Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

From Central European Intellectual Life
GA 65

16 December 1915, Berlin

Translated by Steiner Online Library

5. Fichte's Spirit Among Us

We are transported to Rammenau in Upper Lusatia, a place near Kamenz where Lessing was born. 1769, to be precise. A relatively small house stands by a stream. It is known that the ribbon weaving trade has been hereditary in the family since the time of the Thirty Years' War. The house was not exactly prosperous, but rather quite poor. A stream flows past the little house, and by the stream stands a seven-year-old boy, relatively small, rather stocky for his age, with rosy cheeks and lively eyes that are currently filled with deep sorrow. The boy has just thrown a book into the stream. The book floats away. The father comes out of the house and says something like the following to the boy: Gottlieb, what were you thinking of! You throw into the water something your father bought at great expense to give you great joy! The father was very angry because he had given the book to Gottlieb the other day as a gift, to the boy who until then had learned nothing from books except what one can learn from the Bible and the hymnbook.

What had actually happened? Young Gottlieb had absorbed what he had been given from the Bible and the hymnal with great inner strength, and he was a boy who had studied well at school. His father wanted to give him a treat and one day bought him 'Siegfried and the Horned One' as a present. The boy Gottlieb immersed himself completely in reading 'Siegfried and the Horned One', and as a result he was scolded for his forgetfulness and inattention with regard to everything he had been interested in before, with regard to his schoolwork. This upset the boy. He had grown so fond of his new book, 'Siegfried of the Horns', and took such a deep interest in it. But on the other hand, the thought was vividly present in his mind: 'You have neglected your duty!' Such were the thoughts of the seven-year-old boy. So he went to the stream and threw the book into the water without further ado. He received his punishment because he was able to tell his father the facts and what he had done, but not the real reason for it.

We follow the boy Gottlieb in this age into other life situations. We see him, for example, far from his parents' house, standing outside on a lonely pasture, from four o'clock in the afternoon, gazing into the distance, completely absorbed in the view of the distance that was spread around him. He is still standing there at five, still standing there at six, still standing there when the bells ring for prayer. And the shepherd comes and sees the boy standing there. He pokes him and makes him aware that he should go home with him.

Two years after the event we have just assumed, in 1771, Baron von Miltitz is staying with the landowner in Rammenau. He wanted to come there from his own estate in Oberau on a Sunday to have lunch and to socialize with his neighbors. He also wanted to hear the sermon beforehand. But he arrived too late and was unable to hear the Rammenau preacher, whom he knew to be a decent man. The sermon was already over. He was very sorry about that, and his regret was discussed many times among the guests, the innkeeper and the others gathered. Then they said: Yes, but there is a boy in the village who can perhaps repeat the sermon; they know about this boy. And now nine-year-old Gottlieb was fetched. He came in his blue peasant's smock, they asked him a few questions, and he answered them briefly with yes and no. He felt very little at home in the distinguished company. Then someone suggested that he repeat the sermon he had just heard. He gathered himself together and, with deep inward inspiration and the most heartfelt participation in every word, he repeated the sermon he had heard from beginning to end to his landlord's estate neighbor. And he repeated it so that one had the feeling that everything he said came directly from his own heart; he had absorbed it so completely that it was all his own. With inner fire and warmth, growing ever more fiery and warm, nine-year-old Gottlieb presented the entire sermon.

This nine-year-old Gottlieb was the son of Christian Fichte, the ribbon weaver. The lord of the manor of Miltitz was amazed at what he had experienced in this way, and said that he must ensure the further development of this boy. And the acceptance of such a concern had to be something extraordinarily welcome to the parents because of their meager external circumstances, although they loved their boy dearly. For Gottlieb had many brothers and sisters, and the family had grown quite large. The baron's offer of help was most welcome. The baron was so touched by Gottlieb's story that he wanted to take the nine-year-old boy with him immediately. He took Gottlieb to Oberau near Meissen. But young Gottlieb did not feel at home there at all, in the big house that was so different from what he had been used to in his poor ribbon weaver's cottage. In all the grandeur, he felt utterly unhappy. So he was given to a pastor named Leberecht Krebel in nearby Niederau. And there Gottlieb grew up in a loving environment, with the excellent pastor Leberecht Krebel. He immersed himself in everything that shimmered through the conversations that the brave pastor had with the exceptionally talented boy. And when Gottlieb was thirteen years old, he was accepted at Schulpforta with the support of his benefactor.

Now he was plunged into the strict discipline of Schulpforta. This discipline did not particularly appeal to him. He realized that the way the pupils lived together made it necessary to practice some secrecy and some cunning in their behavior toward the teachers and educators. He was completely dissatisfied with the way older boys were placed there as “senior companions,” as they were called, for the younger boys. Even at that time, Gottlieb had absorbed “Robinson” and many other stories. At first, school life had become unbearable for him. He could not reconcile it with his heart that somewhere where one should grow towards the spiritual world, he felt, there was concealment, cunning, deception. What to do? Well, he decided to go out into the wide world. He set out and just went through. On his way, the thought comes to him, deeply carried by feeling: Have you done right? Are you allowed to do this? Where does he go for advice? He falls to his knees, says a pious prayer and waits until some inner hint is given to him from the spiritual worlds as to what he should do. The inner hint was that he turned back. He turned back voluntarily. It was a great stroke of luck that there was an extraordinarily loving headmaster there, Rector Geisler, who let the young Gottlieb tell him the whole story and who had a deep inner sympathy for Gottlieb; who did not punish him, who even put him in a position that young Gottlieb could now be much more satisfied with himself and his surroundings than he could actually only wish for. And so he was also able to join the most talented teachers.

His aspirations were not easily satisfied. The young Gottlieb, who already longed for the highest at this age, was not actually allowed to read what he had previously heard about by hearsay: Goethe, Wieland, but especially Lessing, were at that time forbidden reading in Schulpforta. But there was a teacher who was able to give him a remarkable reading: Lessing's “Anti-Goeze”, that pamphlet against Goeze, which is supported by inner strength and contains everything that Lessing had to offer as his creed in a high, but free-minded way of thinking, in a free and frank language.

Thus Gottlieb absorbed at a relatively young age what he could from this “Anti-Goeze”. Not only did he appropriate the ideas – that would have been the very least for him – the young Gottlieb also adopted the style, the way of relating to the highest things, the way of finding one's way into a worldview.

And so he grew up in Schulpforta. When he had to write his final examination paper, he chose a literary topic. A strange final paper. It lacked what many young people do: they intersperse their schoolwork with all sorts of philosophical ideas. Nothing of philosophy, nothing of philosophical ideas and concepts was found in this final paper. On the other hand, it was already evident in it that the young man set out to observe people, to look at them into their innermost hearts, and strove for knowledge of human nature. This was particularly evident in this school assignment.

Now, in the meantime, the charitable Baron von Miltitz had died. The generous support that had been offered to the young Gottlieb, Johann Gottlieb Fichte, dried up. Fichte took his school-leaving examination at Schulpforta, went to Jena and had to live there in deepest poverty. He could not participate in any of the student life that was then in Jena. He had to work hard from day to day to earn what he needed for bare survival. And he could only devote a few hours to nourishing his deeply aspiring mind. Jena proved to be too small. Johann Gottlieb Fichte could not support himself there. He thought he would fare better in Leipzig, a larger city. There he tried to prepare for the position that was the ideal of his father and mother, who were devout people: a Saxon parish, a preaching position. He had, I might say, shown himself to be predestined for such a preaching post. He could become so absorbed in the traditions of Scripture that he was repeatedly asked to give short reflections on this or that Bible passage, even in his father's house. He was also asked to do this when he was with the brave pastor Leberecht Krebel. And whenever he was able to spend a short time at home, in the place where his parents' modest house stood, he was allowed to preach there, because the local pastor liked him. And he preached in such a way that what he was able to say was the biblical word in an independent but thoroughly biblical way, as if carried by a holy enthusiasm.

So he wanted to prepare for his rural theological profession in Leipzig. But it was difficult. It was difficult for him to get a teaching position that he thought he could fill. He worked as a tutor and a private teacher. But this life became hard for him. And above all, he was unable to really advance spiritually during this life. He was already twenty-six years old. It was a hard time for him. One day he had nothing left and no prospect of getting anything in the next few days; no prospect that, if things went on like this, he would ever be able to achieve even the most modest profession he had set his mind to. He could only be supported by his parents in the most frugal way; as I said before, it was a family blessed with many children.

Then one day he stood before the abyss, and the question arose like a wild temptation before his soul: No prospect for this life? — He might not have fully realized it, but in the depths of his consciousness, self-chosen death lurked. Then the poet Weisse, who had become a friend of his, came at the right time. He offered him a position as a private tutor in Zurich and made sure that he could actually take up this position in three months. And so, from the fall of 1788, we find our Johann Gottlieb Fichte in Zurich. Let us try to follow him with the gaze of the soul, as he stands in the pulpit of Zurich Cathedral, now completely filled with his own understanding of the Gospel of John, already completely filled with the endeavor to express in his own way that which is expressed in the Bible. So that when one heard his inspiring words resound in the Zurich cathedral, one could believe that someone had stood up who was able to pour the Bible into a completely new word in a completely new way, as if through a new inspiration. Many who heard him in the Zurich cathedral at the time certainly had this impression.

And then we follow him into another phase of his life. He became a tutor in the Ott household, at the “Zum Schwert” inn in Zurich. He only to a small extent submitted to the peculiar prejudiced view that was held of him there. He got on well with his pupils, less well with their parents. And we sense what Fichte is from the following. One day, the mother of the pupils received a strange letter from the tutor. What did this letter say? It said, roughly, that education was a task to which he – he meant himself, Johann Gottlieb Fichte – would gladly submit. And what he knew about the pupils and had learned from them gave him the certainty that he could do a great deal with them. But the education must be taken up at a certain point; above all, the mother must be educated. For a mother who behaves like that towards her child is the greatest obstacle to education in the home. I need not describe the strange feelings with which Frau Ott in Zurich read this document. But the matter was once again postponed. Johann Gottlieb Fichte was able to work in a blessed way in the Ott house in Zurich until the spring of 1790, so for more than a year and a half.

But Fichte was not at all suited to confine what his soul embraced to his profession. He was not at all suited to turn his gaze away from what was going on in the intellectual culture around him. He grew into what was going on spiritually around him through the inner zeal and the inner interest he took in everything that was going on in the world around him. Yes, he grew into all of it. In Switzerland, he grew into the thoughts that filled the minds of all people at the time, thoughts that were passed on from the erupting French Revolution. I would like to say that we can eavesdrop on him as he discusses with a particularly talented person in Olten the questions that were occupying France and the world in such a significantly intervening way at the time; how he found that these were the ideas should now be pursued; how he incorporated everything that occupied him internally, arising from his deep religiosity and keen intellect, into the ideas of human happiness, into the ideas of human rights, of lofty human ideals.

Fichte was not a solitary being who could only develop his soul rigidly out of his inner self. This soul grew together with the outside world. This soul felt, as if unconsciously, the duty of a human being not only to be for himself, but to stand as an expression of what the world wants in the time in which one lives. That was a deepest feeling, a deepest sentiment in Fichte. And so it was that at the very time when he was, one might say, most receptive to the growing together of his soul with what lived and breathed in his spiritual environment, he grew together with the Swiss element, and from this Swiss-German element we always find an influence in the whole of Fichte, as he later works and lives.

One must have an understanding of the profound difference between what lives in Switzerland and what, I would say, lives a little to the north in Germany if one wants to grasp the impression that Fichte's Swiss environment, Swiss humanity and human striving made on him. It differs, for example, essentially from other Germanic peoples in that it imbues everything that is spiritual life with a certain self-confident element, so that the whole cultural element takes on a political expression; that everything is thought in such a way that the person feels placed through the thought into direct action in the world. Art, science, literature, they stand as individual tributaries of the whole of life for this Swiss Germanic spirit.

This was what could also combine with Fichte's soul element in the most beautiful way. He was also a person who could not think any human activity or any human aspiration individually. Everything had to be integrated into the totality of human activity and human thought and human feeling and the whole human world view. In Fichte's work, what he could achieve was directly connected with his increasingly strong and powerful personality. Anyone who reads Fichte today, who engages with his writings, which often appear so dry in content, with the sparkling spirit of individual treatises, individual writings, will have no idea of what Fichte must have been like when he put all his inner fire, his inner presence in what he meant spiritually and what he had spiritually penetrated, into speech. Because what he was flowed into his speech. That is why he tried – it was a failed attempt – to found a school of rhetoric even back then in Zurich. For he believed that by the way the spiritual can be brought to people, one can indeed work in a completely different way than just through the content, however solid it may be.

Fichte also found a stimulating and soul-stirring relationship in Zurich, in the house of Rahn, a wealthy Swiss at the time, who was Klopstock's brother-in-law. And Fichte developed a deep affection for the daughter, Johanna Rahn. He was connected with Klopstock's niece by a close friendship that developed more and more into love. At first, the position as a private tutor in Zurich was no longer tenable. Fichte had to look further. He did not want to somehow become a member of the Rahn family and live off the Rahn family's funds, even though he was now, before he had made a name for himself in the world (he often spoke of this at the time). He wanted to continue to seek his path in the world; we must not say “his luck” when it comes to him, but rather “seeking his path in the world”.

He went back to Germany, to Leipzig. He thought he would stay there for a while; he hoped to find there what could be his real profession, to find that form of spiritual expression that he wanted to make his way in life. Then he wanted to return after some time to freely elaborate what he had united with his soul. Then something unexpected happened that changed all his plans for life. Rahn collapsed and lost all his wealth. Not only was he now tormented by the worry that the people he loved most had fallen into poverty, but he now had to take up his wanderer's staff and move on into the world, had to give up his favorite plans that had opened up to him from the depths of his soul.

Initially, a position as a private tutor in Warsaw presented itself to him. However, as soon as he arrived there and introduced himself, the aristocratess in whose house he was to enter found that the movements of Fichte, which were already then and later firmly and energetically found by some, were actually clumsy; that he had no talent at all for finding his way into any society. They let him know that. He could not bear that. So he left.

His path now led him to the place where he could first believe that he would find a person whom he held in the highest esteem among all the people not only of his own time but of the entire age, and whom he had approached after having been completely absorbed in the world view of Spinoza for a while ; a man whom he had approached by studying his writings, in which he had completely, completely found his way, so that, as the Bible or other writings had once stood before him, so now, in a very special new form, the writings of this man stood before him – namely Immanuel Kant. He made his way to Königsberg. And he sat at the feet of the great teacher and found himself completely absorbed in the way his soul could reflect what he considered to be the greatest teaching ever given to mankind. And in Fichte's soul, what lived in his soul out of his pious mind, out of his musings on the divine governance of the world and on the way in which the secrets of this governance have always been revealed to humanity, to the world, united with what he had learned and heard from Kant. And he developed the thoughts that arose in his soul into a work to which he gave the title “Critique of All Revelation”. Fichte was born in 1762, and was thirty years old when he wrote it. A strange thing happened at that time. Kant immediately recommended a publisher for the work that had so captivated him: “Critique of All Revelation.” The work went out into the world without the name of the author. No one thought it was anything but a work by Immanuel Kant himself. The good reviews flew in from all sides. This was unbearable for Fichte, who in the meantime, again through the mediation of Kant, had been offered a position as a private tutor in the excellent Krockow household, near Danzig, which he now found very appealing, where he could also freely pursue his intellectual endeavors. It was unbearable for him to appear before the world in such a way that when people spoke of his work, they actually meant someone else's. The first edition, soon out of print, was followed by a second, in which he named himself. Now, however, he had a strange experience. Now, to say almost the opposite of what one had said earlier was not possible, at least for a large number of critics; but one toned down the judgment one had had earlier. It was another piece of human knowledge that Fichte had acquired.

After he had spent some time in the Krockow house, he was able to make the plan, in the way he was now placed in the world, not outwardly, but spiritually - he had shown that he was capable of something - to go back to the Rahn house; only in this way he wanted to win Klopstock's niece for himself, now he could do it. And so he went back to Zurich again in 1793. Klopstock's niece became his wife.

Not only did he now continue to work in the deepest sense on what he had absorbed as Kantian ideas, but he also delved further into all that had already occupied him during his first stay in Zurich; he delved into the ideas of human goals and human ideals that were now going around the world. And he wove together the way he himself had to think about human endeavor and human ideals with what was now going through the world. And he was such an independent nature that he could not help but tell the world what he had to think about what the most radical natures were now thinking about human progress. “Contributions to the Correction of the Public's Judgments of the French Revolution” was the book that appeared in 1793.

At the same time as he was working on this book, he was constantly working on the ideas of the world view that he had gained from the Kantian world view. There must be a Weltanschhauung, he said to himself, which, starting from a supreme impulse for human knowledge, could illuminate all knowledge. And this Weltanschhauung, which asks about the highest in such a way that one could never find a higher for knowledge, that was Fichte's ideal.

In a strange way, the circumstances are linked. While he was still busy with the inner elaboration of his ideas, he received a letter from Jena, from Jena-Weimar. Such an impression had been made there by what Fichte had achieved that, when Karl Leonhard Reinhold left the University of Jena, Fichte was invited to take up the professorship of philosophy on the basis of what he had achieved. Those who were involved in the intellectual life of the University of Jena at the time greeted the idea of bringing this spirit, who on the one hand seemed to them to be a sparkling mind, but on the other hand, especially in matters of world view, to be striving for the highest, with the greatest satisfaction.

And now let us try to visualize him as the administrator of the teaching position that has been taken up. What had emerged as his Weltanschauung he wanted to convey to those who were now his pupils, starting from the year 1794. But Fichte was not a teacher like others. Let us first look at what had emerged in his soul. It is not possible to express this directly in his words – that would take too long – but it can be characterized entirely from his spirit. He was searching for a supreme being, one with whom the human spirit could grasp the stream of the world, the secret of the world, at one point, where the spirit was directly one with this stream of the world, with this secret of the world. So that man, by looking into this secret of the world, could connect his own existence with this secret, could thus know it. This could not be found in any external sensual existence. No eye, no ear, no other sense, no ordinary human mind could find it. For everything that can be seen with the senses externally must first be combined by the human mind; it has its being in the external world; one can only call it being if one's being is, so to speak, confirmed by what one observes with one's senses. That is not true being. At least, we cannot form any judgment at all about the true being of that which presents itself only to the senses. The source of all knowledge must arise from the innermost part of the I itself. But this cannot be a finished being, for a finished being within would be the same as that which is given to the outer senses as a finished being. It must be a creating being. That is the I itself, the I that creates itself anew every moment; the I that is not based on a finished existence but on an inner activity; the I that cannot be deprived of existence because its existence consists in its creating, in its self-creating. And into this self-creating flows everything that has true existence. So out of all sensory existence with this ego, and into the spheres where spirit surges and weaves, where spirit works as creativity! To grasp this spiritual life and activity where the ego is united with the spiritual activity and weaving of the world; to interpenetrate with that which is not external, finished existence, but what the ego creates out of the source of the divine life of the world, first as ego, and then as that which is the ideals of humanity, what the great ideas of duty are.

