Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

From Central European Intellectual Life
GA 65

9 December 1915, Berlin

Translated by Steiner Online Library

3. Images of Austrian Intellectual Life in the Nineteenth Century

Consider what is to be the subject of today's lecture only as an insertion into the series of lectures this winter. It is perhaps justified precisely by our fateful time, in which the two Central European empires, so closely connected with each other, must approach the great demands of historical becoming in our present and for the future. I also believe I am justified in saying something about the intellectual life of Austria, since I lived in Austria until I was almost thirty years old and had not only the opportunity but also the necessity from a wide variety of perspectives to become fully immersed in Austrian intellectual life. On the other hand, it may be said that this Austrian intellectual life is particularly, I might say, difficult for the outsider to grasp in terms of ideas, concepts, and representations, and that perhaps our time will make it increasingly necessary for the peculiarities of this Austrian intellectual life to be brought before the mind's eye of a wider circle. But because of the shortness of the time at my disposal I shall be unable to give anything but, I might say, incoherent pictures, unpretentious pictures of the Austrian intellectual life of the most diverse classes; pictures which do not claim to give a complete picture, but which are intended to form one or other idea which might seek understanding for what is going on in the intellectual life beyond the Inn and the Erz Mountains.

In 1861, a philosopher who was rarely mentioned outside his homeland and who was closely connected to Austrian intellectual life, Robert Zimmermann, took up his teaching post at the University of Vienna, which he then held until the 1890s. He not only awakened many people spiritually, guiding them through philosophy on their spiritual path, but he also influenced the souls of those who taught in Austria, as he chaired the Real- und Gymnasialschul-Prüfungskommission (examination commission for secondary modern and grammar schools). And he was effective above all because he had a kind and loving heart for all that was present in emerging personalities; that he had an understanding approach for everything that asserted itself in the spiritual life at all. When Robert Zimmermann took up his post as a philosophy lecturer at the University of Vienna in 1861, he spoke words in his inaugural academic address that provide a retrospective of the development of worldviews in Austria in the nineteenth century. They show very succinctly what made it difficult for Austrians to arrive at a self-sustaining worldview during this century.

Zimmermann says: “For centuries in this country, the oppressive spell that lay on the minds was more than the lack of original disposition capable of holding back not only an independent flourishing of philosophy but also the active connection to the endeavors of other Germans. As long as the Viennese university was largely in the hands of the religious orders, medieval scholasticism prevailed in its philosophy lecture halls. When, with the dawn of an enlightened era, it passed into secular management around the middle of the last century, the top-down system of teachers, teachings and textbooks, which was ordered from above, made the independent development of a free train of thought impossible. The philosophy of Wolff – which in the rest of Germany had been overcome by Kant – in the diluted version of Feder, with a smattering of English skepticism, became the intellectual nourishment of the young Austrians thirsting for knowledge. Those who, like the highly educated monk of St. Michael's in Vienna, longed for something higher had no choice but to secretly seek the way across the border to Wieland's hospitable sanctuary after discarding the monastic robe. This Barnabite monk, whom the world knows by his secular name of Karl Leonhard Reinhold, and the Klagenfurt native Herbert, Schiller's former housemate, are the only public witnesses to the involvement of the closed spiritual world on this side of the Inn and the Erz mountains in the powerful change that took hold of the spirits of the otherworldly Germany towards the end of the past, the philosophical century."

One can understand that a man speaks in this way who had participated in the 1848 movement out of an enthusiastic sense of freedom, and who then thought in a completely independent way about fulfilling his philosophical teaching. But one can also ask oneself: Is not this picture, which the philosopher draws almost in the middle of the nineteenth century, perhaps tinged with some pessimism, some pessimism? It is easy for an Austrian to see things in black and white when judging his own country, given the tasks that have fallen to Austria due to the historical necessities – I say expressly: the historical necessities – that the empire, composed of a diverse, multilingual mixture of peoples, had to find its tasks within this multilingual mixture of peoples. And when one asks such a question, perhaps precisely out of good Austrian consciousness, all sorts of other ideas come to mind.

For example, one can think of a German Austrian poet who is truly a child of the Austrian, even the southern Austrian mountains; a child of the Carinthian region, born high up in the Carinthian mountains and who, through an inner spiritual urge, felt compelled to descend to the educational institutions. I am referring to the extraordinarily important poet Fercher von Steinwand.

Among Fercher von Steinwand's poems, there are some very remarkable presentations. I would like to present just one example to your souls as a picture of this Austrian intellectual life, as a picture that can immediately evoke something of how the Austrian, out of his innermost, most original, most elementary intellectual urge, can be connected with certain ideas of the time. Fercher von Steinwand, who knew how to write such wonderful “German Sounds from Austria” and who was able to shape everything that moves and can move human souls from such an intimate mind, also knew how to rise with his poetry to the heights where the human spirit tries to grasp what lives and works in the innermost weaving of the world. For example, in a long poem, of which I will read only the beginning, called “Chor der Urtriebe” (Choir of Primeval Instincts).

In the boundless expanse
of our ancient mother Night,
hark! there seems to be a struggle
of the most mysterious power!
Do we hear foreboding stride?
Has longing awakened?
Has a flash of inspiration ignited?
Do dreams glide through the vastness?
How the forces of the forces intoxicate each other,
blissful exchange!
Sudden hurrying,
quiet lingering,
revelatory listening
alternates with waving
Amazed fear!
The charm of attainment
Rises, to sink,
Sinks, to hate,
White with the pale
Image of the embrace
Hatred not to grasp.
Dark ramifications
Sprouting affections
Seek for tendrils.
Heavy thoughts
Dawn and falter
Over the expanses,
Seem to guess
Or to guide.
What they prepare
Are they the seeds
Of mighty deeds,
Radiant times?
Who felt the stirred up
Creatively!
Who wandered through it,
Blissfully enjoying,
Or untangled it,
Opening up great things!
Up there it moves like a ghostly embrace,
We in warmth,
We also gain,
search and ponder,
see ourselves lifted,
highest endeavor
happily interwoven.
That blows around us,
arises in us:
“It is you, ideas! -—"

The poet sees how, as he seeks to delve into the “choir of primal urges” that are world-creative, ideas come to him. He seeks to rise up to that world that lived in the minds of the philosophers I had the honor of speaking of last week: Fichte, Schelling, and Hegel. But we may ask ourselves how it was possible for that intimate bond to be woven in Fercher von Steinwand's soul, which must have connected him – and it really connected him – between the urge of his soul, which awakened in the simple peasant boy from the Carinthian mountains, and between what the greatest idealistic philosophers in the flowering of German world view development sought to strive for from their point of view. And so we ask: Where could Fercher von Steinwand find this, since, according to Robert Zimmermann's words, Schiller, Fichte, Hegel were not presented in Austria during Fercher von Steinwand's youth – he was born in 1828 – since they were forbidden fruit during his youth there? But the truth always comes out. When Fercher von Steinwand had graduated from high school and, equipped with his high school diploma, went to Graz to attend the University of Graz, he enrolled in lectures. And there was a lecture that the lecturer reading it on natural law was reading. He enrolled in natural law and could naturally hope that he would hear a lot of all kinds of concepts and ideas about the rights that man has by nature, and so on. But lo and behold! Under the unassuming title “Natural Law,” good Edlauer, the Graz university professor, the lawyer, spoke of nothing but Fichte, Schelling and Hegel for the entire semester. And so Fercher von Steinwand took his course in Fichte, Schelling and Hegel during this time, quite independently of what might have been considered forbidden, and perhaps really was forbidden, according to an external view of Austrian intellectual life. Quite independently of what was going on at the surface, a personality who was seeking a path into the spiritual worlds was therefore immersing himself in this context with the highest intellectual endeavor.

Now, when one sets out to follow such a path into the spiritual worlds through Austrian life, one must bear in mind – as I said, I do not want to justify anything, but only give pictures – that the whole nature of this Austrian spiritual life offers many, many puzzles to those – yes, I cannot say otherwise – who are looking for a solution to puzzles. But anyone who likes to observe the juxtaposition of contradictions in human souls will find much of extraordinary significance in the soul of the Austrian. It is more difficult for the Austrian German to work his way up than in other areas, for example in German, I would say, not so much in education, but in the use of education, in participating in education. It may look pedantic, but I have to say it: it is difficult for the Austrian to participate in the use of his intellectual life simply because of the language. For it is extremely difficult for the Austrian to speak in the way that, say, the Germans of the Reich speak. He will very easily be tempted to say all short vowels long and all long vowels short. He will very often find himself saying “Son” and “Sohne” instead of “Son” and “Sonne”. Where does something like that come from? It is due to the fact that Austrian intellectual life makes it necessary – it is not to be criticized, but only described – that anyone who, I might say, works their way up from the soil of the folk life into a certain sphere of education and intellect has to take a leap over an abyss – out of the language of their people and into the language of the educated world. And of course only school gives them the tools to do so. The vernacular is correct everywhere; the vernacular will say nothing other than: “Suun”, quite long, for “Sohn”, “D'Sun”, very short, for “Sonne”. But at school it becomes difficult to find one's way into the language, which, in order to handle education, must be learned. And this leap across the abyss is what gives rise to a special language of instruction. It is this school language, not some kind of dialect, that leads people everywhere to pronounce long vowels as short vowels and short vowels as long vowels. From this you can see that, if you are part of the intellectual life, you have a gulf between you and the national character everywhere. But this national character is rooted so deeply and meaningfully, not so much perhaps in the consciousness of each individual as, one might say, in each person's blood, that the power I have hinted at is experienced inwardly, and can even be experienced in a way that cuts deep into the soul. And then phenomena come to light that are particularly important for anyone who wants to consider the place of Austrian higher intellectual life in the intellectual life of Austrian nationality and the connection between the two. As the Austrian works his way up into the sphere of education, I would say that he is also lifted into a sphere, in terms of some coinage of thought, some coinage of ideas, so that there really is a gulf to the people. And then it comes about that more than is otherwise the case, something arises in the Austrian who has found his way into intellectual life, something that draws him to his nationality. It is not a home for something that one has left only a short time ago, but rather a homesickness for something from which one is separated by a gulf in certain respects, but in relation to which one cannot, for reasons of blood, create it, find one's way into it.

And now let us imagine, for example, a mind – and it can be quite typical of Austrian intellectual life – that has undergone what an Austrian scientific education could offer it. It now lives within it. In a certain way, it is separated from its own nationality by this scientific education, which it cannot achieve with ordinary homesickness, but with a much deeper sense of homesickness. Then, under certain circumstances, something like an inner experience of the soul occurs, in which this soul says to itself: I have immersed myself in something that I can look at with concepts and ideas, that from the point of view of intelligence certainly leads me here or there to understand the world and life in connection with the world; but on the other side of an abyss there is something like a folk philosophy. What is this folk philosophy like? How does it live in those who know nothing and have no desire to know anything of what I have grown accustomed to? What does it look like over there, on the other side of the abyss? — An Austrian in whom this homesickness has become so vivid, which is much deeper than it can usually occur, this homesickness for the source of nationality, from which one has grown out, such an Austrian is Joseph Misson.

Misson, who entered a religious order in his youth, absorbed the education that Robert Zimmermann pointed out, lived in this education and was also active in this education; he was a teacher at the grammar schools in Horn, Krems and Vienna. But in the midst of this application of education, the philosophy of his simple farming people of Lower Austria, from which he had grown out, arose in him, as in an inner image of the soul, through his deep love of his homeland. And this Joseph Misson in the religious habit, the grammar school teacher who had to teach Latin and Greek, immersed himself so deeply in his people, as if from memory, that this folklore revealed itself poetically in him in a living way, so that one of the most beautiful, most magnificent dialect poems in existence was created. I will just, to paint a picture for you, recite a small piece from this dialect poetry, which was only partially published in 1850 – it was then not completed – just the piece in which Joseph Misson so truly presents the philosophy of life of the Lower Austrian farmer. The poem is called: “Da Naaz,” - Ignaz - “a Lower Austrian farmer's boy, goes abroad”. So, Naaz has grown up in the Lower Austrian farmhouse, and he has now reached the point where he has to make his way into the world. He must leave his father and mother, the parental home. There he is given the teachings that now truly represent a philosophy of life. One must not take the individual principles that the father says to the boy, but one must take them in their spiritual context; how it is spoken about the way one has to behave towards luck when it comes, towards fate ; how one should behave when this or that happens to one; how one should behave when someone does one good; how one should behave towards kind people and how towards those who do one harm. And I would like to say: to someone who has undergone his philosophical studies to the extent that he has become a theologian, this peasant philosophy now makes sense. So the father says to the Naaz when the Naaz goes out:

From the first song.
Teach your children on the road.

Naaz, iazn loos, töös, wos a ta so, töös sockt ta tai Voda.
Gootsnom, wails scho soo iis! und probiast tai Glück ö da Waiden.
Muis a da sogn töös, wo a da so, töös los der aa gsackt sai.
I and my mother were dreaming and dreaming, as you know, seeing nothing else.
What we see, work and worry about,
We do it for the children, what we don't do, is not good enough! —
If we are once a little pressed for time and are short of hands, take it easy, but find us a few decent places for the children, preferably under the shade of trees, where the fish spawn. —
If your luck turns around, so live not all the days,
Stay even, in the middle of the river, don't cut the rope too short.
Luck is round and round, so roll it back again soon.
If good luck and misfortune happen, it doesn't lie in sorrows.
Don't let anything get you down, don't let it get to the clouds.
If we're down, we'll pull through, I hope so, he'll do it again!
Mocka'r and hocka'r and pfnotten and trenzen with the kimt nix außa.
Kopfhängad, grod ols won amt' Heana s Prot häden gfressa:
Töös mochts schlimmi nöd guit, gidanka'r ös Guidi no pessa!
Look at the situation we are in, think about the future!
If you give us something, don't be stingy, take this and that: it's good!
Look, my dear, we realize: a little courtesy is not too much to ask for! —
It's getting more chivalrous, foreign people, it's a saying, a word of honor.
Don't be too proud, don't be afraid of a fool.
Don't open your coat, don't let your luck run out.
There are two weeks below and one above, so give an old one. If no one chips what is also often there, give a groden. Look after your health, health is allways good for the soul. What have we, who have everything in this world, if we are not healthy? Our friends and our comrades in arms! Olli, they may know us – and fools, fools is the best!

Translation:

A lesson from my father for the journey

Ignaz, now listen, what I say to you, your father says to you.
In God's name, because it has to be so, and you should seek your fortune in the wide world,
That is why I have to tell you this, and take to heart what I say to you.
I and your mother are old and have stayed at home; you know that you can't make anything out of that.
You slave away, toil, work hard and weaken yourself with worry. You do this for the sake of your children; what wouldn't you do to keep them from going astray. If you have grown weak and sickly later in life, and hard times come, they will also jump in lovingly, but you can find this in proper, righteous children, helping to provide the things that the state and life demand so that we can have some relief.
If you should ever be lucky, don't live like a cavalier.
Stay as you were, in the golden mean of the middle road, don't stray from the right path in life.
Luck is round like a ball; it rolls away from us just as easily as it comes to us. If something doesn't work out or you experience misfortune, don't talk about it to people. Stay calm; don't let anything show on your face; don't be timid; complain about everything to God only; ask him; I tell you, he makes everything better again! Acting sad, withdrawing, making sour faces, being whiny: none of this achieves anything. |
Hanging your head as if the chickens had eaten your bread:
This does not improve anything bad, let alone make the good even better!
Keep the possessions you take with you; plan for the future a little.
If someone gives you something, accept it without being ungracious and say, “May God reward you!” —
Pay attention, Ignaz; and remember this well: no one has ever been punished for being polite! —
Don't be contrary; being away from home makes people modest; that's a saying and it's true.
Don't be tempted into gambling; don't pay too much attention to the dance floor.
Don't have your cards read; and don't seek your destiny in the dream book.
If two paths go in different directions, and one of them is new, then go the old one.
If one of them is uneven, which is often the case, then go the even one.
Guard your health; of all goods, health is the better one.
Admit it: what in the world do you really possess if you don't have your health?
-----
If you come home one day and no longer find us old people in this little room,
then we will be where your grandfather and grandmother are joyfully awaiting us,
where our benefactors will find us and our deceased relatives. Everyone will recognize us immediately – and this, Ignaz, is a very beautiful thing. Now it says:

From the second song.
How the girl leaves her father's house and gives her father's home sorrow and tears.

Vodar and Muidar said: “Good luck for all we hope for,
We wish you a long life and good health!”
“As you wish,” said Muida and wiped the tears from my eyes,
“If you want respect and honor in this world, that's how we pray."
“People set it up earlier and people later,
I and your dad, we pray, child, that no misfortune befalls you.
Go to your niece and nephew and bring them to the Moata; stop by in Piasenrait, don't stay at the Moam's, you'll find a welcome, see everything beautiful, Naaz, and say hello a lot; When you come, we will be very happy to see you, when you come home!"
The old woman cries and gives him a Guglhupf cake, a soapbox and
, in addition, a white, newly washed cloth.
Hoamlih gives him three more in a paper bag.
The Vada gives him an extra two guilders, more can't be given.
“Money, Naaz, is a piglet that won't be viable at will, Naaz."
The door opens, and Naaz looks around the room,
“Main!” says Muida, ‘that's a terrible thing to say!’
He points to the gun rack hanging just inside the door:
“Gootsnom!” Muida says, makes a cross on his forehead with a damar – and then
-----
“I'm serious, Naaz, now goodbye, take care that all is well, Naaz!
Come on, let's go to the barn, so that we know right away
Where or when or what or said that something has fallen. If you come across the Graanitz, don't take a smudge pot full of ears
Drink from a watered well, it helps for the Hungarian crown!»
Godspeed once more and once more and go out into the world with trepidation.
Hunotmal doesn't ring, they look around and beckon to their father. “Look at your sign,” cries the father of the wide world, ‘it's not valid!” “Go to the Moam,’ cries the old mother, ‘we greet you, don't forget us.’

Narration:
How Ignaz leaves his father's house and his parents see him off.

Father and mother, I bid you farewell and God bless you for all the kindness you have shown me.
I hope with all my heart that you live a long life and stay healthy.
As God wills, says the mother and wipes her eyes with the corner of her handkerchief,
If the Lord calls us from the world, we are prepared for it.
For some people it is given up earlier and for some later.
I and your father pray, Ignaz, that no misfortune befalls you.
We will walk with you for a bit and accompany you to the image of the Mother of God.
Once you are in Piasenrait, stop by at your aunt's. You will be welcomed there.
Tell her all the nice things, Ignaz, and give her our warmest regards.
If she can come, we would be very happy if she visited us.
So speaks the old mother and wraps him a crumpet, a pastry, and also a piece of white bread in a freshly washed 'cloth'. She secretly gives him three shiny new twenties, wrapped in paper. The father gives him a two-guilder piece, more he cannot give. We don't have much money, Ignaz, take what you can with good will.
Before the door opens, Ignaz looks around and takes one last look at the room.
“Oh dear,” says his mother, ‘that's a bad sign, as if you'll never see it again,’
and she dips two fingers into the holy water font hanging next to the door.
In God's name, says the mother, and makes a cross on his forehead with his thumb – and they leave. Now it's getting serious, Ignaz, now God keep you, be well, Ignaz, Let us hear from you from time to time so that we always know how you are doing or if you are sick. When you come to Graanitz, take a handful of earth beforehand,
Austrian for: border. Drink it in diluted wine, it helps against fever.
They say goodbye to you, once and again, and part sadly.
A hundred times is not enough for them to look around and wave their hands.
“Mind your ID,” the father calls from afar, ‘don't lose it.” “Go to your aunt,’ the old woman calls, ‘we send her our regards, don't forget that.’

