Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262

Translated by Steiner Online Library

34

Postcard: Dr. Rudolf Steiner, Augustiner Hof, Zurich
Postmark: Berlin W 11.11.05 11-12N | Zurich 13.X1.05

Berlin W, Motzstr. 17 11/XI

The public lecture in Frankfurt has been rescheduled for 8:30 pm.* “Haeckel, the world riddles and theosophy”.41There is no transcript of the Frankfurt lecture on November 15. However, Rudolf Steiner often spoke about this topic and reviewed the transcript of his Berlin lecture himself, which was then printed in the magazine Lucifer-Gnosis. Now in “Lucifer-Gnosis 1903-1908”, GA 34. I have also written about it in Basel (to Mr. Schuster 42Hugo Schuster (1876-1925), a young merchant in St. Gallen, who took an active part in the development of anthroposophical work, e. e.g. in the founding of branches in St. Gallen, Bern and Basel, member since September 1905. Attracted to the priesthood by Rudolf Steiner's Christological teachings, he studied theology in 1913 and became a pastor of the Old Catholic Church in 1918. address), because I don't know if it's already too late for Zurich. Please also note that Mr. Geering has invited 43Rudolf Geering-Christ (1871-1958), Bottmingen near Basel, bookseller and publisher, 1894 on the founding board of the D.T.G. in Berlin, 1906 founding member of the Paracelsus branch in Basel, from 1921 its chairman. invited to a vegetarian lunch, and that if the arrival is later, he would have to be notified.

Best regards M.S.

* So there can be no discussion!

I have asked Mr. Nab 44Franz Nab, member since July 1905, chairman of the Frankfurt branch founded in January 1906. to reserve a sleeping car in advance for the 11:15 train (is that the right one?).

34

Postkarte: Herrn Dr. Rudolf Steiner, Augustiner Hof, Zürich
Poststempel: Berlin W 11.11.05 11-12N | Zürich 13.X1.05

Berlin W, Motzstr. 17 11/XI

In Frankfurt ist nun doch öffentlicher Vortrag um 1/2 9 Uhr!* «Haeckel, die Welträtsel und die Theosophie».41Von dem Frankfurter Vortrag am 15. November gibt es keine Nachschrift. Rudolf Steiner hat jedoch öfters über dieses Thema gesprochen und die Nachschrift von seinem Berliner Vortrag selbst durchgesehen und in der Zeitschrift «Lucifer-Gnosis» abgedruckt. Jetzt in «Luzifer-Gnosis 1903-1908», GA 34. Ich habe auch nach Basel darüber geschrieben (an Herrn Schusters 42Hugo Schuster (1876-1925), als junger Kaufmann in St. Gallen initiativ am Aufbau der anthroposophischen Arbeit beteiligt, z. B. an den Zweiggründungen in St. Gallen, Bern und Basel, Mitglied seit September 1905. Durch die christologischen Darlegungen Rudolf Steiners dem Priesterberuf geneigt, studierte er 1913 Theologie und wurde 1918 Pfarrer der altkatholischen Kirche. Adresse), da ich nicht weiß, ob es für Zürich schon zu spät ist. Bitte auch sich zu merken, dass Herr Geering 43Rudolf Geering-Christ (1871-1958), Bottmingen bei Basel, Buchhändler und Verleger, 1894 im Gründungsvorstand der D.T.G. in Berlin, 1906 Gründungsmitglied des Paracelsus-Zweiges Basel, ab 1921 dessen Vorsitzender. zu einem vegetarischen Mittagsmahl eingeladen hat, und dass wenn die Ankunft später erfolgt, er benachrichtigt werden müsste.

Besten Gruß M.S.

* Es wird also keine Diskussion sein können!

Ich habe Herrn Nab 44Franz Nab, Mitglied seit Juli 1905, Vorsitzender des im Januar 1906 gegründeten Zweiges in Frankfurt. gebeten zum Zuge von 11.15 (das ist wohl der richtige?) einen Schlafwagen vorauszubestellen.