see almost all of Nietzsche's followers in the crowd of modern souls that I describe. If this following could clearly visualize Nietzsche's thoughts, which they do not understand, they would flee from the prophet, whom they sing hymns to in their ignorance, in a stormy manner.
It is an incontrovertible fact that the development of the human spirit consists in the gradual progression from unconscious, instinctive states of the soul to conscious states. And the person who is able to illuminate his drives and instincts with the torch of consciousness becomes not poorer but richer. Say it over and over again: compared to instinct, compared to the rich unconscious, the bare, bloodless, colorless thought appears empty and poor. You are wrong. It is because you cannot see the richness of the world of ideas. In the thought that appears in clear consciousness there is a content richer and more colorful than in all instinctive, unconscious elements. You only have to see this content. You feel cold when natural scientists present you with the abstract laws of stones, plants and animals. Your blood runs cold when the philosopher shares his pure ideas of reason about the secrets of the world with you. On the other hand, you feel good when you can indulge in an unconscious feeling, in a mystical dream. You don't want to get out of your emotional indulgence. “Silent music is the music of the being, of the unconscious, the soul of 'dead' things. It does not sound to the conscious. It is heard by the heart, not by the mind. All its heavenly melodies and voices sound to children and women, as well as to Christian men, as people who have overcome consciousness and become unconscious! (“The Modern Soul”, p. 70.)
Before me stands the bust of a man who lived entirely in the realm of conscious ideas. His features speak to me of the blissful rapture of the spirit that ruled in the light. He saw all things in their full, fresh colors because he let the light of the idea fall on them. He only smiled at the sentimentalists who believe that they must lose their enthusiasm and warmth for the phenomena of the world when they rise to clear insight. He smiled at the weak-minded who need darkness in order to be able to feel with the universal soul of the world. Before me stands the bust of Hegel.
No, thinkers are not colder, more sober natures than mystical dreamers. They are only braver, stronger. They have the courage to face the riddle of the world in broad daylight.
They do not have your fear, which prevents you from raising to consciousness what lives in your instincts, in your unconscious. You do not know the warmth that thought radiates, because you do not have the courage, the strength, to face it with your eyes open. You are too cowardly to be happy in the world of consciousness. Or too childish to bear the light of day in a manly way. Max Messer's “Modern Soul” is an unmanly book. It was created out of a fear of clarity. The human spirit was born out of obscurity. It has struggled to achieve clarity. But it must now find its way back to obscurity. This is its content. “The intention of Christ and those who preach about the superhuman was to show all people the path of suffering, to make it easier for them, and to lead all people back to unconscious being through consciousness.” (“The Modern Soul,” p. 62.)
Mankind will not take this path. It will not allow itself to be held back in its progress towards ever more conscious states. But it will increasingly gain the strength to derive the same satisfaction from consciousness as the undeveloped person derives from the unconscious.
Trembling, with shaky legs, Max Messer stands before the world picture that spreads out before him in the light of knowledge. He would like the soothing twilight to spread over it. But it would be better if he practiced mental gymnastics, strengthened his nerves so that he would no longer tremble, so that he would learn to stand bravely upright in the bright light of day.
Then he will also learn to understand me when I tell him: it is better to speak than to be silent; and nature does not allow the youth to mature into a man so that he looks back in sorrow at the ideals of lost youth.
Books of the day's brightness are above all to be valued. But one can also take pleasure in books from the dawn. Our contemporaries, however, like to walk in the twilight after they have dozed through the day. Our present knowledge of nature is the day. Max Messer dozes through it; he half-closes his eyes to it. He cannot bear it. One would like to call out to him: Wake up! Then continue writing, just as honestly as you are now, as a dozer.
I called Arno Holz's “Revolution of Lyric Poetry” an annoying book, although I consider all the claims made by the author in it to be as incontestable as the propositions of elementary geometry. I must emphasize from the outset that in my judgment I completely separate the latest phase of Holz's lyric poetry from what Holz argues theoretically about lyric poetry. I am very impressed by Holz's latest lyrical creations – not all of them, but many of them. And I must confess that I admire a poetic power that dispenses with the traditional, significant means of form, that spurns everything except the “last, lowest formal principle” of lyric poetry, and that expresses such greatness within this simple, final formal principle. I find it perfectly understandable that a personality with such a strong inner life can feel disgusted by the ever-recurring old forms.
But Holz's theory seems like Spanish boots, in which his own poetry is constricted, and in which he basically wants to constrict all poetry. He has come forward with this Spanish boot theory. The venerable German critics, with their extraordinary artistic understanding, have tried to show that the Spanish boots are bad. Holz now had an easy game. He has written his “Revolution of Lyric Poetry” and shows his attackers that his Spanish boots are flawless, that the critics' exhibitions are foolish, that they understand nothing about boots. It is sad to see the enormous amount of foolishness that has been brought forward to refute Holz's theory. But he has made perfect Spanish boots; and there is nothing wrong with them. Let us take a closer look at Holz's theory. Our old lyric poetry expresses feelings and ideas. This expression has certain forms. These forms are added to the expression; they have nothing to do with it. If I want to express that I am standing in the forest, that there is peace all around, that the birds are silent, and that I will soon go to rest, I can do so in the way that Goethe did in his famous poem “Über allen Gipfeln ist Ruh”. But there is no doubt that the rhythm and verse structure are something other than the content expressed. Something that could also be different. This form cannot therefore be essential to lyrical creation. The essential is not this external form, but the inner rhythm of what is expressed. If we strip away everything that poetry has added over time to what is essential to it, what remains is Holz's definition of an original lyric: “which renounces all music through words as an end in itself and which, purely formally, is carried only by a rhythm that lives only through what struggles to express itself through it.” Anyone who objects to this definition simply does not know what is original about poetry and what is derived from it. If a poet remains with this original form of poetry, that is his business. The critic has only to understand him, not to patronize him.
However correctly the original form of lyric poetry may be defined by Holz, it must not be tied to reality like a Spanish boot. The forms of lyric poetry to date are irrelevant to it. Yes. So it is nonsense to demand that it be recognized as something permanent, as essential to all lyric poetry. What follows from this? That it can be replaced by new forms. But not that they should be discarded and replaced by nothing at all. My skirt is unimportant to me. I can take it off. Holz is undoubtedly right so far. And it was stupid of his critics to want to forbid him to take off an old skirt. But does that mean that Holz has to go around completely naked? I think that when you take off an old coat, you put on a new one. It will be the same with the development of poetry. The old forms will fall away and new ones will take their place. Holz has taken the old poetry off its clothes. He leaves the poor thing wandering around without a covering. The critics come and explain: this naked poetry is false. Of course, he has an easy job of it. For it is simply nonsense to call the naked one false. But it is a defect that wood cannot find new clothes for the old ones. In reality, things do not expose themselves purely with their essence; they clothe themselves with all kinds of unessential things. Wood has only done half the work. It has separated the essential from the inessential; but it has not been able to find a new inessential. The new lyric will contain not only the essential but also the inessential, new forms. It would be like tying it into Spanish boots if one wanted to restrict it to the essential.
When nature progressed from the ape to the human race, it created a new form of mammal. Man has many things that are not essential to him as a mammal. But nature did not go back from the ape to the original mammal in order to develop further. Holz does this, which is contrary to nature. He wants to develop lyric poetry. That is his right. But he goes back to the original form of lyric poetry. Nature would never do such a thing. That is why his view of development is misleading. And his theory, despite its incontrovertibility, is an annoying one. All theory is annoying, which, although correct, is incontrovertible, but which, narrow-minded, resists any expansion. It cannot be refuted because it is true. But there is another truth besides its truth. And the annoying thing is the denial of this expansion of truth. Holz had to expand his definition of original lyric poetry, which, purely formally, is carried by a rhythm that only lives through what it expresses, to the following: the new lyric poetry will retain only the rhythm of the old, which lies in the expression, but will seek a new, insignificant form that, like the old forms, presents a certain music through words as an end in itself, in addition to the expression.
I have described the three books discussed as symptoms of certain intellectual currents of our time. These currents can be characterized by describing their proponents as superfluous reformers and revolutionaries. What they do is based on the fact that they have not sufficiently familiarized themselves with what intellectual culture has achieved so far. If Julins Hart had 370
lived in the world view of the Goethe era, he would not have “founded” his world view. He certainly would not have talked so much about the overthrow of the God of “causality” if he had considered that Schiller, by considering Goethe's points of view, had come to the conclusion much more perfectly than is possible from his world view: “In terms of its relation, it is the eternal endeavor of rationalism to ask about the causality of phenomena and to connect everything qua cause and effect; again, this is very commendable and necessary for science, but it is also highly detrimental due to its one-sidedness. I am referring here to your essay itself, which excellently criticizes this misuse, which the causal determination of phenomena causes.” Schiller expressed this view on January 19, 1798. Julius Hart expressed it much more imperfectly a century later. And now he wants to give the impression that he is reforming the world view.