The entire philosophy of the farming community emerges before the friar, and so vividly that one sees how intimately he has grown with it. But he is also connected to something else: to that which is so fundamentally connected to the Austrian character, to the character of the Austro-German peasantry in the Alps: to the direct, unspoilt view of nature that arises from the most direct coexistence with nature. The description of a thunderstorm is owed to what comes to life again in Joseph Misson. It vividly describes how the Naaz now travels and how he comes to a place where heath sheep graze, which a shepherd, called a Holdar there, knows how to observe closely: how they behave when a thunderstorm is coming. Now he tells himself what he sees there:

When a cloud appears in the west and it doesn't come from below, it means a thunderstorm.
“One,” he thinks, ‘is coming, the other is going, now you have to decide which way you're going.’
Get on a donkey and look – now it thunders!
Immediately again – and how it rumbles over the Beringer!
It roars and rushes powerfully into the wood, that it is completely out!
“Oh, where this breaks out, our heaven be gracious!"
Then the Holdar, takes off his hat and ‘if only,’
he looks at the Guirkan, ‘if only it doesn't scare someone!’
“Just as we are,” he says, ‘two thunderstorms are coming together.’ (This convergence of two thunderstorms is now vividly described.)
And the dog sticks its snout up in the air and sniffs the air.
He points to a swallow, which flies quietly to the barn and drinks.
Then it is quiet and sultry and the air thickens.
The birds fall asleep in the nests and the sheep bow their heads.

Reproduction:
How Ignaz gets caught in the weather and doesn't know whether to

Listen, he says to himself, sit down for a moment and think about which way you will go.
He goes to the heath and looks around – suddenly there is a clap of thunder,
followed by another, and how it rumbles over the mountains!
It creaks and hisses mightily in the wood, as if it were completely dead. Well, may the Lord have mercy on anyone this happens to, says the lad to himself, taking off his coat, saying, looking at the clouds, just hoping it doesn't start raining. It seems to me, he says, like two thunderstorms mixed together. And the dog lifts its muzzle to sniff the air, then, sensing no danger, draws its tail between its legs, goes over to the lad and lies down beside him. Now it is quiet and sultry, and the leaves tremble in the trees, the birds sleep in their nests, and the sheep put their heads together.

The good Naaz is aware of all this, and then the poet, who has meanwhile described how the Naaz entered “a Lucka” - a rock cave, a stone cave - waits there until the worst is over. Then he hangs his boots on the other shoulder and continues on his way. But the adventure with the weather is not over yet. Naaz comes to a little stream; which has of course swelled due to the weather. Naaz sees that:

"Look, the stream is so big, now I can't go around! —
Töös owa», sockt a, «wiat toh wos sain? iozt kan ik nid umi!»
He looks like a fool, the stream is too big, now he cannot cross it.
But something like that, he says, what could it be? Now I cannot cross it!

Now, in such a way, Misson, this man who really created from the depths of the folk tradition, wanted to embody the figure of Naaz. When one takes on such a figure, one sees how deeply, deeply in the subconscious soul, I could say, Austrian nationality sits with those souls who have also worked their way up into a high sphere of education. And one sees from such an example what remains of nationality for the soul in the higher sphere of education when one looks at this Austrian nationality.

One must say: mystics, in the sense that the human soul really delves into its inner life, really tries to understand what lives and moves within man, such mystics are not really found in Austria. Mystics who deal a lot with the human ego cannot flourish there. On the other hand, to feel the mysterious forces of nature in a certain way, more than just poetically, I would say, to feel the gnomes, the goblins, the spirits of nature in their liveliness, also with a certain humor, so that at the right moment you do not feel compelled to admit the full reality, but to feel in the co-experience of nature that which lives and moves in nature as a higher spiritual being – that is Austrian again. Therefore, within the Austro-German national character, it is not easy to find mystics who could be successors of Eckhart, Johannes Tauler.

On the other hand, the remarkable peasant philosopher Conrad Deubler is a truly Austrian figure. He was born in 1814 in Goisern, in the middle of the mountains, and died there in 1884 as an innkeeper. He was and remained a true farmer; but a man who so he has grasped it vividly, has penetrated it with his peasant wisdom, with a certain, I would say, curt peasant wisdom, — Conrad Deubler, such a philosopher could flourish; a philosopher who did not get involved in lengthy justifications, but liked this doctrine, and now he took from the Austrian mind everything to make this teaching appear plausible. From a primitive, elementary, rustic understanding he brought about, I might say, a Darwinian conception adapted to the Austrian peasant, by means of which he was able to carry on a copious correspondence with the great theologian and writer David Friedrich Strauss, with Feuerbach, with Ernst Haeckel, and so on. To grasp the whole expanse of nature with the intellect is more to the taste of the Austrian soul than to mystically immerse oneself in it. Therefore, one finds individual people among Austrian farmers who know every little herb in the mountains, who are also spiritually connected to the inner workings of each little herb, who, for example, engage with philosophers such as Ennemoser and Eckartshausen, who want to give a certain deeper picture of nature in its entirety, and who also want to place the human being in this picture of nature. But within this Austrian peasantry and that which arises from this peasantry, one will not easily find a pure mystic who engages in the contemplation of the human soul, averting his gaze from the external world of the senses. For it is the direct connection with that which makes an impression on the senses that characterizes the Austrian mind in the broadest sense for anyone who sees it – the seeing of more than the sensual, but the direct seeing – the seeing that does not need to reflect, that seeing that, I might say, sometimes skips the mind and goes directly to the heart.

Therefore, it can be said that in Austrian poetry, the soul and the landscape resonate with each other directly, sometimes in a way that is so moving, as in the case of Lena; but in general, this absorption of the whole soul in what can be done directly by a person, what can be accomplished by him without it being related to immediate usefulness, - that is something that belongs to the emotional qualities of the Austrian.

I would like to say, on the one hand, on this side of the Leitha, in the Austrian mountains, in the Austrian regions, there is something that can be depicted in a picture, as I attempted with Joseph Misson. On the other side of the Leitha, you are immediately in touch with the wide-open spaces of the Hungarian steppes; but you also live with what resounds in the sensual, I would say, spiritually, which the sensual tries to exhaust spiritually as much as it can be exhausted. Anyone who has ever crossed over to Hungary and listened to a Hungarian band, with all that these people put of their souls into their simple and wonderful playing, in which pain rages demonically, the lust and the exuberance of life at the same time, understands a poem like that of the Hungarian Szäz, which refers to this direct coexistence with the sensual, but which is felt spiritually, deeply spiritually and emotionally:

Listen, oh listen to the violin's song.
How it laments and how it weeps;
So much sorrow in four strings,
So much pain and grief combined!

Like the nightingales' flutes
In the silent, shadowy forest,
How the sobs of the abandoned orphan

That is lament, that is sorrow,
Which oppresses and yet uplifts,
Which weeps for the past, yet hopefully
Lives for a beautiful future.

Listen, a curse is heard – and swords
Mix clashing into the But a little fiddle bow.

Hear, oh hear the violin sounds,
How it spurs and laughs and cries,
In four strings such feeling,
So much joy and pain combined! —

You have to look very closely to understand the relevant things, you have to look very closely at the intimate interweaving of the senses with the outside world, so that the senses, in their interweaving with the outside world within the sensual, can more easily see the spiritual than when this spiritual awakens intellectually in the mind. It can be said that when it comes to making a judgment directly from the heart, to criticizing or approving the world, the Austrian will, under certain circumstances, have a little confidence in himself. He will also, especially if he has learned something, like to move in abstract terms, he will like to give something to the culture of the head, but above all want to be rooted in the culture of the heart. But the way from the head to the heart, the way from the heart to the head, is just so long, and it is so difficult to find! Often one easily stops in the middle!

It is, in a sense, quite characteristic of what, for example, a good connoisseur of Austrian culture, a contemporary, said about an Austrian personality, the former director of the Burgtheater in Vienna, Max Burckhard: that despite all his energy, the most characteristic thing about this quintessentially Austrian man, Max Burckhard, was that he never really wanted to undergo the transition from feeling to understanding or from understanding to feeling. He wanted to keep them both separate. While Max Burckhard was director of the Vienna Burgtheater, Hermann Bahr recounts, and Wilbrandt's play 'The Master of Palmyra' was to be performed at the Burgtheater, a play that is considered by many to be particularly significant and that for many is something tremendously high-minded, Burckhard did not want to stage the play. He could not understand why something so significant was seen in it; he always rejected it. So it was that well-meaning people, that is, people who meant well by Wilbrandt and the “Master of Palmyra,” managed to at least get Burckhard to attend a lecture on the “Master of Palmyra” in a really high-level society. He knew the piece, of course, but it was not to be read to him, but all the beautiful, aesthetic passages, the treatises were to have an effect on him, which the invited real professors and asthetics had to present about the mastery of this piece. Well, Burckhard was really a very clever man who, when it came down to it, was able to dialectically stand his ground and get into the spiritual ideas. He listened to the lecture. He did not just listen to the lectures of the aesthetes and professors, who said that something had been created “from the depths of human nature that points to the highest regions of spiritual life”. He also listened to how the beautiful characteristics are to be understood according to all chapters of aesthetics. He was silent. He did not allow himself to follow these trains of thought in any way. He could understand them, of course. It would have been easy for him to refute the matter from his point of view, to get involved in it. On another occasion, he might have done so, getting involved in long-winded discussions about the matter. He remained silent, he said nothing. Then ladies, especially the lady of the house, approached him: didn't he at least want to say how he related to all the witty remarks about one of the most witty plays ever written. Was it not the duty of the Burgtheater to perform the epoch-making play? But he did not engage in a discussion. He said: “I'm not putting it on!” And why? Why? They wanted to hear from him, the witty man, how he related to all the things that had been discussed wittily for hours. He just said: “Because it's a Holler!” — “A Holler” is something that means the same in Austria as “quatsch” in Berlin. But he did not engage in a discussion. That is to be taken as characteristic. He relied on his immediate judgment of the heart, on what his mind told him, and he did not find it necessary to engage in discussions of dialectics and so on; his whole criticism was that it is a “Holler”.

And so it is interesting to see, actually, how at a time when the most wonderful and glorious discussions were being held within the rest of the German-speaking world about the significance, nature and essence of drama, discussions in which Goethe and Schiller participated in such a profound way – I am referring in particular to the end of the eighteenth century and the beginning of the nineteenth century – how in this period a discussion of aesthetics, of the meaning and essence of drama, was also ignited in Austria. But how was the discussion of drama ignited there in Austria? In a very strange way, everything that was presented there for and against this way of thinking ignited in Austria; what was discussed in such a well-known profound way within the Schiller-Goethe circle and the broader circles of the whole of German intellectual life, all of this ignited in Austria in a very peculiar way, namely through dance. At the beginning of the nineteenth century, two types of dance were the subject of a very energetic and significant discussion there. At the turn of the century, Noverre was the master of dance; and his student was then Muzzarelli. Muzzarelli represented a dance, a style of dance, in which the main thing was to make beautiful movements, artificial movements, to intertwine artificial movements through their lines, where the external spatial image of presenting oneself was taken into account. Now, at the beginning of the nineteenth century, an opponent of this 'dance form' emerged in the person of Salvatore Vigano. And for this dance form of Salvatore Vigano, whose wife in particular danced the dance form he represented in a masterly fashion, whole texts were written, which did not apply to any other dance form. Whole stories, whole narratives were clothed in the dance form, so that the situations, the gestures, the form of expression, the events, the content to be told, were expressed. And now one should just delve into the far-reaching, passion-stirring discussions that have arisen about which dance is artistically the right one.

There was the Austrian playwright Ayrenhoff, who had already grown old at the time, the author of a large number of plays, who was completely on the side of the Muzzarelli dance, who spoke out most negatively against Salvatore Vigano and against the impossibility of expressing inner feelings through dance in such an unchaste way. Ayrenhoff could not understand that they even wanted to dance entire pieces, such as 'Richard the Lionheart' or 'The Daughter of the Air'. Ayrenhoff had been educated in the appreciation of beautiful form, of the sweep of lines, and his dramas were also constructed in this way. The sweep of lines in the portrayal of characters, seeing how some situation dissolves into a joke, or the transition of a situation into a joke, that was what mattered. These extraordinary forms were what mattered. He saw this in Muzzarelli's dance as well. And he was an important poet for Austria at that time. His importance can be seen from the fact that he received extraordinary recognition from Frederick the Great, who otherwise had no interest in German literature of the time. And “The Stagecoach”, a comedy by Ayrenhoff, Frederick the Great called “the best comedy that is written at all except the comedies of Moliere”. Yes, Frederick the Great went so far as to once show himself at a parade of the field marshal lieutenant - because that was Ayrenhoff and at the same time a poet - because he, Frederick the Great, was so interested in him.

On the other side, on Viganos' side, was Heinrich Joseph von Collin, who came from Belgium; but in a sense, Belgium belonged to Austria at that time. He had written the tragedy “Regulus,” but also other plays. Collin now advocated expression in dance with great enthusiasm. And he now staged his dramas in such a way that they expressed inwardness in what was being portrayed; that it was not so much about the way situations and jokes followed one another, about the external forms, but rather that the inner nature of the human being was expressed in what happened on stage. And Robert Zimmermann, who is deeply rooted in Austrian intellectual life, has spoken very beautifully of this Heinrich Collin, showing that this Heinrich Collin, who is basically also completely forgotten in Austria, but who But who can lead us deep into the course of Austrian intellectual life, who knew nothing of Fichte, and in his dramas revived the same kind of soul-feeling that lay in Fichte's philosophical representations. To make matters worse, Heinrich Collin's brother, Matthäus von Collin, has explicitly shown how Heinrich Collin knew nothing of Fichte, how he arrived at Fichteanism, but in a poetic way, in his Austrian way, entirely out of a strange parallelism of intellectual life, in the way that I have just described.

Without reflecting on the intuition, without merging into the intuition, Fichte comes back to what I described eight days ago. He says: The outer sense world, that which man lives out in the sensual, outer existence, is the sensualized material of our duty. Now that duty confronts him in such a deeply objective way and at the same time becomes related to the divine weaving and being that permeates the world, Fichte comes to say: one must not think in such a way that external sensual happiness could be bestowed on the one who faithfully fulfills his duty, but — even if this is somewhat one-sided, in the way it is presented, the energy of a certain striving of German idealism expresses itself in it; things must not be taken dogmatically – but what Fichte says is: the one who is completely absorbed in his duty must not claim that the reward for it will somehow be found in the external world of the senses. Therefore, the truly tragic – and this was Fichte's conviction – will appear when duty does not find any reward, but rather finds misfortune in the external world.

Heinrich Collin presents the same tendency in his plays. He wants to embody in a dramatic way the human soul that is built upon itself, that can live within itself without combining the happiness of the sensual world with duty. And so a deeply ethical trait emerges, but one that is intimately connected with the direct contemplation of the world as it presents itself to the senses; one that has even emerged from an aesthetics that has been formed through dance.

This close connection with observation, this life in direct perception and also the placing of what the heart experiences in direct perception, the reluctance to seek the way from the head to the heart, must be seen as one of the characteristics that are really deeply connected with this Austrian intellectual life.

And so many things in this Austrian spiritual life appear to us in such a way that contradictions are present in it, but contradictions that, if one lets them take effect in the right way, seem understandable in people who, within Europe, are placed in difficult tasks, in the mediation of the West with the East, and, I would like to say, must feel this placing in every detail of their way of life.

One can say: Wherever we touch this Austrian intellectual life, it appears to us as follows: the innermost is directly fanned in the outer world, without the mediation of a mystical dialectic. And from this underground, a phenomenon as likeable as the Austrian philosopher Bartholomäus von Carneri can be explained – as I said, I only want to present images. He was born in Trento in 1821, the son of an Austrian civil servant; deformed from birth (he was a twin), he already went through a difficult, painful youth, and then, after he had familiarized himself with the diversity of Austrian intellectual life, he became acquainted with Darwinism. For Carneri, Darwinism is not something that he simply accepts, but rather, for him, Darwinism becomes a life riddle itself. That the world, in the sense of Darwinism, can be explained by the externally observable development, is understandable to him, despite the fact that he has immersed himself deeply in German idealism. But in a certain respect, Darwinism becomes a life riddle for Carneri, the Austrian philosopher: If Darwinism is correct, what about human morality, human ethics? And so Bartholomew of Carneri becomes, one might say, the greatest ethicist, the greatest moral teacher of Darwinism. He interprets Darwinism in such a way that he seeks within the purely natural development, how the forces of nature complicate up to man, so that he still sees a spiritualization in this complication of the forces of nature, as they configure themselves. He does not want a rift between nature and spirit, but he does not want to stop at nature. He wants to chase the spirit out of itself in the configuration of the forces of nature. At the same time, he wants to find the connection between human ethics and human moral life and the explanation of nature in terms of Darwinism. Thus, for Carneri, the necessity to create an ethic arises directly from the world that appears vivid to him through Darwinism. I would like to say that what the human heart wants and needs to set before itself must be directly connected to the secrets and mysteries of nature. And it is particularly interesting to see in Bartholomäus von Carneri how he now strives for a unified world view, for a world view that fully embraces Darwinism in the spirit of the times, in the spirit of nineteenth-century materialism, but can only embrace it if if spirituality springs and can spring everywhere in nature itself, but a spirituality that is grasped directly in feeling, that is not first brought down from some transcendental spheres, as with Fichte, but that appears to him directly during the experience of sensuality. It is remarkable how the characteristic of Austrianism appears precisely in such a personality, in a personality like Carneri, who, however, also wants to place himself uniformly in the world in a different way, who everywhere sets out to show how, on the one hand, nature reaches up to the spirit, and on the other hand, the spirit works down to nature, how a unity lives in everything. Carneri also sought to depict this unity in life. He sought to bring it into life. And so one of the personalities arises, who appeared in particular in the 1860s and 1870s in Austria as fine minds, one of the personalities who were then also politically active. Carneri was on the side of the intellectual Austrian politicians of the 1870s, Plener, Beer, Herbst, Berger and so on. But wherever he spoke – and he often spoke – his words were imbued with a lofty idealism, but precisely with an idealism rooted in Darwinism, which was aware of its roots in Darwinism: I may be an idealist because my ideals come to me directly when I immerse myself in the development of nature.

It is the same spirit, in another field, that then again held sway in Robert Hamerling. In Robert Hamerling, in whom, I might say, the Austrian German found expression in the fact that Hamerling's motto was: “Germany is my fatherland, Austria is my motherland,” which combined good Austrian-ness with good German-ness. In this Hamerling everything that can be called the interpenetration of idealism with direct feeling and with intuition found direct expression. Even in Austria, where people might have been better able to understand it, Hamerling's vividly sensual images, I would say sensually imbued images, were often condemned, for example in his “Ahasver,” also in “Aspasia” and in “King of Sion.” But they did not understand that it was precisely Hamerling's idealism, which I would call Austrian idealism, that needed the sensory image to visualize itself in, so as not to suffer from the division of the world into the sensual on the other. And so for Hamerling the spiritualized sensual, the aesthetic idealism, became the goal toward which he directed his whole feeling, his whole perception and his whole thinking as a vision of the future. And in many respects it is precisely in the case of such intellectuals as Carneri and Hamerling that the difficulties of Austrian intellectual life come to light, difficulties which consist in the fact that one is placed in a multiform surging mass of humanity and has to find one's way. Hence the phenomena that so often occur within Austrian intellectual life, where a clear view of this or that remains with mere description and does not somehow find its way into action and then peter out in a certain pessimism. Hence certain phenomena are only possible in Austrian intellectual life.

Is it not really somewhat strange that there was an Austrian in the first half of the nineteenth century who was born near Znaim, who bore the typically Austrian name Karl Postl, who also became a clergyman at his mother's request, but then, like the Barnabite monk Karl Leonhard Reinhold, also cast off the robe of the order and disappeared? He has disappeared. Then a book appears: “Austria as it Is,” from America; it describes Austrian views. That was in 1828. Then, from this same Karl Postl, who called himself not Karl Postl but Charles Sealsfield, appear, for example, descriptions of the decline of the Native Americans, from which one can see how fundamentally sound this man's direct view of nature is. No one at that time had any idea that the simple Karl Postl from Austria was hidden in this Charles Sealsfield. All the stories that otherwise appear on similar subjects – just see for yourself – are written, so to speak, from the point of view of a certain education, written in a certain way, so that you notice the theory. These Postl stories are written in such a way that the eye immediately grows into what it sees; the whole soul grows together with direct perception. He then spends his lifetime from the age of thirty to the age of sixty in the canton of Solothurn in Switzerland, where he is also buried. He returns and describes the life of Germans in America in such a vivid way that it should still have a significant effect on the soul today, if only it were read.