This was how Kantian philosophy had become embedded in Fichte's soul. And so he did not want to present his listeners with a finished doctrine; that was not what mattered to him. Fichte's lectures were not like any other lecture; his teachings were not like any other teaching. No, when this man stood at his lectern, what he had to say there, or rather, what he had to do there, was the result of long hours of meditation, during which he felt that he was inwardly immersed in the divine being, in the divine spiritual weaving and working that permeates and flows through the world, in a state that was elevated above all sensual being. After long inner communion with himself, in which he had communed with the world-spirit of the soul concerning the secrets of the world, he went forth to his listeners. But it was not his intention to impart what he had to impart, but to spread a common atmosphere from himself over his listeners. What mattered to him was that what had come to life in his soul through the secrets of the world should also come to life directly in the souls of his listeners. He wanted to awaken spiritual life, awaken spiritual being. He wanted to draw out of the souls of his listeners self-creative spiritual activity by making them cling to his words. He did not merely impart. What he wanted to give his listeners was something like the following. One day, when he wanted to illustrate this self-creative aspect of the ego — how all thinking activity can become in the ego and how man cannot come to a real understanding of the secrets of the world other than by grasping this self-creative aspect in the ego — as he was grasping the spiritual world with his listeners, as it were leading each spiritual hand into the spiritual world, 'wanted to achieve this, he said, for example: “Imagine a wall, my listeners!” Now, I hope you have now thought of a wall. The wall is now as a thought, as an idea in your soul. Now imagine the one who thinks the wall. Completely abandon all thought of the wall. Think only of the one who is thinking the wall!

Some listeners became restless, but at the same time, in the deepest part of their being, they were seized by the direct way, by the direct relationship in which Fichte wanted to place himself in relation to his listeners. The spirit from Fichte's soul was to grasp the spirit in his listeners.

And so the man worked for years, never giving the same lecture twice, always creating and reshaping it anew. For that was not what mattered to him, to communicate this or that in sentences, but to always awaken something new in his listeners. And he repeated again and again: “What matters is not that what I say or what I have to say should be repeated by this or that person, but that I should succeed in kindling in souls such flames which will become the cause for each person to become a self-thinker; that no one says what I have to say, but that each person is inspired by me to say what he himself has to say. Fichte did not want to educate students, but to educate self-thinkers. If we follow the history of Fichte's influence, we can understand that this most German of German philosophers did not actually educate any students of philosophy; he did not found a school of philosophy. Energetic men emerged everywhere from this direct relationship that he established with his students.

Now, Fichte was aware – and indeed had to be aware, since he wanted to lead the consciousness of man to the point of directly grasping the creative spiritual reality – that he had to speak in a very special way. Fichte's whole manner was difficult to grasp. Basically, all those who somehow participated in his way of teaching had not yet heard anything like what he practiced in Jena at the time. Even Schiller was astonished at this, and to Schiller he once spoke about the way in which he actually imagined his work in his own consciousness, for example as follows: When people read what I say, they cannot possibly understand what I actually want to say the way they read today. He then took one of his books and tried to read aloud what he thought was necessary to express what he wanted to say. He then said to Schiller: “You see, people today cannot recite inwardly. But because what is contained in my periods can only be brought out through true inward recitation, it just does not come out.

Of course, Fichte brought out something quite different from his own periods. What he spoke was spoken language. Therefore, even today, Fichte should be sought in the center of all the soul life to which one can devote oneself as the soul life of the whole German people; even today one should still have the effort to take in, with inner declamation, with inner listening, what otherwise seems so dry and so sober in Fichte.

Thus, as we let Fichte's intellectual development pass before our soul, we stand, as it were, on one of the intellectual summits of his being. And our gaze may well wander back to this remarkable intellectual journey.

We have visited Johann Gottlieb Fichte as he stood before Baron von Miltitz in his blue peasant's smock, a true red-cheeked, stocky peasant child, with no education other than a peasant child could have, but such that this education was already the innermost property of the soul in the nine-year-old. We have here an example of how a soul grows out of the German people, entirely out of the German people, which at first receives nothing but what lives within this German people, lives in the direct way of life of this people. We follow this soul through difficult circumstances, this soul, which is actually regarded as an ideal in the people, but must remain in the people, but must be left to the innermost impulse, the innermost drive of its being. We follow this soul as it rises to the highest heights of human inner activity, work, as it becomes a human shaper in the way we have just been allowed to describe it. We follow the path that a German soul can take, which grows directly out of the people and rises to the highest heights of spiritual being only through its own strength.

Fichte continued his teaching post in Jena until the spring of 1799. There had been all sorts of disagreements before then. For Fichte was certainly not a person who was easy to get along with, a person who would be inclined to make all sorts of detours in life and to make all sorts of soft gestures in his behavior towards people in order to make it easy to get along with him. But one important thing emerges that is significant for German life at that time.

The one person who was particularly pleased – and who agreed with Goethe on this point – was Karl August, who was able to appoint Fichte to his university in Jena. And I believe one can safely say, as an example of Karl August's complete lack of prejudice, that he appointed to his university the man who had applied Kantian philosophy to revelation in the freest way possible, but not only that – he appointed to his university the man who had advocated the freest humanistic goals in the freest, most unreserved way. I believe that one would not do justice to Karl August, this great mind, if one did not point out the high degree of lack of prejudice that this German prince needed at the time to appoint Fichte. A daring act, Goethe called this call. But I would like to say that Karl August and Goethe, who above all were and had to be the soul of this call, took it upon themselves to bring Fichte to Jena against a world of prejudice. I say it would almost be a wrong not to draw attention to the degree to which Karl August's lack of prejudice had developed. And for this purpose, I would like to read a sentence from Fichte's book, which is entitled “Contributions to the Correction of the Opinions of the Public on the French Revolution”: “They” – he means the princes of Europe, including the princes of Germany – “who are mostly educated in inertia and ignorance , or if they know anything, they know a truth expressly fabricated for them; they, who are known not to work on their education once they come to rule, who read no new writing except perhaps some watery sophistries, and who are always, at least during their years of rule, behind their age... .” That was in the last book that Fichte had written – and Karl August summoned this man to his university.

If you delve a little into the whole situation in which Fichte and those who appointed him found themselves, you come to the conclusion that the people who were of the mindset of the great, liberal-minded Karl August and Goethe actually waged a campaign against those who were in their immediate environment and who agreed with the appointment of Fichte as little as possible. And it was a campaign that was not at all easy to undertake, because, as I said, making a scene in the sense that one likes to make a scene in the world was not possible with Fichte. Fichte was a person who, through his crookedness, through his brusqueness, hurt everyone whom one would actually like to not hurt. Fichte was not a person who made a soft movement with his hand. Fichte was a person who, when something was not right for him, made his thrusts into the world with his fist. The way in which Fichte, with his full strength at the time, put what he had to tell the world into the world was not easy for Goethe and Karl August; it was very difficult for them, they groaned a little under it.

And so little by little the thunderstorms drew up. Fichte, for example, wanted to give lectures on morality, lectures that were printed as “Lectures on Morality for Scholars.” He found no hour but Sunday. But that was terrible for all those who believed that Sunday would be desecrated if one were to speak about morality in Fichte's sense to students in Jena on Sunday. And all manner of complaints were made to the Weimar government, to Goethe, but also to Karl August. The entire Jena Senate of Professors expressed the opinion that it caused an enormous stir and discord when Fichte held moral lectures at the university on Sundays – and he had in any case chosen the hour when the afternoon service was held. Karl August had to give way to Fichte's opponents in this matter, too, I would say first. But it would not be good if it were not made clear today how he had done it. Karl August wrote to the University of Jena at the time:

“We have therefore resolved, at your request, that the aforementioned Professor Fichte should only be allowed to continue his moral lectures on Sundays, in the hours after the end of the afternoon service, as a last resort.” The decree explicitly referred to the fact that “something as unusual as giving lectures on Sundays during the hours set aside for public worship” had occurred. But in issuing this decree, Karl August could not avoid adding the words: “We have gladly satisfied ourselves that if Fichte's moral lectures are similar to the excellent essay attached to this, they can be of excellent use.” But it continued to bother people. One could say that the opponents did not let up. And so it came about in 1799 that there was that unfortunate atheism dispute, as a result of which Fichte had to resign his teaching position in Jena. Forberg, a younger man, had written an essay in the journal that Fichte published at the time, which had been accused of atheism from a certain point of view. Fichte thought that the young man had been imprudent in what he had written, and he wanted to make a few marginal notes on it. But Forberg did not agree with this. And Fichte, in his free manner, which he not only used in the big things but in the smallest details, did not want to reject the essay just because he did not agree with it. He also did not want to make marginal notes against the will of the author. But he sent ahead an essay of his own, “On the Basis of Our Belief in a Divine World Government.” It contained words that were steeped in true, sincere worship of God and piety, words that may be said to have been elevated to the most spiritual level, but elevated to the most spiritual level, to that spiritual, of which Fichte wanted to say that it is the only real thing; that one can grasp reality only if one feels oneself with one's ego moving in the spiritual, standing in the spiritual current of the world. One must then grasp the existence of God not through some external revelation or external science, but in the living activity and weaving. One must grasp the creation of the world by flowing within it, creating oneself unceasingly and thereby giving oneself its eternity.

But Fichte's essay was accused of atheism all the more. It is impossible to recount this dispute, this accusation of atheism, in full detail. It is basically terrible to see how Goethe and Karl August had to take sides against Fichte against their will; but how Fichte cannot be dissuaded, now, I would like to say, from striking out with his fist when he believes that he has to push through what he has to push through. So it comes about that Fichte hears that they want to do something against him, want to reprimand him. Goethe and Karl August would have liked nothing better than to have been able to give this reprimand. Fichte said to himself: To accept a reprimand for what one has to scoop out of the innermost sources of human knowledge would be to violate one's honor - not the honor of the person, but the honor of the spiritual endeavor. And so he first wrote a private letter to the minister Voigt in Weimar, which was then put on file, in which he said: He would never allow himself to be reprimanded; no, he would rather resign. And when Fichte wrote about things of this nature, he wrote as he spoke. It was said: He spoke cuttingly when it was necessary. So he also wrote cuttingly – to everyone, whoever it was. There was no other way to avoid a complete collapse in Jena than to accept the resignation that Fichte had not actually offered, because a private letter had been put on record. So it came about that Fichte had to leave his very beneficial teaching post in Jena in this way.

We see him soon after that appearing in Berlin. We see him there appearing, now grasping the standing of the ego in the weaving and ruling world spirit from a new side: “The Destiny of Man” he wrote at that time. But he wrote it in such a way that he put his whole being, his whole nature, into this work. In this work he wanted to show how those who only look at the world of the senses from the outside, and only combine it with the intellect, lead to a world view that is without substance. How this only leads to a dream of life is the content of the first part. How to get away from seeing the world as a chain of external necessities is the content of the second part. And the content of the third part of 'The Destiny of Man' is the examination of what happens to the soul when it tries to grasp in its inner being that which creates the inner life, and which is thereby not only an imprint but a co-creation in the great creation of all world existence. After finishing the work, Fichte wrote to his wife, whom he had left behind in Jena at the time: “I have never had such a deep insight into religion as when I completed this work ‘The Destiny of Man’.”

With a brief interlude in 1805, during which he stayed at the University of Erlangen, Fichte then spent the rest of his life in Berlin, first giving private lectures in a wide variety of homes, lectures that were very forceful; later he was called to help at the newly founded university, which we will talk about in a moment.

I said that, with a brief interlude in Erlangen, he had now returned to Berlin. For what he had to give people was something he was always drawing from his soul, and casting anew in ideal form. In Erlangen, he presented his scientific theory and his world view with great zeal. It is strange that while he had an increasing number of listeners when he began his lectures in Jena, and the same was true in Berlin, the audience in Erlangen halved during the semester. Well, we know how professors usually accept this decrease; anyone who has experienced this knows that it is simply accepted. This was not the case with Fichte. When the number of students in Erlangen had fallen by half, he spoke out – admittedly only to those who were present, not to those who had left, but he assumed that they would find out – and delivered one of those thunderous speeches in which he made it clear to the people that if they did not want to hear what he had to say to them, they would only be open to external historical knowledge, not to reasonable knowledge. And after he had added what man becomes in life if, as a spiritual seeker, he does not want to acquire this reasonable knowledge, he said: “The time in which I read? I have indeed heard how little satisfaction there is with the choice of the hour. I do not want to take this too strictly, concluding from principles that actually go without saying and that would have to be applied here. I just want to consider those who are affected to be ill-informed and report it better. They may say that it has always been this way. If this were true, I would have to reply that the university has always been in a very poor state... I myself have a similar college to this one in Jena, where I read to hundreds of people from 6-7 o'clock in the summer and winter, which used to get very crowded towards the end. I just have to say: when I arrived here, I chose this hour because there was no other left. Since I have recognized the way of thinking about it, I will choose it with care and do so in the future. The reason for all these abuses is that there is a deep inability to deal with oneself, and a wealth of shallowness and boredom when, after lunch has been consumed at 12 o'clock, one can no longer stand in the city. And if you were to prove to me – which, I hope, cannot be done – that this has been the custom in Erlangen since its founding, that it is the custom throughout Franconia, indeed throughout southern Germany, I will not shy away from replying that, accordingly, Erlangen and Franconia and all of southern Germany must be the home of shallowness and lack of spirit.” He delivered a thunderous speech. You can think of such a thunderous speech as you like, but it is genuinely Fichtian, Fichtian in the way that Fichte wanted to be in it and always was in it in what he wanted to bring to people spiritually; that Fichte did not just want to say something with what he said, but to do something for the souls, to reach the souls. Therefore, every soul that stayed away was a real loss, not for him, but for what he wanted to achieve for humanity. For Fichte, action was the word. He was rooted in the spiritual world, and this enabled him to stand with others in the spiritual world at the same time as in a common spiritual atmosphere; that he really did not just theoretically advocate the proposition: the outer sense world is not the real thing, but the spirit, and the one who knows the spirit also sees the spiritual being behind all sense being.

For him, this was not just theory, but a practical reality, so that later in Berlin the following could happen: He had gathered his audience in his lecture room. The lecture room was near the Spree Canal. Suddenly, a terrible message came: children, including Fichte's boy, had been playing down below, a boy had fallen into the water, and it was said to be Fichte's son. Fichte set out with another friend, and while the audience were all standing around, the boy was pulled out of the water. The boy looked very much like Fichte's son, but he was not. For a moment, however, Fichte had to believe that it was his son. The child was pulled out of the water dead. He took care of the child. Those who know what a close family life there was in Fichte's house between Fichte, his wife Johanna and their only son, who remained the only one, know what Fichte went through in that moment: the greatest horror he could have gone through, and the transition from the greatest personal horror to the greatest personal joy when he could take his son back in his arms. Then he went into an adjoining room, changed his clothes and continued his two-hour lecture in the way he had always given lectures before, completely immersed in the subject.

But not only that. Fichte often provided examples of such engagement in intellectual life. For example, during his time in Berlin, we find him giving lectures that were supposed to be a critique of the contemporary era, a severe indictment of this era. He took a similar approach when reviewing the individual eras of history. That alone, in which he lived, he said, was the one in which selfishness had reached its highest point. And into this age of selfishness he found himself placed as the one who embodied selfishness in the person of Napoleon. Fichte basically never thought of himself as anything other than the opponent in spirit to Napoleon at that time, while the Napoleonic chaos was descending on Central Europe. And there is one characteristic of Napoleon which may be said of him: in the image of the man of Germanic stock, in the blue coat, which was the image of the peasant boy as described earlier, there arose an image of Napoleon, which was just as much the product of the most profound Germanic strength and Germanic outlook as it was of the highest philosophical view of life. We have arrived at a time in human existence, as Fichte said, when we have lost the realization that the spirit and spiritual essence pulsates through the world and also through human life, runs through human development, and that man is only of value in the course of history to the extent that he is carried by what is preserved of moral impulses, of moral world order from epoch to epoch. But they know nothing of this. We have arrived at an age in which we see generation after generation in the world appearing like links in a chain. The best have forgotten, as Fichte said, what must run through these chain links as a moral worldview. Napoleon has been placed in this world. A source of tremendous power, but a human being, as Fichte said, in whose soul individual images of freedom can be found, but never a real idea, a real concept of true, comprehensive freedom, as it works from epoch to epoch in the moral ideal of human beings, in the moral world order. And from this fundamental defect, that a personality which is only a shell, which has no soul-core, can develop such power, from this phenomenon Fichte derived the personality and the whole misfortune, as he said, of Napoleon.

If we compare Fichte, the most powerful German world-view man with his idea of Napoleon, and Napoleon himself, then, in order to make the whole situation clear, we must refer to a saying of Napoleon's, which, as is told, he did on St. Helena after his fall, because it is only through this that the whole situation is fundamentally illuminated: everything, everything would have gone. I would not have fallen against all the powers that rose up against me. There was only one thing I did not reckon with, and that actually brought about my downfall: the German ideologues! Let the little minds talk about the ideology of this or that, this self-knowledge of Napoleon's weighs, I think, more than anything one might want to object to Fichte's idealism, which was, however, thoroughly practical.

