Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262

Translated by Steiner Online Library

38

To Marie von Sivers in Berlin
Sunday, November 19, 1905, on the way from Hamburg to Colmar

Sunday, 12:30 p.m.

My darling! Enclosed is the Moon Evolution.54This manuscript for Marie v. Sivers to read in the Monday evening work of the Berlin branch is not available in the estate. However, since Rudolf Steiner still remarks, “For ‘Lucifer’ I still have to polish it up a bit,” it can only be the chapter from the “Akasha Chronicle” “V. Life on the Moon,” as it was printed in “Lucifer-Gnosis” No. 29. Now in “From the Akasha Chronicle”, GA 11. I worked it out for you today from the morning and will send it immediately by express letter from Colmar. You must receive it tomorrow morning. It was quite impossible to do it at Hubo's. It is freezing in my bedroom and he is constantly moving around in his rooms. He had taken the whole of Saturday off from work. Then keep the document until I arrive. It is very suitable for reading aloud. I still have to polish a bit of “Lucifer”.

Last night in Hamburg, the hall was full and I had the feeling and the intuition that it was better than ever. Sellin 55Albrecht Wilhelm Sellin (1841-1933), director of the Hanseatic Colonization Society, which was active in Brazil, November 1904 member in Hamburg, July 1908 retirement, chairman at the founding of the Zurich branch October 1908, from 1910 active in Munich, played in the mystery plays 1909-13. and Mrs. Tode.

There was no real discussion. And it was certainly because people wanted to hold on to the impression.

I hope I find a fresh and healthy M. on Thursday.

With best wishes, Rudolf.

38

An Marie von Sivers in Berlin
Sonntag, 19. November 1905, auf der Fahrt von Hamburg nach Colmar

Sonntag 12 1/2 Uhr

Mein Liebling! Beifolgend die Mondenevolution.54Dieses Manuskript für Marie v. Sivers zum Vorlesen in der Montagabendarbeit des Berliner Zweiges ist im Nachlass nicht vorhanden. Da jedoch Rudolf Steiner noch bemerkt: «Für den ‹Lucifer› muss ich dann noch ein bisschen daran feilen», kann es sich nur um das Kapitel aus der «AkashaChronik» «V. Das Leben auf dem Monde» handeln, wie es in «Lucifer-Gnosis» Nr. 29 abgedruckt wurde. Jetzt in «Aus der Akasha-Chronik», GA 11. Ich habe sie Dir heute vom morgen ab ausgearbeitet und werde sie per Eilbrief von Colmar sogleich absenden. Du musst sie dann doch morgen früh erhalten. Ganz unmöglich war es, sie bei Hubo zu machen. In meinem Schlafzimmer ist es zum Erfrieren und in seinen Räumen ist er eben selbst fortwährend - zappelnd -. Er hatte sich für Sonnabend ganz vom Geschäfte frei gemacht. Behalte dann das Elaborat, bis ich komme. Es ist für das Vorlesen wohl sehr geeignet. Für den «Lucifer» muss ich dann noch ein bisschen daran feilen.

Gestern abend war in Hamburg der Saal gefüllt und ich hatte das Gefühl und die Intuition, dass es besser war denn je. Dasselbe sagten hinterher auch Sellin 55Albrecht Wilhelm Sellin (1841-1933), Direktor der in Brasilien tätigen Hanseatischen Kolonisationsgesellschaft, November 1904 Mitglied in Hamburg, Juli 1908 Pensionierung, Vorsitzender bei der Gründung des Zweiges Zürich Oktober 1908, ab 1910 in München aktiv, spielte in den Mysterienaufführungen 1909-13 mit. und Frau Tode.

Eine eigentliche Diskussion gab es nicht. Und es war gestern ganz gewiss deshalb, weil die Menschen den Eindruck behalten wollten.

Hoffentlich finde ich Donnerstag eine frische gesunde M.

Herzlichst Rudolf.