Max Messer has not yet had the time to familiarize himself with the world of thought of the nineteenth century. He therefore knows nothing of the satisfaction that can flow from such a familiarization for the modern soul. He should say to himself: the world of thought lies before me; I must see what it can offer to man. That is too difficult for him. He cannot really keep up. He would like it to be just as easy to immerse oneself in the educational content of the time as it was in earlier, more primitive cultural periods. He conjures up a theory out of his personal inability and writes a book about it. The time has too many conscious thought elements in it. It must become more unconscious again. If Max Messer had entered the spiritual world of consciousness and immersed himself in it, he would have written a different book. He would not have asked himself: how can we get out of consciousness to achieve satisfaction? But rather: how is it possible to achieve this satisfaction within the world of consciousness?
Arno Holz seized upon the idea that spiritual life is also subject to the law of development and applied it to the evolution of lyric poetry. But he has grasped it too fleetingly. According to the idea of evolution, the development of mammals has progressed beyond apes to humans. Holz acts as if humans had not replaced apes, but rather primal mammals. Poetry will certainly shed its previous forms and reveal itself in new forms at a higher level of development. But it cannot become primal poetry in the course of development.
This is what I have to say against Arno Holz's theory. I am not fighting it. I am simply arguing that it needs to be expanded. I see Holz, the poet of today, differently. The biogenetic law of development says that every higher species of organism passes through the stages in a shortened form in the embryonic state, which its ancestors have gone through as species over long periods of time. Poetry certainly develops into a higher form. Before its birth, it passes through the earlier forms in a kind of embryonic development in a new form. Holzen's poetry is a poetry embryo at a very early stage. He should not persuade himself and us that it is a fully developed child. He should admit that his embryo must develop further.
Then we will understand him and - be able to wait. But if he wants to talk us into accepting his embryo as a fully developed being, then the midwives of criticism - he despises the gentlemen as “reviewers” - should make him aware that he is dealing with a miscarriage.
55. Von Der «Modernen Seele»
Von einem geistvollen Schriftsteller habe ich jüngst den Ausspruch gehört: Wenn heute ein Buch eines der Neuesten erscheint, dann lese ich, um mich darüber zu trösten, eines aus den guten alten Zeiten. So etwas mag zunächst paradox klingen; es mag eingegeben sein von einem Vorurteil gegen alles Neue. Dennoch gibt es mancherlei, was auch demjenigen, der dem Neuen mit Sympathie gegenübersteht, eine Praxis nahelegt, die mit obigem Satze nicht unzutreffend bezeichnet wird. Da sind in den letzten Monaten drei Bücher erschienen, charakteristische Symptome unserer Gegenwart: «Der neue Gott», ein Ausblick auf das kommende Jahrhundert von Julius Hart, «Die moderne Seele» von Max Messer und «Die Revolution der Lyrik» von Arno Holz. Es darf die Behauptung gewagt werden, dass es für den Beurteiler dieser drei Geistesleistungen von Vorteil ist, wenn er nach jeder derselben sich in ein älteres Werk desselben Gebietes vertieft. Nach Harts «Neuem Gott» sollte man etwa Friedrich Theodor Vischers «Kritische Gänge», nach Messers «Moderner Seele» könnte man Moriz Carrieres noch nicht einmal sehr alte Abhandlung über Christus im Lichte der modernen Wissenschaft lesen, und nach Arno Holz’ kühnen Ausführungen möchte das Kapitel über Lyrik in Max Schaßlers «Ästhetik» nicht schlecht bekommen. Man wird durch Vergleiche, die einem solche Praxis aufdrängt, zu manchem überraschenden Gefühle kommen.
In Julius Hart lebt zweifellos ein echter Philosophengeist. Wer sich in sein Buch hineinliest, hat mehr Gewinn davon, als wenn er ein Dutzend dicker Werke emsig durchstudiert, die von den offiziellen Vertretern der philosophischen Wissenschaft auf den Kathedern gegenwärtig geschrieben werden. Und er hat dazu noch die Freude, bedeutsame Einsichten mit hinreißender Iyrischer Diktion überliefert zu erhalten. An Vischers groRen monumentalen Gedankengängen gemessen, nehmen sich aber Harts Vorstellungen doch wie rechte Miniaturphilosopheme aus. Und dazu kommt noch eins. Bei Hart stört fast auf jeder Seite die Betonung der Bedeutung seiner Ideen. «Kurz gesagt, mein Werk ist ein Versuch, eine neue Weltanschauung aufzustellen», das hat Hart in Hans Lands «Neuem Jahrhundert» selbst gesagt. Und dergleichen lässt er uns durch sein ganzes Buch hindurch merken. Vischer hat so etwas nie gesagt. Und doch, welch größere Perspektiven, welche Tiefe hat der ältere Denker gegenüber dem neueren! Bei Vischer hat man das Gefühl: Hier spricht sich ein Riese an Geist aus, der in jeder seiner Arbeiten aus einer ungeheuren Fülle heraus ein paar gewaltige Brocken gibt. Wir ahnen etwas Unerschöpfliches in der Persönlichkeit, die sich darlebt. Bei Hart hat man die Empfindung eines ganz respektabeln Denkers, aber man vermutet nicht viel mehr, als er sagt. Ja, er reckt und dehnt die paar Gedanken, die er hat, in die Länge und in die Breite, schreibt sie nicht bloß hin, sondern schreibt sie nochmals hin, dann nochmals wieder in etwas anderer Form, und dann fasst er das Ganze zusammen und unterstreicht es dreimal. In dem Folgenden soll das noch bewiesen werden. Max Messer ist eine religiös fühlende Natur. Eine von denen, die gezwungen sind, sich selbst einen Weg in die Tiefen der Erkenntnis zu suchen. Man müsste ein Herz von Stein haben, wenn man nicht weich würde bei der Lektüre seiner «Modernen Seele». Rührend ist die darin herrschende intellektuelle Unschuld, rührend die naive Unbeholfenheit. Man hat oft das Gefühl: hier spielt ein Kind mit den zerbrechlichsten Erkenntnisaufgaben; und man sorgt sich, dass ihm die zierlichen Gedankengefäße, die es zitternd in den Händen hält, nicht entgleiten. Man möchte dem jungen Autor das genannte Carriere’sche Buch freundschaftlich in die Hand drücken, damit etwas Kraft in seinen Geist komme. Und bei all der Jugend, die sich in solchen Werken ausspricht: es liegt zugleich etwas in ihnen, das an altgewordene Geister erinnert. Es ist zu viel Kritisches, Abweisendes in den Geistesleistungen der Gegenwart. Hart sucht die alten Ideen: Idealismus und Materialismus, Geist und Materie, Gut und Böse usw. abzuweisen; Messer spricht davon, dass der Friede in den Geist nur wieder einziehen könne, wenn die Vernunft, die alles rationalisiert habe, in ihre Grenzen gewiesen werde. Es lag doch etwas Froheres, Jugendlicheres in den Geistern, die mit den Gegensätzen Geist und Materie, Gut und Böse frisch darauf los arbeiteten, um zu sehen, wie weit sie damit kommen, und auch in denen, die sich ihrer Vernunft lieber bedienten, als an ihr Kritik übten. Mit Arno Holz geht es einem nun gar eigentümlich. Was er in seiner Schrift «Revolution der Lyrik» sagt, das ist so unanfechtbar wie die Wahrheiten der Elementargeometrie. Ich habe verfolgt, was von verschiedenen Seiten gegen ihn eingewendet worden ist. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass seine Gegner ungefähr auf dem Standpunkte stehen, auf dem jemand steht, der einen Kampf führt gegen einen solchen, der den pythagoreischen Lehrsatz in einer neuen Formel zur Sprache bringt. Um es gleich zu sagen: Holz’ Logik ist so fest geschürzt, so klar, dass hundert Professoren und dreihundert Privatdozenten fünfzig Kongresse abhalten könnten, und sie würden vergeblich nach einem Trugschluss fahnden. Und dennoch: es ist in diesen Ausführungen etwas Ärgerliches, etwas, das einem die Schulmeistergedanken des alten Schaßler angenehmer macht als diese schneidende Logik. Holz beruft sich gerne auf Lessing, ja er sagt in dem «Vorwort» seiner Schrift: «Seit Lessing hat Deutschland keinen Kritiker mehr. Es besaß keinen Taine und besitzt keinen Brandes. Die Herren heute sind nur Rezensenten.» Es ist wirklich etwas von Lessing’schem Geist in Holzens Darlegungen. Wer Lessing heute einmal wirklich vornimmt, wird vielleicht über den Laokoon nicht weniger ärgerlich sein als über Holz’ «Revolution der Lyrik». Hier soll auf die drei symptomatischen Bücher näher eingegangen werden.