That it is not difficult for an idealist like Fichte to be practical at times can be proved by Fichte himself, and in a truly historical way. It became necessary for him to join his father's business as a partner, after his brothers had taken it over. There he was, a partner in the ribbon-making business of his family. His parents were still alive. And now we can see how he fared as a partner in a ribbon-making business. He was a good, careful businessman who really was able to help his brothers, who remained pure business people, a lot. In the face of all those who say, “Ah, these idealists, they understand nothing of practical life, they are dreamers!” — Fichte, speaking from the very essence of his entire existence, was able to say, especially in the lectures he gave on “The Task of the Scholar,” words that must always be repeated in the face of those people who speak of the impracticality of ideals, of the impracticality of the spiritual world in general. When Fichte spoke about the destiny of the scholar, he said the following sentences in the preface: “That ideals cannot be represented in the real world, we know perhaps as well as they, perhaps better. We only claim that reality must be judged by them, and modified by those who feel the strength within themselves to do so. Even if they cannot be convinced of this, they lose very little by it, once they are what they are; and humanity loses nothing by it. It merely makes it clear that the plan for the ennoblement of humanity does not rely on them. The latter will undoubtedly continue on its way; let benign Nature rule over the former and give them rain and sunshine, wholesome nourishment and undisturbed circulation of the fluids, and with that - wise thoughts, in due time!” This German man already knew about the meaning of ideals, and also about the meaning of practical life in the right sense. But Fichte was precisely this nature that was turned in on itself. One may call this one-sidedness, but such one-sidedness must appear in life from time to time, just as forces in life must act in such a way that they occasionally overshoot the mark, so that in overshooting the mark they achieve the right result.

Certainly, there was some harshness mixed into Fichte's behavior when he did not just want to give moral lectures to the people in Jena, but also wanted to practically fight all of the students' idleness, all of the drinking, all of the loafing around. He had already gained a certain following among the student body. In addition, a number of people had submitted a petition that this or that association, which was particularly idle, should be abolished. But he was a gruff character, he was a person who did not know how to make soft hand movements, but instead sometimes beat the air roughly with his fist – all of course meant symbolically. So then what happened was that a large part of the Jena student body was quite opposed to Fichte's practical moral effectiveness. And they got together and broke his windows. Which then prompted Goethe, who admired Fichte and was admired by Fichte, to the good joke: Well, that's the philosopher who traces everything back to the ego. It is indeed an uncomfortable way to be convinced of the existence of the non-ego when one's windows are broken; that's what you get for being the non-ego, its opposite!

But all this cannot be proof to us that Fichte's way of philosophizing was not in complete harmony with Goethe's way of philosophizing. And Fichte felt this deeply when, on June 21, 1794, soon after he had begun his lectures in Jena, he wrote to Goethe, sending him the proofs of his Theory of Knowledge: “I regard you, and have always regarded you, as the representative... (of the purest spirituality of feeling) at the present level of humanity. It is to you that philosophy rightly turns: your feeling is the same touchstone.” And Goethe writes to Fichte when he has received the Theory of Knowledge: ”There is nothing in what you have sent that I do not understand or at least believe I understand, nothing that does not readily follow from my usual way of thinking.” And Goethe continues along the following lines: I believe that you will be able to present to human souls in a proper way that which nature has always been in agreement with, but with which human souls must come to terms. And if today someone who finds that science, which Fichte had printed at the time, dry and un-Goethean, were to claim that Goethe had no sense for this matter, then one would have to reply to him as I did when I published Fichte's letters to Goethe in the Goethe Yearbook in 1894 at the Goethe-Schiller-Archiv in Weimar. In the Goethe Schiller Archive, there are excerpts from Fichte's “Wissenschaftslehre” written by Goethe himself, where Goethe wrote down sentence by sentence the thoughts that came to him while reading Fichte's “Wissenschaftslehre”. And finally, one also understands how one of the most German of Germans, Goethe, at that time, out of the purest spirituality of feeling, out of which he sought a new world view, had to reach out to him who, out of reason-energy, as the most German of Germans at that time, sought a philosophical world view. Goethe once put it beautifully when he spoke of his relationship to Kant's philosophy. He said something like this, not literally, but completely in line with the meaning: Kant came along and said that by looking at the world, man could only have sensory knowledge. But sensory knowledge is merely an appearance, merely something that man himself brings into the world through his perception. Knowledge must be set aside; one can only come to freedom, to infinity, to an understanding of the divine-spiritual existence itself through a faith. And what one might undertake, not in order to arrive at a belief, but to arrive at an immediate beholding of the spiritual world, to a living and weaving of one's own creative activity in the creative activity of the divine world spirit, and which Kant believes one cannot undertake, of which Kant says it would be “the adventure of reason.” And Goethe says: Well, then one would have to dare to bravely endure this adventure of reason! And if one does not doubt the spiritual world, but believes in freedom and immortality, in God, why should one not bravely face this adventure of reason and, with the creator of the soul, be able to place oneself in the creative spirituality that pervades and interweaves the world, in the world itself? - Only in a different way from how Goethe wanted to face it, he still found it with Fichte.

And this urge towards spirituality, towards an understanding of the creative wisdom of the world, had to emerge one day, even if it was in a brusque manner, by the creative self experiencing itself as one with the creative world essence within it. And according to Fichte's view, this was to happen through his theory of knowledge. As we have been able to characterize it, it is a direct deed of the German people, for we see Fichte's soul growing up from the German people, and Fichte was aware that basically his philosophy was always a result of his lively interaction with the German national spirit. With that, the German national spirit has presented to the world what it itself had to say about the world and life and human goals. It presented itself in the way that it could only present itself, in that it happened at the first onset of such a rugged personality as Fichte was.

Fichte was not easy to deal with. For example, when the university was founded in Berlin and Fichte was to elaborate the plan, he formed an idea of the university and worked out the plan for this idea in great detail. But what did he want? He wanted to create something so fundamentally new at the University of Berlin, at that time at the beginning of the 19th century, that we may say, without any contradiction arising, that this new thing has not yet been realized anywhere in the world; that the world is still waiting for it to be realized. Of course, Fichte's plan has not been realized, although, as he put it, he wanted nothing more than to make the university an institute that meant “a school of the art of real use of the mind.” So it was not people who know this or that that were to come out of the university, who were philosophers or natural scientists or physicians or lawyers, but people who are so immersed in the overall structure of the world that they can fully master the art of using reason. Imagine what a blessing it would be if there were such a university somewhere in the world! If only an art school could be realized somewhere that would produce people who have brought their inner soul to life so that they can truly move freely in the essence of existence.

But this personality was not easy to handle; it was there to give history a powerful impetus. Fichte also became the second rector of the university. He took such an energetic approach to his job that he was only able to serve as rector for four months. Neither the students nor the authorities involved could stand what he wanted to implement for any longer. But all of this was forged out of German national character, just as it appeared in Fichte. For when he delivered his 'Speeches to the German Nation', about which I have already spoken here repeatedly, not only during the war but also before the war, as well as about the great phenomenon of Fichte in general, he knew that he wanted to tell the German people what he had, as it were, overheard through his meditative dialogue with the world spirit. He wanted nothing more than to stir in their souls that which can stir in the souls of men from the deepest source of Germanness. The way in which Fichte positioned himself in his time and in relation to those whom he wanted to move in the direction of a soul that was equal to the tasks of world existence was not, however, likely to make any impression on shallow, superficial people other than that of curiosity. But Fichte did not want to create that at all. Of course, it is always the easiest thing to do when something like Fichte's spirituality comes into the world, to make fun of it. Nothing is easier than to criticize, to make fun of it. People did that enough. That put Fichte in serious situations. For example, as soon as he came to the University of Jena, he was already in a rather serious situation because he could not really agree with those – well, they were also philosophers. For example, at the University of Jena there was the one who was the senior philosopher. His name was Schmid. He had spoken so disparagingly about what Fichte had achieved up to that point, even though Fichte was now to become his colleague, that it was actually shameful that Fichte was now to become his colleague. So Fichte said a few words in the journal in which Schmid had expressed himself. And so it went back and forth. Fichte actually took up his teaching post in Jena by having the Jena journal in which Schmid had written insert: “I declare that for me Mr. Schmid will no longer exist in the world.” — So he stood next to his colleague.

The situation was a serious one. A less serious, but no less significant one was this: a journal called “Der Freimütige” was published in Berlin at the time. Kotzebue, the “famous” German poet Kotzebue and yet another person were involved in publishing this journal, putting it together. It is actually impossible to find out - I really don't think even the most intimate clairvoyance could find out! what this Kotzebue actually wanted in Fichte's lectures back then. But only for a while could it not be found out. It later became clear because the most malicious attacks on Fichte's lectures appeared in the “Freimütigen”, which at the time was making itself quite important in Berlin. Fichte finally had enough. And lo and behold, he took a number of these “Freimütigen” and tore them apart in front of the audience, tearing them apart in such a way that he - which he could do - poured an invincible humor over what this “Freimütige” had to say. The face of one of the listeners, whose reason for attending was previously unknown, became longer and longer. And finally, Mr. Kotzebue stood up with a long face and declared that he no longer needed to listen to this! He then left and did not return. But Fichte was quite glad to be rid of him.

Yes, Fichte was already able to find a tone that directly grasped the situation, in the way he practically engaged with the life that he wanted to shape as the innermost life of human existence. Although he lived entirely in the spiritual world, he was not an unworldly idealist. He was a man who rested entirely on himself and who took with all seriousness what he found in himself as his essential nature. Therefore, at a certain time, when Napoleon had overcome Prussia and the French were in Berlin, he could not remain in Berlin. He did not want to be in the city that had been subjugated by the French. He went to Königsberg, and later to Copenhagen. He only returned when he wanted to appear as the German man who presented the innermost essence of his nationality, of being a nation, of his national character, to his fellow countrymen in the “Speeches to the German Nation”.

Fichte is rightly perceived as an immediate expression of German nationality, as the expression of that which, as spirit, always lives in our midst, insofar as we are able to grasp Germanness in its spirit, not only in thought, as a philosopher put it so beautifully, who as a philosopher was not at all in agreement agreement with Fichte, Robert Zimmermann, who said: “As long as a heart beats in Germany that can feel the shame of foreign domination, the memory of the brave will live on, who, in the moment of deepest humiliation, under the ruins of the collapsed monarchy of Frederick the Great, in the middle of French-occupied Berlin, occupied Berlin, in front of the eyes and ears of the enemies, among spies and informers, to raise the strength of the German people, broken from the outside by the sword, from the inside by the spirit, and to create it anew in the same moment that the political existence of the same seemed to be destroyed forever, through the inspiring idea of general education, undertook to recreate it in future generations.” Even today, I would like to reiterate that, with regard to the content of much of what is in the “Speeches to the German Nation” and indeed what is in Fichte's other writings, we may have to think quite differently. What is important is that we feel the German spirit flowing through its products, and the renewal of the German spirit with regard to its position in the universe, as it is given in the “Speeches to the German Nation”. That we feel this as the spirit that is in our midst and that we grasp it only in the one example of Fichte, through which he has placed himself in an admittedly initially remote way in the German development. This spirit wanted to place itself in the evolution of the world powerfully and energetically, but deeply inwardly. Therefore, even in the time when his twilight years were already approaching, Fichte found the opportunity, precisely in the most intimate way, to once again cast and renew his entire theory of knowledge, to meditate on it again, and to bring it to his Berlin audience in the fall of 1813, which he had grasped as his deepest thoughts. There he once again, in the manner described, seized the soul of his listeners, casting his gaze on how impossible it is for a person to come to understand existence and its reality without wanting to grasp this existence in the spirit, beyond all sensuality. But to those people who believe they see any true existence in the world of the senses and in what is formed only after the world of the senses, he called out in the lectures that belong to the last that Fichte spoke: “Their knowledge is lost in misunderstanding and empty words; and they praise themselves for it, and quite rightly find that it is so. Take seeing, for example: an image of an object is cast onto the retina. On the calm surface of the water, an image of the object is also reflected. So, in our opinion, does the surface of the water see? What is the added element that must come between this image and the actual seeing that is present with us, but not with the surface of the water? They do not even have a notion of this, because their sense does not go that far. A special sense, a new sense, Fichte says, must be realized within oneself if one wants to experience that being in the spirit that makes all other being comprehensible in the first place. “I am, and I am with all my goals only in a supersensible world!” This is one of the words that Fichte himself coined and which, like a leitmotif, runs through everything Fichte said throughout his life, which he reaffirmed in a different way that fall of 1813. And what was he talking about then? That people must become aware that one can never get behind true being in the way one sees things and the world in ordinary life and in ordinary science. One must become aware that a supersensible sense lives in every human being and that man can merge into a supersensible world, can live into this sense as a creator in his ego in the creative, weaving world spirit. It is, as Fichte says, as if a seeing person comes into a world of blind people and wants to make them understand the world of colors and forms, and the blind people refuse to believe him. Thus, the materialistically minded person, because he has no sense for it, denies the one who knows: I am, and I am in the supersensible world with all my goals and creations. And so Fichte impressed upon his listeners this being in the supersensible, this life in the spiritual, this handling of a supersensible-sensual that he said:

“The new sense is therefore the sense for the spirit; the one for which there is spirit, and nothing else at all, and to which the other, the given being, also takes on the form of the spirit, and is transformed into it, to which therefore being in its own form has indeed disappeared.”

It is a great thing that in this way the confession of the spirit has been made within the German development of thought, before those who wanted to seek what, in the highest sense, the German people have to say when they speak from the innermost part of their being. For it is through Fichte that the German people have spoken. And for Fichte more than for anyone else it is true that the German folk spirit at that stage, as it could speak, spoke to the German people.

Whether we look at him externally, this Fichte, or turn our soul's gaze to his soul, he always appears to us as the most direct expression of German nationality itself, of that which is not only present within Germanness at some time or other, but is always present; which, if only we know how to grasp it, is always among us. Precisely through what Fichte is, how he presents himself to us, presents himself so that we have his image vividly before our soul, we would like to see him, to listen to him in spirit when he creates an atmosphere that spreads between his soul and the soul of his listeners, that we want to be very close to him: that makes us feel we can feel him, I would like to say, like a legendary hero, like a spiritual hero, who, as a leader of his people, can always be seen in spirit if this people only understands him correctly. They can see him by vividly imagining him as one of their best spiritual heroes.

And today, in the age of action, when the German people must struggle for their existence in an incomparable way, the image of the one who , German character, from the highest point of view, but also in the most energetic, in a single way; to describe it in such a way that we can believe in him more than in any other: we have him directly among us when we understand him correctly. For everything in him is so very much of a piece, it presents itself so directly that he stands among us in all his liveliness as we contemplate him; whether the individual trait emerges from the totality of his being or whether we allow the most intimate sides of his soul to affect us, he stands before us as a whole. He cannot be grasped by us otherwise, otherwise he is grasped in a haphazard, superficial way.

Yes, he can be seen how he kindles in his people the soul's devotion to the life-giving powers of the world, working within the creator, how he rises with this soul to experience in the spirit, and how he integrates himself as life into the developmental progress of his people. One need only open the eye of the soul. He will not be understood if he is not understood in this vivid way. But if you open your soul's eye to the greatness of your people, then he is standing among us.

The way he sought to work differently from other teachers, by standing before his audience and not speaking but acting with his words, acting as if it mattered little to him what he said, because it was only meant to ignite the soul of the listener, because something should happen to the soul, something should be done, and because the souls should leave the hall differently than they entered it, — this has the very peculiar effect that he must become alive to us in the way he worked from the people into the people, and that we believe we hear him when he had heard in lonely meditation, by which he well prepared himself for every spoken lecture, what he had heard in his self-talk with the world spirit, now did not present to his listeners, but converted it into the word that is action, so that he released those to whom he had spoken as other people. They had become other people, but not through his power, but through the awakening and ignition of their own power. If we understand him correctly in this way, then we can believe that we hear him keenly, how he wants to grasp the spirit directly with his word, with the sharpness, with the sharp knife of his word, which he previously grasped in the soul, by placing, as has been said of him, not just good, but great people in the world through his care of the soul.

If you really bring to life what he was, you cannot help but hear his words, his words that seem to come from the spirit itself, which in this Fichte only made itself a tool to speak, to speak out of the spirit of the world itself, inspiring, awakening fire and warmth and light. His words were full of heartiness, and they drove courage forward. His words became spirited when they flowed through the ears into the souls and hearts of the listeners; they carried spiritedness out into the world when the fire that these words ignited in the souls of the listeners made these listeners, as we so often hear from those who were Fichte's contemporaries, go out into the world as the most capable men. If you open your spiritual ear, you can hear, if you understand Fichte at all, the one who speaks from the spirit of his people, directly as a contemporary. And whoever has an ear for such greatness of nation will hear it in the midst of us. And rarely will a spirit stand before us in such a way that we can follow everything that it is into every single act of life. Do we not see the duty, the moral world order, as he represented it at the height of his philosophy, when we see the boy, how he, at seven years old, because he has grasped the love for “Horned Siegfried” out of inclination, throws it into the water because he does not feel in harmony with his duties? Do we not see the pensive man preparing for his lectures, who knows how to focus his mind on the secrets of the world, in the boy standing outside in the pasture and letting his gaze wander for hours in one direction into the secrets of nature until the shepherd comes and leads him home? Do we not feel the whole fire that inspired Fichte, that inspired him on his lectern in Jena, and later, when he spoke to the representatives, as he said, of his entire people in the “Speeches to the German Nation”? Do we not feel it already there, where he, repeating the sermon of the country pastor, made an impression on Baron von Miltitz? Do we not feel this spirit very close to us in every single thing, even in the smallest acts of his life, if we are able to feel just a little spiritually? Do we not feel how soulfulness, heartiness, moral courage radiates from this spirit into all subsequent German development? Do we not feel the eternal life that lives there, even if we cannot agree with the individual in the “Speeches to the German Nation”? Although they were confiscated twice by the censor in 1824, they could not be killed. They live today and must live in souls.

How we can see him, this Fichte, in our midst! How we can hear him, if we understand him correctly! We can feel him, if we feel with our soul how he inspires his listeners, how he inspires the entire German nation in its more distant development, how that which he created, what he allowed to flow through the continuous developmental current of his people, must remain immortal! We cannot help it, if we understand him correctly, we must feel this spirit of Fichte among us.

5. Fichtes Geist Mitten unter Uns

Wir versetzen uns nach Rammenau in der Oberlausitz, einem Orte in der Nähe von Kamenz, wo Lessings Wiege gestanden hat. 1769 sei das Jahr. Ein verhältnismäßig wenig großes Häuschen steht an einem Bach. Nachweislich seit der Zeit des Dreißigjährigen Krieges war das Bandwirkerhandwerk bei den Geschlechtern dieses Hauses erblich. Ein durchaus nicht einmal mäßiger Wohlstand, sondern eigentlich ziemliche Armut herrschte in dem Hause. An dem Häuschen fließt ein Bach vorbei, an dem: Bache steht ein siebenjähriger Knabe, verhältnismäßig klein, eher gedrungen für sein Alter gewachsen, mit roten Backen, mit lebhaften, aber in diesem Augenblick von schwerem Leid zeugenden Augen. Der Knabe hat eben in den Bach hinein ein Buch geworfen. Das Buch schwimmt fort. Der Vater kommt aus dem Hause hinzu und wird etwa die folgenden Worte zu dem Knaben gesprochen haben: Gottlieb, was fällt dir wohl ein! Was dein Vater für teures Geld erworben hat, um dir eine große Freude zu machen, das wirfst du ins Wasser! — Der Vater war sehr böse, denn er hatte dem Knaben Gottlieb das Buch vor ganz kurzer Zeit als Geschenk gegeben, dem Knaben, der bis dahin aus Büchern nichts vernommen hatte als dasjenige, was man vernehmen kann aus der Bibel und aus dem Gesangbuch.