A specifically Austrian phenomenon is also a personality, whom not only the younger, but perhaps the older members of the audience gathered here have met, those books that are written, as is modestly stated on the title page, “for maidens”; “Weihgeschenk für Jungfrauen” it says. A story, a wonderfully vivid story, steeped in a Goethean, one might almost say, Greek spirit. On the title page it says: “Weihgeschenk für Jungfrauen” by Christian Oeser, “Letters on the Main Subjects of Aesthetics.” Published in the first half of the nineteenth century in the first edition, these books experienced many editions. Those who read them today still get something from them that can expand the heart, that can warm the soul. Christian Oeser - yes, who is Christian Oeser? This Christian Oeser is the same man who, for example, had a drama published in Pressburg in 1839 that nobody knew the author of – “Life and Deeds of Emerich Tököly” “by A. Z.”, that is, from A to Z, so that all the letters between A and Z are included. Those who understood something about dramatic characterization saw in the figure of Tököly a Hungarian Götz. It is a portrayal that can be directly compared to Goethe's “Götz von Berlichingen”, which was born out of the struggles that took place in Hungary shortly before the drama was written and that moved many, many souls and the world. The drama went out into the world, and so did several others by the same author. No one knew who it was from. That remained so. In 1869, the German Schiller Foundation took a decision to pay the then support allowance to a Mrs. Therese Schröer in Vienna. The document with which the allowance was paid stated that it had been learned that the widow of one of the most worthy German writers was not living in circumstances befitting her and his merits, and that she was therefore being paid this annual allowance. It was the widow of Tobias Gottfried Schröer, the author of many plays, who had to remain unnamed, the author also of that “Weihgeschenkes für Jungfrauen”, which is imbued with the spirit of Goethe; a quiet man who was a secondary school teacher in Preßburg, but who, as such, wrestled with the highest problems of human life, who was poor and whom no one knew. Even in his own town no one could or might know that this man was the author of these dramas.

Many similar phenomena could be cited. They show that in order to get to know Austrian intellectual life, one must not consider it in terms of what, I mean, goes as a more or less Catholic, as a more or less Protestant current through the development of the times but how one must grasp this Austrian intellectual life where it works out of the root of the people and where it can appear directly in its great significance. One must not look at Austrian intellectual life through the lens of the fact that Austria is a more Catholic country. On the one hand, this Austrian intellectual life works its way to the roots of the nation, as we have seen with Misson; on the other hand, however, it works its way up to great heights in a remarkable way. Consider, for example, the following phenomena: When the Protestant pedagogue Friedrich Dittes, who was brought from Germany during the so-called Liberal Era of Austrian development and placed at the head of the K.K. When the Protestant pedagogue, who had been brought from Germany during the so-called Liberal Era of Austrian development, looked around for important pedagogues of the immediate past, he, the Protestant pedagogue who had been brought from Germany, found the Austrian Vincenz Eduard Milde to be one of the most important pedagogues of the immediate past. In 1811, Milde published an “educational theory”. In Misson, we have come to know a mind that, clothed in the robes of a religious order, worked its way up to what I would call the management of educational life, and then worked its way back down to the roots of folklore, creating his “Naaz”: peasant philosophy! In Milde we see another priest, a good Catholic; a Catholic in whom Friedrich Dittes, the Protestant pedagogue, finds one of his most important pedagogical predecessors. Spiritual life reaches out across the differences of confession in a wonderful way. Instead of a long further description, I would like to read you just one passage from Milde's theory of education, so that you can see how, in this book, published in 1811, educational work is understood in a soul-drenched way; how, in contrast to on, who worked his way down into the people, to the highest views, the most ideal views of general human activity through pedagogy, the Catholic priest Milde works his way up, how seriously, how dignified, how tremendously deep he takes the pedagogical profession. He describes how the teacher should behave in order to gain the right relationship with the pupil; first:

"1. Through diligent study of anthropology; 2. through reading well-written biographies and truthfully portrayed educational histories; 3. through thoughtful interaction with children, through unnoticed, quiet observation of them, especially of their behavior towards other children; 4. by remembering his own youth, by reflecting on the course, the reasons, the means and obstacles his own education, on the difference between his present and former way of thinking and feeling; 5. by reflecting on the success and failure of his efforts in educating the pupil; 6. by observing the methods of other educators and the success of their way of treating the children”; - finally - ‘7. by observing the course of development of nature left to itself.’

The meaning of life should be built on a healthy anthropology, that is, the study of man. Then the teacher should constantly consult with himself, as it were, meditating, in order to always find the way to the child's soul. A truly soul-filled educational vision is also poured out on this quite remarkable work, which arose, so to speak, in the quiet of Austrian intellectual life through a man who was a clergyman in the outer life, who rose to become Archbishop of Vienna and who, in his way, truly represents that Austrian intellectual life to which one attaches such great importance and to which one must attach such great importance; that Austrian intellectual life that is directed towards the general human and basically maintains the connection with the roots of the people everywhere. Yes, I say, in 1811 a leading work on education appeared in Austria that had a great impact and was also highly praised by the Protestant pedagogue Dittes in the 1860s and 1870s. It was published again very recently by the Austrian pedagogue Franz Tomberger in a short outline. One must only consider what that means. In 1811, it had only been a short time since teachers in very, very remote areas of the Austrian lands, namely the German-Austrian lands, had a very strange position, not only in the village but also in the city. Not only did the teacher not have a school building – in many areas, shortly before this “Erziehungslehre” was published, a school building was a rarity; the students gathered around the teacher, the teacher went from house to house, sometimes he was there, sometimes in the next house; wherever there was space, he taught. But that was not the only thing. For example, paying the teacher a salary, yes, that would not have been understood; that is something that must be given freely! But the teacher only needed to teach the students in winter; in summer, the children were needed outside in the fields anyway. Well, so that he doesn't starve, he is granted the right to herd cows during the summer, to be a “Holdar”. But that did not prevent all that I have just described from happening. And that did not prevent a work on the art of education from appearing after such a relatively short time in Austrian intellectual life that it was not only exemplary but also epoch-making. One has to familiarize oneself with this juxtaposition of contradictions that arise from the difficulties of Austrian life.

But this is also why the Austrian needs what appeared in the most diverse forms in Viennese life in the course of the nineteenth century. Actually, a piece of Viennese life is also what you were able to get to know here in Berlin some time ago, although it had been quite “de-Viennified” to a certain extent, as connoisseurs generally admitted – what you were able to get to know through the performance of “Alpenkönig und Menschenfeind” by Ferdinand Raimund, with the character of Rappelkopf, and, what is also well known from the same author, “Verschwender”. I do not want to speak of a well-known matter, but rather show how Austrian intellectual life can be illustrated here and there, as it were, by the splashing of a wave that makes visible in pictures what lives in Austria. Therefore, I want to speak less about Ferdinand Raimund than about the man who replaced him in the hearts of the Viennese in the 1830s and 1840s, when Raimund had become very much a part of their lives: Nestroy. And Johann Nestroy, as a folk dramatist, is, I would say, truly an Austrian product. Indeed, one has even had to hear from some clever people of the present day that Nestroy is even characterized by his fellow countrymen as not being a real Viennese, because in the early days of his career, in particular, he only told the Viennese rough truths, not only created folk plays where honest people are always right, but where he could really, forgive the harsh expression, give the people a piece of his mind. Plays like these made up the content of his first theatrical career. He actually created a great deal; in thirteen years, he wrote around seventy such farces. But they truly contain that Austrian spirit that those who know it recognize as being truly embodied in Nestroy. It is not true that the Austrians of that time wanted to hear honest portrayals of characters from the theater, of people who recognize the simplicity of life. No, that was then and Nestroy grew out of it – what was demanded was that one could say: Now he has given them what for again, that is, he has really given them a telling-off. And with such a scolding, Nestroy, himself playing at the Vienna Karl Theater, actually entertained the Viennese so much that one can say: one sees in the spirit that lives in these Nestroy folk farces, one might say folk city farces, the Austrian spirit that needs to, in the criticism of life as well as in the jokes about life, in the humor of life, to overcome many a difficulty; who needed to let his soul feel at ease after hard work in a light way, and yet in a way that was not entirely free of sympathy and antipathy. And so Nestroy is truly a typical figure of Austrian urban popular theater around the mid-nineteenth century. He had his view of life and of the events of life expressed by a character in the following manner: “I believe the worst of everyone, even of myself, and I have seldom been mistaken!” With this view of life, he, who was personally kind and loving, and who in personal dealings actually had only kind and loving words, really created character figures that easily illustrate the view of life of the Austrians in Vienna at that time , that Austrianness that wanted to be hard at work, but that wanted to build a philosophy of life from the heart, without much dialectic, that also had to have humor, that also should not exaggerate the seriousness of life too much. There was a lot in the way of facing life. So Nestroy created a character that kept reappearing under this name or under a different name; once he called him “Schnofer!” And this Schnoferl also had an attitude towards life. For example, he once talks about how he fared in life with love: “With love, things went splendidly for me, it was all right, but with dislike, things are always bad!” This same Schnoferl, who, as I said, cannot see the funny side of life, once said about what he saw in his own heart: “The pragmatic story of my heart falls into three miserable chapters: futile musings, failed attempts and worthless triumphs.” Those are the three miserable chapters. Nestroy portrayed such characters with great acuity, so much so that an important Viennese critic once said: “In Nestroy, you could see the demonic expression that could intensify to the point of being devilish when he let his eyes play from the stage into the audience.” And so Nestroy expressed well a certain Austrian view of life in need of humor in the years before 1848, or even from the beginning of the forties.

Then came a time when one could not bear this outpouring of good and evil, this Nestroyan world beyond good and evil, of good, over-good and evil people, for a while. One wanted more honest figures, one wanted to be moved more and sworn at less. One had had enough of swearing for a while, one wanted to be moved. Nestroy didn't really like that, and so he said: Yes, in the past people still knew something about what a life story is; in modern times, if you go by those who now create life stories for the stage, if there are only three jokes in it - in Nestroy's plays there was one joke after another - there are only corpses in their blood, gravediggers and blubberers. He didn't really want to go along with that. But then again, he was able to keep up with the times. And so Nestroy found a peculiar, I would even say humanly free point of view, especially during the difficult year of 1848. He was a liberal man, he was a man who was thoroughly on the side of the progressives, who did not depend on anyone in any direction, but at the same time he found the right words for many a cry for freedom, for those who only go so far. And so he managed to maintain Austrian humor even in these difficult times. Just look at this: in a play that was written during one of Austria's most difficult times, “Freedom in Krähwinkel” – he also played in this play himself – this Austrian describes how the mayor of Krähwinkel imagines freedom. He has the constable Klaus express it: “Freedom is something terrible. The Lord Mayor always says: the ruler is the father, the subject is a little child, and freedom is a sharp knife.” And one of those who, in a Nestroyesque way, understands this a little, who also understands the people of Krähwinkel in their pursuit of freedom, characterizes them in the same way: ”No, I know the people of Krähwinkel. I know the Krähwinkler, you just have to let them run riot; once the rapture is over, we'll catch them with our hand in it, and then we'll really tweak the people's nose.” In the role that Nestroy himself played, to which he gave the name ‘Ultra’, a freedom fighter now appears who is really portrayed in such a way that humor can once again take hold of him. Nestroy spoke the following through the Ultra: “Now that the fight that had broken out has ended happily, he proclaims freedom: 'I proclaim freedom of speech, of the press and other freedoms for Crowwinkel, indifference of all classes, free speech, free elections according to previous opinion, an infinitely broad basis, which will gradually extend in length, and in order to avoid all disputes in this matter, no system at all.” Then Ultra comes – one must always imagine him as presented by Nestroy himself – to an opinion about what reaction actually is. What is reaction? “Well,” says Ultra, ‘as it was on a large scale, so we have had it here on a small scale. Reaction is a spectre, but spectres only exist for the timid: so don't be afraid of it, then there will be no reaction at all.’

But in Nestroy's personality itself there is something like a thoroughly correct placing of his own personality in life. A person like Nestroy was thoroughly a personality who was accessible to the depths of the soul. But what he created, he wanted to create from direct life and for direct life. And so Nestroy is not at all inclined to reflect on the ego. Once, he came into contact with the profound, inestimably esteemed poet Friedrich Hebbel, the great poet Hebbel. But Hebbel and Nestroy were like the north and south poles. Friedrich Hebbel, outwardly impeccable in his suit, correct in every gesture, Nestroy naughty in every gesture, with a rustic suit that he wore with particular dignity! Now Nestroy became acquainted with a play like “Judith and Holofernes”, a play in which Hebbel has actually exhausted the infinite depths of the human soul and embodied them in dramatic form so that one must say: It is truly a wonderful struggle with the existential problems of life, reaching the heights of the human spirit, but not for Nestroy, one might be tempted to say, because it cannot be readily and directly taken humorously. But he took it humorously, precisely as a taunt, saying, “No, that's nothing!” He also thought, “That's a nonstarter!” I'll do a Holofernes now, Judith and Holofernes, that must be the right thing; that's not something that Hebbel did.” But now he wanted to create a character in Holofernes who was so completely turned inward, to his human ego. Nestroy was very good at creating a character who acted entirely out of the abundance of the soul's will and wanted something. But he only wanted into this ego in a genuinely Austrian way, so to speak. Yes, not through speculation, not through dialectics, not even through dramatic dialectics! So he presents himself as a figure of Holofernes, full of ego, full of the power of personality, so strong that he wants to see who is stronger, “I” – or, as he said – “I or I!” – so that he feels doubly. So he wants to wrestle with himself, so that he sees who is stronger, I or I. That becomes Nestroy's Holofernes. But he knows how to position himself in life just right. And when he hears that people say that he denies a purely artistic principle with his plays that are directly inspired by folklore, well, he says that he will not allow such an accusation, because people should consider what it actually means to write folk plays. Anyone who writes popular plays and even wants to compare himself to Goethe is just like someone who makes a Zwetschkenkrampus and wants to act as a rival to Canova. A Zwetschkenkrampus is a figure made out of dried plums on St. Nicholas' Day to look like a clown or Santa Claus.

We also need to be thoroughly familiar with this side of Austrian identity. Because it is deeply, deeply interwoven with what the Austrian soul seeks in a certain view of life, which I would characterize in the following way: Because of the difficulties of his life, the Austrian feels the need to rest in a view of life that makes one forget the seriousness of life and yet, in turn, brings strength in the subconscious soul to be prepared for life. Nestroy is certainly deeper than those who took over from him at the end of the nineteenth century. You cannot compare Nestroy's farces with those of Berg, who certainly wrote more in the same period, but had sunk to a much lower level. But this peculiar view of life, which in turn goes back to a general human one, is part of the overall shaping of this Austrian's soul. And this view of life also shows that in Austria something comes from much deeper human sources and shapes the life of the soul than all that which is usually conceived of as ideas that draw together human development. One must not think of the Austrian as being wrapped up in this or that prejudice, but to get to know him, one must consider Austrian national character. |

I have only been able to present it to your minds in a few images today; I have not really chosen them with the aim of making the Austrian lovable, but simply to describe him as he is. I did not want to summarize anything special, but only to show individual traits, of course very individual lost traits, but which can nevertheless illustrate this or that, illustrate above all how a special note, a special tone, lives in this Austrian character, over the whole of this Austrian culture, from such figures as I have described to you today, to the Magyar Emmerich Madách, the man who created the well-known “Tragedy of Man”. Out of a life of suffering, and truly out of a life of suffering, Madách rose to create a form of human philosophy that suited him. He shows the creation of man, Adam and Eve. He shows how Adam and Eve are placed in the world by the divine creator, perceiving this world as a mystery. Now Lucifer shows them what will follow. Adam is shown how he will live again, how he will return in Egyptian times, how he will live as an Egyptian, as a pharaoh; how Eve will be his slave. The Egyptian culture with all that it can trigger in the soul of the re-embodied Adam is presented by the poet. And further, we are led into the Roman period; Adam is reborn in the time of the Roman Empire. In the time of Christianity, in turn, in the time of the Franco-English culture, in the time of the German culture; at the end of the earth time, he is placed in an embodiment. The whole of human life is led past him.

As one can see, there are many paths that lead up from the depths of joy and suffering that can arise in the Austrian soul, up to the peaks of human world and life views. And it is a special note that one must say: It is precisely through the contemplation of this special note, this special 'tone in Austrian folklore that it already corresponds to an inner necessity that, for example, the German-Austrians were separated for a time from the general German intellectual life. It was precisely through this separation that they developed their innermost selves properly, that they emphasized what was truly their own in the right way. But such a separation does not destroy what connects the peoples. And what we see today, this interaction of the two Central European empires into a great overall concept of Central Europe, into an overall being of Central Europe, is firmly anchored in both the inhabitants of the one and the inhabitants of the other empire, if one looks straight into the depths of the soul. This can be seen in the depths of the national character, for example, where the will of Austria is realized, and again in the heights of Austrian achievement. When, as it seemed, a deep rift had opened up in 1866 between the hearts of the great German Empire and the hearts of the best Austrians, there was not a mood at the height of humanity after that year 1866 that cried out for revenge. There was not a mood that was later in other places, after a people had been defeated, where it was said that one must always and again and again bring the thought of revenge to life in one's soul. No, but an 'Address was delivered to the throne immediately after 1866 in Austria, which contained the words; 'It is not the secret thought of retaliation that guides our steps; a nobler satisfaction is granted to us if we succeed more and more in transforming disfavor and enmity into respect and affection through what we achieve and what we create.

These words also express the bond between the Austrian and German hearts that has been so beautifully realized today. That bond, which is expressed so beautifully in a poem by von Hamerling that truly springs from the Austrian soul: Germany is my fatherland, but in Austria I feel my motherland. I feel a sense of belonging to my mother country. This sense of belonging was so vividly experienced that it can be expressed in a few words that originated in Austria. These are strange words, perhaps not in a completely satisfactory form, but they are words that may be read aloud, especially in our time. I will say afterwards in which period these words were written. In a poem entitled “Austria and Germany” it says:

Let Russia and England prudently confer,
Perhaps not even unhappily find it,
If we here engage in a little battle,
If they try to take away our just rights!

You, German brothers, will not advise here –
The enemy's attack will only unite us
And among us every ambition will fade
Before the: One people in word and deed.

And if one among us has failed,
If discord has existed anywhere in German hearts,
There is only one thing that now inspires us:

What we have in common, our joys and our sorrows!
So let us also have in common:
A German war, if not a German peace!

They could be words written in our time. But they were written in April 1859 by the son of that Tobias Gottfried Schröer I mentioned, by Karl Julius Schröer, who worked in Vienna, having come from Zisleithania, in Austria. He worked in a way that can be said to have been suitable for, on the one hand, connecting the soul with what lives and weaves in the people and, on the other hand, carrying the souls up to the heights of spiritual life – Karl Julius Schröer, who first developed a beneficial activity as director of the Viennese Protestant schools and then as professor of German literature at the Technical University. I myself feel — please excuse this personal remark — deeply connected with this activity, because Karl Julius Schröer was once my dear teacher. This Karl Julius Schröer, on the one hand, he carried his popular research into the really deep foundations of folklore. First of all, he had Christmas plays printed that were performed among the farmers during the Christmas season but that had emerged from the people themselves. Then he was a dialect researcher, a researcher who studied the peculiarities of the Austrian dialect in the Gottschee region in Carniola, among the Germans of Spiš in Slovakia, among the so-called Heanz in western Hungary, who also researched the dialect of Lower Austria and everywhere pointed out the close connection between all Austrian intellectual life and its roots in the folk tradition; and who, on the other hand, carried the soul up to the heights of Goethe's world view through research into Faust, and in this sense again had a beneficial effect on his students. In 1859 this man expressed Austria's unity with Germany in this way. I have quoted his words to show how the Austrian national character leads to that beautiful and glorious ideal towards which we must strive today and which must develop out of the great demands and devoted deeds of our time: a Central Europe in which everything that has long been working together in our hearts will finally be united. And especially by considering the special tone that prevails in Austrian nationality and Austrian intellectual life, one can say that what should be achieved there in separation will be able to combine with the wider Germanic character in a more intimate way for the benefit and blessing of Central European development. And so we see, I would say, even if we look with an understanding of the essence of nationality at what is developing out of blood and suffering and pain in our time as a future ideal for Central Europe, we see that something is developing that must be created by the devoted and courageous deeds of arms, but which is firmly rooted, so firmly rooted that the guarantee of its durability can be seen in the hearts and souls of those who are drawing closer together and have joined forces for common action.