Julius Hart ist der Ansicht, dass das eben abgelaufene Jahrhundert das große Sterbejahrhundert der Renaissancekultur sei, die einst an die Stelle der mittelalterlichen trat, und die unruhig hin- und herschwankte zwischen allen möglichen Gegensätzen, ohne zu einer befriedigenden Weltanschauung zu gelangen. «Seit Anbruch der Neuzeit, im ganzen Verlaufe der Renaissancekultur treten wohl in keinem Jahrhundert deutlicher als in diesem letzten die Gegensätze des Werdens und Vergehens nebeneinander hervor. Schroff prallen sie aufeinander, und wenn sich im Geistesleben des sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts immer letzte große Einheiten enthüllen, so wird das unserer Zeit gerade durch seine Zersplitterung und Uneinigkeit gekennzeichnet. Alle Kräfte sondern sich und streben auseinander. Und dadurch erweist sich dieses Jahrhundert als echtes Jahrhundert eines großen Umschwungs; es vollzieht sich wieder ein entscheidender Bruch zwischen zwei Welten, wie zuletzt zwischen der Welt des christlichen Mittelalters und der Wiedergeburt des griechisch-römischen Altertums. Wie damals der ganze Anschauungs-, Gedanken- und Gefühlsinhalt des rein theologischen und theokratischen Menschen vor dem neuen Sehen zerfiel, so löst sich auch vor unseren Augen mehr und mehr die Geisteswelt der Renaissance auf. Wir erkennen allerhand Halbheiten und Unfertigkeiten, wir sehen Widersprüche, an denen sie zugrunde geht.» («Der neue Gott», $. 26.) Unbefriedigt fühlt sich also Hart bei einem Rückblicke auf das Jahrhundert. Er sieht lauter Götzen, welche die Menschen irreführten. «Die altruistische Sittlichkeit gipfelt in dem Satze: Unterdrücke nicht, vergewaltige niemanden, herrsche nicht! Der Stirner’sche Egoist sagt: Lass dich nicht beherrschen, lass dich nicht unterdrücken und nicht vergewaltigen. Ob ihr dem einen oder dem andern Rat folgt ... es kommt dabei für euch und für die Welt genau dasselbe heraus. Lasst die toten Worte und blickt auf die Sache.» («Der neue Gott», S. 295.) Wie aber, verehrtester Herr Hart, wenn die Worte, von denen Sie sprechen, doch auf Sachen deuteten, und es nur an Ihnen läge, dass Sie die Sachen nicht sehen, folglich die Worte für Sie tot sind. Sie machen sich die Sache etwas leicht. Sie erklären, zwar nicht kurz und bündig, aber deshalb doch nicht mit sehr inhaltvollen Worten: «Altruistische und egoistische Sittlichkeit stehen in voller Kampfbereitschaft einander gegenüber. Jede möchte die andere mit Stumpf und Stiel ausrotten. Die Philosophie des Egoismus belehrt uns mit aufgehobenem Finger, dass jede altruistische Handlung nur dem Scheine nach um des Anderen willen, in Wahrheit aber allein zur Befriedigung des eigenen Ich geschieht. Gewiss - gewiss! Mit genau demselben Rechte lässt sich aber auch jede Tat des Egoismus als eine altruistische Handlung deuten und erkennen! Das sollte euch doch klar genug das wahre Verhältnis enthüllen. Es liegen da überhaupt keine Gegensätze vor. Egoismus ist Altruismus, Altruismus ist Egoismus.» Aber merken Sie denn gar nicht, verehrtester Herr Hart, welche schlimme Philosophie Sie da treiben? Ich will Ihnen einmal Ihre Art zu denken auf einem anderen Gebiete zeigen, und Sie werden sehen, wie Sie sich versündigen. Denken Sie sich: Jemand sagte, Bienen und Fliegen stammen beide von einem gemeinsamen Ur-Insekt ab, das sich nur in dem einen Falle so, in dem andern anders ausgebildet hat. Sieht man von den speziellen Eigenschaften der Biene und von denen der Fliege ab, so sind beide dasselbe; sie sind Insekten: Die Biene ist eine Fliege; die Fliege ist eine Biene. Nein, mein Herr Kritiker des modernen Menschen, das geht doch nicht, dass Sie alles in einer unterschiedslosen grauen Sauce auflösen und dann dekretieren: «All die großen und ewigen Gegensätze, die euer Denken, Meinen und Fühlen zerrissen und zersplittert haben -, alle - alle sind in Wahrheit nichts als große und ewige Identitäten.» Die fortschreitende Kultur hat die Dinge und Erscheinungen voneinander unterschieden; sie hat klare Begriffe herausgearbeitet, durch die sie zu dem Verständnisse der Vorgänge und Wesen kommen will. Man hat das selbstlose Handeln psychologisch analysiert, und auch das egoistische, und hat Unterschiede festgestellt. Und da alle Dinge in einem notwendigen Zusammenhange stehen, hat man auch das Verhältnis von Egoismus und Selbstlosigkeit untersucht. Man hat in der selbstlosesten Handlung einen Rest von Egoismus und in der egoistischsten einen Rest von Selbstlosigkeit gefunden; wie man in der Biene etwas von der Fliege und in der Fliege etwas von der Biene findet. Es ist ganz gewiss, dass man mit dem Unterscheiden, mit der Aufstellung von Gegensätzen allein nicht fortkommt; man muss das Verwandte in den Erscheinungen suchen. Aber erst muss man die Einzelheiten in klaren Umrissen vor sich haben, dann kann man auf ihr Gemeinsames losgehen. Es ist eben notwendig, dass man in alles mit dem Lichte der Erkenntnis hineinleuchtet. Das Tageslicht ist das Element des Erkennens. Sie, Herr Hart, breiten ein nächtliches Dunkel über alle Gegensätze. Wissen Sie denn nicht, dass in der Nacht alle Kühe schwarz sind? Sie sagen: «Welt und Ich. Es sind ja nur zwei verschiedene Worte für ein und dasselbe Wesen.» Nein, mein Lieber, es sind zwei Worte für zwei ganz verschiedene Wesen, von denen man jedes einzelne für sich betrachten und dann ihre Verwandtschaft, ihr reales Verhältnis suchen muss. Sie aber denken sich nichts Rechtes bei den Worten, und deshalb verschwimmt Ihnen alles in einen unbestimmten Urbrei. Nein, Sie huschen zu rasch hinweg über die inhaltsvollen Ideen, die die Jahrhunderte gezeugt haben; Sie lassen sich den Inhalt entschlüpfen und behalten die leeren Worthülsen in der Hand, und dann stellen Sie sich hin und erklären: «Nichts ist unfruchtbarer als ein Kampf um die Begriffe.» Allerdings, wenn die Begriffe die wesenlosen Dinge wären, die Sie darunter verstehen, dann hätten Sie Recht. Wer in «Welt und Ich» nichts weiter sieht als Sie, der mag sie immer zusammenwerfen. Aber es gibt noch andere, die sehen hinaus in die Welt der Mannigfaltigkeiten, die vor den Sinnen ausgebreitet liegt, und die wir denkend zu begreifen suchen; dann blicken sie in sich und nehmen etwas wahr, zu dem sie «Ich» sagen; und dann kommt ihnen die große Frage vor die Seele: welches Verhältnis besteht zwischen diesem «Ich» und jener Welt? Sie, Herr Hart, machen sich das allerdings recht bequem. «Ihr seht ein und dieselbe Sache ewig nur von zwei entgegengesetzten Seiten an.» O nein: wir sehen zwei Sachen: eine Welt, die uns umgibt, und ein Ich. Und wir wollen nicht mit Redereien den Unterschied zwischen beiden hinwegdogmatisieren, sondern wir wollen uns in beide Sachen vertiefen, um die reale, die wirkliche Einheit in denselben zu finden. Selbstloses und egoistisches Handeln sind nicht dasselbe. Sie beruhen auf ganz verschiedenen Gefühlsgrundlagen der Seele. Es gibt zwischen ihnen gewiss eine höhere Einheit, wie es zwischen Biene und Fliege eine höhere Einheit gibt. Ich möchte Ihnen ein Wort Hegels anführen, verehrtester Herr Hart, das Ihnen nicht bekannt zu sein scheint. Dieser Mann nennt ein Denken, nach dem «alles ein und dasselbe, auch Gut und Böse gleich sei -», ein Denken nach der schlechtesten Weise, von welchem unter Erkennenden nicht die Rede sein sollte, sondern von dem «nur ein noch barbarisches Denken bei Ideen Gebrauch machen kann». Hegel hat die Ideen von Freiheit, Recht, Pflicht, Schönheit, Wahrheit usw. klar herauszuarbeiten gesucht, so, dass eine jede von ihnen plastisch, inhaltvoll vor uns steht. Er suchte sie vor unser geistiges Auge zu stellen, wie die Blumen und die Tiere vor unserem leiblichen Auge stehen. Und dann suchte er die ganze Mannigfaltigkeit der Ideen unseres Geistes in ein Ganzes zu bringen - die Gedanken zu gliedern, sodass sie uns wie eine große Harmonie erscheinen, in der jedes Einzelne auf seinem Platz seine volle Geltung hat. So stehen auch die einzelnen Blumen, die einzelnen Tiere der Wirklichkeit nebeneinander, sich selbst zur harmonischen