Was war nun eigentlich vorgegangen? Der junge Gottlieb hatte mit einer großen inneren Kraft bisher aufgenommen, was ihm gegeben worden war vom Inhalte von Bibel und Gesangbuch, und er war ein Knabe, der gut gelernt hatte in der Schule. Der Vater wollte ihm eine Freude machen und kaufte ihm eines Tages zum Geschenk den «Gehörnten Siegfried». Der Knabe Gottlieb vertiefte sich in die Lektüre des «Gehörnten Siegfried» ganz hinein, und die Folge davon war, daß er gescholten werden mußte wegen seiner Vergeßlichkeit und Unaufmerksamkeit in bezug auf all dasjenige, wofür er sich vorher interessiert hatte, in bezug auf seine Schulsachen. Das ging dem Knaben zu Herzen. Er hatte sein neu bekommenes Buch, den «Gehörnten Siegfried», so lieb, er hatte solch tiefes Interesse, solche tiefe Anteilnahme dafür gefaßt. Aber auf der anderen Seite stand der Gedanke lebendig vor seiner Seele: Du hast deine Pflicht versäumt! Das ging in dem siebenjährigen Knaben vor. Da ging er hin zum Bach, und warf kurzerhand das Buch in den Bach. Er bekam seine Strafe, weil er dem Vater wohl die Tatsache und seine Vornahme sagen konnte, nicht aber den eigentlichen tieferen Grund.

Wir verfolgen den Knaben Gottlieb in diesem seinem Alter in noch andere Lebenslagen hinein. Wir sehen ihn zum Beispiel weit entfernt von seiner Eltern Häuschen, draußen auf einsamer Weide stehen, nachmittags von vier Uhr ab, den Blick in die Ferne gerichtet, ganz und gar versunken in den Anblick der Ferne, die um ihn ausgebreitet war. So steht er noch um fünf, so steht er um sechs Uhr, so steht er, als es zum Gebet läutet. Und der Schäfer kommt und sieht den Knaben so stehen. Er pufft ihn und macht ihn darauf aufmerksam, daß er mit ihm nach Hause gehen soll.

Zwei Jahre nach dem Zeitpunkt, den wir eben angenommen haben, 1771, ist der Freiherr von Miltitz beim Gutsbesitzer in Rammenau. Er wollte dahin kommen von seinem eigenen Gutsbesitz in Oberau an einem Sonntag, um das Mittagsmahl einzunehmen und einige Geselligkeit zu haben mit seinen Gutsnachbarn. Er wollte außerdem vorher die Predigt hören. Er kam aber zu spät an und konnte den ihm als biederen Mann bekannten Prediger von Rammenau nicht mehr hören. Die Predigt war schon vorüber. Das tat ihm sehr leid, und daß es ihm sehr leid tat, wurde unter den Gästen, dem Wirte und den anderen Versammelten vielfach besprochen. Da sagte man: Ja, im Dorf ist aber ein Knabe, der kann vielleicht die Predigt wiederholen; man weiß das von diesem Knaben. Und es wurde geholt der jetzt neunjährige Gottlieb. In seinem blauen Bauernkittel kam er, man stellte einige Fragen an ihn, er beantwortete sie kurz mit Ja und Nein. Er fühlte sich sehr wenig zu Hause in der vornehmen Gesellschaft. Da machte man ihm den Vorschlag, er solle die Predigt, die er eben vorher gehört habe, wiederholen. Er ging in sich, und aus einer tiefen inneren Beseeltheit heraus, mit innigstem Anteil an jedem Worte, wiederholte er vom Anfang bis zum Ende die Predigt, die er gehört hatte, vor dem Gutsnachbar seines Gutsherrn. Und so wiederholte er sie, daß man das Gefühl hatte, alles, was er sagte, käme unmittelbar aus seinem eigenen Herzen; er hätte es so in sich aufgenommen, daß er es ganz mit sich verbunden hatte. Mit innerem Feuer und Wärme, immer mehr in Feuer, immer mehr in Wärme kommend, brachte der neunjährige Gottlieb die ganze Predigt vor.

Dieser neunjährige Gottlieb war der Sohn Christian Fichtes, des Bandwirkers. Der Gutsherr von Miltitz fand sich im Innersten erstaunt über das, was er auf diese Weise erlebt hatte, und sagte, er müsse für die Weiterentwickelung dieses Knaben sorgen. Und die Abnahme einer solchen Sorge mußte den Eltern wegen ihrer kümmerlichen äußeren Verhältnisse etwas außerordentlich Willkommenes sein, trotzdem sie ihren Knaben innigst liebten. Denn es waren nach Gottlieb noch viele Kinder gekommen, es war eine große Familie geworden, und man mußte die Hand des Freiherrn von Miltitz ergreifen, die sich so hilfreich bot. Und gleich mitnehmen wollte der Freiherr von Miltitz den jungen Gottlieb, den Neunjährigen, so tief ergriffen war er von dem, was er an ihm erlebt hatte. Und er nahm ihn mit zu sich nach Oberau bei Meißen. Aber der junge Gottlieb fühlte sich dort gar nicht zu Hause, in dem großen Hause, das so abstach von alledem, was er gewohnt worden war in seinem ärmlichen Bandwirkerhäuschen. In all dem Vornehmen fühlte er sich ganz und gar unglücklich. Da gab man ihn in die Nähe nach Niederau zu einem Pfarrer, der Leberecht Krebel hieß. Und da wuchs denn Gottlieb heran in einer innigen, von Liebe getragenen Umgebung, mit dem ausgezeichneten Pfarrer Leberecht Krebel. Tief, tief fand er sich hinein in all das, was ihm durch die Gespräche schimmerte, die für den ungemein begabten Knaben der wackere Pfarrer führte. Und als Gottlieb dreizehnjährig war, da konnte er mit Unterstützung seines Wohltäters in Schulpforta aufgenommen werden.

Nun war er versetzt in die strenge Disziplin von Schulpforta. Diese Disziplin wollte ihm gar nicht besonders behagen. Er merkte, daß die Art und Weise, wie die Zöglinge zusammenlebten, manches von Verheimlichung, manches von List im Verhalten gegenüber den Lehrern und Erziehern notwendig machte. Dabei war er ganz und gar unzufrieden mit der Art und Weise, wie ältere Jungen da zu «Obergesellen», wie man es nannte, für die jüngeren Jungen gesetzt wurden. Gottlieb hatte schon zu jener Zeit «Robinson» und manche andere Geschichte in sich aufgenommen. Unerträglich war ihm dies Schulleben zunächst geworden. Er konnte es mit seinem Herzen nicht vereinigen, daß es irgendwo, wo man der geistigen Welt entgegenwachsen sollte — so fühlte er-, Verheimlichung, List, Täuschung gäbe. Was tun? Nun, er beschloß, in die weite Welt hinaus durchzugehen. Er machte sich denn auch auf, ging einfach durch. Auf dem Wege kommt ihm der innerlich von Empfindung tief getragene Gedanke: Hast du recht getan? Darfst du das tun? Wo holt er sich Rat? Er fällt auf die Knie nieder, verrichtet ein frommes Gebet und wartet, bis ihm aus den geistigen Welten heraus irgendein innerer Wink gegeben werde, was er tun soll. Der innere Wink ging dahin, daß er umkehrte. Er kehrte freiwillig um. Das große Glück war, daß dort ein außerordentlich liebevoller Rektor war, der Rektor Geisler, der sich die ganze Sache von dem jungen Gottlieb erzählen ließ und der tiefes inneres Miterfühlen hatte mit Gottlieb; der ihn nicht strafte, der ihn sogar in eine Lage versetzte, daß der junge Gottlieb jetzt viel mehr mit sich und der Umgebung zufrieden sein konnte, als er es eigentlich nur zu wünschen vermochte. Und so konnte er sich auch anschließen an die begabtesten Lehrer.

Seinem Streben wurde nicht leicht Nahrung gegeben. Der junge Gottlieb, der schon in diesem Lebensalter nach dem Höchsten verlangte, durfte das, wovon er durch Hörensagen bisher gehört hatte, eigentlich nicht lesen: Goethe, Wieland, namentlich aber Lessing, sie waren dazumal eine verbotene Lektüre in Schulpforta. Aber ein Lehrer fand sich, der konnte ihm eine merkwürdige Lektüre geben: Lessings «Anti-Goeze», jene von innerer Kraft getragene Streitschrift gegen Goeze, in der alles enthalten war, was an hoher, aber freimütiger Denkungsweise, in einer freien und freimütigen Sprache Lessing als sein Glaubensbekenntnis vorzubringen hatte.

So nahm Gottlieb in verhältnismäßig jungen Jahren auf, was er aus diesem «Anti-Goeze» entnehmen konnte. Nicht nur eignete er sich die Ideen an — das wäre für ihn sogar das allerwenigste gewesen —, den Stil, die Art, sich zu den höchsten Dingen zu verhalten, die Art, sich in eine Weltanschauung hineinzufinden, das nahm der junge Gottlieb auf.

Und so wuchs er denn heran in Schulpforta. Als er seine Abgangsprüfungsarbeit zu machen hatte, machte er diese über ein literarisches Thema. Eine merkwürdige Abgangsarbeit. Ganz und gar fehlte darin, was viele junge Leute tun: daß sie ihre Schulaufgaben mit allerlei philosophischen Ideen durchsetzen. Nichts von Philosophie, nichts von philosophischen Ideen und Begriffen fand sich in dieser Abgangsarbeit. Dagegen verriet sich schon darin, daß der junge Mann darauf ausging, Menschen zu beobachten, sie anzuschauen bis in ihr innerstes Herz hinein, eine erstrebte Menschenerkenntnis. Das kam gerade in dieser Schulaufgabe ganz besonders zum Ausdruck.

Nun war mittlerweile der wohltätige Freiherr von Miltitz gestorben. Was als Unterstützung in so großmütiger Weise für den jungen Gottlieb, Johann Gottlieb Fichte, dargeboten worden war, versiegte. Fichte machte sein Abiturientenexamen in Schulpforta, ging nach Jena und in tiefster Armut mußte er dort leben. Nichts konnte er mitmachen von dem, was damals Jenensisches Studentenleben war. In harter Arbeit mußte er sich von Tag zu Tag erdienen, was er für das nackte Leben brauchte. Und nur wenige Stunden konnte er verwenden, um seinem innigst strebenden Geiste selber Nahrung zuzuführen. Jena erwies sich als zu klein. Johann Gottlieb Fichte konnte sich dort nicht ernähren. Er dachte, er könne das leichter in Leipzig, der größeren Stadt. Dort versuchte er sich auf jene Stellung vorzubereiten, die für ihn das Ideal des Vaters und der Mutter war, die innerlich fromme Leute waren: für eine sächsische Pfarre, für eine Predigerstelle. Hatte er doch, ich möchte sagen, sich selber wie vorbestimmt gezeigt für eine solche Predigerstelle. Er konnte in den Überlieferungen der Schrift so aufgehen, daß er schon im Vaterhause immer wieder aufgefordert wurde, kleine Betrachtungen über diese oder jene Bibelstelle zu halten. Dazu wurde er auch wieder aufgefordert, als er bei dem wackeren Pfarrer Leberecht Krebel war. Und immer, wenn er wiederum für kurze Zeit zu Hause weilen konnte, in dem Orte, in dem das bescheidene Häuschen seiner Eltern stand, dann durfte er — denn der Pfarrer des Ortes hatte ihn gern — dort predigen. Und er predigte so, daß das, was er von sich zu geben vermochte, das biblische Wort in einer selbständigen, aber durchaus der Bibel entsprechenden Auffassung, wie aus einer heiligen Begeisterung heraus getragen war.

So wollte er sich denn in Leipzig für seinen ländlichen theologischen Beruf vorbereiten. Aber es war schwierig. Schwierig war es für ihn, eine Erzieherstelle zu bekommen, die er glaubte ausfüllen zu können. Mit Korrekturen, mit Hauslehrertum beschäftigte er sich. Aber hart wurde ihm dieses Leben. Und vor allen Dingen: er konnte während dieses Lebens nicht dazu kommen, wirklich sich selber geistig weiter zu bringen. Sechsundzwanzigjährig war er schon. Es war eine harte Zeit für ihn. Er hatte eines Tages gar nichts mehr und keine Aussicht, in den nächsten Tagen etwas zu bekommen; keine Aussicht, daß er, wenn es so fort ginge, auch nur den bescheidensten Beruf jemals erreichen könne, den er sich vorgesetzt hatte. Von zu Hause konnte er nur in der allerspärlichsten Weise unterstützt werden; wie ich schon sagte: es war eine mit Kindern sehr reich gesegnete Familie.

Da stand er eines Tages vor dem Abgrund, und die Frage tauchte wie eine wilde Versuchung vor seiner Seele auf: Keine Aussicht für dieses Leben? — Nicht ganz mochte er es sich zum Bewußtsein gebracht haben, aber im Untergrund des Bewußtseins lauerte der selbstgesuchte Tod. Da kam zur rechten Zeit der ihm befreundet gewordene Dichter Weiße. Er bot ihm eine Hauslehrerstelle in Zürich an und sorgte dafür, daß er diese Hauslehrerstelle auch wirklich in drei Monaten antreten konnte. Und so finden wir denn vom Herbst 1788 an unseren Johann Gottlieb Fichte in Zürich. Versuchen wir wiederum mit dem Seelenblick ihn zu verfolgen, wie er im Münster von Zürich auf der Kanzel steht, jetzt ganz ausgefüllt von seiner eigenen Auffassung des Johannes-Evangeliums, schon ganz erfüllt von dem Bestreben, dasjenige, was in der Bibel zum Ausdruck kommt, in einer eigenen Weise wiederzugeben. So daß man, wenn man seine begeisternden Worte im Dom von Zürich ertönen hörte, glauben konnte, es sei einer aufgestanden, der die Bibel in einer ganz neuen Weise, wie durch eine neue Inspiration, in ein ganz neues Wort hinein zu gießen vermochte. Diesen Eindruck hatten ja gewiß viele, die ihn damals im Dom von Zürich hörten.

Und dann wiederum verfolgen wir ihn in eine andere Lebenslage hinein. Er wurde Erzieher im Hause Ott, im Gasthof «Zum Schwert» in Zürich. Er schickte sich nur im geringen Maße hinein in die eigentümliche vorurteilsvolle Anschauung, die man ihm dort entgegenbrachte. Mit seinen Zöglingen war er gut ausgekommen, weniger gut mit deren Eltern. Und wir spüren, was Fichte ist, aus dem Folgenden. Eines Tages bekam die Mutter der Zöglinge eine merkwürdige Zuschrift von dem Hauslehrer. Was stand in dieser Zuschrift? Ungefähr stand darin: das Erziehen sei eine Aufgabe, der er sich — er meinte sich selber, Johann Gottlieb Fichte — gern unterwerfen möchte. Und was er von den Zöglingen wisse und an ihnen kennen gelernt habe, gebe ihm die sichere Aussicht, daß er mit ihnen recht viel machen könne. Aber die Erziehung müsse an einem gewissen Punkte aufgenommen werden; vor allen Dingen müsse die Mutter erzogen werden. Denn eine Mutter, die sich zum Zögling so verhalte, die sei das größte Hindernis für eine Erziehung im Hause. - Ich brauche nicht auszumalen, mit welch eigentümlichen Empfindungen die Frau Ott in Zürich dieses Schriftstück las. Aber die Sache wurde noch einmal überbrückt. Johann Gottlieb Fichte konnte in dem Hause Ott in Zürich in einer gesegneten Weise wirken, bis in den Frühling 1790, also mehr als anderthalb Jahre.

Aber Fichte war durchaus nicht geeignet, dasjenige, was seine Seele umfaßte, einzuschließen in seinen Beruf. Er war durchaus nicht geeignet, den Blick hinwegzuwenden von dem, was in der Geisteskultur um ihn herum vorging. Er wuchs durch den inneren Eifer und durch den inneren Anteil, den er an allem nahm, was in der Welt geistig um ihn herum vorging, hinein in das, was geistig um ihn herum vorging. Ja, er wuchs in das alles hinein. Hinein wuchs er im Schweizerlande in das, was dazumal an Gedanken alle Menschen erfüllte, was herübergedacht wurde von der ausbrechenden französischen Revolution. Wir können ihn belauschen, möchte ich sagen, wie er in Olten, als er einen besonders begabten Menschen findet, mit diesem über die Fragen diskutiert, die in einer so bedeutsam eingreifenden Weise dazumal Frankreich und die Welt erfüllten; wie er fand, daß das die Ideen seien, denen man sich jetzt widmen müsse; wie er all dasjenige, was aus seiner tiefen Religiosität und aus seinem scharfen Geiste heraus ihn innerlich beschäftigte, hineintrug in die Gedanken der Menschenbeglückung, in die Gedanken der Menschenrechte, der hohen Menschenideale.

Fichte war kein Selbstling, der bloß starr aus seinem Innern heraus seine Seele entwickeln konnte. Diese Seele wuchs zusammen mit der Außenwelt. Diese Seele fühlte wie unbewußt die Pflicht eines Menschen, nicht nur für sich selbst zu sein, sondern als ein Ausdruck dazustehen dessen, was die Welt will in der Zeit, in der man lebt. Das war ein tiefstes Fühlen, ein tiefstes Empfinden in Fichte. Und so wuchs er denn zusammen gerade in der Zeit, in der er, man möchte sagen, am allermeisten empfänglich war für das Zusammenwachsen seiner Seele mit dem, was in seiner geistigen Umgebung lebte und webte, — so wuchs er zusammen mit dem schweizerischen Element, und aus diesem schweizerisch-deutschen Element heraus finden wir immer einen Einschlag in dem ganzen Fichte, wie er später wirkt und lebt.