In conclusion, let me say: what is now coming together historically is not only coming together through external necessity, it is coming together through the inner bonds of the souls, the hearts of the peoples of Central Europe.

3. Bilder aus Osterreichs Geistesleben im Neunzehnten Jahrhundert

Betrachten Sie dasjenige, was den Gegenstand des heutigen Vortrages bilden soll, nur wie eine Einschaltung in die Vortragsfolge dieses Winters. Sie rechtfertigt sich vielleicht eben gerade aus unserer schicksaltragenden Zeit heraus, in welcher die beiden mitteleuropäischen Reiche so eng miteinander verbunden den großen Forderungen des geschichtlichen Werdens in unserer Gegenwart und für die Zukunft entgegengehen müssen. Auch glaube ich mich berechtigt, einiges zu sagen gerade über das Geistesleben Österreichs, da ich ja bis gegen mein dreißigstes Jahr hin mein Leben in Österreich zugebracht habe und von den verschiedensten Seiten nicht nur Gelegenheit, sondern die Notwendigkeit hatte, in das österreichische Geistesleben mich vollständig hineinzufinden. Andererseits darf gesagt werden, daß dieses österreichische Geistesleben ganz besonders, ich möchte sagen, schwierig für die Ideen, den Begriff, für die Vorstellung des Außenstehenden zu fassen ist, und daß vielleicht unsere Zeit gerade es immer mehr und mehr notwendig machen wird, daß die Eigentümlichkeiten auch dieses österreichischen Geisteslebens einem größeren Kreise vor das seelische Auge treten. Nur werde ich nicht in der Lage sein, wegen der Kürze der Zeit, etwas anderes zu geben als, ich möchte sagen, zusammenhanglose Bilder, anspruchslose Bilder aus diesem österreichischen Geistesleben der verschiedensten Schichten; Bilder, die durchaus keinen Anspruch darauf machen sollen, wiederum ein vollständiges Bild zu geben, sondern die nur die eine oder andere Vorstellung bilden sollen, die etwa Verständnis suchen könnte für das, was jenseits des Inn und der Erzberge an Geistesleben vorhanden ist.

Im Jahre 1861 trat ein außer seiner Heimat weniger genannter, dem österreichischen Geistesleben lebendig verwobener Philosoph, Robert Zimmermann, an der Wiener Universität sein Lehramt an, das er dann bis in die neunziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts hinein verwaltete, Er wirkte nicht nur geistig erweckend für viele, die durch die Philosophie auf ihrem Seelenwege geführt wurden, sondern er wirkte auch auf die Seelen derjenigen, die in Österreich zu lehren hatten, dadurch, daß er den Vorsitz hatte der Real- und Gymnasialschul-Prüfungskommission. Und er wirkte vor allen Dingen dadurch, daß er ein liebes, gütiges Herz hatte für alles dasjenige, was an aufstrebenden Persönlichkeiten vorhanden war; daß er ein verständnisvolles Eingehen hatte für alles, was sich überhaupt im geistigen Leben geltend machte. Als Robert Zimmermann im Jahre 1861 sein philosophisches Lehramt an der Wiener Universität antrat, sprach er in seiner akademischen Antrittsrede Worte, die einen Rückblick auf die Weltanschauungsentwickelung in Österreich im neunzehnten Jahrhundert geben. Sie zeigen in aller Kürze, was es dem Österreicher in diesem Jahrhundert schwierig machte, zu einer sich selber tragenden Weltanschauung zu kommen.

Zimmermann sagt: «Jahrhundertelang war in diesem Lande der drückende Bann, der auf den Geistern lag, mehr als der Mangel an ursprünglicher Anlage imstande, ein selbständiges Aufblühen der Philosophie nicht nur, sondern auch den werktätigen Anschluß an die Bestrebungen anderer Deutschen zurückzuhalten. So lange die Wiener Hochschule zum größten Teil in Ordenshänden sich befand, herrschte in ihren philosophischen Hörsälen die mittelalterliche Scholastik; als sie mit dem Anbruch einer aufgeklärten Zeit ungefähr nach der Mitte des vorigen Jahrhunderts in weltliche Leitung überging, machte das von obenher angeordnete Maßregelungs- und Bevormundungssystem der Lehrer, Lehren und Lehrbücher die unabhängige Entwickelung eines freien Gedankenganges unmöglich. Die Wolffsche Philosophie» — also etwas, was im übrigen Deutschland durch Kant überwunden war — «in Federscher Abschwächung mit wenigen Brocken englischen Skeptizismus versetzt, wurde die geistige Nahrung der wissensdurstigen Jugend Österreichs. Wer wie jener feingebildete Mönch von St. Michael in Wien nach Höherem Verlangen trug, hatte keine andere Wahl, als nach abgestreiftem Klosterkleid heimlich den Weg über die Grenze in Wielands gastfreundliche Freistätte zu suchen. Dieser Barnabitermönch, den die Welt unter dem bürgerlichen Namen Karl Leonhard Reinhold kennt, und jener Klagenfurter Herbert, der einstige Hausgenosse Schillers, sind die einzigen öffentlichen Zeugen für die Beteiligung der verschlossenen Geisterwelt diesseits des Inn und der Erzberge an dem gewaltigen Umschwung, von welchem gegen das Ende des verflossenen, des philosophischen Jahrhunderts, die Geister des jenseitigen Deutschland sich ergriffen fanden.»

Man kann begreifen, daß ein Mann so spricht, der aus einem begeisterten Freiheitssinn heraus an der Achtundvierziger-Bewegung sich beteiligt hatte, der dann in einer vollständig unabhängigen Weise gedachte, sein philosophisches Lehramt auszufüllen. Man kann sich aber auch fragen: Ist nicht vielleicht dieses Bild, das der Philosoph da fast in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeichnet, doch von einigem Pessimismus, einiger Schwarzseherei gefärbt? Diese Schwarzseherei tritt bei dem Österreicher leicht ein, wenn er sein eigenes Land beurteilt, durch die Aufgaben, die gerade Österreich zugewachsen sind dadurch, daß sich das Reich durch die historischen Notwendigkeiten — ich sage ausdrücklich: durch die historischen Notwendigkeiten — aus einem vielgestaltigen, vielsprachigen Völkergemisch zusammensetzen und seine Aufgaben innerhalb dieses vielsprachigen Völkergemisches finden mußte. Und wenn man vielleicht gerade aus gutem österreichischem Bewußtsein heraus eine solche Frage stellt, da kommen einem allerlei andere Vorstellungen in den Sinn.

Da kann man dann zum Beispiel an einen deutschen österreichischen Dichter denken, der so recht ein Kind der österreichischen, sogar der südösterreichischen Berge ist; ein Kind des Kärntnerlandes, das oben hoch in den Kärntnerbergen geboren ist und durch einen inneren geistigen Drang sich bewogen fühlte, herunterzusteigen in die Bildungsstätten. Ich meine den außerordentlich bedeutenden Dichter Fercher von Steinwand,. Unter Fercher von Steinwands Dichtungen finden sich nun sehr merkwürdige Darbietungen. Nur eine einzige Probe möchte ich als ein Bild für dieses österreichische Geistesleben vor Ihre Seelen stellen, als ein Bild, welches sogleich wachrufen kann etwas von dem, wie der Österreicher aus seinem innersten, ursprünglichsten, elementarsten Geistesdrang heraus mit gewissen Zeitideen zusammenhängen kann. Fercher von Steinwand, der so wunderbare «Deutsche Klänge aus Österreich» zu dichten verstand, der aus so innigem Gemüt heraus alles zu gestalten verstand, was Menschenseelen bewegt und bewegen kann, er wußte sich auch zu erheben mit seiner Dichtung in die Höhen, wo der Menschengeist zu erfassen versucht, was im innersten Weltenweben lebt und wirkt. So zum Beispiel in einem Gedicht, das lang ist, von dem ich aber nur den Anfang vorlesen will, und das da heißt: «Chor der Urtriebe.»

In den unbegrenzten Breiten,
Unsrer alten Mutter Nacht,
Horch - da scheint mit sich zu streiten
Die geheimnisvollste Macht!
Hören wir die Ahnung schreiten?
Ist die Sehnsucht aufgewacht?
Ward ein Geistesblitz entfacht?
Gleiten Träume durch die Weiten?
Wie sich an Kräften die Kräfte berauschen,
Seliges Tauschen!
Plötzliches Eilen,
Stilles Verweilen,
Schwelgendes Lauschen
Wechselt mit Winken
Staunenden Bangens!
Reiz des Erlangens
Steigt, um zu sinken,
Sinkt, um zu hassen,
Weiß vor dem blassen
Bild des Umfangens
Haß nicht zu fassen.
Dunkle Verzweigungen
Sprießender Neigungen
Suchen nach Ranken.
Schwere Gedanken
Dämmern und wanken
Über den Weiten,
Scheinen zu raten
Oder zu leiten.
Was sie bereiten,
Sind es die Saaten
Riesiger Taten,
Strahlender Zeiten?
Wer das Erwühlte
Schöpferisch fühlte!
Wer es durchirrte,
Selig genießend,
Oder entwirrte,
Hohes erschließend!
Droben bewegt sich’s wie Geisterumarmung,
Wir in Erwarmung,
Wir auch gewinnen,
Suchen und sinnen,
Seh’n uns gehoben,
Höchstem Beginnen
Glücklich verwoben.
Die uns umwehen,
In uns erstehen:
»Ihr seid’s, Ideen! -—»

Der Dichter sieht, da er sich zu vertiefen sucht in den «Chor der Urtriebe», die weltschöpferisch sind, wie Ideen zu ihm kommen. Zu jener Welt gerade sucht er sich aufzuschwingen, die gelebt hat in den Geistern, von denen ich mir gestattete, in der vorigen Woche zu sprechen, in Fichte, Schelling und Hegel. Wir fragen uns aber vielleicht, wie konnte in Fercher von Steinwands Seele jenes innige Band gewoben werden, das ihn doch verknüpfen mußte - und es hat ihn wirklich verknüpft — zwischen dem Drang seiner Seele, der erwachte in dem einfachen Bauernbuben aus den kärntnerischen Bergen, und zwischen dem, was in der Blüte deutscher Weltanschauungsentwickelung die größten idealistischen Philosophen von ihrem Gesichtspunkte aus zu erstreben suchen. Und da fragen wir denn: Wo konnte Fercher von Steinwand das finden, da nach Robert Zimmermanns Worten Schiller, Fichte, Hegel in Österreich gerade in der Jugendzeit Fercher von Steinwands — er ist geboren 1828 — nicht vorgetragen wurden, da sie gerade in seiner Jugendzeit dortzu den verbotenen Früchten gehörten? Aber die Wahrheit, sie dringt überall durch. Als Fercher von Steinwand das Gymnasium absolviert hatte und, mit seinem Gymnasialzeugnis ausgerüstet, nach Graz, nach der Universität Graz ging, da ließ er sich in Vorlesungen einschreiben. Und da war eine Vorlesung, die gerade der ihn aufnehmende Dozent in Naturrecht las. Er ließ sich in das Naturrecht einschreiben und konnte natürlich hoffen, daß er da viel von allerlei Begriffen und Ideen über die Rechte hören werde, die dem Menschen von der Natur angeboren sind, und so weiter. Aber siehe da! Unter dem anspruchslosen Titel «Naturrecht» sprach der gute Edlauer, der Grazer Universitätsprofessor, der Jurist, das ganze Semester hindurch von nichts anderem als von Fichte, Schelling und Hegel. Und so machte denn Fercher von Steinwand seinen Kursus Fichte, Schelling, Hegel in dieser Zeit durch, ganz unabhängig von dem, was man nach einer äußerlichen Auffassung des österreichischen Geisteslebens für verboten halten konnte, was vielleicht auch wirklich verboten war. Ganz unabhängig davon, was sich an der Oberfläche abspielte, lebte sich also in diesen Zusammenhang mit höchstem geistigen Streben eine Persönlichkeit ein, die da nach einem Weg in die geistigen Welten suchte.

Nun, gerade wenn man sich einläßt darauf, solchen Weg eines Österreichers zu verfolgen in die geistigen Welten hinein, so muß man berücksichtigen — wie gesagt, ich will nichts begründen, sondern nur Bilder geben -, daß die ganze Artung dieses Österreichischen Geisteslebens viele, viele Rätsel demjenigen bietet — ja, ich kann nicht anders sagen -, der nach einer Lösung von Rätseln sucht. Wer aber gerne betrachtet, wo Gegensätze so nebeneinander stehen in den menschlichen Seelen, der wird manches außerordentlich Bedeutungsvolle gerade an der Seele des Österreichers finden. Schwieriger als in anderen Gegenden, zum Beispiel in deutschen, hat es der österreichische Deutsche, sich heraufzuarbeiten, ich möchte sagen, nicht so sehr in die Bildung, sondern in die Handhabung der Bildung, in das Mitmachen der Bildung. Mag es pedantisch ausschauen, aber ich muß es doch sagen: es ist schwierig gemacht dem Österreicher schon durch die Sprache, so mitzutun in der Handhabung seines geistigen Lebens. Denn dem Österreicher ist es außerordentlich schwierig, so zu reden, wie etwa die Reichsdeutschen sprechen. Er wird sehr leicht in Versuchung kommen, alle kurzen Vokale lang, alle langen Vokale kurz zu sagen. Er wird sehr häufig in die Lage kommen, der «Son» und die «Sohne» zu sagen, statt der «Sohn» und die «Sonne». Woher kommt so etwas? Das kommt daher, daß das österreichische Geistesleben notwendig macht — es soll nicht kritisiert, sondern nur beschrieben werden -, daß derjenige, der sich, ich möchte sagen, aus dem Mutterboden des Volkslebens heraufarbeitet in eine gewisse Bildungs- und Geistessphäre, einen Sprung über einen Abgrund zu machen hat — aus der Sprache seines Volkes in die Sprache der gebildeten Welt hinein. Und da gibt ihm natürlich nur die Schule die Handhabe. Die Mundart sagt überall richtig; die Mundart wird nichts anderes sagen als: Der «Suun», recht lang, für der «Sohn», D’«Sun», ganz kurz, für die «Sonne». Aber in der Schule wird es einem schwierig, sich hineinzufinden in die Sprache, die nun, um die Bildung zu handhaben, erlernt werden muß. Und dieses Überspringen des Abgrundes, das bewirkt es, daß es eine eigene Schulsprache gibt. Diese Schulsprache ist es, nicht irgendeine Mundart, die überall verleitet, die langen Vokale kurz und die kurzen Vokale lang zu sprechen. Daraus ersehen Sie, daß man im Geistesleben drinnenstehend schon überall eine Kluft hat gegenüber dem Volkstum. Aber dieses Volkstum wurzelt wiederum so tief bedeutsam, nicht so sehr vielleicht in eines jeden Bewußtsein, sondern, man möchte sagen, in eines jeden Blut, so daß innerlich erlebt wird die angedeutete Kraft, und sogar in bedeutsamer, tief in die Seele einschneidender Weise erlebt werden kann. Und da kommen dann Erscheinungen zutage, die ganz besonders wichtig sind für den, der betrachten will das Hineinstellen des österreichischen höheren Geisteslebens in das Geistesleben des österreichischen Volkstums und den Zusammenhang zwischen beiden. Indem sich der Österreicher in die Bildungssphäre heraufarbeitet, wird er, ich möchte sagen, auch in bezug auf manche Prägung des Gedankens, manche Prägung der Ideen in eine Sphäre gehoben, so daß wirklich eine Kluft ist zum Volkstum hin. Und da kommt dann das zustande, daß mehr, als es sonst der Fall ist, nach dem Volkstume - gerade in dem Österreicher, der sich in das Geistesleben hineingefunden hat - etwas entsteht von einem Sich-hingezogenFühlen zum Volkstum, das nicht ist ein Heimweh nach etwas, was man erst vor kurzer Zeit verlassen hat, sondern ein Heimweh nach etwas, von dem einen doch in gewisser Beziehung eine Kluft trennt, demgegenüber man aber nicht umhin kann, aus dem Blut heraus, es zu erschaffen, sich hineinzufinden.

Und nun denken wir uns zum Beispiel einen Geist — und er kann für das österreichische Geistesleben ganz typisch sein —, der durchgemacht hat, was ihm bieten konnte eine österreichische wissenschaftliche Bildung. Er lebt nun darinnen. Er ist in einer gewissen Weise durch diese wissenschaftliche Bildung getrennt von etwas, das er eben nicht mit gewöhnlichem, sondern mit einem viel tieferen Heimweh erreichen kann, von seinem Volkstum. Dann tritt auch unter Umständen so etwas auf wie ein inneres Erleben der Seele, in dem sich diese Seele sagt: Ich habe mich in etwas hineingelebt, das ich ja anschauen kann mit den Begriffen, mit den Ideen, das von dem Standpunkte der Intelligenz aus gewiß mich da oder dort hinführt, um die Welt zu verstehen und das Leben im Zusammenhang mit der Welt zu verstehen; aber da gibt es jenseits eines Abgrundes etwas wie eine Volksphilosophie. Wie ist doch diese Volksphilosophie? Wie lebt sie in denen, die nichts wissen und auch gar keine Sehnsucht haben, etwas zu wissen von dem, in das ich mich eingelebt habe? Wie schaut es da drüben, jenseits des Abgrundes, aus? — Ein Österreicher, in dem so lebendig geworden ist dieses Heimweh, das viel tiefer ist, als es sonst auftreten kann, dieses Heimweh nach dem Quell des Volkstums, aus dem man herausgewachsen ist, ein solcher Österreicher ist Joseph Misson.

Misson, der in seiner Jugend in einen Orden eintrat, nahm diejenige Bildung auf, auf die Robert Zimmermann hingewiesen hat, lebte in dieser Bildung und war in dieser Bildung auch tätig; er war Lehrer an den Gymnasien in Horn, in Krems, in Wien. Aber mitten in dieser Handhabung der Bildung entstand ihm, wie in einem inneren Seelenbild, durch die vertiefte Heimatliebe die Philosophie seines einfachen Bauernvolkes Niederösterreichs, aus dem er herausgewachsen ist. Und dieser Joseph Misson im Ordenskleid, der Gymnasiallehrer, der Lateinisch und Griechisch zu lehren hatte, vertiefte sich so in dieses sein Volkstum, wie aus der Erinnerung heraus, daß dieses Volkstum in einer lebendigen Weise dichterisch sich in ihm offenbart, so sich offenbart, daß dadurch eine der schönsten, der herrlichsten Dialekt-Dichtungen, die es überhaupt gibt, entstanden ist. Ich will nur, um Ihnen ein Bild vor die Seele zu malen, ein kleines Stück aus dieser Dialektdichtung vortragen, die 1850 nur zum Teil erschienen ist — sie ist dann nicht vollendet worden -, gerade dasjenige Stück, in dem Joseph Misson so recht die Lebensphilosophie des niederösterreichischen Bauern zur Darstellung bringt. Das Gedicht heißt: «Da Naaz,» - der Ignaz - «a niederösterreichischer Bauernbui, geht in d’ Fremd». Also, der Naaz ist herangewachsen im niederösterreichischen Bauernhaus, und er ist so weit, daß er nun seinen Weg in die Welt zu machen hat. Er muß Vater und Mutter, das elterliche Haus, verlassen. Da werden ihm die Lehren mitgegeben, die nun so recht eine Lebensphilosophie darstellen. Man muß nicht die einzelnen Grundsätze, die der Vater zu dem Buben sagt, nehmen, sondern man muß sie in ihrem geistigen Zusammenhang nehmen; wie da geredet wird über die Art und Weise, wie man sich zum Glück, wenn es kommt, zum Schicksal zu verhalten hat; wie man sich zu verhalten hat, wenn einem dieses oder jenes zustößt; wie man sich zu verhalten hat, wenn einem jemand Gutes tut; wie man sich zu verhalten hat zu freundlichen Leuten und wie zu denen, die einem Leids tun. Und ich möchte sagen: Dem, der seine philosophischen Studien durchmachte bis zu dem Grade, daß er vollständig Theologe geworden ist, dem geht jetzt diese Bauernphilosophie auf. — Der Vater sagt also zu dem Naaz, als der Naaz in d’ Fremd geht:

Aus dem ersten Gesang.
Lehr vo main Vodern auf d’Roas.