Ganzheit und Allheit gliedernd. Was tut Julius Hart? Er erklärt von uns Menschen des neunzehnten Jahrhunderts: «Wie haben wir uns berauschen lassen vom Klange hoher Worte, wie Freiheit, Gleichheit, Schönheit, Wahrheit, von lauter Begriffen, die in Nebel und Rauch auseinanderfließen, wenn man sie fassen und greifen, in Sinnlichkeiten und Taten umsetzen und das Leben nach ihnen ordnen will?» Nein, Verehrtester, das liegt an Ihnen. Sie hätten es nicht nötig gehabt, sich vom Klange der hohen Worte berauschen zu lassen. Sie hätten sich lieber in den differenzierten Inhalt, den die Denker des neunzehnten Jahrhunderts diesen Worten gegeben haben, vertiefen sollen. Es tut einem weh, sehen zu müssen, wie jemand uns die Geistesgrößen des Jahrhunderts erst zu Miniaturbildchen seiner eigenen Phantasie macht und dann ein furchtbares Gericht abhält über dieses Jahrhundert. Welchen Geistesknirps macht Julius Hart aus Max Stirner! Dieser hat mit einer hellen Fackel in ein Gebiet geleuchtet, von dem dieser Ausleger keine Ahnung zu haben scheint. In ein Gebiet, wohin weder unsere Sinne noch unser abstraktes Denken dringen können. Er hat in ein Gebiet geleuchtet, wo wir das Höchste, das es für den Menschen gibt, nicht bloß sinnlich wahrnehmen, nicht bloß begrifflich denken, wo wir es unmittelbar, individuell erleben. In der Welt unseres Ich geht uns das Wesen der Dinge auf, weil wir hier in einer Sache darinnen stehen. Auch Schopenhauer hat so etwas geahnt. Deshalb hat er nicht in der sinnlichen Anschauung, nicht in dem Denken das Ich der Dinge gesucht, sondern in dem, was wir in uns erleben. Er hat allerdings gleich beim nächsten Schritte einen Fehler gemacht. Er hat dieses Wesen durch ein Abstraktum, durch ein Allgemeines auszudrücken gesucht. Er hat gesagt, dieses Wesen sei der Wille. Wie viel höher steht Stirners Denken dem «Ich» gegenüber? Er wusste, dass dieses Wesen durch kein Denken zu erreichen, durch keinen Namen auszudrücken ist. Er wusste, dass es nur erlebt werden kann. Alles Denken führt nur bis zu dem Punkt, wo das Erleben des Innern anfangen muss. Es deutet auf das Ich; aber es drückt es nicht aus. Julius Hart weiß davon nichts, denn er kanzelt Stirner ab mit Worten wie: «Das Ich, welches er im Sinne hatte, ist zuletzt auch noch immer das jämmerliche, im dunkelsten Erkenntniswahn eingehüllte Ich des plump-naiven Realismus, das in der Übermenschphilosophie als Kaliban umherläuft, als Kaliban, lüstern nach Prosperos Zaubermantel; aber hinter ihm erhebt sich eine allerdings mehr geahnte als klar erkannte Synthese aus dem rein idealen, absoluten Ich Fichtes und dem realen Ein-Ich des Buddha und Christus. Stirner durchschaut das wahre Wesen des Ich noch immer nicht vollständig, aber doch ahnt er seine Größe, und er schüttelt deshalb eine reiche Fülle tiefster und mächtigster Wahrheiten über seine Leser aus. Aber dieser muss mit sehr klarem Kopfe durch die durcheinanderwogende Nebelwelt des «Einzigen» gehen und selber die Scheidung der Begriffe vornehmen, welche Stirner nicht gegeben hat. Obwohl auf jeder Seite das Wort Ich ein paarmal vorkommt, so geht Stirner doch niemals an eine feste und deutliche Untersuchung der Vorstellung heran und verwechselt deshalb öfter die Bilder, aus denen sie sich zusammensetzt.» So ist die Sache nicht. Hart verlangt eine deutliche Untersuchung der Vorstellung «Ich» und beweist damit, dass er gar nicht ahnt, um was es sich bei Stirner handelt. Kein Name nennt das «Ich», keine Vorstellung kann es wiedergeben, kein Bild kann es abbilden; alles kann nur darauf hindeuten. Und wenn Stirner «auf jeder Seite» das Wort Ich ein paarmal gebraucht, so hat er immer ein inneres Erlebnis. Hart kann ihm das nicht nachleben und möchte eine Idee, einen Begriff, eine Vorstellung. Merkwürdig: an so vielen Stellen seines Buches mahnt uns Julius Hart, die Worte, die Begriffe doch nicht zu überschätzen, sondern uns an die Dinge zu halten. Und bei Stirner hat er einmal Gelegenheit, Worte zu finden, die nur hindeuten sollen auf eine Sache. Und hier will er Worte, Begriffe. Aber Hart will ja gar nichts wissen von dem konkreten, geschauten, erlebten Ich in eines jeden Innern; er träumt von einem abstrakten «Welt-Ich», das ist von dem ideellen Abklatsch des menschlichen Einzel-Ichs. Er kann deshalb Stirner nicht verstehen, wie er Hegel nicht verstehen kann, weil er von einer grauen, inhaltlosen Einheit träumt, während Hegel eine inhaltvolle Mannigfaltigkeit anstrebt. Julius Hart glaubt, das Jahrhundert zu kritisieren. Er kritisiert nichts weiter als den Menschen, den das Jahrhundert aus Julius Hart gemacht hat. Dafür kann das Jahrhundert nicht[s], dass in Julius Hart so wenig von seinem Inhalte einfließen konnte.
Ich wende mich nun zu dem Nachweise, dass die «neue Weltanschauung», die Julius Hart «begründen» will, nichts, rein gar nichts enthält, als Elemente aus den von ihm als abgetan bezeichneten Weltanschauungen der Vergangenheit- keine neue Idee, keine neue Empfindungsnuance, kein neues Phantasiebild.
Wir treffen in dem «Neuen Gott» lauter recht alte, gut bekannte Götter und schlagen immerwährend die Augen auf vor Verwunderung, dass Julius Hart das längst Entdeckte so spät wieder entdeckt.
Die Empfindungen, aus denen heraus Julius Harts «Neuer Gott» geschrieben ist, erinnern an das Seelenleben Friedrich Heinrich Jacobis, von dessen Weltanschauung sich Goethe ebenso abgestoßen, wie er sich von seiner Persönlichkeit angezogen fühlte. Was aber bei Jacobi aus der Geistesverfassung seines Zeitalters heraus zu erklären ist, das ist bei Julius Hart lediglich auf einen Mangel seiner philosophischen Phantasie zurückzuführen. Jacobi sah die Dinge, die er seinem Gefühle nach für die höchsten, die wertvollsten halten musste, durch die Fortschritte der Verstandeserkenntnis zerstört. Die göttlichen Wahrheiten, die religiösen Vorstellungen konnten nicht bestehen vor der Verstandesbildung, die im Zeitalter der Aufklärung in einer solchen Weise auftrat, dass an ihren Ergebnissen nicht gezweifelt werden konnte. Als das Werk einer kalten, nüchternen, mathematischen Notwendigkeit erschien dem Verstande alles Weltgeschehen. Was man früher für das Werk eines persönlichen, göttlichen Willens gehalten hatte, zeigte sich ganz beherrscht von ewigen, ehernen Gesetzen, an denen, nach Goethes Ausspruch, auch eine Gottheit nichts ändern könnte. Früher hatte man nachgeforscht: was wollte die unendliche Weisheit, die schaffende Gottheit, wenn man ein einzelnes Ding, eine einzelne Naturtatsache erklären wollte. Zu Jacobis Zeit betrachtete der Verstand die Welterscheinungen wie eine Rechenaufgabe. Alles hängt, dieser Verstandesansicht gemäß, wie die Glieder einer solchen Aufgabe notwendig zusammen. Jacobi wusste nichts gegen diese Verstandesbildung einzuwenden. Ihm war klar: das Nachdenken kann zu einer andern Ansicht über die Dinge nicht kommen. Sein Gefühl aber ließ ihm keine Ruhe. Dieses brauchte den alten Gott und die von diesem eingesetzte Weltordnung. Deshalb erklärt er: solange wir die Welt betrachten, hat der Verstand sein gutes Recht, nach ewigen, ehernen Gesetzen zu forschen; vor den Grundwahrheiten, vor der Erkenntnis des Göttlichen muss dieser Verstand aber haltmachen; hier tritt das Gefühl, der Glaube in seine Rechte. Die Naturerkenntnis gewinnen wir durch den Verstand. Und es gibt über die Natur keine andere Ansicht als die aus der Verstandeserkenntnis geschöpfte. Aber auf diesem Wege ist zwar eine richtige Naturerkenntnis zu erlangen, aber es ist auf ihm nimmermehr zu den höchsten, den göttlichen Wahrheiten zu gelangen. Dieser Grundsatz Jacobis war es, dem Goethe mit der größten Antipathie entgegentrat. Er hatte in der besten Zeit seines Lebens auf allen Glauben verzichtet; er hat Naturerkenntnis für die einzige Quelle der Wahrheit anerkannt; aber er war bestrebt, gerade aus dieser Erkenntnis heraus zu den höchsten Wahrheiten vorzudringen. Für ihn war es klar, dass alles das, was eine abgelebte Zeit durch übernatürliche Offenbarung, was Jacobi auf dem Wege des Glaubens gewinnen wollte, einzig