Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
185a on the back of no. 185
Dr. Steiner
May I also ask you to kindly inform Ms. Kisseleff that I would also like to consider “Woe, woe, thou hast destroyed her” 94From Goethe, “Faust” Part 1. Study II, Chorus of Spirits (invisible). But then the funeral march should be practiced 95from “Songs without Words” Op. 62, No. 3 by Felix Mendelssohn-Bartholdy. no longer in the pentagon, but in the form that was given for it and that Mitscher signed for Savitch. It is calculated for one or more. - If the games are taking place in Schaffhausen on the 16th, could a performance not take place in Dornach on the 14th or 15th to bring in some money? I will need every evening from the 18th for rehearsals.
M. St.
185a Rückseite von Nr, 185
Herrn Dr. Steiner
Darf ich noch bitten, Frau Kisseleff mitzuteilen, dass ich auch «Weh, weh, du hast sie zerstört» 94Aus Goethe, «Faust» 1. Teil. Studierzimmer II, Geisterchor (unsichtbar). in Aussicht nehmen möchte für die Weihnachtsprogramme. Aber es sollte dann der Trauermarsch 95Aus «Lieder ohne Worte» Op. 62, Nr. 3 von Felix MendelssohnBartholdy. eingeübt werden nicht mehr im 5-Eck, sondern in der Form, die extra dafür gegeben ist, und die Mitscher für Savitch abgezeichnet hat. Sie ist berechnet für eine oder für mehrere. - Wenn am 16. die Spiele in Schaffhausen stattfinden, könnte da nicht am 14. oder 15. eine Vorstellung in Dornach stattfinden, damit wieder etwas in die Kasse kommt? Vom 18. an werde ich jeden Abend für Proben brauchen.
M. St.