Naaz, iazn loos, töös, wos a ta so, töös sockt ta tai Voda.
Gootsnom, wails scho soo iis! und probiast tai Glück ö da Waiden.
Muis a da sogn töös, wo a da so, töös los der aa gsackt sai.
Ih unt tai Muida san olt und tahoam, woast as ee, schaut nix außa.
Was ma sih schint und rackert und plockt und obi ta scheert töös
Tuit ma für d’Kiner, wos tuit ma nöd olls, bolds’ nöd aus der Ort schlog’n! —
Iis ma aamol a preßhafts Leut und san schwari Zaiden,
Graif an s’am aa, ma fint töös pai ortlinga rechtschoffan Kinern,
Gern untern Orm, auf taas mer d’Ergiibnus laichter daschwingan. —
Keert öppa s Glück pal dia ai, soo leeb nöd alla Kawallaa,
Plaib pain ann gleicha, Mittelstroß goldas Moß, nöd üwa t’Schnua haun.
S’ Glück iis ja kugelrund, kugelt so laicht wida toni wia zuuaha.
Geets owa gfalt und passiat der an Unglück, socks nöd ön Leuden.
Tui nix taglaicha, loß s goa nöd mirka, sai nöd goa zu kloanlaud.
Klock’s unsan Heagoot, pitt’en, ih so ders, er mochts wida pessa!
Mocka’r und hocka’r und pfnotten und trenzen mit den kimt nix außa.
Kopfhängad, grod ols won amt’ Heana s Prot häden gfressa:
Töös mochts schlimmi nöd guit, gidanka’r ös Guidi no pessa!
Schau auf tai Soch, wost miit host, denk a wenk füri aufs künfti!
Schenkt ta w’ea wos, so gspraiz ti nöd, nimms und so dafüa: gelts Goot!
Schau Naaz, mirk ta dos fai: weng da Höflikeit iis no koans gstroft woan! —
Holt ti nea ritterla, Fremd zügelt t’Leud, is a Sprichwoat, a Worwoat.
Los tino glai ö koan Gspül ai, keer di nöd fainl nochn Tonzplotz.
Los ta ka Koatn nöd aufschlogn, suich da tai Glück nöd in Trambuich.
Gengan zween Wö unt tor oani is naich, so gee du en olden.
Geer oana schips, wos aa Öftas iis, so gee du en groden —
Schau auf tain Gsund, ta Gsund iis pai olln no allwail tos Pessa.
So mer, wos hattenn aa Oans auf da Welt, sobolds nöd ön Gsund hod?
-----
Kimst a mol hahm und tu findst ö ten Stübl uns oldi Leud nimma,
Oft samma zebn, wo tai Aeln und Aanl mit Freuden uns gewoaten,
Unsari Guittäter finten und unsa vastoabani Freundschoft!
Olli, sö kenan uns glai - und töös, Naaz, töös is dos Schöner!

Wiedergabe:

Eine Lehre von meinem Vater für die Wanderschaft

Ignaz, nun höre zu, das, was ich dir sage, das sagt dir dein Vater.
In Gottes Namen, weil es doch so sein muß, und du dein Glück in der weiten Welt versuchen sollst,
Deshalb muß ich dir das sagen, und was ich dir sage, das beherzige wohl.
Ich und deine Mutter sind alt und zu Hause geblieben; du weißt, dabei kommt nichts heraus.
Man schindet sich viel, müht sich ab, arbeitet hart und schwächt sich sorgend durch Arbeit
Man tut dies den Kindern zu Liebe; was möchte man nicht alles tun, sobald sie nicht auf falsche Wege geraten.
Ist man später schwach und kränklich geworden, und kommen schwere Zeiten
Springen sie uns auch liebevoll, man findet solches bei ordentlichen, rechtschaffenen Kindern,
Helfend bei, damit man eine Erleichterung habe, zu leisten, was der Staat und das Leben verlangen.
Sollte etwa das Glück bei dir einkehren, so leb nicht wie ein Kavalier.
Bleibe so, wie du warst, bei dem goldenen Maß der Mittelstraße, weiche nicht ab von dem rechten Lebenswege.
Das Glück ist rund wie eine Kugel; es rollt ebenso leicht von uns weg, wie zu uns.
Gelingt etwas nicht, oder trifft dich ein Unglück, so sprich davon nicht zu den Menschen.
Bleib’ gelassen; lasse dir nichts anmerken; sei nicht kleinmütig;
Klage alles nur Gott; bitte ihn; ich sage dir, er macht alles wieder besser!
Bekümmert tun, sich zurückziehn, saure Gesichter machen, weinerlich sein: dadurch wird nichts erreicht. |
Den Kopf hängen lassen, als ob einem die Hühner das Brot weggegessen hätten:
Das bessert nichts Schlimmes, geschweige denn macht es das Gute noch besser!
Bewahre deinen Besitz, den du mit dir nimmst; sorge ein wenig für die Zukunft.
Schenkt dir jemand etwas, so nimm es, ohne dich zu zieren, und sage dafür: vergelte es Gott! —
Beachte, Ignaz; und erinnere dich daran wohl: der Höflichkeit wegen ist noch niemand bestraft worden! —
Zeige dich nicht widerborstig, die Fremde macht den Menschen bescheiden; dies ist ein Sprichwort und ein Wahrwort.
Lasse dich nicht zum Spielen verführen; mache dir nicht zu viel aus dem Tanzplatz.
Lasse dir nicht die Karten legen; und suche dein Schicksal nicht nach dem Traumbuch.
Gehen zwei Wege, und einer ist neu, so gehe du den alten,
Geht einer ungerade, was des öfteren ist, so gehe du den geraden.
Behüte deine Gesundheit; die Gesundheit ist von allen Gütern das bessere.
Gestehe mir doch zu: was besitzt man in der Welt wirklich, wenn man nicht die Gesundheit hat?
-----
Kommst du einst nach Hause, und findest du uns alte Leute nicht mehr in diesem Stübchen,
Dann sind wir da, wo dein Großvater und deine Großmutter in Freuden uns erwarten,
Wo uns unsere Wohltäter finden und unsere verstorbenen Verwandten.
Alle werden uns sogleich wiedererkennen - und dies, Ignaz, ist etwas sehr Schönes.
Nun heißt es -:

Aus dem zweiten Gesang.
Wia da Naaz dos väterlichi Haus verloßt und ihm saini olden Laid s’Gloat geben.

Vodar und Muidar iazt sa -n -ih: «Gelts Goot, für ols, wos ma hopts Guids ton,
Wünsch enk recht herzlih, taß nah long lepts und aa tabei gsund plaibts!»
«Wos Goot will», sockt ’Muida und wischt min Fürtazipf ’Aung aus,
«Ruift und ta Hea vo tera Wöld 0, so samma jo gfoßt trauf.
Mänichen Menschen iis früaher aufgsetzt und mänichen späder,
Ih unt tai Voda, mir petten, Naaz, taß ta koan Unglück nöd zuisteßt.
Gengan a Neichtli mit tia und bigloaten dih pis zu da Moata; Pist amol z Piasenrait, keerst pai da Moam ai, fintst schon an Aufnom,
Richst olles Schöni aus, Naaz, und lossens aa vili mol grüaßen;
Kons amol a kemma, wirds uns aa rechtschaffa gfreun, wons uns hoamsuicht!»
Sockt das alt Muiderl und bint ihm an Guglhupf, Baudexen und aa
Noh dazui an Scherzen wais Prot in a neugwaschas Tüachel.
Hoamlih gibt’s ihm noh in an Popierl drei spannaichi Zwoanzka.
Extra gibt ihm da Vada an Zwieguldner, mehr kon a nöd gebn.
«S’Geld, Naaz, is pai uns Piglem nimm valiab midn Willn, Naaz.»
Ee t'Tür aufgeet, schaut da Naaz und pitracht sih noh’s Stübl,
«Main!» sockt !'Muida, «töös iis a schlims Zoachar ols säächast as nimmer!»
Glängt mit zween Fingern ös Waihprunkesterl, wos glaih pai da Tür hängt:
«Gootsnom!» sockt Muida, macht eam a Kreuz aufn Hirn midn Damar — unt gengan
-----
«Jazn is’s Ernst, Naaz, iaz pfiat dih Goot, schau daß da guit geet, Naaz!
Los a zu Zaiden was hörn, auf daas ma doh gleiwel aa wissen,
Wia oder wonn oder wos oder gsezter wais daaß da wos faalat. Kimst über t Graanitz, nim noh früaher a Schmutzerl vol Erten
Trinks in an gwasserten Wai, es hilft für die ungrische Krongat!»
Pfiaten sih nohmol und nohmol und gengan pitrüabt ausanonda.
Hunotmal klöckt nöd, schaun sa sih um und winkan min Hänten.
«Schau auf tai Aufweising», schreit noh da Voda von waiden, «valoi’s nöd!»
«Gee zu da Moam hin», schreit dos alt Muider], «mir grüaßens, vogiß nöd.»

Wiedergabe:
Wie Ignaz das väterliche Haus verläßt und seine Eltern ihm das Geleit geben

Vater und Mutter, nun sage ich Vergelts Gott, für alles was ihr mir Gutes getan habt,
Ich wünsche euch von Herzen, daß ihr noch lange lebt und dabei gesund bleibt.
Wie Gott will, sagt die Mutter und wischt sich die Augen mit dem Tuchzipfel aus,
Ruft uns der Herr aus der Welt ab, so sind wir darauf gefaßt.
Manchen Menschen ist es früher aufgegeben und manchen später.
Ich und dein Vater beten, Ignaz, daß dir kein Unglück zustößt.
Wir gehen noch ein Stück Weg mit dir und begleiten dich bis zum Muttergottesbild.
Bist du erst einmal in Piasenrait, so kehre bei der Muhme ein, dort findest du sicher Aufnahme.
Bestelle ihr alles Schöne, Ignaz, wir lassen sie auch vielmals grüßen,
Wenn sie einmal kommen kann, wird es uns wirklich freuen, wenn sie uns besucht,
So spricht das alte Mütterchen und bindet ihm einen Napfkuchen, Backwerk und auch dazu noch einen Kanten Weißbrot in ein frischgewaschenes 'Tüchlein.
Heimlich gibt sie ihm noch, in Papier gewickelt, drei glänzend neue Zwanziger.
Der Vater gibt ihm ein Zwei-Gulden-Stück, mehr kann er nicht geben.
Das Geld ist bei uns knapp, Ignaz, nimm mit dem guten Willen vorlieb.
Bevor die Tür aufgeht, schaut sich Ignaz um und betrachtet noch einmal das Stübchen.
O weh, sagt die Mutter, das ist ein schlimmes Zeichen, so als sähest du’s nie wieder,
Langt mit zwei Fingern ins Weihwasserkesselchen, das neben der Tür hängt.
In Gottes Namen, sagt die Mutter und macht ihm ein Kreuz auf die Stirn mit dem Daumen — und sie gehen.
Jetzt wird es Ernst, Ignaz, nun behüte dich Gott, laß es dir gut gehen, Ignaz,
Laß auch von Zeit zu Zeit von dir hören, damit wir auch immer wissen, wie es dir geht oder ob dir was fehlt.
Wenn du über Graanitz* kommst, nimm vorher eine Handvoll Erde,
Österreichisch für: Grenze. Trink das in verdünntem Wein, es hilft gegen das Fieber.
Sie sagen sich Behüte dich, noch einmal und noch einmal, und gehen betrübt auseinander.
Hundertmal reicht nicht, daß sie sich umschauen und mit den Händen winken.
Achte auf deinen Ausweis, ruft der Vater noch von weitem, verlier ihn nicht.
Geh zu der Muhme hin, ruft das alte Mütterchen, wir lassen sie grüßen, vergiß das nicht.

Die ganze Philosophie des Bauernvolkes taucht da vor dem Ordensmann auf, und so lebendig, daß man sieht, wie innig er damit verwachsen ist. Aber mit noch etwas anderem ist er verwachsen: mit demjenigen, was so gründlich zusammenhängt mit dem österreichischen Charakter, mit dem Charakter des österreichisch-deutschen Bauerntums in den Alpen: mit der unmittelbar urwüchsigen Naturanschauung, die aus dem unmittelbarsten Zusammenleben mit der Natur heraus ist. Dem, was da in Joseph Misson wieder lebendig wird, verdankt man die Schilderung eines Gewitters. Anschaulich wird da geschildert, wie der Naaz nun reist und wie er an einen Platz kommt, wo Heideschafe weiden, die ein Hirte, den man dort einen Holdar nennt, genau zu beobachten weiß: wie sie sich benehmen, wenn ein Gewitter kommt. Nun sagt er sich selber, was er da sieht:

Wia’n Naaz a Wöder dawischt unt er sih nöt aus untnöd ein woaß.
«Oans», sockt a, «töös», sockt a, «setz dir iazt fest und teng dir wo’st ausroast»
Geet auf ’Hoad und schaut - iaz mochts auf oamol an Dunnrer!
Gleich trauf wida’r - und wia romaats über t Beringer umi.
Purrt und saust waitmächti in Holz trinat, daß’s völli aus iis!
«No, woo dos ausloßt, unsar Heagoot sai eane gnädii!»
Sockt drauf da Holdar, nimmt sain Gebernitz um und «wanns nur»,
Sockt er und schaut auf die Guirkan, «wanns nur nöd eppa’r an Schaur hod!»
«So, wia mir zimt», so sockt er, «so san zwoa Wödarn painander.» (Dieses Zusammenströmen von zwei Gewittern ist nun anschaulich geschildert.)
Und ta Hund reckt t Goschn int Höh und schmöckt wia da Luft geet.
Zoigt’ ön Schwoaf ain, geet droaf ruhi zum Holdar - unt guscht sih.
Jazn is’s still und schwül und s Laab töös zidat in Poman.
T Vögel t schloifan in t"Nöster unt t’Schoof dee stenkat die Köpf zsom.

Wiedergabe:
Wie der Ignaz in ein Wetter gerät und nicht aus noch ein weiß

Hör einmal, sagt er sich, setz dir jetzt und denk dir aus, welchen Weg du nimmst.
Er geht auf die Heide und schaut — auf einmal kracht ein Donner,
Gleich darauf wieder, und wie es rumort über die Berge hinüber!
Es knarrt und saust gewaltig im Holze, als ob’s völlig aus sei.
Na, wen das trifft, dem sei der Herrgott gnädig,
Sagt sich da der Bursche, nimmt seinen Mantel um und sagt,
Wie er nach den Wolken schaut, wenn es nur nicht etwa noch regnet.
Wie mir scheint, sagt er, sind zwei Gewitter durcheinander.
Und der Hund streckt die Schnauze in die Höhe und schnuppert, wie die Luft weht,
zieht den Schwanz ein, geht darauf still zum Burschen und legt sich neben ihn.
Jetzt ist es still und schwül, und das Laub zittert in den Bäumen,
Die Vögel schlafen in den Nestern, und die Schafe stecken die Köpfe zusammen.

Das macht er sich alles gegenwärtig, der gute Naaz, und dann sagt der Dichter, der beschrieben hat mittlerweile, wie der Naaz in «a Lucka» - in eine Felsenhöhle, eine Steinhöhle — hineingegangen ist. Er wartet dort, bis das Schlimmste vorüber ist. Dann hängt er seine Stiefel auf die andere Achsel und geht wieder weiter. Aber das Abenteuer mit dem Wetter ist noch nicht aus. Der Naaz kommt an ein Bächelchen; das ist selbstverständlich angeschwollen von dem Wetter. Der Naaz sieht das:

«Schaut wia’ra Nor, tös Bachl is gros, iazt kon a nid umi! —
Töös owa», sockt a, «wiat toh wos sain? iozt kann ik nid umi!»
Er schaut wie ein Narr, der Bach ist zu groß, jetzt kann er nicht hinüber.
Aber so etwas, sagt er, was soll das sein? Jetzt kann ich nicht hinüber!

Nun, in einer solchen Weise wollte Misson, dieser wirklich aus der Tiefe des Volkstums heraus schaffende Mensch, die Gestalt des Naaz verkörpern. Wenn man gerade eine solche Gestalt nimmt, so sieht man, wie tief, tief in den unterbewußten Seelenfächern, könnte ich sagen, das österreichische Volkstum sitzt bei denjenigen Seelen, die sich auch hinaufgearbeitet haben in eine hohe Bildungssphäre, Und man sieht an einem solchen Beispiel, was aus dem Volkstum bleibt für die Seele in die höhere Bildungssphäre hinauf, wenn man dieses österreichische Volkstum betrachtet,

Man muß sagen: Mystiker, so etwa in dem Sinne, daß die menschliche Seele so recht die Vertiefung in das Innenleben, so recht sich klar zu werden versucht, was da im Innern des Menschen lebt und webt, — solche Mystiker sind in Österreich nicht recht zu finden. Mystiker, die sich viel mit dem menschlichen Ich befassen, können dort nicht gedeihen. Dagegen in einer gewissen Weise die geheimnisvollen Naturmächte mehr als nur poetisch fühlen, ich möchte sagen, die Gnomen, die Kobolde, die Geister der Natur in ihrer Lebendigkeit fühlen, auch mit einem gewissen Humor, so daß man sich im rechten Augenblick nicht gezwungen fühlt, die volle Realität zuzugeben, sondern im Miterleben der Natur das, was in der Natur lebt und webt, als ein höheres Geistiges zu empfinden, — das ist wiederum österreichisch. Daher wird man Mystiker, die etwa Nachfolger von Eckhart, Johannes Tauler sein könnten, innerhalb des österreichisch-deutschen Volkstums nicht leicht finden können.

Dagegen ist so recht eine österreichische Gestalt der merkwürdige Bauernphilosoph Conrad Deubler, der mitten in den Gebirgen drinnen, in Goisern, 1814 geboren, 1884 dort als Gastwirt gestorben ist, der durchaus ganz Bauer gewesen und geblieben ist; ein Mann aber, der die neueren Ideen des Darwinismus, die Entwickelungsgeschichte, so lebendig ergriffen hat, durchdrungen hat mit seinem Bauernverstand, mit einem gewissen, ich möchte sagen, kurz angebundenen Bauernverstand, — Conrad Deubler, ein solcher Philosoph konnte gedeihen; ein Philosoph, der sich nicht viel einließ auf weitschweifige Begründungen, sondern es gefiel ihm diese Lehre, und nun brachte er aus dem österreichischen Gemüt alles auf, was diese Lehre so plausibel erscheinen lassen konnte, Er brachte aus einem ursprünglichen, elementarischen Bauernverstand heraus eine, ich möchte sagen, ins österreichisch-bäuerische umgesetzte Darwinistische Auffassung zustande, durch die er in einem ausgiebigen Briefwechsel stehen konnte mit dem bedeutenden Theologen und Schriftsteller David Friedrich Strauß, mit Feuerbach, mit Ernst Haeckel und so weiter. Die ganze Weite des Naturbildes mit dem Verstande zu erfassen, liegt dieser österreichischen Seele eher, als sich etwa nur mystisch in das Innere zu vertiefen. Man findet deshalb im österreichischen Bauerntum einzelne Menschen, die jedes Kräutelchen im Gebirge kennen, die auch mit dem ganzen inneren Weben des Kräutelchens seelisch verbunden sind, die sich zum Beispiel auf solche Philosophen wie Ennemoser, wie Eckartshausen einlassen, die mehr in der ganzen Breite ein gewisses tieferes Naturbild geben wollen, die auch den Menschen in dieses Naturbild hineinstellen wollen. Aber man wird innerhalb dieses österreichischen Bauerntums und demjenigen, was aus diesem Bauerntum erwächst, nicht leicht einen reinen Mystiker finden, der sich auf Betrachtung der menschlichen Seele einläßt, mit Abwendung des Blickes von der äußeren Sinnenwelt. Denn das unmittelbare Zusammenhängen mit demjenigen, was auf die Sinne Eindruck macht, das ist es, was dem, der es sieht, das österreichische Gemüt charakterisiert im weitesten Umkreis, — das Sehen von mehr als Sinnlichem, aber das unmittelbare Sehen — das Sehen, was nicht nachzudenken braucht, jenes Sehen, das, ich möchte sagen, zuweilen den Verstand überspringt und unmittelbar in das Herz hineingeht.

