Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
155
To Rudolf Steiner in Dornach
Thursday, October 19, 1922, from Stuttgart
Thursday
L. E. Just a few words of greeting. I am kindly offered the opportunity to take something to Dornach. Yesterday's performance was well attended and everything went well, despite the fact that we had to find a replacement for Ms. Fels.13Alice Fels, née Linke (1884-1973), a member since September 1911, was one of the first female eurythmists. From 1922 to 1935 she led the Eurythmy School in Stuttgart, founded and directed by Marie Steiner. We shall have to make even greater efforts for the Sunday. I will give the courses.14Rudolf and Marie Steiner had given a dramatic course together during the Pedagogical Youth Course in Stuttgart (October 3-15). Marie Steiner probably gave further language courses afterwards. — Cf. Rudolf Steiner/Marie Steiner, “Methodology and Essence of Speech Formation” GA 280. but it is hardly right for me to tire myself out like this before the trip to the public, 15First Cologne and then The Hague, where from October 31 to November 6 public lectures and two eurythmy performances took place. and for colds.
Hopefully there will be no ill effects. But it is remarkable that with such poor material one can already see success after just a few hours of exercises and teaching by listening. I have decided on the scenes from the mystery plays for Cologne. 16On October 29, 1922, a eurythmy performance took place at the Cologne Schauspielhaus, in which, among other things, the 4th scene from “The Awakening of the Soul” and the 6th scene from “The Guardian of the Threshold” were presented. Rudolf Steiner was still in Dornach that day. Is that all right?
Surely we don't need to haul black curtains onto the stage for the Faust scene in The Hague? We managed quite well with the blue here.
It would be such a shame if you couldn't come to Cologne. We have to travel on Thursday; I'll try to get sleeper tickets for the 26th. If you were to speak in Cologne, you should have tickets for the 28th. The express letter arrived. Kretschmar 17Paul Arthur Kretschmar (1882-1964), member since 1912, commercial entrepreneur. He supported the threefolding and founded the daily newspaper “Kölner Mittagsblatt” for this purpose in 1922, which, however, could only exist until 1925. He also supported numerous other anthroposophical enterprises. Asks whether they can hope for a lecture from you, but I will probably have to decline.
How dreadful that even in Dornach, trouble always seems to await you. I am almost tempted to think that the most unexpected thing in Bern would be compensation.
Warmest regards, Marie.
155
An Rudolf Steiner in Dornach
Donnerstag, 19. Oktober 1922, aus Stuttgart
Donnerstag
L. E. Nur einige Worte des Grußes. Es wird mir freundlich angeboten, etwas nach Dornach hinüber zu nehmen. Gestern war die Aufführung gut besucht und es klappte alles, trotzdem wir Ersatz schaffen mussten wegen des Ausfalls von Frau Fels.13Alice Fels, geb. Linke (1884-1973), Mitglied seit September 1911, gehörte zu den ersten Eurythmistinnen. 1922-1935 führte sie die von Marie Steiner begründete und geleitete Eurythmieschule in Stuttgart. Diese Mühe werden wir in noch reicherem Maße für den Sonntag haben. Die Kurse gebe ich,14Rudolf und Marie Steiner hatten während des Pädagogischen Jugendkurses in Stuttgart (3.-15. Oktober) gemeinsam einen Dramatischen Kursus abgehalten. Marie Steiner hat wohl im Anschluss daran noch weitere Sprachkurse gegeben. — Vgl. Rudolf Steiner/Marie Steiner, «Methodik und Wesen der Sprachgestaltung» GA 280. aber es ist wohl kaum richtig, dass ich mich so ermüde vor der Reise in die Öffentlichkeit,15Zunächst Köln und dann Den Haag, wo vom 31. Oktober bis 6. November öffentliche Vorträge und zwei Eurythmie-Aufführungen stattfanden. und bei der Erkältung.
Hoffentlich kommen nicht üble Folgen. Es ist aber sonderbar, dass man bei dem miserablen Stimmaterial schon Erfolge sieht nach wenigen Stunden durch die Übungen und das Hören lehren. Ich habe mich für die Szenen aus den Mysterienspielen entschlossen für Cöln.16Im Kölner Schauspielhaus fand am 29. Oktober 1922 eine Eurythmieaufführung statt, bei welcher u. a. das 4. Bild aus «Der Seelen Erwachen» und das 6. Bild aus «Der Hüter der Schwelle» dargestellt wurden. Rudolf Steiner war an diesem Tag noch in Dornach. Ist es so recht?
Es ist doch nicht nötig, dass wir für Den Haag die schwarzen Vorhänge für die Faustszene schleppen? Es ging doch auch hier mit dem Blau ganz gut.
So schade, wenn Du nicht nach Cöln kämst. Wir müssen also Donnerstag reisen; ich versuche die Schlafwagenkarten für den 26. zu bekommen. Wenn Du in Cöln sprächest, müsstest Du Deine für den 28. haben. Der Eilbrief ist gekommen. Kretschmar 17Paul Arthur Kretschmar (1882-1964), Mitglied seit 1912, Kaufmännischer Unternehmer. Setzte sich für die Dreigliederung ein und gründete dafür 1922 die Tageszeitung «Kölner Mittagsblatt», die jedoch nur bis 1925 existieren konnte. Unterstützte auch zahlreiche andere anthroposophische Unternehmungen. frägt an, ob sie auf einen Vortrag von Dir hoffen dürfen, da muss ich wohl absagen.
Wie grässlich, dass auch in Dornach die Unannehmlichkeiten immer Dich erwarten. Fast denke ich, dass das Unerwartetste in Bern die Kompensation sein müsste.
Allerherzlichstes Marie