Man muß ein Verständnis haben für den tiefgehenden Unterschied dessen, was in der Schweiz lebt, von dem, was schon, ich möchte sagen, ein wenig nördlich in Deutschland lebt, wenn man den Eindruck begreifen will, den gerade schweizerische Umgebung, schweizerisches Menschentum und Menschenstreben auf Fichte machte. Es unterscheidet sich zum Beispiel wesentlich von anderem Deutschtum dadurch, daß es alles, was geistiges Leben ist, mit einem gewissen selbstbewußten Element durchdringt, so daß das ganze Kulturelement einen politischen Ausdruck bekommt; daß alles so gedacht wird, daß der Mensch sich durch das Gedachte hineingestellt fühlt in das unmittelbare Handeln, in die Welt. Kunst, Wissenschaft, Literatur, sie stehen wie einzelne Nebenflüsse des gesamten Lebens für dieses schweizerische Deutschtum da.

Das war es, was sich auch mit Fichtes Seelenelement in der schönsten Weise verbinden konnte. Er war auch ein Mensch, der nicht irgendeine menschliche Betätigung oder irgendeine menschliche Bestrebung einzeln denken konnte. Alles Einzelne mußte sich in das Gesamte des menschlichen Tuns und des menschlichen Sinnens und des menschlichen Empfindens und der ganzen menschlichen Weltanschauung eingliedern. Dabei war unmittelbar verbunden auch in Fichte dasjenige, was er wirken konnte, mit seiner immer stärker und stärker werdenden unmittelbaren Persönlichkeit. Wer Fichte heute liest, wer sich auf seine ja auch inhaltlich oftmals so trocken erscheinenden Schriften, auf das Geistsprühende einzelner Abhandlungen, einzelner Schriften einläßt, der wird keine Vorstellung von dem bekommen, was Fichte gewesen sein muß, wenn er all sein inneres Feuer, sein inneres Dabeisein bei dem, was er geistig meinte und was er geistig durchdrungen hatte, in die Rede hineinlegte. Denn in die Rede floß aus dasjenige, was er war. Daher versuchte er auch — es war ein mißglückter Versuch -, sogar damals in Zürich eine Redeschule zu gründen. Denn er glaubte, daß durch die Art und Weise, wie das Geistige an den Menschen gebracht werden kann, in der Tat in ganz anderer Art gewirkt werden kann, als bloß durch den sei es auch noch so gediegenen Inhalt.

Einen anregenden, die Seele tief ergreifenden Umgang hat Fichte auch gerade in Zürich im Hause Rahn gefunden, eines damals begüterten Schweizers, der der Schwager Klopstocks war. Und innige Neigung zu der Tochter, zu Johanna Rahn, faßte Fichte. Innige Freundschaft, die sich immer mehr zur Liebe hin entwickelte, verband ihn mit der Nichte Klopstocks. Zunächst war die Hauslehrerstelle in Zürich nicht mehr recht haltbar. Fichte mußte weiter sehen. Er wollte nicht etwa jetzt schon, bevor er etwas war in der Welt — das sprach er dazumal genügend oft aus -, irgendwie in das Haus Rahn als Mitglied treten und etwa von den Mitteln des Hauses Rahn leben. Er wollte weiterhin seinen Weg in der Welt suchen; wir dürfen bei ihm nicht sagen: sein Glück, sondern wir müssen sagen: seinen Weg in der Welt suchen.

Er ging wiederum nach Deutschland zurück, nach Leipzig. Er dachte sich dort eine Zeitlang aufzuhalten; er hoffte dort dasjenige zu finden, was sein eigentlicher Beruf sein könne, jene Form des seelischen Ausdrucks zu finden, die er zu seinem Lebenswege machen wollte. Dann wollte er nach einiger Zeit zurückkehren, um dasjenige frei auszuarbeiten, was er mit seiner Seele vereint hat. Da geschah etwas Unerwartetes, das seine Lebenspläne alle änderte. Rahn brach zusammen, verlor sein ganzes Vermögen. Nicht nur die Sorge quälte ihn jetzt, daß die Leute, die ihm die liebsten waren, in Armut verfallen waren, sondern er mußte nun gewissermaßen den Wanderstab ergreifen und weiter in die Welt ziehen, mußte seine Lieblingspläne aufgeben, die sich ihm vom Innern der Seele heraus eröffnet hatten.

Zunächst bot sich ihm eine Hauslehrerstelle in Warschau. Allein, schon als er dort ankam und sich vorstellte, fand die Aristokratin, in deren Haus er eintreten sollte, daß die schon damals und auch später von manchen fest, energisch gefundenen Bewegungen Fichtes eigentlich linkisch seien; daß er gar keine Begabung hätte, sich in irgendeine Gesellschaft hineinzufinden. Man ließ ihn das merken. Das konnte er nicht vertragen. Da ging er denn fort.

Sein Weg führte ihn nun an diejenige Stätte, wo er zunächst glauben konnte, einen Menschen zu finden, den er unter allen Menschen nicht nur seiner damaligen Gegenwart, sondern des ganzen Zeitalters, am höchsten verehrte und dem er nahegetreten war, nachdem er eine Zeitlang ganz in der Weltanschauung Spinozas aufgegangen war; einen Menschen, dem er nahegetreten war, indem er seine Schriften studiert hatte, in die er sich ganz, ganz hineingefunden hatte, so daß, wie ehemals die Bibel oder andere Schriften, jetzt in einer ganz besonderen neuen Form die Schriften dieses Mannes vor ihm standen, — nämlich Immanuel Kant. Er machte den Weg nach Königsberg. Und er saß zu Füßen des großen Lehrers und fand sich ganz hinein in die Art und Weise, wie seine Seele widerspiegeln konnte dasjenige, was er für die größte Lehre hielt, die der Menschheit jemals gegeben worden war. Und es verband sich in der Seele Fichtes dasjenige, was in seiner Seele lebte, aus seinem frommen Sinn heraus, aus seinem Sinnen über die göttliche Weltenlenkung und über die Art und Weise, wie die Geheimnisse dieser Weltenlenkung von jeher der Menschheit, der Welt verkündet worden sind, mit dem, was er gelernt und gehört hatte von Kant. Und das, was in seiner Seele entstand, verarbeitete er zu einem Werke, dem er den Titel gab «Kritik aller Offenbarung». 1792 war das. 1762 ist Fichte geboren, dreißigjährig war er. Ein Merkwürdiges trat dazumal ein. Kant empfahl sogleich einen Verleger für das Werk, von dem er hingerissen war: «Kritik aller Offenbarung.» Das Werk ging in die Welt hinaus ohne den Namen des Verfassers. Kein Mensch hielt es für etwas anderes als ein Werk Immanuel Kants selber. Die guten Kritiken flogen nur so von allen Seiten herbei. Unerträglich war das Fichte, der mittlerweile, wiederum durch Vermittlung Kants, eine ihm jetzt sehr zusagende Hauslehrerstelle in dem ausgezeichneten Hause Krockow, in der Nähe von Danzig, bekommen hatte, wo er auch seinen geistigen Bestrebungen frei nachleben konnte. Unerträglich war es ihm, so vor der Welt dazustehen, daß man eigentlich, indem man über sein Werk sprach, einen andern meinte. Der bald vergriffenen ersten Auflage folgte eine zweite, Da nannte er sich. Jetzt machte er allerdings eine merkwürdige Erfahrung. Nun, jetzt geradezu das Entgegengesetzte von dem zu sagen, was man früher gesagt hatte, war doch wenigstens einer großen Anzahl von Kritikern nicht möglich; aber man dämpfte das Urteil herab, das man früher gehabt hatte. Es war wieder ein Stück Menschenkenntnis, das sich Fichte angeeignet hatte.

Nachdem er eine Zeit in dem Krockowschen Hause verbracht hatte, konnte er den Plan fassen, nach der Art und Weise, wie er jetzt in die Welt hineingestellt war, nicht etwa äußerlich, sondern geistig — er hatte gezeigt, daß er etwas vermochte —, zurückzugehen in das Haus Rahn; nur so wollte er Klopstocks Nichte für sich gewinnen, jetzt konnte er es tun. Und da ging er denn 1793 wiederum nach Zürich zurück. Klopstocks Nichte wurde seine Frau.

Nicht nur, daß er jetzt im tiefsten Sinne an dem weiterarbeitete, was er als Kantische Ideen aufgenommen hatte, sondern er vertiefte sich auch weiter in all das, was ihn schon bei seinem ersten Aufenthalt in Zürich beschäftigt hatte; er vertiefte sich in das, was jetzt durch die Welt ging an Ideen von Menschenzielen und Menschenidealen. Und er verwob die Art und Weise, wie er selber denken mußte über Menschenstreben und Menschenideale, mit dem, was jetzt durch die Welt ging. Und er war eine so selbständige Natur, daß er nicht anders konnte, als der Welt zu sagen, was er denken mußte über dasjenige, was jetzt die radikalsten Naturen über den Menschheitsfortschritt dachten. «Beiträge zur Berichtigung der Urteile des Publikums über die französische Revolution», das war das Buch, das jetzt 1793 von ihm erschien.

Gleichzeitig mit der Ausarbeitung dieses Buches ging ein fortwährendes innerliches Weiterarbeiten an den Weltanschauungsidee, die er aus der Kantischen Weltanschauung heraus für sich gewonnen hatte. Es müsse eine Weltanschauung geben, so sagte er sich, welche aus einem obersten Impuls für das menschliche Wissen alles Wissen erleuchten könne. Und diese Weltanschauung, die nach dem Höchsten so fragt, daß man kein Höheres mehr für das Wissen jemals auffinden könne, das schwebte Fichte als ein Ideal vor.

In einer merkwürdigen Weise verketten sich die Umstände. Während er noch also mit der inneren Ausarbeitung seiner Ideen beschäftigt war, bekam er eine Zuschrift von Jena, von Jena-Weimar. Solchen Eindruck hatte dort gemacht, was Fichte geleistet hatte, daß, als Karl Leonhard Reinhold von der Jenenser Universität abging, Fichte auf Grundlage dessen, was er geleistet hatte, aufgefordert wurde, die Professur der Philosophie zu übernehmen. Mit innigster Befriedigung begrüßten diejenigen, die dazumal an dem Geistesleben der Universität Jena beteiligt waren, die Idee, diesen Geist, der ihnen auf der einen Seite wie ein Brausekopf, auf der anderen Seite aber wie ein gerade in Weltanschauungsfragen nach dem Höchsten hin Strebender erschien, an die damals berühmteste und besuchteste Hochschule des deutschen Volkes zu holen.

Und jetzt versuchen wir einmal, ihn als Verwalter der angetretenen Lehrerstelle ins geistige Auge zu fassen. Was sich ihm als seine Weltanschauung ergeben hatte, wollte er denen überbringen, die jetzt vom Jahre 1794 ab seine Zöglinge waren. Aber Fichte war nicht ein Lehrer wie andere. Sehen wir zuerst darauf, was sich ihm in seiner Seele ergeben hatte. Man kann es nicht mit seinen Worten unmittelbar sagen — das würde zu lange dauern -, aber man kann es ganz aus seinem Geist heraus charakterisieren. Nach einem Höchsten suchte er, nach einem solchen, wo der Menschengeist das Weltenströmen, das Weltengeheimnis an einem Punkte erfassen konnte, wo der Geist unmittelbar eins war mit diesem Weltenströmen, mit diesem Weltengeheimnis. So daß der Mensch, indem er hineinsah in dieses Weltengeheimnis, sein eigenes Dasein mit diesem Geheimnis verbinden konnte, es also wissen konnte. Das konnte man nicht in irgend einem äußeren sinnlichen Dasein finden. Das konnte kein Auge, kein Ohr, kein anderer Sinn, das konnte auch nicht der gewöhnliche menschliche Verstand finden. Denn all dasjenige, was man mit den Sinnen äußerlich schauen kann, das muß erst der menschliche Verstand kombinieren, das hat sein Sein in der äußeren Welt; man kann es nur seiend nennen, wenn man das Sein sozusagen bekräftigt bekommt durch das, was man sinnlich beobachtet. Das ist kein wahres Sein. Mindestens kann man über das wahre Sein desjenigen, das sich nur den Sinnen darbietet, zunächst gar kein Urteil gewinnen. Im Innersten des Ich selber muß der Quell alles Wissens aufgehen. Das kann aber nicht ein fertig Seiendes sein, denn ein fertig Seiendes im Innern wäre gleich dem, was als ein fertig Seiendes den äußeren Sinnen gegeben wird. Das muß ein Schaffendes sein. Das ist das Ich selber, jenes Ich, das sich in jedem Augenblick neu schafft; jenes Ich, dem nicht ein fertiges Sein, sondern eine innere Tathandlung zugrunde liegt; jenes Ich, dem das Sein deshalb nicht genommen werden kann, weil sein Sein in seinem Schaffen, in seinem Selbstschaffen besteht. Und in dieses Selbstschaffen fließt hinein alles das, was wahres Sein hat. Also hinaus mit diesem Ich aus allem Sinnensein, hinein in die Sphären, wo der Geist wallt und webt, wo der Geist als Schaffendes wirkt! Anfassen dieses geistige Leben und Wirken da, wo das Ich vereinigt ist mit dem geistigen Wirken und Weben der Welt; sich durchdringen mit dem, was nicht äußeres, fertiges Sein ist, sondern was aus dem Quell des göttlichen Weltenlebens heraus das Ich schafft, zuerst als Ich, und dann als dasjenige, was die Ideale der Menschheit sind, was die großen Pflichtideen sind.

Das war die Kantische Philosophie in Fichtes Seele geworden. Und so wollte er vor seine Zuhörer auch nicht eine fertige Lehre bringen; darauf kam es ihm nicht an. Das war bei Fichte kein Vortrag wie ein anderer Vortrag, das war keine Lehre wie eine andere Lehre ist. Nein, wenn dieser Mann sich vor den Lehrtisch stellte, dann war das, was er dort zu sagen hatte oder, besser gesagt, was er dort zu tun hatte, das Ergebnis einer langen, vielstündigen Meditation, in der er vermeinte innerlich, in dem über alles sinnliche Sein erhaben sich selbst schaffenden Ich hereinfließen zu sehen das göttliche Sein, das göttlich-geistige Weben und Wirken, das die Welt durchzieht und durchwallt. Nachdem er lange Zwiesprache bei sich selber darüber gehalten hatte, was der Weltengeist der Seele zu sagen hat über die Weltgeheimnisse, ging er vor seine Zuhörer hin. Dann kam es ihm aber nicht darauf an, mitzuteilen, was er mitzuteilen hatte, sondern darauf, daß sich eine gemeinsame Atmosphäre von ihm über seine Zuhörer hin ausbreite. Darauf kam es ihm an, daß dasjenige, was in seiner Seele über die Weltengeheimnisse lebendig geworden war, auch in der Seele seiner Zuhörer unmittelbar lebendig werde. Wecken wollte er geistiges Leben, wecken wollte er geistiges Sein. Herausholen wollte er aus den Seelen seiner Zuhörer selbstschöpferisches geistiges Tun, indem sie an seinen Worten hingen. Nicht teilte er bloß mit. Von folgender Art etwa war das, was er seinen Zuhörern geben wollte. Eines Tages, als er anschaulich machen wollte dieses Selbstschöpferische des Ich — wie auch im Ich alle Denktätigkeit werden kann und wie der Mensch nicht anders zu einem wirklichen Erfassen der Weltengeheimnisse kommen kann als dadurch, daß er dieses Selbstschöpferische im Ich erfaßt -—, als er die geistige Welt mit seinen Zuhörern ergreifend, gleichsam jedem die geistige Hand führend in die geistige Welt hinein, ‘dieses erreichen wollte, da sagte er zum Beispiel: Denken Sie sich einmal die Wand, meine Hörer! Nun, ich hoffe, Sie haben jetzt eine Wand gedacht. Die Wand ist jetzt als Gedanke, als Vorstellung in Ihrer Seele. Jetzt denken Sie sich den, der die Wand denkt. Sehen Sie ganz ab von allem Denken der Wand. Denken Sie ganz, ganz den, der die Wand denkt!

Unruhig wurden manche Zuhörer, aber zu gleicher Zeit im tiefsten Innern ergriffen von der unmittelbaren Art, von dem unmittelbaren Verhältnis, in das sich Fichte zu seinen Zuhörern versetzen wollte. Geist aus Fichtes Seele sollte den Geist in seinen Zuhörern erfassen.

Und so wirkte der Mann jahrelang, niemals zweimal ein und dieselbe Vorlesung haltend, immer neu und neu gestaltend. Denn darauf kam es ihm nicht an, dieses oder jenes in Sätzen mitzuteilen, sondern darauf, immer Neues in seinen Zuhörern zu wecken. Und immer wieder wiederholte er: Darauf kommt es gar nicht an, daß dasjenige, was ich sage oder den Menschen zu sagen habe, von diesem oder jenem wieder gesagt werde, sondern darauf, daß es mir gelinge, in den Seelen solche Flammen zu erwecken, welche die Veranlassung werden, daß ein Jeder ein Selbstdenker werde; daß keiner das sagt, was ich zu sagen habe, sondern daß ein jeder angeregt wird durch mich, das zu sagen, was er selber zu sagen hat. — Nicht Schüler, Selbstdenker wollte Fichte erziehen. Wenn wir die Geschichte der Wirkungen Fichtes verfolgen, so können wir begreifen: Eigentliche Philosophenschüler hat gerade dieser deutscheste der deutschen Philosophen nicht gebildet; eine Philosophenschule hat er nicht gegründet. Tüchtige Männer sind überall hervorgegangen aus diesem unmittelbaren Verhältnis, in das er sich zu seinen Schülern versetzt hat.

Nun, Fichte war sich bewußt — und mußte sich ja bewußt sein, da er das Bewußtsein des Menschen bis zu dem unmittelbaren Erfassen der schaffenden geistigen Wirklichkeit hinführen wollte -, daß er auf ganz besondere Art sprechen mußte. Die ganze Art Fichtes war gerade schwer zu begreifen. Im Grunde genommen hatten alle, die irgendwie teilnahmen an seiner Lehrart, dergleichen, wie er es dazumal in Jena übte, noch nicht vernommen. Selbst Schiller war erstaunt darüber, und zu Schiller sprach er einmal über die Art und Weise, wie er eigentlich in seinem eigenen Bewußtsein sich sein Wirken vorstellte, zum Beispiel folgendermaßen: Wenn die Menschen das lesen, was ich spreche, dann können sie so, wie sie heute lesen, unmöglich darauf kommen, was ich eigentlich sagen will. - Da nahm er eines seiner Bücher in die Hand und versuchte vorzulesen, so wie er dachte, daß dasjenige, was er zu sagen hatte, vorgelesen werden müsse. Dann sagte er zu Schiller: Sehen Sie, die Leute können heute nicht innerlich deklamieren. Weil aber das, was in meinen Perioden enthalten ist, erst durch wahres innerliches Deklamieren herausgeholt werden kann, kommt es eben nicht heraus.

