Lessons for the Participants of
Cognitive-Cultic Work 1906–1924
GA 265a
28 July 1914, Basel
Translated by Steiner Online Library
Notes by Emil Bock on Information from Alexander Strakosch About Freemasonry
The knights: 5th degree
At a certain moment the black drapes disappeared and bright red drapes appeared on the walls. Then the crown of thorns, which was hung on the black cross on the altar of the East, was replaced by a rosary of seven red roses.
The Grand Master received a red headband instead of the white ZT headband, and the knights took off their black robes and stood in red robes.
The Grand Master wore a black robe with a white

headband during the first part, and during the middle part, when he taught as a “teaching brother”, he took off all his insignia and stood before us in a simple white, long robe. - No one can remember a change of clothing at the moment the black curtains fell, in Marie Steiner, the only one in the sixth degree. She wore a white dress and her grade insignia. The grades 3-4 had no change when it turned “red.” They all wore aprons.

The fourth degree had a green border on the apron and three green circles; at the 3rd degree, the border and circles were light blue.

The first and second degrees wore white aprons, and the first degree had the triangle folded up.

All degrees 1-4 wore a small trowel (masonry tool) made of golden-yellow metal

(about life size).
Aufzeichnungen Von Emil Bock Zu Angaben Von Alexander Strakosch Über Fm (Ohne Datum, Ohne Ort)
Die Ritter: 5. Grad
In einem bestimmten Augenblick verschwanden die schwarzen Vorhänge und an den Wänden kamen leuchtend rote Vorhänge zum Vorschein. Dann wurde der Dornenkranz, der an dem schwarzen Kreuz auf dem Altar des Ostens aufgehängt war, ersetzt durch einen Rosenkranz von sieben roten Rosen.
Der Großmeister bekam statt des weißen

Stirnbandes ein rotes, die Ritter legten den schwarzen Überwurf ab und standen in roten Gewändern da.
Der Großmeister trug im ersten Teil ein schwarzes Gewand mit weißer Stirnbinde und im mittleren Teil, wenn er als «lehrender Bruder» die Unterweisung gab, legte er alle Insignien ab und stand im einfachen weißen, langen Gewand vor uns. - An einer Änderung der Kleidung im Augenblick, wo die schwarzen Vorhänge fielen, bei Marie Steiner, der einzigen im sechsten Grad, kann sich niemand erinnern. Sie trug ein weißes Kleid und ihre Grad-Abzeichen. - Die Grade 3-4 hatten keine Veränderung, wenn es «rot» wurde. Sie tru gen alle Schürzen.

Der vierte Grad hatte einen grünen Rand an der Schürze und drei grüne Kreisflächen; beim 3. Grad waren Rand und Kreise hellblau.

Der erste und zweite Grad trugen weiße Schürzen, beim ersten Grad war das Dreieck heraufgeklappt.

Alle Grade 1-4 trugen auf der Brust eine kleine Kelle (Maurerwerkzeug) aus goldgelbem Metall

(etwa natürliche Größe).