und allein aus der Vertiefung in das ewige Leben der Natur sich ergeben müsse. Er hat seinen Gegensatz zu Jacobi treffend in einem Briefe an diesen charakterisiert: «Gott hat dich mit der Metaphysik gestraft und dir einen Pfahl ins Fleisch gesetzt, mich mit der Physik gesegnet ... Ich halte mich an die Gottesverehrung des Atheisten (Spinoza) und überlasse euch alles, was ihr Religion heißt und heißen mögt. Du hältst aufs Glauben an Gott; ich aufs Schauen.» Der solches ausgesprochen hat, fühlte das Vermögen in sich, aus der Anschauung der Natur heraus zu Wahrheiten, zu Vorstellungen zu gelangen, die das menschliche Erkenntnisvermögen ebenso befriedigen, wie dieses chedem durch die göttlichen Offenbarungswahrheiten befriedigt worden ist. Allerdings gehörte zur Gewinnung solcher Wahrheiten etwas, das Jacobi vollständig abging. Es gehörte dazu die Gabe, über die Dinge und Erscheinungen der Natur lebensfrische, farbenvolle Vorstellungen sich bilden zu können. Wer dann, wenn er über die Natur nachdachte, nur inhaltsarme, dürre, blutleere Abstraktionen gewinnen konnte, der musste sich von seiner Naturerkenntnis unbefriedigt fühlen, und damit er aus dieser Unbefriedigung herauskam, zu dem alten Glauben wieder seine Zuflucht nehmen. In diesem Falle war Jacobi. Goethe aber hatte die Fähigkeit, sich eine Naturerkenntnis zu bilden, die an Inhaltsfülle mit den Glaubensvorstellungen konkurrieren konnte. Als er über das Wesen der Pflanzen nachdachte, da fand er dieses Wesen in der Urpflanze. Diese ist kein inhaltsleerer, abstrakter Begriff. Sie ist, wie Goethe selbst sich ausdrückte, ein sinnlich-übersinnliches Bild. Das ist voll Leben, voll Farbe, wie jedes einzelne sinnlich-wahrnehmbare Einzelding. In Goethes Nachsinnen über die Natur waltete eben nicht bloß der abstrahierende Verstand, das blutleere Denken, sondern die Phantasie. Deshalb konnte Heinroth in seiner Anthropologie von Goethes Denken die Ansicht aussprechen, dies sei ein «gegenständliches Denken». Damit wollte er darauf hinweisen, dass dieses Denken von den Gegenständen sich nicht sondere: dass die Gegenstände, die Anschauungen in inniger Durchdringung mit dem Denken stehen, dass Goethes Denken ein Anschauen, sein Anschauen ein Denken sei. Mit einem solchen Denken war der Gegensatz von abstraktem Wissen und sinnlicher Wahrnehmung, von Glaube und Idee, von Wissenschaft und Kunst überwunden. Diese Weltanschauung und das naturwissenschaftliche Denken des neunzehnten Jahrhunderts gehören zusammen. Und der Forscher, der zweifellos das beste Urteil über die Aufgaben der Naturwissenschaften, über das Wesen des naturwissenschaftlichen Zeitalters hat, Ernst Haeckel, betont immer wieder scharf, dass wir in Goethe einen der Mitbegründer der modernen Weltanschauung zu verehren haben. Die Goethe’sche Weltanschauung ist in ihrer wahren Gestalt für Julius Hart einfach nicht vorhanden. Und er klagt das neunzehnte Jahrhundert, an dessen Anfang diese Goethe’sche Anschauung gestellt ist, an, dass es nur kritische Geister hervorbrachte, die zerlegten und zerfetzten, die niederrissen; und er erwartet von dem zukünftigen, dass es Schaffende, glaubensvolle Seelen, Aufbauende hervorbringe. Und diese aufbauende Weltanschauung will er mit seinem «Neuen Gott» «begründen». Wer sich nur ein klein wenig vertieft in die Goethe’sche Vorstellungsweise, der wird alles groß, bedeutend finden, was Julius Hart klein und unbedeutend darstellt. Das neunzehnte Jahrhundert enthält eine im eminentesten Sinne aufbauende Kultur; es hat zu diesem Aufbau viel, sehr viel zusammengebracht. Julius Hart nimmt den Mund voll und sagt uns, dass wir ein rein Alexandrinisches Jahrhundert, ein Jahrhundert des abstrakten Wissens, der Gelehrsamkeit hinter uns haben. Und dann nimmt er den Mund ebenso voll und verkündet einige allgemeine Sätze, die eine Grundlage bilden sollen für die Kultur des kommenden Jahrhunderts, für den «Neuen Gott». Verstünde Hart nur ein wenig Goethe, verstünde er die naturwissenschaftliche Weltanschauung, so müsste er seine allgemeinen Sätze unendlich trivial finden, als Wahrheiten, die im Lichte der Goethe’schen Weltanschauung sich wie Selbstverständlich[keit]en ausnehmen. Nein, verehrtester Herr Hart, was Sie wollen, ist gar nichts Neues, es ist etwas, was erreicht werden wird, wenn der beste Inhalt der Kultur des neunzehnten Jahrhunderts eine naturgemäße Fortsetzung erfährt. Für die kleinen Geister, die freilich in der Mehrzahl sind, und die «Ignorabimus» nachplappern, weil sie nicht wissen, wie durch die Erkenntniswege des neunzehnten Jahrhunderts zur Befriedigung zu kommen ist, hat Goethe und haben diejenigen, die gedacht haben wie er in seiner Jugend, vergebens nachgesonnen. Aber wenn jemand nur diese kleinen Geister sehen kann, dann darf er sich nicht hinstellen und sich als den Begründer einer neuen Weltanschauung ausposaunen, die längst begründet ist. Was Julius Hart von der «neuen Weltanschauung» weiß, das reicht gerade hin, dass er sich nun hinsetzen könnte, um die Goethe’sche Weltanschauung zu studieren. Er ist vorbereitet genug, um bei einem solchen Studium einige Erfolge zu erringen. Aber in solchem Vorbereitungsstadium - eine neue Weltanschauung «begründen»! Man muss Ihnen sagen, Herr Hart, so Weltanschauungen begründen, wie Sie sie begründen, das könnte noch mancher; es hindert ihn aber nur der Umstand, dass er etwas mehr gelernt hat als Sie und deshalb weiß, dass Ihre Weltanschauung längst begründet ist.
Julius Harts Seelenleben ist organisiert wie dasjenige Jacobis. Nur in einem Punkte unterscheidet sich der gegenwärtige Denker von dem Zeitgenossen Goethes. Hart hat eine entschiedene Sehnsucht nach der Weltanschauung, die durch das in Goethe ausgebildete gegenständliche Denken zum Ausdruck gekommen ist. Er hat nur nicht das Vermögen, nicht die Denkerphantasie, um einen einzigen Schritt in diese Weltanschauung selbst hineinzutun. Er weiß nur von abstrakten, blutleeren Verstandesvorstellungen, nicht von inhaltvollen, sinnlichübersinnlichen Urbildern der Dinge. Er steht mit seinen Empfindungen der abstrakten Verstandeswelt genau so gegenüber wie Jacobi. Es ist in diesen Empfindungen keine neue Nuance. Und weil er sich nach der Welt des Schauens, von der Goethe spricht, nur sehnt, in ihr nicht schaffen kann, bringt er auch zu den alten Ideen, durch die die Menschheit bisher die Welt begriffen hat, keine neue hinzu. Eine Denkerphantasie ist in ihm nicht vorhanden. Wir suchen deshalb in seinem Buche vergebens nach so etwas, wie Goethes Phantasiebilder: die Urpflanze, das Urtier, das Urphänomen sind.
Das Schlusskapitel des Buches «Der letzte Gott» ist die unklare Auseinandersetzung eines Menschen, der eine Ahnung hat von dem, was «gegenständliches Denken» ist, dem aber jede klare Vorstellung davon fehlt, und dem vor allen Dingen vollständig das Bewusstsein abgeht, dass in Goethes Denken dasjenige in die Erscheinung tritt, was er vergebens sucht. Den «letzten Gott» möchte Julius Hart überwinden. Er versteht unter diesem Gotte die Idee von Ursache und Wirkung. «Warum? Das Wort mit seinem Fragezeichen ist der große Stolz unseres menschlichen Geistes. Der Hunger nach dem Warum hat uns seit Jahrtausenden von Sieg zu Sieg, von Entdeckung zu Entdeckung, von Erfindung zu Erfindung, von Erkenntnis zu Erkenntnis geführt. Alle Götter haben wir aus ihren Wolken und Nebeln herabgerissen; in ewigen Fragen nach dem Warum sind sie so bleich und hinfällig geworden, dass sie nur noch wie Schatten durch die lebendige Welt dahinschleichen. Nur der Gott des Warum blieb ewig jung und neu, er trank das Blut der andern und ward immer gewaltiger und kräftiger, bis er sich in unserer Zeit als Alleinherrscher auf den Thron setzte ... Auf jedes Warum erklingt leicht, rasch und sofort ein Darum, und vor allem andern muss daher die große Kausalität als die große Lenkerin des Weltalls erscheinen. Sie gibt uns die Waffen in die Hand, durch die wir uns zu Herren über die andern Menschen machen, indem wir ihnen beweisen, dass wir im Rechte sind, ... kraft der Gründe.»