Daher kann man sagen, daß aus der österreichischen Poesie ein unmittelbares Zusammenklingen der Seele mit der Landschaft stattfindet, bisweilen in einer so schmerzbewegenden Weise, wie bei Lena; aber überhaupt dieses Aufgehen mit der ganzen Seele in dem, was unmittelbar von dem Menschen getan, was von ihm vollbracht werden kann, ohne daß es zusammenhängt mit der unmittelbaren Nützlichkeit, — das ist etwas, was zu den Gemütseigenschaften des Österreichers gehört.

Ich möchte sagen, auf der einen Seite, diesseits der Leitha, hat man in den österreichischen Bergen, den österreichischen Gegenden etwas, was sich im Bilde darstellen läßt, wie ich es versuchte bei Joseph Misson. - Kommt man über die Leitha hinüber, jenseits hat man unmittelbar den Zusammenhang mit der weiten Natur in den ungarischen Heiden; aber man hat auch ein Zusammenleben mit dem, was im Sinnlichen, ich möchte sagen, geistig tönt, was das Sinnliche geistig so auszuschöpfen versucht, wie es sich nur ausschöpfen läßt. Derjenige, der selber einmal nach Ungarn hinübergekommen ist, eine ungarische Musikbande sich angehört hat mit alledem, was diese Leute von ihrer Seele hineinlegen in ihr so einfaches und so wunderbares Spiel, in dem dämonisch rast der Schmerz, dämonisch rast die Lust und das Ausgelassensein des Lebens zugleich, der versteht ein Gedicht wie das des Ungarn Szäz, das sich bezieht auf dieses unmittelbare Zusammenleben mit dem Sinnenfälligen, das aber geistig, tief geistig und seelisch empfun den wird:

Hör’, o hör’ der Geige Singen!
Wie sie klagt und wie sie weint;
In vier Saiten so viel Trauer,
So viel Schmerz und Gram vereint!

Wie der Nachtigallen Flöten
In dem stillen schatt’gen Wald,
Wie an Mutters Grab das Schluchzen
Der verlass’nen Waise schallt.

Hör’, o hör’ der Geige Klingen,
Acht’ auf ihrer Saiten Sang,
Wie’s auf ihnen wogt und braust
Beim Räköczi-Sturmesklang

Das ist Klage, das ist Trauer,
Die bedrückt und doch erhebt,
Die das Einst beweint, doch hoffend
Einer schönen Zukunft lebt.

Horch, ein Fluch ertönt - und Schwerter
Mischen klirrend sich darein
Schlachtgetös’ - und alles, alles
Nur ein Fiedelbogen klein.

Hör’, o hör’ der Geige Tönen,
Wie sie spornt und lacht und weint,
In vier Saiten solch’ Empfinden,
So viel Lust und Schmerz vereint! —

Man muß schon hinschauen, um die einschlägigen Dinge zu verstehen, man muß schon hinschauen auf das innige Verwobensein der Sinne mit der Außenwelt, so daß die Sinne in ihrem Verwobensein mit der Außenwelt innerhalb des Sinnlichen das Geistige leichter erschauen, als wenn dieses Geistige intellektuell im Geiste aufwacht. Man kann sagen: Wenn es sich darum handelt, unmittelbar aus dem Herzen heraus ein Urteil zu fällen, Kritik oder Zustimmung zur Welt zu üben, so wird sich der Österreicher unter Umständen etwas zutrauen. Er wird sich auch, namentlich wenn er etwas gelernt hat, gerne in abstrakten Begriffen bewegen, er wird gerne etwas auf die Kultur des Kopfes geben, vor allen Dingen aber festgewurzelt sein wollen in der Kultur des Herzens. Aber der Weg vom Kopf zum Herzen, der Weg vom Herzen zum Kopfe, der ist halt gar so lang, und der ist gar so schwierig zu finden! Da bleibt man oftmals im Mittelpunkte leicht stehen!

Es ist im gewissen Sinne doch recht charakteristisch, was zum Beispiel ein guter Kenner des Österreichertums, ein Zeitgenosse, über eine österreichische Persönlichkeit, den einstigen Wiener Burgtheater-Direktor Max Burckhard, sagte: daß nämlich bei diesem urösterreichischen Mann, Max Burckhard, trotz all seiner Energie das gerade das Charakteristische war, daß er sich niemals so recht dem Übergang vom Gefühl zum Verstand oder vom Verstand wiederum zum Gefühl unterziehen wollte. Beide wollte er so getrennt walten lassen. Während Max Burckhard Wiener Burgtheater-Direktor war, so erzählt Hermann Bahr, und im Burgtheater das von sehr vielen Leuten als besonders bedeutend angesehene Stück Wilbrandts «Der Meister von Palmyra» aufgeführt werden sollte, das ja für viele etwas ungeheuer Hochgeistiges ist, da wollte Burckhard nicht heran, das Stück aufzuführen. Er konnte nicht verstehen, warum man etwas so Bedeutendes darinnen sehe; er hat es immer abgelehnt. Da haben es wohlmeinende, das heißt, Wilbrandt und dem «Meister. von Palmyra» wohlmeinende Leute zustande gebracht, daß sich Burckhard wenigstens eingelassen hat darauf, in einer wirklich hohen Gesellschaft einer Vorlesung des «Meister von Palmyra» beizuwohnen. Er kannte das Stück selbstverständlich, aber es sollte ihm nicht vorgelesen werden, sondern es sollten alle die schönen, ästhetischen Stellen, die Abhandlungen auf ihn wirken, die die dazu eingeladenen wirklichen Professoren und Asthetiker über das Meisterhafte dieses Stückes vorzubringen hatten. Nun, Burckhard war wirklich ein recht gescheiter Mann, der, wenn es darauf ankam, dialektisch seinen Mann stellte und in die geistigen Ideen hineinkonnte. Er hörte sich das Stück an. Er hörte nicht nur die Vorträge der Ästhetiker und Professoren an, «wie aus den Tiefen der Menschnatur heraus hier etwas geschöpft sei, das in die höchsten Regionen des geistigen Lebens hineinweise». Er hörte auch, wie nach allen Kapiteln der Ästhetik die schönen Charakteristiken aufzufassen sind. Er schwieg. Er ließ sich nicht ein darauf, irgendwie diese Gedankengänge mitzumachen. Er konnte sie selbstverständlich begreifen. Ein Leichtes wäre es ihm geworden, die Sache zu widerlegen von seinem Standpunkte aus, sich einzulassen darauf. Bei einer anderen Gelegenheit würde er das vielleicht getan haben, sich einzulassen in weitschweifige Diskussionen über die Sache. Er blieb still, er sagte nichts. Da machten sich Damen, insbesondere die Frau des Hauses, an ihn heran: ob er denn nicht wenigstens sagen wollte, wie er sich verhielte zu all den geistreichen Ausführungen über eines der geistreichsten Stücke, die jemals geschrieben worden seien. Es sei doch Pflicht des Burgtheaters, das weltepochemachende Stück aufzuführen. Er ließ sich aber nicht auf eine Diskussion ein. Er sagte: «Ich führe es nicht auf!» Und warum? Warum? Man wollte von ihm jetzt hören, dem geistreichen Manne, wie er sich zu alle den stundenlang geistreich abgehandelten Dingen verhielte. Da sagte er bloß: «Weil’s a Holler ist!» — «A Holler» ist etwas, was in Österreich dasselbe bedeutet wie in Berlin «Quatsch». Aber auf eine Diskussion ließ er sich nicht ein. Das ist charakteristisch zu nehmen. Er verließ sich auf sein unmittelbares Herzensurteil, auf dasjenige, was ihm sein Gemüt sagte, und er fand es nicht notwendig, sich einzulassen in Erörterungen der Dialektik und so weiter; seine ganze Kritik war die, daß es ein «Holler» ist.

Und so ist es interessant zu sehen eigentlich, wie in der Zeit, in welcher innerhalb des übrigen Gebietes deutschen Volkswesens die wunderbarsten, die herrlichsten Diskussionen über die Bedeutung, die Natur und das Wesen des Dramas gepflogen wurden, Diskussionen, an denen sich beteiligt haben auch Goethe und Schiller in einer so tiefgründigen Weise — ich meine namentlich Ende des achtzehnten Jahrhunderts, Anfang des neunzehnten Jahrhunderts —, wie sich in dieser Zeit auch in Österreich eine Diskussion über Ästhetik, über die Bedeutung und das Wesen des Dramas entzündete. Aber woran entzündete sich dort in Österreich die Diskussion über das Drama? In einer sehr merkwürdigen Weise entzündete sich in Österreich all dasjenige, was dort für und gegen diese Art und Weise vorgebracht worden ist; was innerhalb des Schiller-GoetheKreises und der weiteren Kreise des ganzen deutschen Geisteslebens in einer so bekannten tiefgründigen Weise aus dem Unsinnlichen des Geistes heraus diskutiert worden ist, das alles entzündete sich wiederum in Österreich auf eine ganz eigentümliche Weise, nämlich am Tanz. Über zwei Arten des Tanzes kam man im Beginn des neunzehnten Jahrhunderts dort in eine ganz energische, bedeutsame Diskussion hinein. Da hatte gewirkt um die Wende des Jahrhunderts als Meister des Tanzes Noverre; und sein Schüler war dann Muzzarelli. Muzzarelli vertrat einen Tanz, eine Tanzart, bei der es hauptsächlich darauf ankam, schöne Bewegungen, künstliche Bewegungen zu machen, künstliche Bewegungen durch ihre Linien ineinander zu verschlingen, wo also das äußere Raumesbild des Sichdarbietens in Betracht gezogen wurde. Nun trat im Beginn des neunzehnten Jahrhunderts ein Gegner dieser 'Tanzform, Salvatore Vigano, auf. Und für diese Tanzform des Salvatore Vigano, dessen Frau namentlich in meisterhafter Weise die von ihm vertretene Tanzform tanzte, machte man, was für eine andere Tanzform nicht gilt, ganze Texte. Ganze Geschichten, ganze Erzählungen wurden umgekleidet in die Tanzform, so daß in den Situationen, in den Gebärden, in der Ausdrucksform, Geschehendes, zu erzählender Inhalt, zum Ausdruck gebracht wurde. Und nun soll man sich nur : einmal vertiefen, was für weitgehende, die Leidenschaften aufwühlenden Diskussionen sich entsponnen haben darüber, welcher Tanz nun künstlerisch der richtige ist.

Da war der schon damals alt gewordene österreichische Dramatiker Ayrenhoff, der Verfasser einer großen Anzahl von Stücken, der ganz auf der Seite des Muzzarelli-Tanzes stand, der sich in der ablehnendsten Weise gegen Salvatore Vigano aussprach und gegen das Unmögliche, daß man in so unkeuscher Weise inneres Fühlen durch den Tanz zum Ausdruck brachte. Daß man sogar ganze Stücke, wie «Richard Löwenherz» oder wie «Die Tochter der Luft», hertanzen wollte, konnte Ayrenhoff nicht begreifen. Ayrenhoff hatte eben — und das ist das Eigentümliche in dieser Zeit für das damalige Österreichertum - sich herangebildet in Anschauung der schönen Form, des Linienschwunges, und auch seine Dramen waren nach dieser Art aufgebaut. Schwung der Linien in der Darstellung der Charaktere, darauf sehen, wie sich auflöst irgendeine Situation in einen Witz, oder das Übergehen einer Situation in einen Witz, darauf kam es an. Auf diese außerordentlichen Formen kam es an. Das sah er nun auch in dem Tanze des Muzzarelli. Und er war ein für die damalige Zeit für Österreich bedeutender Dichter. Seine Bedeutung kann schon daraus hervorgehen, daß er von Friedrich dem Großen, der sich sonst auf die damalige deutsche Literatur nicht einließ, außerordentlich anerkannt wurde. Und «Die Postkutsche», ein Lustspiel von Ayrenhoff, nannte Friedrich der Große «das beste Lustspiel, das überhaupt geschrieben ist außer den Lustspielen des Moliere». Ja, Friedrich der Große ging so weit, daß er sich einmal bei einer Parade den Feldmarschall-Leutnant - denn das war Ayrenhoff und zugleich Dichter - zeigen ließ, weil er, Friedrich der Große, sich so für ihn interessierte.

Auf der anderen Seite, auf der Seite Viganos, stand nun Heinrich Joseph von Collin, der aus Belgien stammte; aber Belgien gehörte ja damals in gewissem Sinne zu Österreich. Er hat das Trauerspiel «Regulus» geschrieben, aber auch noch andere Stücke, Collin trat nun mit aller Begeisterung für den Ausdruck im Tanze ein. Und er richtete seine Dramen nun wiederum so ein, daß sie Innerliches in dem, was dargestellt wurde, zum Ausdruck brachten; daß es nicht so sehr ankam auf die Art und Weise, wie sich Situationen und Witze ablösten, auf die äußeren Formen, sondern darauf, daß das Innere der Menschennatur sich aussprach in dem, was über die Bühne ging. Und gerade Robert Zimmermann, der tief eingewurzelt ist im österreichischen Geistesleben, hat sehr schön von diesem Heinrich Collin gesprochen, indem er gezeigt hat, daß dieser Heinrich Collin, der im Grunde ja auch in Österreich ganz vergessen ist, der uns aber tief hineinführen kann in den Gang des österreichischen Geisteslebens, der nichts gewußt hatte von Fichte, in seinen Dramen dieselbe Art der Seelengesinnung hat aufleben lassen, die in Fichtes philosophischen Darstellungen lag. Zum Überfluß hat noch der Bruder Heinrich Collins, Matthäus von Collin, ausdrücklich gezeigt, wie Heinrich Collin nichts gewußt hat von Fichte, wie er ganz und gar aus einem merkwürdigen Parallelismus des geistigen Lebens heraus in seiner österreichischen Art zu einem Fichteanismus, aber dichterisch, gekommen ist, auf die Art, wie ich es eben beschrieben habe.

Ohne auf die Anschauung zu reflektieren, ohne in der Anschauung aufzugehen, kommt also Fichte wiederum zu dem, was ich vor acht Tagen dargestellt habe. Er sagt: Die äußere Sinneswelt, dasjenige, was der Mensch in dem sinnlichen, äußeren Dasein auslebt, ist das versinnlichte Material unserer Pflicht. - Indem ihm nun die Pflicht so tief gegenständlich gegenübertrat und zu gleicher Zeit mit dem die Welt durchziehenden göttlichen Weben und Wesen verwandt wird, kommt Fichte dazu zu sagen: Man darf nicht etwa in der Weise denken, daß das äußere sinnliche Glück dem zuteil werden könnte, der treu seine Pflicht erfüllt, sondern — wenn das auch in einer gewissen Weise etwas einseitig ist, in der Art und Weise, wie es dargestellt wird, drückt sich die Energie eines gewissen Strebens des deutschen Idealismus darin aus; die Dinge dürfen nicht dogmatisch genommen werden -, sondern was Fichte sagt, ist: Derjenige, der ganz in seiner Pflicht aufgeht, darf auch gar keinen Anspruch darauf machen, daß sich dafür in der äußeren Sinneswelt irgendwie der Lohn findet. Daher wird das wahrhaft Tragische — das war Fichtes Überzeugung dann erscheinen, wenn die Pflicht nicht irgendeinen Lohn findet, sondern gerade Unglück findet in der äußeren Sinneswelt.

Denselben Zug stellt Heinrich Collin in seinen Dramen dar. Er will die auf sich gebaute Menschenseele, die in sich leben kann, ohne daß sie das Glück der Sinnenwelt mit der Pflicht zusammenbringt, dramatisch verkörpern. Und so entsteht ein tief ethischer Zug, der aber wiederum innig zusammenhängt mit dem unmittelbaren Anschauen der Welt, wie sie sich darbietet vor den Sinnen; der sogar heraus entstanden ist aus einer Ästhetik, die sich am 'Tanze ausgebildet hat.

Dieses Zusammengewachsensein mit der Anschauung, dieses Leben in der unmittelbaren Empfindung und auch das Hineinstellen desjenigen, was das Herz erlebt in der unmittelbaren Empfindung, das Abgeneigtsein, den Weg zu suchen vom Kopf zum Herzen, das muß man als eine der Charakteristiken ansehen, die wirklich tief verbunden sind mit diesem österreichischen Geistesleben. Und so erscheint uns gar manches in diesem österreichischen Geistesleben so, daß Gegensätze in ihm vorhanden sind, aber Gegensätze, die, wenn man sie in der richtigen Weise auf sich wirken läßt, begreiflich erscheinen bei Menschen, die innerhalb Europas in schwierige Aufgaben, in die Vermittlung des Westens mit dem Osten, hineingestellt sind und, ich möchte sagen, in jeder Kleinigkeit der Lebensführung empfinden müssen dieses Hineingestelltsein.

Man kann sagen: Wo wir anfassen dieses österreichische Geistesleben, da erscheint es uns so: Unmittelbar wird angefacht an der Außenwelt das Allerinnerste, ohne Vermittelung einer mystischen Dialektik. Und aus diesem Untergrund heraus ist eine so sympathische Erscheinung zu erklären — wie gesagt, ich will nur Bilder hinstellen -, wie der österreichische Philosoph Bartholomäus von Carneri. 1821 ist er geboren in Trient, der Sohn eines österreichischen Staatsbeamten; von Geburt aus - er war ein Zwillingskind — verkrüppelt, lebt er sich schon durch eine schwere, leidvolle Jugend hindurch, lernt dann, nachdem’ er sich hineingelebt hat in die ganze Vielgestaltigkeit des österreichischen Geisteslebens, den Darwinismus kennen. Der Darwinismus wird für Carneri nicht etwas, was er einfach annimmt, sondern der Darwinismus wird für ihn etwas, was ein Lebensrätsel selber wird. Daß die Welt im Sinne des Darwinismus sich durch die äußerlich anschaubare Entwickelung erklären lassen soll, ist ihm begreiflich, trotzdem er sich tief in den deutschen Idealismus eingelassen hat. Aber in einer gewissen Beziehung wird der Darwinismus für Carneri, den österreichischen Philosophen, ein Lebensrätsel: Wie verhält es sich mit des Menschen Sittlichkeit, des Menschen Ethik, wenn der Darwinismus richtig ist? Und so wird Bartholomäus von Carneri, man kann sagen, der größte Ethiker, der größte Sittenlehrer des Darwinismus. Er deutet den Darwinismus so, daß er suchte innerhalb der rein natürlichen Entwickelung, wie sich die Naturkräfte bis zum Menschen herauf komplizieren, so daß er in dieser Komplikation der Naturkräfte, so wie sie sich konfigurieren, noch eine Vergeistigung sieht. Er will keinen Riß zwischen Natur und Geist, aber er will nicht bei der Natur stehen bleiben. Er will in der Konfiguration der Naturkräfte den Geist aus sich selber herausjagen. Gleichsam will er das Angebundensein der menschlichen Ethik, des menschlichen sittlichen Lebens an die im Sinne des Darwinismus gehaltene Naturerklärung finden. So entsteht für Carneri unmittelbar aus der ihm durch den Darwinismus anschaulich erscheinenden Welt die Notwendigkeit, eine Ethik zu schaffen, ich möchte sagen, das, was das menschliche Herz sich vorsetzen will und muß, unmittelbar anzuschließen an die Geheimnisse, an die Rätsel der Natur. Und interessant ist es gerade an Bartholomäus von Carneri zu sehen, wie er nun nach einer einheitlichen Weltanschauung strebt, nach einer Weltanschauung, die durchaus im Geiste der Zeit, im Geiste des Materialismus des neunzehnten Jahrhunderts, den Darwinismus gelten läßt, aber ihn nur gelten lassen kann, wenn in der Natur selber überall Geistigkeit sprossen und sprießen kann, aber eine solche Geistigkeit, die unmittelbar im Gefühl erfaßt wird, die nicht erst heruntergeholt wird wie bei Fichte aus irgendwelchen übersinnlichen Sphären, sondern die ihm unmittelbar während des Durchlebens der Sinnlichkeit erscheint. Es ist merkwürdig, wie aus einer solchen Persönlichkeit gerade das Charakteristische des Österreichertums erscheint, aus einer Persönlichkeit wie Carneri, der nun aber auch in anderer Weise sich einheitlich in die Welt hineinstellen will, der überall darauf ausgeht, zu zeigen, wie auf der einen Seite die Natur bis zum Geiste hinaufkommt, auf der anderen Seite der Geist bis zur Natur hinunterwirkt, wie eine Einheit in allem lebt. Dieser Carneri sucht auch im Leben diese Einheit darzustellen. Er suchte sie in das Leben hineinzubringen. Und so entsteht denn eine von den Persönlichkeiten, die insbesondere in den sechziger, den siebziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts in Österreich als feine Charakterköpfe auftraten, eine von den Persönlichkeiten, die dann auch politisch tätig waren. Carneri stand an der Seite der durchgeistigten österreichischen Politiker der siebziger Jahre, Plener, Beer, Herbst, Berger und so weiter. Aber überall wo er sprach — und er nahm oft das Wort -, durchtönte seine Rede etwas von einem hohen Idealismus, aber eben von einem solchen Idealismus, der im Darwinismus wurzelte, der sich durch sein Wurzeln im Darwinismus bewußt war: Ich darf Idealist sein, denn meine Ideale kommen mir unmittelbar in den Sinn, wenn ich mich so recht in die Entwickelung der Natur hineinvertiefe.