Allerdings war es etwas ganz anderes, was Fichte aus seinen eigenen Perioden herausholte. Was er sprach, es war gesprochene Sprache, Daher sollte man Fichte auch heute noch in der Mitte des ganzen Seelenlebens suchen, dem man sich widmen kann als dem Seelenleben des ganzen deutschen Volkes; man sollte auch heute noch immer die Überwindung haben, mit innerlicher Deklamation, mit innerlichem Hinhören, das aufzunehmen, was bei Fichte sonst so trocken und so nüchtern erscheint.

So stehen wir, indem wir Fichtes geistige Entwickelung an unserer Seele vorüberziehen lassen, gewissermaßen auf einem der geistigen Gipfel seines Seins. Und der Blick mag wohl zurückschweifen auf diesen merkwürdigen Geistes gang.

Wir haben Johann Gottlieb Fichte aufgesucht, wie er vor dem Freiherrn von Miltitz in dem blauen Bauernkittel dastand, ein richtiges rotwangiges, kurzgedrungenes Bauernkind, mit keiner anderen Bildung, als die ein Bauernkind haben kann, aber so, daß diese Bildung schon bei dem Neunjährigen innerstes Eigentum der Seele war. Wir haben ein Beispiel vor uns, wie aus dem deutschen Volke, ganz aus dem deutschen Volke eine Seele herauswächst, die zunächst nichts hereinbekommt, als was innerhalb dieses deutschen Volkes lebt, lebt in der unmittelbaren Art der Lebensweise dieses Volkes. Wir verfolgen diese Seele durch schwierige Lebenslagen, diese Seele, die eigentlich als ein Ideal betrachtet, in dem Volke stehen zu bleiben, aber sich überlassen muß dem innersten Impuls, dem innersten Antrieb ihres Wesens. Wir verfolgen diese Seele, wie sie hinaufsteigt zu den höchsten Höhen menschlich inneren Geschehens, Arbeitens, wie sie zum Menschenbildner wird in der Art, wie wir es eben schildern durften. Wir verfolgen den Weg, den eine deutsche Seele machen kann, die unmittelbar aus dem Volke herauswächst und die nur durch eigene Kraft zu den höchsten Höhen des geistigen Seins hinaufsteigt.

Bis zum Frühling 1799 versieht Fichte also sein Lehramt in Jena. Es hatte schon früher allerlei Mißhelligkeiten gegeben. Denn ein Mensch, mit dem sich so ohne weiteres leicht auskommen ließ, ein Mensch, der geneigt wäre, damit es sich mit ihm leicht auskommen ließe, allerlei Umschweife im Leben zu machen, allerlei weiche Bewegungen in seinem Verhalten vor den Leuten zu machen, ein solcher Mensch war allerdings Fichte ganz und gar nicht. Aber ein Wichtiges tritt uns doch hervor, das bedeutsam ist für das ganze deutsche Leben in der damaligen Zeit.

Derjenige, der insbesondere tiefe Befriedigung hatte — und in dieser Befriedigung einverstanden war mit Goethe darüber, daß er diesen Mann, Fichte, an seine Universität nach Jena berufen konnte, war Karl August. Und ich glaube, man darf ein Urteil hervorrufen über die ganze Vorurteilslosigkeit Karl Augusts, der den Mann an seine Universität berief, der in der freiesten Weise die Kantische Philosophie auf die Offenbarung angewendet hatte, aber nicht nur dies — der den Mann an seine Universität berief, der in der freiesten, in der rückhaltlosesten Weise eingetreten war für die freiesten Menschheitsentwickelungsziele. Ich glaube, man würde Karl August, diesem großen Geist, nicht Recht tun, wenn man nicht auf den hohen Grad von Vorurteilslosigkeit aufmerksam machen würde, den dieser deutsche Fürst dazumal brauchte, um Fichte zu berufen. Eine Verwegenheit nannte Goethe diesen Ruf. Aber ich möchte sagen, Karl August und Goethe, die ja vor allen Dingen die Seele dieses Rufes waren und sein mußten, sie nahmen es gegen eine Welt von Vorurteilen auf sich, Fichte nach Jena zu bringen. Ich sage, es wäre fast ein Unrecht, nicht aufmerksam zu machen, in welchem Grade gerade die Vorurteilslosigkeit Karl Augusts entwickelt war. Und zu diesem Zwecke möchte ich einen Satz aus dem Buche Fichtes vorlesen, das da den Titel hat «Beiträge zur Berichtisung der Urteile des Publikums über die französische Revolution»: «Sie» — er meint die Fürsten Europas, auch die Fürsten Deutschlands -, «die größtenteils in der Trägheit und Unwissenheit erzogen werden, oder wenn sie etwas kennen, eine ausdrücklich für sie verfertigte Wahrheit kennen; sie, die bekanntermaßen an ihrer Bildung nicht fortarbeiten, wenn sie einmal regieren, die keine neue Schrift lesen, als höchstens etwa wasserreiche Sophistereien, und die allemal, wenigstens um ihre Regierungsjahre hinter ihrem Zeitalter zurück sind... .» Das stand in dem letzten Buch, das Fichte geschrieben hatte — und Karl August berief diesen Mann an seine Universität.

Wenn man sich ein wenig in die ganze Lage vertieft, in der Fichte und diejenigen waren, die ihn berufen haben, kommt man zu der Anschauung: Eigentlich haben die Menschen, die von der Gesinnung des großen, freiherzigen Karl August und Goethes waren, einen Feldzug unternommen gegen diejenigen, die in ihrer unmittelbaren Umgebung waren und die durchaus so wenig wie möglich einverstanden waren mit der Berufung Fichtes. Und es war ein Feldzug, der gar nicht leicht zu unternehmen war, denn, wie gesagt, Staat zu machen in dem Sinne, wie man gerne Staat macht in der Welt, war mit Fichte nicht möglich. Fichte war schon ein Mensch, der durch seine Schiefheiten, durch seine Schroffheiten jeden verletzte, von dem man eigentlich gerne wollte, daß er nicht verletzt werde. Fichte war kein Mensch, der mit der Hand eine weiche Bewegung machte. Fichte war ein Mensch, der, wenn ihm etwas nicht recht war, mit der Faust seine Stöße in die Welt hinein machte. Die Art und Weise, wie Fichte mit seiner vollen Kraft dazumal das, was er der Welt mitzuteilen hatte, in die Welt hineinstellte, war Goethe und Karl August nicht leicht; es war ihnen sehr schwierig, sie ächzten etwas darunter.

Und so nach und nach zogen die Ungewitter herauf. Da wollte Fichte zum Beispiel Vorlesungen über Moral halten, Vorlesungen, die als «Vorlesungen über die Moral für Gelehrte» gedruckt sind. Er fand keine Stunde, als nur den Sonntag. Das aber war etwas Schreckliches für alle, die da glaubten, der Sonntag werde entheiligt, wenn man über Moral im Fichteschen Sinne zu den Studenten in Jena am Sonntag spreche. Und alle möglichen Klagen kamen vor die Weimarer Regierung, vor Goethe, aber auch vor Karl August. Der ganze Jenaer Professorensenat sprach sich darüber in dem Sinne aus, daß es doch ungeheueres Aufsehen und Mißhelligkeiten hervorrufe, wenn Fichte am Sonntag — und er hatte ohnedies die Stunde gewählt, in der Nachmittagsgottesdienst war — moralische Vorlesungen an der Universität hielte. Karl August mußte schon in dieser Angelegenheit, ich möchte sagen, den Gegnern Fichtes zuerst das Feld räumen. Doch wäre es wiederum nicht gut, wenn man nicht heute wiederum zu Gehör brächte, in welcher Weise er es getan hatte. Karl August schrieb dazumal an die Universität Jena:

«So haben Wir nach Eurem Antrag resolviert, daß dem mehrerwähnten Professor Fichte die Fortsetzung seiner moralischen Vorlesungen am Sonntage äußersten Falles nur in den Stunden nach geendigtem Nachmittagsgottesdienst gestattet sein solle» Das Dekret bezog sich ausdrücklich auf den Umstand, daß «etwas so Ungewöhnliches, als die Anstellung von Vorlesungen am Sonntag während der zum öffentlichen Gottesdienst bestimmten Stunden» vorlag. Indem Karl August aber dieses Dekret herausgab, konnte er doch nicht umhin, noch die Worte dazu zu fügen: «Wir haben uns gern überzeugt, daß, wenn dessen (Fichtes) moralische Vorlesungen dem ... eingehefteten trefflichen Aufsatz gleichen, sie von vorzüglichem Nutzen sein können.» Aber es bohrte weiter. Die Gegner ließen nicht mehr locker, könnte man sagen. Und so kam es denn 1799 zu jenem unseligen Atheismus-Streit, durch den Fichte von seinem Lehramt in Jena weichen mußte. Forberg, ein jüngerer Mann, hatte in der Zeitschrift, die Fichte dazumal herausgab, einen Aufsatz geschrieben, der von gewisser Seite her des Atheismus angeklagt worden war. Fichte fand schon seinerseits unvorsichtig, was dieser junge Mann geschrieben hatte, und er wollte Randbemerkungen dazu machen. Damit war aber Forberg wiederum nicht einverstanden. Und Fichte in seiner freien Weise, die er nicht nur im Großen, die er bis ins Kleinste hinein betätigte, wollte durchaus nicht etwa, weil er nicht damit einverstanden war, diesen Aufsatz zurückweisen. Er wollte auch nicht Randbemerkungen gegen den Willen des Verfassers machen. Aber er schickte einen eigenen Aufsatz «Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltenregierung», voraus. Hierin standen Worte, die ganz durchtränkt waren von wirklicher, man darf sagen, ins Geistigste hinaufgehobener, wahrer, inniger Gottesverehrung und Frömmigkeit, aber eben ins Geistigste hinaufgehoben, in jenes Geistige, von dem Fichte sagen wollte, daß es das einzig Wirkliche sei; daß man die Wirklichkeit überhaupt erst erfassen könne, wenn man sich mit seinem Ich im Geistigen bewegend, in der geistigen Strömung der Welt drinnen stehend fühlt. Nicht durch irgendwelche äußere Offenbarung oder äußere Wissenschaft müsse man dann das Dasein Gottes erfassen, sondern im lebendigen Wirken und Weben. Das Schaffen der Welt müsse man erfassen, indem man drinnen strömt, selber sich schaffend unaufhörlich und sich damit seine Ewigkeit gebend.

Aber dieser Aufsatz Fichtes wurde erst recht des Atheismus angeklagt. Es ist unmöglich, diesen Streit, diese Atheismus-Anklage in aller Ausführlichkeit zu erzählen. Es ist im Grunde schrecklich zu sehen, wie Goethe und Karl August gegen ihren Willen Partei nehmen mußten gegen Fichte; wie sich Fichte aber nirgends abhalten läßt, nun, ich möchte sagen, eben mit der Faust gerade vor sich hinzuschlagen, wenn er glaubte, daß er dasjenige in der Welt durchbringen müsse, was er durchzubringen hat. So kommt es denn dahin, daß Fichte hört: man will etwas gegen ihn unternehmen, will ihm einen Verweis geben. Goethe und Karl August wäre es am liebsten gewesen, wenn man diesen Verweis hätte geben können. Fichte sagte sich: Einen Verweis wegen desjenigen, was man aus den innersten Quellen des menschlichen Wissens herauszuschöpfen hat, hinzunehmen, hieße, die Ehre - nicht die Ehre der Person, sondern die Ehre des Geistesstrebens — selber verletzen. Und da schrieb er denn zunächst an den Minister Voigt in Weimar einen Privatbrief, der dann aber zu den Akten gegeben wurde, in dem er sagte: Einen Verweis werde er sich nimmermehr geben lassen; nein, lieber würde er seinen Abschied nehmen. Und wenn Fichte schrieb über Dinge dieser Art, so schrieb er, wie er sprach. Man sagte: Er sprach schneidend, wenn es nötig war. So schrieb er auch schneidend — jedem, wer es auch war. Man konnte nicht anders, wenn man nicht alles drunter und drüber gehen lassen wollte in Jena, als die Entlassung annehmen, die Fichte nicht eigentlich angeboten hatte, denn man hatte ja einen Privatbrief zu den Akten genommen. So kam es dazu, daß Fichte auf diese Weise sein so segensreiches Lehramtin Jena verlassen mußte.

Wir sehen ihn bald darauf in Berlin auftreten. Wir sehen ihn da auftreten, indem er jetzt wiederum von einer neuen Seite her das Stehen des Ich im webenden und waltenden Weltengeist erfaßt: «Die Bestimmung des Menschen» schrieb er dazumal. Er schrieb sie aber so, daß er sein ganzes Sein, sein ganzes Wesen in dieses Werk hineinlegte. Zeigen wollte er in diesem seinem Werk, wie zu einer wesenlosen Weltanschauung diejenigen führen, die nur äußerlich die Sinnenwelt betrachten, und sie nur mit dem Verstande kombinieren, Wie man auf diese Weise nur zu einem Traum vom Leben kommt, das bildet den Inhalt des ersten Teiles. Wie man abkommt, die Welt als eine Kette von äußerlichen Notwendigkeiten zu betrachten, ist der Inhalt des zweiten Teiles. Und den Inhalt des dritten Teiles der «Bestimmung des Menschen» bildet dann die Auseinandersetzung, wie es der Seele wird, wenn sie versucht, in ihrem Innern dasjenige zu erfassen, was an dem inneren Leben schafft, und was dadurch nicht nur ein Abdruck, sondern ein Mitschaffen ist an jenem großen Schaffen alles Weltendaseins. An seine Frau, die er damals in Jena zurückgelassen hatte, schrieb Fichte, nachdem er abgeschlossen hatte mit der Schrift: Ich habe noch niemals einen so tiefen Blick in Religion getan, als während ich diese Schrift «Bestimmung des Menschen» abgeschlossen habe.

Mit einem kurzen Zwischenraum, 1805, während dem er sich an der Universität Erlangen aufhielt, verbrachte Fichte dann das Leben, das er noch in der Welt zu führen hatte, in Berlin, zuerst Privatvorträge haltend in den verschiedensten Wohnungen, Vorträge, die eindringlich waren; später zur Mithilfe an der neu begründeten Universität berufen, wovon wir ja gleich noch zu sprechen haben.

Ich sagte, mit einem kurzen Zwischenraum in Erlangen hat er nun wiederum in Berlin gewirkt. Denn immer und immer neu aus seiner Seele herausgeschöpft war dasjenige, was er den Leuten zu geben hatte, wiederum neu in Idealform gießend, was er zu geben hatte, trug er in Erlangen mit vollem Eifer seine Wissenschaftslehre, seine Weltanschauung vor. Merkwürdig — während er in Jena, als er mit seinen Vorträgen begann, einen wachsenden Zulauf hatte und das in Berlin auch so war, nahm die Zuhörerschaft in Erlangen im Laufe des Semesters bis auf die Hälfte ab. Nun, man weiß ja, wie gewöhnlich Professoren diese Abnahme hinnehmen; wer das erlebt hat, weiß, daß das eben hingenommen wird. Für Fichte war das nicht so. Als die Zuhörerschaft in Erlangen auf die Hälfte herabgekommen war, ergriff er einmal das Wort — allerdings dann nur vor denen, die es hörten, nicht vor denen, die weggeblieben waren, aber er setzte voraus, daß sie es erfahren würden -, und hielt eine jener Donnerreden, in der er den Leuten begreiflich machte, daß sie, wenn sie nicht hören wollten, was er ihnen zu sagen habe, nur für äußeres historisches Wissen, nicht für vernünftiges Wissen zu haben seien. Und nachdem er hinzugefügt hatte, was der Mensch im Leben werde, wenn er als geistig Strebender nicht dieses vernünftige Wissen sich erwerben wolle, sagte er: «Die Zeit, in der ich lese? — Ich habe zwar gehört, wie wenig zufrieden man sei mit der Wahl der Stunde. Ich will dies nicht nach der Strenge nehmen, folgernd aus Prinzipien, die sich eigentlich von selbst verstehen und die hierbei angewendet werden müßten. Ich will die, welche es trifft, nur für übel unterrichtet halten und sie besser berichten. Sie können nämlich sagen: dies sei von jeher so gewesen. Falls dies wahr wäre, müßte ich erwidern, daß es von jeher sehr übel mit der Universität bestellt gewesen sei... Ich selbst habe in Jena ein ähnliches Collegium, wie dieses, Sommer und Winter von 6-7 Uhr vor Hunderten gelesen, welches sich gegen den Schluß sehr zu verstärken pflegte. Ich muß nur gerade heraussagen: als ich hier ankam, wählte ich diese Stunde, weil keine andere übrig. Seit ich die Denkart darüber erkannt habe, werde ich sie mit Bedacht wählen und dies künftigen Sommer tun. Der Grund aller jener Mißbräuche ist der: es zeigt sich ein tiefes Unvermögen, sich mit sich selbst zu beschäftigen, und eine Fülle von Flachheit und Langeweile, wenn man, nachdem so Gott will um 12 Uhr das Mittagessen verzehrt ist, es nicht länger in der Stadt aushalten kann. Und wenn Sie mir den Beweis führten — der, wie ich hoffe, nicht zu führen sein wird -, daß in Erlangen seit seiner Erbauung, daß in ganz Franken, ja in ganz Süddeutschland dies Sitte sei, so werde ich mich nicht scheuen, darauf zu antworten, daß demnach in Erlangen und in Franken und in ganz Süddeutschland die Flachheit und Geistlosigkeit ihren Sitz aufgeschlagen haben müsse.» Eine Donnerrede hielt er. Man mag von einer solchen Donnerrede denken wie man will, echt Fichtesch ist sie, Fichtesch in der Art, daß Fichte eben drinnen stehen wollte und auch immer drinnen stand in dem, was er geistig an die Menschen heranbringen wollte; daß Fichte mit dem, was er sprach, nicht bloß etwas sagen, sondern etwas für die Seelen tun, die Seelen ergreifen wollte. Darum war jede Seele, die wegblieb, ein wirklicher Verlust, nicht für ihn, sondern für das, was er für die Menschheit erzielen wollte. Ein Tun war für Fichte das Wort. So stand er in der geistigen Welt drinnen, und das gab ihm die Möglichkeit, mit anderen gleichzeitig wie in einer gemeinsamen geistigen Atmosphäre in der geistigen Welt drinnen zu stehen; daß er wirklich nicht nur theoretisch den Satz verfocht: Die äußere Sinneswelt ist nicht das Wirkliche, sondern der Geist, und derjenige, der den Geist kennt, der sieht auch hinter allem Sinnensein das geistige Sein.