Dieser Schilderung des Ursachenprinzipes liegt eine richtige Sehnsucht zugrunde. Das «gegenständliche Denken», das «Schauen» vertieft sich in den Zusammenhang der Erscheinungswelt und sucht diesen durch die Sinne und durch die Gedankenphantasie zu erkennen. Dieses Schauen bleibt innerhalb der Erscheinungswelt stehen, denn wenn es die Dinge in ihrem richtigen Verhältnisse betrachtet, so findet es in diesen selbst ihr Wesen, alles, was es sucht. Die Frage nach dem «Warum» ist noch ein Rest jener alten Weltanschauung, die das Wesen der Erscheinungen aus etwas herleiten wollte, was hinter diesen Erscheinungen steckt. Der Grund soll ein Ding nach seiner Herkunft erklären, wie die Welt, ihrer Herkunft nach, aus Gott erklärt werden sollte. Wer die alte Weltanschauung des Verstandes wirklich überwunden hat, sieht daher nicht in der Zurückführung aller Fragen auf das «Warum?» die letzte Weisheit, sondern er sieht die Dinge und ihre Verhältnisse so an, wie sie sich vor seinen Sinnen und seiner Gedankenphantasie darstellen. Eine Ahnung davon liegt in den Worten Julius Harts: «Nur schauen könnt ihr eure Welt und sie nicht beweisen. Nichts — nichts könnt ihr beweisen. Alles Wissen ist nur ein Schauen, unmittelbar. Und Verstand und Vernunft sind nur der Inbegriff eurer Sinnesorgane. Ihre Erkenntnis reicht nicht weiter als eure Sinne reichen. Da liegen die Grenzen eurer Menschlichkeit.» Alles das, was Hart dunkel ahnt, hat Goethe klar vorgestellt, als er den Satz aussprach: «Das Höchste wäre, zu begreifen, dass alles Faktische schon Theorie ist. Die Bläue des Himmels offenbart uns das Grundgesetz der Farbenerscheinungen. Man suche nur nichts hinter den Phänomenen; sie selbst sind die Lehre.» Goethe hat seine Farbenlehre, die sich an das Faktische, das schon Theorie ist, hält, der Newton’schen entgegengestellt, die mit dem missverstandenen Begriffe der Ursachlichkeit hantiert; und Goethe hat seine Anschauung von der Urpflanze der Linn@’schen Verstandesansicht gegenübergestellt. Goethe hat die Welt von dem Gesichtspunkte aus betrachtet, auf den Julius Hart stammelnd hinweist. Julius Hart träumt von einer Weltanschauung, in der «Ich und Welt» sich nicht mehr getrennt gegenüberstehen, sondern in einer höheren Einheit erscheinen. Goethe hat die Welt der Farbenvorgänge vom Standpunkte einer solchen Weltanschauung aus behandelt. Julius Hart vergilt ihm das mit den Worten: «Die Überzeugung Goethes und aller gesunden Menschen nimmt sich unter den Strahlen des Kant’schen Auges als eine Indianervorstellung aus und ist nichts als die freche, kritiklose Behauptung eines ganz naiven rohen Realismus, der etwas behauptet, was sich gar nicht nachweisen lässt.» Ungern tue ich es, aber ich muss mit Ihren eigenen Worten sprechen, verchrtester Herr Hart. Ihre Überzeugung ist gegenüber der Goethe’schen Weltanschauung eine «freche, kritiklose Behauptung eines ganz naiven Menschen», der ein paar Schritte in eine Weltanschauung hineingetan hat und der den Genius, der diese zu einer gewissen Vollkommenheit ausgebildet hat, heruntermacht, weil er ihn nicht versteht.
Könnte Julius Hart Goethe verstehen, so müsste er gegenüber diesem einen ähnlichen Standpunkt einnehmen, wie ich ihn in meinem Buche «Goethes Weltanschauung» einnehme. Ich habe in diesem Buche nachgewiesen, dass Goethe die Weltanschauung «begründet» hat, zu deren überflüssigem Begründer sich nunmehr Julius Hart machen will. Wer Goethe versteht, kann das Buch Harts nur als eine bodenlose Anmaßung, hervorgehend aus Unkenntnis des bisher in den großen Weltanschauungsfragen Geleisteten, ansehen.
Selten, vielleicht nie habe ich eine Kritik mit so schwerem Herzen geschrieben wie diese. Ich schätze Julius Hart als einen der hervorragendsten Lyriker unserer Zeit. Der Lyriker tritt auch im «Neuen Gott» zutage. Das Buch ist in Bezug auf Darstellung, auf Stil, eine Musterleistung. Ich habe Julius Hart persönlich sehr lieb. Ich darf wohl gestehen, dass ich froh gewesen wäre, und zwar nicht aus einem Grunde, wenn ich über dieses Buch eine in jeder Beziehung zustimmende und anerkennende Besprechung hätte liefern können. Aber ich muss leider das Buch für schädlich halten. Es kann nur diejenigen in eine eitle Selbstzufriedenheit einhüllen, welche nicht die Fähigkeit haben, sich in jene Höhen des Gedankens zu begeben, wo die Fragen, die hier in Betracht kommen, erörtert werden dürfen. Es kann sie nur in dem Gefühle bestärken, dass mit so leichtgeschürzten Gedankenketten, wie die Hart’schen es sind, wirklich etwas anzufangen ist. Zum Bedauern aller derjenigen, die Julius Hart schätzen, muss gesagt werden, dass er die Grenzen seines Vermögens leider gar nicht kennt. Ich halte meine Behauptung durchaus aufrecht, dass in Julius Hart ein echter Philosophengeist lebt. Aber er hat diesen Geist nicht so weit zur Ausbildung gebracht, dass er gegenwärtig wirklich an dem Aufbau einer Weltanschauung mitarbeiten könnte. Es geht einmal nicht an, dass man sich zum Kritiker von Dingen aufwirft, die man nicht kennt. Julius Hart versündigt sich gegen seine eigenen Behauptungen. Er sagt doch selbst: «Eine Wahrheit war das Ptolemäische System, eine richtige Verbindung vieler richtiger Anschauungen. Der menschliche Geist gewann aber noch reichere und andere Vorstellungen, und die Wahrheit des Ptolemäus verwandelte sich in die des Kopernikus. Glaubt Ihr, diese Kopernikanische Wahrheit wäre nun die letzte, die endgültige? Nur die Wahrheit von heute ist’s, und die Astronomie besitzt heute schon Erkenntnisse, die sich mit ihr nicht in Einklang bringen lassen und einer neuen Zukunftswahrheit entgegenweisen.» Im Sinne dieses Satzes dachte ich über den «Neuen Gott», bevor ich ihn gelesen habe. Ich glaubte: alte Wahrheiten würden durch Julius Hart überwunden und reichere, andere an deren Stelle gesetzt. Stattdessen finde ich eine Kritik alter, reicherer und dann - alte, ärmere an deren Stelle gesetzt. Mit einem Gefühl des Unbehagens habe ich das Buch des jungen Max Messer «Die moderne Seele» aus der Hand gelegt. Es scheint mir, dass sich hier ein Mensch ausspricht, dessen Herz von seinem Kopfe und dessen Kopf von seinem Herzen nicht verstanden wird. Viele Menschen begegnen uns in der Gegenwart, bei denen dieses der Fall ist. Es ist schwer, sich mit ihnen zu verständigen. Denn sie sind unfähig, dasjenige in sich aufzunehmen und geistig zu verarbeiten, was den inneren Einklang ihrer Seelenkräfte wiederherstellen könnte. Was sie beklagen, ist, dass unsere Kultur in hohem Maße eine Kultur des Kopfes, des hellen, klaren, bewussten Denkens ist. Sie werden nicht müde, die Schattenseiten der Kopfkultur, der bewussten Vernünftigkeit hervorzuheben und immer wieder auf die Vorzüge des Unbewussten, der elementaren Instinkte hinzuweisen. Der klare Denker, der durch Vernunft zur Erkenntnis der Daseinsgeheimnisse kommen will, ist ihnen eine Verfallserscheinung, Dekadenz. Sie preisen die Seelenkräfte, die dunkel, instinktiv wirken. Wenn ihnen eine Persönlichkeit entgegentritt, die nicht im Elemente der kristallklaren Ideen wandelt, sondern die dunkle und vieldeutige Gedanken, womöglich in ein mystisches Gewand gehüllt, hervorbringt, dann schließen sie sich gerne an. Fast die ganze Anhängerschaft Nietzsches erblicke ich in der Schar moderner Seelen, die ich schildere. Könnte diese Anhängerschaft sich Nietzsches Gedanken, die sie nicht versteht, klar vor die Seele stellen: sie ergriffe stürmisch die Flucht vor dem Propheten, dem sie in ihrem Unverstande Hymnen singt.