Es ist derselbe Geist, auf einem anderen Gebiete, der dann wiederum in Robert Hamerling gewaltet hat. In Robert Hamerling, in dem sich, ich möchte sagen, der österreichische Deutsche schon dadurch zum Ausdruck brachte, daß etwa wie eine Art Wahlspruch Hamerlings war: «Deutschland ist mein Vaterland, Österreich ist mein Mutterland», der zusammenfaßte ein gutes Österreichertum mit einem guten Deutschsein. in diesem Hamerling kam ja alles, was Durchdringen des Idealismus mit unmittelbarem Fühlen und mit Anschauung genannt werden kann, unmittelbar zum Ausdruck. Man hat oftmals ja auch innerhalb Österreichs, wo man es hätte besser verstehen können, abgeurteilt über Hamerlings anschaulich sinnliche Bilder, ich möchte sagen, sinnlich durchtränkte Bilder, zum Beispiel in seinem «Ahasver», auch in der «Aspasia» und im «König von Sion». Aber man hatte dabei nicht begriffen, daß gerade der Idealismus, dieser, ich möchte sagen, bei Hamerling österreichische Idealismus das Sinnesbild brauchte, um sich darin anschaulich zu machen, um nicht zu kranken an der Spaltung der Welt in das Sinnliche auf der einen Seite und in das Geistige auf der anderen Seite, Und so wurde für Hamerling geradezu das durchgeistigte Sinnliche, der ästhetische Idealismus dasjenige, wonach er als einem Zukunftsbild hinordnete sein ganzes Fühlen, sein ganzes Empfinden und sein ganzes Denken. Und in vielem tritt gerade bei solchen Geistern, wie Carneri und Hamerling, das Schwierige des österreichischen Geisteslebens zutage, das eben darin besteht, daß man in ein vielgestaltiges Menschengewoge hineingestellt ist und sich zurechtzufinden hat. Daher die Erscheinungen, die so oftmals auftreten innerhalb des österreichischen Geisteslebens, wo klare Anschauung über dieses oder jenes stehen bleibt bei der bloßen Schilderung und nicht den Übergang findet irgendwie zu der Tat und dann ausläuft in einem gewissen Pessimismus. Daher sind gewisse Erscheinungen allein im Geistesleben Österreichs möglich.

Ist es nicht eigentlich etwas doch sehr Eigentümliches, daß es einen Österreicher gibt in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, der in der Nähe von Znaim geboren ist und der den urösterreichischen Namen Karl Postl trägt, der auch Geistlicher auf den Wunsch seiner Mutter wurde, dann aber ebenfalls wie der Barnabitermönch Karl Leonhard Reinhold das Ordenskleid abstreift und verschwindet. Er ist verschwunden. Dann erscheint ein Buch: «Austria as it 15» — «Österreich wie es ist», von Amerika herüber; es schildert österreichische Anschauungen. 1828 war das. Dann erscheinen von diesem selben Karl Postl, der sich aber nicht Karl Postl, sondern Charles Sealsfield nannte, zum Beispiel Darstellungen des untergehenden Indianertums, aus denen man sieht, wie grundgesund die unmittelbare Naturanschauung dieses Mannes ist. Kein Mensch hatte dazumal eine Ahnung, daß sich in diesem Charles Sealsfield der einfache Karl Postl aus Österreich verbirgt. Alle die Geschichten, die sonst über ähnliche Gegenstände erscheinen — man überzeuge sich nur davon -, sind sozusagen vom Standpunkte einer gewissen Bildung aus geschrieben, in einer gewissen Art geschrieben, daß man die Theorie merkt. Diese Postl-Geschichten sind so geschrieben, daß das Auge unmittelbar hineinwächst in das, was es sieht; zusammenwächst die ganze Seele mit der unmittelbaren Anschauung. Dann verlebt er seine Lebenszeit vom dreißigsten Jahre an bis in die sechziger Jahre im Kanton Solothurn in der Schweiz, wo er auch begraben ist. Er kommt wieder zurück und schildert wirklich in einer anschaulichen Weise auch das Leben der Deutschen in Amerika, so daß es heute noch als bedeutsam auf die Seele wirken müßte, wenn man es nur läse.

Eine spezifisch österreichische Erscheinung ist auch eine Persönlichkeit, von der ja nicht mehr die Jüngeren, aber vielleicht die älteren der hier versammelten Zuhörer noch kennengelernt haben diejenigen Bücher, die geschrieben sind zunächst, wie auf dem Titel so züchtig steht, «für Jungfrauen»; «Weihgeschenk für Jungfrauen» steht da. Eine Geschichte, eine wunderbar anschauliche Geschichte, von Goetheschem, man könnte fast sagen, von griechischem Geiste durchtränkt. Auf dem Titel steht: «Weihgeschenk für Jungfrauen» von Christian Oeser, «Briefe über die Hauptgegenstände der Ästhetik». In der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in der ersten Auflage erschienen, erlebten diese Bücher viele Auflagen. Derjenige, der sie heute noch liest, bekommt in ihnen immer noch etwas, was das Herz weiten kann, was die Seele durchwärmen kann. Christian Oeser - ja, wer ist Christian Oeser? Dieser Christian Oeser ist derselbe Mann, der zum Beispiel 1839 in Preßburg ein Drama erscheinen ließ-von dem kein Mensch wußte, wer der Verfasser war —, «Leben und Taten des Emerich Tököly» «von A. Z.», das heißt also von A bis Z, so daß zwischen A bis Z alle Buchstaben dazwischen sind. Diejenigen, die etwas verstanden von dramatischer Charakteristik, sahen in der Figur des Tököly einen ungarischen Götz. Es ist eine unmittelbar mit dem Goetheschen «Götz von Berlichingen» zu vergleichende Darstellung, die herausgeboren ist aus den Kämpfen, die sich, eigentlich kurz bevor das Drama entstanden ist, in Ungarn abgespielt haben, und viele, viele Seelen ergriffen haben, die Welt bewegt haben. Das Drama, es ging in die Welt hinaus, und noch mehrere von demselben Verfasser. Man wußte nicht, von wem es ist. Das blieb so. Im Jahre 1869 faßte die deutsche Schiller-Stiftung einen Beschluß, das damalige Unterstützungsgehalt auszuzahlen an eine Frau Therese Schröer in Wien. In der Urkunde, mit der das Gehalt ausbezahlt wurde, stand, man habe erfahren, daß die Witwe eines der würdigsten deutschen Schriftsteller nicht in ihr angemessenen, und dessen Verdiensten angemessenen Verhältnissen lebe, und daß man ihr daher dieses Jahresgehalt auszahle. Es war die Witwe von Tobias Gottfried Schröer, des Verfassers vieler Dramen, die ungenannt bleiben mußten, des Verfassers auch jenes «Weihgeschenkes für Jungfrauen», das von Goetheschem Geiste durchtränkt ist; eines stillen Mannes, der Realschul-Professor in Preßburg war, der aber als solcher mit den höchsten Problemen des Menschenlebens rang, der arm war und den niemand kannte. Selbst in seiner eigenen Stadt konnte und durfte niemand etwas wissen davon, daß dieser Mann der Verfasser dieser Dramen sei.

Ähnliche Erscheinungen wären viele anzuführen. Sie zeigen, wie man, um österreichisches Geistesleben kennenzulernen, nicht dasjenige ins Auge fassen muß, was, ich will sagen, als eine mehr oder weniger katholische, als eine mehr oder weniger protestantische Strömung durch die Entwickelung der Zeiten geht, sondern wie man dieses österreichische Geistesleben anfassen muß da, wo es elementar aus der Wurzel des Volkstums heraus wirkt und da, wo es, so wirkend aus der Wurzel des Volkstums heraus, unmittelbar in seiner großen Bedeutung erscheinen kann. Man darf das österreichische Geistesleben nicht durch die Brille ansehen, daß Österreich ein mehr katholisches Land ist. Dieses österreichische Geistesleben arbeitet sich auf der einen Seite zur Wurzel des Volkstums durch, wie man es bei Misson gesehen hat; auf der anderen Seite arbeitet es sich aber wiederum in einer merkwürdigen Weise zu Höhen hinauf. Man bedenke zum Beispiel die folgenden Erscheinungen: Als der protestantische Pädagoge Friedrich Dittes, der in der sogenannten Liberalen Ara der österreichischen Entwickelung aus Deutschland geholt und an die Spitze des K.K. Wiener Pädagogiums gestellt wurde, sich nach bedeutenden Pädagogen der unmittelbaren Vergangenheit umsah, da fand er, der protestantische Pädagoge, der aus Deutschland geholt worden war, als einen der allerbedeutendsten Pädagogen der unmittelbaren Vergangenheit den Österreicher Vincenz Eduard Milde. 1811 ist eine «Erziehungslehre» von Milde erschienen. Wir haben in Misson einen Geist kennengelernt, der im Ordenskleide sich hinaufarbeitete zu dem, was, ich möchte sagen, die Handhabung des Bildungslebens ist, der dann sich wiederum hinunterarbeitete zur Wurzel des Volkstums, und seinen «Naaz» schuf: Bauernphilosophie! In Milde sehen wir einen anderen Priester, einen guten Katholiken; einen Katholiken, in dem Friedrich Dittes, der protestantische Pädagoge, einen der bedeutendsten pädagogischen Vorgänger findet. Über den Unterschied der Konfessionen hinüber reicht sich das geistige Leben in einer wunderbaren Weise die Hand. Ich möchte statt einer langen weiteren Beschreibung Ihnen nur eine Stelle aus Mildes Erziehungslehre vorlesen, damit Sie sehen, wie in diesem 1811 erschienenen Buche in einer seelendurchtränkten Weise das pädagogische Wirken aufgefaßt wird; wie hier im Gegensatze zu Misson, der sich hinunterarbeitete in das Volkstum, zu den höchsten Anschauungen, den idealsten Anschauungen allgemein menschlichen Wirkens durch die Pädagogik der katholische Priester Milde sich hinaufarbeitet, wie ernst, wie würdig, wie ungeheuer tief er den pädagogischen Beruf nimmt. So beschreibt er, wie der Lehrer sich verhalten solle, damit er das richtige Verhältnis gewinne zu dem Zögling; zunächst:

«1. Durch fleißiges Studium der Anthropologie; 2. durch Lektüre richtig gezeichneter Biographien, mit Wahrheit geschilderten Erziehungsgeschichten; 3. durch den bedächtigen Umgang mit Kindern, durch unbemerktes ruhiges Beobachten derselben, besonders ihres Verhaltens gegen andere Kinder; 4. durch Zurückerinnern an seine eigenen Jugendjahre, durch Nachdenken über den Gang, die Veranlassung, die Mittel und Hindernisse seiner eigenen Bildung, über den Unterschied zwischen seiner gegenwärtigen und ehemaligen Art, zu denken und zu empfinden; 5. durch Nachdenken über das Gelingen und Mißlingen seiner Bemühungen für die Bildung des Zöglings; 6. durch Beobachtung des Verfahrens anderer Erzieher und des Erfolges ihrer Art, die Kinder zu behandeln»; — endlich - «7. durch Bemerkung des Ganges der Entwickelung der sich selbst überlassenen Natur.»

Auf einer gesunden Anthropologie, das heißt Menschenkunde, sollten aufgebaut werden die Sinne des Lebens. Dann sollte der Lehrer unablässig mit sich zu Rate gehen, gleichsam meditierend, um immer den Weg zu finden zu den kindlichen Seelen. Eine wirklich seelendurchtränkte Erziehungsanschauung gießt sich auch über dieses ganz bemerkenswerte Werk aus, das sozusagen in der Stille des österreichischen Geisteslebens entstanden ist durch einen Mann, der im äußeren Leben Geistlicher war, der es bis zum Erzbischof von Wien gebracht hat und der in seiner Weise wirklich dasjenige österreichische Geistesleben repräsentiert, auf das man so großen Wert legen und dem man so große Bedeutung beilegen muß; jenes Österreichische Geistesleben, das auf das Allgemein-Menschliche hingeht und im Grunde überall den Zusammenhang doch mit den Wurzeln des Volkstums wahrt. Ja, 1811, sage ich, erscheint in diesem Österreich ein tonangebendes Werk über Erziehungslehre, das viel gewirkt hat, das auch noch in den sechziger, siebziger Jahren eben von dem protestantischen Pädagogen Dittes wirklich außerordentlich gerühmt worden ist, das noch vor ganz kurzer Zeit von dem österreichischen Pädagogen Franz Tomberger in einem kurzen Abriß herausgegeben worden ist. Man muß nur bedenken, was das bedeutet. 1811 war erst eine kurze Zeit verflossen, seit in sehr, sehr weiten Gegenden der österreichischen Lande, namentlich der deutsch-österreichischen Lande, der Lehrer in einer sehr merkwürdigen Stellung war, nicht nur im Dorfe, sondern auch in der Stadt. Nicht nur, daß der Lehrer etwa kein Schulhaus hatte — ein Schulhaus war in weiten Gegenden, kurz bevor diese «Erziehungslehre» erschienen ist, eine Seltenheit; um den Lehrer gruppierten sich die Schüler, der Lehrer ging von Haus zu Haus, einmal war er da, ein andermal im nächsten Haus; wo gerade Platz war, da gab er Schule. Aber das war nicht das einzige. Zum Beispiel ein Gehalt dem Lehrer zu bezahlen, ja, das hätte man nicht verstehen können; das ist doch etwas, was frei gegeben werden muß! Aber der Lehrer brauchte auch ja nur im Winter die Schüler zu unterrichten; im Sommer brauchte man die Kinder ja ohnedies draußen auf dem Felde. Nun, damit er nicht eben Hungers stirbt, so spricht man ihm das Recht zu, während des Sommers die Kühe zu hüten, ein «Holdar» zu sein. Aber das hinderte nicht, daß all das entstand, was ich eben geschildert habe. Und das hinderte nicht, daß nach verhältnismäßig so kurzer Zeit aus dem österreichischen Geistesleben heraus ein nicht nur so mustergültiges, sondern epochemachendes Werk über Erziehungskunst erschien. Man muß sich bekannt machen mit diesem Nebeneinanderstehen der Gegensätze, die aus der Schwierigkeit des österreichischen Lebens entspringen.

Damit aber hängt es zusammen, daß der Österreicher auch dasjenige braucht, was in den verschiedensten Formen im Wienertum im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts auftrat. Eigentlich ist ein Stück Wienertum auch dasjenige, was Sie ja hier in Berlin vor einiger Zeit kennenlernen konnten, obwohl es bis zu einem gewissen Grade recht «entwienert» worden war, wie Kenner allgemein zugaben, — was Sie kennenlernen konnten durch die Aufführung des «Alpenkönig und Menschenfeind» von Ferdinand Raimund, mit der Gestalt des Rappelkopf, und, was ja auch bekannt ist von dem gleichen Verfasser, des «Verschwender». Ich will nicht von einer allgemein bekannten Sache sprechen, sondern ich will mehr zeigen, wie das österreichische Geistesleben da und dort gleichsam durch das Aufspritzen einer Woge veranschaulicht werden kann, die im Bilde sichtbar macht, was in Österreich lebt. Deshalb will ich weniger von Ferdinand Raimund sprechen, als von dem, der ihn dann im Herzen der Wiener, in das sich Raimund recht sehr eingelebt hatte, in den dreißiger, vierziger Jahren ablöste: Nestroy. Und Johann Nestroy ist als ein Volksdramatiker, ich möchte sagen, so recht eine österreichische Frucht. Zwar hat man sogar hören müssen von manchen gescheiten Leuten der Gegenwart, Nestroy werde sogar von seinen Landesgenossen so charakterisiert, daß er kein richtiger Wiener sei, weil er namentlich in der ersten Zeit seines Wirkens den Wienern nur derbe Wahrheiten gesagt habe, nicht Volksstücke nur geschaffen habe, wo die biederen Leute immer recht haben, sondern wo er so recht den Leuten, verzeihen Sie den harten Ausdruck, den Kopf waschen konnte. Solche Stücke bildeten den Inhalt seiner ersten theatralischen Laufbahn. Er hat eigentlich in großer Fülle geschaffen; in dreizehn Jahren sind an die siebzig solcher Possen entstanden. Aber sie enthalten wirklich jenes Österreichertum, von dem der, der es kennt, eben weiß, wie es in Nestroy wirklich verkörpert war. Denn es ist gar nicht richtig, wenn man glauben wollte, der Österreicher habe dazumal vom Theater herunter hören wollen biedere Darstellungen von Charakteren, von solchen Leuten, die Recht geben der Einfachheit des Lebens. Nein, das war dazumal und Nestroy wuchs aus dem heraus —, was man verlangte, daß man sagen konnte: Nun, der hat es ihnen aber heute wieder einmal gegeben, das heißt, er hat ihnen so recht den Kopf gewaschen. Und mit solcher Kopfwäscherei unterhielt eigentlich Nestroy, selbst spielend am Wiener Karl-Theater, die Wiener wirklich so, daß man sagen kann: Man sieht in dem Geiste, der in diesen Nestroyschen Volkspossen, man möchte sagen, Volks-Stadtpossen lebt, walten jenen österreichischen Geist, der es nötig hat, sich sowohl in der Kritik des Lebens wie auch im Scherze über das Leben, im Humor des Lebens, hinwegzusetzen über manche Schwierigkeit; der es da brauchte, nach harter Arbeit in einer leichten und doch wiederum nicht so ganz von Sympathie und Antipathie freien Weise in der Seele sich es wohlergehen zu lassen. Und so ist Nestroy wirklich eine typische Figur des österreichischen Stadtvolkstheaters so um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Seine Lebensauffassung, seine Auffassung der Lebensereignisse ließ er durch eine Person einmal etwa in der folgenden Weise aussprechen: Ich glaube von jedem Menschen das Schlechteste, selbst von mir, und ich habe mich noch selten getäuscht! — Mit dieser Lebensauffassung schuf er, der persönlich gütige, liebreiche Mensch, der im persönlichen Umgang eigentlich nur liebe und gütige Worte hatte, wirklich Charakterfiguren, die in einer leichten Weise die Lebensauffassung des in Wien zusammengedrängten damaligen Österreichertums veranschaulichen, jenes Österreichertums, das hart bei der Arbeit sein wollte, das aber aus dem Herzen heraus, ohne viel Dialektik, sich eine Lebensauffassung zimmern wollte, die auch Humor haben mußte, die auch den Ernst des Lebens nicht gar zu sehr übertreiben sollte. In der Art und Weise, sich zum Leben zu stellen, lag eben sehr viel. So schuf Nestroy eine Figur, die unter diesem Namen oder unter einem anderen Namen immer wieder auftauchte; einmal nannte er sie «Schnofer!». Und dieser Schnoferl hatte auch ein Verhältnis zum Leben. Da spricht er sich zum Beispiel einmal aus, wie es ihm im Leben mit der Liebe gegangen ist: «Mit der Liab gingat’s prächti bei miar, s’ war scho recht, ober mit der Gegnliab steht’s ollweil schlecht!» Dieser selbe Schnoferl, der das Leben, wie gesagt, nicht ohne Humor auffassen kann, sagt einmal über das, was er in seinem eigenen Herzen erblickt: «Die pragmatische Geschichte meines Herzens zerfällt in drei miserable Kapitel: zwecklose Träumereien, abbrennte Versuche und wertlose Triumphe.» Das sind die drei miserablen Kapitel. Nestroy stellte solche Charaktere mit einer großen Schärfe dar, so daß ein bedeutender Wiener Kritiker einmal sagte: Man sah in Nestroy den dämonischen Ausdruck, der sich bis zum Teuflischen steigern konnte, wenn er seine Augen spielen ließ von der Bühne aus in das Publikum hinein. — Und so brachte Nestroy gut zum Ausdruck eine gewisse des Humors bedürftige Lebensauffassung des Österreichs in den Jahren vor 1848 oder sogar schon vom Anfang der vierziger Jahre.