Nicht nur Theorie war ihm das, sondern so war es ihm praktische Wirklichkeit, daß sich einmal später in Berlin das Folgende abspielen konnte: Er hatte in seinem Vortragsraum seine Zuhörer versammelt. Der Vortragsraum war in der Nähe des Spreekanals. Plötzlich kam eine furchtbare Botschaft: Kinder, unter diesen auch Fichtes Knabe, hatten unten gespielt, ein Knabe war ins Wasser gefallen, und man sagte, es sei Fichtes Sohn. Fichte machte sich mit einem anderen Freunde auf, und während die Zuhörer alle herumstanden, zog man den Knaben aus dem Wasser. Der Knabe sah Fichtes Sohn sehr ähnlich, aber er war es nicht. Einen Augenblick aber mußte Fichte glauben, es sei sein Sohn. Das Kind wurde tot aus dem Wasser gezogen. Er bemühte sich um das Kind. Derjenige, der da weiß, welch inniges Familienleben im Hause Fichtes zwischen Fichte, Frau Johanna und diesem einzigen Sohne, der der einzige blieb, waltete, der weiß, was Fichte in jenem Augenblick durchgemacht hat: den größten Schrecken, den er hat durchmachen können, und den Übergang von dem größten persönlichen Schrecken zur größten persönlichen Freude, als er seinen Sohn wiederum in seine Arme schließen konnte. Dann ging er in ein Nebenzimmer, kleidete sich um und setzte seinen zweistündigen Vortrag in der Weise fort, wie er ihn sonst immer gehalten hatte, vollständig in der Sache drinnen.

Übrigens nicht nur das. Proben solchen Drinnenstehens in dem geistigen Leben hat Fichte oft und oft gegeben. Da finden wir ihn zum Beispiel gerade während seiner Berliner Zeit so, daß er den Leuten Vorlesungen hält, die eine Kritik des damals gegenwärtigen Zeitalters sein sollten, eine schwere Anklage dieses Zeitalters. Er nahm so die einzelnen Zeitalter der Geschichte durch. Das allein, in dem er lebe, sagte er, sei dasjenige, in dem die Selbstsucht bis zum höchsten gekommen sei. Und in dieses Zeitalter der Selbstsucht fand er hineingestellt als den, der die Selbstsucht in der Person verkörperte, Napoleon. Fichte dachte sich im Grunde dazumal, während das Napoleonische Chaos über Mitteleuropa hereinbrach, nie anders als den Gegner im Geiste gegenüber Napoleon. Und eine Charakteristik Napoleons ist da, von der man sagen kann: In dem, wozu der vorhin geschilderte Bauernknabe im blauen Kittel herangereift war, in dem deutschen Mann erstand ein Bild Napoleons, ebenso hervorgehend aus innerster deutscher Kraft und deutscher Anschauung wie aus höchster philosophischer Lebensauffassung. Wir sind zu einem Menschendasein in der Gegenwart gekommen, so sagte Fichte, in der man die Erkenntnis verloren hat, daß Geistesweben und Geisteswesen die Welt durchpulst und auch durch das Menschenleben geht, durch die Menschenentwikkelung zieht, als sittliche Impulse die Menschen von Epoche zu Epoche trägt und daß der Mensch nur insofern etwas wert ist im Verlaufe der Geschichte, als er getragen wird von dem, was sich erhält an sittlichen Impulsen, an moralischer Weltordnung von Epoche zu Epoche. Davon aber weiß man nichts. Zu einem Zeitalter ist man gekommen, wo man Geschlecht nach Geschlecht in der Welt auftreten sieht wie Kettenglied an Kettenglied. Vergessen haben die Besten, so sagte Fichte, was sich durch diese Kettenglieder hindurchziehen muß als moralische Weltanschauung. In diese Welt herein ist Napoleon versetzt. Eine Quelle ungeheurer Kraft, aber ein Mensch, so sagte Fichte, in dessen Seele zwar einzelne Bilder von Freiheit zu finden sind, aber niemals eine wirkliche Idee, ein wirklicher Begriff von wahrer umfassender Freiheit, wie sie wirkt von Epoche zu Epoche in dem sittlichen Ideal der Menschen, in der moralischen Weltordnung. Und von diesem Grundmangel, daß eine Persönlichkeit, die nur Hülle ist, die keinen Seelenkern hat, solche Kraft entfalten kann, von dieser Erscheinung her leitete Fichte die Persönlichkeit und das ganze Unglück, wie er es sagte: Napoleon.

Wenn man dies nebeneinanderstellt: Fichte, den kraftvollsten deutschen Weltanschauungsmann mit seiner Idee von Napoleon, und Napoleon selber, so muß man, um die ganze Lage klar zu machen, wohl hinweisen auf einen Ausspruch Napoleons, den er, wie erzählt wird, auf St. Helena nach seinem Sturze getan hat, denn dadurch wird erst die ganze Lage im Grunde genommen beleuchtet: Alles, alles wäre gegangen. Ich wäre nicht gefallen gegen alle die Mächte, die sich gegen mich aufgerichtet haben. Nur mit einem habe ich nicht gerechnet, das hat mich eigentlich zum Sturze gebracht: mit den deutschen Ideologen! Mögen die kleinen Geister über die Ideologie dieses oder jenes sprechen, diese Selbsterkenntnis Napoleons wiegt, ich denke, mehr als alles, was man gegen Fichtes Idealismus, der aber durchaus praktisch war, einwenden möchte.

Daß es schließlich einem solchen Idealisten, wie es Fichte war, nicht schwer ist, auch einmal praktisch zu sein, bei Fichte können wir es geradezu beweisen, richtig historisch beweisen. Es war nämlich notwendig geworden, daß er als Kompagnon, als Gesellschafter in das Geschäft seines Vaters eintrat, das nun seine Brüder übernommen hatten. Da war er nun Teilhaber an dem Bandwirkergeschäft seines Hauses. Die Eltern lebten noch. Und man kann nun auch verfolgen, wie er sich als Geschäftsteilhaber eines Bandwirkergeschäftes ausnahm. Er war ein guter, vorsichtiger Geschäftsmann, der seinen Brüdern, die reine Geschäftsleute geblieben sind, wirklich sehr an die Hand gehen konnte. Gegenüber all denen, die da sagen: Ach diese Idealisten, sie verstehen nichts vom praktischen Leben, das sind Hirngespinstmacher! — konnte Fichte aus dem innersten Wesen seines ganzen Daseins heraus gerade in den Vorträgen, die er über «Die Bestimmung des Gelehrten» hielt, Worte sagen, die immer wiederum wiederholt werden müssen gegenüber denjenigen Menschen, die von dem Unpraktischen der Ideale sprechen, von dem Unpraktischen überhaupt der geistigen Welt. Als Fichte über die Bestimmung des Gelehrten sprach, sagte er in der Vorrede die folgenden Sätze: «Daß Ideale in der wirklichen Welt sich nicht darstellen lassen, wissen wir anderen vielleicht so gut als sie, vielleicht besser. Wir behaupten nur, daß nach ihnen die Wirklichkeit beurteilt, und von denen, die dazu Kraft in sich fühlen, modifiziert werden müsse. Gesetzt, sie könnten auch davon sich nicht überzeugen, so verlieren sie dabei, nachdem sie einmal sind, was sie sind, sehr wenig; und die Menschheit verliert nichts dabei. Es wird dadurch bloß das klar, daß nur auf sie nicht im Plane der Veredlung der Menschheit gerechnet ist. Diese wird ihren Weg ohne Zweifel fortsetzen; über jene wolle die gütige Natur walten und ihnen zu rechter Zeit Regen und Sonnenschein, zuträgliche Nahrung und ungestörten Umlauf der Säfte, und dabei - kluge Gedanken verleihen!» Dieser deutsche Mann wußte schon über die Bedeutung der Ideale, auch über die Bedeutung des praktischen Lebens im rechten Sinne Bescheid. Aber Fichte war eben diese auf sich selbst gestellte Natur. Mag man das Einseitigkeit nennen, — solche Einseitigkeit muß zuweilen im Leben auftreten, wie Kräfte im Leben wirken müssen, die zuweilen über das Ziel hinausgehen müssen, damit sie, indem sie über das Ziel hinausgehen, das Rechte wirken.

Gewiß, in Fichtes Verhalten war manche Schroffheit gemischt, als er in Jena den Leuten nicht bloß moralische Vorlesungen halten wollte, sondern allen Schlendrian, allen Suff, alles Herumbummeln der Studenten auch praktisch bekämpfen wollte. Er hatte schon einen gewissen Anhang in der Studentenschaft gewonnen. Es hatte zudem eine Anzahl Leute eine Eingabe gemacht, daß man diese oder jene Vereinigung, die besonders bummelte, abschaffen wolle. Aber er war nun eben eine schroffe Natur, er war ein Mensch, der nicht weiche Handbewegungen zu machen wußte, sondern mit der Faust zuweilen auch derb vor sich hinschlug — selbstverständlich alles symbolisch gemeint. Da kam denn doch das zunächst, daß einem größeren Teil der Jenenser Studentenschaft die praktische moralische Wirksamkeit Fichtes recht zuwider war. Und sie rotteten sich zusammen und warfen ihm die Fenster ein. Was dann Goethe, der Fichte verehrte, der von Fichte verehrt wurde, zu dem guten Witz veranlaßte: Nun ja, das ist der Philosoph, der alles auf das Ich zurückführt. Es ist ja allerdings eine unbequeme Art, von dem Dasein des Nicht-Ich überzeugt zu werden, wenn einem die Fenster eingeworfen werden; das hat man aus dem Nicht-Ich heraus als sein Gegenteil gesetzt!

Aber das alles kann uns kein Beweis dafür sein, daß Fichtes Art zu philosophieren nicht in vollem Einklange gestanden hätte mit Goethes Art zu philosophieren. Und tief wahr empfand Fichte, als er am 21. Juni 1794, bald nachdem er seine Vorträge in Jena begonnen hatte, mit der Übersendung der Korrekturbogen seiner Wissenschaftslehre an Goethe schrieb: «Ich betrachte Sie, und habe Sie immer betrachtet als den Repräsentanten... (der reinsten Geistigkeit des Gefühls) auf der gegenwärtig errungenen Stufe der Humanität. An Sie wendet mit Recht sich die Philosophie: Ihr Gefühl ist derselben Probierstein.» Und Goethe schreibt an Fichte, als er die Wissenschaftslehre übersandt bekommen hatte: «Das Übersendete enthält nichts, das ich nicht verstände oder wenigstens zu verstehen glaubte, nichts, das sich nicht an meine gewohnte Denkungsweise willig anschlösse.» Und weiter schreibt Goethe dem Sinne nach: Ich glaube, Sie werden dasjenige, womit die Natur mit sich zwar immer einig war, womit die Menschenseelen aber einig werden müssen, auf eine rechte Art vor diese Menschenseelen bringen können. — Und wenn heute jemand, der jene Wissenschaftslehre, die dazumal Fichte hat drucken lassen, trocken und ungoethisch finden würde, etwa behaupten wollte, daß Goethe für diese Sache keinen Sinn gehabt hätte, dann würde man ihm erwidern müssen, was ich erwidert habe, als ich im Weimarer Goethe-Schiller-Archiv die Briefe Fichtes an Goethe im Goethe-Jahrbuch 1894 herausgab. Es finden sich im GoetheSchiller-Archiv von Goethe selbst geschriebene Auszüge aus Fichtes «Wissenschaftslehre», wo Goethe Satz für Satz niedergeschrieben hat, was ihm an Gedanken beim Lesen von Fichtes «Wissenschaftslehre» aufschoß. Und schließlich begreift man auch, wie einer der deutschesten Deutschen, Goethe, dazumal aus der reinsten Geistigkeit des Gefühls, aus der heraus er eine neue Weltanschauung suchte, die Hand reichen mußte dem, der aus Vernunft-Energie heraus als der deutscheste der Deutschen dazumal nach einer philosophischen Weltanschauung suchte. Hat es Goethe doch einmal, als er von seinem Verhältnis zur Kantschen Philosophie sprach, schön in Worte gebracht. Er sagte ungefähr so, nicht wörtlich, aber dem Sinne vollständig entsprechend: Da trat Kant auf und sagte, indem der Mensch den Blick in die Welt richte, könne er nur ein Sinneswissen haben. Das Sinneswissen sei aber bloß Erscheinung, bloß etwas, was der Mensch selber durch seine Auffassung in die Welt hineinbringe. Das Wissen müsse abgesetzt werden, man könne nur durch einen Glauben zur Freiheit, zur Unendlichkeit, zu einer Auffassung des göttlich-geistigen Daseins selber kommen. Und was man unternehmen wollte, um nicht zu einem Glauben zu kommen, sondern zu einem unmittelbaren Anschauen der geistigen Welt, zu einem Leben und Weben des eigenen Schaffens in dem Schaffen des göttlichen Weltengeistes, und wovon Kant glaubt, man könne es nicht unternehmen, von dem sagt Kant, es würde sein «das Abenteuer der Vernunft». Und Goethe meint: Nun, so müßte man denn entschieden wagen, dieses Abenteuer der Vernunft mutig zu bestehen! Und wenn man schon einmal an der geistigen Welt nicht zweifle, sondern an Freiheit und Unsterblichkeit, an Gott glaube, warum sollte man dieses Abenteuer der Vernunft nicht wacker bestehen und sich mit dem Schaffenden der Seele in die schaffende Geistigkeit versetzen können, die die Welt durchwallt und durchwebt, in der Welt selber? - Nur’ auf eine andere Art, als Goethe es bestehen wollte, fand er es dennoch bei Fichte.

Und es mußte einmal, wenn auch in Schroffheit, auftreten dieses Hindrängen nach der Geistigkeit, nach dem Erfassen der schaffenden Weltweisheit, indem sich das schaffende Ich in der schaffenden Weltenwesenheit, mit ihr eins, darinnen erlebt. Und das sollte nach Fichtes Anschauung durch seine Wissenschaftslehre geschehen. Wie wir es charakterisieren konnten, ist es eine unmittelbare Tat des deutschen Volkes, denn wir sehen aus dem deutschen Volke Fichtes Seele zu der Höhe hinaufwachsen, und Fichte war sich dessen bewußt, daß im Grunde seine Philosophie immer ein Ergebnis seines lebendigen Verkehrs mit dem deutschen Volksgeist war. Damit hat der deutsche Volksgeist das, was er selber über Welt und Leben und über Menschenziele zu sagen hatte, vor die Welt hingestellt. Hingestellt so, wie es allerdings nur sein konnte, indem es auf den ersten Anhub geschah in einer so schroffen Persönlichkeit, wie es Fichte war.

Leicht zu behandeln war Fichte nicht. Als zum Beispiel in Berlin die Universität begründet werden und Fichte den Plan ausarbeiten sollte, bildete er sich eine Idee von der Universität und arbeitete den Plan zu dieser Idee auch in allen Einzelheiten aus. Aber was wollte er denn? Er wollte etwas so grundsätzlich Neues in der Universität zu Berlin schaffen, dazumal im Beginn des 19. Jahrhunderts, daß wir dürfen es sagen, ohne daß dagegen auch nur irgendein Widerspruch auftauchen könnte — dieses Neue heute noch nirgend in der Welt verwirklicht ist; daß die Welt noch auf die Verwirklichung wartet. Man hat selbstverständlich den Plan Fichtes nicht verwirklicht, obzwar er, wie er sich ausdrückte, nichts anderes wollte, als die Universität zu einem Institut machen, das da bedeutet: «Eine Schule der Kunst des wirklichen Verstandesgebrauches.» Also nicht Menschen, die das oder jenes wissen, sollten aus der Universität hervorgehen, die Philosophen oder Naturwissenschafter oder Mediziner oder Juristen seien, sondern Menschen, die im Gesamtgefüge der Welt so drinnenstehen, daß sie die Kunst des Verstandesgebrauches vollständig handhaben können. Denken wir uns, was das für ein Segen wäre, wenn es irgendwo in der Welt eine solche Universität gäbe! Wenn wirklich irgendwo eine Kunstschule verwirklicht wäre, aus der Menschen hervorgingen, die ihr inneres Seelisches so lebendig gemacht haben, daß sie sich wirklich frei bewegen würden in dem, was Wesenslogik des Daseins ist.

Aber leicht handhabbar war diese Persönlichkeit schon nicht; groß, um der Geschichte einen mächtigen Einschlag zu geben, dazu war sie da. Fichte wurde auch der zweite Rektor der Universität. Er faßte seinen Beruf so energisch auf, daß er nur vier Monate Rektor sein konnte. Länger ertrugen weder die Studenten noch die beteiligten Behörden das, was er durchführen wollte. Das alles aber ist aus deutschem Volkstum heraus, gerade wie es bei Fichte auftrat, aus deutschem Volkstum heraus geschmiedet. Denn als er seine «Reden an die deutsche Nation» hielt, über die ich ja hier schon zum wiederholten Male, und zwar nicht nur während des Krieges, sondern auch vor dem Kriege wie überhaupt über die große Erscheinung Fichtes — gesprochen habe, da wußte er, daß er dem deutschen Volke das sagen wollte, was er gleichsam durch sein meditatives Zwiegespräch mit dem Weltengeist erlauscht hatte. Nichts anderes wollte er hervorrufen dazumal, als: in ihren Seelen sollte sich bewegen dasjenige, was sich aus dem tiefsten Quell des Deutschseins in den Seelen der Menschen bewegen kann. Diese Art und Weise, wie sich Fichte zu seiner Zeit und zu denjenigen stellte, von denen er wollte, daß sie ihre Seelen in eine Richtung bringen, die den Aufgaben im Weltendasein gewachsen ist, — das war allerdings nicht geeignet, auf Flachlinge, auf oberflächliche Leute einen anderen Eindruck zu machen, als höchstens den der Neugierde. Aber den wollte Fichte ganz und gar nicht erzeugen. Es ist ja selbstverständlich immer das Allerleichteste, wenn so etwas wie Fichtes Geistigkeit in die Welt tritt, sich darüber lustig zu machen. Nichts leichter, als Kritik zu üben, sich lustig zu machen. Das taten die Leute ja genügend. Das brachte Fichte in ernste Lagen. Zum Beispiel, gleich als er an die Universität Jena kam, war er schon in einer recht ernsthaften Lage dadurch, daß er nicht so recht einverstanden sein konnte mit denen — nun ja, die auch Philosophen waren. Da war zum Beispiel an der Jenenser Universität derjenige, der der erbeingesessene Philosoph war. Schmid hieß er. Der hatte sich über dasjenige, was Fichte bis dazumal geleistet hatte, der jetzt sein Kollege werden sollte, so abfällig ausgesprochen, daß es eigentlich schon schandhaftig war, daß nun Fichte der Kollege werden sollte. Da sagte denn Fichte wieder einige Worte in jener Zeitschrift, in der sich Schmid ausgesprochen hatte. Und es ging so hin und her. Fichte trat sein Lehramt in Jena eigentlich an, indem er in die Jenaer Zeitschrift, in derSchmid geschrieben hatte, einrücken ließ: Ich erkläre, daß für mich Herr Schmid nicht mehr vorhanden sein wird in der Welt. — So stellte er sich neben seinen Kollegen hin.