Es ist einmal eine unumstößliche Tatsache, dass in dem allmählichen Fortschreiten von den unbewussten, instinktiven Seelenzuständen zu den bewussten die Entwickelung des menschlichen Geistes besteht. Und nicht ärmer, sondern reicher wird der Mensch, der seine Triebe, seine Instinkte mit der Fackel des Bewusstseins zu beleuchten vermag. Saget es immerzu: gegenüber dem Instinkte, gegenüber dem inhaltvollen Unbewussten nehme sich der bloße, blutleere, farblose Gedanke leer, arm aus. Ihr habet Unrecht. Denn es liegt an euch, dass ihr den Reichtum der Ideenwelt nicht sehen könnt. In dem Gedanken, der im hellen Bewusstsein erscheint, liegt ein Inhalt, reicher, farbenvoller als in allen instinktiven, unbewussten Elementen. Ihr müsst diesen Inhalt nur sehen. Euch friert, wenn die Naturforscher euch die abstrakten Gesetze der Steine, der Pflanzen, der Tiere vorführen. Euch erstarrt das Blut, wenn der Philosoph euch seine reinen Vernunftideen über die Weltgeheimnisse mitteilt. Ihr fühlt euch dagegen wohl, wenn ihr in einem unbewussten Gefühl, in einem mystischen Träumen schwelgen könnt. Ihr mögt nicht heraus aus eurer Gefühlsschwelgerei. «Die schweigende Musik ist die Musik des Seienden, des Unbewussten, die Seele der «toten» Dinge. Dem Bewussten ertönt sie nicht. Sie wird vom Herzen gehört, nicht vom Verstande. Den Kindern und den Frauen ertönen alle ihre himmlischen Melodien und Stimmen, sowie den christlichen Männern, als Menschen, welche die Bewusstheit überwunden haben und unbewusst geworden sind! («Die moderne Seele», S. 70.)
Vor mir steht die Büste eines Mannes, der ganz gelebt hat im Reiche der bewussten Idee. Aus seinen Zügen spricht zu mir das selige Entzücken des Geistes, der im Lichte waltete. Der alle Dinge in ihren vollen, frischen Farben sah, weil er das Licht der Idee auf sie fallenließ. Er lächelte nur über die Gefühlsduselei, die da glaubt, den Enthusiasmus, die Wärme für die Welterscheinungen verlieren zu müssen, wenn sie sich zur hellen Erkenntnis erhebt. Er lächelte über die Schwächlinge des Geistes, die das Dunkel brauchen, um mit der Allseele der Welt fühlen zu können. Vor mir steht die Büste Hegels.
Nein, die Denker sind nicht kältere, nüchternere Naturen als die mystischen Schwärmer. Sie sind nur tapferer, stärker. Sie haben den Mut, bei hellem Tageslicht dem Welträtsel sich gegenüberzustellen.
Sie haben eure Furcht nicht, die euch hindert, ins Bewusstsein heraufzuheben, was in euren Instinkten, in euerem Unbewussten lebt. Ihr kennt die Wärme nicht, die der Gedanke ausstrahlt, weil ihr nicht den Mut, nicht die Kraft habt, euch ihm mit offenen Augen gegenüberzustellen. Ihr seid zu feige, um in der Welt des Bewusstseins glücklich sein zu können. Oder zu kindlich, um männlich die Tageshelle zu ertragen. Ein unmännliches Buch ist Max Messers «Moderne Seele». Die Furcht vor der Klarheit hat es geschaffen. Aus der Unklarheit ist des Menschen Geist geboren. Zur Klarheit hat er sich emporgerungen. Aber wieder soll er den Weg zurückfinden zur Unklarheit. Das ist sein Inhalt. «Allen Menschen den Leidensweg zu zeigen, zu erleichtern, alle Menschen durch die Bewusstheit wieder zum unbewussten Sein zu leiten, ist die Absicht Christi gewesen und derer, die da vom Übermenschen predigen.» («Die moderne Seele» S. 62.)
Diesen Weg wird die Menschheit nicht gehen. Sie wird sich nicht aufhalten lassen in dem Fortschreiten zu immer bewussteren Zuständen. Aber sie wird immer mehr die Kraft gewinnen, aus dem Bewusstsein dieselbe Befriedigung gewinnen zu können, die der Unentwickelte aus dem Unbewussten schöpft.
Zitternd, mit schlotternden Beinen, steht Max Messer vor dem Weltbilde, das sich im Lichte der Erkenntnis vor ihm ausbreitet. Er möchte, dass die ihm wohltuende Dämmerung sich über dasselbe breite. Besser aber wäre es, er übte geistige Turnkunst, er stärkte seine Nerven, damit er nicht mehr zittere, damit er tapfer aufrecht stehen lerne im hellen Lichte des Tages.
Dann wird er mich auch verstehen lernen, wenn ich ihm sage: besser ist die redende Musik als die schweigende; und die Natur lässt den Jüngling nicht zum Manne reifen, damit dieser trauernd zurückblicke auf die Ideale verlorener Jugend.
Bücher der Tageshelle sind vor allem schätzenswert. Aber man kann auch über Bücher aus der Morgendämmerung seine Freude haben. Unsere Zeitgenossen schreiten aber gerne in die Abenddämmerung, nachdem sie den Tag über so hingeduselt haben. Unsere gegenwärtige Naturerkenntnis ist der Tag. Max Messer duselt so hin durch sie; er schließt halb die Augen vor ihr. Er erträgt sie nicht. Man möchte ihm zurufen: Wach auf! Dann schreibe weiter, ebenso ehrlich wie jetzt als Duselnder.
Arno Holz’ «Revolution der Lyrik» nannte ich ein ärgerliches Buch, obgleich ich alle von dem Verfasser darin vorgebrachten Behauptungen für so unanfechtbar halte wie die Sätze der Elementargeometrie. Ich muss von vornherein betonen, dass ich die neueste Phase der Holz’schen Lyrik in meiner Beurteilung vollständig trenne von dem, was Holz theoretisch über die Lyrik auseinandersetzt. Auf mich machen - nicht alle, aber doch viele - der neuesten |yrischen Schöpfungen Holz’ einen starken Eindruck. Und ich muss gestehen, dass ich einer dichterischen Kraft meine Bewunderung entgegenbringen muss, die auf hergebrachte bedeutsame Mittel der Form verzichtet, die alles verschmäht, außer dem «letzten, tiefuntersten Formprinzip» der Lyrik, und die innerhalb dieses schlichten, letzten Formprinzipes solche Größe bekundet. Ich finde es durchaus begreiflich, dass eine Persönlichkeit von so starkem Seelenleben sich angewidert fühlen kann von den sich immer wiederholenden alten Formen.
Holzens Theorie aber erscheint wie spanische Stiefel, in die seine eigene Lyrik eingeschnürt ist, und in die er im Grunde alle Lyrik einschnüren will. Er ist mit dieser spanischen Stiefeltheorie hervorgetreten. Darauf haben die verehrlichen deutschen Kritiker in ihrem außerordentlichen Kunstverstand zu zeigen versucht, dass die spanischen Stiefel schlecht sind. Holz hatte nun ein leichtes Spiel. Er hat seine «Revolution der Lyrik» geschrieben und zeigt seinen Angreifern, dass seine spanischen Stiefel tadellos sind, dass die Ausstellungen der Kritiker töricht sind, dass sie überhaupt nichts von Stiefeln verstehen. Es ist traurig, zu sehen, welche Unsumme von Torheiten aufgefahren worden ist, um Holzens Theorie zu widerlegen. Aber er hat tadellose spanische Stiefel gemacht; und an diesen ist nichts auszusetzen. Sehen wir uns die Holz’sche Theorie etwas näher an. Unsere alte Lyrik bringt Empfindungen und Vorstellungen zum Ausdruck. Dieser Ausdruck hat gewisse Formen. Diese Formen kommen zu dem Ausgedrückten hinzu; sie haben nichts mit diesem zu tun. Wenn ich ausdrücken will, dass ich im Walde stehe, rings herum Ruhe herrscht, die Vögel schweigen, und ich auch bald zur Ruhe gehen werde, so kann ich das so, wie es Goethe in dem berühmten Gedicht «Über allen Gipfeln ist Ruh» getan hat. Es ist aber kein Zweifel, dass der Rhythmus und Strophenbau etwas außer dem ausgedrückten Inhalt sind. Etwas, das auch anders sein könnte. Diese Form kann also nicht wesentlich für die lyrische Schöpfung sein. Das Wesentliche ist nicht diese Außenform, sondern der innere Rhythmus dessen, was zum Ausdruck kommt. Schält man von der Lyrik alles ab, was sie im Laufe der Zeit zu dem hinzugefügt hat, was ihr wesentlich ist, so bleibt Holzens Definition einer Urlyrik übrig: «die auf jede Musik durch Worte als Selbstzweck verzichtet und die, rein formal, lediglich durch einen Rhythmus getragen wird, der nur durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck ringt.» Wer gegen diese Definition Einwände macht, weiß eben nicht, was an der Lyrik ursprünglich und was an ihr abgeleitet ist. Wenn ein Dichter bei dieser Urform der Lyrik stehen bleibt, so ist das seine Sache. Der Kritiker hat ihn nur zu begreifen, aber nicht zu schulmeistern.