Dann kam eine Zeit, wo man eine Weile nicht ertragen konnte dieses Ausgießen von Gut und Böse, dieses Nestroysche Jenseits von GutundBöse, von guten und überguten und bösen Leuten. Da wollte man mehr biedere Gestalten haben, da wollte man mehr gerührt sein und weniger geschimpft sein. Man hatte einmal für eine Zeitlang das Schimpfen satt, man wollte gerührt sein. Das paßte Nestroy nicht recht, und da sagte er: Ja, früher hat man noch etwas davon gewußt, was ein Lebensbild ist; in neuer Zeit ist ein Lebensbild — wenn man nach denjenigen geht, die jetzt Lebensbilder für die Bühne entwerfen -, wenn drinnen nur drei G’spaß vorkommen - bei Nestroy lief ein Scherz dem anderen nach -, lauter Leichen in ihrem Blute, Totengräber und flennende Leute. Da wollte er nicht recht mit. Aber er konnte dann doch wiederum mitgehen mit der Zeit. Und so fand denn Nestroy einen eigentümlichen, ich möchte sagen, menschheitlich freien Standpunkt gerade über das schwierige Jahr 1848 hinüber. Er war ein freisinniger Mann, er war ein Mann, der durchaus auf Seiten der Fortschrittsmenschen stand, der sich auch nach keiner Richtung hin in irgendeine Abhängigkeit begab, aber er fand zu gleicher Zeit wiederum für manches Freiheitsgeschrei, für diejenigen, die bis zu einem gewissen Punkte nur gehen, wiederum die rechten Worte. Und so brachte er es denn zustande, daß er gerade in dieser schwierigen Zeit aufrecht erhielt den österreichischen Humor. Man sehe nur: In einem Stück, das gerade in einer der schwersten Zeiten Österreichs entstand, «Freiheit in Krähwinkel» - er hat selber auch in diesem Stück gespielt —, da schildert dieser Österreicher, wie der Bürgermeister von Krähwinkel sich die Freiheit vorstellt. Er läßt es aussprechen durch den Polizeidiener Klaus: «Freiheit is gar was Schreckliches. Der Herr Bürgermeister sagt immer: Der Regent ist der Vater, der Untertan is a klein’s Kind, und die Freiheit is a scharf’s Messer.» Und einer derjenigen, der das ein bißchen in Nestroyscher Weise überschaut, der die Krähwinkler auch in ihrem Freiheitsstreben überschaut, der charakterisiert sie in derselben Form: «Nein, i kenn die Krähwinkler, man muß sie nur austoben lassen; is der Raptus vorbei, dann werden’s dasig- und wir fangen s’ mit der Hand -, da woll’n wir’s hernach recht zwicken, das Volk.» In der Rolle, die Nestroy selber gespielt hat, der er den Namen «Ultra» gegeben hat, tritt nun ein Freiheitsheld auf, der nun wirklich so geschildert wird, daß sich noch einmal der Humor über ihn hermachen kann. Nestroy sprach das Folgende durch den Ultra, Nachdem der Kampf, der sich entsponnen hatte, glücklich abgegangen ist, da verkündigt er die Freiheit: «Ich verkünde für Krähwinkel Rede-, Preß- und sonstige Freiheit, Gleichgültigkeit aller Stände, offene Mündlichkeit, freie Wahlen nach vorhergegangener Stimmung, eine unendlich breite Basis, welche sich nach und nach auch in die Länge ziehen wird, und zur Vermeidung aller diesfälligen Streitigkeiten gar kein System.» Dann kommt Ultra —- man muß sich ihn immer von Nestroy selber dargestellt denken — zu einer Anschauung über das, was die Reaktion eigentlich ist. Was ist Reaktion? «Also», sagt Ultra, «wie’s im Großen war, so haben wir’s hier im Kleinen gehabt. Die Reaktion ist ein Gespenst, aber Gespenster gibt es nur für die Furchtsamen: drum sich nicht fürchten davor, dann gibt’s gar keine Reaktion.»

Aber in der Persönlichkeit des Nestroy selber liegt wiederum etwas wie ein durchaus richtiges Stellen seiner eigenen Persönlichkeit in das Leben hinein. Solch ein Mensch wie Nestroy war durchaus eine Persönlichkeit, die den Tiefen der Seele zugänglich war. Aber das, was er schuf, wollte er aus dem unmittelbaren Leben und für das unmittelbare Leben schaffen. Und so ist denn Nestroy durchaus nicht darauf gestimmt, etwa über das Ich Erwägungen anzustellen. Er kam einmal in einen gesellschaftlichen Zusammenhang mit dem tiefsinnigen, nicht genug hochzuschätzenden Dichter Friedrich Hebbel, dem großen Dichter Hebbel. Nun aber, Hebbel und Nestroy, das war wie Nord- und Südpol selbstverständlich. Friedrich Hebbel, schon äußerlich tadellos im Anzug, korrekt in jeder Geste, Nestroy ungezogen in jeder Geste, mit einem bäuerischen Anzug, den er mit einer besonderen Würde zur Schau trug! Nun lernte Nestroy noch gar solche Dichtung wie «Judith und Holofernes» kennen, eine Dichtung, in der Hebbel tatsächlich unendliche Tiefen des menschlichen Seelenlebens ausgeschöpft und so in dramatischer Form verkörpert hat, daß man sagen muß: Es ist wirklich ein wunderbares, in menschliche Geisteshöhen gehendes Ringen mit den Lebensproblemen des Daseins, — aber für Nestroy deshalb nichts, möchte man sagen, weil es nicht gerade so leicht unmittelbar humoristisch genommen werden kann. Er nahm es aber doch humoristisch, eben zum Hohn, indem er sagte: No, das ist nichts! Er dachte auch ungefähr: Das ist ein Holler! Ich mache jetzt einen Holofernes, Judith und Holofernes, das muß das Richtige werden; das is doch nichts, was der Hebbel gemacht hat. - Nun aber wollte er in Holofernes eine Gestalt schaffen, die so ganz auf ihr Inneres, auf ihr menschliches Ich gewendet war. Da konnte dieser Nestroy auch so recht einen Menschen hinstellen, der ganz aus der Fülle des seelischen Willens heraus schuf und etwas wollte, Aber er wollte doch nur sozusagen auf echt Österreichisch in dieses Ich hinein. Ja, nicht durch Spekulation, nicht durch Dialektik, auch nicht durch dramatische Dialektik! Also wie eine Gestalt des Holofernes hinstellen, die voller Ichlichkeit, voller Kraft der Persönlichkeit ist, die so stark ist, daß sie schauen will, wer stärker ist, «Ich» — oder, wie er sagte — «I oder I!», so daß sie sich doppelt fühlt. Also will sie mit sich selber raufen, damit sie sieht, wer stärker ist, I oder I. Das wird Nestroys Holofernes. Aber er weiß sich eben durchaus richtig hineinzustellen ins Leben. Und als er hört, daß man sagt: Er verleugne doch ein rein künstlerisches Prinzip mit seinen unmittelbar aus dem Volkstum schaffenden Stücken, — ja, da sagte er, solch einen Vorwurf ließe er sich nicht machen, denn die Leute sollten doch bedenken, was das eigentlich heißt: Volksstücke schreiben. Wer Volksstücke schreibe und wolle sich gar mit dem Goethe vergleichen, der sei gerade so wie einer, der einen Zwetschgenkrampus macht, und sich als Nebenbuhler von Canova aufspielen wollte. Ein Zwetschgenkrampus ist eine Figur, wie man sie am Nikolaustage aus gedörrten Pflaumen als Kasperl oder Nikolaus zusammenfügt.

Man muß auch diese Seite des Österreichertums durchaus kennen. Denn sie ist tief, tief verwoben mit dem, was in der österreichischen Seele nach einer gewissen Lebensauffassung sucht, die ich etwa in der folgenden Weise charakterisieren möchte: Aus der Schwierigkeit seines Lebens heraus hat dieser Österreicher das Bedürfnis, auszuruhen in einer Anschauung des Lebens, die vergessen läßt den Ernst des Lebens und die doch wiederum in der unterbewußten Seele Kräfte bringt, um dem Leben gegenüber gewappnet zu sein. Gewiß, Nestroy ist tiefer als diejenigen, die ihn dann abgelöst haben am Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Man kann Nestroys Possen nicht etwa vergleichen mit denen von Berg, der ja gewiß in derselben Zeit mehr geschrieben hat, aber heruntergesunken war auf ein viel tieferes Niveau. Aber es gehört in die ganze Gestaltung der Seele dieses Osterreichers hinein diese eigentümliche Lebensauffassung, die doch wiederum auf ein AllgemeinMenschliches hinausgeht. Und auch diese Lebensauffassung zeigt, daß in Österreich etwas aus viel tieferen Menschheitsquellen heraus kommt und das seelische Leben gestaltet, als all dasjenige, was gewöhnlich als Ideen gefaßt wird, die zusammenziehen die menschliche Entwickelung. Man darf sich den Österreicher nicht in dieses oder jenes Vorurteil eingesponnen denken, sondern man muß, um ihn kennen zu lernen, das österreichische Volkstum ins Auge fassen. |

Ich konnte es heute nur in einigen Bildern vor Ihre Seelen hinstellen; ich habe sie wahrhaftig nicht etwa ausgesucht auf das Ziel hin, den Österreicher liebenswürdig zu machen, sondern ihn einfach zu schildern, wie er ist. Ich wollte auch nichts Besonderes zusammenfassen, sondern ich wollte nur einzelne Züge zeigen, selbstverständlich ganz einzelne verlorene Züge, die aber doch dieses oder jenes anschaulich machen können, anschaulich machen können vor allen Dingen wie eine besondere Note, ein besonderer Ton, in diesem Österreichertum lebt, lebt über das Ganze dieser österreichischen Kultur hinweg, von solchen Gestalten, die ich Ihnen heute geschildert habe, bis hinüber etwa zu dem Madjaren Emmerich Madaäch, jenem Manne, der die ja auch in weitem Kreise bekannte «Tragödie des Menschen» geschaffen hat. Aus einem leidvollen Leben heraus, wirklich wiederum aus einem leidvollen Leben heraus, hat sich dieser Madách erhoben zu einer in seinem Sinne gelegenen Ausgestaltung einer Lebensanschauung des Menschen. Er zeigt die Schöpfung des Menschen, Adam und Eva. Er zeigt, wie Adam und Eva in die Welt hereingestellt sind durch den göttlichen Schöpfer, diese Welt als ein Rätsel empfindend. Nun wird ihnen vorgeführt durch Luzifer, was da folgt. Adam wird gezeigt, wie er wiederum leben wird, wie er wiederkommen wird in der ägyptischen Zeit, wie er da leben wird als ein Ägypter, als ein Pharao; wie Eva seine Sklavin sein wird. Die Ägyptische Kultur mit alledem, was sie auslösen kann in der Seele des wiederverkörperten Adam, wird von dem Dichter vorgeführt. Und weiter werden wir geführt in die römische Zeit; Adam wird wiedergeboren in der Zeit des römischen Kaisertums. -In die Zeit des Christentums hinein wiederum, in die Zeit der französisch-englischen Kultur, in die Zeit der deutschen Kultur; an das Ende der Erdenzeit wird er hingestellt in einer Verkörperung. Das ganze Menschenleben wird an ihm vorübergeführt.

Man sieht, es ist vieles an Wegen vorhanden, die hinaufführen aus demjenigen, was an Freud, an Leid, in der österreichischen Seele entstehen kann, hinauf bis in die Gipfel menschlicher Welt- und Lebensanschauungen. Und eine besondere Note ist es, so daß man sagen muß: Es entspricht gerade durch das Anschauen dieser besonderen Note, dieses besonderen 'Tones im österreichischen Volkstum auch schon einer inneren Notwendigkeit, daß zum Beispiel die Deutsch-Österreicher abgetrennt wurden eine Zeitlang von dem allgemeinen deutschen Geistesleben. Gerade durch diese Abtrennung haben sie ihr Innerstes recht entwickelt, haben sie dasjenige, was ihnen ureigentümlich ist, in der richtigen Weise herausgestellt. Durch solche Abtrennung wird aber dasjenige, was die Völker verbindet, wahrhaftig nicht ertöter. Und dasjenige, was wir heute sehen, jenes Zusammenwirken der beiden mitteleuropäischen Reiche zu einem großen Gesamtbegriff Mitteleuropa, zu einem Gesamtwesen Mitteleuropa, das ist fest verankert sowohl in den Bewohnern des einen wie in den Bewohnern des anderen Reiches, wenn man gerade in die Tiefen des Seelenlebens hineinschaut. Das zeigt sich einem in den Tiefen des Volkstums, wie da, wo sich zum Beispiel der Wille Österreichs auslebt, wiederum auf den Höhen des österreichischen Wirkens gedacht wird. Als, wie es schien, im Jahre 1866 ein tiefer Spalt gerissen war zwischen Herzen, die doch innerlich gerade bei den besten Österreichern tief verbunden waren mit den Herzen des großen deutschen Reiches, da war auch auf der Höhe des Menschentums nach diesem Jahre 1866 nicht eine Stimmung etwa aus dem Tone heraus, der nach Rache schreit. Da war nicht eine Stimmung, die an anderen Orten später war, nachdem ein Volk besiegt worden war, wo man sagte, man müsse immer und immer wiederum in der Seele den Rachegedanken lebendig machen. Nein, sondern es wurde eine 'Thronrede gehalten unmittelbar nach 1866 in Österreich, die enthielt die Worte; «Nicht der geheime Gedanke der Wiedervergeltung sei es, der unsere Schritte leitet; eine edlere Genugtuung sei uns beschieden, wenn es uns mehr und mehr gelingt, durch das, was wir leisten und was wir schaffen, Ungunst und Feindschaft in Achtung und Zuneigung zu verwandeln.»

So drückt sich auch in solchen Worten jenes Band aus, das heute zu so schöner Verwirklichung gekommen ist zwischen dem österreichischen Herzen und dem deutschen Herzen. Jenes Band, das ja in einer wirklich aus österreichischer Seele heraussprossenden Weise von Hamerling ist: Deutschland ist mein Vaterland, in Österreich aber empfinde ich mein Mutterland. - Dieses Zusammengehörigempfinde ich mein Mutterland. - Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl lebte so, daß man das anschaulich machen kann durch einige Worte, die in Österreich entstanden sind. Merkwürdige Worte, vielleicht nicht in einer vollkommen befriedigenden Form, aber doch Worte, die vielleicht gerade in unserer Zeit vorgelesen werden dürfen. Ich werde erst nachher sagen, in welcher Zeit diese Worte geschrieben sind. Da heißt es in einem Gedicht «Österreich und Deutschland»:

Laßt Rußland, England klüglich sich beraten,
Es auch vielleicht nicht unwillkommen finden,
Wenn wir ein wenig hier in Kampf geraten,
Wenn man uns will das gute Recht entwinden!

Ihr, deutsche Brüder, werdet hier nicht - raten,
Des Feindes Angriff wird uns nur verbinden
Und unter uns wird jeder Ehrgeiz schwinden
Vor dem: Ein Volk zu sein in Wort und Taten.

Und hat das Eine unter uns gefehlet,
War eine Zwietracht wo in deutschen Herzen,
Nur Eines ist es, was uns Jetzt beseelet:

Was uns gemeinsam ist an Lust und Schmerzen!
So sei denn auch gemeinsam uns beschieden:
Ein deutscher Krieg, wenn nicht ein deutscher Frieden!

Es könnten Worte sein, die in unserer Zeit geschrieben worden sind. Sie sind aber geschrieben im April des Jahres 1859 von dem Sohne jenes Tobias Gottfried Schröer, von dem ich Ihnen gesprochen habe, von Karl Julius Schröer, der in Österreich, von Zisleithanien herüber, in Wien wirkte. Er wirkte in einer Art, von der man sagen kann, daß sie geeignet wiederum war, auf der einen Seite die Verbindung der Seele herzustellen mit dem, was im Volke lebt und webt, und auf der anderen Seite die Seelen hinaufzutragen zu den Höhen des geistigen Lebens -,, Karl Julius Schröer, der zuerst als Direktor der Wiener evangelischen Schulen, und dann als Professor für deutsche Literatur an der Technischen Hochschule eine segensreiche Tätigkeit entfaltet hat. Ich selber fühle mich — verzeihen Sie diese persönliche Bemerkung — mit dieser Tätigkeit tief verbunden, denn Karl Julius Schröer war einstmals mein lieber Lehrer. Dieser Karl Julius Schröer, er hat auf der einen Seite seine volkstümlichen Forschungen hineingetragen in die wirklich tiefen Untergründe des Volkstums. Zunächst hat er Weihnachtsspiele drucken lassen, die gespielt worden sind unter den Bauern in der Weihnachtszeit, die aber so recht aus dem Volke selber hervorgegangen waren. Dann war er ein Mundartforscher, ein Forscher, welcher die Eigentümlichkeiten der österreichischen Mundart in den Gotscheerlanden in Krain, bei den Zipser Deutschen, bei den sogenannten Heanzen in West-Ungarn, der die Mundart auch NiederÖsterreichs durchforscht hat, der überall hingewiesen hat auf den unmittelbaren Zusammenhang alles österreichischen Geisteslebens mit den Wurzeln im Volkstum; und der auf der anderen Seite die Seelen hinaufgetragen hat zu den Höhen der Goetheschen Weltanschauung durch eine FaustForschung, und in diesem Sinne wiederum wohltätig auf seine Schüler gewirkt hat. Dieser Mann hat nun 1859 in dieser Art Österreichs Einheit mit Deutschland zum Ausdruck gebracht. Ich habe seine Worte angeführt, um zu zeigen, wie herauswächst aus österreichischem Volkstum dasjenige, worauf wir heute sehen müssen als auf ein schönes, herrliches Ideal, das sich aus den großen Forderungen und hingebungsvollen Taten unserer Gegenwart heraus entwickeln soll: ein Mitteleuropa, in dem zusammenwirkt alles dasjenige, was eigentlich aus den Herzen heraus längst zusammenwirkte. Und gerade durch eine Betrachtung des besonderen Tones, der im österreichischen Volkstum, im österreichischen Geistesleben waltet, wird man sagen können: Das, was da erreicht werden sollte in Abgetrenntheit, es wird sich zu der mitteleuropäischen Entwickelung Heil und Segen auch in innigerer Weise verbinden können mit dem, was im weiteren Umkreis deutsches Wesen ist. Und so sehen wir denn, ich möchte sagen, auch wenn wir mit Verständnis des Wesens des Volkstums hinsehen auf das, was sich aus Blut und Leiden und Schmerzen in unserer Zeit als ein Zukunftsideal Mitteleuropas entwickeln will —, so sehen wir denn, daß sich da etwas entwickelt, was durch die hingebungsvollen mutigen Taten der Waffen geschaffen werden muß, was aber fest urständet, so urständet, daß doch darin die Gewähr für seine Dauer gesehen werden kann, in den Herzen, in den Seelen derer, die sich näher miteinander verbinden und sich zu gemeinsamer Tat verbunden haben.

Wahrhaftig, lassen Sie mich damit schließen: Dasjenige, was sich historisch jetzt zusammenfügt, es fügt sich nicht nur durch äußere Notwendigkeit zusammen, es fügt sich zusammen durch die inneren Bande der Seelen, der Herzen der Bevölkerungen Mitteleuropas.