Das war eine ernste Lage. Eine weniger ernste, aber deshalb nicht minder bezeichnende war diese: Es erschien dazumal in Berlin eine Zeitschrift «Der Freimütige». Kotzebue, der «berühmte» deutsche Dichter Kotzebue und noch ein anderer hatten Anteil an der Herausgabe dieser Zeitschrift, stellten sie zusammen. Man kann eigentlich nicht recht herausbekommen -— ich glaube wirklich, nicht einmal durch ganz intimes Hellsehen könnte man herausbekommen! was eigentlich dieser Kotzebue dazumal in den Vorträgen von Fichte wollte. Aber nur eine Zeitlang konnte man es nicht recht herausbekommen. Später stellte es sich heraus, denn es erschienen im «Freimütigen», der sich dazumal in Berlin recht wichtig machte, die hämischsten Angriffe über die Vorträge von Fichte. Fichte wurde es einmal, nun, sagen wir, zu dumm. Und siehe da, er nahm sich eine Nummer dieses «Freimütigen» und zerpflückte sie vor den Zuhörern, zerpflückte sie so, daß er - was er auch konnte — einen unüberwindlichen Humor ausgoß über dasjenige, was dieser «Freimütige» zu sagen hatte. Das Gesicht eines der Zuhörer, von dem man früher nicht wußte, warum er eigentlich teilnahm, wurde immer länger und länger. Und schließlich stand Herr Kotzebue mit langem Gesicht auf und erklärte, das brauche er sich nicht mehr länger anzuhören! Dann ging er fort, erschien nicht wieder. Aber Fichte war ganz froh, daß er ihn los war.

Ja, Fichte konnte nach der Art, wie er sich praktisch in das Leben hineinstellte, das er als das innerste Leben des Menschendaseins gestalten wollte, auch schon einen Ton finden, der durchaus unmittelbar die Lage ergriff. Trotzdem er ganz in der geistigen Welt lebte, war er nicht ein weltfremder Idealist, aber er war ein Mann, der ganz auf sich selber ruhte und der dasjenige, was er als sein Wesen in sich, auf sich selber ruhend, fand, mit allem Ernst nahm. Daher konnte er auch in einer gewissen Zeit, als Napoleon Preußen überwunden hatte, als die Franzosen in Berlin waren, nicht in Berlin bleiben. Er wollte nicht in der Stadt sein, die französisch unterjocht war. Er ging nach Königsberg, später nach Kopenhagen. Er kehrte erst wieder zurück, als er als der deutsche Mann auftreten wollte, der das innerste Wesen seines Volkstums, des Volksseins, seiner Volksart, vor seine Volksgenossen hinstellte in den «Reden an die deutsche Nation».

Mit Recht empfindet man Fichte wie einen unmiittelbaren Ausdruck des deutschen Volkstums, wie den Ausdruck dessen, was als Geist im Grunde immerdar, insofern wir die Deutschheit in ihrem Geiste zu erfassen in der Lage sind, mitten unter uns lebt, — nicht nur in Gedanken, wie es etwa so schön ein Philosoph ausgesprochen hat, der als Philosoph gar nicht in Übereinstimmung war mit Fichte, Robert Zimmermann, der da sagte: «Solange in Deutschland ein Herz schlägt, das die Schmach fremder Zwingherrschaft zu fühlen vermag, wird das Andenken des Mutigen fortleben, der im Moment der tiefsten Erniedrigung, unter den Trümmern der zusammengebrochenen Monarchie Friedrichs des Großen, mitten in dem von Franzosen besetzten Berlin, vor Augen und Ohren der Feinde, unter Spionen und Angebern, die von außen durchs Schwert geknickte Kraft des deutschen Volkes von innen durch den Geist wieder aufzurichten und in demselben Augenblicke, da die politische Existenz desselben für immer vernichtet zu sein schien, durch den begeisternden Gedanken allgemeiner Erziehung, ein solches in künftigen Generationen neu zu erschaffen unternahm.» Mögen wir auch heute — das möchte ich wiederholentlich hier aussprechen -, in bezug auf den Inhalt von vielem, was in den «Reden an die deutsche Nation», ja, was in den anderen Schriften Fichtes steht, ganz anders denken müssen, darauf kommt es nicht an. Darauf kommt es an, daß wir fühlen den deutschen Geist, der durch seine Erzeugnisse fließt, und die Erneuerung des deutschen Geistes mit Bezug auf seine Stellung im Weltenall, wie sie gegeben ist in den «Reden an die deutsche Nation». Daß wir das als den Geist fühlen, der mitten unter uns ist, und den wir ergreifen nur in dem einen Beispiel Fichtes, durch das er sich in einer allerdings zuerst weit hintönenden Art in die deutsche Entwickelung hineingestellt hat. Kraftvoll und energisch, aber tief innerlich, so wollte sich dieser Geist hineinstellen in die Weltenentwickelung. Daher fand Fichte noch in der Zeit, als schon sein Lebensabend hart herankam, die Möglichkeit, gerade in der intimsten Art wiederum einmal seine ganze Wissenschaftslehre umgießend und erneuernd, wiederum sie meditierend, im Herbste 1813 vor seine Berliner Zuhörer zu bringen, was er als seine tiefsten Gedanken erfaßt hatte. Da warf er noch einmal, wiederum in der geschilderten Art die Seele seiner Zuhörer ergreifend, den Blick darauf, wie unmöglich der Mensch hinter das Dasein und seine Wirklichkeit kommen kann, der nicht dieses Dasein im Geiste, jenseits aller Sinnlichkeit, erfassen will. Denjenigen Menschen aber, die da glauben, im Sinnen-Sein und dem, was nur nach dem Sinnen-Sein geformt ist, irgendein wahres Dasein zu erblicken, den Menschen rief er zu in den Vorträgen, die zum Letzten gehören, das Fichte gesprochen hat: «Ihr Wissen geht auf im Unverstande und einem leeren Worte; und darüber lobpreisen sie sich wohl, und finden ganz recht, daß es so ist. Zum Beispiel Sehen: Es wirft sich ein Bild des Gegenstandes auf die Netzhaut. Auf der ruhigen Wasserfläche spiegelt sich auch ein Bild des Gegenstandes. Sieht darum, unserer Meinung nach, die Wasserfläche? Was ist nun das Mehr, das hinzukommen muß zwischen dieses Bild und das wirkliche Sehen, das bei uns ist, bei der Wasserfläche nicht? Darüber geht ihnen auch nicht einmal die Ahnung auf, denn bis dahin geht nicht ihr Sinn.» Einen besonderen Sinn, einen neuen Sinn, so sagt Fichte, muß man in sich gewahr werden, wenn man erleben will jenes Sein im Geiste, das alles andere Sein erst begreiflich macht. «Ich bin, und ich bin mit allen meinen Zielen nur in einer übersinnlichen Welt!» Das ist eines der Worte, die Fichte selbst geprägt hat und die wie das Leitmotiv durch alles hindurchgehen, was Fichte zeit seines Lebens gesprochen hat, was er in einer anderen Art bekräftigte noch einmal in jenem Herbst 1813. Und wovon sprach er damals? Daß die Menschen sich bewußt werden müssen, daß man auf die Weise, wie man im gewöhnlichen Leben und in der gewöhnlichen Wissenschaft die Dinge und die Welt sieht, niemals hinter das wahre Sein kommen könne. Da müsse man sich gewahr werden, daß ein übersinnlicher Sinn in einem jeden Menschen lebe und daß der Mensch aufgehen könne in einer übersinnlichen Welt, mit diesem Sinne sich hineinleben könne als ein Schaffender in seinem Ich im schaffenden, webenden Weltengeist. Es ist, so sagt Fichte, wie wenn ein Sehender in eine Welt von Blinden kommt und ihnen die Welt der Farben und Formen begreiflich machen will, und die Blinden leugnen es ihm ab. So leugnet der, der materialistisch gesinnt ist, weil er nicht den Sinn dafür hat, gegenüber dem, der da weiß: Ich bin, und ich bin mit all meinen Zielen und Schaffen in der übersinnlichen Welt. Und so prägte dazumal Fichte seinen Zuhörern dieses Sein im Übersinnlichen, dieses Leben im Geistigen, diese Handhabung eines Übersinnlich-Sinnlichen ein, daß er sagte:

«Der neue Sinn ist demnach der Sinn für den Geist; der, für den zur Geist ist, und durchaus nichts Anderes, und dem auch das Andere, das gegebene Sein, annimmt die Form des Geistes, und sich darein verwandelt, dem darum das Sein in seiner eigenen Form in der Tat verschwunden ist.»

Es ist ein Großes, daß in dieser Weise das Bekenntnis des Geistes abgelegt worden ist innerhalb der deutschen Geistesentwickelung vor denen, die suchen wollten, was im höchsten Sinne das deutsche Volk zu sprechen hat, wenn es aus dem Innersten seines Wesens heraus spricht. Denn das hat durch Fichte dieses deutsche Volk gesprochen. Und mehr als für irgendeinen anderen ist es für Fichte wahr, daß der deutsche Volksgeist auf der damaligen Stufe, wie er sprechen konnte, zu dem deutschen Volk gesprochen hat.

Ob wir ihn äußerlich anschauen, diesen Fichte, ob wir auf seine Seele den Seelenblick hinwenden, immer erscheint er uns als der unmittelbarste Ausdruck des deutschen Volkstums selber, desjenigen, was innerhalb der Deutschheit nicht nur zu irgendeiner Zeit da ist, was immer da ist; was, wenn wir es nur zu ergreifen wissen, immer mitten unter uns ist. Gerade durch das, was Fichte ist, wie er sich uns darstellt, darstellt so, daß wir wie plastisch sein Bild vor unserer Seele haben, wohl ihn schauen, wohl ihm zuhören möchten im Geiste, wenn er eine Atmosphäre bildet, die sich ausbreitet zwischen seiner Seele und der Seele seiner Zuhörer, daß wir ihm ganz nahe sein wollen: das macht, daß wir ihn fühlen können, ich möchte sagen, wie einen legendarischen Helden, wie einen Geisteshelden, der da als ein Anführer seines Volkes im Geiste immer geschaut werden kann, wenn dieses Volk ihn nur recht versteht. Es kann ihn schauen, indem es sich ihn plastisch vor die Seele stellt als einen seiner besten Geisteshelden.

Und heute, im Zeitalter der Tat, da das deutsche Volk in einer unvergleichlichen Weise ringen muß um sein Dasein, um seine Existenz, darf vor unserer Seele, vor unserem Geiste aufstehen das Bild desjenigen, der Deutschheit, deutsches Wesen, von dem höchsten Gesichtspunkte aus, aber auch in der energischsten, in einer einzigen Weise zu schildern vermochte; so zu schildern vermochte, daß wir bei ihm mehr als bei einem andern glauben können: Wir haben ihn unmittelbar unter uns, wenn wir ihn recht verstehen. Denn alles ist bei ihm so sehr aus einem Guß, es stellt sich unmittelbar so dar, daß er in aller Lebendigkeit unter uns dasteht, indem wir ihn betrachten; ob der einzelne Zug aus der Ganzheit seines Wesens hervorgeht oder ob wir intimste Seiten seiner Seele auf uns wirken lassen, er steht als Ganzheit vor uns da. Er kann nicht anders von uns erfaßt werden, sonst ist er stüumperhaft, oberflächlich erfaßt. |

Ja, er kann erschaut werden, wie er die Seelen zum Sichhingeben an die Daseinskräfte der Welt, schaffend im Schaffenden, innerhalb seines Volkes entzündet, wie er mit dieser Seele aufsteigt zu dem Erleben im Geiste, und wie er sich als Leben einfügt in den Entwickelungsfortschritt seines Volkes. Man öffne nur das Seelenauge. Man wird ihn nicht verstehen, wenn man ihn nicht also plastisch versteht. Wenn man aber sein Seelenauge für seine Volksgröße öffnet, dann steht er mitten unter uns.

Die Art und Weise wie er gesucht hat, in anderer Weise als andere Lehrer zu wirken, indem er, sich hinstellend vor seine Zuhörer, nicht sprach, sondern tat mit seinen Worten, so tat, daß ihm gleichgültig war, was er sagte, weil es in der Seele des Zuhörers nur entzünden sollte die eigene Tat, weil mit der Seele etwas geschehen sollte, etwas getan werden sollte, und weil die Seelen anders den Saal verlassen sollten, als sie hineingegangen waren, — dies bewirkt das ganz Eigentümliche, daß er uns lebendig werden muß in der Art und Weise, wie er wirkte aus dem Volke in das Volk, und daß wir glauben, ihn zu hören, wenn er das, was er erlauscht hat in einsamen Meditationen, durch die er sich wohl vorbereitete zu jedem gesprochenen Vortrag, was er erlauscht hat in seinem Selbstgespräch mit dem Weltengeist, nun nicht hinstellte vor seine Zuhörer, sondern in das Wort, das Tat ist, umwandelte, so daß er diejenigen, zu denen er gesprochen hatte, als andere Menschen entließ. Andere Menschen waren sie geworden aber nicht durch seine Kraft, sondern durch die Erweckung und Entzündung ihrer eigenen Kraft. Wenn wir ihn in solcher Art richtig verstehen, dann können wir glauben, ihn hellhörend zu vernehmen, wie er mit seinem Wort, mit der Schärfe, mit dem scharfen Messer seines Wortes unmittelbar den Geist ergreifen will, den er vorher in der Seele ergriff, indem er, wie gesagt worden ist von ihm, nicht bloß gute, sondern große Menschen in die Welt hineinstellen wollte durch seine Pflege der Seele.

Man kann, wenn man so recht lebendig macht, was er war, nicht anders als seine Worte hören, seine Worte, die aus dem Geiste selber zu kommen scheinen, der sich in diesem Fichte nur ein Werkzeug machte, um zu sprechen, aus dem Geiste der Welt selber heraus zu sprechen, befeuernd, Feuer und Wärme und Licht erweckend. Herzhaftigkeit rollte in seinen Worten, Sittenmütigkeit trieben sie vor sich her. Herzhaftigkeit wurde aus seinen Worten, wenn sie durch die Ohren in die Seelen, in die Herzen der Zuhörer strömten, Sittenmütigkeit trugen diese Worte in die Welt hinaus, wenn mit dem Feuer, das diese Worte in den Seelen der Zuhörer entzündet haben, diese Zuhörer, wie wir so oft hören von denen, die Fichtes Zeitgenossen waren, als die tüchtigsten Männer in die Welt hinauszogen. Man öffne das Geistesohr, und man kann vernehmen, wenn man Fichte überhaupt versteht, unmittelbar wie einen Gegenwärtigen den, der aus dem Geiste seines Volkes heraus spricht. Und wer ein Ohr hat für solche Volksgröße, der wird sie hören mitten unter uns. Und selten wird ein Geist so vor uns stehen, daß wir alles dasjenige verfolgen können, was er ist bis in jede einzelne Tat des Lebens hinein. Die Pflicht, die moralische Weltordnung, wie er sie vertrat auf der Höhe seiner Philosophie, sehen wir sie nicht schon, wenn wir den Knaben schauen, wie er mit sieben Jahren, weil er aus der Neigung heraus Liebe zum «Gehörnten Siegfried» erfaßt hat, diesen ins Wasser wirft, da er sich nicht in Übereinstimmung mit seinen Pflichten fühlt? Finden wir den sinnenden Mann, der sich zu seinen Vorträgen vorbereitet, der den Geist auf die Geheimnisse der Welt zu richten weiß, nicht schon in dem Knaben, der draußen auf der Weide steht und stundenlang den Blick nach einer Richtung in die Geheimnisse der Natur hineinschweifen läßt, bis der Schäfer kommt und ihn nach Hause führt? Fühlen wir nicht das ganze Feuer, das Fichte beseelte, das ihn auf seiner Lehrkanzel in Jena beseelte, und später, als er zu den Repräsentanten, wie er sagte, seines ganzen Volkes in den «Reden an die deutsche Nation» sprach? Fühlen wir es nicht schon da, wo er, die Predigt des Landpfarrers wiederholend, Eindruck auf den Freiherrn von Miltitz machte? Fühlen wir nicht in allem einzelnen, selbst in den kleinsten Handlungen seines Lebens, wenn wir nur ein wenig geistig fühlen können, diesen Geist ganz nahe? Fühlen wir nicht, wie Seelenhaftigkeit, Herzhaftigkeit, Sittenmütigkeit von diesem Geiste ausströmt in die ganze nachherige deutsche Entwickelung? Fühlen wir nicht das ewig Lebendige, das da lebt, wenn wir auch mit dem Einzelnen nicht übereinstimmen können, in den «Reden an die deutsche Nation»? Trotzdem sie 1824 zweimal von der Zensur konfisziert worden sind, waren sie nicht tot zu machen. Sie leben gerade heute und müssen leben in den Seelen.

Wie wir ihn schauen können, diesen Fichte, mitten unter uns! Wie wir ihn hören können, wenn wir ihn recht verstehen! Wir können ihn fühlen, wenn wir mit der Seele fühlen, wie er seine Zuhörer begeistert, wie er das ganze deutsche Volk in seiner ferneren Entwickelung begeistert, wie das, was er geschaffen hat, was er ausströmen ließ durch die fortlaufende Entwickelungsströmung seines Volkes, unvergänglich bleiben muß! Wir können nicht anders, wenn wir ihn recht verstehen, wir müssen diesen Geist Fichtes fühlen mitten unter uns.