So richtig aber auch die Urform der Lyrik von Holz definiert sein mag, sie darf der Wirklichkeit nicht als spanischer Stiefel umgeschnürt werden. Die Formen der bisherigen Lyrik sind ihr unwesentlich. Jawohl. Also ist es ein Unsinn, wenn man verlangt, dass sie als etwas Bleibendes, aller Lyrik Wesentliches anerkannt werden. Was folgt daraus? Dass sie durch neue Formen ersetzt werden können. Nicht aber, dass sie abgestreift werden sollen und durch gar nichts zu ersetzen sind. Mein Rock ist mir unwesentlich. Ich kann ihn ausziehen. So weit hat Holz zweifellos recht. Und es war dumm von seinen Kritikern, dass sie ihm verbieten wollten, einen alten Rock auszuziehen. Aber muss darum Holz gleich ganz splitternackt herumgehen? Ich denke, wenn man einen alten Rock ablegt, zieht man einen neuen an. So wird es mit der Entwicklung der Lyrik sein. Die alten Formen werden fallen und neue werden an ihre Stelle treten. Holz hat der alten Lyrik ihr Kleid ausgezogen. Er lässt die Ärmste ohne Hülle herumspazieren. Die Kritiker kommen und erklären: Diese nackte Lyrik ist eine falsche. Er hat natürlich leichtes Spiel. Denn es ist einfach Unsinn, das Nackte falsch zu nennen. Aber es ist doch ein Mangel, dass Holz für die alten keine neuen Kleider finden kann. In der Wirklichkeit stellen sich die Dinge eben nicht rein mit ihrem Wesentlichen bloß; sie umkleiden sich mit allerlei Unwesentlichem. Holz hat nur die halbe Arbeit getan. Er hat das Unwesentliche von dem Wesentlichen gesondert; aber er hat nicht vermocht, ein neues Unwesentliches zu finden. Die neue Lyrik wird neben dem Wesentlichen auch Unwesentliches, neue Formen enthalten. Es hieße, sie in spanische Stiefel einschnüren, wenn man sie auf das Wesentliche beschränken wollte.
Als die Natur über das Affengeschlecht in weiterer Entwicklung zum Menschengeschlecht schritt, schuf sie eine neue Säugetierform. Der Mensch hat manches, was ihm als Säugetier nicht wesentlich ist. Aber die Natur ging nicht vom Affen auf das Ursäugetier zurück, um weiterzuentwickeln. Holz tut dies Naturwidrige. Er will die Lyrik entwickeln. Das ist sein gutes Recht. Aber er geht auf die Urform der Lyrik zurück. So etwas würde die Natur nie machen. Deshalb ist seine Auffassung der Entwickelung eine missverständliche. Und seine Theorie ist, trotz ihrer Unanfechtbarkeit, eine ärgerliche. Alle Theorie ist ärgerlich, die, zwar richtig, unanfechtbar ist, die aber, borniert, sich gegen jede Erweiterung sträubt. Sie kann nicht widerlegt werden, weil sie wahr ist. Aber es gibt neben ihrer Wahrheit noch eine weitere Wahrheit. Und das Ärgerliche besteht in dem Leugnen dieser Erweiterung der Wahrheit. Holz musste seine Definition der Urlyrik, die, rein formal, durch einen Rhythmus getragen wird, der nur durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck kommt, erweitern zu der: die neue Lyrik wird von der alten nur den Rhythmus beibehalten, der im Ausgedrückten liegt, dazu aber eine neue unwesentliche Form suchen, die wieder, wie die alten Formen, neben dem Ausdruck eine gewisse Musik durch Worte als Selbstzweck darstellt.
Als Symptome für gewisse geistige Strömungen unserer Zeit habe ich die drei besprochenen Bücher bezeichnet. Diese Strömungen kann man dadurch charakterisieren, dass man ihre Träger als überflüssige Reformatoren und Revolutionäre bezeichnet. Das, was sie tun, beruht darauf, dass sie sich in das, was die Geisteskultur bisher geleistet hat, nicht genügend eingelebt haben. Hätte sich Julins Hart in die Weltanschauung der Goethezeit einge 370
lebt, so hätte er seine Weltanschauung nicht «gegründet». Er hätte gewiss den Mund nicht so voll genommen über den Sturz des Gottes der «Ursächlichkeit», wenn er in Erwägung gezogen hätte, dass viel vollkommener, als aus seiner Weltanschauung dies möglich ist, Schiller durch Betrachtung der Goethe’schen Gesichtspunkte zu dem Satze gekommen ist: «Der Relation nach ist es das ewige Bestreben des Rationalismus, nach der Kausalität der Erscheinungen zu fragen, und alles qua Ursache und Wirkung zu verbinden; wiederum sehr löblich und nötig zur Wissenschaft, aber durch Einseitigkeit gleichfalls höchst verderblich. Ich beziehe mich hier auf Ihren Aufsatz selbst, der vorzüglich diesen Missbrauch, den die Kausalbestimmung der Phänomene veranlasst, rügt.» Diese Ansicht spricht Schiller am 19. Januar 1798 aus. Julius Hart spricht sie ein Jahrhundert später viel unvollkommener aus. Und will sich nun den Anschein geben, als reformiere er die Weltanschauung.
Max Messer hat noch nicht die Zeit gehabt, sich in die Gedankenwelt des neunzehnten Jahrhunderts einzuleben. Er weiß daher nichts davon, welche Befriedigung der modernen Seele aus einem solchen Einleben fließen kann. Er müsste sich sagen: vor mir liegt die Gedankenwelt; ich muss sehen, was sie dem Menschen bieten kann. Das ist ihm zu schwierig. Er kann nicht recht mit. Er möchte, dass es heute ebenso leicht sei, sich in den Bildungsgehalt der Zeit einzuleben, wie das in früheren primitiven Kulturperioden möglich war. Aus seinem persönlichen Unvermögen zaubert er eine Theorie hervor und - schreibt ein Buch darüber. Die Zeit hat zu viele bewusste Gedankenelemente in sich. Sie muss wieder mehr unbewusst werden. Wäre Max Messer in die Geisteswelt des Bewusstseins eingetreten, hätte er sich mehr in dieselbe versenkt, so hätte er ein anderes Buch geschrieben. Er hätte sich nicht gefragt: wie sollen wir aus dem Bewusstsein hinauskommen, um zur Befriedigung zu gelangen? Sondern: wie ist es möglich, innerhalb der Welt des Bewusstseins diese Befriedigung zu erreichen?
Arno Holz hat den Gedanken, dass auch das geistige Leben dem Gesetze der Entwickelung unterliegt, ergriffen und auf die Evolution der Lyrik angewendet. Er hat ihn aber zu flüchtig ergriffen. Der Idee der Evolution nach ist die Entwickelung der Säugetiere über die Affen hinaus zu den Menschen fortgeschritten. Holz tut so, als ob an die Stelle der Affen nicht Menschen getreten wären, sondern Ur-Säugetiere. Die Lyrik wird gewiss die bisherigen Formen abstreifen und sich auf höherer Entwickelungsstufe in neuen Formen zeigen. Aber sie kann nicht im Laufe der Entwickelung zur Urlyrik werden.
Das habe ich gegen Arno Holz’ Theorie einzuwenden. Ich bekämpfe sie nicht. Ich sche nur die Notwendigkeit ein, sie zu erweitern. Anders betrachte ich Holz, den Lyriker von heute. Das biogenetische Grundgesetz der Entwickelung sagt, dass jede höhere Organismenart im Embryonalzustande aufeinanderfolgend die Stadien in verkürzter Form durchläuft, die seine Vorfahren im Laufe langer Zeiträume als Arten durchgemacht haben. Die Lyrik entwickelt sich gewiss zu einer höheren Form. Sie durchläuft vor ihrer Geburt in einer neuen Gestalt die früheren Gestalten in einer Art Embryonalentwickelung. Holzens Lyrik ist ein Lyrik-Embryo auf einer sehr frühen Stufe. Er soll sich und uns nicht einreden, dass sie ein vollentwickeltes Kind ist. Er soll zugestehen, dass sein Embryo sich weiter entwickeln muss.
Dann verstehen wir ihn und - können warten. Will er uns aber seinen Embryo als ausgetragenes Lebewesen aufschwatzen, dann müssten die Hebeammen der Kritik - die Herren verachtet er als «Rezensenten» - ihn aufmerksam machen, dass er es mit einer Fehlgeburt zu tun hat.