Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
74
To Marie von Sivers in Berlin
Monday, November 21, 1910, from Leipzig
M. l. M. I would like to send you my warmest greetings. Dresden is behind us and the FM is here. Afterwards there is a lodge meeting here. — In Dresden, the members seem to have a hard time getting used to Miss Jacob 10Sophie Jacob (1868-1935), November 1908 member in Berlin, then in Dresden.. But it seems to me that the current situation is even auspicious. Miss Jacob is very enthusiastic and wants to work according to the circumstances. If she has worked with the people for a year, then maybe something will come of the lodge. Baroness Locella 11Baroness Marie von Locella, née v. Tiedemann (1855-1935), Dresden, member of the Berlin branch since January 1909, in October 1909 chairwoman at the founding of the second branch in Dresden, Dante branch. Camilla Wandrey was the secretary, but she then left Dresden. is actually finding it difficult to find her way around in this matter. She still has a lot to learn. We will see.
Thank you very much for your letter with your “struggles” etc. and the good news about your “deeds”.
Kind regards, Rdlf. Leipzig
74
An Marie von Sivers in Berlin
Montag, 21. November 1910, aus Leipzig
M. l. M. Einen herzlichsten Gruß möchte ich Dir senden. Dresden ist absolviert und die FM hier. Nachher ist hier die Logen-Versammlung. — In Dresden scheinen sich die Mitglieder schwer von Frau Wandrey weg und zu Frl. Jacob 10Sophie Jacob (1868-1935), November 1908 Mitglied in Berlin, dann in Dresden. hingewöhnen zu wollen. Doch scheint mir der jetzige Zustand sogar verheißungsvoll zu sein. Frl. Jacob hat viel Eifer und will! den Verhältnissen entsprechend vorwärts arbeiten. Wenn sie ein Jahr mit den Leuten gearbeitet haben wird, dann wird vielleicht aus der Loge etwas werden. Die Baronin Locella 11Freifrau Marie von Locella, geb. v. Tiedemann (1855-1935), Dresden, Mitglied im Berliner Zweig seit Januar 1909, im Oktober 1909 Vorsitzende bei der Gründung des zweiten Zweiges in Dresden, Dante-Zweig. Schriftführerin war Camilla Wandrey, die aber dann Dresden verließ. findet sich doch eigentlich selbst zu schwer in der Sache zurecht. Sie müsste noch vieles umdenken lernen. Wir wollen sehen.
Herzlichsten Dank für Deinen Brief mit «Ringen» usw. und mit den schönen Nachrichten von Deinen «Taten».
Allerherzlichst Dein Rdlf. Leipzig